Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Schülerin in finanzieller Not

Hellersdorf. Patricia T. hat als Jugendliche in einer betreuten Wohngemeinschaft ein neues Zuhause gefunden. Mit dem Erreichen des 20. Lebensjahres musste sie ausziehen. Rechtzeitig machte sich die Schülerin auf die Suche nach einer eigenen Wohnung und war glücklich, als sie eine schöne Bleibe in Hellersdorf gefunden hatte. Um die laufenden Ausgaben wie Miete und Strom zu decken, beantragte Patricia finanzielle Unterstützung beim Jobcenter. Entgegen ihrer Erwartungen wurde der Antrag abgelehnt....

  • Mitte
  • 05.06.15
  • 379× gelesen

Sterbehilfe im Gespräch

Köpenick. Der SPD-Kreisverband lädt am 14. Juni zum politischen Frühschoppen zum Thema "Sterbehilfe - erlauben oder verbieten?" ein. Mit den Besuchern diskutieren die Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka und Matthias Schmidt. Der Frühschoppen findet in der Freiheit Fünfzehn, Freiheit 15, statt, Beginn ist 10 Uhr, der Eintritt ist frei. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 04.06.15
  • 69× gelesen

Studie zu Depressionen

Berlin. Das Berliner Institut für Gerontologische Forschung untersucht aktuell die Versorgung depressiv erkrankter älterer Menschen. Dafür werden noch Interviewpartner gesucht, die mindestens 65 Jahre alt sind und die Diagnose einer depressiven Erkrankung von ihrem Arzt erhalten haben. Wer Interesse hat, kann sich bis 25. Juni montags bis donnerstags 10 bis 16 Uhr unter 859 49 36 melden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 136× gelesen

Gesundheitstag für Senioren

Köpenick. Am 12. Juni lädt das Vitanas-Seniorenzentrum zu einem Gesundheitstag ein. Von 14 bis 18 Uhr können sich Besucher in der Parrisiusstraße 4-14 über gesunde Lebensweise informieren. Das Angebot reicht vom kostenlosen Blutdruck- und Blutzuckermessen bis zur Ausstellung von Hilfsmitteln für Ältere durch ein Sanitätshaus. Besucher können auch einen Hörtest machen und erfahren in einer Ausstellung, wie sich die Sinne täuschen lassen. Der Eintritt ist frei, nähere Informationen unter 641 67...

  • Köpenick
  • 03.06.15
  • 141× gelesen
Peter Groos (links) und Oliver Igel (rechts) zeichnen vier Ehrenamtliche aus: Ingo Hamann, Elsa Brand und Dagmar und Peter Belitz. | Foto: Ralf Drescher

Bürgermeister zeichnet ehrenamtlich Tätige aus

Treptow-Köpenick. Seit 2004 kann ehrenamtliches Engagement im Bezirk gewürdigt werden. Bürgermeister und BV-Vorsteher vergeben gemeinsam die Bürgermedaille. In diesem Jahr wurden vier Personen geehrt."Wir zeichnen Menschen aus, die Bleibendes im Bezirk hinterlassen haben. Die Ehrung ist ein Signal an Mitmenschen, die sich für unsere demokratische Gesellschaft einsetzen", sagte BV-Vorsteher Peter Groos (Bündnis 90/Grüne) in seiner Rede. Elsa Brandt ist Mitbegründerin des Bürgervereins...

  • Köpenick
  • 03.06.15
  • 392× gelesen

Ideen für die Familiennacht

Berlin. Noch bis zum 6. Juni können sich familienorientierte Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit einer guten Idee für die 5. Familiennacht bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt und wird vom Berliner Familienbündnis veranstaltet. Die Angebote sollen sich an Familien mit Kindern bis zu 14 Jahren richten und zwischen 17 Uhr und Mitternacht stattfinden. Außerdem sollten sie für Familien kostengünstig sein, sich auf das Thema Nacht beziehen, eine besondere Idee...

