Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Am Senefelderplatz steht seit 1892 das Standbild für den Bayern Alois Senefelder. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Von Station zu Station
Der zweite Teil der Bildsäulen-Tour beginnt an der Klosterstraße

Nachdem im Februar der erste Teil ab Mohrenstraße lief, lade ich Sie – nach längerer Sommerpause – zum zweiten ein: ab Klosterstraße, Uraltboden Berlins. „Gegen dem grauen Kloster“ hieß ein Straßenstück vor sieben Jahrhunderten. Die aktuelle archäologische Baubegleitung vermeldet regelmäßig sensationelle Funde ringsum, so jenen Bohlendamm, der ab 1215 datiert wurde. Seit damals ist der Boden um mehr als zwei Meter gewachsen, sichtbar am tiefliegenden Portal der Klosterkirchenruine. Fritz...

  • Weißensee
  • 29.09.22
  • 572× gelesen

vom Herdfeuer zur Landebahn

Mariendorf. „Zwischen Licht und Schatten“ heißt ein Workshop am Sonntag, 23. Oktober, im Tempelhof Museum, Alt-Mariendorf 43. Versprochen wird eine Reise von den Anfängen des Lichts im Herdfeuer bis hin zur modernen Landebahnbefeuerung des Flughafens Tempelhof. Kinder von acht bis zwölf Jahren können eigene Postkarten gestalten, die je nach Licht- oder Schatteneinfall ihre Ansichten ändern. Für die kostenlose Veranstaltung im Rahmen des Kinderkulturmonats ist eine Anmeldung unter...

  • Mariendorf
  • 29.09.22
  • 106× gelesen

Moscheen öffnen für Besucher

Berlin. Der Tag der deutschen Einheit ist alljährlich auch der Tag der offenen Moschee. In diesem Jahr beteiligen sich am 3. Oktober mehr als 20 Berliner Moscheen daran. Sie organisieren Führungen, Gemeindemitglieder beantworten Fragen und bieten oft auch kulinarische Spezialitäten sowie Begleitprogramme an. Die Bosnische Moschee in der Kreuzberger Adalbertstraße 94 lädt beispielsweise mit dem Deutschen Kulturrat und dem Zentralrat der Muslime um 14 Uhr zur Veranstaltung "Deutschland und seine...

  • Weißensee
  • 28.09.22
  • 209× gelesen

20 Künstler in den Goerz-Höfen

Friedenau. Wo ist all der Zauber hin? Die Sehnsucht nach Schönheit, das Streben nach einer als harmonisch empfundenen Ordnung: Schon immer versuchten Künstler, der Realität etwas entgegenzusetzen, ihre ureigene Utopie zu schaffen. So auch in einer neuen Gruppenausstellung von Künstlern aus Wien, Wales, Kanada, Großbritannien, den Niederlanden und Berlin, die ihre ganz persönliche Auseinandersetzung mit diesem Thema zeigen. In einer geräumigen Fabriketage in der Britzmannhalle in der...

  • Friedenau
  • 26.09.22
  • 487× gelesen

Ehrenamt bei den Konzertfreunden

Friedenau. Am 6. Oktober findet um 18 Uhr im Saal der Friedenauer Kammerkonzerte, Isoldestraße 9, die jährliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde der Friedenauer Kammerkonzerte statt. Eingeladen sind alle, die sich für die Arbeit, und vor allem die Konzerte interessieren. Dabei wird auch der Vorstand neu gewählt. Die Mitarbeit im Verein und im Vorstand ist eine ehrenamtliche Tätigkeit. Derzeit sind einige Positionen vakant, wodurch sich eine Überlastung ergibt. Neu besetzt...

  • Friedenau
  • 22.09.22
  • 116× gelesen

Lancini Kunstgalerie bietet
Ausstellungsmöglichkeit Nov.22 Einblick-洞见

Lancini Kunstgalerie bietet in November 2022 eine Ausstellungsmöglichkeit unter dem Titel „Einblick - 洞见“ Der Ausdruck (wörtlich: „Blick aus der Höhle“) beinhaltet einen alten chinesischen philosophischen Begriff. Gemeinsam blicken wir durch die Phänomene hindurch auf das Wesentliche. Wir sehen uns selbst, Himmel und Erde, alle Wesen. Wir verstehen, dass Freude und Sorgen nur "Gefühle" sind. Wenn man diese abstreift oder übersteigt, findet man das wahre Selbst, oder in Buddhistischem Sinne, das...

