Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Frühlingsmatinee des Bezirksamts

Treptow-Köpenick. Statt des üblichen Jahresempfangs im Rathaus laden der Vorsteher der Bezirksverordneten, Peter Groos, und Bürgermeister Oliver Igel coronabedingt auch in diesem Jahr zur digitalen Frühlingsmatinee ein. In einem 46-minütigen Film auf www.youtube.com/watch?v=nktZy1hpi9o können Bürger unter anderem die neu gewählten Stadträte kennenlernen und Einblicke in den zukünftigen Standort der Joseph-Schmidt-Musikschule in Baumschulenweg erhalten. Zu sehen sind außerdem der seit 20 Jahren...

  • Treptow-Köpenick
  • 07.04.22
  • 60× gelesen

Anmelden zum Fest für Vielfalt und Toleranz

Treptow-Köpenick. Am 14. Mai von 13 bis 19 Uhr findet am Michael-Brückner-Platz sowie in der Schnellerstraße in Niederschöneweide wieder das jährliche Fest für Vielfalt und Toleranz statt. Schirmherr ist Bürgermeister Oliver Igel (SPD). Es gibt dort zwei Bühnen mit einem Unterhaltungsprogramm, eine Hüpfburg für Kinder und für Projekte und Initiativen die Chance, sich vorzustellen. Mit dem Fest soll gezeigt werden, dass Treptow-Köpenick ein bunter, freundlicher und attraktiver Bezirk ist, in dem...

  • Treptow-Köpenick
  • 07.04.22
  • 39× gelesen
Höhenfeuerwerke, Bühnenprogramm und viele Überraschungen warten auf die Besucher der "Britzer Baumblüte". | Foto: MedienDienst Schwintowski
Aktion 7 Bilder

Chance der Woche
Familienpaket für die "Britzer Baumblüte" gewinnen

Die Volksfest-Saison läuft, die „Britzer Baumblüte“ hat begonnen. Am Gutspark Britz wollen die Schausteller die Einschränkungen der Corona-Pandemie vergessen machen und laden bis 24. April 2022 zum traditionellen Familienfest ein, das in den beiden vergangenen Jahren wegen Corona abgesagt werden musste. Organisator Thilo-Harry Wollenschlaeger hat viele Berufskollegen versammelt, um den Besuchern ein attraktives Volksfest zu bieten: „Die Menschen suchen gerade in diesen so belastenden Zeiten...

  • Britz
  • 07.04.22
  • 2.665× gelesen

Familienevents in den Osterferien 2022

Das vielfältige Berliner Ferienprogramm hat für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den Schulferien einiges zu bieten. Die Osterhasen sind los – Spiel und Spaß für die ganze Familie garantieren die Angebote der  Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Ob Stockbrot und Kekse backen, Schmuck und Dekoration basteln, Ostereier suchen und farbenfroh bemalen oder bei einer aufregenden Schatzsuche dabei sein – da ist für jeden etwas dabei. Rallye im Museum Mehr Kultur gefällig? Berliner Museen...

  • Bohnsdorf
  • 06.04.22
  • 127× gelesen

Krach in Hasenhausen
Das FEZ bietet ein buntes Osterferienprogramm

In Hasenhausen herrscht Ostereierkrach zwischen den Osterhasen und Henne Hanni. Denn Hanni will keine Eier mehr legen. Das ist nämlich viel Arbeit. Also streikt Hanni und fordert, zur Super-Osterhenne zu werden. Wenn das klar geht, gibt es auch wieder Eier. Ob Henne Hanni sich damit durchsetzen kann, erleben die Kinder in der Mitmachgeschichte, die den Rahmen des Osterferienprogramms im FEZ, Straße zum FEZ 2, absteckt. Rundherum spielt sich vom 9. bis 18. April jede Menge österliches Programm...

