Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Kultur

Bewerben für die Kunsttage

Wilmersdorf. Drei Tage Kunst sollen Besucher der Kommunalen Galerie vom 4. bis 6. November erwarten. Aber was sie zu sehen bekommen, muss erst noch ermittelt werden. In dem Sinne freut sich die Galerie ab sofort auf Bewerbungen von Künstlern aus dem Bezirk, die Werke aus den Gattungen Malerei, Fotografie, Grafik und Skulptur zur Verfügung stellen. Schließlich wird eine Fachjury entscheiden, welche 40 Teilnehmer sich im November präsentieren dürfen. Anmeldeformulare, die bis 17. Juli...

  • Wilmersdorf
  • 27.06.16
  • 66× gelesen
Bildung

Blühende Schulhöfe

Reinickendorf. Beim bezirklichen Wettbewerb „Blühender Schulhof“ haben die Charlie-Chaplin-Grundschule, die Chamisso-Grundschule und die Ellef-Ringnes-Grundschule ein zusätzliches Begrünungsbudget gewonnen. Sie erhalten Pflanzen und gegebenfalls Mutterboden und Gärtnerbedarf im Wert von jeweils 500 Euro. Im Wettbewerb waren originelle Ideen zur Begrünung des Schulhofes gefragt. CS

  • Reinickendorf
  • 19.06.16
  • 53× gelesen
Wirtschaft

Netzwerk Großbeerenstraße für EU-Preis nominiert

Mariendorf. Das Netzwerk Großbeerenstraße macht mit seiner Initiative „Netzwerk mit Courage: Gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung!“ Furore. Experten kürten die Initiative jetzt zum Bundessieger beim Europäischen Unternehmensförderpreis/European Enterprise Promotion Awards 2016. Die Mariendorfer Netzwerker machten in der Kategorie „Verantwortungsvolles und integrationsfreundliches Unternehmertum“ das Rennen. Ausschlaggebend war wohl das Netzwerkprojekt Arrivo RingPraktikum®. Es leistet...

  • Mariendorf
  • 17.06.16
  • 161× gelesen
  • 1
Kultur

Eisgutscheine gewinnen: Fotowettbewerb von Sandkreationen

Spandau. Eine Burg darf’s natürlich sein – gern aber auch was ganz Ausgefallenes. Fotos von selbstgebauten Sandskulpturen sucht das Projekt „Raum für Kinderträume“. Für die schönsten gibt es Gratis-Eis. Nicht nur an der Ostsee oder am Nordseestrand liegt ausreichend Sand, aus dem sich wunderbare Gebilde formen lassen – auch die meisten Spandauer Spielplätze bieten genug „Rohstoff“ fürs Bauen von Burgen oder anderen Sandkunstwerken. „Meine Lieblings-Sandkreation“ heißt in diesem Jahr der...

  • Spandau
  • 17.06.16
  • 87× gelesen
Bildung
Lucas, Adrian, Katharina und Melissa gehören der Gruppe der 7a der Mozart-Schule an, die bei einem bezirklichen Gewaltpräventionsprojekt einen Sonderpreis gewann. | Foto: hari

Mozart-Schule ergreift Maßnahmen gegen Gewalt und Disziplinlosigkeit

Hellersdorf. Die Mozart-Schule ist wegen Gewaltvorfällen in die Schlagzeilen geraten. Der neue Schulleiter sucht mit Lehrern und Eltern nach Lösungen. Eine Auszeichnung für eine Schülergruppe zeigt, wie auch die Jungen und Mädchen dabei mit einbezogen werden können. Die Schüler der 7a hatten drei Clips für den bezirlichen Wettbewerb um das beste gewaltfreie Klassenklima eingereicht. Die Jury wertete die Clips als Beispiele dafür, wie Jugendliche lernen können, was wichtig, richtig und was...

  • Hellersdorf
  • 16.06.16
  • 564× gelesen
Soziales

Wettbewerb in der Endphase

Marienfelde. Der Countdown läuft. Nur noch bis zum 30. Juni können sich Bewohner der Wohnsiedlung rund um die Waldsassener Straße/Tirschenreuther Ring und soziale Einrichtungen am 3. Marienfelder Balkonwettbewerb beteiligen. Die schönsten Balkone sollen im Rahmen des Sommerfests am 16. Juli im Garten der Länder gekürt und prämiert werden. „Es gibt tolle Preise zu gewinnen“, locken die Veranstalter. Der Balkonwettbewerb wird mit Mitteln aus der Quartiersentwicklung unterstützt. Alle weiteren...

