Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Wirtschaft

Dritter Platz für die Gesobau

Reinickendorf. Das städtische Wohnungsbauunternehmen Gesobau hat es auf den dritten Platz des Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg“ geschafft. Insgesamt 15 Unternehmen aus der Hauptstadtregion wurden vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work und seinen Partnern für ihre besondere Qualität als Arbeitgeber ausgezeichnet. Zuvor hatten sie sich einer unabhängigen Prüfung ihrer Arbeitsplatzkultur und der Beurteilung durch die eigenen Mitarbeitenden gestellt. Die...

  • Reinickendorf
  • 19.02.19
  • 131× gelesen
Politik

Ein Frauenpreis wird ausgelobt

Pankow. Ab 2020 wird vom Bezirksamt ein Pankower Frauenpreis ausgelobt. Diesen Beschluss fasste die BVV. Geehrt werden sollen Einzelpersonen, Projekte und Initiativen, die sich für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzen und die Geschlechterdemokratie fördern. Die Verleihung soll dann jedes Jahr zum internationalen Frauentag am 8. März stattfinden. Dotiert wird der Preis mit 500 Euro. Über die Verleihung wird eine bezirkliche Jury in Abstimmung mit dem zuständigen Fachausschuss der BVV...

  • Pankow
  • 16.02.19
  • 37× gelesen
Kultur
Beim Malen ist auch Phantasie gefragt.  | Foto: KMA

Malwettbewerb zum Kinderkarneval der Kulturen
Im Zeichen des Eisbären

Auch im Vorfeld des diesjährigen Kinderkarnevals der Kulturen gibt es wieder einen Malwettbewerb. Ebenfalls traditionell steht der Kunst-Contest im Zeichen eines Mottotiers. Dieses Mal ist das der Eisbär. „Den Eisbären wird’s zu heiß – Retten wir das Eis“. Unter diesem Slogan sind Kinder bis zwölf Jahren aufgefordert, Bilder, Collagen oder Skulpturen rund um den Polarbewohner zu gestalten. Die fertigen Werke werden an die Kreuzberger Musikalische Aktion (KMA) geschickt oder dort abgegeben....

  • Friedrichshain
  • 16.02.19
  • 229× gelesen
Sport
Die Damen von der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln. | Foto: Verein

Auf dem Treppchen
Neuköllner Schwimmerinnen holen Bronze in der Bundesliga

Die Sportlerinnen und Sportler der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln waren Anfang Februar bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften erfolgreich. Die Damen holten Bronze, die Herren landeten auf Platz fünf. In 39 Wettkämpfen wurde in Essen die 1. Bundesliga ausgeschwommen. Bei den Frauen siegte das Würzburger Team, Heidelberg gewann Silber. Die Neuköllnerinnen standen das erste Mal seit 2011 wieder auf dem Treppchen; auch vor acht Jahren hatten sie die Bronze-Medaille errungen. Die punktbeste...

  • Neukölln
  • 14.02.19
  • 130× gelesen
Umwelt
Im Winter ergeben sich schon jetzt weite Perspektiven über den Schäfersee.  | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Besserer Eingang zum Schäfersee
Über die Wiese in den Park

Der Freiraumwettbewerb für den Schäfersee ist entschieden. Unter 17 Entwürfen entschied sich das Preisgericht für den der Landschaftsarchitekten Levin Monsigny. Der Entwurf von Levin Monsigny kam dem Preisgericht wie gerufen, die Vorstellungen der Experten mit den Wünschen der Anwohner zu verbinden. Die zeigten sich bei einer Info-Veranstaltung im November nicht unbedingt angetan von Plänen, die von den Büros für den Schäfersee vorgestellt wurden. Anlass für den Wettbewerb ist das...

