Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Soziales

young caritas lädt ein

Kreuzberg. Mit zwei Veranstaltungen im Prinzessinnengarten, Prinzenstraße 35-38, will die Jugendorganisation der Caritas Berlin, young caritas, auf Probleme in der Welt aufmerksam machen. Am Donnerstag, 18. August, steht die Veranstaltung von 16 bis 21 Uhr unter dem Motto „gemeinsam Lebensmittel retten“. In der Freiluftküche des Prinzessinnengartens soll etwas leckeres gekocht werden. Am Freitag, 19. August, wird ein Regalbau-Workshop angeboten. Von 11 bis 16 Uhr sollen aus alten Paletten mit...

  • Kreuzberg
  • 10.08.16
  • 75× gelesen
Kultur

Eine Tüte für das neue Schulkind

Prenzlauer Berg. Der Kreativität freien Lauf lassen: Noch den ganzen August über können Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel Schultüten basteln – und zwar im Mitmach-Museum in der Senefelderstraße 5. Die Zuckertüten-Werkstatt ist mittwochs von 14 bis 17.30 Uhr und sonnabends von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Materialkosten betragen neun Euro, der Museumseintritt 5,50 Euro. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen gibt es unter  74 77 82 00. sus

  • Prenzlauer Berg
  • 07.08.16
  • 30× gelesen
Bildung

Ferienzeit ist Forscherzeit

Britz. Zu zwei Sommerferienveranstaltungen für Kinder lädt das Freilandlabor Britz ein: In der Reihe Natur für Familien können Eltern und Kinder am 13. August von 14 bis 16 Uhr bei Experimenten und Spielen am Eisenbahnwaggon viele Erfahrungen mit Wasser machen. Das Entgelt beträgt 2 Euro plus Eintritt, Kinder sind frei. Eine Reise ins Weltall unternimmt das Freilandlabor am 17. und 18. August. Kinder ab acht Jahren erforschen spielerisch das Sonnensystem und bauen ein eigenes Modell. Der...

  • Britz
  • 05.08.16
  • 73× gelesen
Kultur

Kunstwerkstatt am Lietzensee

Charlottenburg. Auf der Suche nach weiteren Mitgliedern befindet sich eine neue Kunstwerkstatt im Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25. Sie soll ab dem 15. September an vier Donnerstagen jeweils von 15.30 bis 17 Uhr vor Ort in Aktion treten und will sich mit Porträtmalerei und anderen Kunstformen befassen. Für Teilnehmer berechnet die Leiterin Elka Rueben 40 Euro pro Person. Infos unter www.elka-rueben.de. tsc

  • Charlottenburg
  • 03.08.16
  • 32× gelesen
Kultur
Die Natur mit verschiedenen Kursen entdecken. Das ist möglich im Freilandlabor.
2 Bilder

Freilandlabor mit buntem Freizeitprogramm für die ganze Familie

Britz. Dass das Freilandlabor spannend viele Weg hat, um die fabelhafte Welt der Natur zu erkunden, beweist mal wieder das bunte und vor allem vielfältige Programm der kommenden Tage. Zwei Führungen, ein Workshop und ein Konzert laden am ersten Augustwochenende in den Britzer Garten ein. Ein Ausflug des Freilandlabors führt sogar zur Kunst in die Gemäldegalerie. Und wieder einmal ist bei den Angeboten die ganze Familie zum Mitmachen, Staunen, Forschen und Lauschen eingeladen. So wird es gleich...

  • Britz
  • 01.08.16
  • 135× gelesen
Bildung

VHS im Sommer: In den Ferien nicht nur faul sein

Reinickendorf. Wer in den Ferien nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern auch etwas für seine Bildung tun will, sollte sich das Sommerprogramm der Reinickendorfer Volkshochschule anschauen. Schülerkurse für Englisch und Deutsch für die neunten bis zwölften Klassen starten am 22. und 29. August. Die Seminare umfassen entweder fünf oder neun Termine und kosten zwischen 25,50 und 48 Euro. Einen Improvisations- und Comedyworkshop bietet die VHS vom 17. bis 20. August an. Der unterhaltsame...

