Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kultur
Yinka Ilori hat einen ganz besonderen Ort geschaffen. | Foto:  Linus Muellerschoen
3 Bilder

Raum für Optimismus
Vor dem Estrel-Hotel an der Sonnenallee steht jetzt ein begehbares Kunstwerk

Direkt am Neuköllner Schifffahrtskanal, auf der großen Wasserterrasse vor dem Estrel-Hotel hat seit einigen Tagen ein farbenprächtiger Pavillon geöffnet. Yinka Ilori, britischer Künstler mit nigerianischen Wurzeln, hat die Installation „Filtered Rays“ (gefilterte Strahlen) für diesen Ort geschaffen. Es ist das erste Werk, das Yinka Ilori in Berlin zeigt, und seine Wirkung beruht auf dem Zusammenspiel von Farben, Mustern und Licht. Nicht nur Hotelgäste sollen das Ganze genießen können, der...

  • Neukölln
  • 20.06.22
  • 564× gelesen
Kultur

Mehr über Roboter erfahren

Buch. Ein Robotik-Aktionstag findet am Donnerstag, 30. Juni, von 13 bis 19 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch in der Wiltbergstraße 19 statt. An diesem Tag können die Besucher vom Team des Projektes KuRoBi4all (Kunst/Robotik/Bibliothek für alle) erfahren, was Robotik im Alltag eigentlich bewirken und welchen Platz Robotik vor allem auch im zukünftigen bibliothekarischen Alltag einnehmen kann. Für Kinder gibt es zwischen 14 und 17 Uhr ein Programm mit Robotern zum Anfassen, Stationen zum...

  • Buch
  • 17.06.22
  • 76× gelesen
Kultur

Aus altem Papier Hefte basteln

Neukölln. Notizbücher und Hefte aus gerettetem Papier und geretteter Pappe herstellen: Dazu lädt der Verein Trial & Error ein. Die Teilnehmer des kostenlosen Workshops lernen zwei einfache Techniken, die es möglich machen, kleine oder große, dünne oder dicke Hefte in Hoch- oder Querformat herzustellen. Los geht es am Dienstag, 21. Juni, um 17.30 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Anmeldung per E-Mail an info@stadtbibliothek-neukoelln.de oder unter Tel. 902 39 43 13....

  • Neukölln
  • 14.06.22
  • 82× gelesen
Soziales

Noch besser entspannen

Pankow. „Raus aus dem Kopf – rein in den Körper“ ist der Titel einer Veranstaltung, die am Montag, 27. Juni, um 18 Uhr in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KIS) im Stadtteilzentrum Pankow stattfindet. In diesem Workshop in der Schönholzer Straße 10 können Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine gedankliche Entdeckungsreise gehen und verschiedene Entspannungstechniken kennenlernen. Kleine alltagstaugliche Übungen führen aus dem Kopf in den Körper und können so mehr...

  • Pankow
  • 13.06.22
  • 55× gelesen
Kultur

Digitaltag in der Stadtbibliothek

Friedrichshain. Die Stadtbibliothek Pablo Neruda macht erstmals mit beim bundesweiten Digitaltag am 24. Juni. Kinder und Jugendliche können in Workshops in die digitale Welt eintauchen. Vom fahrenden Mini-Roboter über das Gestalten von 3D-Welten bis hin zu Literatur und Coding ist für alle etwas dabei. Die Workshops laufen von 14.30 bis 17.30 Uhr im Werkraum der Bibliothek an der Frankfurter Allee 14A. Die Angebote sind gratis. Vorher anmelden sollte man sich aber für den Workshop "Spielerisch...

  • Friedrichshain
  • 13.06.22
  • 89× gelesen
Umwelt

Green Days am Potsdamer Platz

Tiergarten. Am Potsdamer Platz finden vom 24. bis 26. Juni die ersten Green Days statt. An drei Tagen dreht sich alles ums Thema Blumen und Pflanzen. Händler, Künstler, Musiker und Gastronomen verwandeln das Quartier in ein buntes Straßenfestival. Ob Blumen, Pflanzen, Dekoration für den eigenen Balkon und Garten, Kunstvolles, Musikalisches oder Kulinarisches – bei den Green Days ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer will, kann seinen grünen Daumen in Workshops testen und Wissenswertes über...

