Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Kultur

Ein Festival nur mit Kinderfilmen

Prenzlauer Berg. Das Internationale Kinder- und Jugendkurzfilmfestival Berlin (KUKI) findet vom 13. bis 20. November im Filmtheater an der Ecke Am Friedrichshain und Bötzowstraße statt. Aus den zahlreichen eingereichten Filmen aus aller Welt ist in diesem Jahr wiederum ein spannendes, lustiges und fantasievolles Festivalprogramm entstanden. Die Filme, die bei diesem Festival gezeigt werden, sind zwischen zwei und 20 Minuten lang. Der eigentliche KUKI-Wettbewerb findet in mehreren Altersgruppen...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.11.16
  • 59× gelesen
Bildung
Wer kennt die Nahrungsmittel und deren Kalorien? Dieser Aufgabe mussten sich Schüler der Kurt-Tucholsky-Oberschule beim AOK-Aktionstag an ihrer Schule in diesem Jahr stellen. | Foto: Bernd Wähner

Wer wird AOK-Schulmeister des Jahres 2017?

Pankow. Der Wettbewerb „AOK-Schulmeister“ beginnt dieser Tage mit einem Online-Quiz. Daran beteiligen können sich alle Oberschulen des Bezirks. Im zurückliegenden Sommer konnten die Schüler der Kurt-Tucholsky-Oberschule jubeln. Sie wurden Landessieger im AOK-Schulmeister-Wettbewerb. Als Preis gab es einen ganzen Tag voller Aktionen und ein Konzert mit der Band „Golf“ auf dem Schulhof. Nun startet der Wettbewerb für dieses Schuljahr. Bundesweit kämpfen weiterführende Schulen in einer Vorrunde um...

  • Pankow
  • 07.11.16
  • 185× gelesen
Wirtschaft
Im Papieratlas sind erstmals auch die Hochschulen aufgelistet. | Foto: Pro-Recyclingpapier

FU setzt auf Recycling

Dahlem. Die Freie Universität Berlin hat es mit einer Recyclingpapier-Quote von 99,36 Prozent auf Platz neun im Papieratlas-Hochschulwettbewerb geschafft. Damit gehört sie zu den „Recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands“. Der Wettbewerb war eine Premiere, ausgerichtet von der Initiative Pro-Recyclingpapier in Kooperation mit dem Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt und dem Deutschen Hochschulverband. Es ging darum, die Quoten bei der Nutzung von Recyclingpapier in...

  • Dahlem
  • 22.10.16
  • 122× gelesen
Wirtschaft

Beste Köchin aus dem Hilton

Mitte. Die 22-jährige Köchin Sandra Krumreich vom Hilton Hotel am Gendarmenmarkt hat bei den Deutschen Jugendmeisterschaften des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) den 2. Platz bei den Köchen gewonnen. Insgesamt waren beim DEHOGA-Bundeswettbewerb die 48 besten angehenden Köche, Hotelfach- und Restaurantfachleute aus 16 DEHOGA-Landesverbänden angetreten. Johann Dierking aus dem Intercontinental Berlin belegte den vierten Platz bei den Hotelfachleuten. Jeder Koch musste aus einem...

  • Mitte
  • 19.10.16
  • 293× gelesen
Bauen
Der Lipschitzplatz kann von den Kindern und Jugendlichen neu gestaltet werden. | Foto: Interactive Media Foundation gGmbH

Kiez spielend gestalten: Ideen-Wettbewerb für Jugendliche läuft bis 4. November

Gropiusstadt. Unter dem Motto „Gropiusstadt Reloaded – Pimp Deinen Kiez in Minecraft!“ soll ein Wettbewerb Kinder und Jugendliche dazu motivieren, ungenutzte Freiflächen in der Gropiusstadt nach ihren Vorstellungen und Wünschen neu zu gestalten. Eingebettet in die Plattform eines der weltweit populärsten Computerspiele „Minecraft“ können Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren vier Wochen lang bis zum 4. November ihre Visionen digital umsetzen. „Wir haben die Gropiusstadt...

