Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Einsteins schwarze Löcher

Schöneberg. Die Erkenntnisse Albert Einsteins haben die Vorstellungen über Raum und Zeit vollständig verändert. Das All ist gekrümmt, der Ablauf der Zeit wird verzerrt. Und da sind die Schwarzen Löcher, die alle Materie unerbittlich in sich hineinsaugen. Einsteins Theorien werden tagtäglich durch astronomische und physikalische Experimente bestätigt. Der Mensch Albert Einstein ist eine faszinierende Persönlichkeit: als unangepasster Schüler, genialer Wissenschaftler und engagierter Pazifist....

  • Steglitz
  • 13.04.15
  • 88× gelesen

Umweltgruppe trifft sich

Lichtenrade. Die Ökumenische Umweltgruppe Lichtenrade lädt am 21. April zu ihrem nächsten Monatstreffen in den evangelischen Gemeindesaal, Goltzstraße 33, ein. Das Treffen, bei dem Themen, die Lichtenrade bewegen, diskutiert werden, beginnt um 19 Uhr. Gäste sind willkommen. Informationen unter www.oekumenische-umweltgruppe-lichtenrade.de. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Lichtenrade
  • 13.04.15
  • 40× gelesen

Gedenkstättenfahrt nach Ravensbrück

Mariendorf. Neun Jugendliche und drei Sozialpädagogen der Jugendfreizeiteinrichtungen Bungalow und KiJuM (Kinder- und Jugendhaus Mariendorf) fahren vom 17. bis 19. April nach Ravensbrück.Die Jugendlichen sind vom Verein "Lagergemeinschaft Ravensbrück/Freundeskreis" eingeladen und besuchen das ehemalige Konzentrationslager. Schon viermal waren Jugendliche aus Mariendorf in Ravensbrück und haben anschließend Projekte, Ausstellungen und einen Film darüber gemacht. In diesem Jahr gibt es einen...

  • Mariendorf
  • 13.04.15
  • 83× gelesen

Masuds erstes Solo

Tempelhof. Noch bis zum 18. April ist der junge Perser Masud mit seinem ersten Soloprogramm "Who the fuck is Masud Akbarzadeh!?" in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, zu Gast. Wer "Schubladen-Comedy mit Migrationshintergrund erwartet, ist hier fehl am Platz", heißt es in der Ankündigung. Die Show beginnt jeweils um 20 Uhr. Eintritt 17, ermäßigt 15, Studenten zwölf Euro, 75 50 30. Horst-Dieter Keitel / KDK

  • Tempelhof
  • 13.04.15
  • 51× gelesen
Das Massenphänomen des Alleinseins im Kleinen Theater: Mirko Böttcher (links), Katharina Blaschke und Michael Gerlinger. | Foto: Theater

Karten zum Sonderpreis für Meier, Müller und Schulz

Friedenau. Herr Meier, ein Großstadtsingle, dem das Alleinsein zu schaffen macht, greift zu einem eher ungewöhnlichen Mittel, um dem Problem zu begegnen: Er hat Herrn Schulz als Geisel genommen.Geld will Herr Meier nicht, vielmehr Gesellschaft. Da taucht die aufdringliche Nachbarin Frau Müller auf. Herr Meier gerät in Erklärungsnot und Herr Schulz in Schwierigkeiten. Es entspinnt sich eine groteske Dreiecksgeschichte, in der die Akteure die Rollen wechseln, tiefgründig philosophieren, für viele...

  • Friedenau
  • 13.04.15
  • 743× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 778× gelesen

Kieztrödel Firlefanz

Marienfelde. Rund um das Einkaufszentrum an der Waldsassener Straße 40 findet am 18. April wieder der von Anwohnern und Nachbarn aus der Waldsassener Straße und dem Tirschenreuther Ring veranstaltete Kieztrödel "Firlefanz" statt. Von 10 bis 15 Uhr kann wieder nach Herzenslust gehandelt und gefeilscht werden. Die Teilnahme von Anbietern ist kostenlos, wenn sie einen eigenen Tisch mitbringen. Weitere Informationen und Anmeldungen bis zum 16. April im Quartiersbüro unter 53 08 52 65. Horst-Dieter...