  • Oberschöneweide
  • 05.04.22
  • 217× gelesen

Kultursommer 2022 geplant
90 Tage, 90 Orte, 90 Veranstaltungen

Im Rahmen von "Draußenstadt" wird dieses Jahr der Berliner Kultursommer ein Kulturveranstaltungsprogramm in alle Bezirke bringen: als kostenloses Kultursommer-Festival für alle. Starttermin ist der 18. Juni, enden wird der Kultursommer Mitte September. Das Programm soll gewährleisten, dass alle Berliner und Gäste erreicht werden und sie Kultur direkt bei sich in der Nachbarschaft draußen, kostenlos, barrierearm und spontan erleben können. Neben dem Kultursommer-Festival wird es das...

  • Charlottenburg
  • 03.04.22
  • 531× gelesen

Basteln, werkeln, in 3D drucken
Kreative Angebote beim TJP in den Osterferien

Der TJP, Lobitzweg 1, lädt in den Osterferien zu Mitmach-Angeboten rund um Technik, Wissenschaft und Handwerk ein. Der Verein öffnet seine Türen vom 11. bis 14. April und vom 19. bis 22. April jeweils 10 bis 16 Uhr (donnerstags bis 18 Uhr. In der ersten Ferienwoche gibt es Angebote rund um Ostern. Gefertigt werden bunte Eierbecher, Osterhasen aus Holz, Eierwärmer aus Stoff und Dekorationen. Unter den geschickten Händen der Kinder entstehen Osterkörbe, die mit selbst gefärbten Eiern bestückt...

  • Köpenick
  • 02.04.22
  • 71× gelesen

Ostermarkt bietet Handwerkliches

Müggelheim. Ostern steht vor der Tür. Die Müggelheimer sind weiterhin zum Ostereierbemalen aufgerufen. Die Eier werden an den Hecken und Bäumchen um den Hof an der Alten Schule, Alt-Müggelheim 21, aufgehängt. Sie können beim Heimatverein vor Ort abgegeben werden (täglich von 9 bis 15 Uhr, zusätzlich dienstags von 16 bis 18 Uhr und mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr). Am 9. April findet außerdem von 10 bis 16 Uhr auf der Wiese hinter dem Feinkost/Weingeschäft Goldgrün ein kleiner Ostermarkt statt....

  • Müggelheim
  • 01.04.22
  • 201× gelesen

Tourismusverein ruft zum Fotowettbewerb auf

Treptow-Köpenick. Der Tourismusverein Treptow-Köpenick ruft Hobbyfotografen zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb auf. Unter dem Motto „Geheime Orte Treptow-Köpenick“ werden die schönsten Schnappschüsse gesucht, die auf den Bezirk aufmerksam machen. Drei der eingereichten Motive werden einen Platz im Bezirkskalender 2023 erhalten. Die Teilnahme ist bis zum 28. April möglich. Maximal drei Fotos inklusive Angabe des Namens, der Telefonnummer und E-Mail-Adresse können per E-Mail an...

  • Treptow-Köpenick
  • 31.03.22
  • 132× gelesen

Kinderbuchverlage können sich noch melden

Oberschöneweide. Das Kinder- und Jugendbuchfestival BUCHBERLINkids wird nach zweijähriger Corona-Pause wieder stattfinden: vom 16. bis 19. Juni im FEZ, Straße zum FEZ 2. Es bietet zahlreiche Lesungen, Workshops rund ums Buch, das Geschichtenerzählen und Kreativsein. Die Ausstellungsfläche im Foyer bietet Platz für rund 25 Kinderbuchverlage, Autorinnen und Autoren.18 sind bereits angemeldet. Infos und Anmeldung unter https://www.buch-berlin-kids.de/. sim

  • Oberschöneweide
  • 31.03.22
  • 49× gelesen

Singegruppe sucht Chorleiter

Johannisthal. Die fröhlichen Sänger/innen von Johannisthal suchen einen neuen Chorleiter oder eine Leiterin. Sie treffen sich jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr im Kiezklub im alten Rathaus, Sterndamm 102. Da die Mitglieder der Gruppe zumeist im Rentenalter sind (zwischen 60 und 90 Jahre), möchten sie den Termin gern beibehalten oder einen anderen ebenfalls am Vormittag finden. Schön wäre auch, wenn die Interessenten ein Instrument spielen können. Ansprechpartner ist der Leiter des Kiezklubs,...