  • Tiergarten
  • 10.06.22
  • 233× gelesen
Leute
Dr. Hannah Reuter mit ihrem Buch „Blind mit Kind“ im Make-up-Workshop bei René Koch. | Foto: Christian Schmid

Das Ertastbare Schminken
René Koch zeigt Blinden das perfekte Make-up

Anlässlich des Tages der schwer sehbehinderten und blinden Menschen am 6. Juni veranstaltet der Visagist und Erfinder des Ertastbaren Schminkens, René Koch, wieder einen kostenlosen Make-up-Workshop für Betroffene. Er zeigt, wie auch Menschen mit eingeschränkter Sehkraft oder gar blind, sich perfekt in Szene setzen können. Eine Teilnehmerin aus den vergangenen Beauty-Seminaren hat dies treffend formuliert: "Wir können zwar nicht sehen, aber wir wollen gesehen werden!" So auch die...

  • Wilmersdorf
  • 02.06.22
  • 334× gelesen
Kultur

Vom Parkhaus bis zum Auenland
Am 11. und 12. Juni können Neuköllner die Natur vor der Haustür entdecken

Ob versteckte Oasen oder tierische Nachbarn im Kiez: An der Seite von Experten geht es am Sonnabend und Sonntag, 11. und 12. Juni, auf Expedition ins wilde Berlin. Beim Langen Tag der Stadtnatur ist auch in Neukölln viel zu erleben. Natürlich dürfen die großen Player nicht fehlen. Im Britzer Garten gibt es gleich mehrere Führungen. Zu entdecken sind die Botanik am Abend, die Tiere in der Nacht sowie heilsame Kräuter für Leib und Seele. Sogar ein Barfuß-Spaziergang ist im Angebot. Auf dem...

  • Bezirk Neukölln
  • 23.05.22
  • 145× gelesen
Kultur

Philharmonie stellt sich vor

Tiergarten. Die Philharmonie und das Musikinstrumenten-Museum laden am 12. Juni zum Tag der offenen Tür ein. Das kostenlose Musikprogramm unter dem Motto "Sharing Music" beginnt um 11 Uhr. Besucher können außerdem beide Häuser am Kulturforum erkunden, hinter die Kulissen schauen und an Workshops teilnehmen. Auf dem Programm stehen zudem zwei Konzerte der Berliner Philharmoniker mit Chefdirigent Kirill Petrenko und ein Konzert mit den zwölf Cellisten der Philharmoniker, der Karajan-Akademie und...

  • Tiergarten
  • 21.05.22
  • 96× gelesen
Umwelt

Neue Stempel aus alten Schläuchen

Neu-Hohenschönhausen. Ein Workshop „Upcycling von Fahrradschläuchen“ findet am 24. Mai von 15 bis 17 Uhr im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b, statt. Ulla Pfund vom Verein Kunststoffe Berlin wird zeigen, wie man aus alten Fahrradschläuchen zum Beispiel Stempel oder Ringe selbst herstellen kann. Eine Anmeldung unter Telefon 96 27 71 10 oder booking@vav-hhausen.de ist erforderlich. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.05.22
  • 37× gelesen
Kultur

Comics zeichnen in der Bücherei

Rudow. „Rotierende Residenzen: Miteinander in der (Comic-)Werkstatt“ ist ein Angebot der Bibliotheken mit den Comicautoren Susanne Buddenberg und Thomas Henseler. Ein Jahr lang ziehen die beiden durch Berlin und laden Kinder von sechs bis zwölf Jahren und ihre Begleitung zur künstlerischen Arbeit ein. An zwei Donnerstagen, 2. und 9. Juni, sind sie zu Gast in der Gertrud-Haß-Bibliothek, Alt-Rudow 45. Von 16 bis 19 Uhr zeigen sie, wie aus Text und Bild Geschichten entstehen, wie Gefühle durch...

  • Rudow
  • 09.05.22
  • 113× gelesen
Soziales

Kommunikation ohne Gewalt

Tempelhof. Ein Workshop zum Thema Gewaltfreie Kommunikation findet am Sonnabend, 21 Mai, von 10 bis 16 Uhr im Familien- und Nachbarschaftstreffpunkt in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13, statt. Die Gewaltfreie Kommunikation (nach Marshall M. Rosenberg) geht davon aus, dass jeder Mensch das ihm Mögliche zur Verständigung beiträgt. Die Grundlagen werden im Workshop vermittelt und an Beispielen in der Gruppe geübt. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro. Anmeldung unter Telefon 62 92 52 97 oder...

