Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ubuntu kennenlernen

Niederschöneweide. Einen Ubuntu-Treff für Afrikanerinnen und Afrikaner, People of Color und alle im Bezirk, die offen und neugierig sind und die afrikanische Community kennenlernen wollen, gibt es am 31. Juli von 13 bis 17.30 Uhr in der Villa Offensiv, Hasselwerderstraße 38-40. Ubuntu ist eine afrikanische Lebensphilosophie, die das WIR in den Mittelpunkt stellt. Informationen bei Aissatou Friedrich, Telefon 0174/291 65 12. sim

  • Niederschöneweide
  • 16.07.22
  • 57× gelesen
Das Globe Ensemble Berlin spielt bis 31. Juli open air die Tragikomödie "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinen Sie Karten für Shakespeares "Die Komödie der Irrtümer"

Wer die Open-O-Bühne des Globe Ensembles Berlin in der Charlottenburger Sömmeringstraße betritt, ist zwar mitten in der Stadt – aber eben auch mitten im Kulturhimmel: Wir verlosen Freikarten für "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. Was bewegt uns in diesen Zeiten, welche Themen sind relevant, wie reagiert das Theater – und welche dramatischen Texte erfüllen möglichst alle aktuellen Anforderungen? Flüchtlingsdramen, Klimawandel, Pandemie wirken derzeit omnipräsent. Überall sind...

  • Charlottenburg
  • 14.07.22
  • 626× gelesen

Marten Schech zeigt Plastiken

Johannisthal. In der kommunalen Galerie im Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102, ist vom 16. Juli bis 11. September die Ausstellung „Von unter den Brettern“ zu sehen. Der 1983 in Halle geborene Bildhauer, Installationskünstler und Schlagzeuger Marten Schech präsentiert dort seine Werke. Er hat sich auf Plastiken spezialisiert, für deren Herstellung er bevorzugt alte Baustoffe, Möbel und Hölzer verwendet. „Für die Installation in den Galerieräumen im Rathaus Johannisthal entsteht ein ruinöses...

  • Johannisthal
  • 13.07.22
  • 98× gelesen
Posen mit dem Rathaus Köpenick: Wolfgang Grasnick (links) ist inzwischen in Pension. Er hat den Modellpark Berlin-Brandenburg vor 15 Jahren gegründet. Marcus Sydow leitet ihn seit 2016. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Eine Brache wurde zur Attraktion
Der Modellpark Berlin-Brandenburg feiert sein 15-jähriges Bestehen

Die kleine Figur des Hauptmanns von Köpenick vor dem Rathaus fehlt – mal wieder. Ein Besucher hat sie, obwohl festgeklebt, geklaut. Marcus Sydow kennt das schon. Der Leiter des Modellparks in der Wuhlheide, wo zahlreiche Miniaturen bekannter Orte Berlins und Brandenburgs bewundert werden können, ist Diebstahl und Vandalismus gewohnt. Erst vor wenigen Wochen sei jemand nachts eingebrochen, habe Würstchen, Eis und etwas Bargeld mitgenommen. Marcus Sydow aber scheint davon unbeeindruckt,...

  • Oberschöneweide
  • 12.07.22
  • 1.126× gelesen
Bei "Mille Fiori" gilt es, mit einer Mischung aus Strategie und Taktik, den besten Weg zu einer erfolgreichen Glas-Dynastie zu finden. | Foto: Schmidt Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Farbenfroher Punktesegen: „Mille Fiori“ – Glasklare Verhältnisse

An dieser Stelle konnten bereits verschiedene Legespiele vorgestellt werden, in denen jeder Teilnehmer seine eigene Auslage optimal zu gestalten versucht. Erinnert sei nur an „Calico“, „Cascadia“ und „Paris – Stadt der Lichter“. Ganz anders dagegen jetzt in „Mille Fiori“, wo alle auf demselben Terrain um punktträchtige Felder konkurrieren. Der entsprechend große Spielplan ist in fünf Gebiete unterteilt, die auf unterschiedliche Weise Siegpunkte liefern und Extrazüge erlauben. Neben sofort...

  • Kreuzberg
  • 08.07.22
  • 125× gelesen
Am 19. und 20. August steigen im Strandbad Lübars zwei Partys, die für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten haben. | Foto: Promo
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für 90erOlymp und SchlagerOlymp

Das Strandbad Lübars ist modernisiert in die Badesaison gestartet. Wer nicht nur schwimmen, sondern auch abfeiern will, kommt am 19. und 20. August 2022 zum musikalischen Wochenende. Pedalos, Kassetten, Moorhühner, Gamboys gehörten zu den 90er-Jahren genauso dazu wie die ausgeflippten Beats dieser Generation. Nicht nur die Loveparade, sondern auch die deutsche Dancemusik verbreitete sich international. Das Strandbad Lübars bringt einige 90er-Jahre-Acts auf die Bühne: Right Said Fred, La Bouche,...

