Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kultur

Hör doch mal!: Ferienworkshop im Britzer Garten

Britz. Einen Workshop für Kinder veranstaltet das Freilandlabor im Britzer Garten in den Winterferien. Am Donnerstag, 2. Februar, sind Acht- bis Zwölfjährige willkommen. „Augen zu und Ohren auf“ heißt es von 9 bis 15 Uhr. Die Kinder finden heraus, welches Tier am besten hört und wie gut sie selbst hören. Sie konstruieren Geräte oder Instrumente, um selbst Klänge und Geräusche zu erzeugen, und sie hören draußen ganz genau hin und erforschen die Laute in der Natur. Der Treffpunkt ist im...

  • Britz
  • 16.01.17
  • 81× gelesen
Kultur

Vernissage mit Ergebnissen der künstlerischen Werkstätten 2016 in der Bibliothek

Neukölln. (K)eine Heimat und 100 Jahre Körnerpark – diese Themen standen im Mittelpunkt der künstlerischen Werkstätten 2016. Am Montag, 9. Januar, um 15 Uhr sind in der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, die Ergebnisse zu sehen. Organisator der Werkstätten ist der Verein „dritter frühling“. Teilgenommen haben Menschen, die zwischen 53 und 83 Jahre sind. Sie schrieben, tanzten und schufen ungewöhnliche Grafiken und Objekte aus unterschiedlichen Materialien....

  • Neukölln
  • 03.01.17
  • 71× gelesen
Politik

Besserer Stand fürs Standesamt: Dringende Aufgabe für die Kommunalpolitik

Reinickendorf. Eine Fülle von Beschwerden, und bisher eher homöopathische Versuche, sie zu erledigen: Der Hauptausschuss der Bezirksverordneten hat für das kommende Jahr eine besondere Aufgabe; der Service im Standesamt muss verbessert werden. Die Zahlen sprechen für sich: 26 schriftliche Beschwerden, 200 Beschwerden per E-Mail, 300 bis 400 vor Ort vorgetragene Beschwerden über das Standesamt. Das ist die Bilanz, die der zuständige Stadtrat Sebastian Maack (AfD) den Bezirksverordneten auf eine...

  • Reinickendorf
  • 26.12.16
  • 138× gelesen
Kultur

Auf die Stifte, fertig, los!

Mitte. Kinder von acht bis dreizehn Jahren und ihre Eltern sind für 10. Dezember von 15 bis 18 Uhr zu einem Skizzenworkshop in die galerie weisser elefant in der Auguststraße 21 eingeladen. Die Künstlerin Anaïs Edely möchte Kinder und Erwachsene ermutigen, unbefangen zu Stift und Papier zu greifen. Kleine Übungen sollen zeigen: Es kommt nicht darauf an, wie etwas gezeichnet wird, sondern was es ausdrückt. Der Workshop ist kostenfrei, es wird aber um Voranmeldung gebeten per E-Mail an...

  • Mitte
  • 07.12.16
  • 83× gelesen
Politik

Religion und Gesellschaft: Jugendmedienworkshop im Bundestag

Berlin. Vom 5. bis 11. März lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland medieninteressierte junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren zu einem Workshop nach Berlin ein. Eine Woche lang werden 30 Jugendliche die Gelegenheit haben, den politischen Alltag und den Medienbetrieb in der Hauptstadt kennenzulernen. „Der Workshop bietet jungen Menschen die Chance, einen ersten Blick hinter die Kulissen der Politik zu werfen. Sie...

  • Charlottenburg
  • 07.12.16
  • 100× gelesen
Kultur
Premiere für den Allzweckkoffer: Die Schüler füllten ihre Truhe mit Gegenständen, die für eine Erforschung von Geschichte wichtig sind. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Kinder aus der Schinkel-Schule entwerfen Museumskoffer

Charlottenburg. Feine Handschuhe, Zylinder, ein Globus – und ganz wichtig: die Lupe. Alles, was Kinder zum Erforschen alter Schätze brauchen könnten, hält das Bröhan-Museum jetzt in einem Koffer bereit. Und den zimmerte ein Team von kleinen Tüftlern selbst. Ein Glück, dass ihn niemand tragen muss. Denn der Koffer gleicht in Wahrheit einer voll bepackten Schatzkiste. Und diese Truhe – himmelblau, geräumig, proppevoll mit nützlichen Utensilien – fährt auf Rädern, ist agil wie ein Elefant auf...

