Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mit Bernd S. Meyer über Hohenzollern- und Nikolsburger Platz

Wilmersdorf. Die Gegend um den Hohenzollernplatz ist Ziel der nächsten Stadtführung. Hier wurde eine evangelische Kirche gebaut, die in ihrer expressiven Modernität heftiges Pro und Kontra auslöste.Gleich um die Ecke, am Nikolsburger Platz, ließ damals Erich Kästner, der selber nur 200 Meter entfernt wohnte, in "Emil und die Detektive" eine ganze Kinderschar Jagd auf einen Dieb machen. Hier war damals eine Gegend berühmter Leute, viele Schriftsteller und Künstler lebten hier. Heute überwiegt...

  • Wilmersdorf
  • 18.03.15
  • 272× gelesen
"Ich war noch niemals in New York" ist ab 25. März im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Stage Entertainment

Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" im Stage Theater des Westens

Charlottenburg. Udo Jürgens war einer der größten deutschsprachigen Popstar. Seine Melodien sind Kult und einzigartig. Mit jedem Lied erzählte er eine Geschichte, immer nah am Leben und von zeitloser Aktualität. Udo Jürgens hinterlässt über 1000 solcher Lieder, über 50 Alben - und auch ein Musical.Es ist über zehn Jahre her als die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die Generationen begleiteten. "Ich war noch niemals in New York" wurde seit der...

  • Charlottenburg
  • 18.03.15
  • 810× gelesen

Katalog zur Ausstellung

Steglitz. Für die derzeit laufende Ausstellung "on the move" von Julia Sossinka in der Galerie der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, ist jetzt ein Katalog erschienen. Er kostet zwei Euro. Noch bis zum 12. April ist die Installation, die eigens für die Galerie Schwartzsche Villa konzipiert wurde zu sehen. Sie besteht aus vielen einzelnen Fromen, die von der Decke herunterhängend in ständiger Bewegung ein Licht und Schattenspiel erzeugen. Außerdem werden Collagen gezeigt. Geöffnet ist...

  • Schöneberg
  • 16.03.15
  • 73× gelesen
Ob der Vogel ein Drosselrohr- oder Schilfrohrsänger ist, konnte bislang nicht geklärt werden. | Foto: E. Baumann
2 Bilder

Schöner Vogel: Eckhard Baumann bei Fotowettbewerb wieder vorn dabei

Marienfelde. Der vielfach ausgezeichnete Natur- und Tierfotograf Eckard Baumann konnte auch in diesem Jahr bei dem vom Naturpark Nuthe-Nieplitz ausgeschriebenen Fotowettbewerb "Schönheit Naturpark" wieder einen Podestplatz erringen.Mit seiner Aufnahme "Der Sänger" errang der eigentlich auf erste Preise abonnierte Ex-Bundespolizist (69) aus Marienfelde, die Berliner Woche berichtete mehrfach, zum ersten Mal "nur" den zweiten Platz. Für Baumann, der mit nur zwei Punkten hinter dem Sieger landete,...

  • Marienfelde
  • 16.03.15
  • 251× gelesen

Zwölf Sprayer aus Brooklyn gestalten Hausfassade neu

Schöneberg. Bis vor Kurzem zierte noch ein riesiger goldener Adler die Fassade. In einer Kunstaktion haben zwölf Sprayer aus Brooklyn dem Wohn- und Geschäftshaus in der Bülowstraße 7 nun ein neues Aussehen verpasst.Es ist bereits das siebte Mal, dass sich das Äußere des Gebäudes verändert. Jeder Künstler porträtiert eine deutsche Persönlichkeit als Hommage an Berlin: Dichter, Künstler, Schriftsteller, Aktivisten, Bauingenieure, Politiker. Für "Persons of Interest" (Personen von Interesse) hat...

