Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Anzeige
Zünftig gefeiert wurde im Seniorenzentrum Köpenick.

Feste feiern in der Werlseestraße

Für einige ist es zum ersten Mal, manche kommen immer wieder, weil sie es hier schätzen gelernt haben: Höhepunkte im Alltag setzen, feiern, z. B. wenn sich das Laub in den großen parkähnlichen Gärten um die drei Häuser des Seniorenzentrums Köpenick golden färbt, dann ist die Zeit für das Oktoberfest gekommen. Nicht nur am Alex oder an anderen Orten Berlins findet man Gefallen an dem ursprünglich bayrischen Fest rund ums Bier, die Weißwurst und die Brezeln. Auch einige Mitarbeiter und...

  • Köpenick
  • 15.10.14
  • 118× gelesen
Lage nicht geheuer: Maburis Söhnchen bekam am Tag seiner offiziellen Präsentation keinen Ausgang. | Foto: Schubert

Nashorn-Mamas behalten Nachwuchs im Warmen

Tiergarten. Wenig Lust auf Theater: Ein Großaufgebot der Hauptstadtpresse hatte sich am Gehege aufgebaut. Und die frisch gebackenen Nashorn-Mütter? Die Blieben bei der Vorführung des älteren Knirpses in der warmen Bude. Immerhin lugte das vorwitzige Kerlchen nach draußen.Kein Apfel ist süß genug und keine Karotte wirkt verlockend. Spitzmaulnashorn-Mama Maburi scheint die Lage einfach nicht geheuer. So viele große Kameralinsen draußen vor dem Zaun müssen auf sie wie die Augen hungriger Räuber...

  • Charlottenburg
  • 15.10.14
  • 116× gelesen
Dieter Rehwinkel leitet seit 2011 das Kampagnenteam für die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements. | Foto: BBE/Amélie Losier

Dieter Rehwinkel über die Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Berlin. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) organisierte in diesem Jahr zum zehnten Mal die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Mit Kampagnenleiter Dieter Rehwinkel sprach unsere Reporterin Anett Baron.Herr Rehwinkel, die Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist beendet - atmen Sie jetzt erst einmal durch? Dieter Rehwinkel: Durchatmen, weil es eine erfolgreiche Woche mit einer sehr guten Auftaktveranstaltung war. Einatmen, weil wir mit der Planung für 2015 und die...

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 858× gelesen

Spielsachen für Asylbewerber

Kreuzberg. Der Verein für Integrative Therapeutische Angebote VITA Berlin betreibt seit Juni in der Blücherstraße 26 ein Asylbewerberheim. Dort sind 130 Asylbewerber untergebracht, zumeist in Familien. Um die 40 Kinder betreuen zu können, werden noch Spielsachen und Einrichtungsgegenstände für ein "Tobe- und Ruhezimmer" benötigt. Angebote für Sachspenden nimmt Katharina Heßeler unter 31 95 89 60 entgegen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 125× gelesen

Stiftung vergibt Fördergeld

Berlin. Das Berliner Spendenparlament der Stiftung "dragondreams" unterstützt Einrichtungen und Projekte in Berlin, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren. Am 27. November wird es wieder über die Vergabe von Fördergeldern beraten. Anträge können noch bis Ende Oktober gestellt werden. Mehr Infos auf www.dragondreams.de, Antragsformular unter asurl.de/wfh. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 46× gelesen
Anzeige
Karolina Biowska beim Pizzabacken mit Bewohnern im Seniorenzentrum Ulmenhof.

Ulmenhof: Mitten im Leben

Im April hat das Seniorenzentrum Ulmenhof umstrukturiert. Die Betreuung und Beschäftigung der Bewohner hat jetzt einen noch größeren Stellenwert. Ziel ist es, noch mehr Lebensqualität zu schaffen. Karolina Biowska arbeitet seit Juli 2006 im Seniorenzentrum Ulmenhof als Ergotherapeutin. Sie koordiniert sie auch das Betreuungsteam, das aus sieben Angestellten sowie zahlreichen ehrenamtlichen Helfern besteht. "Es gibt jetzt eine große Vielfalt an Angeboten, zum Beispiel Kreativ-Runden,...

