Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Wirtschaft

Workshop für Arbeitsuchende

Spandau. Die Beratung zu Bildung und Beruf, Havelstraße 12a lädt Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Arbeit sind, am Montag, 28. November, von 10 bis 12 Uhr zu einem kostenfreien Workshop ein. Themen sind unter anderem Strategien und Methoden, um die eigenen Stärken zu entdecken sowie Tipps und Tricks bei der Arbeitssuche. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 814 57 21 10 oder per E-Mail an bbb-scw.gesbit@jsd.de. tf

  • Spandau
  • 21.11.22
  • 123× gelesen
Soziales

Ein Park, viele Perspektiven

Schöneberg. Die think SI³ UG möchte Parks für alle Menschen nutzbar machen. Dafür ist sie ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, um den Menschen die vielfältigen Lebensmodelle, Nutzungsinteressen und auch teilweise prekären Lebensumstände vieler Mitmenschen im Kiez näherzubringen. Im November bietet sie den Workshop „Ein Park, viele Perspektiven!“ im Kleistpark und im Alice-Salomon-Park an. Menschen sind eingeladen, ihre gewohnten Rollen abzulegen und in eine andere zu schlüpfen, um mit...

  • Schöneberg
  • 18.11.22
  • 133× gelesen
Kultur

Winterlesung im Frauenladen Paula

Weißensee. Zu einer „Winterlesung“ lädt der Frauenladen Paula an der Langhansstraße 141 für Sonntag, 27. November, um 16 Uhr ein. Gelesen werden Gedichte, biografische Skizzen und weitere Texte von Teilnehmerinnen des Workshops „Biografiearbeit und kreatives Schreiben“. Die Zuhörerinnen können sich auf heitere, nachdenkliche, zornige und auch auf tröstliche Texte freuen. Wer an der Lesung teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 25. November unter der Telefonnummer 96 06 37 61 oder...

  • Weißensee
  • 17.11.22
  • 122× gelesen
Kultur

Farbspiele im HaM

Charlottenburg. Der Nachbarschaftstreff "Haus am Mierendorffplatz" (HaM) zeigt "Farbspiele – Eine Suche nach dem Zufall". Die Bilder stammen vom Insulaner Rolf Rüdiger. Seine Ausstellung ist noch bis zum 21. November zu sehen. Öffnungszeiten sind montags, dienstags und mittwochs von 12 bis 18 Uhr sowie donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr. Dazu bietet der Nachbarschaftstreff am Mierendorffplatz 19 jeden Montag einen Workshop zum Thema 3D-Animation an. Der läuft von 18 bis 20 Uhr. uk

  • Charlottenburg
  • 13.11.22
  • 54× gelesen
Umwelt

Programm des Freilandlabors

Britz. Das neue Programm des Freilandlabors ist erschienen. Aufgelistet sind die Veranstaltungen von November bis April, die im Britzer Garten und auf dem Tempelhofer Feld stattfinden. Denn auch in den Winter- und Frühjahrsmonaten gibt es für Erwachsene, Familien und Kinder bei Führungen, Workshops und Ausstellungen viel in der Natur zu entdecken. Das kostenlose Programm ist an allen Eingängen zum Britzer Garten zu haben und im Internet unter www.freilandlabor-britz.de zu finden. sus

  • Britz
  • 10.11.22
  • 203× gelesen
Soziales

Workshop zu Alltagsrassismus

Lichtenrade. Ein Workshop zum Thema Alltagsrassismus findet am Mittwoch, 23. November, von 17 bis 20 Uhr in der Nahariya-Grundschule, Nahariyastraße 13, statt. Dabei geht es um Urteile über Menschen, die mitunter ganz harmlos daherkommen, beispielsweise in Form von Meinungen über deren Style, Hobby, Sprache. Doch nicht selten stecken dahinter Aggressionen und Gewalt. Deshalb ist es wichtig, darüber zu reden, das vermeintliche Normale zu untersuchen und zu hinterfragen, meint Workshop-Leiter...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 07.11.22
  • 109× gelesen
Kultur
Früher abgeschottet hinter Mauern, heute offen für alle: die Kind-Brauerei mit Sud- und Kesselhaus. | Foto:  Schilp

