Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Bauen
Die Kirche Mater Dolorosa steht auf einem Innenhof. Ab Sommer wird sie renoviert. | Foto: Markus Nowak
4 Bilder

Verstecktes Kleinod: Kirche Mater Dolorosa wird renoviert und neu gestaltet

Prenzlauer Berg. Sie ist eines der prächtigsten, aber auch verstecktesten Gotteshäuser in Prenzlauer Berg: die katholische Kirche Mater Dolorosa. Jetzt soll sie renoviert und künstlerisch neu gestaltet werden. Das neugotische Bauwerk befindet sich im Innenhof der Greifswalder Straße 18. Umbaut ist es von Wohnhäusern. Deshalb ist das Ensemble von der Straße aus nicht zu sehen. Selbst langjährige Kiezbewohner wissen nichts von einer Kirche an der südlichen Greifswalder Straße. Dabei gibt es...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.03.16
  • 2.078× gelesen
Leute
Eckhard Baumann liegt bei jedem Wetter auf der Lauer. | Foto: W. Linnemann
2 Bilder

"Wer sich bewegt, verliert": Eckhard Baumann hat jedoch gewonnen: zweiter Preis im Natur-Fotowettbewerb

Marienfelde. Eckhard Baumann, vielfach ausgezeichneter und preisgekrönter Natur- und Tierfotograf, hat eine weitere Trophäe im Regal. Nach bislang zwei ersten Plätzen hat er nun auch zum zweiten Mal den zweiten Preis beim vom Naturpark Nuthe-Nieplitz ausgeschriebenen Fotowettbewerb abgeräumt. Der Wettbewerb, der zum 12. Mal stattfand, stand dieses Mal unter dem Motto „Ich sehe was, was Du nicht siehst“. 106 Arbeiten gingen ein. Der Marienfelder Eckhard Baumann (70) punktete sich mit seiner...

  • Marienfelde
  • 17.03.16
  • 304× gelesen
Bildung

Beuth meets MacGyver: Werben für den Wettbewerb

Reinickendorf. „Beuth meets MacGyver“ heißt ein Kreativwettbewerb der Berliner Beuth-Hochschule für Technik, an dem sich Studenten der Akademie ebenso beteiligen können wie Jugendliche aus Berlin und Brandenburg. Eines der Ziele ist es, den wissenschaftlich-technischen Nachwuchs zu sichern. Die Aufgabe für die jungen Tüftler: Maschinen oder Apparate zu entwickeln, die technische Probleme lösen. Das Bezirksamt soll nun verstärkt in den Reinickendorfer Gymnasien und Sekundarschulen für eine...

  • Reinickendorf
  • 17.03.16
  • 93× gelesen
Bildung

Wettbewerb zu Schulgärten

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt vergibt in diesem Jahr erstmals einen Preis für die schönsten Schulgärten. Der Wettbewerb geht auf eine Anregung des Runden Tisches Umwelt und Umweltbildung zurück. An den Schulen des Bezirks gibt es zwar kein Fach Schulgartenarbeit mehr, aber noch zahlreiche Schulgärten, die mehr oder weniger gut gepflegt sind. Die drei am besten gepflegten Schulgärten erhalten als Preisgeld jeweils 1000 Euro. Bewerbungen sind bis zum 9. Juni einzureichen. Die Preisvergabe...

  • Marzahn
  • 03.03.16
  • 76× gelesen
Soziales
Ein farbig-freches Gesicht – das ist es, was Andrea Isermann-Kühn vom Verein Dorfwerkstadt und Maler Matthias Fernow der Insel verpassen möchten. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Konferenz stellt Weichen für den Wettbewerb „Zukunftsstadt“ im Mierendorff-Kiez

Charlottenburg. Wohin driftet der Mierendorff-Kiez? Am Sonnabend, 12. März, sollen mindestens 1000 Anwohner selbst bestimmen, welche Zukunftsideen Wirklichkeit werden. Und sie können erstmals die Signalfarben sehen, die das Inselgeschehen schon in diesem Jahr prägen. Matthias Fernow ist ein typischer Insulaner. Lokalpatriot vom Arbeitsschuh bis zum Pinsel. Und der Maler hat es satt, dass man am anderen Spreeufer noch immer nicht weiß, das sich Kalowswerder seit einigen Jahren Mierendorff-Insel...