  • Tempelhof
  • 09.05.22
  • 68× gelesen
Bildung

Humboldt-Uni lädt zum Festival

Berlin. Die Humboldt-Universität lädt beim „Open Humboldt Festival“ vom 30. Juni bis 2. Juli zu Vorträgen, Workshops, Ausstellungen, Konzerten, Podiumsgesprächen und Führungen ein. In diesem Jahr gehe es um die „Wechselwirkungen zwischen Krisen der Natur und Herausforderungen für die Demokratie“, heißt es. Großes Finale des diesjährigen Festivals ist die Lange Nacht der Wissenschaften am 2. Juli von 17 bis 23 Uhr. Die Universität präsentiert an den drei Tagen Lösungsvorschläge aus der Forschung...

  • Mitte
  • 30.04.22
  • 70× gelesen
Kultur
Im Projekt „Rap it“ können Jugendliche ihre eigenen Songs schreiben. | Foto:  Bildungsverbund Buch/ Projekt Rap It

Drei Tage lang Rap-Workshop
Texte schreiben und an eigenen Songs feilen

Die ersten Rap-Workshops im Rahmen des Projektes „Rap it“ für Jugendliche ab zwölf Jahren sind organisiert. Sie finden an drei Tagen statt, und zwar am 13. Mai von 18 bis 20 Uhr sowie am 14. und 15. Mai jeweils von 13 bis 20 Uhr in der Jugendfreizeiteinrichtung „Der Alte“ in der Wiltbergstraße 27. Die Jugendlichen können im Rahmen der Workshops die Rap-Musik anderer Jugendlicher kennenlernen sowie mit Rap-Pädagoginnen und -Pädagogen eigene Texte schreiben, an ihren Songs feilen, eigene Beats...

  • Buch
  • 27.04.22
  • 144× gelesen
WirtschaftAnzeige
Einige der Jubilare, die seit 25 Jahren im Hornbach Bau- und Gartenmarkt in Marzahn arbeiten. Foto: Hornbach | Foto: Hornbach
2 Bilder

Per Bimmelbahn durch den Markt
Hornbach feiert 25-jähriges Standortjubiläum

„Einmal mit der Bimmelbahn durch den Markt fahren, so wie in der Werbung, das wär’s!“ Für einige Kunden wird dieser Wunsch Wirklichkeit. Zum 25-jährigen Standortjubiläum hat das Team des Hornbach-Markts in Marzahn eine Bimmelbahn organisiert, die am 28. April 2022 durch den Baumarkt, das Gartencenter und den Drive-In fahren wird – inklusive lockerer Sprüche vom „Reiseführer“ und Quiz. „Unser Werbespot mit der Bimmelbahn im Hornbach-Markt hat im vergangenen Herbst für Furore gesorgt. Seit der...

  • Marzahn
  • 20.04.22
  • 766× gelesen
Soziales

Richtig atmen und entspannen

Buckow. Autogenes Training im Stadtteilzentrum, Mollnerweg 35: Am Sonnabend, 30. April, findet von 14 bis 17 Uhr ein Workshop für Erwachsene ohne ernste gesundheitliche Einschränkungen statt. In ruhiger Körperhaltung, mit formelhaften Redewendungen, Atemübungen und Fantasiereisen können Frauen und Männer die entspannende Wirkung kennenlernen. Bei weiterem Interesse kann ein Kurs folgen, der von den Krankenkassen anerkannt wird. Die Gebühren betragen sechs Euro. Anmeldungen nimmt die...

  • Buckow
  • 16.04.22
  • 67× gelesen
Bildung

23. April: Welttag des Buches

Friedrichshain-Kreuzberg. Zum Welttag des Buches am 23. April haben die Kinderbibliothekare an allen Standorten der Stadtbibliothek ein buntes Programm zusammengestellt. Kinder können Workshops besuchen, Lesungen hören, eine Pop-up-Bibliothek anschauen und die Macher hinter den Büchern kennenlernen. In der Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 14A, geht es beispielsweise um 12 Uhr los. An diesem Tag ist auch Saisonstart für das bezirkliche Bibo-Bikes. Das mobile Bibliotheksfahrrad...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 12.04.22
  • 65× gelesen
Kultur

