Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Volker Thiel vom Partnerschaftsverein Treptow-Köpenick und Bürgermeister Oliver Igel bei der Ehrung. | Foto: Ralf Drescher

Am 17. September wäre der Nazigegner 100 Jahre geworden

Johannisthal. Hans Schmidt wurde am 17. September 1914 in Adlershof geboren, in diesen Tagen hätte er seinen 100. Geburtstag feiern können. Er konnte es nicht, denn er starb bereits am 26. August 1944.Der Wehrmachtsfeldwebel, der die Funkstelle von Generalfeldmarschall Kesselring im italienischen Albinea leitete, hatte Kontakt zu Partisanen aufgenommen, weil er den Krieg in dieser Region beenden wollte. Beim Versuch einer Übergabe der Funkstelle an italienische Partisanen wurde er vermutlich...

  • Johannisthal
  • 18.09.14
  • 111× gelesen
Im Rahmen der Einweihung des Schuppen-Neubaus wurde auch ein Apfelbaum gepflanzt. | Foto: Ralf Drescher

Heimatverein weiht Museumsgebäude ein

Müggelheim. In der Kolonistensiedlung zwischen Müggelsee und großer Krampe wird seit einem Vierteljahrhundert verstärkt gebaut. Jetzt wurde sogar auf dem Dorfanger ein Neubau übergeben.Vom Baustil her sieht das Gebäude gleich neben dem Dorfklub Alte Schule altmodisch aus. Fachwerk und handgestrichene Ziegel glänzen aber ganz frisch. "Wir hatten auf alten Karten den ehemaligen Schulschuppen entdeckt, in dem der Kohlenvorrat eingelagert war und außerdem einige Toiletten Platz fanden. Da wir seit...

  • Müggelheim
  • 18.09.14
  • 128× gelesen
Anzeige
Feierliche Eröffnung des neuen Pflegeheims.

Neu eröffnet in Treptow

Das Pflegeunternehmen domino-world™ eröffnete am 10. September eine neue stationäre Pflegeeinrichtung in Berlin. Auf einem Grundstück von rund 9.000 m² ist in der Gondeker Str. 7 in Treptow ein Haus entstanden, das in Ausstattung, Komfort und Therapiekonzept Maßstäbe für die Zukunft setzt. Lutz Karnauchow, Vorstand von domino-world™ nennt das Konzept des neuen Pflegeheims "eine Symbiose aus Hotel und Reha-Klinik" und ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden: "Wir haben im Club Treptow besonderen...

  • Baumschulenweg
  • 11.09.14
  • 590× gelesen
Mit Klebepunkten konnten die Teilnehmer der Bürgerversammlung ihre Favoriten unter den zu realisierenden Teilprojekten auswählen. | Foto: Ralf Drescher

Senat stellt 18 000 Euro zur Verfügung

Altglienicke. Der Ortsteil besteht aus dem alten Dorfkern, Siedlungsgebieten, Nachwendebauten am Ehrenfelder Platz und eben dem Kosmos-Viertel. Für eben jenes letzte Wohngebiet aus DDR-Zeiten werden gute Ideen gesucht.Dabei haben die rund 6000 Anwohner der Schönefelder Chaussee, deren Nebenstraßen wie Venus- oder Siriusstraße dem Wohngebiet den Namen gaben, von allem etwas. Großstädtisches Flair durch die bis zu elf Etagen hohen Plattenbauten, dörfliches Idyll mit Wasserbüffeln im...

  • Altglienicke
  • 11.09.14
  • 134× gelesen
Die fast 300 Jahre alte Eiche musste aus Sicherheitsgründen im Kronenbereich eingekürzt werden. | Foto: Ralf Drescher

270 Jahre alte Eiche musste eingekürzt werden

Köpenick. Spaziergänger kennen die imposante Eiche im Bellevuepark, die gut von der Friedrichshagener Straße sichtbar auf einer kleinen Anhöhe steht. Jetzt musste der Baum eingekürzt werden.Weil es sich bei der rund 270 Jahre alten Stieleiche um ein Naturdenkmal handelt, hatte der Bezirk die aufwendigen Baumarbeiten sogar offiziell angekündigt. Bereits 2012 hatten an dem Baum Schnittarbeiten stattgefunden. "Eine Untersuchung hatte nun ergeben, dass in der oberen Krone mehrere Stark-Äste...