  • Reinickendorf
  • 30.07.16
  • 154× gelesen
Kultur

Jugendliche drehen Kurzfilm

Neukölln. Auch in diesem Jahr bietet der talentCAMPus der Bürgerstiftung Neukölln für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren einen Ferien-Workshop zur Erforschung der eigenen Geschichte an. Vom 22. August bis 3. September können sie unter dem Motto „Neuköllner Biografien – Film ab!“ der Frage „Wo komme ich her?“ nachgehen. Die Teilnehmer drehen ihren eigenen Kurzfilm und lernen dabei Interview- und Kameratechniken kennen. Die Teilnahme im Familienzentrum Schillerkiez in der...

  • Neukölln
  • 27.07.16
  • 70× gelesen
Bauen
Blick von oben auf das Gelände der Gerhart-Hauptmann-Schule. Die bisherige Freifläche soll nicht fast vollständig überbaut werden, fordern Anwohner. | Foto: privat
3 Bilder

Beharren auf Alternativentwurf: erster Workshop zum Campus Ohlauer

Kreuzberg. Das Thema beim ersten Workshop zum Campus Ohlauer sollte vor allem die künftige Nutzung der Gemeinschaftsflächen sein. Ein starke Gruppe unter den rund 50 Besuchern forderte allerdings eine etwas andere Agenda. Ihr ging es am 15. Juli besonders um den bisherigen Entwurf des Gebäudes und eine mögliche architektonische Alternative. Sie konnte immerhin durchsetzen, dass darüber in einer der drei Tischrunden gesprochen wurde. Wie mehrfach berichtet, handelt es sich beim Campus Ohlauer um...

  • Kreuzberg
  • 21.07.16
  • 259× gelesen
Kultur

Tanzworkshop im Kindercafé

Kaulsdorf. Das Kindercafé im Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Straße 27-29, veranstaltet ab Montag, 8. August, vier Wochen lang jeden Montag von 14 bis 15.30 Uhr einen Tanzworkshop für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Im Verlaufe des Tanzunterrichts werden kleine Choreografien entwickelt und einstudiert, die auch zur Aufführung kommen sollen. Die Teilnahme kostet fünf Euro und ist nur nach Anmeldung bis spätestens Freitag, 29. Juli, unter  56 58 87 62 möglich....

  • Kaulsdorf
  • 20.07.16
  • 49× gelesen
Bildung

Multimediales Ferienprojekt

Prenzlauer Berg. Das Pankower Jugend-Medienkompetenzzentrum mezen veranstaltet in den Sommerferien für Grundschulkinder einen Workshop „Unser Leben – unser Buch“. Er findet vom 22. bis 26. August in der Erich-Weinert-Straße 145 statt. In diesem Workshop erstellen die Teilnehmer ein ganz besonderes „Buch“, in dem sie eine Geschichte mit Hilfe unterschiedlicher Medien erzählen. Dabei lernen sie, die Technik zu bedienen. Weitere Informationen zum Workshop und Anmeldung bis zum 1. August:...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.07.16
  • 144× gelesen
Kultur
Johanna Möller inmitten von berühmten Motiven, die Workshop-Teilnehmer nachmalten. | Foto: Bernd Wähner

Kunstcamp im Malsalon: Treff für Freizeitmaler baut sein Programm aus

Prenzlauer Berg. Wer träumt nicht davon, einmal wie Vincent van Gogh, Paul Klee, Claude Monet oder Paul Cézanne zu malen? Johanna und Kristin Möller ermöglichen das in ihrem Malsalon an der Knaackstraße 80. Pünktlich zum 3. Geburtstag dieses Treffs für Freizeitmaler haben sie nun das Angebot erweitert. Sie bieten jetzt auch Kurse im Siebdruck, Radierworkshops und Kurse im Porträtzeichnen an. „Unsere Kurse und Workshops im Nachmalen berühmter Kunstwerke kommen inzwischen sehr gut an“, berichtet...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.16
  • 539× gelesen
Kultur

Gemeinsam ein Stück erarbeiten

Niederschönhausen. Ein eigenes Theaterstück können Kinder in zwei Workshops in der Kinderfreizeiteinrichtung Kulti erarbeiten. Der erste findet zum Anfang der Sommerferien vom 27. bis 29. Juli statt, der zweite zum Ferienende vom 29. August bis zum 2. September. Am Workshop können alle zwischen sieben und zwölf Jahre teilnehmen. Initiiert und angeboten wird er in der Freizeitstätte am Majakowskiring 58 von Sanja Cekov. Sie ist Sinologin und Theaterwissenschaftlerin. Anmeldung unter  49 90 25 34...

