Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Bildung
3 Bilder

ABITURTRAINING BIOLOGIE
Lern-Endspurt zur Abi-Prüfung im Fach Biologie

Wir helfen beim Lern-Endspurt zur Abiturprüfung im Fach Biologie: Genetik mit gezielten Übungen, Erläuterungen und Wiederholungen. Der Kurs findet ausschließlich Online mit Zoom statt. Das Kurskonzept beinhaltet: - das Testen und Wiederholen des Wissens an realistischen Abituraufgaben zum Themengebiet Genetik in Kleingruppen mit anderen Abiturient*innen - das Erarbeiten des Fachwissens mit Unterstützung von erfahrenen Lehrerinnen und Expertinnen aus dem Labor in kurzer Zeit: Es werden die...

  • Buch
  • 25.01.21
  • 98× gelesen
Bildung

Neuer Kurs für Kinderheldinnen

Spandau. Im Projekt "Kinderheldinnen für Spandau" werden Quereinsteiger auf einen Erziehungsberuf vorbereitet. Am 1. Februar startet ein neuer Kurs, der zunächst als Online-Workshop angelegt ist. Ein etwa zehnwöchiges Praktikum in einer Spandauer Partnerkita gehört ebenfalls zum Programm. Das Angebot ist kostenlos. Es wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen des Bezirklichen Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit...

  • Spandau
  • 08.01.21
  • 109× gelesen
Bildung

Freundschaft, Liebe, Sex

Spandau. Unter dem Titel "Beziehungsführerschein" bieten der Verein "Kompaxx" und die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksamts am Sonnabend, 12. Dezember, einen Workshop für Mädchen ab zwölf Jahren an. Bei der von der Dozentin Jana Haskamp geleiteten Veranstaltung geht es um alle Fragen rund um Freundschaft und Liebe. Auch um den Unterschied zwischen beidem, um Sex, Hetero- und Homosexualität oder Liebeskummer. Teilnahme nur nach Anmeldung: juliane.mueller@kompaxx.de. Zeit:...

  • Spandau
  • 07.12.20
  • 373× gelesen
Kultur

Digitales Spielzimmer

Neukölln. Sich zum Spielen zu verabreden, ist derzeit nicht ganz einfach. Deshalb hat Anja Wrede für Kinder kostenfreie digitale Workshops entwickelt, die am Freitag, 11. Dezember, stattfinden. Um 14 Uhr heißt es für Sechs- bis Zehnjährige eine Stunde lang „Aus alt mach neu“. Jeder bastelt mit Papier, Schere, Kleber und Stift sein eigenes Spiel aus Dingen, die eigentlich im Müll landen. Dann wird es via Videochat gemeinsam ausprobiert. Ab 15.30 Uhr sind Mädchen und Jungen zwischen fünf und zehn...

  • Neukölln
  • 05.12.20
  • 73× gelesen
Bildung

Online-Workshop zum Thema Ausgrenzung und Teilhabe

Tempelhof-Schöneberg. Im Rahmen von CrossKultur bietet das Ehrenamtsbüro des Bezirks einen Online-Workshop zum Thema "Ausgrenzung und Teilhabe am Beispiel von Rassismus gegenüber Sinti und Roma" an. Dabei wird Diversitätskompetenz entwickelt, der Dialog steht im Mittelpunkt. Unter Berücksichtigung der Expertise aller Teilnehmenden wird vernetztes Denken und Handeln gefördert. Ziel ist der Austausch zum Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt und das Entwickeln eigener Handlungsstrategien. Termin...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 19.11.20
  • 68× gelesen
Soziales

Wettbewerb „Mitwirken“ gestartet
Hertie-Stiftung fördert Demokratieprojekte

Bis zum 8. Dezember läuft der Crowdfunding-Wettbewerb „Mitwirken“. Die gemeinnützige Hertie-Stiftung fördert Projekte, „die selbst anpacken und gelebte Demokratie stärken, indem sie Dialog anregen oder Partizipation gestalten, Vielfalt stärken oder Teilhabe ermöglichen, Transparenz schaffen oder Demokratie vermitteln“, heißt es. Social Start-ups, private Initiativen und Vereine können sich mit ihren Demokratieprojekten bis 8. Dezember auf www.jetzt-mitwirken.de bewerben. „Das können...