  • Charlottenburg
  • 30.11.16
  • 822× gelesen
Bildung

Gewappnet gegen rechte Parolen

Märkisches Viertel. In der Bahn, auf dem Sportplatz, bisweilen sogar im Bekanntenkreis – überall sind sie zu hören: fremdenfeindliche, rassistische Sprüche. Nicht jeder ist schlagfertig oder auch mutig genug, sofort eine passende Reaktion entgegenzuhalten. Ein Argumentationstraining gegen flüchtlingsfeindliche und rechte Parolen bietet die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) am Donnerstag, 14. Dezember, von 17 bis 20.30 Uhr im Frauenzentrum Flotte Lotte am Senftenberger Ring 25...

  • Märkisches Viertel
  • 26.11.16
  • 73× gelesen
Soziales

Civil-Academy: Jetzt bewerben!

Berlin. Bereits zum 24. Mal können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren mit ihren Projektideen rund um eine bessere Welt bei der Civil Academy für einen von 24 Stipendienplätzen bewerben. An drei Workshop-Wochenenden lernen die jungen Engagierten alles, um aus ihrer Idee ein Projekt zu machen: Projektmanagement, Teamorganisation, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Es spielt dabei keine Rolle, zu welchem Thema die jungen Menschen kreative Projektideen haben: ob...

  • Mitte
  • 22.11.16
  • 82× gelesen
  • 1
Politik
Nina Wehner und ihre Mitarbeiterin Luise Steidtmann von der "Buchkönigin" engagieren sich gegen rechts. | Foto: Schilp

Zwölf Buchhändler zeigen Gesicht: Veranstaltungsreihe gegen Rassismus und Rechtspopulismus

Neukölln. „Neuköllner Buchläden gegen Rechtspopulismus und Rassismus“ heißt eine neue Initiative, zu der sich zwölf Literatur-Händler zusammengeschlossen haben. In den kommenden Tagen und Wochen laden sie zu Diskussionen und einem Workshop in ihre Geschäfte ein. „Wir möchten, dass alle Menschen sich in Berlin und Deutschland zu Hause fühlen können – egal welche Hautfarbe sie haben, wo sie geboren sind, welcher Religion sie angehören oder wen sie lieben“, heißt es in ihrem Gründungsaufruf. Nina...

  • Neukölln
  • 10.11.16
  • 1.170× gelesen
Bildung

Comics zeichnen lernen in der Jugendfreizeiteinrichtung "Linse"

Lichtenberg. Noch gibt es freie Plätze im Comic-Zeichenkurs in der Jugendfreizeiteinrichtung "Linse". Die Illustratorin Diana Baur leitet den Workshop. Die Teilnehmer lernen nicht nur das Zeichnen von Figuren und Hintergründen, sondern auch eine Erzählung zu entwickeln und sie stilistisch umzusetzen. Der Kurs findet jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr in der "Linse", An der Parkaue 25, statt. Die Teilnahme kostet pro Kurstermin zwei, ermäßigt 1,50 Euro. Um eine Anmeldung wird per E-Mail gebeten:...

  • Fennpfuhl
  • 02.11.16
  • 123× gelesen
Bildung

Zwei Tage für die Gesundheit

Hermsdorf. „Fit! Fit! Fit! – Wissen, was wohl tut“ lautet das Motto der diesjährigen Gesundheitstage für Mädchen und Jungen, die am 14. und 15. November ganztägig im Cenre Talma in der Hermsdorfer Straße 18A stattfinden. Die Vorbereitungen sind laut Stadtrat Uwe Brockhausen (SPD) in vollem Gange, die Teams der Kinder- und Jugendarbeit stellen ein spannendes Programm auf die Beine. Zu Beginn gibt es jeweils ein gemeinsames, gesundes Frühstück. Im Anschluss laden Workshops zum Lernen und...

  • Lübars
  • 28.10.16
  • 60× gelesen
  • 1
  • 1
Bildung
Die einen mit Kamera, die anderen mit Stift und Zeichenblock: Jugendliche der Bettina-von-Arnim-Schule wandelten in Wiepersdorf auf den Spuren der Dichterin. | Foto: Bettina-von-Arnim-Schule

Auf den Spuren der Dichterin: Schüler forschen zu Bettina von Arnim

Tegel. Dieser Ausflug hat an der Schule schon Tradition: Auf den Spuren der Namenspatronin wandeln Bettina-von-Arnim-Schüler jeden Spätsommer in Wiepersdorf. 50 Oberschüler aus den Kunst- und Rhetorik-Kursen durchstreiften auch in diesem Jahr wieder Park und Schloss Wiepersdorf im Niederen Fläming, rund 80 Kilometer südlich von Berlin. Ausgerüstet mit Kameras und Stiften versuchten die Jugendlichen dort, dem Geist der Bettina von Arnim nachzuspüren. Die Dichterin der deutschen Romantik lebte...