  • Gropiusstadt
  • 17.10.16
  • 363× gelesen
Bildung

Bewerbung um Energiesparpreis

Spandau. Der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz macht auf den Wettbewerb „Energiesparmeister“ aufmerksam. Veranstalter ist das Bundesumweltministerium. Dabei können sich Schulen aller Art mit Energiesparideen bewerben. Buchholz: „Ob Energiespar-Musical, Klima-Litfaßsäulen, Aufforstungsprojekte, Mitfahr-App oder Solar-Läufe: Neue Ideen und kreative Klimaschutz-Projekte sind gefragt.“ Auf die Sieger warten nicht nur 2500 Euro Preisgeld, sondern auch eine Projektpatenschaft mit einem...

  • Falkenhagener Feld
  • 17.10.16
  • 115× gelesen
Kultur

Bandwettbewerb verlängert

Marzahn-Hellersdorf. Das Organisationsteam des Bandwettbewerbs „Ditt Rock!“ hat den Anmeldetermin bis zum Montag, 31. Oktober, verlängert. Bewerben können sich junge Bands mit einem Durchschnittsalter bis zu 27 Jahren. Die beiden bestplatzierten Bands dürfen im Rahmen eines Konzerts auf der IGA am 12. August 2017 auftreten. Es winken zudem Studioaufnahmen, Fotoshootings und Sachpreise. Mehr Infos auf www.ditt-rockt.de. hari

  • Marzahn
  • 27.09.16
  • 25× gelesen
Politik

Fördergeld für Schinkel-Schule

Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Verfahren um die Vergabe von Fördergeldern für einen musikbetonten Unterricht steht nun ein Ergebnis fest. Dabei setzte sich die Charlottenburger Schinkel-Grundschule gegen die Carl-Orff-Grundschule aus Schmargendorf durch, die in einem Bericht der Ausgabe in Kalenderwoche 36 irrtümlich als einziger Bewerber genannt worden war. Ab dem Schuljahr 2017/2018 soll die finanzielle Unterstützung an der Schinkel-Schule greifen, so dass dieses pädagogische Konzept nun...

  • Charlottenburg
  • 16.09.16
  • 547× gelesen
Wirtschaft
Ein Fußgänger in Form des Fördergebietes wirbt künftig für die Residenzstraße. | Foto: Stern GmbH

Logo für die Residenzstraße: Mehr als 700 Anwohner beteiligten sich an der Wahl

Reinickendorf. Das Logo für die Residenzstraße steht fest. Von mehr als 700 Bürgern votierte die Mehrheit für die Umrisse des Fördergebietes nach dem Programm der aktiven Zentren. Nachdem im Juli 2016 der Startschuss zur Wahl des Logos der Residenzstraße im Rahmen des Förderprogramms „Aktive Zentren“ (AZ) Residenzstraße gefallen war, konnte der Siegerentwurf im Rahmen der 140-Jahr-Feierlichkeiten zur Residenzstraße nun vorgestellt werden. Zur Wahl standen acht Logos. Das Siegerlogo, das die...

  • Reinickendorf
  • 04.09.16
  • 225× gelesen
Wirtschaft

Wettbewerb der Ausbilder

Reinickendorf. Unter der Schirmherrschaft des Stadtrates für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste, Uwe Brockhausen (SPD), sind alle Reinickendorfer Unternehmen, die sich bei der Ausbildung von Jugendlichen engagieren, zur Teilnahme am Wettbewerb „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2016“ aufgerufen. In Zusammenarbeit mit der Initiative Ausbildungsplatz-Paten des Bezirkes werden ausbildungsfreundliche Unternehmen gesucht. Firmen, die sich über das Normalmaß hinaus bei der Ausbildung junger...

