Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Sandra Schöneichs Stafford-Mix "Kessie" ist beim Hundetraining der etwas anderen Art immer dabei. | Foto: Ralf Drescher

Training für Vierbeiner: Sandra Schöneich bietet Leinenspaziergänge an

Oberschöneweide. Sandra Schöneich ist diplomierte Biologin. Ihr Arbeitsplatz ist aber nicht in Uni oder Labor, sondern unter anderem in der Wuhlheide. Dort bietet sie Leinenspaziergänge an."Hund und Halter müssen verstehen, dass ein Hund nicht immer und überall ohne Leine herumlaufen kann. Mensch und Hund können aber auch gemeinsam an der Leine tolle Dinge unternehmen", erklärt die 34-jährige Sandra Schöneich. Die junge Frau hatte mit 17 ihren ersten eigenen Hund, hat rund zehn Jahre Hundesport...

  • Oberschöneweide
  • 29.04.15
  • 1.576× gelesen
50 Ehrenamtliche haben im Volkspark geputzt. | Foto: privat

Pfadfinder und Bürger räumten auf

Oberschöneweide. Nun ist die Wuhlheide wieder etwas sauberer. Rund 50 Freiwillige haben dort Ende April geputzt.Die Putzaktion hat schon Tradition. Es war bereits der siebente Aufruf. Initiator waren wie schon in den Vorjahren die Evangelischen Pfadfinder aus Oberschöneweide. In wenigen Stunden sammelten die Ehrenamtlichen 60 Säcke voll Müll ein und füllten zwei Container mit Sperrmüll. Im Bereich des Spielplatzes wurden von Hunden gewühlte Löcher verschlossen und Bänke und ein Pavillon von...

  • Oberschöneweide
  • 29.04.15
  • 195× gelesen
Anzeige

Johanniter-Unfall-Hilfe: Schutzengel auf Knopfdruck

Als älterer Mensch alleine zu Hause leben - das geht nur mit einem sicheren Gefühl. Wer ist da, wenn ich stürze? Wie bekomme ich Hilfe, wenn ich selbst keine mehr rufen kann? Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat jeder dritte Deutsche Sorge, im Alter in den eigenen vier Wänden zu verunglücken. Der Hausnotruf der Johanniter kann diese Angst nehmen - er ist der moderne Schutzengel der Senioren. Per Knopfdruck wird die Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt, die umgehend...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 128× gelesen

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 194× gelesen

Eine besorgte Mutter

Anja E. ist alleinerziehende Mutter eines schwerbehinderten Mädchens. Ihre Tochter benötigt neben einer zeitintensiven und liebevollen Pflege auch spezielle Nahrung. Vonseiten der Ämter und Behörden ist der Zweipersonenhaushalt daher auf zuverlässige und kontinuierliche Unterstützung angewiesen.Nun gab es bei der Bearbeitung ihres Antrages auf Weiterbewilligung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Verzögerungen. Mit der Sorge im Nacken, dass sie die Spezialnahrung ihrer Tochter...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 291× gelesen
Ein dicker Ordner reicht Eberhard Radczuweit nicht, um die Kontakte zu belegen, die er mit dem Verein Kontakte-Kontaktby zu Gunsten leukämiekranker Kinder geknüpft hat. | Foto: sabka

Der Verein Kontakte-Kontakty hilft ehemaligen Kriegsgefangenen und Kindern

Berlin. "... nun stellt sich heraus, dass es bei Ihnen auch aufrichtige Menschen gibt, die sich unserer erinnern. Entschuldigen Sie bitte, dass ich so etwas schreibe, aber ich habe in den Lagern viel durchgemacht ..."Der Brief ist neu, der Absender alt. Sehr alt. Wassilij Stepanowitsch Schinkar gehört zu jenen Opfern, für die der Deutsche Bundestag im Jahr 2000 "keine Leistungsberechtigung" sah. Jenen Menschen, die zur zweitgrößten Gruppe von Opfern des Nationalsozialismus gehören: den 5,7...

  • Weißensee
  • 28.04.15
  • 592× gelesen
  • 1

Geld aus der Kiezkasse

Niederschöneweide. Die Kiezkassen sind dazu gedacht, Bürger verstärkt am Gestaltungsprozess in ihrem Wohngebiet einzubeziehen. Von der Bezirksverordnetenversammlung bereitgestellte Mittel können unter anderem zur Verschönerung im Kiez, zum Aufstellen von Bänken oder ähnlichem genutzt werden. Im Ortsteil Niederschöneweide stehen in diesem Jahr 2100 Euro zur Verfügung. Am 5. Mai ab 18 Uhr wird im Gartenhaus des Ratz Fatz, Schnellerstraße 81, über die Verwendung entschieden. Abstimmberechtigt sind...