Auf gute Nachbarschaft
Zentrum für zeitgenössische Kunst lädt Familien und Schulklassen aus dem Kiez ein

Das Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3, öffnet sich weiter für die Nachbarschaft. Ganz neu im Programm sind kostenlose Workshops für Familien. Seit sechs Jahren gibt es in der riesigen denkmalgeschützten alten Brauerei auf dem Rollberg Ausstellungen. Gezeigt werden Gemälde, Skulpturen, Installationen, Film- und Videoperformances. Regelmäßig stehen Führungen durch die Ausstellungen auf dem Programm. Jeden dritten Sonnabend im Monat um 14 Uhr werden die Höhepunkte der...

  • Neukölln
  • 03.11.22
  • 265× gelesen
Kultur

Schöner Schreiben

Spandau. In der Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, findet am Mittwoch, 9. November, von 17 bis 19 Uhr ein kostenfreier Handlettering-Workshop statt. Der Begriff steht für langsames und ruhiges „Malen“ von Buchstaben und Worten und kann deshalb auch als Kunst des schönen Schreibens bezeichnet werden. Stifte, Materialien und Techniken werden zunächst vorgestellt und danach ausprobiert. Auf diese Weise sollen Schriftzüge entstehen, die sich auch zum Gestalten von persönlichen Karten...

  • Spandau
  • 02.11.22
  • 114× gelesen
Bildung

Familientag in den Bibliotheken

Friedrichshain-Kreuzberg. In allen drei Häusern der Stadtbibliothek (Frankfurter Allee 14A, Adalbertstraße 2 und Dudenstraße 18-20) ist am 12. November von 11 bis 16 Uhr Familientag. Dann hat Pinocchio seinen großen Bühnenauftritt, und kleine Angsthasen spielen Schattentheater. Es werden Märchen aus dem fernen Grönland erzählt. Workhops entführen kleine Entwickler in die Welt von morgen und Ausflüge in die Welt der Illustration, Zaubertricks und bunter Kristalle. Dazu gibt’s Roboter, Spiele und...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 02.11.22
  • 150× gelesen
Kultur

Kinder reden mit bei Spielplatzplanung
Bei einer Familienwerkstatt im Britzer Garten werden weitere Ideen gesammelt

Die große Spiellandschaft im Britzer Garten soll umgestaltet werden. Dabei sollen auch alle Familien mit Kindern ab sechs Jahren mitreden dürfen. Deshalb geht am Sonnabend, 12. November, das Beteiligungsverfahren in die zweite Runde. Was soll bleiben? Was ist langweilig geworden? Was fehlt? Anregungen sind gefragt, damit die Fläche am Lehmdorf, nahe dem Eingang Tauernallee, spannender für die Kinder wird. Am 12. November laufen einstündige Mitmachaktionen im Umweltbildungszentrum, bei denen...

  • Britz
  • 02.11.22
  • 98× gelesen
Kultur

Die Korkplatten bunt bemalen

Pankow. Die bildende Künstlerin Susanne Kiener veranstaltet am Dienstag, 8. November, von 13 bis 17 Uhr und noch einmal am 12. November von 10 bis 14 Uhr in ihrem Atelier an der Mühlenstraße 63-65 zwei Workshops „Mixed Media: Korkplatten bemalen“. „Kork ist ein wunderschönes Material“, sagt die Künstlerin. „Und nicht nur das. Man kann auch wunderbar kreative Ideen damit umsetzen.“ In diesem Workshop erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einige Anregungen dazu. Natürlich können sie auch...