  • Schöneberg
  • 16.03.15
  • 217× gelesen

Militärmusik aus Neubrandenburg

Lichtenrade. Der Vorverkauf beginnt am 23. März. Am 29. April steht im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11, ein von der Aktionsgemeinschaft Bahnhofstraße organisiertes Konzert von und mit dem Heeresmusikkorps Neubrandenburg auf dem Programm. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. Der gesamte Erlös kommt wie üblich einem wohltätigen Zweck zugute. Die Karten gibt es bei der Berliner Volksbank, Bahnhofstraße 50, Berliner Bank, Bahnhofstraße 47, Juwelier Heigl,...

  • Lichtenrade
  • 16.03.15
  • 118× gelesen

Werke großer Komponisten

Friedenau. Das Duo "Rabus-Kuhz" ist am 21. März 19 Uhr zu Gast im Konzertsaal des Nachbarschaftshauses Friedenau, Holsteinische Straße 30. Der ehemalige Solocellist der Berliner Symphoniker, Hans Rabus, und Konzertgitarrist Peter Kuhz entführen ihr Publikum in die faszinierende Welt spanischer, italienischer und französischer Musik. Es erklingen Werke unter anderem von Manuel de Falla, Enrique Granados, Maurice Ravel, Camille Saint-Saëns, Giovanni Battista Pergolesi, Luigi Boccherini. Zudem...

  • Friedenau
  • 16.03.15
  • 112× gelesen
Mit der Nähmaschine schreibt Claudia Kallscheuer ihre Texte. | Foto: Kallscheuer

Textilkunst in der Mianki-Galerie

Schöneberg. Die Mianki-Galerie, Kalckreuthstraße 15, zeigt noch bis 21. März neue Arbeiten von Claudia Kallscheuer.Seit mehr als zwölf Monaten schreibt die Künstlerin auf der Nähmaschine den Wetterbericht auf gebrauchte Teebeutel aus Seidenorganza. Das Thema Wetter sei für sie eine große "Gedankenaustauschmaschine", sagt Kallscheuer über ihre Textilkunst. Die Teebeutel gehören zu den Dingen aus Claudia Kallscheuers Leben. Die gebrauchten und entsorgten Beutel aus dem feinen und schillernden...

  • Schöneberg
  • 16.03.15
  • 327× gelesen
Murat Topal eröffnet am 25. März die Comedysaison in der ufaFabrik. | Foto: Katja Renner

Berliner Ex-Polizist greift Zwerchfell an

Tempelhof. Die ufaFabrik startet eine neue Staffel der beliebten Comedyreihe "Kiezgeschichten - Ein echt Berliner Mix". Los geht es vom 25. bis 28. März mit Murat Topal und Gästen.Murat Topal erwartet den Comedian Özcan Cosar aus Stuttgart und den Zauberer André Hieronymus aus Mahlsdorf in seiner Show am Teltowkanal. "Gemeinsam präsentieren sie schräge Kiezhelden und urkomische Begebenheiten, die das Zwerchfell aller Einheimischen und ihrer Tourigäste auf das Heftigste erschüttert. Krachend...

  • Tempelhof
  • 12.03.15
  • 147× gelesen

Kleines Gespenst

Tempelhof. Im Kinderkino im Café Albrecht, Friedrich-Franz-Straße 11b, wird am 22. März der Streifen "Das kleine Gespenst" gezeigt. Die Vorstellung beginnt um 14 Uhr, der Eintritt ist wie üblich frei, 76 00 76 33. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 12.03.15
  • 46× gelesen

Krimilesung in der Bibliothek

Tempelhof. Im Rahmen des Frauenmärz und in Kooperation mit dem Tempelhofer Kunst- und Kulturverein steht in der Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12, am 25. März die Krimilesung "Der Schneegänger - Der zweite Fall für Sanela Beara" mit Elisabeth Hermann auf dem Programm. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 12.03.15
  • 37× gelesen
Filialleiter (Markus Majowski) und Kreditnehmer (Ilja Richter, l.): Eigentlich scheinen die Machtverhältnisse klar, doch Jordi Galceran gelingt es in seinem Stück "Der Kredit" die Verhältnisse auf den Kopf zu stellen. | Foto: Michael Petersohn