  • Schöneberg
  • 20.09.22
  • 220× gelesen
"Coco" Fletcher verkörpert Tina Turner perfekt. | Foto:  Veranstalter
Aktion

Ganz klar: Simply The Best
Karten für Tina-Turner-Show zu gewinnen

Fans von Tina Turner können jetzt die größten Hits der Ausnahmekünstlerin bei "Stars in Concert" im Estrel Showtheater erleben. "Simply The Best" schildert in beeindruckenden Szenen und mit fantastischer Livemusik das bewegte Leben der Rock-Ikone: von den Erfolgen mit "We Don´t Need Another Hero" und "Nutbush City Limits", der Zeit mit dem drogensüchtigen und gewalttätigen Ehemann Ike Turner bis hin zu Tina Turners Neuanfang als Solokünstlerin und ihrem gigantischen Aufstieg in den 80er- und...

  • Neukölln
  • 20.09.22
  • 1.306× gelesen

Jetzt anmelden zum Lichtermarkt

Lichtenrade. Er ist eine feste Größe in den Veranstaltungskalendern im vorweihnachtlichen Berlin: der Lichtenrader Lichtermarkt am Dorfteich. Rund 100 Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen können jetzt einen Stand anmelden und damit ihren Beitrag zum Gelingen des 44. Lichtermarkts am 27. November von 13 bis 19 Uhr leisten. Die Angebote sind nicht-kommerziell. Die Ausstellenden führen ihre Überschüsse sozialen Zwecken zu. Es werden unter anderem Bastel- und Handarbeiten,...

  • Lichtenrade
  • 19.09.22
  • 206× gelesen
Ein Tanz-Workshop mit Angela Lamprianidou. | Foto: Menelaos Liondos

Zwei Workshops im Rathaus
Tanztheater für Körper und Geist

Die Choreografin Angela Lamprianidou bietet am zweiten Oktober-Wochenende im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, die Tanzworkshops „Community Dance“ und „Panta Rhei – Tanztheater-Workshop für Senior_innen“ an. Nach dem gemeinsamen Erleben und Durchstehen einer Pandemie und deren physischen und psychischen Auswirkungen soll es darum gehen, gemeinsame Erfahrungen künstlerisch auszudrücken und durch Tanz zum Fließen zu bringen. Im Workshop „Community Dance“ am 8. Oktober geht es um...

  • Schöneberg
  • 19.09.22
  • 310× gelesen
Erika Ratcliffe feiert mit ihrem neuen Programm "Bad Boy" Premiere in der ufaFabrik. | Foto:  Sibylle Fendt

Ein turbulentes Leben
Comedian Erika Ratcliffe stellt ihr neues Progamm in der ufaFabrik vor

"Mein Name ist Erika. Ich bin halb Japanerin, halb Österreicherin – Jackpot!". So oder so ähnlich begrüßt sie für gewöhnlich ihr Publikum und kassiert damit meist ihren ersten Lacher: Erika Ratcliffe. Die junge Frau auf der Bühne, wirkt apart und zurückhaltend. Aber der erste Eindruck trügt. Denn was da so scheinbar harmlos und in charmantem Wienerisch daherkommt, nimmt rasch eine ganz andere Wendung. Auch Erika Ratcliffes zweites Soloprogramm "Bad Boy" ist eine schwarzhumorige Hommage an ihr...

  • Tempelhof
  • 19.09.22
  • 366× gelesen
Das Wahrzeichen des Parks, der Goldene Hirsch, schmückt das Buchcover. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Grünanlage im Wandel der Zeit
Günter Karl Bose sammelte Fotos und Geschichten zum Rudolph-Wilde-Park

Vor Kurzem ist das Buch „Stadtpark Schöneberg“ von Günter Karl Bose erschienen. Es ist die erste Monografie über die Grünanlage, die heute Rudolph-Wilde-Park heißt. Nachgezeichnet wird die Entwicklung von der Planung bis heute. Den Großteil des Buches machen historische, zum Teil bisher unveröffentlichte Fotografien aus. Zu betrachten sind beispielsweise die Ausschachtung des Ententeichs, der Bau des U-Bahnhofs, im Winter rodelnde Kinder, elegante Flaneure, aber auch die Zerstörungen, die der...