  • Niederschöneweide
  • 24.04.15
  • 70× gelesen

Versammlungen zur Kiezkasse

Friedrichshagen. Über die Kiezkasse Friedrichshagen mit 3500 Euro wird am 6. Mai ab 18 Uhr im Kiezklub Vital, Myliusgarten 20, abgestimmt. Die Bürgerversammlung zur Kiezkasse Oberschöneweide findet am 11. Mai ab 18 Uhr im Industriesalon, Reinbeckstraße 9, statt. Hier sind 4000 Euro zu verteilen. Stimmberechtigt sind nur Bürger, die in den entsprechenden Ortsteilen wohnen. Ralf Drescher / RD

  • Friedrichshagen
  • 24.04.15
  • 39× gelesen
Anzeige
Gut betreut vom Omnibus & DomusVita Pflegedienst.

DomusVita Pflegedienst: Neueröffnung im Baumschulenkiez

Nach dem Umzug des Omnibus & DomusVita Pflegedienstes in die Baumschulenstraße 24 in Baumschulenweg möchte sich das familiengeführte Unternehmen gerne der Bevölkerung vorstellen. Dazu findet am 8. Mai in der Zeit von 11 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. An diesem Tag gibt es die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Leistungen des Pflegedienstes zu informieren und die neu gestalteten Räumlichkeiten der ehemaligen Sparkassen Filiale zu besichtigen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls...

  • Baumschulenweg
  • 23.04.15
  • 599× gelesen

Starke Eltern, starke Kinder

Köpenick. Das Nachbarschaftshaus Rabenhaus, Puchanstraße 9, bietet ab 9. Mai von 10 bis 12 Uhr den Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" des Deutschen Kinderschutzbundes an. Themen sind unter anderem Grundbedürfnisse von Kindern, Rolle und Aufgaben von Erziehenden, Erziehungsvorstellungen und Familienwerte, Verhalten in Problemsituationen. Der Kurs findet an zehn aufeinanderfolgenden Sonnabenden statt. Die Gebühr beträgt 50 Euro pro Person, 80 Euro pro Paar. Ermäßigungen sind möglich....

  • Köpenick
  • 23.04.15
  • 91× gelesen

Zuwendung beantragen

Treptow-Köpenick. Freie Träger der Kinder- und Jugendarbeit können einen Antrag auf finanzielle Zuwendung für ein Projekt oder eine Einrichtung der Kinder- und Jugendarbeit nach §11 KJHG im Bezirk für das Haushaltsjahr 2016 stellen. Antragsschluss ist der 22. Mai. Die Formulare werden auf Anforderung versandt. Ansprechpartnerinnen sind Frau Dannenberg, Jugendamt, Jug ISH 24, Zum Großen Windkanal 4, 12489 Berlin, 902 97 52 88, E-Mail: beate.dannenberg@ba-tk.berlin.de, und Frau Seidel, Jugendamt,...

  • Köpenick
  • 23.04.15
  • 125× gelesen

Kinder mit Essstörungen

Köpenick. Der Elternkreis essgestörter Kinder und Jugendlicher trifft sich regelmäßig jeden ersten Dienstag des Monats in der Familienpraxis "Freiheitzwölf", Freiheit 12a/b von 19 bis 21 Uhr (in Schulferien gibt es Ausnahmen). Er ist für alle Mütter und Väter offen, deren Kinder an einer Essstörung erkrankt sind. Nächste Termine sind am 5. Mai, 2. Juni und 7. Juli. Informationen unter 01578/195 18 09 oder per E-Mail an elternkreis@outlook.de. Silvia Möller / sim

  • Köpenick
  • 23.04.15
  • 82× gelesen

Blutspender gesucht

Rahnsdorf. Der nächste Blutspendetermin beim DRK ist am 5. Mai. Dann ist ein Team von 15 bis 19 Uhr im Stephanus-Seniorenzentrum Ulmenhof, Grenzbergeweg 38, vor Ort. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder telefonisch unter 0800/119 49 11. Ralf Drescher / RD

  • Rahnsdorf
  • 23.04.15
  • 26× gelesen
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.024× gelesen
  • 2
Anzeige

Naturheilpraxis Wilke ist umgezogen

Die Naturheilpraxis für ganzheitliche Medizin ist umgezogen. Am 1. Mai lädt Naturheilpraktikerin Angelika Wilke zur Eröffnung ab 11 Uhr in ihre neuen Praxisräume in der Straße Am Bahndamm 37 in 12555 Berlin ein. "Ich freue mich auf Sie", so die Heilpraktikerin. "Auch hier werde ich wie bisher zunächst nach den Ursachen Ihrer Schmerzen, Stoffwechselstörungen oder psychischen Beschwerden suchen und behandele diese mit Akupunktur, Heilhypnose, Psychotherapie und Ernährungsmedizin, um so zur...

