Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Buntes Fest vor der Bibliothek

Schöneberg. Unter dem Motto „Remmidemmi reloaded“ veranstaltet die Mittelpunktbibliothek, Hauptstraße 40, am Freitag, 26. August, ein Sommerfest auf dem Vorplatz. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind bei freiem Eintritt willkommen. Um 10 Uhr geht es los mit einem Kreativworkshop für Schüler, die – begleitet von der Bilderbuchillustratorin Patricia Thoma – ihre kühnsten Wohnträume verwirklichen können. Constanze Debus, alias Putzfrau Ilona, unternimmt um 14 Uhr eine literarische Erkundung zu...

  • Schöneberg
  • 16.08.22
  • 127× gelesen

Fest mit Musik und Kabarett

Lichtenrade. Umsonst und draußen: Das 2. Kulturfest Lichtenrade lädt am Sonnabend, 27. August, von 15 bis 21 Uhr ein. Ort des Geschehens ist der Gemeindepark der evangelischen Kirchengemeinde, Im Domstift 24. Mit dabei sind die „Rebellin der Kindermusik“ und Liedermacherin Suli Pushban, die Kabarettistin und Autorin Helene Mierscheid, der Kinderchor Pizzicanto, der Ökumenische Bläserkreis Lichtenrade, das Kabarett Korsett und die Synkretis Big Band. Einlass ist ab 14.30 Uhr, der Zugang ist auch...

  • Lichtenrade
  • 15.08.22
  • 144× gelesen
Das Tipi am Kanzleramt zeigt wieder "Cabaret – Das Berlin-Musical". Deliah Stuker, Mogens Eggemann, Paulian Plucinski, Kiara Brunken, Sarah Fleige (v.l.). | Foto: Barbara Braun / TIPI AM KANZLERAMT
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Cabaret – Das Berlin-Musical"

50. Geburtstag feiert "Cabaret – der Film" mit Liza Minnelli in diesem Jahr, sechs Jahre älter ist das Broadway-Stück. Das Tipi am Kanzleramt feiert die Wiederaufnahme nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause: "Cabaret – das Musical" kann wieder klingen, das Ensemble darf singen, tanzen und spielen bis in die Puppen. "Cabaret" beschreibt und vergrößert einen Zeitausschnitt im Übergang: Berlin als die tolerante, kunst- und vergnügungslastige Metropole auf der einen Seite, zum anderen die elende,...

  • Tiergarten
  • 11.08.22
  • 1.200× gelesen
Wie der Name schon andeutet, hat sich das Quartetto Libertango der Musik aus Lateinamerika verschrieben. | Foto:  Volker Benshausen

Drei Tage rund ums Cello
Festival für Groß und Klein vom 18. bis 20. August

Ein Cello-Festival an mehreren Orten im Bezirk findet vom 18. bis 20. August statt. Sechs Veranstaltungen stehen auf dem Programm, drei von ihnen sind kostenlos. Die Klänge des Streichinstruments berühren viele. Das wundert nicht, man sagt, seine Töne kämen der menschlichen Stimme sehr nahe. Beim Festival präsentiert sich das Cello zudem vielseitig: als Partner von Klavier, Akkordeon oder Bandoneon, im Musiktheater für Kinder, in einem Kurs oder im Verbund mit sieben Cellospielerm. Zum...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.08.22
  • 181× gelesen

Lange Nacht für Sternengucker

Tempelhof. Zur Langen Nacht der Astronomie lädt die Stiftung Planetarium Berlin am Sonnabend, 13. August, aufs Tempelhofer Feld. Von 17 bis 1 Uhr geben Experten Tipps zur Sternbeobachtung. Mit Teleskopen kann jeder unter Anleitung in den Himmel schauen. Außerdem auf dem Programm stehen der Bau von Wasserraketen, Bastelaktionen mit Sternkarten, Planetenmemory und das Ausmalen von Bildern. Vor Ort ist auch eine transportable Planetariumskuppel. Sie hat einen Außendurchmesser von neun Metern und...

  • Tempelhof
  • 11.08.22
  • 133× gelesen
Ein Werk von Sofia Camargo, das 2021 bei einer Kunstaktion entstanden. Ähnliches ist an der Götzstraße geplant. | Foto:  Sofia Camargo

Traumbilder und Klebeskulptur
Gespräche und Kunst vor der Bezirksbibliothek

Ein Fest mit der Künstlerin Sofia Camargo findet am 20. August von 14 bis 18 Uhr vor der Bezirksbibliothek in der Götzstraße 8-10 statt. Das Motto lautet „Ich will dich kennenlernen.“ Im Mittelpunkt stehen Austausch, Gespräche und natürlich die Kunst. Die Besucher können sich in mehreren Disziplinen ausprobieren oder auch einfach nur zuschauen. Zu erleben ist, wie XXL-Leinwände zu traumhaften Bildern werden oder eine Klebeskulptur entsteht. Außerdem verwandeln sich geschriebene Worte zu...

