Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Schauen, kaufen und plaudern

Marienfelde. Von A wie Autozubehör bis Z wie Zuckerdöschen: Beim Garagentrödel in der Stadtrandsiedlung II/III werden die Besucher fündig. Für Sonntag, 26. Mai, sind sie von 10 bis 14 Uhr eingeladen, durch das Viertel zwischen Wippraer und Tilkeroder Weg zu flanieren. Mehr als 60 Haushalte bieten Kleidung, Spielzeug, Bilder, Hausrat, Werkzeug, Elektronisches und mehr an. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Wer mit dem Bus kommt, nimmt die Linie 277, 710 oder 711 und steigt an der...

  • Marienfelde
  • 24.05.24
  • 121× gelesen
Die Theodor-Heuss-Bibliothek liegt etwas zurückgesetzt von der Hauptstraße. | Foto:  Schilp

Seit 60 Jahren am Ort
Bibliothek feiert ihr Jubiläum

Im Oktober 1964, also vor 60 Jahren, hat die Theodor-Heuss-Bibliothek in der Hauptstraße 40 eröffnet. Deshalb gibt es dort in den nächsten Wochen und Monaten besondere Veranstaltungen. Der Auftakt wird Donnerstag, 30. Mai, um 19 Uhr gemacht. Dann steht die Eröffnung der Ausstellung „60 Jahre Mittelpunktbibliothek Schöneberg – und Du“ an. Unter anderem zeigt sie Erinnerungsstücke und Bilder, die frühere und heutige Besucher beigesteuert haben. Nach der Eröffnung liest der Historiker Hanno...

  • Schöneberg
  • 23.05.24
  • 185× gelesen
Die Show von Giovanni Zarrella garantiert italienische Lebensfreude pur und Unterhaltung mit viel Herz. | Foto: Oliver Forstner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Giovanni Zarrella & Band in den Gärten der Welt

Großes Entertainment und italienische Lebensfreude – darauf kann sich das Publikum freuen beim Live-Open-Air 2024 von Giovanni Zarrella & Band in den Gärten der Welt. Er hat sich in den vergangenen Jahren an die Spitze der deutschsprachigen Entertainmentbranche katapultiert: Giovanni Zarrella, Sänger, Moderator und Entertainer. Mit seiner Stimme, seinem italienischen Charme, seinen modernen Interpretationen von Italienischen Klassikern sowie großen deutschen Hits ist er zum Superstar avanciert....

  • Marzahn
  • 22.05.24
  • 4.081× gelesen

Phantasie, Politik und Parolen

Schöneberg. Wer das alternative Schöneberg der 1980er-Jahre kennenlernen möchte, ist Freitag, 31. Mai, zu einer kostenlosen Führung eingeladen. Unter der Überschrift „Phantasie, Politik und Parolen“ folgt Historiker Stefan Zollhauser etlichen Personen aus der Hausbesetzerszene, erzählt von tüftelnden und schwadronierenden Menschen. Es geht um die damaligen Kämpfe für eine lebenswerte Stadt, um Erfolge und Irrwege. Angeboten wird der Rundgang von den Museen Tempelhof-Schöneberg. Los geht es um...

  • Schöneberg
  • 22.05.24
  • 83× gelesen
Beim Fest können sich die Besucher einen guten Überblick über Angebote im Bezirk verschaffen. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
2 Bilder

Familienfreundlich und informativ
Nachbarschaftsfest mit Kinderbereich, Bühne und vielen Akteuren

Das sechste Nachbarschaftsfest rund um das Rathaus Schöneberg wird das bisher größte: Fast 110 Stände erwarten am Sonnabend, 1. Juni, die Besucherinnen und Besucher auf dem John-F.-Kennedy-Platz und an der Freiherr-von-Stein-Straße. Bürgermeister Jörn Oltmann (Grüne) eröffnet als Gastgeber das Fest um 12 Uhr. Danach gibt es den ganzen Nachmittag über unterschiedliche Acts auf der Hauptbühne. Die Palette reicht von Bands über Tanzgruppen bis hin zur queeren Stunde. Auch Gäste aus Partnerstädten...

