Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mit dabei bei der Show ist eine Tuchnummer unter der Zeltkuppel. | Foto:  Salma Elshami

Junge Artisten im Zirkuszelt
Termine für den diesjährigen "Manegenzauber" stehen fest

An all seinen sechs Berliner Standorten veranstaltet der Mitmachzirkus Cabuwazi wieder einen vorweihnachtlichen „Manegenzauber“. Auch auf dem Tempelhofer Feld laufen im Dezember Shows. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Schon seit vielen Jahren präsentieren die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Trainingsgruppen, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben. Dabei verbinden sie klassische Zirkusnummern mit Theater und Tanz. Die Aufführungen richten sich an Besucher ab vier Jahren. In...

  • Tempelhof
  • 17.11.23
  • 207× gelesen
Bonjour, Berlin! Der Roncalli Weihnachtscircus sorgt für französisches Flair, kurzweilige Unterhaltung und atemberaubende Artistik. | Foto: Roncalli
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für den 19. Original Roncalli Weihnachtscircus

So langsam erstrahlt die Hauptstadt in festlichem Glanz. Der Duft von Zuckerwatte und Popcorn erfüllt die Luft, Konfetti regnet und tosender Applaus dringt aus der Manege. Hereinspaziert in die winterliche Wunderwelt des Roncalli Weihnachtscircus! Seit vielen Jahren verzaubert Bernhard Paul, der Gründer und Direktor von Roncalli, Jung und Alt im festlich geschmückten Tempodrom mit einer Show voller weihnachtlicher Poesie und magischer Momente. Der Roncalli Weihnachtscircus – in diesem Jahr zum...

  • Kreuzberg
  • 15.11.23
  • 2.589× gelesen

Fotoporträts von Hospizpatienten

Tempelhof. Ein kreatives Projekt, das es so in einem Hospiz noch nicht gab: Die Patienten im Hospiz im Wenckebachkrankenhaus konnten sich in den vergangenen Monaten von dem ehrenamtlichen Fotografen Benjamin El- Khalil porträtieren lassen. Danach hat die Künstlerin Susan Buckow mit einer digitalen Technik „Lebenslinien“ aus den Aufnahmen herausgearbeitet. Entstanden sind Erinnerungsstücke, die noch bis zum 25. Januar im Haus 21, Wenckebachstraße 23, ausgestellt sind. Sie können dienstags und...

  • Tempelhof
  • 15.11.23
  • 178× gelesen

Crime Day mit vielen Experten

Schöneberg. Wer sich für wahre Verbrechen oder fiktive Kriminalfälle interessiert, für die Psychologie von Tätern und Opfer, ihre Motive, und wie die Verbrechen aufgeklärt wurden, der ist beim Crime Day am 19. November in der Urania, An der Urania 17, genau richtig. Es gibt spannende Talkrunde mit Experten und Autoren, unter anderem Rechtsmediziner Michael Tsokos, Autorin Charlotte Link, die forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh, Anwalt Alexander Stevens und Polizeikommissar Jürgen Schmidt,...

  • Schöneberg
  • 13.11.23
  • 199× gelesen

Gedenken an alle Kriegsopfer

Mariendorf. Am Volkstrauertag, dem 19. November, legen Bürgermeister Jörn Oltmann (Grüne) und Bezirksverordnetenvorsteher Stefan Böltes (SPD) einen Kranz am Mahnmal auf dem Heidefriedhof, Reißeckstraße 14, nieder. Das Gedenken beginnt um 10.30 Uhr am großen Gedächtniskreuz. Ursprünglich wurde der Volkstrauertag vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge eingeführt, um an die Millionen von Opfern des Ersten Weltkriegs und später auch des Zweiten Weltkriegs zu erinnern. In Angesicht der vielen...

