Treptow-Köpenick - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Decke und Sandsteinornamente sind wieder sichtbar. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Friedhofskapelle in neuem Glanz

Rahnsdorf. Jetzt sieht die Friedhofskapelle an der Fürstenwalder Allee innen und außen fast wieder wie bei der Einweihung 1912 aus. Die wichtigsten Restaurierungsarbeiten wurden abgeschlossen. Mit einem kleinen Konzert des Rahnsdorfers Steve Horn wurde das über 100 Jahre alte Gebäude jetzt offiziell übergeben. In den vergangenen Monaten hatten die Restauratorendie Wände und Decken des denkmalgeschützten Bauwerks von den unsachgemäß ausgeführten Farbanstrichen der letzten Jahrzehnte befreit....

  • Rahnsdorf
  • 17.07.16
  • 304× gelesen

Bauvisionen für Schöneweide

Köpenick. Die Ausstellung „Berlin Mitte goes Schöneweide“ präsentiert Entwicklungsvorschläge für Nieder- und Oberschöneweide. Architekturstudenten der Hochschule für Technik Stuttgart haben vielversprechende konzeptionelle Ansätze entwickelt, die sich mit der Bausubstanz auseinandersetzen, zum Beispiel mit der ehemalige Bärenquell-Brauerei, den Rathenau-Hallen und der ehemalige Gummi-Fabrik. Die Studenten haben sorgfältig recherchiert und gingen mit interessanten Erkenntnissen in die...

  • Köpenick
  • 15.07.16
  • 254× gelesen
Stadtrat Michael Vogel (CDU), die Polyprint-Geschäftsführer Stefan Meiners und Martin Förster sowie Bernd Haase vom Bauunternehmen Vollack. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Grundstein für Cross Media Center gelegt

Adlershof. Der Stadtteil entlang der Rudower Chaussee wird immer mehr zur Heimat für kreative Unternehmen. Jetzt wurde der Grundstein für das Cross Media Center gelegt. Das viergeschossige Gebäude mit rund 4700 Quadratmetern Nutzfläche entsteht direkt an der Franz-Ehrlich-Straße auf dem früheren Areal des Deutschen Fernsehfunks. Bauherren sind zwei Unternehmer, die vor 25 Jahren das örtliche Druckunternehmen Polyprint gegründet hatten. Weil die bisher genutzten 900 Quadratmeter Fläche im...

  • Adlershof
  • 14.07.16
  • 376× gelesen
Michael Zinnkann sucht für sein Hotel noch einen Namen. | Foto: Ralf Drescher

Hotel sucht noch einen Namen

Köpenick. Von außen sieht es schon fertig aus, im Innern werkeln noch Elektriker und Monteure. Im September soll das neue, noch namenlose Hotel am Köllnischen Platz öffnen. Der Cateringunternehmer Michael Zinnkann hatte das 1883 errichtete Gründerzeithaus vor vier Jahren gekauft. Nach Planungsphase und Sanierung von Bauschäden wird es derzeit zum Hotel umgebaut. Im Dachgeschoss kommt die Wohnung des Eigentümers unter, darunter die Gästezimmer. Im Erdgeschoss werden bereits die Räume für eine...

  • Köpenick
  • 06.07.16
  • 867× gelesen

Wuhleweg wird saniert

Köpenick. Auf dem Wuhleweg haben Baumwurzeln im Bereich zwischen Lindenstraße und Am Bahndamm an vielen Stellen den Gehwegbelag beschädigt. Um die Gefahrenstellen zu beseitigen, werden bis Ende September Bauarbeiten durchgeführt. Ddafür muss der Weg teilweise gesperrt werden. Im Bereich zwischen Lindenstraße und Spielplatz wird bis Ende Juli gearbeitet. Anschließend wird bis Ende August der Bereich zwischen Hämmerlingstraße und Am Bahndamm erneuert. Im dritten Bauabschnitt wird von Anfang...