  • Mitte
  • 02.06.15
  • 136× gelesen

Hilfe beim Stromsparen

Treptow-Köpenick. Haushalte mit geringem Einkommen können sich im Rahmen des Projekts "Stromspar-Check" des Caritasverbandes über einen bewussteren Umgang mit Energie informieren. Wer sich von Stromsparhelfern kostenlos beraten lassen möchte, wendet sich an die Caritas, Nipkowstraße 15-19, 12489 Berlin, 67 77 69 02, per Mail an stromsparhilfe-treptow@caritas-berlin.de. /

  • Adlershof
  • 28.05.15
  • 97× gelesen
Anzeige
Rita Igel, Filialleiterin KOPFZENTRUM Berlin, und Dr. Anya Reinhardt, Leitende Ärztin.

KOPFZENTRUM Gruppe eröffnet Praxis

Am 22. Mai nahm KOPFZENTRUM die erste HNO-Praxis der III. Generation in Berlin in Betrieb. Mit HD-Endoskopie können Hals, Nase und Ohr berührungslos und in höchster Qualität beurteilt werden. Die Bildanalyse hilft dem Arzt Auffälligkeiten zu entdecken und führt so zu einem besseren Verständnis der Befunde. Dr. Anya Reinhardt, leitende Ärztin der Filiale und Fachärztin für HNO, Phoniatrie und Pädaudiologie, freut sich gemeinsam mit ihrem Team auf die neuen Aufgaben. "Wir fühlen uns durch...

  • Köpenick
  • 28.05.15
  • 3.623× gelesen
Statt Rasen gibt es jetzt nur noch nackten Boden. | Foto: privat

Der Rasen auf dem Schulhof ist weg

Köpenick. Seit einem halben Jahr hat die Amtsfeld-Grundschule eine Filiale an der Salvador-Allende-Straße. Das Gebäude strahlt schmuck wie am ersten Tag, der Garten ist allerdings bereits abgewirtschaftet.Leser Paul Schneider (Name geändert) hat uns ein paar Fotos geschickt. "In wenigen Wochen war der Rasen in Teilen des Schulhofs verschwunden. Die Kinder müssen ja dort trotzdem spielen. Unser Sohn kommt schwarz wie vom Kohlenhof nach Hause", berichtet er. Schneider vermutet, dass der Rasen...

  • Köpenick
  • 28.05.15
  • 621× gelesen

AWO sammelt Schulsachen

Berlin. Das Jugendwerk der Berliner Arbeiterwohlfahrt hat eine Sammelaktion von Schulsachen für Kinder von Geflüchteten gestartet. Gesucht werden Schultaschen und -ranzen, Federmäppchen (mit und ohne Stifte) sowie Turn- und Sportbeutel. Es werden sowohl neue als auch gebrauchte Spenden angenommen. Die Sammelaktion läuft bis zum 15. August. An folgenden Standorten können Spenden abgegeben werden: Landesjugendwerk der AWO Berlin, Otto-Marquardt-Straße 6-8 in Fennpfuhl; AWO Landesverband Berlin...

  • Charlottenburg
  • 27.05.15
  • 547× gelesen

Programm für Demenzkranke

Köpenick. Die Haltestelle Diakonie Müggelspree bietet seit Anfang Mai eine wöchentliche Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz im Kiezklub Haus der Begegnung, Wendenschloßstraße 404, an. Speziell geschulte Ehrenamtliche gestalten jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr einen abwechslungsreichen Nachmittag. Sie laden zum Singen, Tanzen, Spielen und Kreativsein mit einer gemütlichen Kaffeerunde ein. Die Kosten können von den Pflegekassen übernommen werden. Anmeldung und Informationen bei Daniela...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 145× gelesen

Kiezkassengeld verteilt

Oberschöneweide. Bei der Verteilung der Kiezkassengelder für den Ortsteil konnten zehn Projekte berücksichtigt werden. Rund 1000 Euro werden für einen Ausflug der Besucher des "Treffpunkts Strohhalm", in dem sozial Bedürftige betreut werden, bereitgestellt. Weitere Gelder gehen beispielsweise als Zuschuss für ein interkulturelles Sommerfest an den Kiezklub KES, für die Beschaffung von Sonnenschirmen an die Kita am Griechischen Park und werden zum Kauf von zwei Sitzbänken an der...