  • Reinickendorf
  • 03.09.16
  • 92× gelesen
Wirtschaft
Die Fähre „Alina“ der Part Time Scientists GmbH soll bis Ende 2017 auf dem Erdtrabanten landen und den Google-Preis gewinnen. | Foto: PTS
3 Bilder

Von Mahlsdorf zum Mond: Unternehmen beteiligt sich an Weltraumwettrennen

Mahlsdorf. Die Part Time Scientists GmbH hat ein ehrgeiziges Ziel. Denn sie will als erstes privates Unternehmen auf dem Mond landen und den Google Lunar X-Prize gewinnen. Im Vergleich hierzu wirken die Räume des Unternehmens im Gewerbepark Mahlsdorf an der Landsberger Straße bescheiden. Nur wenige Mitarbeiter huschen über die Flure. Offenbar arbeiten sie still und intensiv an dem Ziel der Mondlandung. Eine Aufgabe, die das Unternehmen Google mit einem Mondwettbewerb gestellt hat. Part Time...

  • Mahlsdorf
  • 27.08.16
  • 473× gelesen
  • 2
Kultur

Ran an die Tastatur! Erster Schreibwettbewerb für Kinder

Prenzlauer Berg. Die „Buchbox“ in der Lettestraße 5 ruft zum ersten Mal Kinder zum Schreibwettbewerb auf. Das Thema lautet: Grün. Mitmachen können Mädchen und Jungen, die zwischen acht und 13 Jahren alt sind. Erlaubt ist alles – von Fantasy bis zur Liebesromanze. Die Geschichte muss nur etwas mit Grün zu tun haben und rund 5000 Zeichen lang sein. Am 18. November, dem „Vorlesetag“, dürfen dann die fünf Finalisten ihren Beitrag in der Buchhandlung vortragen. Der Gewinner erhält einen...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.08.16
  • 107× gelesen
Kultur
Sigrun Wetzel und Thorgen Bloch freuen sich auf abgefahrene Wedding-Filme. | Foto: Dirk Jericho

Kiezblog startet Videowettbewerb „90 Sekunden Wedding“

Wedding. Der private Blog Weddingweiser, der seit fünf Jahren über „die schönen Seiten von Wedding“ berichtet, ruft erstmals zum Videowettbewerb auf. Eine junge Touristin kommt „von einer Wedding-Expedition“ in eine Bar im Wohnzimmerstil und bestellt einen Chocolat Mocca Cappuccino light mit Sojamilch und Agavendicksaft. Die Barkeeperin nuckelt an der Bierpulle, lässt den Kronkorken ploppen und stellt dem Gast ein Bier auf den Tresen. „Ist der vegan?“ fragt die verdutzte Frau am Ende des...

  • Wedding
  • 17.08.16
  • 654× gelesen
  • 1
Kultur
Beim Strohballenfest Popraci muss wieder ein fast 200 Kilogramm schwerer Strohkoloss einmal rund um den Richardplatz gerollt werden. | Foto: Armin Gründler

Jetzt anmelden für das 183. Rixdorfer Strohballenrollen

Neukölln. Im neunten Jahr in Folge wird im Rahmen der Rixdorfer Festspiele ein Straßenfest der besonderen Art gefeiert, „Popraci“. Vierer-Teams rollen rund um den Richardplatz fast 200 Kilogramm schwere Strohkolosse um die Wette. Anmeldungen dafür sind bis 26. August möglich. Zum Wettbewerb, der am 10. September ab 14 Uhr mit Vorläufen beginnt, werden dieses Jahr erneut etwa 30 Mannschaften mit jeweils vier Teilnehmern gegeneinander antreten, um einen Strohballen möglichst schnell, anmutig und...

  • Neukölln
  • 10.08.16
  • 244× gelesen
Kultur

Kinder schreiben über die Stadt

Prenzlauer Berg. Ab Ende September finden die 7. Kinderliteraturtage Prenzlauer Berg statt. Im Vorfeld schreiben die Organisatoren dazu einen Schreibwettbewerb um den Kinderliteraturpreis Prenzlauer Berg aus. Daran beteiligen können sich alle zwischen acht und achtzehn Jahre. Das Thema lautet „Ich und die Stadt“. Jeder junge Autor kann maximal 3 Seiten im A4-Format an Text einreichen. Dieser wird von einer Jury bewertet. Deshalb ist der Wettbewerbsbeitrag in vierfacher Ausfertigung im Georg...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.07.16
  • 97× gelesen
Bauen
Den Siegesentwurf zwecks Nachnutzung des ehemaligen Tempelhofer Flughafentowers hat das Schweizer Architekturbüro :mlzd geliefert. | Foto: Simulation: :MLZD Architekten, Biel