  • Charlottenburg
  • 02.03.16
  • 512× gelesen
Kultur
Bei der Wahl zur Schönsten Spandauerin 1977 wurde Heide Langhammer Vierte. | Foto: Repro Archiv
2 Bilder

Galopper des Jahres 1977: Meine Goldmünze habe ich versilbert

Spandau. Mein schönstes Erlebnis: Die Wahl der schönsten Spandauerin im Dezember 1977. Meine Freundin hat mich überredet an dem Wettbewerb teilzunehmen und war super stolz auf mich, als ich am Sonntag den 11. Dezember 1977 Vierte geworden bin. Die fünf Erstplatzierten wurden in die Redaktion eingeladen und bekamen ihre Preise. Mein Preis war eine Goldmünze, die ich in klammen Zeiten später "versilbert" habe. Meine Kollegen haben mich aufgezogen und den Spandauer "Galopper" des Jahres genannt –...

  • Spandau
  • 02.03.16
  • 453× gelesen
Bauen

Vorschläge für Bauherrenpreis

Reinickendorf. Ob für einen Neubau, der ein echtes Schmuckstück ist, oder für einen außergewöhnlich angelegten Garten: Seit 1992 vergibt der Bezirk im Zwei-Jahres-Takt den Reinickendorfer Bauherrenpreis für gelungene Bauvorhaben im Bereich Wohnen, Gewerbe, Denkmal und Freiflächengestaltung. Er zeichnet damit Initiativen aus, die zu einem attraktiveren Stadtbild beitragen. Für den Bauherrenpreis 2016 nimmt das Bezirksamt bis zum 20. März Vorschläge von Projekten aus den Jahren 2014/2015 an. Sie...

  • Borsigwalde
  • 24.02.16
  • 131× gelesen
Bauen
Ihren Lieblingsentwurf werden sie sicher haben, dürfen es aber nicht offen zeigen: Museen-Chef Michael Eissenhauer, Stiftungspräsident Hermann Parzinger, Ministerin Monika Grütters, Senatsbaudirektorin Regula Lüscher und Juryvorsitzender Arno Lederer. | Foto: KEN

Zehn Entwürfe für das Museum des 20. Jahrhunderts wurden jetzt beim Ideenwettbewerb prämiert

Tiergarten. Wer verbirgt sich hinter den Tarnnummern 1144, 1155, 1281, 1300 oder 1358? Das Geheimnis wird erst im November gelüftet, wenn feststeht, wer das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum baut. Im Museum der Moderne werden in Zukunft auf 14.000 Quadratmetern die Sammlungen von Ulla und Heiner Pietzsch, Erich Marx sowie Egidio Marzona präsentiert. Eine 13-köpfige Jury unter Vorsitz des Stuttgarter Architekten Arno Lederer hat zehn Siegerentwürfe prämiert. Am Ideenwettbewerb, der...

  • Tiergarten
  • 23.02.16
  • 460× gelesen
Soziales

Kreative für Wettbewerb "Mein Lichtenberg" gesucht

Lichtenberg. Die Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) sucht mit dem Wettbewerb "Mein Lichtenberg" die kreativsten Schöpfungen der Lichtenberger zu ihrem Bezirk. Die schönsten Zeichnungen, die aufregendsten Collagen, die schillerndsten Fotografien, aber auch packende Kurzgeschichten oder Gedichte können ab sofort für den Wettbewerb "Mein Lichtenberg" beim Bezirksamt eingereicht werden. "Alle können mitmachen. Ich freue mich auf viele kreative Ideen", sagt Birgit Monteiro. Die Bürgermeisterin...