  • Köpenick
  • 17.04.15
  • 134× gelesen

Es ist Geld in den Kiezkassen

Rahnsdorf. Aus der Kiezkasse der Bezirksverordnetenversammlung stehen für Rahnsdorf 1800 Euro zur Verfügung. Das Geld soll im Interesse derb Bürger eingesetzt werden. Anwohner können über die Verwendung der Mittel am 28. April um 18 Uhr in der Aula der Grundschule an den Püttbergen, Fürstenwalder Allee 182, abstimmen. Eine weitere Kiezkassenversammlung findet am gleichen Tag in Grünau statt. Hier sind 1400 Euro zu verteilen. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Grünau, Regattastraße 141....

  • Rahnsdorf
  • 17.04.15
  • 86× gelesen

Blutspenden sind gefragt

Bohnsdorf. Am 28. April kann man in der Fritz-Kühn-Schule, Dahmestraße 45, Blut spenden. Ein DRK-Team ist von 15.30 bis 19.30 Uhr vor Ort. Eine weitere Spendenmöglichkeit besteht am 29. April von 15 bis 19 Uhr in der Grundschule am Berg, Köpenicker Straße 31 in Altglienicke. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Mehr Termine unter www.blutspende-nordost.de oder 0800/119 49 11. Ralf Drescher / RD

  • Bohnsdorf
  • 17.04.15
  • 98× gelesen

Blutspenden sind gefragt

Köpenick. Am 23. April kann man im Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Oberspreestraße 173, Blut spenden. Ein DRK-Team ist von 16 bis 19 Uhr vor Ort. Eine weitere Spendenmöglichkeit besteht am 29. April von 16 bis 19 Uhr in der Isaac-Newton-Oberschule, Zeppelinstraße 76-80 in Oberschöneweide. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter 0800/119 49 11. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 17.04.15
  • 103× gelesen

Was bringt die Pflegereform ?

Friedrichshagen. Welche Veränderungen und neuen Leistungen bringt das Pflegestärkungsgesetz für Pflegebedürftige und Angehörige mit sich? Im Rahmen eines Thementags informiert der Pflegestützpunkt Treptow-Köpenick über die am 1. Januar in Kraft getretene Pflegereform 2015 und die Elemente des Pflegestärkungsgesetzes. Er findet am 24. April von 15 bis 17 Uhr im Kiezklub Vital, Myliusgarten 20, statt. Zu den Elementen des Pflegestärkungsgesetzes gehören die Finanzierung, die...

  • Friedrichshagen
  • 16.04.15
  • 89× gelesen

Frühjahrsputz in der Wuhlheide

Oberschöneweide. Am 25. April rücken die Pfadfinder wieder zum Putzen in der Wuhlheide an. Ab 10 Uhr - Treff ist vor der Christuskirche in der Firlstraße - wollen sie Müll und Gerümpel aus dem Volkspark räumen. Mitstreiter für die Putzaktion, die bereits zum siebenten Mal stattfindet, sind gern gesehen. Alle Arbeitsgeräte werden gestellt. Zum Ende der Aktion gibt es gegen 14 Uhr einen von der Kindl-Bühne gestifteten Imbiss für alle Teilnehmer. Ralf Drescher / RD

  • Oberschöneweide
  • 16.04.15
  • 51× gelesen

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.628× gelesen
  • 1

Zahlung in letzter Sekunde

Spandau. Im Sommer 2014 wurde die Nachtspeicherheizung in der Wohnung von Kai W. ausgebaut. Die Schlussrechnung für die Energieversorgung ging im Oktober ein.Da Kai bis August ALG II bezog und seit dem Beginn seiner Ausbildung im September 2014 einen Zuschuss zu den Kosten für seine Unterkunft und Heizung bekommt, reichte er die Rechnung beim Jobcenter Spandau ein. Einige Monate später bekam er eine Mahnung des Energieversorgers. Der Auszubildende wandte sich erneut an das Jobcenter. Dieses...

  • Mitte
  • 14.04.15
  • 350× gelesen

Demenzkranke betreuen

Köpenick. Die Haltestelle Diakonie betreut Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistiger Behinderung im Rahmen von Besuchsdiensten und in einer Gruppe. Für den Standort Müggelspree, Am Schloßberg 1, werden ehrenamtliche Frauen und Männer gesucht, die Freude daran haben, sich mit den zu betreuenden Menschen zu unterhalten, mit ihnen spazieren zu gehen, zu singen oder zu spielen. Mithilfe spezieller Schulungen werden die Helfer auf diese Aufgabe vorbereitet und während ihrer...

  • Müggelheim
  • 09.04.15
  • 125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.