  • Rahnsdorf
  • 14.10.14
  • 290× gelesen
Die dm-Gebietsverantwortlichen Christiane von Roda und Anita Sturm übergaben den dm-Preis für Engagement. | Foto: Raabe
2 Bilder

40 Ehrenamtliche mit dm-Preis für Engagement gewürdigt

Berlin. 40 Ehrenamtliche aus Berlin und Umgebung konnten jetzt stellvertretend für eine Vielzahl von Menschen, die sich täglich für ihre Mitmenschen engagieren, den "dm-Preis für Engagement" entgegennehmen. Die Auszeichnung der Initiative "HelferHerzen" wurde am vergangenen Mittwoch vergeben.Die Preisübergabe fand im Boulevard Berlin in Steglitz statt. Mit insgesamt 40 000 Euro unterstützt dm drogerie markt die 40 ausgewählten Preisträger. Darüber hinaus erhielten sie je eine von der Karlsruher...

  • Charlottenburg
  • 12.10.14
  • 1.488× gelesen
Schulleiter Thomas Mikolajski übergibt gemeinsam mit den Schul- und Klassensprechern den Spendenscheck an Jenny Mädel vom Ronald-McDonald-Hauses. | Foto: Merian

5000 Euro für das Ronald-McDonald-Haus

Köpenick. Es ist schon Tradition, dass die Schüler der Merian-Oberschule für soziale Projekte sammeln. In diesem Jahr haben sie dem Ronald-McDonald-Haus in Wedding 5050 Euro gespendet.Sie arbeiten unentgeltlich in Betrieben, helfen zu Hause, organisieren Kuchenbasare. Schulleiter Thomas Mikolajski ist stolz auf die große Einsatzfreude der Mädchen und Jungen. "Beim Spendenlauf haben sie in diesem Jahr mehr als 1100 Kilometer zurückgelegt." Die Jugendlichen von der Integrierten Sekundarschule an...

  • Köpenick
  • 09.10.14
  • 358× gelesen

Unionshilfswerk wird Betreiber

Rahnsdorf. In diesen Tagen beginnen die Arbeiten: Das leer stehende Gebäude an der Fürstenwalder Allee 364 wird zu einem Flüchtlingsheim umgebaut. Rund 150 Menschen sollen hier ab März 2015 ein Obdach finden.Zuständig für die neue Gemeinschaftsunterkunft ist das Landesamt für Gesundheit und Soziales, betreiben wird es das Unionshilfswerk. In dem Bau war bereits in den 90er-Jahren ein Asylbewerberheim untergebracht. Anfang kommenden Jahres will das Bezirksamt die Anwohner zu Veranstaltungen...

  • Rahnsdorf
  • 09.10.14
  • 186× gelesen

Engagementpreis: Jetzt abstimmen!

Berlin. Das Online-Voting zum Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2014 ist ab sofort möglich. Zur Wahl stehen 15 Initiativen und Projekte, darunter zwei aus Berlin: Prof. Dr. Karl-Christian Bergmann von der Stiftung Polleninformationsdienst sowie die Bürgerstiftung Berlin mit ihrem Projekt "Zauberhafte Physik". Abgestimmt werden kann noch bis zum 31. Oktober unter www.deutscher-engagementpreis.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 75× gelesen

Nächste Runde der Civil Academy

Berlin. Die Civil Academy hat wieder 24 Plätze frei. Junge Engagierte lernen an drei Seminarwochenenden, wie aus einer Idee auch ein erfolgreiches Projekt wird. Startschuss für die 20. Runde der Civil Academy ist der 20. Februar 2015. Bewerben können sich Jugendliche zwischen 18 und 27 Jahren noch bis zum 26. Oktober. Weitere Informationen gibt es unter www.civil-academy.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 74× gelesen

Beitragsservice bleibt hartnäckig

Berlin. Margit Schneider staunte nicht schlecht, als sie im Januar 2014 Post vom Beitragsservice (ehemals GEZ) bekam. Sie hatte bis dato geglaubt, seit 2010 von der Beitragspflicht befreit zu sein.Doch laut Schreiben sollte sie rückwirkend ab 2013 ausstehende Beiträge bezahlen. Sie rief sofort an und erläuterte die Gründe für ihre Befreiung und wies darauf hin, dass sie ihren Grundsicherungsbescheid und ihren Schwerbeschädigtenausweis eingereicht hatte. Diese Unterlagen seien nicht vorhanden,...