  • Lübars
  • 07.07.22
  • 877× gelesen

Zilpzalp-Skulptur in der Stillerzeile

Friedrichshagen. In der Stillerzeile 100 wird derzeit ein ehemaliger Grundschulstandort reaktiviert, der zum Schuljahr 2024/25, und damit ein Jahr später als geplant, fertig sein soll. Nun ist klar, dass über dem Eingangsdach der Schule eine viermal zwei Meter große Skulptur platziert wird. Im Rahmen des Wettbewerbs „Kunst am Bau“ hat das Preisgericht den künstlerischen Entwurf „Zilpzalp“ der Berliner Künstlerin Heike Qualitz zur Realisierung empfohlen. Das gab Kulturstadtrat Marco Brauchmann...

  • Friedrichshagen
  • 07.07.22
  • 103× gelesen

Grashüpfer goes Spreepark

Plänterwald. In Zusammenarbeit mit Grün Berlin gestaltet das Figurentheater Grashüpfer einen großen Theatertag im Spreepark. Der alte Spreepark, einstmals Tummelplatz für Groß und Klein, bietet am 9. Juli von 12 bis 19.45 Uhr die Örtlichkeiten für Workshops mit Kindern, Clowns-Theater und Puppentheater für die ganz Kleinen. So stimmt das Theater auch schon einmal auf sein 25-jähriges Jubiläum im September ein. Von 12 bis 13 Uhr und 14.45 bis 15.45 Uhr gibt es Puppenbau für die ganze Familie ab...

  • Plänterwald
  • 05.07.22
  • 99× gelesen

Bauen, basteln, Rhythmus spüren
Alte Möbelfabrik bietet drei kostenlose Ferienworkshops an

Die Alte Möbelfabrik, Karlstraße 12, bietet vom 11. bis zum 22. Juli und 8. bis 12. August immer montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr kostenlose Ferienworkshop an. Vom 11. bis 15. Juli werden unter dem Motto "Gesichter-Geschichten" eigene Theatermasken gebaut und bemalt und dann durch Bewegung zum Leben erweckt. Vom 18. bis 22. Juli entstehen aus leeren Verpackungen und alten Dingen große Figuren. Und vom 8. bis 12. August geht es um Rhythmus und Farbe. Klänge und Musik beeinflussen...

  • Köpenick
  • 05.07.22
  • 191× gelesen

Inselabenteuer im FEZ erleben

Oberschöneweide. "Inselabenteuer und Me(e)hr" ist das Motto in den Sommerferien im FEZ, Straße zum FEZ 2. Kinder ab sechs Jahren können Zirkus-, Abenteuer-, Survival- und Urzeitinsel besuchen. Da gilt es Dschungel und Wüste zu erkunden, bei der Forscherstation Nautilus mitzumachen, das Geheimnis des Grünen Herzens zu lüften, zu jonglieren, akrobatische Kunststücke zu üben, Feuer zu bohren, bei spielerischen Ausgrabungen mitzumachen oder wie in der Urzeit zu kochen. Sommerstrand und FEZMeer am...

  • Oberschöneweide
  • 01.07.22
  • 148× gelesen

Gespräche über Kurzgeschichten

Adlershof. Lust auf richtig gute Literatur? Auf ein inspirierendes Gespräch in angenehmer Atmosphäre? Willkommen im Kurzgeschichtenklub im Selbsthilfezentrum Treptow-Köpenick, Genossenschaftsstraße 70. Woche für Woche nehmen sich die Teilnehmer eine ganz besondere Erzählung der Weltliteratur vor – manchmal auch ein Gedicht – und kommen darüber ins Gespräch. Die Teilnahme kostet nichts. Termin ist freitags 11 bis 12.30 Uhr Informationen unter Telefon 631 09 85, eigeninitiative@ajb-berlin.de....