  • Tempelhof
  • 10.08.22
  • 118× gelesen

Kunstwoche für die Jugend Berlins

Berlin. Vom 2. bis 11. September finden für Kinder und Jugendliche in ganz Berlin eine Woche lang kostenlose Workshops der Kommunalen Galerien Berlin (KGB) statt. Die seit 2014 jährlich stattfindende KGB-Kunstwoche bietet jungen Menschen in verschiedenen Orten in Berlin die Möglichkeit, in verschiedene Formen der Kunstproduktion einzutauchen und die kommunalen Galerien Berlins, welche Einrichtungen der Bezirksämter sind, kennenzulernen. Kinder, Jugendliche, Familien, Schul- und Kitagruppen...

  • Mitte
  • 10.08.22
  • 107× gelesen
Andreas Wetzel von Stromnetz Berlin sowie Bettina Strehlau, Katharina Maak und Marianne Eulitz  von der Jakobusgesellschaft bei der Einweihung des neuen Wegweisers auf dem Jakobsweg. | Foto:  Stromnetz Berlin

Immer der gelben Muschel folgen
Stromverteilerkästen weisen Jakobspilgern den Weg durch Berlin

Vor dem Hauptbahnhof weisen jetzt zwei Stromkästen den Weg in Richtung Santiago de Compostela. Die von dort aus 2971 Kilometer entfernte nordspanische Stadt ist Ziel aller Pilger auf dem Jakobsweg. Jedes Jahr machen sich Hunderttausende aus aller Welt auf die historische Pilgerroute. Die Firma Stromnetz Berlin hat bereits weitere ihrer insgesamt 17 200 Berliner Stromkästen mit gelber Muschel auf blauem Grund (Symbol für den Jakobsweg) zu Wegweisern mit Entfernungsangabe gestaltet. Seit zwei...

  • Mitte
  • 09.08.22
  • 372× gelesen

Drei Dekaden Berlin fotografiert

Berlin. Thomas Platow hat den Wandel der Stadt seit dem Mauerfall mit seiner Kamera dokumentiert und viele politische Termine fotografisch festgehalten. Er war von 1990 bis 2021 bei der Landesbildstelle Berlins und später beim Landesarchiv Berlin beschäftigt und hat in seinem Job als Senatsfotograf über 30 Jahre lang die baulichen Veränderungen und das politisch-gesellschaftliche Leben von Grüner Woche bis zu Staatsbesuchen festgehalten. Im Roten Rathaus wird ihm zu Ehren die Ausstellung „Drei...

  • Mitte
  • 07.08.22
  • 170× gelesen
2 Bilder

Lancini Kunstgalerie in August 2022
bietet eine Ausstellungsmöglichkeit

Lancini Kunstgalerie in August 2022 bietet eine Ausstellungsmöglichkeit – „Gesichtsmasken Kunstprojekt“ Die Gesichtsmaske haben wir alle schon seit bald 3 Jahren an unserm Gesicht getragen. Pandemiebedingt. Uns Künstlern hat es auch betroffen. Wir haben doch irgendwelches Gefühl dabei – es ärgerte? es nervte? mögen wir‘s eigentlich doch? finden wir’s lächerlich? stand uns eigentlich ganz gut? Die Masken werden nicht nur gegen Viren eingesetzt, sondern sind auch bei Luftverschmutzung eine...

  • Schöneberg
  • 05.08.22
  • 171× gelesen

Kartenverkauf für das Galakonzert

Tempelhof-Schöneberg. Die bezirkliche Seniorenarbeit veranstaltet am Donnerstag, 22. September, ihr diesjähriges Galakonzert. Es findet von 14 bis 16.30 Uhr im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, statt. Ronny Heinrich und sein Orchester präsentieren Melodien aus Operette, Musical und Film. Eine Karte kostet 17, ermäßigt sechs Euro. Zu bekommen sind Tickets bei der Seniorenarbeit im Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, Zimmer 159, und zwar am 10. August...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 05.08.22
  • 71× gelesen

Musikalischer Kindertag

Berlin. Das internationale, jährlich am Gendarmenmarkt stattfindende Jugendorchesterfestival Young Euro Classic lädt für Sonntag, 14. August, zu einem Kindertag im Konzerthaus Berlin ein. Seit 2019 bietet das Festival im Rahmen ihres Programms "Next Generation" musikalische und kulturelle Förderung für die jüngste Generation an. In diesem Jahr werden unter dem Motto "Mitmachen und Entdecken" Konzerte für Kinder ab drei und sechs Jahren sowie diverse Workshops, in denen sich die Kinder an...