  • Schöneberg
  • 21.05.24
  • 221× gelesen

Krimilesung und Gespräch

Lichtenrade. Die Autorin Petra Tessendorf liest am Freitag, 31. Mai, aus ihrem Krimi „Tod im Strandhaus“. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Edith-Stein-Bibliothek in der Alten Mälzerei, Steinstraße 41. Kommissar Heimdahl ermittelt im Fall eines Toten, der zu einer Fastenwandergruppe gehörte. Heimdahl überredet seinen Freund Paul, sich der Gruppe anzuschließen und nach Hinweisen zu suchen. Die Spur führt bis in die 1970er-Jahre zum dem legendären Love-and-Peace-Festival auf Fehmarn. Da schlägt der...

  • Lichtenrade
  • 20.05.24
  • 91× gelesen

Kleingärtner feiern Geburtstag

Tempelhof. Der Bezirksverband der Kleingärtner Tempelhof wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Das große Geburtstagsfest steigt am Sonnabend, 25. Mai, vor dem Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165. Alle interessierten Menschen sind willkommen, ab 12 Uhr dabei zu sein. Geboten wird ein buntes Programm für alle. Kinder können sich zum Beispiel beim Bungee Jumping vergnügen. Es gibt Shows, Live-Musik und abends ein Feuerwerk. Außerdem sind Stände mit Infos über das Kleingartenwesen aufgebaut, und...

  • Tempelhof
  • 19.05.24
  • 315× gelesen
Thorsten Nagelschmidt ist auch unter dem Kurznamen "Nagel" bekannt. | Foto:  S. Fischer Verlag GmbH

Berlin liest ein Buch
Thorsten Nagelschmidt kommt zu Lesung und Gespräch nach Tempelhof

von Susanne Schilp „Berlin liest ein Buch“ heißt eine Aktion des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb). In diesem Jahr fiel die Wahl auf den Roman „Arbeit“ von Thorsten Nagelschmidt. Donnerstag, 30. Mai, um 19 Uhr ist er zu Gast in der Bibliothek in der Götzstraße 8. Vom 26. Mai bis 9. Juni gibt es etliche Veranstaltungen rund um das Buch. Möglichst viele Berliner sollten es im Vorfeld lesen und dann darüber sprechen. Aber es ist natürlich auch möglich, unvorbereitet vorbeizukommen, wenn der Autor...

  • Tempelhof
  • 18.05.24
  • 200× gelesen
Cabuwazi öffnet seine Zelte. | Foto: Yves Sucksdorf

Kinderzirkus lädt Familien ein

Tempelhof. Zum Tag der offenen Zelte lädt der Cabuwazi-Zirkus auf dem Tempelhofer Feld ein. Am Sonntag, 26. Mai, ist von 14 bis 18 Uhr dort allerhand los. Auf dem Programm stehen drei bunte Zirkusshows. Außerdem gibt es Mitmachaktionen für Kinder und Workshops. So können sich Interessierte beispielsweise um 14 Uhr im Swingtanz üben. Um 15 Uhr fordert ein DJ zum Tanzen auf, und ab 16 Uhr erklingt Live-Musik. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht...

  • Tempelhof
  • 17.05.24
  • 256× gelesen

Mehrsprachiger Gottesdienst

Schöneberg. Am Pfingstmontag, 20. Mai, um 11 Uhr kommen evangelische, katholische, freikirchliche und orthodoxe Christen aus Tempelhof-Schöneberg zum Open-Air-Gottesdienst auf dem John-F.-Kennedy-Platz vor dem Rathaus Schöneberg zusammen. Passend zum ökumenischen Motto „zusammen wachsen“ sind Gottesdienstteile auf Aramäisch, Ukrainisch, Suaheli, Tamil, Koreanisch, Japanisch, Kikongo, Amharisch, Englisch und Deutsch. Bürgermeister Jörn Oltmann (Grüne) liest die Pfingstgeschichte. Die Predigt...