  • Köpenick
  • 06.07.16
  • 215× gelesen

Parkplatz wird umgebaut

Grünau. Der Parkplatz Adlergestell vor dem S-Bahnhof Grünau wird umgebaut. Bisher besteht er aus mangelhaft befestigtem Untergrund und es gibt keine Markierung der Stellplätze. Der Platz wird jetzt gepflastert. Die Arbeiten erfolgen in zwei Abschnitten, sodass ein Teil des Areals auch während der Bauzeit zum Parken genutzt werden kann. Baubeginn ist am 11. Juli. Bis Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. RD

  • Grünau
  • 04.07.16
  • 83× gelesen

Autobahn wird saniert

Adlershof. Wirklich alt ist die Autobahn A 113 zwischen Dreieck Neukölln und der Landesgrenze bei Schönefeld nicht. Erst im September 2005 wurde sie freigegeben. Nun muss sie schon aufwändig repariert werden. „Durch eine Alkali-Kieselsäure-Reaktion treten inzwischen in einigen Abschnitten Schädigungen an der Fahrbahndecke auf. Aufgrund der fortschreitenden Schadensentwicklung ist eine Sanierung der besonders betroffenen Bereiche im Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Späthstraße und...

  • Adlershof
  • 03.07.16
  • 4.005× gelesen

Spielplatz wird aufpoliert

Niederschöneweide. Der Spielplatz in der Hainstraße 45 wird jetzt saniert. Spielgeräte und Spielflächen werden dabei durch in Ausbildung befindliche angehende Garten- und Landschaftsbauer des Bezirksamts erneuert. Fachfirmen unterstützen das Vorhaben. Im Herbst soll der Spielplatz fertig sein. RD

  • Niederschöneweide
  • 01.07.16
  • 63× gelesen

Vier Bäume werden gefällt

Niederschöneweide. Auf dem Sportplatz am Bruno-Bürgel-Weg 63 müssen in diesen Tagen vier Bäume gefällt werden. Die bis zu 20 Meter hohen drei Robinien und ein Ahorn sind bereits abgestorben, aus Sicherheitsgründen kommt nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamts nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Niederschöneweide
  • 30.06.16
  • 39× gelesen
Blick von der Sonnenallee-Brücke in Richtung Hotel Estrel. | Foto: Ralf Drescher
8 Bilder

A 100 wächst von Neukölln nach Alt-Treptow

Alt-Treptow. Bis 2022 soll die A 100 Neukölln und Alt-Treptow auf gut drei Kilometer langem Weg verbinden. Auf der Baustelle wird derzeit tüchtig gebaut. Beim Besuch Ende Juni zeigte das Thermometer 32 Grad im Schatten. Trotzdem sind rund 400 Bauleute im Einsatz. „Bei solchen Temperaturen werden aber bestimmte Arbeiten verschoben, zum Beispiel der Einbau von Frischbeton“, erläutert Arne Huhn vom Bereich Tiefbau der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Gearbeitet wird Montag bis...

  • Alt-Treptow
  • 30.06.16
  • 1.507× gelesen
Trotz Bauarbeiten kann der Tunnel durchquert werden. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Bauverzögerung am Spreetunnel

Friedrichshagen. Eigentlich sollte der Spreetunnel im April fertig sein. Nun verzögert sich die Übergabe bis September. Mehrere Leser hatten die Berliner Woche darauf hingewiesen, dass der ursprüngliche Fertigstellungstermin im April 2016 auf dem Bauschild überstrichen, aber kein neuer genannt wurde. Und auf der Baustelle unter der Spree wird weiter gearbeitet. Ein rund zwei Meter schmaler Streifen bleibt jedoch zum Passieren der Spreeunterquerung frei. „Die Fertigstellung ist für September...

  • Friedrichshagen
  • 30.06.16
  • 522× gelesen
  • 1
In der Krummen Lake blühen sogar die Seerosen. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Neues Naturschutzgebiet geplant

Müggelheim. Ein großer Teil des Areals zwischen Müggelspree, Müggelheim und Gosen soll Naturschutzgebiet werden. Das plant die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Das 786 Hektar große Areal umfasst die Spreewiesen und die Gosener Wiesen. Es wird von der Müggelspree, der Grenze zu Brandenburg, dem Ortsteil Müggelheim und den Forsrtwegen Backofengestell und Heuweg umschlossen. Der nordöstliche Teil des Seddinsees gehört ebenfalls zum Schutzgebiet, der Gosener Kanal ist davon ausgenommen....