  • Schöneberg
  • 18.09.22
  • 297× gelesen

Oldie-Super-Star 60+ gesucht

Lichtenrade. Einen Gesangswettbewerb der besonderen Art kann man am 1. Oktober im Gemeinschaftshaus, Lichtenrader Damm 212, erleben. Entertainer und Moderator Norbert Wohlan, bekannt als Norbi, organisiert den Oldie-Super-Star 60+ und beweist, dass Menschen in der zweiten Lebenshälfte keineswegs zum „alten Eisen“ gehören. Ab 16 Uhr präsentieren sich die Gesangstalente der Jury und dem Publikum. Der Eintritt ist frei. sim

  • Lichtenrade
  • 16.09.22
  • 195× gelesen
Bei "7 Wonders" sammelt jeder Mitspieler Ressourcen für sein Weltwunder, seine Stadt und eine kampfstarke Armee. | Foto:  Repos Productions/Asmodee
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„7 Wonders Architects“ – Weltwunderbau für Einsteiger

Keine Sorge, trotz englischen Titels liegt „7 Wonders Architects“ eine deutsche Spielanleitung bei. Und die riesige Menge an Karten ist weitestgehend sprachneutral. Dem Vergnügen, eines der sieben Weltwunder der Antike nachzubauen, steht also nichts entgegen. Die zu Beginn ausliegenden Gerüste zeigen ihren Besitzern, was diese für den jeweiligen Bauabschnitt an Material in Form von Karten benötigen und welche Belohnungen damit verbunden sind. Zugriff besteht jeweils auf zwei offene Stapel, die...

  • Kreuzberg
  • 13.09.22
  • 170× gelesen

Das Glück auf der Domagkstraße
22. Stadtteilfest Marienfelde für Jung und Alt

Unter dem Motto "Glück" werden beim 22. Stadtteilfest Marienfelde am 17. September viele bekannte Akteure aus Marienfelde mit Spiel, Spaß und Unterhaltung zu einem kurzweiligen Nachmittag beitragen. Von 13 bis 17 Uhr wird in der Domagkstraße gefeiert. Das Thema "Glück" wird sich in den Angeboten an den Ständen wiederfinden: zum Beispiel bei Kreativangeboten, beim schwungvollen Drehen des Glücksrades sowie bei der Tombola, bei der die Kinder ein kleiner Gewinn erwartet. Bei der mobilen...

  • Marienfelde
  • 13.09.22
  • 291× gelesen

Buntes Herbstfest am Hessenring

Tempelhof. Herbstfest und Tag der offenen Tür bei Jugi-Hessenring: Am Freitag, 23. September wird von 16 bis 20 Uhr allerhand in und rund um das Jugendhaus im Hessenring 47 geboten. Es gibt eine Filmvorführung, Zirkusakrobatik, ein Märchenzelt und Flashmob Dance. Außerdem stehen Virtual-Reality-Brillen zum Ausprobieren bereit und für das Drachen-Event, das am 8. Oktober auf dem Tempelhofer Feld stattfindet, können Flugobjekte gebastelt werden. Natürlich wird auch über das Programm und die...

  • Tempelhof
  • 13.09.22
  • 152× gelesen

Spiele, Bücher und viel Musik

Friedenau. Das 36. Friedenauer Herbstfest findet am Sonnabend, 17. September, von 13 bis 18 Uhr auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz statt. Geboten werden Livemusik, ein Spieleparcours, ein Büchermarkt, ein Trödelstand und allerlei Kulinarisches. Veranstalter sind die Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten“, der Förderkreis christlich-bündischer Jugend, die christliche Jungenschaft Friedenau und die koreanische Gemeinde „Seonhan Mogza“. sus

  • Friedenau
  • 10.09.22
  • 64× gelesen

Kulturprogramm auf dem Friedhof

Mariendorf. Am Sonntag, 18. September, ist der „Tag des Friedhofs“. Auf dem Christus-Friedhof, Mariendorfer Damm 225, ist aus diesem Anlass zwischen 11 und 17 Uhr viel zu erleben. Es gibt unterschiedliche Führungen, zwei Orgelkonzerte und einen Poetry-Slam mit Texten über Tod, Trauer, Gedenken, Natur und Kultur. Ein Höhepunkt wird um 14 Uhr die Ausstellungseröffnung zum Fotowettbewerb „Friedhof ist für mich …“ sein. Außerdem warten auf die Besucher Informationen rund um Bestattungs- und...

  • Mariendorf
  • 09.09.22
  • 102× gelesen
Berlins größtes Familienfest kehrt zurück auf das Tempelhofer Feld | Foto:  Stadt und Land

Drachen über dem Tempelhofer Feld
Kostenloses Familienfest am 17. September

Hunderte Riesendrachen, zehntausende Besucher – das Familienfest der Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft kehrt nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause wieder zurück. Am Sonnabend, 17. September, ist die Luft über dem Tempelhofer Feld mal wieder Flugzone. Beim Festival der Riesendrachen von 11 bis 20 Uhr kommen über 80 Drachenflieger aus ganz Europa zusammen und präsentieren ihre besten Stücke – darunter sind beispielsweise ein 47 Meter langer Oktopus-Drache oder ein fliegender Super...