  • Fennpfuhl
  • 11.02.16
  • 83× gelesen
Bildung
Diverse Farbvarianten des Gewinner-Logos deuten auf Vielseitigkeit und Dynamik hin. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Modern, dynamisch und vielseitig: Stadtbibliothek bekommt neues Logo

Spandau. Das alte Logo zeigt ein aufgeschlagenes Buch und ist nicht mehr zeitgemäß. Künftig will die Spandauer Stadtbibliothek mit einem flotteren Signet werben. Im Rahmen eines Wettbewerbs haben Designstudenten Ideen geliefert. Punkt, Punkt, Strich, Punkt – ein „B wie Bibliothek“ aus Morsezeichen hat Studentin Saori Shiroshita entworfen und gleich das komplette Alphabet mitgeliefert. Hübsche Idee, die Weltoffenheit symbolisiert. Leider ist sie nicht praktikabel. Der stilisierte Bücherstapel...

  • Haselhorst
  • 08.02.16
  • 687× gelesen
Bildung

Erfolg für Mona und Karlchen

Neukölln. Erfolg beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb: Neukölln hat zwei Preise abgeräumt. In der Kategorie Grundschule erhielt die Zeitung „Karlchen“ der Nord-Neuköllner Karlsgarten-Schule den zweiten Preis und ist damit automatisch für den Bundespreis nominiert. Einer von drei Extrapreisen ging an „Mona“, die Schülerzeitung des Buckower Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums. Die junge Redaktion hatte eine Ausgabe dem Thema „Flucht und Asyl“ gewidmet. Am Wettbewerb – ausgeschrieben von der...

  • Neukölln
  • 04.02.16
  • 155× gelesen
Bauen

Staufalle Te-Damm

Tempelhof. Vor gut drei Jahren, im Dezember 2012, beschloss die Mehrheit der Bezirksverordneten (BVV) einen Antrag der SPD-Fraktion mit der Überschrift "Verkehrssituation Tempelhofer Damm entzerren". Nur wie das gehen soll, ist nach wie vor nicht geklärt. Jetzt soll ein Wettbewerb die Lösung bringen. Die von den Antragstellern damals verkehrstechnisch angedachte Lösung hat es offenbar nicht gebracht. Das Bezirksamt war zunächst aufgefordert worden, zu prüfen, ob vor der Einmündung am Platz der...

  • Tempelhof
  • 30.01.16
  • 139× gelesen
Bildung
Mit fröhlichen Menschen wirbt die Volkshochschule für ihr Angebot. | Foto: VHS Spandau
2 Bilder

Fotos finden, Gutscheine gewinnen: Volkshochschule veranstaltet Wettbewerb

Spandau. Rechtzeitig zum Start des Frühjahrssemesters hat der Fachbereich Kulturelle Bildung der Volkshochschule Spandau (VHS) einen kleinen Wettbewerb gestartet. Der Programmbereich von Doris Blank (Politik, Gesellschaft, Umwelt, Kultur, Künstlerisches Gestalten, Junge VHS) hat sehr viel mit den Kontakten zwischen Gesellschaften und Kulturen zu tun. Deshalb zeigt die VHS in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen in Spandau im Zentrum der Zitadellenstadt Fotografien von Menschen, die aus anderen...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.01.16
  • 227× gelesen
Kultur

In Aufbruchstimmung: Bauhaus-Archiv setzt 2016 auf Aktuelles

Tiergarten. Das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung, Klingelhöferstraße 14, ist in Aufbruchstimmung. Das zeigt das Veranstaltungsprogramm für 2016. Es setzt Akzente auf Aktualität und zukunftsweisende Entwicklungen. Noch bis 29. Februar zeigt das Haus mit der Ausstellung „Moving forward“ den Siegerentwurf des Berliner Architektenbüros Staab für den Erweiterungsbau des Bauhaus-Archivs sowie die Entwürfe weiterer acht Preisträger des letztjährigen Architekturwettbewerbs. Mitte März eröffnet...