  • Köpenick
  • 11.09.14
  • 1.167× gelesen
Kerstin Adler koordiniert den Elisabeth-Hospizdienst im Berliner Südosten. | Foto: Ralf Drescher

Hospizdienst bietet Unterstützung und sucht Mitstreiter

Treptow-Köpenick. Von einem kleinen Büro aus im Seniorenzentrum Müggelspree koordiniert Regionalleiterin Kerstin Adler eine große Hilfe.Der Elisabeth-Hospizdienst, eine Einrichtung der Stephanus-Stiftung, hat sich der Begleitung von schwerstkranken, sterbenden Menschen auf seine Fahnen geschrieben. Oft sind keine Angehörigen vorhanden oder sie sind beim Umgang mit sterbenden Familienangehörigen überfordert. Den Elisabeth-Hospizdienst gibt es seit 15 Jahren. Er arbeitet mit ehrenamtlichen...

  • Köpenick
  • 11.09.14
  • 625× gelesen

11. Eisenbahnfest im Bahnbetriebswerk

Niederschöneweide. Am 20. und 21. September zieht im früheren Bahnbetriebswerk am Adlergestell wieder die Zeit der Dampfrösser ein. Beim 11. Eisenbahnfest der Dampflokfreunde Berlin können Fahrzeuge und Eisenbahnwagen aus Großvaters Zeiten bestaunt werden.Auf dem früheren Betriebswerk, das nach wie vor mit dem Gleisnetz der Deutschen Bahn verbunden ist, präsentieren sich gleich mehrere betriebsfähige Dampfrösser, darunter zwei Schnellzugloks der Baureihe 03 mit ihren zwei Meter großen Rädern,...

  • Niederschöneweide
  • 11.09.14
  • 112× gelesen
Flaschensammeln aus dem Müll ist gefährlich. | Foto: Ralf Drescher

Pfandflaschen sollen nicht mehr in den Abfall

Treptow-Köpenick. An den Wochenenden sind beispielsweise im Treptower Park oder am Schlesischen Busch zahlreiche Flaschensammler unterwegs, die mit dem Erlös ihrer Sammeltätigkeit ihre karge Rente oder ihr Arbeitslosengeld aufbessern. Mit einem CDU-Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung soll das Los dieser Menschen erleichtert werden."Das Flaschensammeln ist für viele Betroffene stigmatisierend, aber auch gefährlich. Immer wieder verletzen sich Flaschensammler beim Stöbern in...

  • Köpenick
  • 11.09.14
  • 177× gelesen
Anzeige
Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon: Fragen und Antworten zum Thema "Pflege bei Demenz"

Zum Thema "Pflege bei Demenz" gab es am 29. August ein Expertentelefon mit den Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum Am Urban. Christiane Moritz, Stationspflegeleitung Gerontopsychiatrie, und Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie, stellten sich den Fragen.Frage: Ich kümmere mich gerne um meine demenzkranke Frau, manchmal fühle ich mich damit aber sehr unter Stress, wie finde ich Unterstützung? Antwort: Um sich selbst zu...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 824× gelesen

Opfer sind meistens ältere Menschen

Berlin. Trickbetrüger treiben gegenwärtig mit zwei unterschiedlichen Maschen ihr Unwesen. In dem einen Fall stellt sich der Betrüger als Mitarbeiter von Strom- oder Mobilfunkanbietern vor. Er verspricht eine Rückerstattung und verlangt dafür die EC-Karte oder zumindest die Kontodaten. Bei nächster Gelegenheit plündert er dann das Konto des zutraulichen Opfers. Solche Fälle sind laut Berliner Polizei bislang vor allem in Marzahn, Treptow, Lichtenberg und Prenzlauer Berg vorgekommen. Bei der...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 247× gelesen
Die marode Steganlage und dahinter die neue Werfthalle der Wasserretter. | Foto: Ralf Drescher

Bis zum Herbst entsteht an der Dahme neues Werftgebäude

Köpenick. Vom Wasser aus ist das Bauvorhaben nicht zu übersehen. In Wendenschloß steht eine riesige Schiffshalle. Jetzt wurde dort Richtfest gefeiert. Die 70 Meter lange und 24 Meter breite Halle wird die neue Heimat der Wasserretter von Arbeiter-Samariterbund (ASB) und Deutscher Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) im Südosten Berlins."In der Halle finden die 24 Boote der Wasserretter, die Werkstätten und unsere neue Funkleitzentrale Platz. Die Boote können künftig mit einem Acht-Tonnen-Kran...

