Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kultur

Ein altes Märchen neu erzählen: Kinder proben eigenes Theaterstück in den Ferien

Heinersdorf. Zu einem Theater-Workshop lädt die Alte Apotheke Grundschüler in den Sommerferien ein. Unter Anleitung der Theaterpädagogin Beatrice Ellinger und der Bühnenbildnerin Simone Schüppler erarbeiten sie ein Stück. Geprobt wird „Schneewittchen“. Die Kinder denken sich die Texte aus und üben das Stück dann ein. Außerdem werden sie Kostüme und das Bühnenbild basteln. Jeden Tag gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Die entstandene Inszenierung wird am Ende aufgeführt. Dazu sind dann Freunde,...

  • Heinersdorf
  • 16.06.17
  • 78× gelesen
Bildung

Auf den Spuren der Wölfe

Grunewald. Kleine Tierschützer können am 17. Juni von 13 bis 17 Uhr im Grunewald den Fährten wilder Tiere wie dem Wolf folgen und ihr eigenes Naturschutzgebiet gründen. In dem spannenden Workshop mit dem WWF-Artenschutzkoffer lernen Kinder ab sechs Jahre den Wert der biologischen Vielfalt kennen. Start ist am Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22. Kinder zahlen drei Euro, Erwachsene vier Euro, Familien zehn Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter  300 00 50. ReF

  • Grunewald
  • 12.06.17
  • 462× gelesen
Bildung
Blick auf den grünen Lietzensee. | Foto: Regina Friedrich

Luftige Lesung im Dichterwald: 26 Stunden lang Stadtnatur erleben

Charlottenburg. Berlin ist nicht nur eine Millionenstadt, sondern auch die grünste Metropole Europas. Am 17. und 18. Juni bietet sich ausreichend Gelegenheit, das zu erforschen. Naturerleben in der Großstadt? „Ja, Berlin bietet mit mehr als 140 Brutvogel- und 60 Säugetierarten einen großen Wildtierreichtum. Dazu kommen Stadtparks, grüne Hinterhöfe, Freiflächen und Kleingartenanlagen“, erklärt Wolfgang Busmann von der Stiftung Naturschutz Berlin. Am Langen Tag der Stadtnatur kann sich jeder...

  • Charlottenburg
  • 10.06.17
  • 118× gelesen
Bildung
In der Ausstellung „Wald.Berlin.Klima.“ gibt es viel zu sehen. | Foto: Regina Friedrich

Wildbienen und Echsen auf der Spur: 26 Stunden lang Stadtnatur erleben

Wilmersdorf. Berlin ist nicht nur eine Millionenstadt, sondern auch die grünste Metropole Europas. Am 17. und 18. Juni bietet sich ausreichend Gelegenheit, sie zu erkunden. Naturerleben in der Großstadt? „Ja, Berlin bietet mit mehr als 140 Brutvogel- und 60 Säugetierarten einen großen Wildtierreichtum. Dazu kommen Stadtparks, grüne Hinterhöfe, Freiflächen und Kleingartenanlagen“, erklärt Wolfgang Busmann von der Stiftung Naturschutz Berlin. Am Langen Tag der Stadtnatur kann sich jeder...

  • Wilmersdorf
  • 09.06.17
  • 199× gelesen
Bildung

Aktionstag zum Thema Energie

Charlottenburg. Auf dem Mierendorffplatz geht es am 17. Juni ab 11 Uhr um das Thema Energie. Es gibt einen großen Markt mit Infoständen, Ausstellungen und Aktionen, der von Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Grüne) und dem SPD-Abgeordneten Fréderic Verrycken eröffnet wird. In einem Workshop können Solaranlagen gebaut werden und es wird ein Lastenfahrrad verliehen. Insel-Spaziergänge zur Industriegeschichte und Rikscha-Touren zum Insel-Rundweg durch den Mierendorffkiez laden zum...

  • Charlottenburg
  • 09.06.17
  • 69× gelesen
Soziales

Civil Academy unterstützt Weltverbesserer

Berlin. Die Civil Academy bietet wieder 24 Stipendienplätze für junge Weltverbesserer an. Noch bis zum 11. Juni können sich junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren mit ihrer Projektidee rund um Natur, Umwelt, Kultur, Sport, Nachbarschaft, Globalisierung, Bildung oder jedem anderen Thema bewerben. An drei Workshop-Wochenenden ab September lernen sie von Profis aus der Praxis alles, was sie über Projektmanagement, Teambuilding, Finanzierung und Öffentlichkeitsarbeit wissen müssen. Die Teilnahme...