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 298× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), hat angesichts steigender Zahlen von Flüchtlingen und Asylsuchenden die Berlinerinnen und Berliner zu verstärktem bürgerschaftlichem Engagement aufgerufen: "Schließen Sie sich einer der vielen Initiativen an oder organisieren Sie selbst eine Aktion." Zahlreiche Initiativen sind in Berlin bereits aktiv. Sie machen Angebote, die den schwierigen Alltag von Flüchtlingen und Asylsuchenden und besonders der Kinder erleichtern. Sie...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 229× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement wurde die Megaphon GmbH jetzt mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2014 geehrt. Der Anbieter physischer Tonträger setzt sich konsequent für die Integration schwer behinderter Menschen im eigenen Unternehmen ein. Die Firma ist vollständig barrierefrei und hilft jungen Menschen mit Startschwierigkeiten. Auf den zweiten Platz setzte die Jury die CG Immobilien Gruppe GmbH & Co. KG. Dritter wurde die Minhoff GmbH. Einen Sonderpreis für ein...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 95× gelesen

Ausschuss mit neuer Chefin

Berlin. Der Ausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses für Bürgerschaftliches Engagement hat eine neue Chefin. In der Sitzung am 22. September wurde Susanna Kahlefeld (Bündnis 90/Die Grünen) zur Vorsitzenden gewählt. Susanna Kahlefeld gehört dem Abgeordnetenhaus seit Oktober 2011 an. Die Neubesetzung war nötig geworden, weil der bisherige Ausschuss-Vorsitzende Martin Beck Ende August aus dem Parlament ausgeschieden war. Für Beck rückte Notker Schweikhardt sowohl ins Abgeordnetenhaus als auch in...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 130× gelesen

Schüler waren beim Bürgerfest von Joachim Gauck

Altglienicke. Wann bekommt man als Grundschüler schon mal die Ehre, auf ein richtiges Schloss eingeladen zu werden? Und wenn der Gastgeber auch Joachim Gauck heißt und Bundespräsident ist, ist die Freude gleich doppelt.Anfang September waren 21 Schüler der Grundschule am Pegasuseck beim Bürgerfest des Bundespräsidenten dabei. Allerdings nicht als normale Gäste, sondern als Akteure. Hintergrund ist das an dieser Schule praktizierte Projekt Musikalische Grundschule, welches von der...

  • Altglienicke
  • 26.09.14
  • 157× gelesen
Es gibt nur noch Sommerschuhe. | Foto: Ralf Drescher

Hilfsorganisationen benötigen warme Kleidung für Männer

Oberschöneweide. Die Kleiderkammer im "Haus Strohhalm" des Sozialpädagogischen Instituts (SPI) ist eine feine Sache. Hier können sozial Schwache und Obdachlose gegen eine Spende Kleidung erhalten. Kurz vor dem Winter sind aber fast alle Regale leer."Wir haben pro Tag rund 20 Besucher, davon drei Viertel Männer. Viele von ihnen musste ich vertrösten, weil keine warmen Wintersachen mehr vorhanden sind", berichtet Uli Zöller, der in der Kleiderstube arbeitet. Es sind gerade noch 20 Hosen...

  • Oberschöneweide
  • 25.09.14
  • 265× gelesen

"Eins mehr" für Laib und Seele

Berlin. Im Rahmen der Aktion "Eins mehr!" werden bis zum 4. Oktober haltbare Lebensmittel gesammelt. Kunden können eine Konserve, eine Packung Kaffee oder eine Tafel Schokolade mehr kaufen und diese den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Eine Übersicht, wann in welchen Läden gesammelt wird, gibt es unter 78 71 63 52 und auf asurl.de/wfi. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 125× gelesen

Tag der Stiftungen

Berlin. Am bundesweiten Tag der Stiftungen am 1. Oktober finden in Berlin acht Veranstaltungen statt. Die Berliner Stiftungsrunde lädt zu einer Diskussion über die Digitalisierung in der Bildung ein. Bei der Stiftung barrierefrei kommunizieren vermittelt ein Erlebnisparcours, wie Technologien Menschen mit Behinderungen bei der Nutzung von Computer und Internet unterstützen. Infos zum Programm unter www.tag-der-stiftungen.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 74× gelesen