  • Mariendorf
  • 13.11.23
  • 131× gelesen
Das Kabarett Korsett gibt es inzwischen seit 38 Jahren. | Foto:  Oz John

Rasante Frauen zum Nulltarif
Kabarett Korsett gastiert im Gemeinschaftshaus

Das Kabarett Korsett gibt sich wieder einmal die Ehre. „Frauen rasant unterwegs“ heißt das Programm, das vom 17. bis zum 19. November im Gemeinschaftshaus in der Barnetstraße 11, zu erleben ist. Die Sketche drehen sich ums Auto und die Politik, um Bankgeschäfte und das Sparen. Ebenfalls auf dem Programm stehen gute und böse Geschichten aus der Tierwelt. Und auch die Seniorinnen aus der Residenz Fliederbusch schweigen nicht still, sondern geben ihren Senf dazu. Das Kabarett Korsett wurde 1995...

  • Lichtenrade
  • 11.11.23
  • 397× gelesen

Berliner senden Friedensbotschaft

Der Internationale Delphische Rat (IDC) ist eine Plattform und ein Netzwerk für Künstler aller Sparten und Kulturen. Die Idee, die Delphischen Spiele als künstlerisches Pendant zu den Olympischen wiederzubeleben, fußt auf einer antike Tradition, bei der sich die Künste im Zeichen des Friedens einen Wettstreit lieferten. Um eine Friedensbotschaft geht es dem gemeinnützigen Verein auch bei seiner neuesten Aktion in Berlin. Er ruft die Berlinerinnen und Berliner dazu auf, bis zum 31. Dezember ein...

  • Weißensee
  • 10.11.23
  • 168× gelesen
Auch in der Steinzeit machen Lea, Jule und Ben Station. Steinzeitliche Echsen im Neandertal sind ganz schön bunt. | Foto: AFP, Axel Schmidt
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Familientickets für Young Show "Spiel mit der Zeit" gewinnen!

Am 23. November 2023 feiert der Friedrichstadt-Palast die Wiederaufnahme der Young Show "Spiel mit der Zeit", die bereits mehr als 150 000 Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene begeisterte. Nun kehrt sie auf die Palastbühne zurück, mit einem spektakulären neuen Bühnenbild, tollen Kostümen und mitreißenden Songs. Worum geht’s? Lea, Jule und Ben begeben sich auf eine unfreiwillige Zeitreise. Eine defekte Spielekonsole katapultiert sie in die Steinzeit, das alte Ägypten, ins Mittelalter, in die...

  • Mitte
  • 09.11.23
  • 1.503× gelesen
Die Schauspieler Boris Freytag (l.) und Dominik Raneburger sind bei der Revue zum 50. Geburtstag dabei. | Foto: Jörn Hartmann
2 Bilder

Von Arthur Schnitzler bis Leonard Cohen
Das Kleine Theater am Südwestkorso feiert 50. Geburtstag

Das Kleine Theater am Südwestkorso feiert seinen 50. Geburtstag mit einer großen Jubiläumsshow. Der Titel: „So ein Theater!“ Die Premiere ist am Freitag, 17. November. Die Geschichte des Hauses begann im Jahr 1973. An 14. November wurde das Theater in den Räumen des ehemaligen Kino Korso eröffnet. Auf dem Programm stand das Stück „Erkläre mir, Graf Oerindur, diesen Zwiespalt der Natur“. Ein unglücklicher Start. Nicht einmal ein Viertel der insgesamt 99 Plätze waren besetzt. Das hatte einen...

  • Friedenau
  • 09.11.23
  • 543× gelesen
Dass es an Weihnachten nicht nur ruhig und besinnlich zuegehn muss, beweist Sarah Connor mit dem Album "Not so silent Night".  | Foto: NSSN
Aktion 3 Bilder

Karten gewinnen
Tickets für Sarah Connor "Not So Silent Night – Tour 2023"

Es gibt ein paar Dinge, die zur Weihnachtszeit einfach dazu gehören: Plätzchen backen, Stiefel putzen, Tannenbaum schmücken und natürlich: die Weihnachtsalben von Sarah Connor. Die Ausnahmesängerin hatte schon immer ein Faible für diese Zeit des Jahres. Mit ihrem Weihnachtsalbum „Not So Silent Night“ legte Sarah Connor nun ein Weihnachtsalbum vor, das völlig frei von Cover-Versionen und ausschließlich mit neuen Werken die vielen Facetten der schönsten Zeit des Jahres beschreibt. Weihnachten...

