Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Ein gut erhaltener Lüfter wandert in die Ersatzteilkiste. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Zweites Leben: Projekt ReUse Computer vermeidet Elektronikschrott

Köpenick. Drei vollgestellte Räume in einem früheren Verwaltungsgebäude, das ist ReUse Computer, ein Projekt im Haus für Nachhaltigkeit in der Rudower Straße 51. Die ungewöhnliche Computerwerkstatt gibt es seit zehn Jahren.Christof Stöhr, IT-Systemelektroniker, ist von Anfang an dabei. "Ich habe als Einzelkämpfer und Ein-Euro-Jobber angefangen", erzählt er. Schon immer sei es darum gegangen, gebrauchte Computer fit für ein zweites Leben zu machen. Viele Nutzer kaufen sich nach zwei oder drei...

  • Köpenick
  • 20.05.15
  • 1.013× gelesen

Ihr Blut wird gebraucht

Köpenick. Wenige Wochen vor Beginn der Sommerferien werden Blutspenden dringend benötigt. Das Deutsche Rote Kreuz sucht vor allem Menschen, die bisher noch nicht gespendet haben. Ein DRK-Team ist am 29. Mai von 9 bis 13 Uhr im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder 0800/119 49 11. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 20.05.15
  • 57× gelesen

Blutspender gesucht

Niederschöneweide. Das Deutsche Rote Kreuz sucht vor allem Menschen, die bisher noch nicht Blut gespendet haben. Ein DRK-Team erwartet Spender am 28. Mai von 16 bis 19 Uhr in der Archenhold-Oberschule, Rudower Straße 7. Ein weiterer Termin wird am 1. Juni von 16 bis 19 Uhr im Ortsteil Alt-Treptow in der Bouché-Grundschule, Bouchéstraße 5-10, angeboten. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter...

  • Alt-Treptow
  • 20.05.15
  • 69× gelesen

Geld aus der Kiezkasse

Köpenick. Auch in diesem Jahr stehen wieder 2400 Euro aus Mitteln der Kiezkasse für Köpenick Nord - Wohngebiet rund um Kaulsdorfer und Mahlsdorfer Straße - zur Verfügung. Über die Verteilung entscheiden Bürger auf der Versammlung am 26. Mai. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Senioreneinrichtung "Wohnen mit Service", Mahlsdorfer Straße 94. Vorschläge können im Vorfeld per E-Mail unter kiezkasse-koepenick-nord@ba-tk.berlin.de eingereicht werden. Am gleichen Tag findet die zweite...

  • Köpenick
  • 15.05.15
  • 100× gelesen

Förderung fürs Ehrenamt

Treptow-Köpenick. Der Abteilung Arbeit, Soziales und Gesundheit stehen in diesem Jahr 13 000 Euro zur Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit bei der Verbesserung der Infrastruktur zur Verfügung, zum Beispiel für Verschönerungsmaßnahmen und Bepflanzungen in Senioreneinrichtungen, Kiezklubs und Nachbarschaftsheimen. Die Mittel können zum Kauf von Materialien für Renovierungen, Pflanzen und Ausstattungsgegenständen verwendet werden. Antragsberechtigt sind Bürger mit Wohnsitz in Treptow-Köpenick sowie...

  • Köpenick
  • 13.05.15
  • 148× gelesen

Erste Hilfe für Kleinkinder

Köpenick. Auch Kleinkinder und Säuglinge können verunglücken oder aus anderen Gründen in eine lebensbedrohliche Situation geraten. Dann ist schnelle Hilfe gefragt. Eltern können dazu einen speziellen Erste-Hilfe-Kurs belegen. Diesen organisiert die Frauenrunde des Vereins Tausendfüßler bei Bedarf immer sonnabends. Es müssen mindestens acht Teilnehmer zusammenkommen, die Gebühr beträgt 35 Euro. Auskünfte und Anmeldung bei Petra Simon-Lux unter 657 12 77 oder mobil 0157/74 18 37 00. Die Kurse...