  • Pankow
  • 23.10.22
  • 67× gelesen
Kultur

Elektromusik ausprobieren

Charlottenburg. Eigene Elektromusik kreieren? Am Musik-Makerspace in der Heinrich-Schulz-Bibliothek an der Otto-Suhr-Allee 98 können Kinder und Jugendliche das in den Herbstferien ausprobieren. Vom Klingelton bis zum Superhit ist alles möglich. Die nächsten Workshops finden vom 1. bis 3. November jeweils von 11 bis 14 Uhr statt. Anmeldung per E-Mail an stadtbibliothek@charlottenburg-wilmersdorf.de. Ein USB-Stick sollte mitgebracht werden. uk

  • Charlottenburg
  • 21.10.22
  • 119× gelesen
Sport

Workshop für Kinder zu Sparta Lichtenberg

Lichtenberg. Das Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, zeigt zurzeit eine Sonderausstellung zu „111 Jahre Sparta Lichtenberg“. Sie informiert über die Gründung des Vereins im Sommer 1911 und seine Entwicklung zu einem der erfolgreichsten Arbeitersportvereine in Berlin und in ganz Deutschland. Im Rahmen der Ausstellung findet am 28. Oktober von 14 bis 17 Uhr ein Workshop für Kinder mit Petra Helbig statt. Er setzt sich mit dem Sportverein und dem Thema Wettkampf auseinander. Weitere...

  • Rummelsburg
  • 20.10.22
  • 95× gelesen
Kultur

Kunst-Workshop in den Ferien

Charlottenburg. Die Jugendkunstschule, Nordhauser Straße 22, lädt in den Herbstferien zum Workshop "Stadtblicke" ein, Mit Papier, Stift und Fotoapparat machen sich Kinder und Jugendliche zu Orten und Plätzen auf und halten ihre Eindrücke fest. Der Workshop läuft vom 31. Oktober bis zum 4. November täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr. Die Teilnahme ist gratis. Auch kürzere Ausflüge sind geplant. Anmeldung unter der Nummer 030/902 92 76 60 oder auf www.jkscw.de. uk

  • Charlottenburg
  • 20.10.22
  • 129× gelesen
Soziales

Ein Workshop zu Handy-Fragen

Weißensee. Einen Workshop „Handyschulung“ veranstaltet der Weißenseer Frauenladen Paula am 31. Oktober und 14. November, jeweils 11.30 bis 13 Uhr, in seinen Räumen in der Langhansstraße 141. In diesem Workshop haben Frauen die Möglichkeit, sich in einer kleinen Gruppe über Fragen der Gerätesicherheit, zu Speicherkarten und zum Thema WLAN zu informieren und am Handy auszuprobieren. Fragen der Frauen zu Handythemen sind willkommen und werden beantwortet. Der Workshop ist für Besitzerinnen von...

  • Weißensee
  • 20.10.22
  • 69× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.399× gelesen
Kultur

Trickfilme selber drehen

Lichtenberg. Zwei Trickfilmwerkstatt-Ferienworkshops veranstaltet die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek in Zusammenarbeit mit der Stiftung Stadtkultur am 1. und 2. November jeweils von 14 bis 16.30 Uhr in ihren Räumen an der Frankfurter Allee 149. Im ersten Workshop wird mittels Legetechnik und Tablet ein Gruselabenteuer verfilmt. Am 2. November werden Märchenfiguren selbst gestaltet und mit diesen ein Trickfilm-Märchen inszeniert. Die Teilnahme ist für Kinder ab acht Jahren geeignet und kostenfrei....

  • Lichtenberg
  • 15.10.22
  • 102× gelesen
Umwelt

Blätterrascheln und Vogelgesang

Britz. Geräusche in der Natur entdecken: Darum geht es in einem Herbstferienworkshop für Kinder von sieben bis zwölf Jahren am 26. und 27. Oktober im Britzer Garten. Dem Rascheln der Blätter im Wind oder dem Gesang der Vögel wird gelauscht. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob es in der Natur auch Stille gibt. Der Workshop läuft jeweils von 9.30 bis 16 Uhr, die Teilnahme kostet 16 Euro. Treffpunkt ist am Parkeingang Buckower Damm. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 703 30 20, Tel....

  • Britz
  • 10.10.22
  • 96× gelesen
Soziales

Angst und Depressionen

Neukölln. Im Selbsthilfezentrum Neukölln-Nord im Haus der Vielfalt, Wilhelm-Busch-Straße 12, geht es am Montag, 17. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr um die Themen Angst und Depression. Während eines interaktiven Workshops wird erläutert, wie ein souveräner Umgang mit diesen Problemen ermöglicht werden kann. Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Interessierte können sich per E-Mail an schellenberg@sh-stzneukoelln.de anmelden. Die Gebühr beträgt eine Spende in Höhe von drei bis fünf Euro....