  • Müggelheim
  • 25.06.16
  • 1.025× gelesen

Bäume werden gefällt

Oberschöneweide. Auf dem Waldfriedhof an der Wuhlheide müssen in diesen Tagen gleich sieben Bäume gefällt werden. Die Linde, die zwei Eichen und vier Birken sind bereits abgestorben oder weisen Stammfußmorschungen auf. Außerdem muss im Volkspark Köpenick eine Kiefer und in der Wodanstraße in Hessenwinkel eine Linde gefällt werden. Die Fällungen erfolgen aus Gründen der Verkehrssicherung, wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt. RD

  • Köpenick
  • 24.06.16
  • 39× gelesen

Die Pappel muss weg

Baumschulenweg. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt, wird in diesen Tagen eine Pappel im Heidemühler Weg gefällt. Der 22 Meter hohe Baum ist durch Wurzelstockmorschungen geschädigt und nicht mehr standsicher, aus Sicherheitsgründen kommt nur die Fällung infrage. RD

  • Baumschulenweg
  • 24.06.16
  • 53× gelesen
Von der Kabeltrommel aus wird ein 16 Millimeter dicker Schlauch verlegt. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Glasfasernetz für schnelles Internet

Köpenick. Dass Wohnungsunternehmen Neubauten errichten oder Fassaden dämmen, ist nichts Besonderes. Dass sie aber ein eigenes Datennetz für den Zugang zum Internet verlegen schon. In Hirschgarten haben in diesen Tagen die ersten Arbeiten dafür begonnen. Wobei diese nicht besonders spektakulär aussehen. Mit einem Minibagger wird durch die Degewo-Wohnanlage an der Stillerzeile ein Kabelgraben ausgehoben. Hinein kommt ein 16 Millimeter dicker Schlauch von der Rolle. „Das ist ein Leerrohr, in...

  • Köpenick
  • 24.06.16
  • 664× gelesen
Das "Netz" muss abgebaut werden. | Foto: Ralf Drescher

„Netz“ wird abgebaut

Köpenick. Im Sommer 2007 wurde das Kunstwerk „Netz“ in der Grünstraße eingeweiht. Nun muss es abgebaut werden. Wie das Bezirksamt im BVV-Ausschuss für Stadtplanung mitgeteilt hat, wurde der Vertrag durch den Grundstückseigentümer gekündigt. Innerhalb der nächsten sechs Monate muss das Netz weg. Derzeit gibt es Abstimmungen mit dem FEZ Wuhlheide, um das Kunstwerk dort wieder aufzubauen. Das „Netz“ war 2007 im Rahmen des Projekts Kunst Architektur in Alt-Köpenick errichtet worden. Gleichzeitig...

  • Köpenick
  • 16.06.16
  • 1.429× gelesen
Mit dem Zimmermannshammer wird der Grundstein für die Wohnanlage festgeklopft. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Grundstein für 61 Genossenschaftswohnungen gelegt

Adlershof. Das Areal "Wohnen am Campus" zwischen Herrmann-Dorner-Allee und Groß-Berliner Damm geht immer weiter seiner Fertigstellung entgegen. Jetzt wurde der Grundstein für 61 Genossenschaftswohnungen gelegt. Bauherr ist die Wohnungsbau-Genossenschaft Treptow Nord. Für das 1954 als Arbeiter-Wohnungsgenossenschaft (AWG) gegründete Unternehmen ist es bereits das dritte Neubauvorhaben seit der Wende. "Wir haben vor sechs Jahren im Rahmen einer Standortanalyse eine Befragung unserer Mitglieder...

  • Adlershof
  • 15.06.16
  • 588× gelesen

Drei Bäume werden gefällt

Baumschulenweg. Auf dem Friedhof an der Kiefholzstraße müssen jetzt drei Bäume gefällt werden. Die 16 Meter hohe Birke, ein sechs Meter hoher Kirschbaum und die acht Meter hohe Kiefer sind bereits abgestorben. Nach Aussage des Straßen- und Grünflächenamts kommt aus Sicherheitsgründen nur die Abholzung in Betracht. RD

  • Baumschulenweg
  • 09.06.16
  • 50× gelesen
Ein Spezialfahrzeug aus Holland sorgte für Schubkraft. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Rohbau der zweiten Brückenhälfte über die Spree eingeschoben