  • Schöneberg
  • 16.05.24
  • 157× gelesen
Nino de Angelo ist besser denn je. Am 26. Juli kann man den Sänger auf seiner "Gesegnet und verflucht"-Tour auf dem Schlossplatz in Oranienburg erleben. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Nino de Angelo zu gewinnen

Ist das möglich? Nach seiner 40-jährigen Bühnenkarriere hat Nino de Angelo im zarten Alter von 60 Jahren das Tournee-Virus erwischt! Und der Erfolg seiner Konzerte gibt ihm recht. Ist es möglich nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zulassen und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Das Publikum feiert Nino de Angelo für seine neuen Songs, die stark und authentisch mitten aus seinem Leben kommen. Mit seinen Songs „Die Zeit heilt...

  • Umland Nord
  • 15.05.24
  • 973× gelesen
„Raccoon Tycoon“ ist ein ausgeklügeltes Familienspiel Glenn Drover mit vielen Interaktionen. | Foto: Piatnik Spieleverlag Wien
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Raccoon Tycoon“ – Waschbären auf Renditejagd

Dass ein Tycoon ein Wirtschaftsmagnat ist, dürfte mancher wissen. Doch was man sich unter einem Raccoon vorzustellen hat, lässt sich für die meisten nur durch einen Blick ins englische Wörterbuch klären: ein Waschbär. Und nur, wer trotzdem im Handel zu der so betitelten Schachtel greift, wird auf ihrer Rückseite sehen, dass es sich um eine deutsche Ausgabe handelt. Immerhin weckt die vermenschlichte Darstellung des putzigen Kerlchens mit Jackett, Fliege und Hut auf dem Cover auf Anhieb Neugier...

  • Kreuzberg
  • 15.05.24
  • 166× gelesen

Bücherbus mit neuer Haltestelle
Bibliothek schließt Versorgungslücke im Norden Schönebergs

Gute Nachricht für alle, die gerne lesen: Am 21. Mai hält die Fahrbibliothek zum ersten Mal vor der Kurmärkischen Straße 13. Künftig können dort Interessierte jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr Bücher ausleihen. Der Bus hat aber auch andere Medien an Bord, zum Beispiel Brett- und Konsolenspiele, CDs, DVDs und BluRays, Hörbücher und Hörspiele. Wer bisher noch keine Kunde der öffentlichen Bibliotheken ist, kann sich vor Ort einen Ausweis ausstellen lassen. Ebenso ist es möglich, Medien bei den...

  • Schöneberg
  • 15.05.24
  • 107× gelesen
  • 1

Expertin berichtet über Buchhandel

Tempelhof. Beim „Nachbarschatz“ wird am Mittwoch, 22. Mai, die Welt der Bücher erkundet. Los geht es um 18 Uhr im Café Kurve, Friedrich-Wilhelm-Straße 22. Zu Gast ist Christiane Schulz-Rother, Inhaberin der Buchhandlung Menger am Tempelhofer Damm, ehrenamtliche Vorsitzende des Ausschusses für den Buchhandel und Vorstandsmitglied des Börsenvereins. Sie berichtet über ihre Arbeit und gibt Einblicke in den heutigen Buchmarkt. Zudem können Interessierte mehr über die traditionsreiche Buchhandlung...

  • Tempelhof
  • 13.05.24
  • 88× gelesen
Die Band "Heart" steht nach fünf Jahren wieder auf der Bühne (von links): Ryan Wariner, Tony Lucido, Sean Lane, Ann Wilson, Paul Moak, Ryan Waters, Nancy Wilson. | Foto: Criss Cain
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Tickets für exklusives Deutschland-Konzert von "Heart" zu gewinnen!

Die Band "Heart" kommt im Rahmen ihrer Royal Flush Tour 2024 auch nach Europa. Das exklusive Deutschland-Konzert findet am 22. Juni 2024 in Berlin, in der Uber Eats Music Hall (ehemals Verti Music Hall) statt. Wir verlosen Tickets. Die legendäre Rockband "Heart" steht zum ersten Mal nach einer fünfjährigen Pause wieder auf der Bühne. In ihrer fast fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere haben die 2013 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommenen Musiker weltweit mehr als 35 Millionen Alben...