Was Macht macht? "Der Kredit" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Die Komödie am Kurfürstendamm bringt "Der Kredit" mit Markus Majowski und Ilja Richter auf die Bühne - ein skurriles Stück über Macht.Ein Büro in einer Bank: Der Filialleiter (Markus Majowski) empfängt den Kunden Anton Herberg (Ilja Richter), der einen Kredit über lächerliche 3000 Euro aufnehmen möchte. Doch eigentlich hat der Filialleiter schon entschieden: nach Prüfung der Unterlagen, Antrag abgelehnt. Das Risiko ist zu hoch. Herberg hat keine Sicherheiten. Doch der Mann lässt...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.15
  • 873× gelesen

Vogelwelt der Feldmark

Marienfelde. Am 22. März gibt es unter der Überschrift "Vögel der Mariendorfer Feldmark" eine etwa dreistündige Führung mit Gunter Berstorff vom NABU Berlin am südlichen Stadtrand. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Motzener Straße, Ecke Nahmitzer Damm. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Marienfelde
  • 12.03.15
  • 55× gelesen

Malgruppe sucht Verstärkung

Schöneberg. In der Seniorenfreizeitstätte, Am Mühlenberg 12, trifft sich jeden Dienstag, 14.30 bis 17.30 Uhr, eine Malgruppe. Angeleitet werden die Teilnehmer von einer Kunstpädagogin. Es sind noch Plätze frei. Das Material ist mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich direkt vor Ort informieren oder unter 85 07 11 77. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 12.03.15
  • 126× gelesen

Familiensonntag im Jugend Museum

Schöneberg. Das Jugend Museum, Hauptstraße 40-42, feiert am 22. März 11 bis 18 Uhr das fünfjährige Bestehen von Deutschlands erstem jüdischen Kinderbuchverlag.Der Ariella Verlag in Wilmersdorf wurde 2010 von Myriam Halberstam gegründet. Auf dem Programm des ganztägigen Fests mit Vertretern verschiedener Religionen stehen Lesungen mit und ohne Puppenspiel, ein Schreib- und ein Recycling-Workshop sowie der Auftritt einer Jugendrockband. Mit dabei sind unter anderem das Jüdische Puppentheater...

  • Schöneberg
  • 12.03.15
  • 107× gelesen
In einem sonderbaren Land produziert eine Wörterfabrik den teuren Stoff zum Reden. | Foto: KEN

Theater Morgenstern mit Stück über die Kraft der Gefühle

Friedenau. In Zeiten von Internet, Facebook und oftmals schnell, unüberlegt und gedankenlos hingeworfener Sätze mag man sich vielleicht sogar dieses Land wünschen, in dem man Wörter erst teuer kaufen und schlucken muss, bevor man sie aussprechen kann.Erfunden hat das sonderbare stille Land Agnès de Lestrade in ihrem 2009 erschienenen Bilderbuch, das von Valeria Docampo illustriert ist. Der Autorin geht es um Poesie und den Wert der Liebe und der Sprache. Die Geschichte um Paul, der dringend...

  • Friedenau
  • 12.03.15
  • 671× gelesen
  • 1

Tagesfahrt am Ostermontag nach Chorin

Berlin. Das alte Zisterzienserkloster Chorin ist Ziel einer Tagesfahrt am Ostermontag. Die Klosteranlage von Chorin ist eines der großartigsten und ältesten Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Die Teilnehmer besichtigen das Kloster mit Chor und Wirtschaftsgebäuden sowie den alten Friedhof und den Klostergarten. Im Seehotel Mühlenhaus gibt es ein Zwei-Gänge-Menü. Gut gestärkt geht es weiter zum alten Kaiserbahnhof in Joachimsthal für eine Fontane-Lesung unter dem Titel "Gestalten und...