Kleine Kinder - große Sorgen

Reinickendorf. Der dreijährige Sohn der Familie Berndt entwickelt sich sprachlich nicht altersgerecht. Die Familie wandte sich an die Sprachberatung des Bezirksamtes Reinickendorf.Die Experten empfahlen, beim Kindergarten einen sogenannten Integrationsstatus zu beantragen. Dieser Status sorgt dafür, dass sprachbehinderte Kinder im Kindergartenalltag besser gefördert werden. Das Bezirksamt schickte dem Kitaeigenbetrieb Nordwest die Unterlagen zur Bearbeitung des Antrages zu. Der weigerte sich...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 270× gelesen
Anzeige

Wohnen daheim statt Umzug ins Heim

Frau Meyer sucht Rat bei ihrem Wohnungsunternehmen. Sie lebt seit vielen Jahren als zufriedene Mieterin in ihrer Wohnung und hat inzwischen Probleme, den Alltag selbstständig zu bewältigen. Der Einstieg in die Badewanne ist mühsam, der Einkauf eine Belastung, die gesundheitlichen Probleme nehmen zu. Das Wohnungsunternehmen rät ihr, nicht nur an einen Notruf zu denken, sondern einen Partner mit sozialer Betreuung zu wählen, der auch im Alltag hilft. Die Wohnungsbaugesellschaft empfiehlt die...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 156× gelesen
Gunnar George,  Angelika Schöttler, Jugendstadtrat Oliver Schworck und Veranstaltungsleiter Philipp Mengel haben das nächste Spielfest klargemacht. | Foto: jats

Das Spielfest 2015 ist in trockenen Tüchern

Mariendorf. Das Spielfest im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf hat sich in den letzten Jahren zu einem großen und beliebten Familienfest entwickelt. Das nächste Spielfest ist bereits in Planung.Kürzlich besuchte der Vorstandsvorsitzende der Möbel Kraft AG, Gunnar George, Bürgermeisterin Angelika Schöttler im Rathaus Schöneberg. Er überbrachte die erfreuliche Nachricht, dass sein Unternehmen auch 2015 das Spielfest unterstützen werde. Die Bürgermeisterin wird - wie schon in den...

  • Tempelhof
  • 22.09.14
  • 399× gelesen
Ein Stein hat das Fenster des Abgeordnetenbüros beschädigt. | Foto: Ralf Drescher

Linksextremisten warfen Steine und Farbbeutel

Baumschulenweg. Katrin Vogel steht mit einer Mischung aus Ärger und Wut vor ihrem Büro an der Kiefholzstraße. In der Nacht zum 15. September wurde das Kiezbüro des CDU-Abgeordnetenhausmitglieds von linksextremen Tätern attackiert.Fenster, CDU-Schild und selbst die Grünpflanzen vor der Tür sind mit blauer Farbe beschmiert. Auf dem Gehweg liegen ein zerplatzter Farbbeutel und mehrere kleine Pflastersteine. Die Steine haben ein Loch in die Schaufensterscheibe gerissen und selbst den Türrahmen...

  • Baumschulenweg
  • 18.09.14
  • 132× gelesen
Es sind nur noch drei der sechs Stahlstangen der "Klingenden Blume" vorhanden. | Foto: Ralf Drescher

"Klingende Blume" im Treptower Park muss repariert werden

Alt-Treptow. Seit 1985 steht zwischen S-Bahnhof Treptower Park und dem Hafen der Stern und Kreis Schiffahrt das Windspiel "Klingende Blume". Seit einigen Monaten ist die von Achim Kühn angefertigte Skulptur defekt."Man sieht deutlich, dass da drei der sechs die Staubgefäße einer Blüte darstellenden Stangen fehlen. Vermutlich sind die von Metalldieben geklaut worden", meint Leser Peter Rothe, der fast jeden Tag bei seinem Parkspaziergang hier vorbei kommt. Zum Glück hat der Leser nicht Recht....

  • Alt-Treptow
  • 18.09.14
  • 1.598× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.