  • Johannisthal
  • 30.03.22
  • 78× gelesen
Bei der Vorstellung der Pläne für das ehemalige und zukünftige Wahrzeichen des Spreeparks veröffentlichte die Grün Berlin GmbH diese Visualisierung des Riesenrads und des Wasserbeckens. | Foto: Visualisierung: Grün Berlin/ die grille
4 Bilder

Wie schweben über dem Wasser
Riesenrad im Spreepark soll zu Ostern 2025 eröffnet werden

Das im Januar 2021 abgebaute Riesenrad im Spreepark wird zurückkehren und voraussichtlich zu Ostern 2025 erste Fahrgäste aufnehmen. Diese werden dann in neuen Gondeln Platz nehmen und sollen dabei das Gefühl haben, über dem Wasser zu schweben. Direkt neben dem Stahlkoloss wird ein neues kreisrundes Wasserbecken entstehen, das der Regenwasserspeicherung dient. „Das alte Riesenrad kommt zurück – und passt in seiner erneuerten Form hervorragend zur Grundidee eines nachhaltigen, bürgernahen Kunst-...

  • Plänterwald
  • 27.03.22
  • 447× gelesen
  • 1
Bei "Disney in Concert – Dreams come true" dürfen natürlich auch nicht die Lieder aus "Aladdin" fehlen. | Foto: Disney
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für„Disney in Concert – Dreams come true"

Ab dem 6. Mai 2022 wird die neue Show „Dreams come true“ aus der erfolgreichen „Disney in Concert“-Reihe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zu sehen und vor allem zu hören sein. Am 20. Mai 2022 machen die Künstler Station in Berlin. Über 250 000 Besucher tauchten bereits in die musikalischen Welten von Disney ein. Die Starsolisten Mandy Capristo, Roberta Valentini, Judith Lefeber, Elisabeth Hübert, Judith Caspari, Anton Zetterholm, Philipp Büttner, Enrico de Pieri und...

  • Friedrichshain
  • 24.03.22
  • 1.412× gelesen
Anzeige
Foto: Carnica
Aktion 8 Bilder

Spektakel für die ganze Familie
Gewinnen Sie Tickets für das „14. Oster-Ritterfest“ auf der Zitadelle Spandau

Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters! Das „14. Oster-Ritterfest“ auf der Zitadelle Spandau findet vom 16. bis 18. April 2022 statt. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Ritter-Kampfspectaculum zu Pferde und am Boden, historische Musik, Ritterlager, Ritterkämpfe, Shows, Theater, Fakir - und Feuershows, Märchenerzähler, Kinderspiele, historischen Markt mit altem Handwerk und vielen Händlern! Die Besucher erwartet ein großes Mittelalterspectaculum mit historischem Markt, Ritterlager mit...

  • Spandau
  • 24.03.22
  • 1.294× gelesen
Clannad kommen in die Passionskirche. | Foto: Anton Corbijn
Aktion

Irische Musik, irische Seele
Gewinnen Sie Tickets für Clannad

Die irischen Musiker von Clannad mussten wie alle Künstler ihre Tourneen in den letzten beiden Jahren absagen. Nun kommen sie auf ihrer "In a lifetime - The Farewell Tour" nach Berlin in die Passionskirche. Wir verlosen Tickets! Clannad (abgeleitet vom Wort Clan, das auf Gälisch "Familie" bedeutet) wurde 1970 von den Geschwistern Moya, Ciarán und Pól Brennan und ihren Onkeln Noel und Pádraig Duggan (der 2016 verstarb) gegründet. Enya Brennan wurde für kurze Zeit zum sechsten Bandmitglied, bevor...