  • Mitte
  • 10.11.20
  • 160× gelesen
Umwelt

dreitägiger online-Workshop zu Klimaanpassung, Digitalisierung und Klimaschutz
Workshop „CHANGE - Arbeiten in Zeiten des Klimawandels“ - 2., 3. und 4. Dezember 2020

Einladung zur kostenfreien Teilnahme an dreitägigem online-Workshop für Frauen* mit ausländischen Studienabschlüssen: Wenn Sie wissen möchten, welche Folgen der Klimawandel auf das Leben und Arbeiten hat, wenn Sie mehr über Anpassungen an den Klimawandel, Digitalisierung und Klimaschutz erfahren wollen, wenn Sie andere Frauen und LIFE e.V. während unseres exklusiven Workshops kennenlernen und dabei Ihr Deutsch erproben möchten dann sind Sie herzlich eingeladen, an unserem Workshop „CHANGE -...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 09.11.20
  • 92× gelesen
Umwelt

dreitägiger online-Workshop zu Klimaanpassung, Digitalisierung und Klimaschutz
Workshop „CHANGE - Arbeiten in Zeiten des Klimawandels“ - 2., 3. und 4. Dezember 2020

Einladung zur kostenfreien Teilnahme an dreitägigem online-Workshop für Frauen* mit ausländischen Studienabschlüssen: Wenn Sie wissen möchten, welche Folgen der Klimawandel auf das Leben und Arbeiten hat, wenn Sie mehr über Anpassungen an den Klimawandel, Digitalisierung und Klimaschutz erfahren wollen, wenn Sie andere Frauen und LIFE e.V. während unseres exklusiven Workshops kennenlernen und dabei Ihr Deutsch erproben möchten dann sind Sie herzlich eingeladen, an unserem Workshop „CHANGE -...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 09.11.20
  • 92× gelesen
Soziales

Workshop zur Krisenbewältigung im Stadtteilzentrum des Unionhilfswerks

Wittenau. Auf Lebenskrisen verzichtet jeder gerne. Häufig bieten sie aber auch die Chance für Veränderungen. Wie sie erkannt und neue Möglichkeiten ergriffen werden können, ist Thema eines Workshops am Dienstag, 17. November, von 18 bis 20 Uhr im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum der Stiftung Unionhilfswerk am Eichhorster Weg 32. Referent ist Rolf Netzmann, Coach und Genesungsberater. Die Teilnahmegebühr beträgt drei, ermäßigt zwei Euro. Die Anmeldung erfolgt unter 416 48 42 oder...

  • Wittenau
  • 31.10.20
  • 101× gelesen
Wirtschaft

Jobassistenz Spandau erklärt "Wie bewerbe ich mich optimal?"

Spandau. Die gelungene und ansprechende Bewerbung ist Thema beim nächsten Dienstags-Workshop der Jobassistenz Spandau am 27. Oktober. Zwischen 13 und 16 Uhr geht es unter anderem um das für die jeweilige Branche passende Anschreiben, professionelle Fotos und unterschiedliche Konzepte für einen Lebenslauf. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt unter 270 18 09 50 oder persönlich bei der Jobassistenz am Brunsbütteler Damm 75. tf

  • Spandau
  • 19.10.20
  • 41× gelesen
Soziales

Seminar für chronisch Kranke

Gropiusstadt. „Alles (nicht) gesund (genug)?“ ist der Titel eines Seminars, das am Sonnabend, 31. Oktober, von 14 bis 18 Uhr im Selbsthilfezentrum an der Lipschitzallee 89 stattfindet. Es wendet sich an chronisch kranke Menschen, die Konflikte mit Ärzten, Freunden, Familie oder sich selbst kennen, wenn es um die Krankheit und den Umgang mit ihr geht. Im Workshop geht es darum, das eigene Verhalten und die eigene Wahrnehmung zu reflektieren und sich miteinander auszutauschen. Auch praktische...

  • Gropiusstadt
  • 17.10.20
  • 101× gelesen
Soziales
Rebecca Miro, hier vor dem Schloss Köpenick, setzt sich gegen Mobbing ein und möchte mit ihrer Kampagne Kinder aufklären. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Mit Rapmusik gegen Ausgrenzung
Die frühere „Preluders“-Sängerin Rebecca Miro hat eine Kampagne gegen Mobbing gestartet

„Mobbing“, da ist Rebecca Miro sicher, „gibt es an jeder Schule“. Schulleiter oder Lehrer, die etwas anderes behaupten, seien nicht über die Vorgänge informiert oder leugneten das Problem. Als sie selbst noch die Grundschule besuchte, erlebte sie, wie ihr zwei Jahre jüngerer Bruder gemobbt wurde und auch Mitschüler von ihr zu leiden hatten. Mit „Stop2Mob!“ hat sie jetzt eine Anti-Mobbing Kampagne gestartet. „Ich möchte was verändern und ein Vorbild für junge Menschen sein“, betont sie. „Meine...