  • Niederschönhausen
  • 14.07.16
  • 81× gelesen
Kultur

Fadenspiel und Filmdreh: Museum organisiert Ferienworkshops

Prenzlauer Berg. Das MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 bietet in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37 Workshops in den Sommerferien an. Dafür können Kinder ab sofort angemeldet werden. Jede Woche steht unter einem besonderen Motto. Jeweils von 9 bis circa 12.30 Uhr finden zunächst die Workshops im Museum statt. Danach spazieren die Kinder gemeinsam zum Bauspielplatz in der Kollwitzstraße 35, wo Mittag gegessen und danach bis gegen 16...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.06.16
  • 62× gelesen
KulturAnzeige
© Gerhard Westrich, CityTour
4 Bilder

Alles im Fluss...

... aber immer schön mit der Ruhe! Im FOTOBOOT ganz gemütlich über die Berliner Wasserwege schippern und dabei den etwas ungewöhnlichen Blick auf die Stadt genießen. Entschleunigung. Fotografieren, bei schönem Wetter zum Beispiel im herrlichen Seddinsee baden, zwischendurch mal irgendwo anlegen oder ankern und bei einem frisch gebrühten Kaffee dem Gluckern und Klatschen der Wellen an der Bordwand lauschen... So sehen meine perfekten Sommertage in Berlin aus. Wer Lust hat an so einer entspannten...

  • Rummelsburg
  • 28.06.16
  • 198× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Crystal fluid

Crystal fluid, Bessemerstraße 82, 12103 Berlin, Mo/Fr 19 Uhr, www.crystalfluid.net Ein vom Bundesverband Gedächtnistraining zertifizierter Trainer bietet ein Übungsprogramm, das das Denken und die Fantasie anregen und die Konzentrations- und Merkfähigkeit steigern soll. Kostenlose Probestunden: 18. und 23. Juli 2016. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tempelhof
  • 28.06.16
  • 117× gelesen
Soziales
Heiko Rudnik, Botschafter der Town & Country Stiftung, übergab Sandra Lemke den Scheck. Mit dabei: Petra Gercken (Charity Jam) und Franz Werner von der Stiftung. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Musik von der Straße: Hip Hop Charity Jam für einen guten Zweck

Reinickendorf. Die „Hip Hop Charity Jam“ hat etliche treue Fans; in diesem Jahr dürften noch ein paar hinzukommen. Erstmals mischt sich in die Jam nämlich auch Pop, selbst Schlager sind drin. Der Erlös geht aber wie gehabt an den guten Zweck. Den eingetragenen Verein gleichen Namens gibt es zwar erst seit vier Jahren, die Initiative feiert im kommenden Jahr aber schon den ersten runden Geburtstag. Als „Hip Hop Charity Jam“ ging das Projekt 2007 an den Start. Mit einem Ziel – Gutes zu tun – und...

  • Reinickendorf
  • 25.06.16
  • 324× gelesen
Bildung

Jugendliche für Sommer-Filmworkshop gesucht

Neukölln. Die Stadtvilla Global sucht derzeit Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren, die Lust haben, zwei Wochen lang bei einem Film mitzuarbeiten. Wer schon immer mal Lust hatte, beim Film mitarbeiten zu wollen, hat in diesem Workshop der Stadtvilla Global in Kooperation mit dem Heimathafen Neukölln die Möglichkeit, dabei zu sein – als Drehbuchautor, Schauspieler an der Kamera oder beim Ton. Produziert wird der Film zusammen mit jugendlichen Schauspielern von Active Player NK. Der Jugendclub...

  • Neukölln
  • 17.06.16
  • 75× gelesen
Sport

Dancit beim TC Blau Gold

Tegel. Am Montag, 27. Juni wird der Tänzer Christian Polanc, bekannt aus der Fernsehsendung „Let’s Dance“, beim TC Blau Gold im VfL Tegel zu Gast sein, um sein Tanz- und Fitnesskonzept „dancit“ persönlich vorzustellen. Gegen eine Teilnahmegebühr von fünf Euro können alle Interessierten im Spiegelsaal des VfL, Hatzfeldtallee 29, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr vorbeischauen. Zu „dancit“ sind keine Vorkenntnisse und auch kein Tanzpartner nötig. Der Spaß, sich zur Musik zu bewegen, steht im...

