Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kultur

Anmeldung zur Jugendfeier 2023

Berlin. Eltern können sich ab sofort für die Jugendfeiern des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg 2023 im Friedrichstadt-Palast anmelden. Die Jugendlichen feiern mit ihren Eltern symbolisch den Übergang von der Kindheit ins Erwachsenenleben. Der Verband bietet die sogenannten Lebenswendefeiern seit 1889 für Jugendliche und Familien, die bewusst auf ein Glaubensbekenntnis verzichten möchten. Bei den Jugendfeiern mit Musik- und Theatershow im Friedrichstadt-Palast wird jeder Teilnehmer...

  • Mitte
  • 11.09.21
  • 960× gelesen
Kultur

Künstlertalks und Oper im Hof

Schöneberg. Die Stiftung Berliner Leben öffnet ihre Türen rund um die Bülowstraße. Ein ganzes Wochenende lang wird vom 17. bis 19. September ein Quartiersfest mit buntem Programm gefeiert. Es gibt Workshops für Kinder, Podiumsdiskussionen, Vernissage, Künstlertalks und Performances, Oper im Hof, Führungen und Ausstellungen. In der Bülowstraße 90, 97 und 7 stellt die Stiftung außerdem ihre Aktivitäten rund um das Urban Nation Museum vor. Internationale Künstler sind ebenfalls vor Ort. Alle...

  • Schöneberg
  • 10.09.21
  • 44× gelesen
Bildung

Workshop zum Thema Wahlen 2021
“Warum bin ich auch gefragt?”

Workshop zur Wahlen 2021 Am 26. September 2021 finden in Berlin gleich drei Wahlen statt. Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürger*innen ab 18 Jahren. Wählen-Gehen ist wichtig in einer demokratischen Gesellschaft. Und doch ist das Wählen-Gehen nichts, was wir täglich tun. Deshalb ist es gut, das Wissen über das Wählen-Gehen immer wieder aufzufrischen. Inhalt des Kurses: Was genau wird gewählt am 26.09.21? Wer darf wählen? Wer nicht? Warum ist Wählen-Gehen wichtig? Wie wird gewählt? Was...

  • Mitte
  • 09.09.21
  • 87× gelesen
Verkehr

Workshop zu Verkehrsfragen

Reinickendorf. Am Montag, 13. September, lädt das Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee zu einem Verkehrs-Workshop ein. Dabei geht es um Ideen, wie der Durchgangsverkehr in einem Wohngebiet verhindert, die Zufahrt für Anwohner oder Rettungsfahrzeuge aber weiter ermöglicht werden kann. Dabei geht es um den Einsatz von Modalfilter, Diagonalsperren oder Einbahnstraßenregelungen. Was wo vielleicht im Auguste-Viktoria-Kiez gewünscht ist, das soll unter anderem bei diesem Workshop herausgefunden...

  • Reinickendorf
  • 08.09.21
  • 70× gelesen
KulturAnzeige
Das Festival bietet Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. | Foto: KinderKulturMonat/Foto: AdamSulaiman – Berlinische Galerie, 2020
8 Bilder

Wir feiern Geburtstag!
KinderKulturMonat 2021 steht an

Zum 10. Mal geht in diesem Oktober der KinderKulturMonat an den Start. Das Festival bietet nun schon seit einem Jahrzehnt allen Berliner Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. Dabei stehen in diesem Jahr über 100 Kulturorte mit insgesamt über 200 Veranstaltungen im Programm – nicht nur in allen 12 Bezirken, sondern zum allerersten Mal auch mit Angeboten über die Stadtgrenze hinaus im Berliner Umland. Die...

  • Mitte
  • 06.09.21
  • 525× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
"Dein Stofftier!"

"Dein Stofftier!": Am 1. September eröffnete im Atrium des Europa-Centers der Laden mit nachhaltig und fair gefertigten Stofftieren, Holzspielzeug und Kindertierbüchern. Geplant sind Sammlerbörsen, Stofftierverleih für Events und therapeutische und sonderpädagogische Arbeit sowie ein Reparaturdienst. Tauentzienstraße 9-12, 10789 Berlin, 10-20 Uhr, www.dein-stofftier.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 06.09.21
  • 655× gelesen
Umwelt

Gesund essen – Klima schützen
BioTag am Steinplatz

Mit Workshops, einem regionalen Biomarkt, Musik und Talk können sich Groß und Klein beim BioTag am Steinplatz am 2. September 2021 von 9 bis 16 Uhr über regionale, klimaschonende und ökologische Ernährung informieren. Wie kann ich mit meiner Ernährung das Klima schützen? Wie stellen Bienen Honig her und was hat mein Schnitzel mit dem Regenwald zu tun? Verschiedene Initiativen, Vereine und Erzeuger laden beim BioTag am Steinplatz zu Workshops unter dem Motto „Gesund essen – Klima schützen“ ein....