  • Friedrichshain
  • 08.05.24
  • 1.012× gelesen
Jasper Nicolaisen, Jahrgang 1979, ist Übersetzer, Journalist und Autor. | Foto:  Philip Steffan

Schauriges Köpenick
Queere Lesung in Bibliothek

„Que(e)r Lesen“ heißt eine Veranstaltungsreihe der Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40. Am Dienstag, 14. Mai, um 19.30 Uhr ist Jaspar Nicolaisen zu Gast und präsentiert sein Buch „Diebesgut“. Es ist ein schräger Schauerroman, der in Köpenick spielt. Die Hauptfigur Stefan ist gerade nach Berlin gezogen, um eine Ausbildung zum Bankkaufmann zu machen. Doch daraus wird nichts. Sein Vermieter erscheint gar nicht erst zur Schlüsselübergabe, und das windschiefe Haus entpuppt sich als Bruchbude,...

  • Schöneberg
  • 07.05.24
  • 166× gelesen
  • 1
Die Freilichtbühne der ufa-Fabrik ist überdacht, so dass sie auch bei Regen genutzt werden kann. | Foto:  Jim Kroft

Kulturelle Vielfalt
Zwölf Künstler aus ganz Europa

Musik, Tanz, Akrobatik, Feuershow und mehr: Die Kulturshow Babylon Europa findet am Sonnabend, 18. Mai, zum zweiten Mal in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13, statt. Der Eintritt ist frei, und los geht es um 17 Uhr. Künstlerinnen und Künstler aus zwölf unterschiedlichen Regionen und Ländern Europas sind zu Gast und eröffnen auf der überdachten Freilichtbühne die Sommersaison. Gemeinsam haben sie zuvor zwei Tage lang eine gemeinsame Show entwickelt, die sie dem Publikum vorstellen. Im Mittelpunkt...

  • Tempelhof
  • 06.05.24
  • 237× gelesen
Blick vom Hauptgebäude des Flughafens auf den Ehrenhof. Dahinter erstreckt sich der Platz der Luftbrücke. | Foto:  Claudius Pflug

Familienfest auf dem Ehrenhof
75. Jahrestag der Berliner Luftbrücke wird mit buntem Programm gefeiert

Am 12. Mai 1949 endete die Berliner Luftbrücke. Zuvor waren fast elf Monate lang Flugzeuge der Alliierten im Minutentakt im blockierten Westteil der Stadt gelandet, um die Menschen mit Lebensmitteln und Kohlen zu versorgen. Der 75. Jahrestag wird am Sonntag, 12. Mai, mit einem Familien-Open-Air gefeiert. Von 14 bis 18 Uhr gehört der Ehrenhof vor dem Haupteingang des ehemaligen Zentralflughafens den kleinen und großen Besuchern. Alle Angebote sind kostenlos. Es gibt ein Mitmachprogramm für...

  • Tempelhof
  • 04.05.24
  • 565× gelesen

Wer möchte im Chor mitsingen?

Mariendorf. Die „Mariendorfer Lerchen“ suchen Verstärkung: Willkommen sind sangesfreudige Seniorinnen und Senioren. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Der kleine Chor trifft sich jeden Donnerstag von 16.30 bis 18 Uhr in den Räumen der evangelischen Gemeinde Mariendorf Ost, Liviusstraße 25. Das Repertoire ist breit gefächert. Es reicht von deutschen Volksliedern bis zu englischen und anderen internationales Liedern. Für die Chorleiterin und Material wird um einen monatlichen Beitrag von 15...