Niederschöneweide. Die Spreebrücke für die Südostverbindung ist wieder etwas weiter in Richtung Fertigstellung vorangekommen. Am 8. Juni wurde die Stahlkonstruktion für die zweite Hälfte eingeschoben.baums Wobei die Montage eher eine Kombination aus Schieben und Schwimmen darstellt. Bereits am Vorabend war der 2000 Tonnen schwere Stahlkoloss mit einem Stützgerüst auf einem Schwimmponton abgelegt worden. Am Morgen übernahm dann ein holländisches Team mit Spezialtechnik die Baustelle. Ein...

  • Oberschöneweide
  • 09.06.16
  • 452× gelesen
Das 1983 errichtete Brückenbauwerk muss wegen Bauschäden ersetzt werden. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Behelfsbrücke stellt Verbindung über den Gosener Kanal sicher

Müggelheim. Die marode Neue Fahlenbergbrücke wird, wie berichtet, ab 2018 durch einen Neubau ersetzt. Für die Zeit der Bauarbeiten fließt der Verkehr über eine Behelfsbrücke. Das wurde jetzt in der Antwort auf eine Anfrage von Abgeordnetenhausmitglied Tom Schreiber (SPD) klar. „Der Baubeginn ist für 2018 geplant. Es wird zuerst eine Behelfsbrücke errichtet, danach das Bestandsbauwerk zurückgebaut und dann erfolgt der Ersatz der Neuen Fahlenbergbrücke“, teilt der zuständige Staatssekretär...

  • Müggelheim
  • 05.06.16
  • 1.097× gelesen
Am 8. Juni geht dieser stählerne Koloss auf Fahrt über die Spree. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Eine Brücke macht sich auf den Weg

Baumschulenweg. Am 8. Juni machen sich 2000 Tonnen Stahl auf den Weg. Sie gehören zum Brückenüberbau der neuen Spreebrücke im Rahmen der Südost-Verbindung. Im August 2015 war bereits der erste Überbau über die Spree gezogen worden. Seitdem hatten Fachfirmen den zweiten Überbau vor Ort montiert. Innerhalb weniger Stunden soll auch dieser Stahlkoloss, der künftig die Fahrbahnen in Fahrtrichtung Köpenicker Landstraße aufnehmen wird, seine Endlage erreichen. Für die Montagearbeiten muss die Spree...

  • Baumschulenweg
  • 03.06.16
  • 457× gelesen
So soll die Kita einmal ausssehen. | Foto: Kondor Wessels
4 Bilder

Baustart für die Stadt in der Stadt

Johannisthal. Ende Mai wurde am Eisenhutweg der Grundstein für eine Stadt in der Stadt gelegt. Bis 2018 entsteht dort Vivacity Adlershof, eine Mischung aus Wohnen, Kinderbetreuung und Seniorenanlage. Wobei der Zusatz „Adlershof“ nicht ganz den städtischen Gegebenheiten entspricht, denn Eisenhutweg und Straße am Flugplatz, die den Bauten künftig die Anschrift geben, befinden sich bereits im Ortsteil Johannisthal. Allerdings befindet sich die Wissenschaftsstadt Adlershof nur eine Querstraße...

  • Johannisthal
  • 02.06.16
  • 2.351× gelesen
  • 1

Baustart für Wohnungen

Adlershof. Am Büchnerweg 71 hat der Neubau von 23 Mietwohnungen begonnen. In dem Viergeschosser errichtet das kommunale Wohnungsunternehmen Stadt und Land Zwei- und Dreizimmerwohnungen. Mitte 2017 sollen sie bezugsfertig sein. RD

  • Adlershof
  • 27.05.16
  • 82× gelesen

Lückenbau mit 27 Wohnungen

Köpenick. An der Wendenschloßstraße 131 entstehen in einer Baulücke 27 neue Mietwohnungen. Für das Vorhaben des kommunalen Wohnungsunternehmens Stadt und Land war jetzt Baubeginn. Bis zum zweiten Quartal 2017 sollen die Zwei- bis Vierzimmerwohnungen bezugsfertig sein. RD

  • Köpenick
  • 26.05.16
  • 146× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.