  • Mitte
  • 04.08.22
  • 116× gelesen
Foto: Verein Give to eat Ghana

Konzert für ghanaische Mütter und Kinder

Schöneberg. Ein Benefizkonzert veranstaltet der Verein Give to eat Ghana am 13. August. Um 19 Uhr betritt The Revival Gospel Choir die Bühne in der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in der Hohenstaufenstraße 65. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Sie fließen in ein Heim für junge Mütter und ihre Kinder in Ghana. Infos unter www.give-to-eat-ghana.com und Telefon 0177/459 58 42. sus

  • Schöneberg
  • 03.08.22
  • 105× gelesen

Führung durchs alte Marienfelde

Marienfelde. „Zwischen Idylle und stetiger Veränderung“ ist der Titel der kostenlosen Bezirkstour, die am Sonnabend, 6. August, um 11 Uhr stattfindet. Godwin T. Petermann führt die Teilnehmer über den Dorfanger mit der mehr als 800 Jahre alten Kirche, dem Kirchteich, vorbei an Lehmanns Bauernhof zu den prachtvollen, mehrstöckigen Gebäuden aus der Zeit um 1900. Das Prunkstück des Spaziergangs ist das Gut Marienfelde. Veranstalter sind die Museen Tempelhof-Schöneberg. Um eine Anmeldung unter...

  • Marienfelde
  • 30.07.22
  • 107× gelesen

Stolpersteine für jüdische Familie

Friedenau. Kürzlich wurden vor dem Haus Wiesbadener Straße 85 drei Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an den Kaufmann Nathan Bach (1870-1944), seine Frau Gertrud Gitel Bach (1883-1944) und ihre gemeinsame Tochter Marianne Miriam Erika Burstein (1911-1999). Nathan und Gertrud Bach lebten hier, bis die Nazis sie ins KZ Theresienstadt deportierten. Dort starb Nathan Stein an einer Krankheit, seine Frau wurde einige Monate später mit einem der letzten Transporte nach Auschwitz gebracht und...

  • Friedenau
  • 29.07.22
  • 108× gelesen

Freizeitspaß für Zielgenaue

Tempelhof. Wer Lust hat, Dartpfeile zu werfen, muss dafür kein Geld bezahlen. Im Nachbarschaftstreffpunkt Berliner Bär, Holzmannstaße 18, steht ein Darts-Automat für alle Interessierten bereit. Montags, dienstags, mittwochs und freitags zwischen 9.30 und 17.30 Uhr kann auf das „Bullseye“ oder eine hohe Zahl gezielt werden. Infos gibt es unter Telefon 60975719. sus

  • Tempelhof
  • 29.07.22
  • 32× gelesen
Charly Hübner eröffnet mit Lina Beckmann die neue Lesereihe im Berliner Dom. | Foto: Peter Hartwig
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Meisterhaftes aus dem Berliner Dom"

Die neue Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“ startet im September mit fünf Terminen und ist hochkarätig besetzt. Jeder der mitwirkenden Schauspieler hat sich vor seiner Textauswahl mit dem für Lesungen ungewöhnlichen Veranstaltungsort beschäftigt und anschließend eine entsprechende Wahl an Schriften getroffen. Charly Hübner liest mit Lina Beckmann am 17. September aus John Bergers Roman „Einst in Europa“. Das Ehepaar ist sowohl aus TV- und Filmproduktionen, aber auch durch...

  • Mitte
  • 28.07.22
  • 975× gelesen
6 Bilder

Vernissage 04.08 Lichtinstallation
04.Aug. Ausstellungseröffnung Wang Lan

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstinteressierte, wir möchten Sie auf die kommende Ausstellung im Studio Bildende Kunst aufmerksam machen. Zur Vernissage am 4. August, um 18 Uhr laden wir Sie herzlich ein: Wang Lan zeigt Lichtinstallationen & Chinesische Tuschemalerei. Zur Vernissage präsentiert die Künstlerin ihr Video "Der Frosch fliegt mit der Fledermaus auf den Mond", nach einer alten chinesischen Fabel, aus dem Taoistischen Werk Zhuangzi (4. Jh. v. Chr.). Aufgewachsen ist die...