Wettbewerb zur Tower-Nachnutzung entschieden

Tempelhof. Das Projekt "Tower Flughafengebäude Tempelhof" nimmt Formen an. Zumindest als Entwurf. Jedenfalls ist der im Mai gestartete Wettbewerb zur Nachnutzung des ehemaligen Towers entschieden. Das Rennen haben Architekten aus der Schweiz gemacht. Die Rede ist vom sogenannten Kopfbau West am südwestlichen Ende des Gebäudes am Tempelhofer Damm. Ab kommenden Jahr soll das Projekt "Tower THF" umgesetzt und der Bereich 2019 fertiggestellt und für Besucher geöffnet werden. Es geht hauptsächlich...

  • Tempelhof
  • 28.07.16
  • 328× gelesen
Bauen

Zu viele Wohnungen? Kontroverse über die Pläne fürs Schumacher Quartier

Tegel. Im Bezirk herrscht Uneinigkeit über die Pläne für das künftige Schumacher Quartier. Während Grüne und SPD das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs grundsätzlich begrüßen, zeigt sich die CDU sehr kritisch. Baustadtrat Martin Lambert (CDU) hatte in der Jury des Wettbewerbs sogar gegen den Siegerentwurf plädiert. Dieses Votum war Anlass für eine Große Anfrage in der letzten Sitzung der Bezirksverordneten vor der Sommerpause. In seiner Antwort nannte Martin Lambert etliche Vorbehalte...

  • Tegel
  • 25.07.16
  • 313× gelesen
Verkehr
Diese Schülerlotsen stellten sich den Fragen der Wettbewerbsjury. Einstimmig wurde Katja Kleiner (vorn rechts) zur Landesiegerin gekürt. | Foto: Bernd Wähner

Schülerlotsen im Finale: Berliner Landessiegerin fährt nach Fulda

Niederschönhausen. Berliner Schülerlotsen sorgen bei Wind und Wetter dafür, dass ihre Mitschüler sicher zur Schule kommen. Für sie findet aber auch einmal im Jahr ein Wettbewerb statt, um den besten Schülerlotsen der Stadt zu ermitteln. Das Finale dieses Landeswettbewerbs fand kürzlich in der Jugendverkehrsschule in der Straße vor Schönholz statt. Organisiert wurde es von der Landesverkehrswacht. Die Berliner Schülerlotsen hatten in den Wochen zuvor bereits einen Schnelltest zu absolvieren....

  • Pankow
  • 19.07.16
  • 404× gelesen
Politik

Wettbewerb ausgeschrieben

Marzahn-Hellersdorf. Der Abgeordnete Sven Kohlmeier (SPD) ruft in seinem Wahlkreis Kaulsdorf, Kaulsdorf-Nord und Hellersdorf-Süd zu einem Wettbewerb um die schönsten Balkone, Vorgärten und Gärten auf. Eine Jury, bestehend auf dem Vorsitzenden des Verbandes der Kleingärtner Hellersdorf, Norbert Franke, dem Imker Klaus Gatzel und Kohlmeier selbst wird über die Vergabe der Preise entscheiden. Zu gewinnen sind unter anderem eine exklusive Führung für bis zu fünf Personen über das IGA-Gelände,...