  • Marienfelde
  • 14.06.16
  • 64× gelesen
Politik
An Farbe herrscht kein Mangel: Andrea Isermann-Kühn und Patricia Spengler mit Kunstwerken, die Jugendliche mit Spraydosen gestaltet haben. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Im Zukunftsstadt-Wettbewerb will die Mierendorff-Insel als Ort der Experimente punkten

Charlottenburg. Was sich Anwohner für ihre Zukunft wünschen? Sie gaben ihrem „Zukunftsteam“ bei einer Konferenz rund 350 Rückmeldungen. Und das Bezirksamt will mit der Initiative „Nachhaltige Mierendorffinsel 2030“ möglichst viele verwirklichen. Zunächst geht es um Bänke und Toiletten. Wasser im Norden, Wasser im Süden. Und auch im Osten und Westen steht man vor einer Spundwand und blickt in einen Kanal. Gibt es in Berlin noch einen anderen Kiez, der so klar umrissen ist wie die...

  • Charlottenburg
  • 14.06.16
  • 440× gelesen
Politik

Bezirk schreibt neuen Wettbewerb um die besten Gestaltungsideen aus

Pankow. Einen Wettbewerb zur Förderung der Begrünung von Höfen, Vorgärten und sonstigen Freiflächen im Bezirk richtet das Pankower Umwelt- und Naturschutzamt aus. Bis zum 23. September können sich Mietergemeinschaften, Kiezvereine, Genossenschaften, Wohnungs- und Gebäudeeigentümer und Hausverwaltungen bewerben. Auch Kindergärten und Jugendklubs können mitmachen, wenn sie vorhaben, ihre Außenflächen zu begrünen. Aus den Bewerbungen werden von einer Jury die zu fördernden Begrünungsprojekte...

  • Pankow
  • 10.06.16
  • 82× gelesen
Kultur

Wettbewerb für junge Bands

Marzahn-Hellersdorf. Mehrere Jugendeinrichtungen und das Orwo-Haus haben den Bandwettbewerb „Ditt Rockt“ gestartet. Bands mit einem Durchschnittsalter von bis zu 27 Jahren können sich bis zum 30. September um die Teilnahme bewerben. Vier bis fünf Bands werden im November jeweils die Viertelfinals in den Jugendfreizeiteinrichtungen „Klinke“, „Anna Landsberger“ und im Freizeithaus Balzerplatz sowie im Orwo-Haus austragen. Die Halbfinals und das Finale finden im Mai 2017 in der...

  • Marzahn
  • 07.06.16
  • 82× gelesen
Kultur

Erfolge für Musikschüler

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie waren mit Hoffnungen auf vordere Plätze abgereist. Und tatsächlich kehrten die Talente der Musikschule City West mit mehreren Auszeichnung vom Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ aus Kassel zurück. Besonders erfolgreich war das Gitarrentrio der Musikschule unter der Leitung von Anita Rennert, das einen ersten Preis ergatterte. Das Duo Horn und Klavier der Lehrkräfte Wessel-Meyer und Lisius erreichte im Bundeswettbewerb einen dritten Platz. Hören kann man die...

  • Charlottenburg
  • 06.06.16
  • 124× gelesen
Kultur

Um die Wette orgeln im Babylon

Mitte. Das Kino Babylon in der Rosa-Luxemburg-Straße 30 ruft zur Teilnahme am zweiten Internationalen Kinoorgel-Wettbewerb auf. Der Wettbewerb wird vom Babylon anlässlich des diesjährigen StummfilmLiveFestivals vom 22. bis 31. Juli ausgerichtet. Bis zum 12. Juni können sich Musiker für den Wettbewerb bewerben. Der Preis 2016 ist mit einem Preisgeld von 3000 Euro dotiert. Die Musiker werden zu russischen Stummfilmen improvisieren, wie „Panzerkreuzer Potemkin“, „Oktober“, „Mutter“, „Aelita“, „Die...

  • Mitte
  • 03.06.16
  • 60× gelesen
Wirtschaft

"MittendrIn Berlin!" gestartet

Berlin. Eine neue Runde des Wettbewerbs "MittendrIn Berlin!" wurde in der vergangenen Woche in der IHK Berlin gestartet. Ab sofort können Händlergemeinschaften, Straßeninitiativen, Hauseigentümer, Dienstleiter und lokale Gruppen ihre Projekte zur Belebung der Berliner Geschäftsstraßen entwickeln und bis zum 2. Dezember einreichen. Aus allen Bewerbungen wählt eine Jury drei Beiträge aus, die mit einem Preisgeld von je 35.000 Euro ausgestattet und im kommenden Jahr umgesetzt werden. Die...

