Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Soziales

Schicke Sachen aus altem Kram

Falkenhagener Feld. Das Kleid zu eng, die Hose nicht mehr modern, die Bluse an den Ärmeln durchgerubbelt: Wie sich aus gebrauchter Kleidung schicke neue Sachen machen lassen, können Interessierte ab sofort im neuen Repair-Café lernen. Einmal im Monat gibt eine versierte Schneiderin kostenlose Tipps zum Ändern, Nähen, Selbermachen. Nächster Termin: Montag, 30. Mai, von 17.30 bis 20 Uhr in den Räumen der Evangelischen Zufluchtsgemeinde, Westerwaldstraße 16. Kaffee und Kuchen sind ebenso gratis...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.05.16
  • 59× gelesen
Bildung

Kreatives Schreiben lernen

Adlershof. Haben Sie Lust, sich im Kreativen Schreiben auszuprobieren? Dann besuchen Sie den neuen Workshop im Selbsthilfezentrum Eigeninitiative, Genossenschaftsstraße 70. Nächster Termin ist am 30. Mai 18 Uhr. Die Teilnahme kostet zwei Euro. Anmeldung unter  631 09 85 oder eigeninitiative@ajb-berlin.de. sim

  • Adlershof
  • 20.05.16
  • 30× gelesen
Soziales
Drei Macherinnen: Quartiersmanagerin Nicole Suthau-Heger, Hjördis Hoffmann, Esther Blodau. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Es funkelt am Westerwaldplatz: Stadtgeschichten e.V. setzt seine Aktionen fort

Falkenhagener Feld. Das Projekt „Westerwald – Nehmt Platz“ geht weiter. Nach ersten Aktionen soll der Platz in diesem Jahr atmosphärisch funkeln. Mitten im Herzen des Falkenhagener Feld liegt der Westerwaldplatz. Trotz seiner Präsenz zwischen Kirche, Klubhaus und Stadtteilbibliothek blieb der Platz lange unbelebt, kam eher trist und langweilig daher. Doch das ändert sich langsam. Denn mit temporären Aktionen lädt der „STADTGESCHICHTEN e.V.“ seit dem Sommer 2014 Nachbarn aus dem Kiez dazu ein,...

  • Falkenhagener Feld
  • 08.05.16
  • 388× gelesen
  • 1
  • 2
Bildung
Geschick war bei der Bücher-Olympiade gefragt. Die Schüler hatten unter anderem Bücher so hoch wie möglich zu stapeln. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Vom Poetry Slam fasziniert: Ein ganzer Aktionstag rund um das Buch

Weißensee. Mit einem ganz eigenen „Tag des Buches“ begeisterte die Heinz-Brandt-Sekundarschule ihre Schüler für Literatur, das Lesen und den bewussten Umgang mit Sprache. Die Schule hatte sich mehrere Autoren, Herausgeber, Illustratoren und andere Buch-Fachleute eingeladen. Um die Schüler vor allem für den Umgang mit Sprache zu begeistern, wurde diesmal ein Schwerpunkt auf Poetry-Slam-Workshops gelegt Als besonderen Gast konnten die Schüler in ihrer Aula Bas Böttcher begrüßen. Der...

  • Weißensee
  • 03.05.16
  • 343× gelesen
Wirtschaft

ESTP Europäische Schule für Tattoo & Piercing

ESTP Europäische Schule für Tattoo & Piercing, Mauerstr. 10b, 13597 Berlin, 20 67 48 11, www.estpberlin.de Der Lehrinhalt ist eine Kombination aus Theorie und Praxis und wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit der Universidad Autonome de Barcelona und dem European Committee for Standardization (CEN). Auf dem Lehrplan der Ausbildung stehen die Geschichte des Tätowierens, Elektrotechnik mit Maschinen- und Nadelkunde, Material- und Farbenlehre, medizinisches Verständnis und Hygiene. Ein weiterer...

  • Haselhorst
  • 02.05.16
  • 379× gelesen
Kultur
In der veranstalteten Werkstatt für ein lebendiges Zentrum für Kultur und Bildung fehlte es nicht an Ideen. | Foto: KEN

Das Brüder-Grimm-Haus auf dem Weg zum Zentrum für Bildung und Kultur

Moabit. Das Brüder-Grimm-Haus in der Turmstraße 75 soll sich in den kommenden Jahren zu einem Zentrum für Bildung und Kultur wandeln, das sich stärker dem Stadtteil öffnet, so das amibitonierte Vorhaben des Bezirks Mitte. Die Verantwortlichen wollen die Umgestaltung mittels Umbau und mit einem neuen Nutzungskonzept erreichen. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Bund-Länder-Programms „Aktive Zentren“ (AZ). Ein Schwerpunkt bei diesem Vorhaben liegt auf der Bürgerbeteiligung. Dafür kann...