  • Reinickendorf
  • 11.02.19
  • 224× gelesen
  • 1
Kultur
Barbara Schwarz und Claus Utikal vom Kulturverein Prenzlauer Berg organisieren auch in diesem Jahr ein Festival Blut. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Wettbewerbsbeiträge bis zum 20. März
Festivalmacher vom Kulturzentrum suchen blutige Kurzfilme

Nach der Premiere im vergangenen Jahr findet das Festival Blut in diesem Jahr erneut im Kulturzentrum in der Danziger Straße 50 statt. Jeder hat es, jeder braucht es. Blut ist lebenswichtig. Und doch ruft dieses Wort beim Menschen zwiespältige Gefühle hervor. Deshalb kam der Kulturverein Prenzlauer Berg im vergangenen Jahr auf die Idee, ein Kunstfestival zum diesem roten Saft, der durch unsere Adern fließt, zu veranstalten. Das war so erfolgreich, dass es in diesem Jahr erneut, und zwar am 12....

  • Prenzlauer Berg
  • 10.02.19
  • 238× gelesen
Kultur
An den ehemaligen Anwohner Heinrich Zille erinnern Wandbilder in der Fischerstaße - die neue Kunstgestaltung des Nöldnerplatzes soll den historischen Hintergrund berücksichtigen. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Bezirksamt ruft zu Wettbewerb auf
Moderne Kunst für den Nöldnerplatz

Das Bezirksamt Lichtenberg hat einen Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung des Nöldnerplatzes ausgelobt. Einzelne Kreative, aber auch Gruppen sind eingeladen, sich für die Teilnahme zu bewerben. Alle anderen dürfen gespannt sein. Dem eigentlichen Wettstreit ist ein Bewerbungsverfahren vorgeschaltet, das dazu dient, bis zu acht Kandidaten auszuwählen, die anschließend am nicht offenen, anonymen Kontest teilnehmen. Zunächst können sich interessierte Künstler mit ihren Referenzen bis zum 22....

  • Rummelsburg
  • 06.02.19
  • 401× gelesen
Kultur
Im vergangenen Jahr wurde Cornelia Schewes Foto aus dem Tierpark Friedrichsfelde zum Sieger gekürt – diesmal dürfen auch Aufnahmen von Lieblingsmenschen eingesandt werden. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Von Lieblingsmenschen und Lieblingsorten
Mitmachen beim Fotowettbewerb des Bezirksamtes

In diesem Jahr geht es nicht nur um favorisierte Orte, sondern auch um besondere Menschen: Erneut sind kleine und große Lichtenberger aufgerufen, beim Fotowettbewerb des Lichtenberger Bürgermeisters mitzumachen. Anlässlich der „Nacht der Politik 2019“ lobt Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) den Foto-Wettstreit aus, an dem sich Hobbyknippser von Falkenberg bis Karlshort beteiligen können. Das Motto lautet dieses Mal „Lichtenberger Lieblingsmenschen und Lieblingsorte“. Wo vertreiben sich...

  • Lichtenberg
  • 23.01.19
  • 259× gelesen
Politik

Wer pflegt schöne Baumscheiben?

Pankow. Wer pflegt die schönste Baumscheibe? Dieser Frage widmet sich der Pankower Umweltpreis 2019. Im Bezirk wachsen etwa 43 000 Straßenbäume. An etlichen findet man Baumscheiben, die von Anwohnern oder Gewerbetreibenden bepflanzt wurden. Diese kümmern sich ehrenamtlich um die Bäume und deren Umfeld. Deshalb entschieden Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und Bezirksamt, dass in diesem Jahr die Pflege von Baumscheiben im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen soll. Beiträge kann jeder bis zum 1....

  • Pankow
  • 10.01.19
  • 74× gelesen
Politik

Unangemessene Werbung?
BVV Lichtenberg diskutiert über Bundeswehrpräsentation auf Ausbildungstagen

Darf sich die Bundeswehr im Bezirk als Ausbilder präsentieren und quasi Nachwuchs rekrutieren? Über diese Frage debattierte jetzt die Bezirksverordnetenversammlung. Die Linksfraktion hatte einen Antrag gegen „unangemessene Bundeswehrwerbung“ eingebracht. Sie wollte damit das Bezirksamt ersuchen, der Bundeswehr bei kommenden Ausbildungsmessen keine Plattform mehr zu bieten, sich als Ausbilder und Arbeitgeber zu präsentieren. Hintergrund ist der jährlich mit dem Bezirksamt Pankow und dem...