  • Mitte
  • 31.05.16
  • 103× gelesen
SportAnzeige
1. FC Union Berlin-Greenkeeper Christian Meurer, DSC Arminia Bielefeld-Greenkeeper Peter Bunzemeier, Johann de Hass vom MSV Duisburg, HELLWEG Rasenexperte Markus Danielzik und Bayer 04 Leverkusen-Greenkeeper Georg Schmitz freuen sich auf Bewerbungen bei der Greenkeeper-Tour 2016. | Foto: HELLWEG

Anpfiff zur Greenkeeper-Tour 2016: HELLWEG hilft Hobbygärtnern und Sportvereinen

Der Winter ist endlich vorbei, alle freuen sich auf eine schöne Zeit im Grünen. Doch der Rasen auf dem Fußballplatz oder im eigenen Garten bietet oft einen traurigen Anblick. HELLWEG bringt Hobbygärtner und Sportvereine mit mehr als 25 000 Euro zurück in den grünen Bereich. Unkraut sprießt, der Rasenmäher ist kaputt oder Maulwürfe haben ganze Arbeit geleistet: Die Greenkeeper-Tour 2016 ermöglicht Grün-Fans, ihren Rasen auf Vordermann zu bringen. Ab sofort bis zum 15. September können sich...

  • Charlottenburg
  • 18.05.16
  • 465× gelesen
Wirtschaft

Grüne Vorbilder: Beste Firmengärten gesucht

Berlin. Ab sofort sind alle Berliner Unternehmen aufgerufen, ihr Engagement im Bereich Grün zu präsentieren – im Rahmen des erstmals ausgelobten Wettbewerbs „Firmengärten Berlin 2016“. Ob innovative Lösungen für begrünte Höfe, besonders gestaltete Naturflächen oder Regenwasserauffanganlagen auf dem eigenen Firmengelände – die Anwendungsbeispiele für Firmengärten sind vielfältig, aber in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Das soll sich nun ändern. Gesucht werden grüne Kleinode, die typisch für...

  • Charlottenburg
  • 18.05.16
  • 82× gelesen
Kultur

Eifern um den schönsten Balkon beim Wettbewerb

Neukölln. Im Beisein von Baustadtrat Thomas Blesing (SPD) startete am 12. Mai der alljährliche Balkonwettbewerb in der High-Deck-Siedlung. Alle Hobbygärtner aus dem Quartier können daran teilnehmen, indem sie ihren Balkon oder Garten hübsch bepflanzen. Auch beim 16. Balkonwettbewerb sind alle Bewohner des Quartiers High-Deck-Siedlung aufgerufen, ihre Balkone, Terrassen und Mietergärten zu verschönern und damit die Siedlung vielfältig aufblühen zu lassen. Zusammen mit Schülern, Eltern und...

  • Neukölln
  • 16.05.16
  • 103× gelesen
Bildung

Erfolgreich am Instrument

Pankow. Die Musikschule „Béla Bartók“ war beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ äußerst erfolgreich. 31 junge Talente aus Pankow nahmen teil. 21 von ihnen gewannen den Wettbewerb an ihren Instrumenten. Die anderen zehn kamen auf Platz zwei. Nach dem Landeswettbewerb habe die Jury für elf Pankower Musiker eine Empfehlung für die Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert 2016“ ausgesprochen, sagt Kulturstadtrat Torsten Kühne (CDU). BW

  • Pankow
  • 14.05.16
  • 30× gelesen
Bildung

Pfiffiges und Innovatives: Bezirk schreibt Umweltpreis aus

Mitte. Das Bezirksamt lobt 2016 wieder einen Umweltpreis aus. Bürger, Kinder und Jugendliche, Vereine, Verbände und Gewerbetreibende sind eingeladen, Innovatives und Pfiffiges aus Naturwisschenschaft und Technik, Kunst, Kultur und dem sozialen Bereich einzureichen, wenn es Umwelt und Natur zugute kommt. Teilnehmen können Personen und Gruppen, die in Mitte wohnen, arbeiten oder lernen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 3000 Euro. Der Landesverband Berlin der Gartenfreunde und der Verlag W. Wächter...