  • Tiergarten
  • 08.01.16
  • 130× gelesen
SozialesAnzeige
Martin Hundt, Manager Regional Marketing bei TeleColumbus, gratuliert Schülerin Caroline Begler, der Gewinnerin des Malwettbewerbes, und der ganzen Klasse LGC der Friedrichsfelder Grundschule. | Foto: privat

Aktion „Sicherer Schulweg“: Tele Columbus unterstützt Schulanfänger in Berlin

Pünktlich zum Schulanfang in Berlin startete die Tele Columbus AG, der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber, seine Aktion „Sicherer Schulweg 2015“. An 31 Berliner Schulen erhielten 1900 Abc-Schützen zu ihrem ersten Schultag eine reflektierende Warnweste für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Mit einem von Tele Columbus bereitgestellten Malbuch können sich die Erstklässler außerdem auf unterhaltsame Weise grundlegende Tipps für mehr Sicherheit im Straßenverkehr aneignen. Unter allen...

  • Friedrichsfelde
  • 31.12.15
  • 456× gelesen
Bildung
Stadtrat Röding mit Kindern und Eltern aus der Kita "Tausendfühler", die das beste Spielplatz-Video abgeliefert haben. Fotos: Berit Müller | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Sandkasten-Liebe in zwei Minuten: Stadtrat prämiert bestes Spielplatz-Video

Spandau. Mit ihrer zauberhaften Liebesgeschichte hatte die Kita Tausendfühler knapp die Nase vorn: Ende Dezember kürte Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) den Sieger des Wettbewerbs „Mein Spielplatz-Video“. Pfefferkuchen und dampfenden Kakao – hätte es dem Kalender nach geben müssen. Gab’s aber nicht. „Jedes Kind bekommt ein Eis“, versprach Stadtrat Röding den kleinen Gästen stattdessen. Was natürlich am Ort des Geschehens lag, bei 15 Grad plus draußen aber auch besser passte. Rund 30...

  • Haselhorst
  • 30.12.15
  • 357× gelesen
Bildung

Preis für Gartenschule

Schmargendorf. Platz zwei in dem Themenfeld Bildung und Öffentlichkeitsarbeit im bundesweiten Wettbewerb „BodenWertSchätzen“ sicherte sich jetzt die Gartenarbeitsschule Ilse Demme. Sie hatte sich gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft und dem Förderverein der Gartenarbeitsschule beim Wettbewerb mit dem umweltpädagogischen Projekt „Bodengarten“ beworben. Zur Preisverleihung reisten die Verantwortlichen nach...

  • Charlottenburg
  • 26.12.15
  • 92× gelesen
Bauen

Neun Siegerentwürfe

Tiergarten. Die neun mit Preisen und Anerkennungen ausgezeichneten Entwürfe des Architekturwettbewerbs, den die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt für den Museumsneubau des Bauhaus-Archivs und Museums für Gestaltung ausgelobt hat, sind bis 29. Februar täglich von 10 bis 17 Uhr außer dienstags vor Ort in der Klingelhöferstraße 14 zu begutachten. Im Mittelpunkt der Ausstellung „Moving forward“ steht der Siegerentwurf des Berliner Architekturbüros Staab. Insgesamt 41 Büros hatten an...

  • Tiergarten
  • 24.12.15
  • 105× gelesen
Bauen
Der Architekt Volker Stab erläutert zur Ausstellungseröffnung seinen Siegerentwurf für den geplanten Erweiterungsbau des denkmalgeschützten Bauhaus-Archivs. | Foto: Kahle
2 Bilder

Der Berliner Architekt Volker Staab stellt seine Pläne fürs Bauhaus-Archiv vor

Tiergarten. Das Bauhaus-Archiv Berlin, Klingelhöferstraße 14, zeigt bis 29. Februar die Sonderausstellung „Moving Forward ─ Siegerentwurf und Preisträger für das neue Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung“. Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses 2019 wird das denkmalgeschützte Bauhaus-Archiv in den kommenden Jahren denkmalgerecht saniert und um einen Neubau erweitert. Der im Juni von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt ausgelobte Wettbewerb ist entschieden. Die...