  • Tegel
  • 21.10.16
  • 156× gelesen
Bildung

Kompetent in der Kommunikation

Reinickendorf. Praxisnahes Basiswissen, Tipps und Handwerk vermitteln Workshops zur Kommunikationskompetenz, die jetzt in der Volkshochschule im Angebot sind. Dazu zählt auch ein Stimm- und Sprechtraining. Die Kurse starten am 29. Oktober in der VHS-Lehrstätte am Schäfersee, Stargardstraße 11-13. Mehr Infos zu anderen Seminarangeboten gibt es auf der Website der Volkshochschule unter www.berlin.de/vhs-reinickendorf.de. Das komplette VHS-Programm für Herbst- plus Frühlingssemester 2016/2017 ist...

  • Reinickendorf
  • 18.10.16
  • 89× gelesen
Kultur

Rituale und Mythen selbst erfinden: Workshop in der Jugendtheaterwerkstatt

Falkenhagener Feld. Einen kostenlosen Schauspiel-Workshop für Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren bieten die Jugendtheaterwerkstatt, Gelsenkircher Straße 20, und die Junge Volkshochschule in den Herbstferien an. Die Workshop-Leiter Rudi Keiler Gómez de Mello, Keri Folkerts und Till Ernecke haben dafür als Grundlage die Kurzgeschichte „Kinder des Mais“ („Children of the Corn“, 1977) des US-Bestsellerautors Stephen King ausgesucht: In einem abgelegenen Ort leben Kinder und Jugendliche ohne...

  • Falkenhagener Feld
  • 11.10.16
  • 219× gelesen
Kultur

Ein Monat lang Kultur für Kinder

Berlin. Über 100 Veranstaltungen bietet der 5. KinderKulturMonat im Oktober. Für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren sind alle Workshops, Führungen, Filmvorführungen, Mitmachaktionen kostenfrei. Zu einem Teil des Angebots kann man einfach hingehen, bei anderen ist eine Anmeldung notwendig. Das gesamte bunte und kreative Programm kann man auf www.kinderkulturmonat.de durchstöbern und sich dort auch bequem online anmelden. Und dann: hingehen, kieken, mitmachen, tanzen, malen, lachen. hh

  • Mitte
  • 05.10.16
  • 62× gelesen
Kultur

Geschichten schreiben in den Herbstferien

Lichtenberg. In den Herbstferien vom 24. bis 28. Oktober findet im Jugendkulturzentrum Linse, An der Parkaue 25, jeweils von 10 bis 14 Uhr der Ferienworkshop „Kreatives Schreiben“ statt. Bei dem Workshop geht es darum, Geschichten zu erfinden und zu erzählen. Die Themen drehen sich dabei um Fragen wie: „Was sehen wir?“, „Wie werden wir uns, wie wird sich die Gesellschaft, die Stadt, die Welt verändern?“, „Welche Träume hält die Zukunft für uns persönlich bereit?“ Unterstützt werden die Kinder...

  • Fennpfuhl
  • 30.09.16
  • 112× gelesen
Kultur

Gospelworkshop in Tegel

Tegel. Freie Plätze in ihrem nächsten Gospelworkshop in Tegel haben Kirchenmusiker Patrick Bach und das Musikerpaar Judith und Niko Schlenker im Angebot. Der Kurs findet vom 7. bis 9. Oktober statt und umfasst auch eine Einführung in die Stimmtechnik „Complete Vocal Technique“. Dabei ist es nicht wichtig, ob die Teilnehmer bereits Erfahrung haben oder Anfänger sind. Die klar strukturierte und leicht verständliche Methodik ist für jeden geeignet. Ausführliche Infos und Anmeldung unter...

  • Tegel
  • 29.09.16
  • 68× gelesen
Soziales

Angebote für Jungs

Falkenhagener Feld. Mit einer Reihe von Angeboten will die Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld insbesondere Jungs ins Haus in der Westerwaldstraße 9 locken: Da wäre zum Beispiel der Spielenachmittag „Wii Play“ an jedem zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr. Angeleitet von Game-Master Felix Grzebin können sich Jungs an der Wii-Konsole ausprobieren und miteinander messen. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. „Boxen-Alarm“ heißt es in den Herbstferien vom 17. bis 29....