  • Hellersdorf
  • 19.07.16
  • 109× gelesen
Wirtschaft
Uwe Brockhausen (von rechts nach links) mit Gabriele Henkens, Gastgeberin Carola Kirchner, Inga Beiersmann, Dr. Helena Schwarz, Tanja Monski, Natascha Speicher, Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Kowas, Wirtschaftsberaterin Christine Kretlow und Leiterin der Wirtschaftsförderung Christine Münzberg. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Frauen als Führungskräfte: Reinickendorfer Wettbewerb hat dritte Preisträgerin

Reinickendorf. Zum dritten Mal hat die Wirtschaftsabteilung des Bezirksamtes den Wettbewerb „Reinickendorfer Frauen in Führung“ ausgelobt; am 7. Juli stand die diesjährige Preisträgerin fest: Stadtrat Uwe Brockhausen (SPD) kürte die Gewinnerin Gabriele Henkens im Rahmen einer kleinen Feier. Über 800 Euro Preisgeld, eine Urkunde und eine kunstvolle Skulptur, gefertigt von Schülern des Georg-Schlesinger-Oberstufenzentrums, durfte sich die Siegerin freuen. Für Gabriele Henkens, Geschäftsführerin...

  • Reinickendorf
  • 15.07.16
  • 1.026× gelesen
Kultur

Komponisten für Oranke-Walzer gesucht

Alt-Hohenschönhausen. Noch bis zum 15. August läuft der Wettbewerb des Fördervereins Obersee Orankesee: Gesucht wird eine Melodie, die zum vorgegebenen Text des "Oranke-Walzers" passt. Der Walzer wurde in den 1920er-Jahren ursprünglich von Heinrich von Heiden – dem Erbauer des Strandbades Orankesee – geschrieben und komponiert. Die Melodie gilt als verschollen, einzig der Text ist erhalten. Der Oranke-Walzer in einer Neukomposition soll am Seenfest am 3. September erstmals nach Jahrzehnten...

  • Lichtenberg
  • 13.07.16
  • 115× gelesen
Kultur
Auf der Suche nach Talenten: Stefan Evers. | Foto: Thomas Schubert

Wettbewerb für junge Fotografen: Mitmachen bei der Kunstbiennale

Wilmersdorf. Für seine zweite Wilmersdorfer Jugendkunstbiennale sucht der CDU-Abgeordnete Stefan Evers ab sofort frische Talente im Bereich der Fotografie und Filmkunst. Dabei sind Teilnehmer im Alter von sechs bis 21 Jahren aufgerufen, Werke zum Thema „Stadt von morgen – so will ich leben“ einzusenden. Insbesondere solche Fotos sind willkommen, die zum Motto „Mein Alltag“ passen: Womit verbringe ich meine Zeit? Was gefällt mir? Was gefällt mir weniger? Dies sind einige Fragen, an denen sich...

  • Charlottenburg
  • 13.07.16
  • 192× gelesen
Wirtschaft

Engagiert in der Ausbildung

Reinickendorf. Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk können sich jetzt für den „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2016“ bewerben. Ausgelobt von Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) soll der Preis Unternehmen würdigen, die sich besonders für den Nachwuchs engagieren. Im Rahmen einer kleinen Feier am 29. September bekommen alle drei Preisträger einen Buddybären. Bewerbungsbögen gibt es bei der bezirklichen Wirtschaftsförderung unter  902 94–2282 und – 5670 oder per E-Mail-Anfrage an...

  • Reinickendorf
  • 05.07.16
  • 42× gelesen
Bildung
Barbara Schwarz vom Kita-Träger KVPB Kindertagesstätten und Kitaleiterin Manuela Deubel nahmen die Auszeichnung von Vertretern der Jury entgegen. | Foto: Forschergeist-Wettbewerb

Kita Gleimstrolche überzeugte beim Forschergeist-Wettbewerb mit einem Krachmobil

Prenzlauer Berg. Für den Bau eines Krachmobils konnte die Kita Gleimstrolche den Sonderpreis des Wettbewerbs „Forschergeist 2016“ entgegennehmen. Dieser bundesweite Wettbewerb wird von der Deutschen Telekom-Stiftung und der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ veranstaltet. Gesucht und prämiert werden herausragende Projekte, die die Kinder für die Welt der Naturwissenschaften, Mathematik oder Technik begeistern. Insgesamt 605 Kitas bewarben sich bundesweit mit ihren Projekten. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.07.16
  • 806× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.