  • Charlottenburg
  • 01.09.21
  • 187× gelesen
Kultur
Besucher sind eingeladen durch die sechs historischen Gewerbehöfe zu streifen und treppauf, treppab die Kunstetagen zu erkunden.  | Foto: Kunst in den Gerichtshöfen

Treppauf, treppab Kunst erleben
Kunst in den Gerichtshöfen

Am Wochenende des 4./5. September laden die Gerichtshöfe Wedding unter dem Titel „KUNST Nacht & Tag“ wieder zur Ortsbegehung ein. Am Sonnabend von 16 Uhr bis Mitternacht sowie Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen 28 Ateliers und Werkstätten für die Öffentlichkeit, außerdem stellen drei Künstlergruppen aus. Besucher sind eingeladen durch die sechs historischen Gewerbehöfe zu streifen und treppauf, treppab die Kunstetagen zu erkunden. Es lockt eine große Auswahl aktueller Arbeiten aus den...

  • Wedding
  • 30.08.21
  • 122× gelesen
Umwelt
3 Bilder

Bewegung, Mobilität, Gesundheit
Moabiter Bildungs- und Aktionswoche vom 30. August bis 4. September 2021

Vom 30. August bis 4. September findet die Moabiter Bildungs- und Aktionswoche „Klimaneutral & gesund mobil“ zu Bewegung, Mobilität und Gesundheit auf dem Gelände des Otto-Spielplatzes, Alt-Moabit 34, statt. Wie bereits im vergangenen Jahr mit dem „FestiWal zu Wasser, Plastik und mehr“ werden mehr als 15 Partnereinrichtungen aus Moabit und Berlin die Bildungs- und Aktionswoche gestalten. Inhaltliche Schwerpunkte sind nachhaltige Mobilität, Klimaschutz sowie Gesundheit durch Bewegung und...

  • Moabit
  • 27.08.21
  • 108× gelesen
Soziales
Die Percussion-Gruppe Tambores Verdes spielt beim tag der offenen Tür. | Foto: Tambores Verdes
2 Bilder

Neustart mit einem Fest
Interkulturelles Haus lädt zum Tag der offenen Tür am 28. August 2021

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten lädt das bezirkseigene Interkulturelle Haus in der Geßlerstraße 11 am Sonnabend, 28. August 2021, von 12 bis 20 Uhr zum Sommerfest und Tag der offenen Tür ein. Zu entdecken gibt es Malerei-, Theater-, StreetArt-, Koch- und Sprachkurse, Beratungsangebote, Probenräume, Platz für Begegnung, Hausaufgabenhilfe, Familiennachmittage, Abendveranstaltungen, Müllvermeidungsaktionen, ein Gartenprojekt zum Mitmachen und vieles mehr. Live-Musik und Kulinarisches...

  • Schöneberg
  • 27.08.21
  • 252× gelesen
Soziales

Tipps für die Pflegenden

Pankow. Die Pankower Kontaktstelle PflegeEngagement unterstützen pflegende Angehörige, die ihre Partnerin, ihren Partner, Eltern oder Kinder daheim pflegen. Manche Pflegende vergessen, dass sie auch etwas für ihr eigenes Wohlbefinden tun müssen. Aus diesem Grund startet die Kontaktstelle PflegeEngagement am 7. September eine achtwöchige Selbstführsorge-Workshop-Reihe für pflegende Angehörige. Deren Motto „Ich pflege… und wo bleibe ich?“. In dieser Reihe erhalten die Teilnehmer Tipps, wie sie...

  • Pankow
  • 19.08.21
  • 61× gelesen
Kultur

Kunstfestival in Moabit

Moabit. In Moabit findet vom 27. bis zum 29. August das Kunstfestival „Ortstermin 21“ statt. Künstler öffnen ihre Werkstätten und Ateliers, Projekträume und Galerien, Cafés und Bars, präsentieren kuratierte Ausstellungen, laden zu Workshops, Rundgängen und Konzerten ein oder rufen zur aktiven Teilnahme auf. Festivalzentrale ist die Galerie Nord an der Turmstraße 75. Dort kann man sich austauschen, Künstler treffen und über das Programm informieren. Weitere Infos gibt es hier:...