  • Kreuzberg
  • 24.03.22
  • 402× gelesen
Ab diesem Wochenende rollen die kleinen Wagen wieder. | Foto: Foto: Peter Bauchwitz

Auf schmalen Schienen durch die Wuhlheide
Parkeisenbahn startet in die neue Saison

An diesem Wochenende, 19. und 20. März, startet Berlins kleinste und von Kindern betriebene Eisenbahn in die neue Saison. An beiden Tagen werden in der Zeit von 10.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 17 Uhr halbstündige Rundfahrten vom Hauptbahnhof der Parkeisenbahn angeboten (Haupteingang FEZ/An der Wuhlheide). Für die Mitfahrt gilt für Personen ab sechs Jahren eine Maskenpflicht, wobei für Kinder bis 14 Jahren eine medizinische Maske ausreicht, für Ältere FFP2-Masken. Die Fahrkarten für die...

  • Oberschöneweide
  • 19.03.22
  • 254× gelesen
Der Reiherbrunnen am Marktplatz Friedrichshagen steht seit 1997 auf dem Trockenen. Es handelt sich um eine Bronzeplastik von Hans Detlev Hennig. | Foto:  Büro Stefan Förster
2 Bilder

Trocken schon seit 1997
Degewo plant keine Wiederinbetriebnahme des Reiherbrunnens am Marktplatz Friedrichshagen

Er steht etwas abseits des Marktplatzes Friedrichshagen, direkt vor dem zehnstöckigen Wohnhaus: der Reiherbrunnen. Bis 1997 war er in Betrieb. Seitdem sprudelt dort kein Wasser mehr. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Nach Auskunft der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen auf Anfrage des Abgeordneten Stefan Förster (FDP) plant die Degewo derzeit keine Wiederinbetriebnahme. Entsprechende Investitionsmittel seien nicht vorgesehen. Eine lückenlose Dokumentation über...

  • Friedrichshagen
  • 18.03.22
  • 706× gelesen

Fotografien von Maschinen

Oberschöneweide. Im Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 9, läuft aktuell die Ausstellung „Maschinen-Portraits“ mit Fotografien von Jörg Schaller. „Der Fotokünstler beweist mit seinen Arbeiten, dass Maschinenteile nicht nur kalter Stahl sind, sondern einen Charakter sowie eine Ausstrahlung besitzen und somit auch eine Geschichte erzählen können“, erklärt der Industriesalon. Schaller habe unter anderem Stanz- und andere Werkzeuge fotografiert und aus den zahlreichen Bildern eine...

  • Oberschöneweide
  • 18.03.22
  • 61× gelesen
Rock oder Blues: Joe Bonamassa gilt als einer der weltbesten Gitarristen. Wer ihn einmal erlebt hat, kann das nur bestätigen. | Foto: Kit Wood
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für den Bluesrocker Joe Bonamassa

Nach zwei Jahren coronabedingter Konzertpause in Europa kehrt der Bluestitan Joe Bonamassa wieder auf die hiesigen Bühnen zurück. Seine charismatische Stimme, sein feuriges Gitarrenspiel und facettenreiches Songwriting machen jedes Konzert zu einem einzigartigen Live-Erlebnis. Auf Grund der Coronapandemie musste der Blues-Rock-Star seine für Mai 2020 geplante Tournee absagen. Nun startet der Amerikaner einen neuen Anlauf. Im Gepäck hat er sein neues Album "Time Clocks", welches sich ganze neun...