  • Moabit
  • 25.04.16
  • 1.028× gelesen
Kultur
Der Hohle Lerchensporn gehört mit seiner schmalen und langen Blüte zu den Frühblühern im Britzer Garten, die nur für langrüsselige Insekten wie Hummeln und Pelzbienen zugänglich sind. | Foto: Freilandlabor Britz e.V.

Gaumenfreuden der Natur erleben

Britz. Der Frühling ist in vollem Gange und bietet daher viele Möglichkeiten für Jung und Alt, sich mit ihm zu beschäftigen. Im Britzer Garten kann man mit den Mitarbeitern des Freilandlabors das auf ganz unterschiedliche Weise tun. So lädt Inga Böttner vom Freilandlabor am 23. April zu einer morgendlichen Tour durch den Britzer Garten ein, auf der Frühaufsteher von 7 bis 9.15 Uhr die Vögel beobachten und ihren Gesang kennen lernen können. Startpunkt ist der Parkeingang am Sangerhauser Weg 1....

  • Britz
  • 20.04.16
  • 131× gelesen
Soziales

Von der Würde des Menschen

Berlin. „Von der Würde des Menschen“ lautet das Schwerpunktthema der 7. Berliner Stiftungswoche vom 19. bis zum 29. April. In dieser Zeit veranstalten Stiftungen und gemeinnützige Organisationen Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden in ganz Berlin. Mehr Informationen zum Veranstaltungsprogramm gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu. hh

  • Mitte
  • 19.04.16
  • 49× gelesen
Wirtschaft
Gut geschlafen? Am Wochenende kann man sich informieren, welche Techniken dabei helfen können, dass man erholsam schläft. | Foto: sleep for fit/Andreas Friese

„sleep for fit“: Deutschlands erste Schlafmesse informiert

Neukölln. Am 18. März war Weltschlaftag unter dem Motto „Guter Schlaf ist ein erreichbarer Traum“. Die Frage wie dieser Traum wahr werden kann, stellen sich immer mehr Menschen. Insbesondere in Großstädten steigt die Sehnsucht nach Ruhe, Erholung und Entschleunigung. Doch wie findet man diese? Die „sleep for fit – Die Messe für erholsames Schlafen und ein gesundes Leben“, die vom 15. bis 17. April im Estrel Berlin Premiere feiert, will Antworten und Lösungsvorschläge liefern. Das Thema der...

  • Neukölln
  • 06.04.16
  • 587× gelesen
Wirtschaft

Make-up Designory

Make-up Designory (MUD), Oderberger Straße 48, 10435 Berlin, 23 90 69 00, Di-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr In Prenzlauer Berg präsentiert die Make-up-Spezialistin ihr MUD Studio ab sofort in noch größeren Räumlichkeiten. Hier können angehende oder erfahrene Stylisten die Kunst des Schminkens und Stylens erlernen beziehungsweise sich weiterbilden. Das Angebot umfasst auch Workshops für Laien und einen Concept Store. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.03.16
  • 185× gelesen
Bildung

Unterricht im Kino: "Intimes" bietet Filmanalyse

Friedrichshain. Das Filmtheater "Intimes", Boxhagener Straße 107, bietet seit Kurzem ein Schulkino-Projekt. Jeden Dienstag und Donnerstag werden im Rahmen des Wochenprogramms um 10 sowie um 13.30 Uhr Filme gezeigt, die sich auch gut für eine Besprechung im Unterricht eignen. Der Eintritt beträgt drei Euro, die Plätze können vorher reserviert werden. Darüber hinaus können Schulen am Montag, Mittwoch und Freitag spezielle Filme buchen. Welche zur Auswahl stehen, findet sich auf der Website:...

  • Friedrichshain
  • 25.03.16
  • 360× gelesen
Kultur

Flüchtlinge machen Kunst

Kreuzberg. Im Atelierhof Kreuzberg, Schleiermacherstraße 31-37, läuft noch bis Ende April ein Kunstworkshop mit Flüchtlingen. Für die Teilnehmer gibt es dort insgesamt sechs Arbeitsplätze, wo sie unter Anleitung oder Mithilfe der Künstler des Atelierhofs ihre Ideen umsetzen können. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter  0178/671 82 20. tf

  • Kreuzberg
  • 23.03.16
  • 98× gelesen
Kultur

Kinder lernen Drucktechniken

Rudow. Im Rahmen ihres Kinderferienprogramms bietet die Alte Dorfschule Rudow einen dreitägigen Kurs „Allerlei Zauberei aus der Druckerei“ mit Monika Bolte an. Er findet vom 29. bis 31. März jeweils von 12 bis 15 Uhr in Alt-Rudow 60 statt. Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren werden in spielerischer Form an einfache Drucktechniken herangeführt. Sie experimentieren mit Walzen sowie Farben und stellen selbst aus verschiedenen Materialien Druckstöcke her. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der...