  • Charlottenburg
  • 11.03.15
  • 173× gelesen
Handgemacht, unverfälscht und kraftvoll wollen die Blues Alligators das Bierhaus aufmischen. | Foto: Arno Dittmer

Dampfender Rhythmus am Sonnabend

Tempelhof. Muddy Waters, BB King, Howling Wolf oder T-Bone Walker: Namen von afroamerikanischen Urvätern des Blues, die Kenner dieser Musik seit über einem halben Jahrhundert in Wallung versetzen. Im Bierhaus am Tempelhofer Damm 139 sind sie am 14. März Programm.Mit dampfenden Rhythmen des Texas Shuffle, Westcoast Swing und Chicago-Blues wandeln sechs gestandene Berliner Herren mit dem Durchschnittsalter Mitte 50, zwei Freiberufler und vier Angestellte (Marc Witte, Stefan Meier, Trotter...

  • Tempelhof
  • 09.03.15
  • 388× gelesen

Osterhasi kommt

Tempelhof. Der soziale Buchladen MedienPoint, Werderstraße 13, ruft Kinder und Kitagruppen in der Umgebung auf, Bilder zum Thema Osterhase zu malen und die Werke am 26. März zur großen Osterhasen-Kinderparty in den MedienPoint mitzubringen. Unter dem Motto "Osterhasi kommt" wird mit Kakao und Schokolade gefeiert. Alles kostenlos, lediglich um Anmeldung wird gebeten, 78 89 31 94. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 09.03.15
  • 34× gelesen

Leuchtendes Rathaus

Schöneberg. Das Bezirksamt soll auch 2015 auf die Suche nach Sponsoren gehen, um das Rathaus Schöneberg beim "Festival of Lights" oder beim Lichterfest "Berlin leuchtet" illuminieren zu können. Ein entsprechender Antrag der CDU-Fraktion passierte die Bezirksverordnetenversammlung in ihrer Februar-Sitzung. Im Mai soll Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) dem Hauptausschuss "detailliert über die Bemühungen berichten". Im vergangenen Jahr war eine Illumination trotz 100. Geburtstag des...

  • Schöneberg
  • 09.03.15
  • 109× gelesen
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 392× gelesen
Wenn Hunde lesen könnten, würden sie Berliner Woche lesen.
17 Bilder

Die Berliner Woche als Fotomodel

Berlin. 1990 erschien im Ostteil Berlins erstmals die neue Wochenzeitung "Hallo Berlin - Wochenblatt".Aus diesem Anlass haben wir unsere Leser gebeten, originelle Fotos, auf denen die Berliner Woche zu sehen ist, auf unserer Seite hochzuladen. Hier die Bilder unserer Leser.

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 1.352× gelesen
  • 3
  • 5

Jazz und Standards

Lichtenrade. In der Jazzlounge des Gemeinschaftshauses Lichtenrade, Barnetstraße 11, steht am 14. März ein Konzert von Omit Five aus Italien sowie ein Workshop der Leo-Kestenberg-Musikschule auf dem Programm. Gespielt werden traditioneller Jazz und Standards. Anschließend gibt es eine Session, zu der alle Musiker eingeladen sind. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Lichtenrade
  • 05.03.15
  • 33× gelesen

Vögel beobachten

Marienfelde. Am 14. März startet unter dem Titel "Vögel der Naturlandschaft Marienfelde" eine etwa dreistündige Führung mit Lothar Gelbicke vom NABU Berlin am südlichen Stadtrand. Der Gutspark, die Feldflur, das Wäldchen und der Naturerlebnispark stehen auf dem Tourplan. Treffpunkt ist 9 Uhr am S-Bahnhof Buckower Chaussee. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden jedoch nicht zurückgewiesen, Anmeldung nicht erforderlich. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Marienfelde
  • 05.03.15
  • 46× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.