  • Lichtenberg
  • 03.01.19
  • 248× gelesen
Bauen
Baustadtrat Frank Bewig und Simone Gürgens von Florida Eis geben das Sternreck für die Kids frei.  | Foto: Bezirksamt
5 Bilder

„Raum für Kinderträume“ stattet Spielplätze neu aus
Spielparadies hat jetzt ein Sternreck

Wünsche werden wahr: Der Spielplatz im Grützmacherpark hat jetzt ein Sternreck. Das hatten sich Schüler der Bernd-Ryke-Grundschule herbeigesehnt. Auch andere Spielplätze erhielten neue Spielgeräte. Im Grützmacherpark können Kids nach Herzenslust Klettern und Hangeln. Denn der Spielplatz zwischen Goldbeckweg und Daumstraße hat jetzt ein Sternreck bekommen. Gewünscht hatte sich das neue Spielgerät die Klasse 6c der Bernd-Ryke-Grundschule. Die Schüler hatten 2017 beim Wettbewerb „Mein coolster...

  • Bezirk Spandau
  • 01.01.19
  • 638× gelesen
Kultur
Bilder von Alltäglichem oder Besonderem sind gefragt - wie die Liebesschlösser an der Buckower Dorfkirche. | Foto: Schilp

Zuhause im Bezirk
Bürgerstiftung Neukölln ruft Kiezanwohner zum Fotowettbewerb auf

Die Bürgerstiftung ruft zu ihrem 13. Fotowettbewerb auf. Das Thema lautet „Zuhause in Neukölln“. Einsendeschluss ist am 14. Juni 2019. Jeder Teilnehmer kann bis zu drei Bilder einreichen – entweder als Querformat-Foto in der Größe 20 mal 30 Zentimeter oder als Datei (jpg oder tif) mit einer Auflösung von 300 dpi. Anzugeben sind Name und Adresse sowie Titel und Ortsangabe des selbstgemachten Fotos. Drei Geld- und drei Sachpreise warten auf die besten Fotografen. Die Auswahl trifft eine...

  • Neukölln
  • 29.12.18
  • 231× gelesen
Sport
Sportler, Hobbyläufer und Feuerwehrleute werden das Gebäude erklimmen. | Foto: Schilp
3 Bilder

465 Stufen bis zum Ziel
Anmeldung zum Tower Run bis 9. Januar möglich

Der 19. Tower Run findet am Sonntag, 13. Januar, statt. Dann gilt es wieder, die 465 Treppenstufen von Berlins höchstem Wohnhaus zu erklimmen. Ausrichter ist der TuS Neukölln 1865. Die Läuferinnen und Läufer sind gefordert, ihre Fitness im 90 Meter hohen Ideal-Hochhaus an der Fritz-Erler-Allee 120 unter Beweis zu stellen und bis zum 29. Stockwerk zu rennen. Aber nicht nur die Leichtathleten, auch die Berliner Feuerwehr wird mit einigen Männern in voller Einsatzmontur zeigen, zu welchen...

  • Gropiusstadt
  • 27.12.18
  • 265× gelesen
  • 1
Bildung
Kaum war sie gereinigt, wurde die Fassade auch schon wieder beschmiert. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Gereinigt und erneut beschmiert
Bezirksamt will noch einmal die Gestaltung der Fassade der Jugendverkehrsschule angehen

Das Bezirksamt wird einen neuen Versuch starten, das Gebäude der Jugendverkehrsschule Pankow mit einem Graffiti gestalten zu lassen. Das teilte Schulstadtrat Torsten Kühne (CDU) den Verordneten mit. Seit etlichen Jahren wird die Fassade der Jugendverkehrsschule in der Schönholzer Straße 20 immer wieder großflächig beschmiert. Deshalb beschlossen die Verordneten vor zwei Jahren, dass das Bezirksamt einen Graffiti- oder Malwettbewerb ausloben soll. Im Frühjahr 2017 ist dieser Wettbewerb durch das...