  • Friedrichshain
  • 09.11.23
  • 2.149× gelesen
"Total Regal" ist ein Spiel mit einfachen Regeln. | Foto: Feuerland Verlag
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Total Regal“ – Plätze für Schätze, Ordnung muss sein

Wer in seiner Wohnung über genug Platz verfügt, weiß den Charme eines freistehenden Regals als Raumteiler zu schätzen. Allen anderen bleibt jetzt die Möglichkeit, ein solches Möbel zumindest am Spieltisch zu dekorieren. Dafür dienen Bücher, Pflanzen, Fotos, Trophäen, Kätzchen und natürlich Spiele. Von allem gibt es Plättchen mit entsprechenden Abbildungen, die blind gezogen und auf dem Spielplan ausgelegt werden. Wer am Zug ist, darf sich maximal drei frei nebeneinander liegende Plättchen...

  • Kreuzberg
  • 09.11.23
  • 212× gelesen

Börse für Briefmarken

Friedenau. Eine Briefmarkenbörse findet am 17. und 18. November im Nathanael-Gemeindehaus, Grazer Platz 2, statt. Wieder haben Liebhabe ihre gesammelten Schätze gespendet. So warten Einzelmarken, Erstagsausgaben, Alben mit Marken aus aller Welt, Ganzstücke und anderes darauf, von Briefmarkenfreunden gefunden und für den guten Zweck der Obdachlosenhilfe der Berliner Stadtmission gekauft zu werden. Viele ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter kümmern sich dort mit dem Kältebus, mit Speisen,...

  • Friedenau
  • 05.11.23
  • 227× gelesen
Straßenszene in Schöneberg aus dem Jahr 1967. Im Hintergrund ist der Sportpalast zu sehen, der 1973 abgerissen wurde. | Foto:  Jürgen Henschel, Archiv Museen Tempelhof-Schöneberg
3 Bilder

Abriss, Verfall, Mauerbau, Protest
Ausstellung zeigt West-Berlin in Fotografien von Jürgen Henschel von 1953 bis zur Wiedervereinigung

100 Schwarzweißbilder zum 100. Geburtstag: Das Schöneberg Museum eröffnet am Donnerstag, 16. November, um 18 Uhr die Ausstellung „Jürgen Henschel. Fotochronist im geteilten Berlin“. Jürgen Henschel (1923-2012) hielt – vor allem mit seiner Kleinbildkamera – Nachkriegsruinen, den Wiederaufbau und auch den politischen Protest in West-Berlin fest. Weltbekannt ist seine Aufnahme des sterbenden Benno Ohnesorg, erschossen vom Polizisten Karl-Heinz Kurras bei einer Anti-Schah-Demonstration am 2. Juni...

  • Schöneberg
  • 04.11.23
  • 739× gelesen
Die Hochbahn bieten den Besuchern Schutz vor schlechtem Wetter. | Foto:  LGBTQIA-ChristmasAvenue
3 Bilder

Bunte Tage unter der Hochbahn
Die queere Szene präsentiert sich und läutet die Vorweihnachtszeit ein

Es wird vorweihnachtlich im Regenbogenkiez. Am Freitag, 10. November, um 18 Uhr werden die "LGBTQIA-Winterdays" eröffnet. Ende des Monats, am 27. November, gehen diese Tage dann fast nahtlos in die vierte Christmas Avenue über. Wettergeschützt unter dem Dach der Hochbahn zwischen Nollendorfplatz und Bülowstraße können die Besucher bis zum 25. November das ganze Spektrum der queeren Szene kennenlernen. Während der Winterdays präsentieren sich Vereine, Organisationen und Initiativen. Neben den...