  • Köpenick
  • 13.05.15
  • 133× gelesen

Blutspender gesucht

Baumschulenweg. Das Deutsche Rote Kreuz sucht dringend neue Blutspender. Spenden kann jeder Gesunde, der mindestens 18 Jahre alt ist. Ein DRK-Team erwartet Spender am 27. Mai von 15 bis 19 Uhr im Domicil-Seniorenpflegeheim, Mörikestraße 7. Weitere Termine im Internet unter www.blutspende-nordost.de oder unter 0800/119 49 11. Ralf Drescher / RD

  • Baumschulenweg
  • 13.05.15
  • 65× gelesen

Blutspender gesucht

Friedrichshagen. Das Deutsche Rote Kreuz sucht dringend neue Blutspender. Spenden kann jeder Gesunde, der mindestens 18 Jahre alt ist. Am 26. Mai steht der DRK-Blutspendebus auf dem Markt in Friedrichshagen, Bölsche-/Ecke Aßmannstraße. Von 14 bis 19 Uhr kann man vorbeikommen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter 0800/119 49 11. Ralf Drescher / RD

  • Friedrichshagen
  • 13.05.15
  • 75× gelesen

MS-Aktionstag im Zentrum

Niederschöneweide. Die Mitglieder der Selbsthilfegruppen Multiple Sklerose in Treptow und Köpenick laden recht herzlich zum Aktionstag aus Anlass des Welt-MS-Tags am 27. Mai im Zentrum Schöneweide, Schnellerstraße 21, ein. Von 12 bis 18 Uhr wird die Gruppenarbeit vorgestellt. Mit Film und Informationen wird die Krankheit Multiple Sklerose erklärt und mit einer Fühlstraße werden Gästen die Funktionseinschränkungen als Folge der Erkrankung vermittelt. Die Kreativgruppe arbeitet mit dem Maleisen...

  • Niederschöneweide
  • 13.05.15
  • 83× gelesen
"Kammerbulle" Uli Zöller mit einem der letzten Paare Herrenschuhe. Allerdings sind diese Winterstiefel im Moment ohnehin nicht so gefragt | Foto: Ralf Drescher

"Haus Strohhalm" bittet um Unterstützung

Oberschöneweide. In der Kleiderkammer an der Wilhelminenhofstraße sind die Regale leer. Deshalb bittet das Obdachlosenprojekt wieder einmal um Hilfe.Schon der Name ist Programm. Im "Haus Strohhalm" bekommen alle Hilfe, die Hilfe brauchen. Alkoholiker ohne Wohnung bekommen ein Dach über dem Kopf, sozial Schwache aus dem Kiez finden ein günstiges Mittagessen, und arme Senioren und Obdachlose können sich in der Kleiderkammer bedienen. Das heißt: Eigentlich konnten sie sich bis vor wenigen Wochen...

  • Oberschöneweide
  • 13.05.15
  • 4.442× gelesen
  • 1

Kühles Nass am Rathenauplatz

Oberschöneweide. Jetzt sprudelt auch der Trinkbrunnen am Rathenauplatz. Kürzlich hatte die Berliner Woche vom Bau des ersten Trinkbrunnens am S-Bahnhof Köpenick berichtet. Der zweite von den Berliner Wasserbetrieben errichtete Trinkbrunnen im Bezirk steht nun auf dem Rathenauplatz wenige Meter von der dortigen Straßenbahnhaltestelle entfernt. Neben Spaziergängern werden vermutlich vor allem Studenten der nahen HTW, die auf die Straßenbahn warten, das kostenlose Wasserangebot nutzen. Ralf...

  • Oberschöneweide
  • 13.05.15
  • 138× gelesen

Gastfamilien gesucht

Berlin. Die gemeinnützige Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen sucht auch in Berlin Gastfamilien, die ab September für ein ganzes oder halbes Jahr ein Gastkind aufnehmen möchten. Im Herbst kommen rund 460 Jugendliche aus über 50 Ländern in einem Schüleraustauschprogramm nach Deutschland. Die Familienmitglieder auf Zeit sind zwischen 15 und 18 Jahre alt. Gastfamilie werden kann jeder, "der ein großes Herz, ein zusätzliches Bett und ein aufrichtiges Interesse an einem jungen Menschen aus...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 147× gelesen
Kitaleiterin Sabine Rudolph, Baumspender Thomas Böhme und Frank Hüller gießen den neuen Baum. | Foto: Ralf Drescher

Fielmanns traditionelle Spendenaktion bringt Leben in Kitas

Friedrichshagen. Nun wirkt die Kita "Unser Haus" in der Bölschestraße 91a etwas grüner. Der Grund dafür sind Baum- und Weidenspenden. >Möglich gemacht hat das die Fielmann-Filiale am nahen Friedrichshagener Markt.Filialleiter Thomas Böhme hat die jährliche Baumspende des Unternehmens in diesem Jahr der Kita mit ihren 40 Kindern zugedacht. Dafür wurden zwei Bäume und Weiden für eine Weidenhütte und die Begrünung der Grundstücksmauer gekauft und in die Erde gebracht. Für das Foto gießen...