  • Tegel
  • 17.06.16
  • 123× gelesen
Soziales

Gewaltfrei kommunizieren

Köpenick. Fünf Workshops mit einem Kinder- und Jugendcoach zur gewaltfreien Kommunikation bietet das Rabenhaus, Puchanstraße 9, an. Sie finden an fünf aufeinanderfolgenden Sonnabenden statt und bauen aufeinander auf. Es geht um Gefühle, Besürfnisse, den Unterschied zwischen Bitten und Forderungen und mehr. Beginn ist am 25. juni 10 Uhr. Die Teilnahme kostet pro Person zehn Euro. Anmeldung und Informationen unter  65 88 01 65, info@rabenhaus.de, www.rabenhaus.de. sim

  • Köpenick
  • 17.06.16
  • 58× gelesen
Soziales

Mit Rat und Tat zur Stelle: Jugendjury hat jetzt Support-Team

Spandau. An Fantasie, Ideen oder Wünschen mangelt es Kindern und Jugendlichen nicht, wenn’s um ihre Freizeit geht. Aber wie Projekte auf die Beine stellen, woher Geld nehmen, wo Hilfe holen? Zum Beispiel bei der Spandauer Jugendjury. Um noch mehr Kinder und Jugendliche zu erreichen, startet der Jugendhilfe-Trägerverein Kompaxx mit seiner Jugendjury in diesem Jahr das Pilotvorhaben „Youth Support Spandau“. Es soll Mädchen und Jungen aus der Havelstadt unterstützen, wenn es daran geht, Ideen zu...

  • Spandau
  • 10.06.16
  • 100× gelesen
Wirtschaft

Rag And Bone Man Café & Vintage Store

Rag And Bone Man Café & Vintage Store, Briesestraße 9, 12053 Berlin, Di-Sa 14-18 Uhr Das Rag And Bone Man Café & Vintage Store sorgt für ein Frühstücksangebot und bietet außerdem Workshops, Makramees und Blumen an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 08.06.16
  • 137× gelesen
Kultur

Gospel-Workshop am Müggelsee

Friedrichshagen. Die Berliner Stadtmission lädt vom 24. bis 26. Juni in die Gemeinde Friedrichshagen, Bölschestraße 135, zum Gospel-Workshop ein. Los geht es am Freitag 8 Uhr. Der Workshop beinhaltet Stimmbildung, Rhythmik und das Erlernen neuer Songs mit kurzer inhaltlicher und musikalischer Einführung. Er endet mit einem Hofkonzert in der Stadtmission am Sonnabend 19.30 Uhr und mit musikalischer Begleitung des Gottesdiensts der Christophorusgemeinde am Sonntag 11 Uhr direkt am Müggelsee auf...

  • Friedrichshagen
  • 04.06.16
  • 132× gelesen
Kultur
Hanjo Krämer ist Gospelmusiker mit Leib und Seele. Auf dem Foto ist er in Aktion bei einem Gospelkonzert zu sehen. | Foto: Evangelische Gemeinde Prenzlauer Berg Nord
3 Bilder

Mit Leidenschaft singen: Kirchengemeinde lädt zu einem Gospelworkshop ein

Prenzlauer Berg. Für alle, die schon immer mal unter professioneller Anleitung das Gospelsingen erlernen oder perfektionieren wollten, hält die evangelische Gemeinde Prenzlauer Berg Nord ein besonderes Ereignis bereit. Sie lädt vom 17. bis 19 Juni zu einem Gospelworkshop in den Elias-Kuppelsaal in der Göhrener Straße 11 ein. Dessen Motto lautet „Gospel goes Diver-City – Willkommenskultur durch Gospel!“. Geleitet wird der Workshop von zwei Meistern ihres Faches. Das ist zum einen Hanjo Krämer....

  • Prenzlauer Berg
  • 04.06.16
  • 318× gelesen
Bildung

24 Stipendien der Civil Academy

Berlin. Noch bis zum 26. Juni können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren mit ihren Projektideen rund um eine bessere Welt bei der Civil Academy für einen von 24 Stipendienplätzen bewerben. In kostenlosen Workshops an drei Wochenenden lernen sie von Profis aus Wirtschaft und nichtstaatlichen Organisationen alles Nötige, um aus ihrer Idee ein Projekt zu machen: Projektmanagement, Teamorganisation, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Infos und Bewerbung auf...

  • Mitte
  • 24.05.16
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.