  • Schöneberg
  • 03.11.23
  • 800× gelesen
Sasha gibt in „This is My Time – Die Show!“ auch einen Einblick in sein Privatleben. | Foto: Marco Meister
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Sasha „This is My Time – Die Show“

Mit seinem Bühnenprogramm „This Is My Time – Die Show“ zog der charismatische Sänger und Entertainer Sasha im Herbst 2022 das Publikum in seinen Bann. Gemeinsam mit dem Regisseur Thomas Hermanns ist ihm dieses Herzensprojekt gelungen: eine kurzweilige musikalische und humorvolle One-Man-Show. Mit Hits wie „If You Believe“ oder „I Feel Lonely“ erlangte der gebürtige Westfale Ende der 90er-Jahre weltweit Ruhm und feierte nicht zuletzt dank seiner Vielseitigkeit und des kreativen Spektrums an...

  • Kreuzberg
  • 02.11.23
  • 1.404× gelesen

Gespräche und Musik über Trauer und Tod
Kirchenkreis lädt zu Veranstaltungen ein

Der November ist der Monat des Gedenkens. Mit der „RIP“-Veranstaltungsreihe stellt der evangelische Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg deshalb Trauer und eigene Endlichkeit in den Mittelpunkt. RIP ist eine verbreitete Grabinschrift. Es steht für das lateinische Requiescat in pace beziehungsweise das englische Rest in peace (Ruhe in Frieden). Der Kirchenkreis verwandelt die drei Buchstaben jedoch in das Motto „Requiem, Interaktion, Poesie“. Den Auftakt macht am Sonntag, 5. November, um 14 Uhr ein...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 02.11.23
  • 262× gelesen
Foto: Bernd S. Meyer
10 Bilder

Stadtspaziergang
Diesmal geht's nach Gesundbrunnen entlang der alten Nordbahn

Zu meiner 215. monatlichen Tour lade ich Sie in den Norden von Gesundbrunnen rund um die Sternstraße am S-Bahnhof Wollankstraße ein. Wenn sie nicht zum Himmel hin offen wäre, könnte man die kurze Straße als Verlängerung des Fußgängertunnels am Bahnhof ansehen, nur locker von den Kronen der Straßenbäume überwölbt, wie fast jede Straße im Viertel. Die auf sie gerichtete Tunnelröhre, beginnend auf Pankower Seite, wurde einst perfekt aus glatten gelben Klinkern gemauert, lässt vom hell gefliesten...

  • Gesundbrunnen
  • 01.11.23
  • 760× gelesen

Gedenken an die Pogromnacht

Schöneberg. Diskriminiert, assimiliert, verfolgt, nicht vergessen! Unter diesem Titel laden die Berliner Geschichtswerkstatt und der Lichtenrader Schauspieler Gerhard Moses Heß am Sonnabend, 11. November, um 14 Uhr zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 ein. Auf dem Alten Matthäus-Kirchhof, Großgörschenstraße 12, wird mit einer Führung, mit Gesprächen, Bildern und Musik an jüdische Menschen erinnert, die dort begraben sind – mögen sie berühmt oder nur wenigen bekannt sein. Weitere...

  • Schöneberg
  • 01.11.23
  • 180× gelesen

Gemeindesaal der Salvator-Kirche, Lichtenrade
Weihnachtsbuchausstellung u. a.

Am Samstag, 11.11.2023, und Sonntag, 12.11.2023, präsentiert die Bücherei Salvator ihre WEIHNACHTSBUCHAUSSTELLUNG mit Gemäldeausstellung und Büchertrödel. Auch in diesem Jahr findet unter der Leitung der Bücherei Salvator die Weihnachtsbuchausstellung statt. Neben Neuerscheinungen, Bestsellern und Klassikern der Weltliteratur aller Genres werden auch Kalender für 2024 ausgestellt. Hier findet sich bestimmt ein passendes Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk. Freuen Sie sich auf ausgiebiges Stöbern...