  • Rudow
  • 22.03.16
  • 104× gelesen
Leute
Katja Gurkasch mit Welpe Yuki im "Essbaren Garten" an der Imchenallee. Noch blüht es dort zaghaft, bald aber sprießen die Wildkräuter wieder üppig. | Foto: Berit Müller
7 Bilder

Giersch in Saft und Suppe: Der „Essbare Garten“ lädt zum Wildkräuter-Kennenlernen ein

Kladow. Im „Essbaren Garten Kladow“ an der Imchenallee 66 wächst allerlei Gemüse; auch an Obst mangelt es im Sommer nicht. In den Workshops, die Inhaberin Katja Gurkasch dort anbietet, spielen Erdbeeren, Äpfel und Möhren aber bloß eine Nebenrolle. Die Stars heißen Giersch oder Günsel. „Wie wär’s mit einem schönen Wildkräuter-Smoothie?“ Katja Gurkasch schiebt ein Glas mit wiesengrünem Inhalt über den Tisch und nickt aufmunternd. „Nur zu, der ist sehr gesund und schmeckt“. Nun verzehrt sich ja...

  • Gatow
  • 18.03.16
  • 1.165× gelesen
Bildung

Ferienangebot für Kinder im Britzer Garten

Britz. Ein Workshop für acht- bis zwölfjährige Kinder findet am Mittwoch und Donnerstag, 30. und 31. März, von 11 bis 16 Uhr im Britzer Garten statt. Das Thema lautet „Von der Natur abgeschaut“. Die Mädchen und Jungen lernen Vorbilder für technische Dinge kennen. Das berühmteste ist wohl die Klette, deren Früchte Widerhaken hat; sie stand Pate für den Klettverschluss. Die Kinder dürfen selbst kleine Versuche anstellen, um hinter die Funktionsweisen zu kommen. Der Workshop kostet 18 Euro,...

  • Britz
  • 10.03.16
  • 97× gelesen
Wirtschaft

MoosGarten KulturCafé

MoosGarten KulturCafé, Lorenzstraße 63, 12209 Berlin, 773 298 92, 9-20.30 Uhr Seit 6. Februar gibt es in Lichterfelde einen Treffpunkt für alle Kulturbegeisterten und Kaffeegenießer. Von 9 Uhr bis 20.30 Uhr werden hier Kaffeespezialitäten, Frühstücksangebote, Kuchen und Torten, Mittagstisch, Brotzeit sowie Weine angeboten. Musikabende, Lesungen, Mitmachtheater, Kabarett, Galerie, Workshops sowie Kinderveranstaltungen gehören zum Programm.

  • Lichterfelde
  • 07.03.16
  • 533× gelesen
  • 1
Kultur
Sanja Cekov am Spiegel im Bewegungsraum der "Kulti". Hier findet der Kurs „BeeeBoooBuuu“ statt. | Foto: Bernd Wähner

Vom Text bis zum Kostüm: "Kulti" bietet Kindern einen Theaterworkshop in den Ferien an

Niederschönhausen. Ein eigenes Theaterstück können Kinder im Workshop „BeeeBoooBuuu“ in der Kinderfreizeiteinrichtung Kulti erarbeiten. Der Workshop findet in den Osterferien vom 29. März bis 2. April statt. Bis zum Beginn der Osterferien am 21. März müssen die Teilnehmer angemeldet sein. Am Workshop können Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren teilnehmen. Initiiert und angeboten wird der Kurs in der Freizeitstätte am Majakowskiring 58 von Sanja Cekov. Die Sinologin und...

  • Niederschönhausen
  • 28.02.16
  • 679× gelesen
Bildung

Wer will Stadtführerin werden?

Neukölln. Wie arbeiten Stadtführer? Welche Fähigkeiten sind gefragt? Darum geht es am 22. März 18 Uhr bei „Kobra“ am Kottbusser Damm 79. Alles Wissenwertes rund um diesen Beruf erklärt Maren Richter. Sie ist Germanistin, Autorin und Stadtführerin in Berlin und Potsdam. Zu bezahlen sind zehn, ermäßigt fünf Euro. Kobra – ein Projekt des Vereins „Berliner Frauenbund 1945“ – geht es um die Gleichstellung von Frauen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Vordergrund steht die...