  • Friedrichshain
  • 17.03.22
  • 1.322× gelesen
Zur zweiten Internationalen Bauausstellung in der 1980er-Jahren konnten sich die Architekten richtig austoben. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Wie aus dem Bilderbuch
Dieses Mal geht es zum Prager Platz in Wilmersdorf

Achtung! Terminänderung Dieses Mal lade ich Sie zum Prager Platz ein. Der ist wie aus dem Bilderbuch, so kreisrund wie es nur geht, und in der grünen Mitte fängt das große runde Becken den Wasserstrahl des Springbrunnens auf. Alle fünf Einmündungen sind erstaunlich verkehrsberuhigt. Die modernen Häuser um den Ring sehen alle aus, als ob sie Stück für Stück für den Platz maßgeschneidert worden sind. Genauso ist es auch gewesen, denn in den goldenen Achtzigern wurde dieses Areal zu einem...

  • Wilmersdorf
  • 16.03.22
  • 1.275× gelesen

15 Millionen Euro für die Hauptstadtkunst
Künstler aus allen Sparten können sich für Projektförderung bewerben

Der Bund fördert in Berlin jährlich etwa 140 bis 160 Kulturprojekte der Freien Szene mit 15 Millionen Euro. Künstler können sich bis 19. April für eine Förderung aus dem Hauptstadtkulturfonds bei der Senatskulturverwaltung bewerben. Mit dem von Bund und Land ins Leben gerufenen Hauptstadtkulturfonds (HKF) sollen „bedeutsame kulturelle Projekte in der Bundeshauptstadt ermöglicht werden, die der gesamtstaatlichen Repräsentation dienen“, heißt es. Aus dem HKF werden kulturelle Projekte und...

  • Mitte
  • 16.03.22
  • 162× gelesen
Mit "Trails" holen sich Wander- und Naturfreunde eine willkommene Schlechtwetteralternative auf den Wohnzimmertisch. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Des Müllers Lust: „Trails“ – Wandervoll unterwegs

Während Wandern in freier Natur auf Stunden oder sogar Tage angelegt ist, kommt man bei „Trails“, zu Deutsch Pfad oder Fährte, bereits nach 30 Minuten ans Ziel. Gut gelaunt und ohne Blasen an den Füßen. Der Wanderweg besteht aus fünf beliebig ausgelegten Streckenabschnitten sowie einem Start- und einem Wendebereich. Auf den Abschnitten können Eicheln, Blätter und Steine gesammelt werden, die sich an den beiden Enden des Wegs gegen dort offen ausliegende und ein mitgeführtes Abzeichen...

  • Kreuzberg
  • 11.03.22
  • 109× gelesen

Führungen im Spreepark starten

Plänterwald. Am 2. April beginnen im Spreepark nach der Winterpause wieder die Baustellenführungen. Dafür läuft bereits seit Anfang dieses Monats der Ticketverkauf auf www.spreeparkfuehrung.reservix.de (Erwachsene fünf Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren drei Euro). Die Anmeldung für die geführten Touren durch den ehemaligen Vergnügungspark ist zunächst bis Ende Juni möglich. Auf dem Rundgang über das knapp 25 Hektar große Gelände bekommen jeweils maximal 30 Besucher Einblicke in die bewegte...

  • Plänterwald
  • 11.03.22
  • 139× gelesen
"ABBAmania The Show" präsentiert am 23. März 2022 die größten Hits der Kultband. | Foto: AIfred Bueltel
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "ABBAmania The Show"

Die Tribute-Show "ABBAmania The Show" ist auf Europatournee und macht am 23. März 2022 Station in der Mercedes-Benz Arena. "ABBAmania The Show" verbindet Erfahrung, Energie, Leidenschaft und Talent mit den Erfolgswerken von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid. Dazu kommt die verblüffende Ähnlichkeit der Protagonisten, sowohl äußerlich als auch stimmlich. Über 20 Musiker und ausgefeilte Technik machen daraus ein schillerndes Live-Erlebnis. Am 2. September 2021 kam es zu einer Sensation für die...

  • Friedrichshain
  • 10.03.22
  • 998× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.