  • Tempelhof
  • 08.09.22
  • 2.126× gelesen

Maientage künftig auf dem Tempelhofer Feld?

Tempelhof. Die Bezirksverordneten von Tempelhof-Schöneberg haben beschlossen, Neukölln in Sachen „Maientage“ zu unterstützen. Auch sie sind dafür, Berlins größtes Parkfest zukünftig auf dem Tempelhofer Feld stattfinden zu lassen. Bisher hatte der traditionsreiche Rummel seinen Platz in der Hasenheide, doch die soll in den nächsten Jahren so umgestaltet werden, dass sie dem Klimawandel besser trotzen kann. Wie die SPD-Bezirksverordnete Kari Lenke sagt, würden für die Maientage nur sechs der 300...

  • Tempelhof
  • 08.09.22
  • 176× gelesen
  • 1

Flohmarkt für Groß und Klein

Tempelhof. Kinder- und Babysachen, Spielzeug und kleinerer Hausrat sind beim Trödelmarkt auf dem Gelände der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13, zu finden. Wer ein Schnäppchen machen möchte, sollte am Sonntag, 18. September, zwischen 11 und 14 Uhr vorbeischauen. Nähere Infos unter treffpunkt@nusz.de. sus

  • Tempelhof
  • 07.09.22
  • 64× gelesen
Was kommt in anderen Ländern auf den Teller? Das und vieles andere mehr erfahren Kinder im Museum. | Foto:  Museen Tempelhof-Schöneberg
2 Bilder

"Iss dich anders!"
Im Kindermuseum kann man lernen, was wo auf den Teller kommt

Unter dem Motto „Iss dich anders“ bietet das Kindermuseum unterm Dach, Steinstraße 41, bis Ende Oktober Mitmachangebote. Ganz besonders willkommen sind Mädchen und Jungen, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Jeden Montag zwischen 14.30 und 17.30 Uhr (außer am 3. Oktober) können Fünf- bis Zwölfjährige entdecken, was Speisen und Getränke in verschiedenen Kulturen so besonders macht. Sie lernen eine Kaffee-Zeremonie in Addis Abeba kennen, ein Weihnachtsfest in Kiew oder ein Familienessen in...

  • Lichtenrade
  • 07.09.22
  • 258× gelesen
Galerieleiterin Barbara Esch Marowski, Preisträgerin Bob Jones, Kulturstadtrat Tobias Dollase und Juryvorsitzender Eugen Blume.  | Foto:  Amélie Losier

Digitale Bilder außer Kontrolle
Gewinnerin des 19. Kunstpreises steht fest

Kürzlich hat das Haus am Kleistpark zum 19. Mal seinen mit 5000 Euro dotierten Kunstpreis vergeben. Gewonnen hat ihn Bob Jones, die mit ihrer Arbeit „Cmd Shift 4“ die fünfköpfige Jury überzeugte. In ihrer Installation aus Fotografie und Video beschäftigt sich die Künstlerin mit der Isolation im digitalen Raum, die sie während der Corina-Pandemie erlebt hat, mit der Beschleunigung und Veränderung sozialer Begegnung. Es geht ihr auch darum zu zeigen, wie unkontrolliert digitale Bilder...

  • Schöneberg
  • 07.09.22
  • 233× gelesen

Einsatzstelle beim FSJ Kultur werden

Berlin. Für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) werden noch Kultureinrichtungen gesucht, die als Einsatzstellen Freiwillige aufnehmen. Im FSJ engagieren sich Jugendliche ein Jahr lang in Vollzeit in einer Einsatzstelle. Sie lernen dadurch Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Außerdem erhalten sie in dieser Zeit ein kleines monatliches Taschengeld. Interessierte Einrichtungen erhalten Informationen im Internet auf lkj-berlin.de/projekte/fsj-kultur/informationen-fuer-einsatzstellen. Neben...

  • Rummelsburg
  • 07.09.22
  • 105× gelesen

Gedichte lesen und schreiben

Schöneberg. Im Kurs "Gedichte lesen und schreiben" an der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg sind noch Plätze frei. Ab 22. September lesen die Teilnehmer deutschsprachige Gedichte von den 1950er-Jahren bis in die Gegenwart, zum Beispiel von Nelly Sachs, Ernst Jandl oder Monika Rinck, und lassen sich zu eigenen Versen inspirieren. Unterschiedliche Lesarten sind willkommen. In der anschließenden Schreibphase werden eigene Gedichte begonnen oder verfasst. Eine solche Lese- und Schreibpraxis...

  • Schöneberg
  • 05.09.22
  • 125× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.