  • Schöneberg
  • 27.07.22
  • 350× gelesen

Märchen auf dem Waldspielplatz

Lichtenrade. Zur "Riesen-Prügelei – Muckis gegen Grips", einer Mitspielgeschichte nach einem irischen Märchen, lädt der Schauspieler und Geschichtenerzähler Gerhard Moses Heß am 6. August ein. Treffpunkt für Groß und Klein ist um 16 Uhr auf dem Waldspielplatz an der Lortzingstraße. Die Kosten betragen zehn, mit Berlinpass sieben Euro pro Kind. Anmeldung unter Telefon 0163/341 70 53 oder Gerhard-Moses-Hess@web.de. sim

  • Lichtenrade
  • 26.07.22
  • 41× gelesen

Lärmschutz verzögert sich

Tempelhof-Schöneberg. Nach langen Verhandlungen ist das selbstverwaltete Jugendzentrum Potse im vergangenen September von der Potsdamer Straße 180 in die Zollgarage des ehemaligen Flughafens Tempelhof gezogen. Doch das Kollektiv ist unzufrieden, denn die zugesagte Lärmschutzsanierung verzögert sich. Eigentlich sah alles gut aus: Das Bezirksamt habe sein Versprechen eingelöst und ein Lärmschutzgutachten machen lassen, heißt es in einer Erklärung des Kollektivs. Die für die Finanzierung...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 26.07.22
  • 152× gelesen
Thomas Bulgrin ist mit diesem Foto von der Oranienburger Sraße dabei. Wo in der Stadt wird das Stimmungsbild hängen? | Foto:  dubistamzug
3 Bilder

Private Botschaften auf Werbewänden
Kunstprojekt „Du bist am Zug“ bringt Bürgerbilder groß raus

Bis Ende August werden auf 1500 City-Light-Plakaten der Werbefirma Wall Bilder, Sprüche oder Gedanken von Berlinern gezeigt. Die Initiatoren der einmaligen Mitmachaktion „Du bist am Zug“ wollen so die Stimmen der Menschen in der Stadt sichtbar machen. Eine Tram auf der Oranienburger Straße in der Abendsonne, ein knutschendes Paar im U-Bahnhof, ein weißes Blatt mit dem Satz „Legen Sie Gurken ein“, zwei Berliner mit Bierflasche, Zeichnungen und jede Menge Friedensmotive und Botschaften zu...

  • Mitte
  • 24.07.22
  • 505× gelesen

Kartenverkauf für Dampferfahrten

Tempelhof-Schöneberg. Die bezirkliche Seniorenarbeit bietet wieder Dampferfahrten an. Die Karten werden am Mittwoch, 27. Juli, 9 bis 11, Uhr im Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 145, verkauft. Folgende Touren stehen zur Auswahl: Am Mittwoch, 3. August, geht es um 11 Uhr von Erkner in die Innenstadt zur Mühlendammschleuse und zurück. Die fünfeinhalbstündige Fahrt kostet 18, ermäßigt acht Euro, inklusive Matjes- oder Kasslerbrötchen. Am Mittwoch 17. August, stehen zwei Touren auf dem Programm....

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 23.07.22
  • 98× gelesen
Die Züge  des Nickelmanns sind arg verwittert. | Foto: Schilp
2 Bilder

"Sicherlich die traurigste Existenz"
Der denkmalgeschützte Nickelmannbrunnen gammelt vor sich hin

Der Nickelmannbrunnen unter dem U-Bahn-Viadukt am Nollendorfplatz bietet seit vielen Jahren einen erbarmungswürdigen Anblick. Nun unternehmen Grüne und SPD einen erneuten Versuch, ihn in ein besseres Licht zu rücken. Errichtet wurde der Brunnen im Jahr 1904 von dem Bildhauer Ernst Westphal (und nicht, wie oft angenommen, vom Maler und Kunsthandwerker Otto Westphal). Damals spie der glubschäugige, froschhändige Nickelmann Wasser in ein Seerosenbassin, das sich unter der U-Bahn-Trasse erstreckte....

  • Schöneberg
  • 23.07.22
  • 630× gelesen
  • 1
Weithin sichtbar ist die Mühle. Fast wie in den Niederlanden, aber es ist Panketal. | Foto: Holland-Park
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Gutscheine für den Holland-Park

Seit April ist das Freizeitangebot im Berliner Umland um eine Möglichkeit reicher: Wer schon immer mal einen Ausflug ins Nachbarland machen wollte, kann sich ein paar Stunden Anreise sparen. Der Holland-Park in Panketal bietet verschiedenste Attraktionen für Groß und Klein. Gerade in den Sommerferien lohnt sich ein Ausflug. Wir verlosen Gutscheine. Eine Spiel- und Kletterhalle, Escape Rooms, eine Dschungelhalle sowie mehrere Spielplätze und der dritthöchste Rutschenturm Deutschlands erfreuen...

  • Panketal
  • 21.07.22
  • 1.755× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.