  • Treptow-Köpenick
  • 14.10.20
  • 9.237× gelesen
  • 1
Kultur
Studiochor und Kantorei Karlshorst geben zusammen mit dem „Jungen Bach Ensemble Berlin“ das Konzert in der Kirche „Zur frohen Botschaft“. | Foto: Rebecca Ewald
2 Bilder

Projekt lädt zu Workshop und Konzert ein
Sich von Bach faszinieren lassen

Das diesjährige Konzert des Projekts „Faszination Bach“ ist am 25. Oktober um 17 Uhr in der Kirche Zur frohen Botschaft, Weseler Straße 6, zu erleben. Eigentlich für März geplant musste es wegen Corona verschoben werden. Doch nun endlich kann das vor zwei Jahren an der evangelischen Kirche „Zur frohen Botschaft“ gestartete Projekt sein Konzert geben. Der Studiochor und die Kantorei Karlshorst führen zusammen mit dem „Jungen Bach Ensemble Berlin“ sowie Solisten die Bachkantate BWV 131 „Aus der...

  • Karlshorst
  • 13.10.20
  • 214× gelesen
Kultur

Comics in Leichter Sprache

Neukölln. „Wir zeichnen einen Comic in Leichter Sprache“ heißt es ab dem 20. Oktober, in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66 (Neukölln Arcaden). An sechs aufeinanderfolgenden Dienstagen, jeweils von 16 bis 18 Uhr findet der Workshop statt. Er wendet sich an Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Sie lernen die Welt der Comics kennen. Diese machen es möglich, mit nur wenigen Worten Geschichten zu erzählen oder zu verstehen. Die Künstlerinnen Elke Renate Steiner und Lilli Loge...

  • Neukölln
  • 13.10.20
  • 235× gelesen
Umwelt

„Reinickendorf putzt sich raus“ lädt zu Fest zum "Tag des Hundes"

Reinickendorf. Vierbeiner und ihre Halter sind am Sonnabend, 10. Oktober, zu einem Hundefest eingeladen. Es findet von 13 bis 16 Uhr auf der Grünfläche Rosengarten statt. Zugang ist über die Auguste-Viktoria-Allee 72. Die Pfoten-Fete wird vom Planungs- und Kommunikationsbüro AG Urban im Rahmen der Sauberkeitskampagne „Reinickendorf putzt sich raus“ veranstaltet. Weiterer Anlass ist der Tag des Hundes an diesem Datum. Vorbereitet wurde das Fest zusammen mit Frauchen und Herrchen aus dem...

  • Reinickendorf
  • 05.10.20
  • 182× gelesen
Umwelt

In der Gartenarbeitsschule Borkzeile alles über die Quitte lernen

Spandau. Geschichte, Heilkraft und kulinarischer Nutzen der Quitte ist Thema eines Workshops am Sonnabend, 10. Oktober, in der Gartenarbeitsschule Borkzeile 34. Unter Anleitung von Kräuterpädagogin Sybille Bach werden Quitten-Gerichte selbst hergestellt. Zeit: Zwischen 11 und circa 13.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Bitte eigene scharfe Messer sowie zwei Gläser für die Quittenprodukte mitbringen. Die Veranstaltung findet im Garten statt. Vorherige Anmeldung unter 26 30 53 45 und...

  • Spandau
  • 03.10.20
  • 90× gelesen
Kultur

Instrumente probieren am „MusikschulTag“ im Alten Kant-Gymnasium

Spandau. Die Musikschule lädt am Sonntag, 4. Oktober, zum „MusikschulTag“. Zwischen 10 und 15 Uhr besteht im Alten Kant-Gymnasium, Carl-Schurz-Straße 59, können Interessierte das Angebot kennenlernen und Instrumente ausprobieren. Unter anderem stehen vielfältige Workshops auf dem Programm. Interessenten können sich dazu auf der Website des Veranstaltungspartners „Kinder Kultur Monat“ anmelden unter www.kinderkulturmonat.de. Wer Instrumente testen oder an einem Rundgang durch das Haus teilnehmen...

  • Spandau
  • 28.09.20
  • 120× gelesen
Kultur

In den Herbstferien ein Musikvideo produzieren

Neukölln. Der Landesverband Kinder- und Jugendfilm (kijufi) bietet in den Herbstferien einen Musikvideo-Workshop für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren an. Zusammen mit einem Musiker entwickeln die Teilnehmer bis zu drei Songs. Rap wird als Vorschlag angeboten, aber auch Gesang ist möglich. Im zweiten Teil geht es um die Bildsprache im Video. Möglich ist fast alles – von dokumentarischen bis zu surrealistischen Aufnahmen. Der Workshop läuft vom 12. bis 16. Oktober, 9.30 bis 15.30 Uhr, im...