  • Mitte
  • 22.05.17
  • 71× gelesen
Kultur

Malen mit und in der Natur

Lübars. Die Natur als Vorbild, Kursraum und Material: Ein Malworkshop mit Blüten und Naturelementen findet in den Sommermonaten im Garten des Labsaal-Kontors in Alt-Lübars 8 statt. Der Kurs vermittelt kreative Techniken unter Einsatz von natürlichen Malutensilien, die auch während der Veranstaltung gesammelt werden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Basismaterial erhalten die Teilnehmer. Der Workshop eignet sich für Kinder und Erwachsene – auch mit Handicap. Kursleiterin ist Iris...

  • Lübars
  • 19.05.17
  • 104× gelesen
Kultur
Jenny-Mai Nuyen las in der Bibliothek am Wasserturm aus ihrem neuen Manuskript. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Von der Idee zum Roman: Autorin gibt einen Einblick in ihren Schaffensprozess

Prenzlauer Berg. Was macht eine gute Geschichte aus? Wie entsteht aus einer Idee ein ganzer Roman? Um solche Fragen ging es bei einem Workshop, den die Bibliothek am Wasserturm mit der Schriftstellerin Jenny-Mai Nuyen veranstaltete. Schüler der neunten Klassedes Heinrich-Schliemann-Gymnasiums und ihre Deutschlehrerin Christina Gruhle wollten mehr dazu von der Autorin erfahren. Jenny-Mai Nuyen ist erst 28 Jahre alt, hat aber bereits etliche Romane verfasst. Mit dem Schreiben begann sie im Alter...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.05.17
  • 666× gelesen
Bildung

Tiere vor der Kamera

Tegel. Wer Tiere mag und gern fotografiert, ist in den Pfingstferien im Medienkompetenzzentrum meredo genau richtig. „Von Ameise bis Zebra – mit der Kamera unterwegs“ lautet dort das Motto einer Projektwoche für Mädchen und Jungen im Alter von acht bis elf Jahren. Tiere aufspüren, beobachten und im richtigen Moment fotografieren: Dank guter Tipps, Tricks und mit viel Üben soll das den Kindern am Ende der Woche gelingen. Mit der Kamera geht’s in den Garten und durch die Grünanlagen im Kiez, ein...

  • Tegel
  • 11.05.17
  • 71× gelesen
Bildung

Schulgartentag auf der IGA Berlin

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der 5. Berliner Schulgartentag am 23. Mai, veranstaltet von „Grün macht Schule“, hat in diesem Jahr zwei Partner: den Landesverband Berlin der Gartenfreunde und den IGA-Campus, wo auch die Workshops stattfinden. Bei der Fortbildungsveranstaltung für Lehrende und Erziehende an allgemeinbildenden Schulen stehen 22 Themen zur Wahl. Pro Teilnehmer sind zwei Workshops möglich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind nur möglich über die regionale...

  • Charlottenburg
  • 08.05.17
  • 203× gelesen
Bauen
Die Großsiedlung Heerstraße Nord ist Spandaus neuestes Fördergebiet. | Foto: Christian Schindler

Blick in die Großsiedlung: Spandau stellt sich am Tag des Städtebaus vor

Spandau. Berlin lädt zum dritten Mal zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung ein. Elf Bezirke sind dabei. In Spandau stellen sich am 13. Mai fünf Sanierungsgebiete vor. Feiern im Stadtteilladen: Der Stadtteilladen an der Adamstraße 39 wird fünf Jahre alt und stellt von 10 bis 14 Uhr die Angebote seiner Nutzer vor. Dazu gehören beispielsweise das Bezirksamt, das Geschäftsstraßenmanagement, die KoSP GmbH, die AG „Geschichte und Geschichten“, die Stadtteilvertretung sowie zahlreiche...

  • Spandau
  • 04.05.17
  • 332× gelesen
Sport

Mitten ins Herz!– wenn wir ständig verletzt sind!

Yoga als Selbsthilfe für Hochsensible Menschen Von Daria Czarlinska Hochsensible Menschen hören oft Sätze wie „Du bist einfach zu sensibel!“, „Du Mimöschen!“ oder „Du bist zu emotional“. Sie nehmen ihre Umgebung und zwischenmenschliche Interaktionen häufig viel intensiver wahr als andere Menschen. Oft empfinden sie mehr, sind schneller verletzt oder überreizt. Wer sich in dieser Beschreibung wiederfindet oder jemanden kennt, der auf diese Beschreibung zutrifft, sollte sich folgendes bewusst...