  • Köpenick
  • 04.09.14
  • 194× gelesen
Toni Kahlow vom Unternehmerkreis Schöneweide brachte den Spendenscheck. | Foto: Ralf Drescher

Sportler der SG FEZ Wuhlheide freuen sich über 500 Euro

Oberschöneweide. Ein ganz besonderes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement zeigten jetzt Unternehmer aus Oberschöneweide. Der Unternehmerkreis Schöneweide hat einem örtlichen Sportverein Geld gespendet.Stolze 500 Euro stehen auf dem symbolischen Scheck, den Toni Kahlow den Sportlern der SG FEZ Wuhlheide mitgebracht hat. Jens Kroh, Karatetrainer und stellvertretender Abteilungsleiter der Kampfsportler, zeigt sich erfreut. "Das ist ein willkommener Zuschuss für unsere Vereinsarbeit. Wir...

  • Oberschöneweide
  • 04.09.14
  • 657× gelesen
Anzeige
Blumen binden und anderen eine Freude machen kann man am 12. September.

Ein Engel für andere sein

Es ist ein gutes Gefühl einem anderen eine Freude zu machen! Mit dieser Absicht startet auch dieses Jahr wieder der Berliner Freiwilligentag mit unzähligen Aktionen, die Menschen zum Tun für andere auffordert. Die Sozialstiftung Köpenick hat mit dem Seniorenzentrum Köpenick, der Kurzzeitpflege Werlseestraße und dem Ambulanten Hospizdienst Friedrichshagen drei starke Einrichtungen, die sich dem Wohl zumeist älterer Mitbürger widmet. Sie richtet nun schon zum 3. Mal auf dem Marktplatz...

  • Friedrichshagen
  • 04.09.14
  • 110× gelesen
Anzeige

Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8

Fast alle Berliner (93 Prozent) fühlen sich tagsüber in ihrer Stadt sicher. Dies ist eines der Ergebnisse der großen repräsentativen Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8, dem Stadtradio des rbb. Mit der großen Berlin-Umfrage geht das rbb-Stadtradio radioBERLIN 88,8 den Lebensgewohnheiten und Ansichten der Berliner Bevölkerung auf den Grund. Dafür wurde im Juli und August vom Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH eine Telefonbefragung unter mehr als 1000 Berlinern ab 14 Jahren durchgeführt....

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 168× gelesen

radioBERLIN 88,8 Kieztour unterwegs

Friedrichshagen. Von Alt-Tegel bis Karlshorst, von der Spandauer Altstadt bis Friedrichshagen: radioBERLIN 88,8 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) tourt durch die Kieze.Bis 19. September machen die Radiomacher täglich in einem anderen Kiez Station und senden live aus dem Kiez, für den Kiez und für ganz Berlin. Die Besucher der radioBERLIN 88,8 Kieztour können sich auf ein spannendes, überraschendes und unterhaltsames Programm freuen. Prominente Gäste und Kiez-Originale aus der Nachbarschaft...

  • Friedrichshagen
  • 04.09.14
  • 81× gelesen
Anzeige

Tag der offenen Tür am 21. September

Am Sonntag, 21. September, öffnen die Rosenhof Seniorenwohnanlagen ihre Häuser für Besucher und Interessenten. Bundesweit freuen sich alle elf Wohnanlagen auf den gemeinsamen Tag der offenen Tür und heißen ihre Gäste von 14 bis 17 Uhr ganz herzlich willkommen. Interessierte sind eingeladen, sich bei Hausführungen über das umfangreiche Serviceangebot und die unterschiedlichen Wohnungstypen zu informieren und eine Antwort auf die Frage zu finden, wie man auch im Alter schön, sicher und...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 130× gelesen

Videothek für das Ehrenamt

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat hat die seit 2008 bestehende Internet-Plattform "Die Ehrenamtsvideothek" von der Paritätischen Akademie Berlin übernommen und wird das Angebot kontinuierlich weiterentwickeln. Ziel der Ehrenamtsvideothek ist es, gesellschaftliches Engagement im Bewegtbild darzustellen. Auf der Plattform gibt es die Möglichkeit, Videos zum Thema Ehrenamt anzuschauen oder selbst einzustellen. Damit soll Ehrenamtlichen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Arbeit in kurzen Videos...

  • Mitte
  • 02.09.14
  • 89× gelesen

In Ruhleben öffnen sich die Türen

Spandau. Unter dem Motto "Wir kommen ins Gespräch" präsentiert sich die Polizei mit ihrem 37. Tag der offenen Tür am 7. September von 10 bis 18 Uhr auf dem Polizeigelände an der Charlottenburger Chaussee 67 in Ruhleben.Rund 75 Pavillons und 65 Marktstände bieten mit acht Themenparks Informationen, Beratung und Unterhaltung. Die Themenparks stellen die Polizei als Arbeitgeber vor, informieren über das Landeskriminalamt, Einbruch, Verkehr, Alkohol und Drogen sowie die Unterstützung für...