  • Moabit
  • 18.08.21
  • 115× gelesen
Kultur

Familientag der Musikschule

Schöneberg. Der musikalische Familientag der Leo-Kestenberg-Musikschule findet am Sonnabend, 21. August, von 10 bis 13 Uhr im Haus am Kleistpark statt. Dieser Tag richtet sich vor allem an die Jüngsten im Alter von ein bis zehn Jahren und ihre Familien, die gern in die vielfältigen Angebote der Musikschule eintauchen möchten. So lädt die Fachgruppe "Elementare Musikpädagogik" zu kostenfreien Workshops ein. Angeboten werden Schnupperkurse wie Eltern-Kind-Musizieren, Kreativer Kindertanz, Musik...

  • Schöneberg
  • 17.08.21
  • 75× gelesen
Kultur
Kunstwerk aus Wolle von Paula Riquelme. | Foto:  Paula Riquelme
2 Bilder

Künstler aus dem Monopol
Ausstellung in der Rathaus-Galerie

Das Gebäude der ehemaligen Monopol-Spritfabrik in der Provinzstraße ist seit etwa zwei Jahren ein Haus für die Kunst. Es konnte zuletzt während des Wochenendes der offenen Ateliers am 14. und 15. August besucht werden. Die Arbeiten von elf Künstlern aus dem Monopol sind ab 20. August in einer Ausstellung in der Rathaus-Galerie am Eichborndamm 215 zu sehen. Sie stehen gleichzeitig für die verschiedenen Bereiche, mit denen sich die dortigen Nutzer beschäftigen. William Rudolph Faulkner, Franceso...

  • Wittenau
  • 15.08.21
  • 442× gelesen
  • 1
Umwelt

Aktionstag Saubere Insel

Charlottenburg. Wie kann die Mierendorff-Insel sauberer werden? Dieser Frage geht der Aktionstag "Saubere Insel" am 13. August nach. Auf dem Mierendorffplatz informieren Akteure und Initiativen zum Thema, organisieren Workshops und stellen Ideen für ein soziales Miteinander vor. Los geht es um 11 Uhr zeitgleich mit dem Plastik-Recycling-Workshop, einem Kompost-Workshop und nachhaltigem Kochen. Im Zukunftspavillon werden Ideen für den Kiez präsentiert. Die Initiative "Nachhaltige...

  • Charlottenburg
  • 06.08.21
  • 81× gelesen
Bildung

Einführung in die Hobby-Imkerei

Tempelhof. Die Stadtbibliothek ist im vergangenen Jahr mit der Tempelhofer Imkerei und Honigmanufaktur "Kaiserhonig" eine besondere Kooperation eingegangen. Sechs Bienenvölker fanden in rund um das Gebäude der Bezirkszentralbibliothek aufgestellten Bienenstöcken eine neue Behausung. Jetzt ist "Erntezeit", was Honigwaben betrifft. Im kostenlosen Workshop am 22. Juli gibt es in der Bezirkszentralbibliothek, Götzstraße 8-12, zunächst eine Einführung in die Hobby-Imkerei: Welche technischen,...

  • Tempelhof
  • 20.07.21
  • 72× gelesen
Soziales

Workshops in Bibliotheken
Vielfalt im Kiez fördern

„Unsere Bibliothek = Unsere Vielfalt“ ist das Thema einer Reihe von Workshops, die in drei Pankower Bibliotheken zu erleben sind. Die Workshops werden vom Verein Migrantas in Kooperation mit der Stadtbibliothek Pankow organisiert. Dazu sind alle eingeladen, die das Zusammenleben in ihrem Viertel mitgestalten möchten. In diesen Workshops haben Anwohner die Möglichkeit, einander zu begegnen, ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und mögliche Kooperationen zu entwickeln. Vor dem...

  • Bezirk Pankow
  • 16.07.21
  • 105× gelesen
Kultur

Zauberhafter Ferienworkshop

Britz. Kinder zwischen sechs und zehn Jahren können am Donnerstag, 29. Juli, bei einem Workshop des Freilandlabors Britz mitmachen. Sie entdecken die Geheimnisse von unterschiedlichen Pflanzen und probieren sich in der Magie, basteln Zauberstäbe, brauen Zaubertränke und noch viel mehr. Treffpunkt ist der Parkeingang Buckower Damm um 10 Uhr. Der Workshop dauert bis 16 Uhr. Verpflegung ist mitzubringen. Die Teilnahme kostet acht Euro. Anmeldung unter Telefon 703 30 20 oder...