  • Adlershof
  • 01.07.22
  • 48× gelesen
Die zwölf Sänger greifen in ihrer Show Musikgeschichte auf – von klassischen Arien bis zu Rockklassikern. | Foto: Barbara Braun
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "The 12 Tenors" im Tipi am Kanzleramt

Seit 2002 steht das Tipi am Kanzleramt und begeistert seither Berliner und Touristen. Das 20-jährige Bestehen wird das ganze Jahr über mit alten Bekannten und neuen Freunden gefeiert. Noch bis 16. Juli sind "The 12 Tenors" zu Gast – die selbst auf Jubiläumstour sind. 12 Jahre "The 12 Tenors" – dieses Jubiläum verspricht Großes. Die zwölf Sänger feiern diesen Anlass mit einer großen Tour und selbstverständlich einer besonderen Berlin-Show. Die Jubiläumstour verspricht aufwendige Arrangements von...

  • Tiergarten
  • 30.06.22
  • 790× gelesen

36 erste Plätze für die Hauptstadt

Berlin. Beim 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg im Juni haben von den 110 in den Regionalwettbewerben qualifizierten jungen Berliner Musikern 36 einen ersten Preis geholt. Hinzu kommen 40 zweite Preise und 31 dritte Preise, wie der Landesmusikrat Berlin mitteilt. Am 27. August um 17 Uhr gibt eine Auswahl der Ausgezeichneten im Festsaal des Roten Rathauses ein Konzert. Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich auf https://www.survio.com/survey/d/S6X4W8M8N9M7F9L7X. DJ

  • Mitte
  • 30.06.22
  • 70× gelesen

Kiezflohmarkt mit Straßenkunst

Oberschöneweide. Am 9. Juli 2022 findet der dritte große Kiezflohmarkt auf dem Marktplatz Griechische Allee statt. Über 50 Stände mit nachbarschaftlichem Trödel laden zwischen 10 und 17 Uhr zum Stöbern ein und am Stand des Repaircafés können Dinge repariert werden. Auch einige Künstler bieten ihre Arbeiten an. Zu jeder vollen Stunde erfreut das Schönevibes Kollektiv mit Straßenkunst und Akrobatik und um 14 Uhr zeigt das proVie Theater ein Stück für Kinder. Der Kiezflohmarkt soll den Platz an...

  • Oberschöneweide
  • 27.06.22
  • 272× gelesen

Chorkonzert in der Schlosskirche

Köpenick. Unter dem Motto "Viva la musica!" gestalten die zwölf Sängerinnen des "Ensembles kartu" aus Neuenhagen am 3. Juli in der Schlosskirche auf der Schlossinsel Köpenick ein Programm mit Werken aus dem 20. und 21. Jahrhundert von Eric Whitacre, Ilze Arne und Jürgen Golle. Das Konzert ist der Abschluss eines halben Jahres intensiver Proben und sängerischer Schulung. Der besondere Klang des Ensembles berührt und verspricht viele magische Momente. Beginn ist um 17 Uhr. Am Ausgang wird um eine...

  • Köpenick
  • 27.06.22
  • 104× gelesen

Kostenlos ins Theater

Berlin. Der vom Senat geförderte Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringen Einkünften. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten die Karten, die in Theatern, Museen oder Konzerthäusern nicht verkauft wurden, den Kulturgästen im persönlichen Telefonat an. Wer das nutzen möchte, muss sich als Kulturgast registrieren und seine Bedürftigkeit (geringes Einkommen, Hartz IV, Student etc.) nachweisen. Nach Möglichkeit bekommen die Gäste zwei...

  • Mitte
  • 26.06.22
  • 374× gelesen

Sommerfestival für junge Leute

Oberschöneweide. Das Jugendsommerfestival youthCON '22 findet am 2. und 3. Juli im FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, statt. Es gibt Austausch, Kreativangebote und Musik für Jugendliche und junge Erwachsende von 17 bis 30 Jahren. Rund um die Themen Nachhaltigkeit, Diversität, Diskriminierung und Kultur wird in Workshops, Diskussionsrunden, Barcamps und an Infoständen diskutiert, informiert und zum Mitreden eingeladen. Die Wasserbühne unterhält mit Musik und Poetryslam. Geöffnet ist am Sonnabend...