  • Falkenhagener Feld
  • 23.09.16
  • 105× gelesen
Bildung

Broschüre vom Mitte Museum

Gesundbrunnen. Das regionalgeschichtliche Museum für Mitte, Tiergarten und Wedding in der Pankstraße 47, das seit April wegen Sanierung bis Ende 2017 geschlossen ist, lädt in der Schließzeit unter dem Motto „Mitte Museum – unterwegs!“ zu Stadtführungen und Workshops. In der neuen Veranstaltungsbroschüre stehen auf 40 Seiten alle Angebote des museumspädagogischen Teams für September bis Dezember 2016. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Das Programm liegt bei den Bürgerämtern, den...

  • Mitte
  • 08.09.16
  • 87× gelesen
Kultur
Um den Erhalt der Königin-Luise-Kirche kümmern sich viele Menschen. | Foto: Wolfgang Nieschalk
2 Bilder

Gemeinsam für die Denkmale: Geöffnete Gebäude und Gärten

Reinickendorf. Das Wochenende vom 10. und 11. September steht bundesweit im Zeichen des offenen Denkmals. Auch im Bezirk Reinickendorf öffnen viele Gebäude und Institutionen ihre Pforten. Am Sonntag, 11. September wird die Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, in Waidmannslust wieder für interessierte Besucher geöffnet sein. Führungen unter fachkundiger Erklärung durch das über 100-jährige Kirchenbaudenkmal finden um 13, 14, 15, 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Das Motto des diesjährigen...

  • Reinickendorf
  • 02.09.16
  • 138× gelesen
Wirtschaft

ERBEN Rooftop Winebar

ERBEN Rooftop Winebar, Thiemannstraße 1, 12059 Berlin, Do/Fr 18-23 Uhr, Sa/So ab 16 Uhr Die Pop-up-Bar der Weinkellerei F. W. Langguth Erben bietet Weinverkostungen an. Der Clou: Man darf sein Weinglas als Andenken mit nach Hause nehmen. Cocktail-Workshops gehören ebenfalls zum Angebot. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 23.08.16
  • 161× gelesen
Wirtschaft

Artist Homes Berlin

Artist Homes Berlin, Hohenzollerndamm 120, 14199 Berlin, Mo-Sa 11-21 Uhr, www.artist-homes.com Hier finden Ausstellungen, Workshops und Konzerte statt. Außerdem treffen sich Künstler, die gemeinsam an Projekten arbeiten und sich weiterentwickeln möchten. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schmargendorf
  • 22.08.16
  • 301× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Was soll ein Mann aus Afrika im Sommer mit Skiern anfangen? Szene aus „Alles super!“ mit Sophie M. Ammann, Annekatrin Bach, Lorenz Pilz und Adama Dembele. | Foto: KEN
3 Bilder

Weltgeschehen auf Kiezbühne: Saisonauftakt von Theater Morgenstern mit „Alles super!“

Friedenau. Aus Wolkenkuckucksheim mitten ins Weltgeschehen katapultiert: So sieht sich „Morgenstern“. Und als Brückenbauer. Die neueste Produktion „Alles super!“ des Kinder- und Jugendtheaters erzählt, „wie man diese oft bescheuerte Welt besser machen kann“. 2015 stand der Fortbestand des Theaters noch in den Sternen. „Seit Beginn 2016 haben wir eine neue Situation“, sagt Theaterchefin Pascale Senn Koch mit Verweis auf das Rathaus Friedenau, das Flüchtlingsunterkunft für Menschen aus den...

  • Friedenau
  • 13.08.16
  • 265× gelesen
Kultur

Kinder drehen Musikvideo

Alt-Treptow. Die Kunger Kiez Initiative bietet für die letzten beiden Ferienwochen einen Videoworkshop an. Vom 22. August bis 2. September werden Kinder und Jugendliche (10 bis 16 Jahre) gemeinsam mit Flüchtlingskindern ein Musikvideo drehen, von ersten Ideen über das Drehbuch bis zur Endfertigung. Gearbeitet wird jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro, es gibt Ermäßigungen für Inhaber des Berlin-Passes. Mittagessen, Obst und Getränke sind in der Teilnahmegebühr...

  • Alt-Treptow
  • 12.08.16
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.