  • Marienfelde
  • 09.04.15
  • 142× gelesen

Vorlesen für Kinder ab vier

Friedenau. Am 21. und am 28. April heißt es jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr wieder "Wir lesen vor!". Die Aktion für Kinder ab vier Jahre in der Gerhart-Hauptmann-Bibliothek, Niedstraße 1-2 (Rathaus Friedenau), wird gestaltet von der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg und dem Verein "Lesewelt Berlin". Karen Noetzel / KEN

  • Friedenau
  • 09.04.15
  • 41× gelesen

Trödelmarkt im Schulgebäude

Lichtenrade. Die Grundschule im Taunusviertel, Wiesbadener Straße 20, veranstaltet am 25. April von 10 bis 13 Uhr einen Frühlingströdelmarkt. Vom Wetter unabhängig wird im Schulgebäude getrödelt. Die Standmiete beträgt sieben Euro je mitzubringenden Tisch (maximal drei Meter). Der Erlös kommt wie immer der Schule und den Kindern zugute. Anmeldung und Information unter 86 38 45 27. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Wilmersdorf
  • 09.04.15
  • 37× gelesen

Gebrauchte Bücher finden

Schöneberg. Vom 16. April bis 16. Mai veranstaltet die Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, einen Büchertrödel während ihrer Öffnungszeiten montags bis freitags, 11 bis 20 Uhr, sonnabends von 11 bis 16 Uhr. Weitere Informationen unter 902 77 45 74. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 09.04.15
  • 35× gelesen

Elvis Presley trifft Hilde Knef

Lichtenrade. Unter dem Motto "Von Reutter bis Elvis" steht im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11, am 18. April gemeinsame Chormusik von und mit dem Lichtenrader Männerchor 1911 und dem Frauenchor Mahlow 1951 auf dem Programm, ein bunter Reigen von Liedern von Otto Reutter, Elvis Presley, George Gershwin, Hildegard Knef und vielen mehr ist angekündigt. Das Konzert beginnt um 16 Uhr, der Einritt ist frei. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Lichtenrade
  • 09.04.15
  • 56× gelesen

Flohmarkt im Vorgarten

Mariendorf. Die Vorgärten der denkmalgeschützten Monopolsiedlung verwandeln sich im Bereich Monopol- und Ullsteinstraße, Lerchen-, Finken und Schwalbenweg am 19. April von 12 bis 17 Uhr in eine Reihe kleiner Flohmärkte. Angeboten wird unter anderem alles, was das Kinderherz begehrt, was Frau/Mann so gebrauchen kann sowie Nützliches für den Garten. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Mariendorf
  • 09.04.15
  • 161× gelesen

Nähen und stricken

Mariendorf. Das Team des Näh- und Strickstübchens "Generation 50 plus" in der Seniorenfreizeitstätte "Sorgenfrei", Markgrafenstraße 10, sucht noch Interessenten passenden Alters, die jeweils montags von 13.30 bis 17.30 Uhr Spaß an Handarbeiten und Geselligkeit haben. Weitere Informationen direkt in der Seniorenfreizeitstätte, 902 77 74 32. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 09.04.15
  • 86× gelesen

Scheunenchor im Konzert

Tempelhof. Am 20. April singt im evangelischen Gemeindehaus an der Kaiserin-Augusta-Straße 23 der Großziethener Scheunenchor seine Lieder. Das Chorkonzert beginnt um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 09.04.15
  • 32× gelesen
Die kleinen Künstler vom Kleistpark bei einer Probe. | Foto: Veranstalter

Internationale Lieder und Tänze in der Urania

Schöneberg. Es erklingen Klassiker wie "Zum Tanze da ging ein Mädel" oder "Bella Bimba", aber auch weniger Bekanntes wie das türkische Volkslied "Ekmek Buldum", das israelische Tanzlied "Hashual" oder "Banuwa" aus Liberia: Die Kinder vom Kleistpark singen und tanzen zum dritten Mal in der Urania.Das multinationale Ensemble präsentiert, begleitet von der Kleistpark-Band, am 25. und 26. April seine Hits, Lieder und Tänze aus der ganzen Welt. Rund 50 Kita- und Grundschulkinder zwischen drei und...