  • Oberschöneweide
  • 27.05.15
  • 120× gelesen
Evelyne und Mario Nowigk mit Dogge Carlos, Cockerspaniel Basco, Königspudel Jette und den Irischen Wolfshunden Weland und Xeres vor der Akademie. | Foto: Ralf Drescher

Vier Hundevereine laden zur Leistungsschau nach Schmöckwitz ein

Schmöckwitz. Am 7. Juni wird die Akademie Schmöckwitz zum Hundeparadies. Rund 300 Vierbeiner werden zur großen Gemeinschaftsschau erwartet.Ausrichter sind vier Berliner und Brandenburger Hundevereine, in denen Doggen, Windhunde, Jagdspaniel und Pudel gezüchtet oder gehalten werden. "Schon Friedrich der Große liebte seine Windhunde und Bismarck wurde fast immer von seiner Dogge Tyras begleitet. Als Tyras einmal im Glauben, seinen Herrn beschützen zu müssen, einen russischen Diplomaten ansprang,...

  • Schmöckwitz
  • 27.05.15
  • 989× gelesen

Mitbestimmen zur Kiezkasse

Altglienicke. Für die Kiezkasse des Ortsteils Altglienicke hat die BVV 5200 Euro zur Verfügung gestellt. Über die Verwendung im Interesse der Allgemeinheit soll bei der Versammlung am 4. Juni abgestimmt werden. Treff ist ab 18.30 Uhr im Familienbegegnungszentrum Köpenicker, Ecke Besenbinderstraße. Abstimmen dürfen nur Bürger, die in Altglienicke wohnen. Am gleichen Tag findet auch die Kiezkassenversammlung für Alt-Treptow statt. Treff ist hier 19 Uhr in der Nachbarschaftsgalerie,...

  • Alt-Treptow
  • 27.05.15
  • 79× gelesen
Heimleiter Detlef Pospieszny in einem der Einbettzimmer. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Haus Hebron zieht an die Hartriegelstraße

Niederschöneweide. Nun ist es soweit. Nach acht Jahren Projekt- und Bauphase öffnet das neue Haus Hebron seine Türen. Vor dem Einzug der Obdachlosen durften sich Anwohner einmal umsehen.Inzwischen sieht man den farblich abgesetzten Gebäuden an der Hartriegelstraße nicht mehr an, dass sich hier einst Garagenhof und Lager der Staatssicherheit befanden. Der alte und solide DDR-Plattenbau wurde in den Neubau einbezogen, jetzt bietet der Gebäudekomplex Platz für 128 wohnungslose Mitbürger. "Wir...

  • Niederschöneweide
  • 27.05.15
  • 2.689× gelesen

Blutspender gesucht

Johannisthal. Das Deutsche Rote Kreuz sucht vor allem Menschen, die bisher noch nicht oder längere Zeit nicht mehr Blut gespendet haben. Das DRK-Team ist am 9. Juni von 16 bis 20 Uhr in der Hans-Grade-Oberschule, Heubergerweg 37, vor Ort. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder kostenfrei unter 0800/119 49 11. Ralf Drescher / RD

  • Johannisthal
  • 27.05.15
  • 61× gelesen

Der Preis fürs Engagement

Berlin. Der Deutsche Engagementpreis richtet sich neu aus: Rund 500 Auszeichnungen gibt es für die 23 Millionen bürgerschaftlich Engagierten in Deutschland. Um zu zeigen, wie wichtig die Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement ist, sind die Preisträgerinnen und Preisträger der bestehenden regionalen wie überregionalen Engagement- und Bürgerpreise ab diesem Jahr automatisch für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Der Preis wird 2015 in den Kategorien "Chancen schaffen", "Grenzen...

  • Mitte
  • 26.05.15
  • 165× gelesen

"startsocial" berät kostenlos

Berlin. Unter dem Motto "Hilfe für Helfer" vergibt der Verein "startsocial" kostenlose Beratungsstipendien. Sozial Engagierte können sich bis zum 1. Juli mit ihren Projekten, Ideen und Konzepten unter www.startsocial.de bewerben. Die 100 überzeugendsten Initiativen werden mit viermonatigen kostenlosen Beratungsstipendien unterstützt. Außerdem können einige Stipendiaten im kommenden Jahr mit Geldpreisen im Gesamtwert von 35.000 Euro rechnen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.05.15
  • 163× gelesen

Ferien mit dem Familienverband

Berlin. Der Deutsche Familienverband (DFV) Berlin hat noch einige freie Plätze für Familiengruppenreisen im Angebot. Vom 14. bis 22. August geht es nach Warnemünde an den Strand, in den Herbstferien in das Ostseebad Rerik (17.-24.10.) und nach Schloss Colditz in Sachsen (17.-22.10.). An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, eine Reisebegleitung des DFV Berlin ist vor Ort. Die Reisen werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft gefördert. Familien mit geringem Einkommen...