  • Tiergarten
  • 08.12.15
  • 1.535× gelesen
Wirtschaft

Gute Beispiele gesucht: Wettbewerb für engagierte Unternehmen

Berlin. Der Verein "Unternehmen für die Region" und die Bertelsmann Stiftung rufen zum fünften Mal zur Teilnahme am Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ auf. Mittelständische und familiengeführte Unternehmen können sich ab sofort mit ihrem gesellschaftlichen Engagement um die Auszeichnung bewerben. Alle Branchen und Themen sind zugelassen. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Zentralverband des Deutschen Handwerks, der Handwerksbetriebe auffordert, sich zu beteiligen. Zusätzlich wird in diesem Jahr...

  • Mitte
  • 08.12.15
  • 213× gelesen
Politik

CDU will schöne Schulhöfe

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer den schönsten Schulhof vorweisen kann, das will die CDU-Fraktion das Bezirksamt in einem Wettbewerb ermitteln lassen. Der entsprechende Antrag sieht vor, dass eine Jury die kreativsten Vorschläge der Schüler sammelt. Anschließend soll die schönste Begrünung Wirklichkeit werden. „Die erfolgreichste Schule erhält das für die Umsetzung benötigte Pflanzmaterial als Projektanschub vom Bezirksamt zur Verfügung gestellt“, lautet die Idee für das Vorhaben unter dem Titel...

  • Charlottenburg
  • 03.12.15
  • 140× gelesen
Kultur

Wettbewerb um eine IGA-Parzelle

Biesdorf. Die deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur hat einen Wettbewerb für einen IGA-Schaugarten ausgeschrieben. Junge Landschaftsarchitekten können sich mit Entwürfen für einen „Startergarten“ bewerben. Dieser soll sich sowohl für junge Familien eignen als auch für Freunde, Bekannte oder Naturverbundene, die sich eine Parzelle teilen möchten. Der Gewinnerentwurf wird bis zu Beginn der IGA im April 2017 auf einer 600 Quadratmeter großen Parzelle in der Kleingartenanlage...

  • Marzahn
  • 01.12.15
  • 144× gelesen
Politik

Bewerben für den Frauenpreis

Charlottenburg-Wilmersdorf. Auch im kommenden Jahr soll gekonnte Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben wieder mit dem Monika-Thiemen-Preis eine Würdigung erfahren. Der Wettbewerb „Frau in Verantwortung“ richtet sich an weibliche Führungspersönlichkeiten, die im Bezirk aktiv sind. „Die Preisträgerin muss Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen, sich für die gleiche Bezahlung für Frauen und Männer bei gleichwertiger Arbeit einsetzen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie...

  • Charlottenburg
  • 30.11.15
  • 73× gelesen
Soziales

Schöneberger Norden im Wettbewerb zu Grünflächen gewürdigt

Schöneberg. Die Deutsche Umwelthilfe hat den Schöneberger Norden als eines von bundesweit drei Modellquartieren ausgewählt. Im Wettbewerb „Grünflächen in der Sozialen Stadt“ wurden vorbildliche Praxisbeispiele gesucht. Die Umwelthilfe will die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Entwicklung von Grün in sogenannten belasteten Quartieren herausfinden. Im Schöneberger Norden hatte insbesondere die Beteiligung von Anwohnern überzeugt. Mit ihrer Hilfe hat der Bezirk so gut wie alle Spielplätze...

  • Schöneberg
  • 26.11.15
  • 99× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.