  • Pankow
  • 21.12.18
  • 161× gelesen
Bildung

Girl’s Day-Sieger prämiert

Nikolassee. Der Girl‘s Day Wettbewerb 2018 ist entschieden. Vier Schulen und vier Unternehmen erhielten am 12. Dezember Preise und Urkunden. Mit dabei war das Werner-von Siemens-Gymnasium in der Beskidenstraße 1. Die vier Schulen wurden für ihre gendersensible Berufsorientierung ausgezeichnet, haben also Mädchen und Jungen gleichermaßen ein breites Spektrum beruflicher Tätigkeiten nahe gebracht. Es gab ein Preisgeld in Höhe von jeweils 300 Euro. uma

  • Nikolassee
  • 14.12.18
  • 27× gelesen
Kultur

Festwochenende für Jazz-Freunde

Tempelhof. Mehr als 30 Ensembles kommen beim 33. Berliner Jazztreff am 15. und 16. Dezember in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, zusammen. Darunter befindet sich die United Big Band des Arndt-Gymnasiums in Dahlem, die im Frühjahr als bundesweit beste Jugend-Bigband den Jazzpreis des Deutschen Musikrates gewann. Ebenfalls auf der Bühne: das Landesjugendjazzorchester Hamburg und das Berliner „JugendJazzOrchester“, die am Sonnabend gemeinsam musizieren. Im Rahmen des zweitätigen...

  • Tempelhof
  • 11.12.18
  • 61× gelesen
Kultur
Mit der musizierenden Maus auf dem Stromkasten an der Oberfeldstraße/Ecke Ketschendorfer Weg betonen die Schüler der Johann-Strauß-Grundschule, dass bei ihnen die Musik die erste Geige spielt. | Foto: Johann-Strauß-Grundschule
2 Bilder

Farbige Bilder in den Straßen
Schüler aus dem Bezirk beim Stromkastenstyling erfolgreich

Stromkastenstyling ist in Berlin zu einer Massenbewegung gewonnen. Bei dem diesjährigen Wettbewerb von Vattenfall war der Bezirk besonders erfolgreich. Zwei Schulklassen aus Biesdorf belegten jeweils einen zweiten und dritten Platz. Die Klasse 6a der Johann-Strauß-Grundschule teilte sich den zweiten Platz mit einer Grundschulklasse aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Den dritten Platz in dem Wettbewerb belegte der Z-Kurs des Otto-Nagel-Gymnasiums. Das kann als großer Erfolg gewertet werden. Den...

  • Biesdorf
  • 10.12.18
  • 427× gelesen
Kultur

Poesie und Prosa fürs Publikum

Neukölln. In sieben Minuten ein Publikum vom eigenen Text überzeugen – das versuchen Poeten am Montag, 10. Dezember, beim Rixdorfer PoetrySlam. Er beginnt um 20 Uhr im Café Linus, Hertzbergstraße 32. Der Eintritt ist kostenlos. JoM

  • Neukölln
  • 05.12.18
  • 23× gelesen
Bildung
Die Allegro-Tonne. | Foto: Allegro-Grundschule

Altpapier für den guten Zweck

Tiergarten. Noch bis zum 14. Dezember können Nachbarn der Allegro-Grundschule, Lützowstraße 83-85, während der Schulöffnungszeiten eine Altpapiertonne mit dem wertvollen Stoff füttern. Die besonders gekennzeichnete Tonne befindet sich an der Garageneinfahrt der Schule. Dort kann man Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierte, Prospekte, Kataloge, bedrucktes und unbedrucktes Papier, Broschüren und ähnliches abladen. Das Papier wird anschließend in den Container der Firma Bartscherer umgepackt. Die...