Bunte Osterferien

Mitte. Die MiK Jugendkunstschule hat für die Osterferien vom 11. bis 22. April ein buntes Programm mit zahlreichen Workshops vorbereitet. Darunter sind Kurse für elektronische Musik, analoge Fotografie, Aquarellmalerei und Textildruck mit chinesischer Kalligrafie. Das Programm nebst Infos zur Anmeldung gibt es hier: mik.berlin/2022/03/14/osterferienkurse2022/. uk

  • Mitte
  • 08.04.22
  • 61× gelesen
Kultur

Gärtnern und Kaffee trinken

Neukölln. Die Saison hat begonnen: Das Prinzessinnengarten-Kollektiv lädt wieder auf den Neuen St. Jacobi-Friedhof, Hermannstraße 99-105, ein. Das Café-Restaurant hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Jungpflanzen sind jeden Tag von 11 bis 18 Uhr im Hofladen zu erstehen. Es gibt regelmäßige Workshops, und Schulen können sich um Hilfe beim Aufbau eines eigenen Gartens bewerben. Weitere Informationen gibt es unter prinzessinnengarten-kollektiv.net. sus

  • Neukölln
  • 08.04.22
  • 74× gelesen
Soziales

Wie leben mit Sehverlust?

Berlin. Jeder kann im Laufe seines Lebens durch eine Erkrankung einen Großteil seiner Sehfähigkeit verlieren oder gar erblinden. Was bedeutet das für mein Leben? Welche Herausforderungen kommen auf mich zu? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige? Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV) will mit der Informationsreihe „Leben mit Sehverlust“ Antworten auf wichtige Fragen geben. Das Angebot reicht von Informationen zu sozialrechtlichen Ansprüchen bis zu...

  • Grunewald
  • 07.04.22
  • 69× gelesen
Bildung

Ferienkurse in der Stadtbücherei

Friedrichshain. In den Osterferien bietet die Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 35, kostenfreie Workshops an. Am 12. April geht es von 14 bis 16 Uhr ums Thema Pflanzen, am 14. April wird von 14 bis 16 Uhr mit Wasser experimentiert. In der zweiten Ferienwoche dreht sich in drei Workshops alles rund ums Thema Technik und Konstruktion. So bauen die Kids am 19. April kleine Roboter mit Elektroantrieb aus Kaffeebechern und Klopapierrollen. Los geht es um 14 Uhr. Am 20. April von 10...

  • Friedrichshain
  • 06.04.22
  • 141× gelesen
Bildung

Osterferien mit Workshop

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Osterferien stehen vor der Tür. Damit keine Langeweile aufkommt, hat das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf einen Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren organisiert. In dem Workshop "Reise zwischen den Zeiten" können Kids, die Lust auf Geschichte und digitale Spiele haben, gemeinsam ein Mini Game entwickeln. Auf dem Programm steht auch ein Museumsbesuch. Mit Tablets und Betreuern laufen die Kids durch die Ausstellungen der Villa Oppenheim und...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.04.22
  • 77× gelesen
Bildung

Grundlagenkurs in Grafik-Design

Mariendorf. Das Non-Profit-Projekt „Re-launch“ geht in die nächste Runde, der neue Kurs beginnt am 4. Juli. Der Kreativdienstleister Plenum Communications GmbH bietet mit dem Projekt seit Sommer 2021 sechsmonatige Workshops an. Dabei geht es um die Einführung in die Welten des analogen und digitalen Grafik-Designs. Die Teilnehmer durchlaufen alle Stationen des Gestaltungsprozesses und lernen zudem die Grundlagen der Grafik-Programme Adobe Photoshop und Illustrator. Das Angebot richtet sich an...

  • Mariendorf
  • 04.04.22
  • 79× gelesen
Umwelt

Reiniger selbst herstellen lernen

Pankow. „Haushalt und Körperpflege“ ist der Titel eines Workshops, den das Frauenzentrum Paula Panke am Freitag, 22. April, von 15 bis 17 Uhr veranstaltet. Flaschen, Fläschchen, Tiegel, Töpfchen: Viel zu viele Reinigungs- und Körperpflegeprodukte lagern in fast jedem Haushalt. Wie mit weniger auszukommen und wie so manches nachhaltig und preiswert selbst herzustellen ist, darum geht es in diesem Workshop. Den Teilnehmerinnen werden einfache Rezepte für Spülmaschinenreiniger und Deo-Creme...

  • Pankow
  • 02.04.22
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.