  • Neukölln
  • 25.02.16
  • 73× gelesen
Kultur
Seit November vergangenen Jahres haben Handiclapped-Mitbegründer Peter Mandel (Mitte) und sein Team ein eigenes Büro in der Gustav-Adolf-Straße. | Foto: Bianca Strasser

Inklusion rockt!: Der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei veranstaltet regelmäßig Konzerte

Berlin. Menschen mit Behinderung sind auf Konzerten kaum präsent. Daran muss sich etwas ändern, fanden Kulturarbeiter Peter Mandel und Carsten Ablaß, der damals in einer Behindertenwerkstatt tätig war. Das Problem: Konzerte finden häufig sehr spät statt, sind meist teuer und selten barrierefrei. Genau da setzt der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei an. Er veranstaltet seit acht Jahren erfolgreich Konzerte – ganz inklusiv für alle. Ob Rock, Pop oder Hip-Hop, eben das, was auch die...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.02.16
  • 1.207× gelesen
Kultur
Am kostenlosen Workshop teilnehmen und sich damit auf die kommende Gartensaison vorbereiten. | Foto: meine ernte

Workshop für den Gemüsegarten

Rudow. Zu einem kostenlosen Workshop lädt das Unternehmen „meine ernte“ am Mittwoch, 2. März, um 19 Uhr ein. Die Teilnehmer erfahren, wie sie Gemüsepflanzen vorziehen und wie sie sich am besten auf die kommende Gartensaison vorbereiten. Ort des Geschehens ist die Scheune auf dem Hof Gericke, Klein-Ziethener Weg 17. Das Ganze ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Firma „meine ernte“ hat sich darauf spezialisiert, Gemüsegärten zu vermieten. Nähere Infos unter www.meine-ernte.de....

  • Rudow
  • 23.02.16
  • 126× gelesen
Bildung

Die 4. Reinickendorfer Jugendjury tagt: Bis zu 1000 Euro für gute Ideen erhalten

Reinickendorf. Alle jungen Reinickendorfer im Alter zwischen zwölf und 21 Jahren sind aufgerufen, sich an der 4. Reinickendorfer Jugendjury zu beteiligen. Wer eine tolle Idee hat, sich einen Wunsch oder Traum mit anderen erfüllen will und dazu etwas Geld braucht, kann sich ab sofort bewerben und an der Jugendjury teilnehmen. Eine Gruppe von mindestens drei Jugendlichen kann bis zum 10. April ihre Projektvorschläge aus den Bereichen Sport, Kunst, Musik, Film, Politik, soziales Engagement,...

  • Reinickendorf
  • 20.02.16
  • 102× gelesen
Sport

Dancit beim TC Blau Gold

Tegel. Ab März bietet der TC Blau Gold im VfL Tegel ein neues Tanzangebot an, das sich an alle richtet, die Interesse an Fitness haben und sich gern zur Musik bewegen: Dancit ist eine spannende Mischung aus Aerobic und Tanz. Vorerfahrungen und ein Tanzpartner werden nicht benötigt. Der TC bietet im Spiegelsaal, Hatzfeldtallee 29, am Sonnabend, 5. März in der Zeit von 11 bis 12.30 Uhr einen unverbindlichen Schnuppertermin an: Jeder kann einfach vorbeikommen und mitmachen. Weitere Informationen...

  • Tegel
  • 15.02.16
  • 114× gelesen
Kultur

Theaterworkshop in den Osterferien: Alte Märchen werden ganz neu erzählt

Heinersdorf. Einen Ferien-Theater-Workshop veranstaltet das Nachbarschaftshaus Alte Apotheke in den Osterferien. Dafür können Kinder bereits jetzt angemeldet werden. Willkommen sind Grundschüler. Unter Anleitung der Theaterpädagogin Beatrice Ellinger und der Bühnenbildnerin Simone Schüppler erarbeiten sie gemeinsam ein Stück. Geprobt wird „Der kleine Muck und das Mädchen mit den Rapunzeln“. Die Kinder erarbeiten die Texte und üben das Stück ein. Außerdem werden sie Kostüme und das Bühnenbild...

  • Heinersdorf
  • 12.02.16
  • 120× gelesen
Sport
Kraftvoll: Die Tanztrainerin Fidan zeigt, wie das Tanzen geht. | Foto: Mädchenzentrum

Kostenloses Tanzprojekt für Mädels

Neukölln. Mit „Breaking the Roles“ die Rollen durchbrechen. Das möchte ein Neuköllner Tanzprojekt. Neun- bis zwölfjährige Mädchen können sich dafür bis Mittwoch, 24. Februar, anmelden. Ziel ist es, den Kindern Raum zu geben, sich auszuprobieren und in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Sie können sich mit ihrem Mädchensein im Alltag beschäftigen und mit dem Klischee von männlichen und weiblichen Körperbewegungen auseinandersetzen, heißt es bei den Veranstaltern. Und natürlich soll der Spaß...

  • Neukölln
  • 11.02.16
  • 170× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.