  • Tiergarten
  • 09.04.15
  • 675× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 219× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 118× gelesen
Christian Neumann hat den Habicht am 6. Januar fotografiert. | Foto: Christian Neumann

Habichte auf dem Zwölf-Apostel-Kirchhof: Führung am 22. April

Schöneberg. Der Habicht scheut die Menschen. Trotzdem ist der Waldvogel in den vergangenen Jahrzehnten in einige Großstädte eingewandert.Auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof lebt schon seit einigen Jahren ein Habichtspaar, brütet und zieht seine Jungen auf. 2015 ist vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) zum "Jahr des Habichts" erklärt worden. Aus diesem Anlass lädt die Kirchengemeinde am 22. April 16 Uhr in die Kapelle des Alten Zwölf-Apostel-Kirchhofs, Kolonnenstraße 24-25, ein....

  • Schöneberg
  • 01.04.15
  • 585× gelesen

Groteske Szenen einer Ehe

Friedenau. Skurrile und groteske Szenen einer Ehe spielen sich im April auf der Bühne des Kleinen Theaters, Südwestkorso 65, ab, wenn sich der Vorhang für die musikalische Komödie "Du sollst nicht lieben" des 2011 verstorbenen österreichisch-amerikanischen Kabarettisten, Sängers und Schriftstellers Georg Kreisler hebt. Die lebhafte Sonja und der kultivierte, bindungsängstliche Lothar kämpfen sich durch ihre Beziehung - mit viel Musik. Die Palette reicht von bekannter Klassik von Beethoven,...

  • Friedenau
  • 01.04.15
  • 83× gelesen

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 157× gelesen

Maibaumschmücken am 11. April

Lichtenrade. Die Künstlerinnen Sylvia Zeeck und Doris Deom planen mit dem Aufstellen mehrerer Maibäumen eine Lichtenrader Premiere. Damit soll auf den Maientanz unter dem Motto "Kunst trifft Wein" vom 1. bis 3. Mai am Dorfteich hingewiesen werden.Zwecks Unterstützung bei der kreativ-künstlerischen Gestaltung der mit Birke umkränzten Maibäume sind vor allem Schulen zum öffentlichen "Gute-Laune-Basteln" eingeladen. Aber auch interessierte Bürger und insbesondere Kinder sind zur Teilnahme...

  • Lichtenrade
  • 01.04.15
  • 146× gelesen
  • 1

Die Agentin Gottes

Lichtenrade. Vor 500 Jahren, Ende März 1515, wurde die Heilige Theresa geboren. Aus diesem Anlass laden die evangelische Kirchengemeinde Lichtenrade und die katholische Pfarrgemeinde Salvator am 9. April um 19 Uhr zu einem Vortrag und Gesprächskreis über das Leben und Wirken der auch "Agentin Gottes" genannten Theresa in den Pfarrsaal der Salvatorkirche am Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1 ein. Als Vortragende und Gesprächspartner werden Linda Maria Koldau, Professorin für Kulturgeschichte, und P....

  • Lichtenrade
  • 01.04.15
  • 55× gelesen

Die Olchis kommen

Marienfelde. Im "Bilderbuchkino im Medienhaus" in der Stadtteilbibliothek, Marienfelder Allee 107-109, steht am 14. April von 15 bis 16 Uhr der Streifen "Die Olchis kommen" auf dem Programm, eine Veranstaltung für Kinder im Alter ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter 902 77 41 44. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Marienfelde
  • 01.04.15
  • 35× gelesen
In einschlägigen Kreisen gilt Steve Size (58) als einer der profiliertesten Berliner Rockmusiker. | Foto: M. Pfund

Steve Size & Friends am Tempelhofer Damm

Tempelhof. Für Blues- und Rockfans serviert das Bierhaus Tempelhof einen handgemachten musikalischen Leckerbissen. Am 11. April gastiert die "Steve Size & Friends Acoustic Jam Band" am Tempelhofer Damm 139.Steve Size, charismatischer Frontmann, Songwriter, Entertainer, Balladensänger, Gitarrist, Komponist, Produzent und Schauspieler ist einer der wohl profiliertesten Berliner Multimedia-Rockmusiker. 1957 im fränkischen Hof als Sohn eines kanadischen Holzfällers geboren, infizierte sich Size in...

  • Tempelhof
  • 01.04.15
  • 542× gelesen
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.