  • Neukölln
  • 04.10.22
  • 123× gelesen
Kultur

vom Herdfeuer zur Landebahn

Mariendorf. „Zwischen Licht und Schatten“ heißt ein Workshop am Sonntag, 23. Oktober, im Tempelhof Museum, Alt-Mariendorf 43. Versprochen wird eine Reise von den Anfängen des Lichts im Herdfeuer bis hin zur modernen Landebahnbefeuerung des Flughafens Tempelhof. Kinder von acht bis zwölf Jahren können eigene Postkarten gestalten, die je nach Licht- oder Schatteneinfall ihre Ansichten ändern. Für die kostenlose Veranstaltung im Rahmen des Kinderkulturmonats ist eine Anmeldung unter...

  • Mariendorf
  • 29.09.22
  • 106× gelesen
Soziales

Seife selbst herstellen

Neukölln. Ein Workshop mit dem Kulturlabor Trial & Error findet am 26. September um 17 Uhr in der Margarete-Kubicka-Bibliothek, Gutschmidtstraße 33/35, statt. Teilnehmer ab 18 Jahren können dort Seife herstellen. Naturseifen werden seit Tausenden Jahren aus Asche, Fetten und Ölen handgefertigt. Vielen ist nicht bekannt, dass selbstgemachte Seifen Vorteile gegenüber gekauften Seifen aufweisen. Im Workshop werden Seifen mit der Kaltmethode aus einer Mischung aus pflanzlichen Ölen, Gartenkräutern,...

  • Neukölln
  • 23.09.22
  • 68× gelesen
Kultur

Malen können wie Ton Schulten

Pankow. Die bildende Künstlerin Susanne Kiener veranstaltet am Dienstag, 4. Oktober, von 13 bis 17 Uhr und noch einmal am Sonnabend, 8. Oktober, von 10 bis 14 Uhr in ihrem Atelier in der Mühlenstraße 63-65 zwei Workshops „Acrylmalerei: Inspiriert von Ton Schulten“. Ton Schulten ist ein Grafiker, der durch seine prächtigen, farbstarken Bilder beeindruckt. In jedem der beiden Workshops lassen sich die Teilnehmer durch seine flächige Arbeitsweise beeinflussen und malen selbst ein farbenprächtiges...

  • Pankow
  • 17.09.22
  • 95× gelesen
Bildung

Foto-Workshop zu NS-Zwangsarbeit

Niederschöneweide. Vom 14. bis zum 16. Oktober lädt das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Britzer Straße 5, Menschen ab 18 Jahre ein, sich fotografisch mit dem Thema NS-Zwangsarbeit zu beschäftigen und den Umgang mit einer digitalen Spiegelreflexkamera zu lernen. Ziel des dreitägigen Workshops ist es, über die inhaltliche und fotografische Auseinandersetzung eine eigene Geschichte zu erzählen. Der Fotograf Mark Mühlhaus hat sich intensiv mit der NS-Gedenkpolitik auseinandergesetzt. Seine...

  • Niederschöneweide
  • 15.09.22
  • 76× gelesen
Umwelt

Workshop - „Einkauf fair produzierter Produkte in den Stadtteilen“

Kostenloser hydrider Workshop zu: „Einkauf fair produzierter Produkte in den Stadtteilen“. Dieser Workshop wird referiert von Tina Haupt von WEED (Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung). • Wann: Donnerstag, 06.10.2022, 13.00 – 15.30 Uhr • Wo: KlimaWerkstatt Spandau, Mönchstraße 8, 13597 Berlin Interessierte können sich bis zum 30.9.2022 bei Serttas Dündar unter duendar@eineweltstadt.berlin anmelden. Teilen Sie/Teilt bei der Anmeldung mit, ob Sie/ihr vor Ort oder digital an dem Workshop...

  • Bezirk Spandau
  • 12.09.22
  • 69× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.