  • Friedrichshagen
  • 08.05.15
  • 488× gelesen

"Blauer Bär" für Europa

Rahnsdorf. Einer der drei "Blauen Bären", die erstmals vom Land Berlin als Europapreis vergeben wurden, geht an Karin Zehrer, SPD-Bezirksverordnete aus Rahnsdorf. Sie wird damit unter anderem für ihr Engagement im Städtepartnerschaftsverein des Bezirks geehrt. Außerdem kümmert sie sich seit Monaten für eine Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen, die in wenigen Wochen in eine frühere Kaserne an der Fürstenwalder Allee ziehen werden. Für den neuen Europapreis hatte es insgesamt 30...

  • Rahnsdorf
  • 08.05.15
  • 112× gelesen

Zweiter Termin für Kiezkasse

Oberschöneweide. Nachdem bei einer Kiezkassenversammlung am 11. Mai mehrere Ideen für die Verwendung der vom Bezirk zur Verfügung gestellten Gelder eingebracht wurden, soll in einer zweiten Versammlung am 26. Mai über die endgültige Verwendung der 4000 Euro entschieden werden. Einwohner aus Oberschöneweide sind dazu ab 18 Uhr in den Kiezklub KES in die Plönzeile 7 eingeladen. Ralf Drescher / RD

  • Oberschöneweide
  • 08.05.15
  • 56× gelesen

Blutspender gesucht

Müggelheim. Das Deutsche Rote Kreuz sucht dringend neue Blutspender. Die Blutspendeteams kommen dafür sogar in die Wohngebiete. Am 15. Mai besteht die Möglichkeit, von 15 bis 19 Uhr im Dorfclub Müggelheim, Alt-Müggelheim 21, Blut zu spenden. Außerdem wartet das DRK-Team am 20. Mai von 15 bis 20 Uhr in den Räumen des Malteser-Hilfsdienstes, Stellingdamm 8 (am Bahnhof Köpenick) auf Spender. Blut spenden kann jeder gesunde Erwachsene. Dafür bitte einen Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter...

  • Müggelheim
  • 08.05.15
  • 88× gelesen
Mitarbeiter der Berliner Woche waren vor Ort bei der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus. | Foto: Alexander Schultze
24 Bilder

2200 Besucher kamen zur diesjährigen Berliner Freiwilligenbörse

Berlin. Am 24. April fand die 8. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus statt. 111 Aussteller, ein neuer Rekord, präsentierten sich und ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Die Berliner Woche, seit mehr als vier Jahren wichtiges lokales Sprachrohr des Ehrenamts in der Hauptstadt, war erneut mit dabei. In den Eröffnungsreden wurde unter anderem auf die gegenwärtig sehr präsente Flüchtlingsproblematik eingegangen. Rund 2200 Besucher kamen ins Rote Rathaus und schauten, fragten, nahmen Infomaterial...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 807× gelesen
  • 1
  • 2

Nepal braucht Hilfe

Berlin. Mindestens eine Million Menschen in Nepal sind nach dem Erdbeben dringend auf Hilfe angewiesen. Das Spendenportal betterplace.org hat deshalb eine Aktionsseite für Nothilfeprojekte in Nepal eingerichtet. Unter nepal-erdbeben.betterplace.org kann für Notunterkünfte, medizinische Versorgung, sauberes Trinkwasser oder Hygienepakete gespendet werden. Jeder Betrag wird an Hilfsorganisationen weitergeleitet. Informationen über Hilfsmöglichkeiten gibt es auch auf...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 153× gelesen

Brause der Berliner Tafel

Berlin. Die Berliner Tafel bietet in Kooperation mit der Baikal Getränke GmbH eine Brause mit Pflaume-Kardamom-Geschmack an. Die gibt es seit Anfang Mai in teilnehmenden Bio-Märkten "Ich freue mich riesig, dass wir ein weiteres Produkt der Berliner Tafel am Biomarkt platzieren können und danke allen, die uns dabei unterstützen", sagt die Vorstandsvorsitzende und Gründerin der Berliner Tafel, Sabine Werth. Rund 29.000 Flaschen wurden für den Handel produziert. Die werden für 1,50 Euro zuzüglich...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 191× gelesen
Manchmal wird bei Anneliese Hetzer (links) und Rosemarie Pieper der Kaffee kalt. Schließlich ist ihr Leben voller Geschichten, die es zu berichten gibt. | Foto: sabka