  • Pankow
  • 28.04.17
  • 1.742× gelesen
Kultur

Pflanzenschutz beim Weinanbau

Britz. Für angehende Hobbywinzer bietet der Verein Agrarbörse Deutschland Ost auf dem Gelände der Britzer WeinKultur am Koppelweg 70 eine vierteilige Workshopreihe an. Die zweite Veranstaltung beschäftigt sich am 6. Mai ab 10 Uhr mit dem Pflanzenschutz beim Weinanbau. Neben einer vor allem praktisch ausgerichteten Veranstaltung erhalten die Teilnehmer eine kleine Weinverkostung, einen kleinen Imbiss sowie eine Winzerbroschüre. Die Teilnahme kostet 20 Euro. Anmeldungen sind bis 3. Mai möglich...

  • Britz
  • 17.04.17
  • 62× gelesen
Wirtschaft

Ekunas Kitchen

Ekunas Kitchen, Herbartstraße 28, 14057 Berlin, 0178/55 37 948, E-Mail: Ekaterina.Inashvili@Ekunas-Kitchen.de Am 3. April eröffnete Ekaterina Inashvili ihr Geschäft am Lietzensee, das kulinarische Erlebnisse mit Kultur verbinden will. Neben libanesischer, syrischer und georgischer Küche gibt es Kochkurse, Weintastings, Ausstellungen und Kreativworkshops. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 12.04.17
  • 371× gelesen
Bildung
Im vergangenen Jahr ist die Volkshochschule in die Carl-Schurz-Straße 17 umgezogen. Das Gebäude wurde zuvor denkmalgerecht und barrierefrei umgebaut. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Name ist Programm: Angebote der Volkshochschule haben einen guten Ruf

Spandau. Von früh am Morgen bis in die Abendstunden herrscht in der Carl-Schurz-Straße 17 ein ständiges Kommen und Gehen: Die Angebote der Volkshochschule Spandau, die dort seit vergangenem Herbst ihren Hauptsitz hat, sind so nachgefragt wie nie. Vor allem im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Es ist wahrlich kein einfaches Wort – und dennoch eines der ersten, das die meisten erwachsenen Flüchtlinge kennen: Volkshochschule. Dank der öffentlichen Weiterbildungsstätten lernen tausende...

  • Spandau
  • 10.04.17
  • 849× gelesen
Sport

Tango Argentino bei Blau Gold

Tegel. Der TC Blau Gold veranstaltet im Spiegelsaal an der Hatzfeldtallee 29 am Sonnabend, 22. April, einen Schnupperworkshop zum Tango Argentino – dem Tanz der Dramatik und Gefühle. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr zeigen die professionellen Tänzer Pablo und Ludmilla interessierten Paaren mit Grundkenntnissen eine außergewöhnliche Figurenfolge. Die Kosten pro Person betragen fünf Euro. Interessenten ohne Tanzkenntnisse sind als Zuschauer herzlich willkommen. Der Eintritt hierfür ist frei....

  • Tegel
  • 10.04.17
  • 80× gelesen
Soziales

Kräuter sammeln im Frühling

Pankow. Einen „Kräuterworkshop im Frühling“ veranstaltet das Stadtteilzentrum am 1. April. Bei einem Spaziergang durch den Botanischen Volkspark Pankow stellt Constanze Dornhof Frühlingskräuter vor. Die Teilnehmer erfahren unter anderem mehr über Lavendelwein, Steirischen Löwenzahnsalat und Gänseblümchen-Dessert. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Haupteingang des Volksparks in der Blankenfelder Chaussee 5. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter  47 55 34 95 an und erfährt dann alles Weitere....

  • Blankenfelde
  • 25.03.17
  • 52× gelesen
Soziales

Altes Handwerk neu entdeckt

Lankwitz. Im Frauentreffpunkt Ratswaage können Frauen ab Mittwoch, 15. März, 17 bis 20 Uhr, das Filzen erlernen. Ein Kennenlern-Kurs zeigt die Attraktivität des Filzens mit einfachsten Mitteln. Zur Verwendung kommen nur Wasser, Wolle und Seife. Der Kurs soll Anfängerinnen wie Fortgeschrittene ansprechen und dazu beitragen, ein archaisches Kunsthandwerk neu zu entdecken. Neben Materialkunde werden Techniken wie Nuno-Filz und Spinnweg-Filz vorgestellt. Insgesamt beinhaltet der Kurs sechs Termine:...