  • Gesundbrunnen
  • 01.05.16
  • 51× gelesen
Bildung

Erster Platz im Schulfilmwettbewerb

Britz. Den ersten Platz beim Bundesweiten Schulfilmwettbewerb Kid Witness News (KWN) gewannen Schüler der 7. Jahrgangsstufe an der Alfred-Nobel-Schule mit ihrem fünfminütigen Animationsfilm „Ape und Fred retten die Welt“. Der Film, der im Rahmen eines Projekts von KlimaKunstSchule im Wahlpflichtfach Film an der Sekundarschule entstanden ist, nimmt damit auch am internationalen Wettbewerb des KWN Global Contest 2016 teil. Mit ein wenig Glück fliegen die Schüler im September zur Preisverleihung...

  • Britz
  • 27.04.16
  • 86× gelesen
Soziales

Preis für Heldentaten

Berlin. Die Initiative „für mich. für uns. für alle“ ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Deutscher Bürgerpreis“ auf. Das Thema lautet „Integration gemeinsam leben“. Mit dem größten deutschen Ehrenamtspreis sollen in diesem Jahr besonders Personen, Projekte und Unternehmer geehrt werden, die Menschen die Integration in die Gesellschaft erleichtern. Dabei geht es nicht allein um die Integration von Flüchtlingen. Der Deutsche Bürgerpreis wird in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie U 21 können...

  • Tegel
  • 12.04.16
  • 110× gelesen
Bildung

Dritter Platz beim Filmwettbewerb

Reinickendorf. Die Mark-Twain-Grundschule in der Auguste-Viktoria-Allee hat den dritten Preis beim bundesweiten Nachwuchs-Filmwettbewerb von Panasonic gewonnen. In ihrem Beitrag „Was ist Heimat?“ erläutern die Schüler auf einfache aber authentische Weise, dass Heimat für sie ein emotionaler Zustand ist und nicht allein mit dem Herkunftsland zu tun hat. bm

  • Reinickendorf
  • 31.03.16
  • 49× gelesen
Kultur

Bürgerstiftung Neukölln ruft zum Fotowettbewerb auf

Neukölln. Unter dem Motto „Neukölln – ganz nah“ ruft die Bürgerstiftung Neukölln zum zehnten Mal zur Teilnahme an ihrem Fotowettbewerb auf. Einsendeschluss ist der 15. Juni. Jeweils drei Bilder können als Foto im Format 20 mal 30 Zentimeter, als Negativ oder als digitale Datei (300 dpi) mit Namen und Adresse, Titel und Ortsangabe des Dargestellten eingereicht werden. Die Gewinner werden am 1. Juli im Neuköllner Leuchtturm im Rahmen einer Ausstellung geehrt. Es winken Preise in Höhe von 100, 200...

  • Neukölln
  • 23.03.16
  • 138× gelesen
Soziales

Erfolgreiche Geschäftsfrauen

Berlin. Die Senatswirtschaftsverwaltung ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Berliner Unternehmerin 2016/17“ auf. Gemeinsam mit der Investitionsbank Berlin sucht der Senat die erfolgreichste Geschäftsfrau in Berlin. Unternehmerinnen, die seit mindesten drei Jahren geschäftsführend in einem Unternehmen tätig sind und mindesten 50 Prozent der Firmenanteile besitzen, können sich für den Wettbewerb bewerben. Bewerbungsschluss ist Freitag, 20. Mai. Die Auszeichnung findet am Sonnabend, 2. Juli, im...

  • Tegel
  • 21.03.16
  • 132× gelesen
Kultur
Nikola John und die heutige Pächterin des Strandbads, Alexandra Barnewski, suchen den verschollenen Walzer. In der Hand befindet sich der dafür gedichtete Text. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Verschollene Walzermelodie für Orankesee gesucht

Alt-Hohenschönhausen. Zum Strandbad Orankesee gehören nicht nur Sonne und Sand, sondern auch der Oranke-Walzer. Jetzt sucht der Förderverein Obersee-Orankesee nach den verschollenen Noten und hofft auf Hinweise der Leser der Berliner Woche. Gleichzeitig ruft das Team zum Kompositionswettbewerb auf, um eben diesen Walzer pünktlich zum Seenfest neu erklingen zu lassen. "Ich habe tagelang in der Staatsbibliothek recherchiert, Nachbarn befragt", sagt Nikola John. Fast detektivisch verfolgte sie die...

  • Lichtenberg
  • 20.03.16
  • 927× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.