Frau Hetzer und Frau Pieper: Kontaktstelle vermittelt Besuchsdienste

Lichtenberg. "Also meine Frau Pieper, ich bin sehr froh, dass ich Sie habe." "Hör'’n Sie auf, ich krieg gleich rote Ohren!" Ein Gekicher, als ob zwei alte Freundinnen die Köpfe zusammenstecken. Dabei kennen sich die beiden gerade einmal ein halbes Jahr. Ganze 163 Lebensjahre bringen sie zusammen mit an die hübsch gedeckte Kaffeetafel, vor der sie jetzt sitzen. Sie haben jede Menge Gesprächsstoff.Da wäre zum Beispiel der Besuch im Tierpark oder der Ausflug nach Spandau. "Also das war doch...

  • Lichtenberg
  • 05.05.15
  • 544× gelesen
Noch sind Joshua Lang und Rebekan Corson beim Renovieren, um den neuen Info-Punkt ins Leben zu rufen. | Foto: Ralf Drescher

Bald gibt es den Info-Punkt für Bürger im Kosmos-Viertel

Altglienicke. Spätestens Ende Mai gibt es für Anwohner eine eigene Anlaufstelle. Dann nimmt der Info-Punkt im Bürgerhaus den Betrieb auf.Joshua Lang und Rebekan Corson greifen zu Farbeimer und Pinsel. Die Wände des alten Plattenbaus müssen aufgefrischt werden. Der Info-Punkt gehört zu den Projekten, die auf einer Bürgerversammlung im September 2014 (Berliner Woche berichtete) beschlossen wurden. Für das Projekt Kosmos-Viertel - geplant sind unter anderem noch ein Picknick, ein Fotowettbewerb...

  • Altglienicke
  • 29.04.15
  • 270× gelesen

Stolpersteine werden geputzt

Adlershof. Im Bezirk erinnern mehrere Stolpersteine an von den Nationalsozialisten ermordete Mitbürger. Zum 70. Jahrestag der Befreiung vom NS-Regime wollen die SPD-Ortsvereine Oberschöneweide und Adlershof gemeinsam an diese Mitbürger erinnern, die für sie verlegten Stolpersteine putzen und Blumen niederlegen. Mitstreiter sind herzlich willkommen. Treff ist am 8. Mai um 17 Uhr Dörpfeldstraße/Ecke Friedenstraße. Gegen 18.30 Uhr wird der Rundgang am Stolperstein für Else Schierhorn in der...

  • Adlershof
  • 29.04.15
  • 86× gelesen

Projekt vom Jugendamt hilft Eltern

Treptow-Köpenick. Wer ein Neugeborenes hat und in den nächsten Monaten Besuch vom Kinder- und Jugendgesundheitsdienst bekommt, erhält als Zugabe einen "Willkommensrucksack".Den gibt es im Rahmen des neuen Willkommensprojekts des Jugendamts. Das setzt damit die Bundesinitiative Frühe Hilfen um, bei dem werdende Eltern und Familien mit Kindern bis drei Jahre besonders unterstützt werden sollen. Übergeben werden die "Willkommensrucksäcke" beim ersten Besuch des Kinder- und...

  • Köpenick
  • 29.04.15
  • 154× gelesen
Die Plakate sind im Forum Köpenick ausgestellt. | Foto: Ralf Drescher

Plakate erinnern an den Spreepark

Köpenick. Der Spreepark ist seit 2002 Geschichte. Die Ruinen des Vergnügungsparks zogen zahlreiche legale und illegale Besucher an. Eine Ausstellung im Forum Köpenick zeigt, wie sich Schüler aus dem Bezirk mit dem Thema beschäftigen."Achterbahn - der Spreepark im Wandel der Zeit" war das Thema des 6. Plakatwettbewerbs, den das Unternehmen Polyprint ausgelobt hatte. Es gab 84 Einsendungen, beteiligt hatten sich Schüler von der Gebrüder-Montgolfier-Schule, dem Emmy-Noether-Gymnasium, der...

  • Köpenick
  • 29.04.15
  • 353× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.