  • Lankwitz
  • 08.03.17
  • 85× gelesen
Bildung

Wissenwertes für Hobbywinzer: „BritzerWeinKultur“ bietet Workshops an

Britz. Für Hobbywinzer und alle, die es werden wollen: Im März beginnt eine Workshop-Reihe, bei der Wissenswertes zum Thema Weinbau vermittelt wird. Ort des Geschehens ist das Gelände der „BritzerWeinkultur“ am Koppelweg 70. Hinter dem Projekt steht der Verein Agrarbörse Deutschland Ost. Das erste dreistündige Seminar findet am 11. März statt und beschäftigt sich mit dem Hauptrebenschnitt. Ab 10 Uhr geht es um Schnitt- und Biegetechniken, Holzverwendung, um Bodenkunde und das Düngen. Der...

  • Britz
  • 26.02.17
  • 381× gelesen
Bildung
26 Grundschüler spielen „Abenteuer Oper“. Hier sind sie gerade bei einer Probe des beliebten Piratenliedes. | Foto: Aurelio Schrey

Peter Pan im Nimmerland: Kinder der Askanier-Grundschule studieren Kinderoper ein

Spandau. Kinder der Askanier-Grundschule studierten beim „Abenteuer Oper“ Szenen von „Peter Pan“ ein. Jetzt standen sie damit auf der Bühne. Das Vorhaben war ehrgeizig. In nur einer Woche studierten 26 Viertklässler der Askanier-Grundschule eine Miniaturoper ein. In der Komischen Oper Berlin standen sie dann am 20. Februar das erste Mal auf einer großen Opernbühne und spielten Szenen aus der Kinderoper „Peter Pan“. Eigentlich wollten die Kinder lieber das Gespenst von Canterville spielen....

  • Falkenhagener Feld
  • 22.02.17
  • 510× gelesen
Bildung

Beruflich neu durchstarten

Märkisches Viertel. Einen spannenden Kurs für Frauen, die sich beruflich neu- oder umorientieren wollen, bietet das Flotte Lotte Beratungs- und Lernzentrum um Märkischen Viertel an. Im Seminar geht es darum, ganz persönliche berufliche Ziele herauszufinden, sich Schritt für Schritt auf den Weg zu begeben und bis zum Erfolg dranzubleiben. Der Kurs findet von 7. März bis 15. Juni im Flotte Lotte Zentrum für Frauen am Senftenberger Ring 25 statt. Eine Info-Veranstaltung gibt es am Dienstag, 21....

  • Märkisches Viertel
  • 11.02.17
  • 73× gelesen
Kultur

Rüdi-Schüler auf der Bühne: Musical-AG beflügelt Kinderkarrieren

Wilmersdorf. Als Sprungbrett für Herausforderungen auf höherem Gesangs- und Tanzniveau erweist sich erneut die Musical-AG der Grundschule am Rüdesheimer Platz. Inzwischen sind schon drei Gruppen von ehemaligen Teilnehmern auf einen Leistungsstand gekommen, um im Friedenauer Jugendzentrum Burg weiterführenden Musicalunterricht zu bekommen. Es handelt sich um 25 Kinder aus der Grundschule, davon 15 ehemalige und zehn aktuelle. Sie wirken gemeinsam mit Talenten aus anderen Bildungseinrichtungen im...

  • Wilmersdorf
  • 31.01.17
  • 251× gelesen
Soziales

Graffiti-Workshop für Kinder

Rudow. Mit einem besonderen Ferienprogramm wartet die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, auf: Kinder ab acht Jahren können bei einem Graffiti-Workshop mitmachen. Er dauert von Mittwoch bis Freitag, 1. bis 3. Februar. Die jungen Teilnehmer treffen sich an allen drei Tagen von 10 bis 14 Uhr und lassen sich von Paul Stenzel zeigen, worauf es beim künstlerischen Sprayen ankommt. Die Kosten für den Kurs betragen 15 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung unter  66 06 83 10...

  • Rudow
  • 24.01.17
  • 184× gelesen
Bildung

Führerschein für die Nähmaschine

Borsigwalde. Warum hübsche Sachen kaufen, wenn man sie auch selber nähen kann? Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia bietet einen Workshop zum Nähmaschinen-Führerschein an: Ab 15. Februar von 15 bis 17.30 können Mädchen und Jungen zwischen acht und zwölf Jahren die Kunst mit Nadel, Faden und Stoffen erlernen. Sie erhalten eine fachkundige Einweisung in die Funktion einer Nähmaschine, um anschließend erste eigene Kreationen, wie Taschen, Tücher und Bezüge anzufertigen. Den...

  • Tegel
  • 20.01.17
  • 160× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.