  • Wedding
  • 26.05.15
  • 270× gelesen
Stolz präsentieren die Ahrensfelder Schützen ihre "Lucie". Von links: Maik Albrecht, Reinhard Höster, Harry Jauert und Christian Jauert. | Foto: Kahle

Hobbyhistoriker gedenken der Schlacht bei Waterloo

Ahrensfelde. Am 18. Juni jährt sich die endgültige Niederlage Napoleons in der Schlacht bei Waterloo zum 200. Mal. Zu den zahlreichen Darstellern, die die Schlacht nachstellen, zählen auch Berliner und Brandenburger.Die Freizeit-Preußen aus Berlin und Brandenburg kommen aus ganz normalen Berufen. Sie sind Justizangestellter, Gastwirt, Koch oder Schweißer. "Begonnen hatte alles im Ahrensfelder Schützenverein", sagt Harry Jauert. "Wir waren beim Strausberger Schützenverein eingeladen. Die...

  • Marzahn
  • 26.05.15
  • 784× gelesen

Essgestörten Kindern helfen

Köpenick. Der Elternkreis essgestörter Kinder und Jugendlicher trifft sich regelmäßig jeden ersten Dienstag im Monat von 19 bis 21 Uhr in der Familienpraxis "Freiheitzwölf", Freiheit 12 a/b, Er ist für alle Mütter und Väter offen, deren Kinder erkrankt sind. Nächster Termin ist der 2. Juni. Rückfragen unter 01578/195 18 09, elternkreis@outlook.de. Silvia Möller / sim

  • Köpenick
  • 21.05.15
  • 147× gelesen

Anmelden zu Freiwilligentagen

Treptow-Köpenick. Für den 18. und 19. September sind die nächsten Freiwilligentage im Bezirk geplant. Den kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt: Pflanzaktionen und Gartenverschönerung, Tanzcafé mit Kindern und älteren Menschen, (kleine) Renovierungsarbeiten, Kreativ- oder Aufräumaktionen, Blumengrüße für Senioren - alles, was Spaß macht und Sinn stiftet, ist möglich. Einrichtungen und Projekte, die Freiwillige suchen, müssen sich bis zum 23. Juni anmelden. Sobald die vollständige Anmeldung...

  • Köpenick
  • 21.05.15
  • 112× gelesen
Die ersten Laiensänger für den Chor suchen noch Verstärkung. | Foto: Ralf Drescher

Laiensänger für Aufführung in der Philharmonie gesucht

Niederschöneweide. Im Brückeladen kann man mit Ton basteln, Stricken oder in der Holzwerkstatt arbeiten. Jetzt werden Laiensänger für ein größeres Musikprojekt gesucht.Im kommenden Jahr soll in der Philharmonie das Brecht-Eisler-Stück "Die Maßnahme" aufgeführt werden. Das Besondere: Alle 300 Chorsänger sollen wie bei der Uraufführung 1930 Laien sein. Damals sang in der Alten Philharmonie der Berliner Arbeiterchor. "Wir wollen 20 Sänger zum Chor beisteuern. Mitmachen können auch Anfänger,...

  • Niederschöneweide
  • 21.05.15
  • 429× gelesen

Kiezfrühstück mit Diskussion

Friedrichshagen. Der Tretow-Köpenicker Bundestagsabgeordnete Matthias Schmidt (SPD) lädt gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt zum Kiezfrühstück ein. Am 30. Mai ab 10 Uhr berichtet er bei der AWO Treptow-Köpenick, Müggelseedamm 244, von seine Reise nach Sizilien, wo er sich ein Bild von der Situation der Flüchtlinge machte, und lädt zur Diskussion über Willkommenskultur, Unterbringung und Integration ein. Gäste sind Sne{zcaron}ana Prvuloviæ-Hummel, Geschäftsführerin der AWO Mitte, und Kerstin...

  • Friedrichshagen
  • 20.05.15
  • 172× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.