  • Britz
  • 15.07.21
  • 74× gelesen
Umwelt
Alternativen zu Fleisch entdecken, mit Resten kochen und umweltbewusster essen – das stand beim viertägigen Workshop “Von besten Resten: Tipps und Tricks” auf dem Programm. | Foto: RESTLOS GLÜCKLICH e.V.
5 Bilder

Klimafreundlich ernähren, Ressourcen schonen
Lebensmittel retten und kreativ kochen

Alternativen zu Fleisch entdecken, mit Resten kochen und umweltbewusster essen – das stand beim viertägigen Workshop “Von besten Resten: Tipps und Tricks” auf dem Programm. Realisiert wurde dieser von „Dein Plan Z – Zutat Zukunft“, einer im Frühjahr 2020 im Kreuzberger Bildungs- und Kreativzentrum „Die gelbe Villa“ gestarteten Einrichtung zur Berufsorientierung in Trägerschaft der SozDia Stiftung Berlin. Zwölf junge Menschen und drei betreuende Kollegen von "Dein Plan Z" profitierten dabei von...

  • Kreuzberg
  • 10.07.21
  • 205× gelesen
Sonstiges

Ferienprogramm für Kinder von 6 - 10 Jahren
Hafen, Schiffe und Mehr

Sommerferien 2021 auf der Fischerinsel 21. Juli - 6. August Mittwoch - Freitag, 10 - 13 Uhr Die Workshops finden draußen auf dem KREATIVHAUS-Gelände und in der Umgebung statt. Aus der KREATIVHAUS-KOMBÜSE werden wir mit frischen Waffeln versorgt! Kosten: 20 € pro Workshop (Geschiwsterkinder und Bildungspaket-Empfänger*innen 10 €) Anmeldung unter: kontakt@kreativhaus-tpz.de Tel.: 030-238091-3 Die Workshops finden auf Abstand und im Rahmen der aktuellen Hygiene-Verordnungen statt. 21. - 23. Juli...

  • Mitte
  • 07.07.21
  • 86× gelesen
Kultur

Vom Selfie zum Porträt

Wannsee. Im Rahmenprogramm der aktuellen Ausstellung über „Gerty Simon. Eine Fotografin im Exil“ in der Liebermann-Villa, Colomierstraße 3, wird am Donnerstag, 8. Juli, 11 bis 18 Uhr, ein kostenfreier Workshop für Kinder und Jugendliche angeboten. Unter dem Motto „Vom Selfie zum Porträt“ erfahren die Teilnehmer im Alter von 10 bis 14 Jahren, was ein Fotoporträt eigentlich ausmacht und ob es immer ein Selfie sein muss. Des Weiteren gehen die Teilnehmer in der Fotowerkstatt den Fragen auf die...

  • Wannsee
  • 02.07.21
  • 70× gelesen
  • 1
Kultur

Pflanzen bildlich darstellen lernen

Lichtenberg. „Botanische Illustrationen“ ist das Thema eines Workshops, der am 22. Juli von 10 bis 13 Uhr im Kieztreff Undine, Hagenstraße 57, stattfindet. Duna Rolando zeigt den Teilnehmern, wie Pflanzen mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken bildlich dargestellt werden können. Wer mitmachen möchte, meldet sich unter Telefon 57 79 94 19 oder kieztreff.undine@sozialwerk-dfb-berlin.de an. BW

  • Lichtenberg
  • 29.06.21
  • 17× gelesen
Kultur

Mit Schleim und Eis
Helene-Nathan-Bibliothek bietet Workshops für Kinder und Jugendliche an

von Susanne Schilp In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek digitale Workshops rund um Natur und Nachhaltigkeit. Mitmachen können junge Menschen zwischen sieben und 14 Jahren. Jeder Workshop dauert 90 Minuten. Vor Beginn müssen die Teilnehmer ein kleines Set mit Materialen in der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, abholen. Weitere Dinge, die eventuell gebraucht werden, stehen auf einer Liste, die nach der Anmeldung verschickt wird. Wer mitmachen will,...

  • Bezirk Neukölln
  • 25.06.21
  • 79× gelesen
Kultur

Für Workshops jetzt anmelden

Mitte. Die Kommunalen Galerien Berlin (KGB) laden vom 3. bis 12. September zum achten Mal zur KGB-Kunstwoche ein. Mit 37 Ausstellungen in 31 Galerien präsentiert das Kunstfestival stadtweit circa 200 junge sowie international bekannte Künstler. In diesem Jahr gibt es erstmals mit KGB-Young ein Angebot mit Workshops für Kinder und Jugendliche in Galerien. Das Programm für Kinder bis zwölf Jahre und die Anmeldemodalitäten finden sich auf https://bwurl.de/16uq und das für Jugendliche ab zwölf...

  • Mitte
  • 25.06.21
  • 129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.