  • Lichtenrade
  • 28.10.23
  • 221× gelesen
„Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, zu sehen im denkmalgeschützten Neukölln Speicher. | Foto: COFO Entertainment
Aktion 4 Bilder

Kunst als Spektakel
Gewinnen Sie Tickets für „Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“

Die neue Ausstellung „Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, das im Neukölln Speicher die weltberühmten Kunstwerke von Salvador Dalí (1904-1989) präsentiert. Die Gemälde des katalanischen Künstlers werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Dalís Genialität in ein...

  • Neukölln
  • 26.10.23
  • 1.503× gelesen

Gedenkweg der Kirchen

Schöneberg. Anlässlich des 85. Jahrestags der Novemberpogrome laden die Kirchen am 9. November zu einem stillen Gedenkweg ein. Er führt vom Winterfeldtplatz über Nollendorf- und Wittenbergplatz, Tauentzien- und Kurfürstenstraße zum Jüdischen Gemeindehaus in der Fasanenstraße. Dabei gehen die Teilnehmer durch Straßen, in denen sich einst mehr als 100 jüdische Geschäfte befanden. Ein Halt wird am Joachimsthaler Platz sein, der am 8. November in Grünfeld-Ecke umbenannt wird. Damit wird eine...

  • Schöneberg
  • 26.10.23
  • 238× gelesen

Porträtkonzert mit Marina Ruiz Matta

Schöneberg. Ein kostenloses Konzert mit der argentinischen Komponistin und Pianistin Marina Ruiz Matta ist am Sonntag, 12. November, im Rathaus Schöneberg zu erleben. Es beginnt um 19 Uhr im Theodor-Heuss-Saal. Marina Ruiz Matta und Lehrkräfte der Leo-Kestenberg-Musikschule spielen zeitgenössische Werke der preisgekrönten, 1981 in Buenos Aires geborenen Musikerin. Ihr Werk zeichnet sich durch rhythmische Vielfalt aus und baut klanglich auf der Folklore Argentiniens auf. Im Vorfeld bietet die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 26.10.23
  • 143× gelesen
Das Strategiespiel "Zug um Zug: Berlin" ist schnell erlernt und bietet Spielspaß für viele Stunden. | Foto:  Asmodee
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Einsteigen bitte! „Zug um Zug - Berlin“ von Alan R. Moon

„Zug um Zug“, das Spiel des Jahres 2004, hat sich nicht nur hierzulande, sondern auch weltweit fest etabliert und versteht es, mit diversen Ablegern immer wieder neues Interesse zu wecken. Nach Ausgaben für Europa und Deutschland oder auch den Städten New York, London, Amsterdam und San Francisco ist jüngst nun auch unsere Hauptstadt an die Reihe gekommen. Auf so gelungene Weise, dass sich selbst für Besitzer des Grundspiels eine Anschaffung lohnt. „Zug um Zug: Berlin“ mutet an wie ein kleiner...

  • Kreuzberg
  • 26.10.23
  • 487× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Das Fest am Brandenburger Tor kostet erstmals zehn Euro

Schon 2022 wollten manche zu Silvester Randale machen und Sicherheitskräfte beschießen. In diesem Jahr knallt und brennt es bereits im Oktober. Radikale bringen vor allem in Neukölln den Krieg in Nahost auf Berlins Straßen. Barrikaden, Kugelbomben und brennende Autos – die Polizei spricht von kriegsähnlichen Zuständen. Wenige Tage vor dem barbarischen Massaker der Hamas-Terroristen an Hunderten Zivilisten in Israel am 7. Oktober hatte die Polizeigewerkschaft bereits ein Böllerverbot zu...

  • Mitte
  • 23.10.23
  • 642× gelesen
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.