  • Neukölln
  • 27.09.20
  • 78× gelesen
Sonstiges

14. – 23. Oktober 2020, Mittwoch - Freitag, für Kinder von 6 - 10 Jahren
Herbstferien auf unserer Insel

Herbstferien auf unserer Insel! Zirkusworkshop 14., 15., 16. Oktober: 09:30 – 13:00 Uhr Artisten und Artistinnen gesucht! Kommt zum Zirkusworkshop ins KREATIVHAUS Bei uns könnt Ihr Zirkusluft schnuppern – Lampenfieber und Applaus inklusive! Mit Mario vom Kinderzirkus Holdrio studiert Ihr Eure eigene Show ein und steht selbst mitten in der Arena. Clownerie – Akrobatik – Balance - Jonglage Einen eigenen Film drehen! 21., 22., 23. Oktober: 10:00 – 13:00 Uhr Klappe die Erste – Dreht euren eigenen...

  • Mitte
  • 23.09.20
  • 110× gelesen
Wirtschaft

Was ist im Vorstellungsgespräch besonders wichtig, Jobassistenz Spandau?

Spandau. Was müssen Bewerber bei einem Vorstellungsgespräch beachten? Vor allem wenn es, wie aktuell häufig, online geführt wird? Darüber informiert ein ebenfalls digitaler Workshop der Jobassistenz Spandau am Dienstag, 29. September. Er findet von 13 bis 16 Uhr statt. Die Zugangsdaten erhalten Interessentinnen und Interessenten nach Anmeldung. Sie ist unter spandau@jobassistenz-berlin.de, 270 18 09 50 oder persönlich am Brunsbütteler Damm 75 möglich. tf

  • Spandau
  • 21.09.20
  • 143× gelesen
Umwelt
Auch der Verein "Zero Waste" (null Müll) ist auf dem Steinplatz dabei und zeigt, wie einfach Gewässerschutz geht.  | Foto: wirBerlin

Geballte Ladung Nachhaltigkeit
„Think global – act local“ auf dem Steinplatz

Auf dem Steinplatz ist vom 17. bis 19. September richtig was los. Drei Tage lang gibt es Ausstellungen, Workshops, Gesprächsrunden, Marktstände und Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit. Mit einem bunten Mix aus Ausstellungsexponaten, Workshops und Infoständen kommt das Open Air Nachhaltigkeits-Event „Think global – act lcoal“ daher. Den organisiert die Umweltinitiative „wirBerlin“ vom 17. bis 19. September das zweite Mal auf dem Steinplatz. Wer umweltbewusst leben und die Welt ein Stückchen...

  • Charlottenburg
  • 13.09.20
  • 371× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: Naturheilpraxis Spandau
8 Bilder

Naturheilpraxis Spandau
Mit gesunden Gefäßen jung bleiben

Der Zustand unserer Blutgefäße bestimmt, ob wir krank oder gesund sind. Können Sie sich vorstellen, dass eine gute Durchblutung für Ihre Gesundheit wichtig ist? Durch eine gute Durchblutung werden Zellen und somit Ihre Organe mit Sauerstoff, Nährstoffen und Vitalstoffen gut versorgt. Ein Meilenstein in der Medizingeschichte ist die Entwicklung der Physikalischen Gefäßtherapie BEMER. Gib der Zelle was sie braucht, damit sie macht, was sie kann! Durch das, was der heutige Alltag für die Menschen...

  • Bezirk Spandau
  • 08.09.20
  • 847× gelesen
Kultur

Workshop zu Architektur und Druckgrafik

Lichtenberg. Einen Workshop zu Architektur und Druckgrafik mit Architektin und Grafik-Designerin Bärbel Ambrus bietet der Freie Kunstraum Gisela, Giselastraße 12, am 19. September von 13 bis 17 Uhr an. Die Teilnehmer erkunden zunächst die Architektur des Weitlingkiezes. Es folgt die Umsetzung in experimenteller Druckgrafik. Sie lernen verschiedene Drucktechniken und gestalterische Grundlagen kennen und entwickeln ein Gefühl für Material, Farben und Techniken. Kreative und handwerkliche...

  • Rummelsburg
  • 05.09.20
  • 91× gelesen
Kultur

Linolschnitt „Das Tegeler Fließ“ muss ins Fontane-Haus umziehen

Märkisches Viertel. Der Linolschnitt-Workshop „Das Tegeler Fließ“, der am Montag, 21. September, in der Graphothek Berlin stattfinden sollte, wird wegen der Corona-Vorgaben an anderer Stelle angeboten. Und zwar von 11 bis 13 Uhr in der Bibliothek Märkisches Viertel im Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142c. Die Teilnahme ist weiterhin nur nach vorheriger Anmeldung graphothek@reinickendorf.berlin.de möglich. Die Kosten betragen drei Euro, inklusive Material. tf

  • Märkisches Viertel
  • 05.09.20
  • 52× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.