  • Tiergarten
  • 01.12.18
  • 198× gelesen
Kultur

Hip-Hop statt Krippe
„Weihnachtstraum“ diesmal mit Family-Wonderland

Weihnachtspyramide, XXL-Schaukel und 48 Herzballons: Hoch hinaus geht es in diesem Jahr auf dem 48. Weihnachtstraum. Der karikative Stollenanschnitt fällt diesmal wegen zu hoher Auflagen allerdings aus. Zwei Jahre fehlen noch bis zum halben Jahrhundert. Mit seinen 48 Lenzen ist der „Weihnachtstraum“ vor dem Rathaus aber jetzt schon der älteste Weihnachtsmarkt im Bezirk. Wie sein großer Bruder, der Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt, hat auch er am 26. November eröffnet. 48 Herzballons...

  • Spandau
  • 27.11.18
  • 190× gelesen
Bildung
Mit einem Lied über Mobbing gewannen die Friedrichshainer Schüler den Wettbewerb der Initiative "Teachtoday". | Foto: Deutsche Telekom

Richtig "Händeln"
Gymnasiasten gewinnen Wettbewerb gegen Hass im Internet

Die siebte Klasse des Georg-Friedrich-Händel-Gymnasiums an der Frankfurter Allee gewann den ersten Platz beim Wettbewerb der Initiative "Teachtoday" der Deutschen Telekom. Unter der Überschrift "Medien – aber sicher" rief er zu Beiträgen auf, die sich gegen Hass und übler Nachrede im Internet richten und gleichzeitig für Spaß sowie Verantwortungsbewusstsein stehen. Die Schüler aus dem Friedrichshainer Gymnasium mit Schwerpunkt Musik beteiligten sich mit einem Song. Sein Titel: "Händel the...

  • Friedrichshain
  • 20.11.18
  • 252× gelesen
Politik
Das Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Umstritten bis heute
Das Ernst-Thälmann-Denkmal soll eine Kommentierung bekommen

Das monumentale Ernst-Thälmann-Denkmal prägt die Greifswalder zwischen Danziger Straße und S-Bahnhof. Doch wer war Ernst Thälmann? Und warum wurde ihm ein solch großes Denkmal errichtet? Diese Frage stellen sich heute nicht wenige. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschloss deshalb bereits Ende 2013, dass sich das Bezirksamt für eine Kommentierung neben dem Denkmal einsetzen soll. Die Biographie Thälmanns und die Geschichte seines Denkmals sollten „historisch kritisch aufgearbeitet,...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.11.18
  • 967× gelesen
Kultur

Budenzauber in der Altstadt
Weihnachtsmarkt ab 26. November

Die Spandauer Weihnachtsmarktsaison beginnt am 26. November. Dann lockt die Altstadt wieder täglich zum Weihnachtsmarkt. In den Gassen der Altstadt riecht es schon bald wieder nach Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Glühwein. Denn 28 Tage vor Heiligabend öffnet am 26. November der traditionsreiche Spandauer Weihnachtsmarkt in Berlins größter Fußgängerzone seine Pforten. Zahlreiche Spezialitätenstände, Leckereien von vier Kontinenten, Mittelaltermarkt und Weihnachtskrippe, Kunsthandwerk,...

  • Spandau
  • 16.11.18
  • 175× gelesen
Umwelt
Ein umfangreiches Netz aus Wegen wird den jüdischen Garten durchziehen und kleine Felder und Pflanzflächen miteinander verbinden.  | Foto: Computeranimation Atelier le balto

Auf der höchsten Erhebung
Gärten der Welt erhalten einen jüdischen Garten

Die Gärten der Welt bekommen ein weiteres Beispiel internationaler Gartenkultur: einen Jüdischen Garten. Er soll ab Herbst kommenden Jahres angelegt werden. Der jüdische Garten wird  die Repräsentanz der großen Weltreligionen und Weltanschauungen in den Gärten der Welt komplettieren. Vertreten sind dort bisher der Islam mit dem Orientalische Garten, der Hinduismus mit dem Balinesischen Garten, der Schamanismus und Buddhismus mit dem Koreanische Garten, der Zen-Buddhismus mit dem Japanischen...

  • Marzahn
  • 16.11.18
  • 285× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.