  • Mariendorf
  • 04.05.24
  • 210× gelesen

Sphärische Klänge aus dem Nichts
Die einzige Berliner Orgel mit Fernwerk ist wieder live zu erleben

Die Sauer-Orgel der evangelischen Glaubenskirche ist restauriert. Am Pfingstsonntag erklingt sie zum ersten Mal wieder im Gotteshaus in der Friedrich-Franz-Straße 9. Das Instrument ist für Berlin etwas ganz Besonderes - die einzige Orgel mit Fernwerk. Bei der Auftragsaufgabe im Jahr 1915 entschloss sich die Gemeindeleitung, auch eines der seltenen Fernwerke konstruieren zu lassen. Dabei handelt es sich um eine Kleinorgel, die im Turm aufgestellt ist und vom Hauptspieltisch in der Kirche bedient...

  • Tempelhof
  • 03.05.24
  • 295× gelesen
Niemand weiß, worüber  ein Auerochse hinter seiner Stirn so nachsinnt! | Foto: Bernd S. Meyer
6 Bilder

Stadtspaziergang
Ein Ausflug in die Tempelhofer Schweiz

Das gibt es nur im Großbezirk Tempelhof-Schöneberg: Die Fassaden von Tempelhofs Moderne- Wohnsiedlung „Blanke Hölle“ aus den frühen Dreißigern spiegeln sich schon knapp ein Jahrhundert im Wasser von Schönebergs Kleinsee „Blanke Helle“.Zu meiner 221. monatlichen Tour lade ich zum Alboinplatz in Schöneberg ein. Gerade ist der Stierkäfer zum Käfer des Jahres gekürt worden. Dazu passt es, endlich mal dem größten Stier Berlins einen Besuch abzustatten. Er ist wirklich riesig, steht im Südosten...

  • Schöneberg
  • 02.05.24
  • 1.503× gelesen

Luftschloss wieder aufgebaut

Tempelhof. Theater für Kinder und Erwachsene, Comedy und Musik: Das Luftschloss vom Atze-Musiktheater eröffnet am 10. Mai wieder auf dem Tempelhofer Feld. Bis zum 22. September stehen fast jeden Tag Veranstaltungen für Kita- und Schulgruppen, Familien und Erwachsene auf dem Programm. Einzelheiten sind unter luftschloss-tempelhoferfeld.de/programm zu erfahren. Der hölzerne Bau des Luftschlosses ist am schnellsten vom Eingang am Tempelhofer Damm, gegenüber dem S-Bahnhof Tempelhof, zu erreichen....

  • Tempelhof
  • 02.05.24
  • 111× gelesen
Mit Schwerpunkt auf Werken des 19. und 20. Jahrhunderts begeisterten die ORSO-Philharmoniker mit außergewöhnlichen Konzertprogrammen. | Foto: ORSO
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für ORSOphilharmonic zu gewinnen

"ecstasy" – unter diesem Motto feiern Chor und Orchester des ORSOphilharmonic ihr 20-jähriges Jubiläum mit mitreißenden Werken von Wagner, Rachmaninow, Barber, Adams und Skrjabin. In der nun 30-jährigen Geschichte des ORSO, genauer des “Rock Symphony Orchestra”, bildete sich neben dem Crossover-Ensemble vor 20 Jahren die “Klassikabteilung” des ORSO als besonderes Ensemble für symphonische Konzerte heraus. Mit Schwerpunkt auf Werken des 19. und 20. Jahrhunderts begeisterten die...

  • Tiergarten
  • 01.05.24
  • 876× gelesen

Banksy geht in die Verlängerung

Schöneberg. Die Ausstellung "Banksy – A Vandal turned Idol" im Kleisteck hat nach Angaben der Veranstalter bisher mehr als 50 000 Besucher angezogen – und damit ihre Erwartungen weit übertroffen. Aufgrund des Erfolges wurde die Ausstellung nun ein zweites Mal verlängert – bis zum 16. Juni. Zu sehen sind in der unautorisierten Schau 18 Originalwerke und 43 Originalprints des britischen Streetart-Idols aus privaten Sammlerbeständen. Geöffnet ist die Ausstellung in der Martin-Luther-Straße 1A...

  • Schöneberg
  • 30.04.24
  • 97× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.