  • Oberschöneweide
  • 25.06.22
  • 96× gelesen

Sängerfest mit vielen Chören

Köpenick. Das 46. Sängerfest in Köpenick findet am Sonntag, 3. Juli, im Innenhof der Joseph-Schmidt-Musikschule, Freiheit 15, statt. Zwischen 10 und 16 Uhr treten unter anderem das Chorensemble Köpenick, die Köpenicker Liedertafel 875, die Nordberliner Chorgemeinschaft, der gemischte Chor Altglienicke, das Berolina Chorensemble, und der gemischter Chor der Polizei Berlin auf. Der Eintritt ist frei. sim

  • Köpenick
  • 24.06.22
  • 63× gelesen
Das Ensemble der New Yorker Tanzcompany, das Complexions Contemporary Ballet, verbindet die Liebe zu David Bowie – und zur Musik von Bach. | Foto: Sharen Bradford
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Complexions Contemporary Ballet zu gewinnen

Das US-amerikanische Complexions Contemporary Ballet gastiert vom 26. bis 31. Juli 2022  mit "Star Dust – From Bach to Bowie" im Admiralspalast. Complexions bedeutet übersetzt Gesichtsfarben. Und egal ob Mann oder Frau, egal welche Körpergröße oder Hautfarbe: Das Ensemble der New Yorker Tanzcompany, das Complexions Contemporary Ballet, verbindet eins: die Liebe zu David Bowie. So tragen die Tänzer den „Star Dust“, den Glitterstaub, als Metapher auf ihren Gesichtern und machen klar: Sie alle...

  • Mitte
  • 23.06.22
  • 677× gelesen
Angela Käther (links) und Sandra Neumann haben die Galerie "Wilhelmine5" am 3. Oktober 2021 eröffnet. In wechselnden Ausstellungen präsentieren sie dort zeitgenössische Kunst und historische Fotografien. | Foto:  Philipp Hartmann
3 Bilder

Besondere Atmosphäre lockt Gäste an
In einer Remise in der Wilhelminenhofstraße hat sich eine kleine Galerie etabliert

In einem liebevoll bepflanzten Innenhof an der Wilhelminenhofstraße 5 befindet sich eine Remise. Dort haben Angela Käther (49) und Sandra Neumann (45) im Oktober vergangenen Jahres eine kleine Galerie eröffnet, die „Wilhelmine5“. Obwohl sich entlang der Wilhelminenhofstraße bereits viele Kultureinrichtungen wie der Industriesalon, die Rathenau-Hallen, Reinbeckhallen und MaHalla Berlin befinden, hat sich dieser versteckte Ort inzwischen schon herumgesprochen. Viele der Besucher, so erzählt...

  • Oberschöneweide
  • 23.06.22
  • 868× gelesen

46. Köpenicker Sängerfest

Köpenick. Am Sonntag, 3. Juli, findet wieder das beliebte und auch über Treptow-Köpenick hinaus bekannte Sängerfest statt. Los geht es um 10 Uhr im Innenhof der Joseph-Schmidt-Musikschule, Freiheit 15. Mehrere Chöre präsentieren in Kurzprogrammen ihre musikalische Vielfalt. Uta Meusel führt als Moderatorin durch die Veranstaltung. Der Eintritt ist frei. PH

  • Köpenick
  • 23.06.22
  • 37× gelesen

Musik gratis auf der Schlossinsel

Köpenick. Immer Mittwochs ab 18 Uhr gibt es auf der Schlossinsel Köpenick bei freiem Eintritt bis Ende August wieder Straßenkünstler unterschiedlicher Genres zu erleben. Welcher Künstler auftritt, kann über die Webseite www.kukuk-berlin.de nachgelesen werden. Am 29. Juni ist das Duo "Inuso", zwei DeutschPop-Poeten aus Brandenburg, zu erleben. sim

  • Köpenick
  • 23.06.22
  • 63× gelesen
Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. | Foto: G. Schwidrowski
Aktion 11 Bilder

Gewinnen Sie Tickets!
#dabei open air – das ChorFestival zum Mitmachen

Laue Sommerabende, gutes Essen und gute Getränke, inspirierende Gespräche und vor allem: Chormusik vom Feinsten. Das alles erwartet die Gäste beim #dabei open air des Chorverbands Berlin am 1. und 2. Juli 2022. Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. Die Besucher können sich darüber hinaus auf Workshops rund ums Thema Singen und Stimme, Mitsing-Aktionen...

  • Tempelhof
  • 22.06.22
  • 570× gelesen

Kino Union erhält 40 000 Euro

Friedrichshagen. Zum dritten Mal in Folge hat das Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB) für den Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg Spitzenprämien in Höhe von insgesamt 1,5 Millionen Euro bereitgestellt. Ausgezeichnet wurden die 68 besten Arthouse-Kinos, davon 44 aus Berlin und 24 aus Brandenburg. Sie hätten im Ausnahmejahr 2021 „unglaubliches Durchhaltevermögen, unermüdliches Engagement und immense Kreativität bewiesen“, heißt es. Wieder dabei war auch das Kino Union in der Bölschestraße 69....

  • Friedrichshagen
  • 19.06.22
  • 458× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.