  • Spandau
  • 02.09.14
  • 278× gelesen
Betreiben künftig die Bücherstube: Ruth Krüger, Hans-Joachim Meyer und Eva-Maria Eppelmann. | Foto: Ralf Drescher

Früherer Weltladen beherbergt jetzt eine Bücherstube

Köpenick. Nach dem Umzug des Weltladens standen die Räume im Erdgeschoss des Gemeindehauses in der Köpenicker Altstadt leer. Nun ist wieder Leben eingezogen, am 7. September öffnet die gemeindeeigene Bücherstube."Ich habe bei Basaren in der Gemeinde den Büchertisch betreut. Da gab es immer viele Bücherspenden, und die Spenden bei Weitergabe der Bücher waren eine gute Einnahmequelle für die Gemeindearbeit", erzählt Hans-Joachim Meyer, ein Bibliothekar im Ruhestand. Anstatt nur einmal im Jahr...

  • Köpenick
  • 28.08.14
  • 1.023× gelesen
Am 7. September sind Besucher zum Ulmenhof-Tag willkommen. | Foto: Ralf Drescher

Ulmenhof feiert am 7. September Jubiläum mit Freunden und Nachbarn

Rahnsdorf. Vor 120 Jahren öffnete der Ulmenhof seine Pforten als Krankenhaus. Mit dem Ulmenhoftag am 7. September wird an die lange Geschichte der heutigen Behinderteneinrichtung erinnert.Um 10.30 Uhr beginnt das Tagesprogramm mit einem Festgottesdienst in der Taborkirche an der Schönblicker Straße. Im Anschluss gegen 12 Uhr warten am Grenzbergeweg 38 Angebote wie Reiten, Kutschfahrten und ein buntes Marktreiben mit Kinderflohmarkt auf die Gäste. Außerdem können Eigenprodukte der...

  • Rahnsdorf
  • 28.08.14
  • 829× gelesen
Mitarbeiter von Ebay haben fleißig beim Hofputz geholfen. | Foto: Ralf Drescher

Ebay-Mitarbeiter helfen Wohnprojekt für Alkoholkranke

Niederschöneweide. Ein von Wohnhäusern eingefasster Hof an der Schnellerstraße 110. Mitten im seit Jahren wuchernden Unkraut ein paar junge Leute, die für Ordnung sorgen. Vor drei Monaten ist im Vorderhaus das Betreute Einzelwohnen der Gebewo eingezogen. Von hier werden alkoholkranke Menschen betreut, die nicht selbstständig in einer Wohnung leben können. "Der verwilderte Hof hat uns von Anfang an geärgert. Da der Wildwuchs von Jahren nicht mit unseren Schützlingen allein zu bewältigen war,...

  • Niederschöneweide
  • 28.08.14
  • 281× gelesen

radioBERLIN 88,8 Kieztour unterwegs

Oberschöneweide. Von Alt-Tegel bis Karlshorst, von der Spandauer Altstadt bis Friedrichshagen: radioBERLIN 88,8 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) tourt durch die Kieze.Bis 19. September machen die Radiomacher täglich in einem anderen Kiez Station und senden live aus dem Kiez, für den Kiez und für ganz Berlin. Die Besucher der radioBERLIN 88,8 Kieztour können sich auf ein spannendes, überraschendes und unterhaltsames Programm freuen. Prominente Gäste und Kiez-Originale aus der Nachbarschaft...

  • Oberschöneweide
  • 28.08.14
  • 67× gelesen

Tierparkbesuch für Kinder

Friedrichsfelde. Flüchtlingskinder aus dem Heim an der Carola-Neher-Straße in Hellersdorf konnten jetzt den Tierpark besuchen. Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) und der Förderverein des Tierparks organisierten die Fahrmöglichkeiten zum Tierpark und vermittelten auch den Eintritt. In dem Heim leben Kinder aus Bosnien, dem Irak und Syrien. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 28.08.14
  • 68× gelesen
Anzeige
Tom Paßkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon am 29. August zum Thema Demenz

Berlin. Demenzkrank, was bedeutet das? Demenz ist eine chronische Verwirrtheit. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet sie "weg vom Geist". Gemeint ist der Verlust erworbener intellektueller Fähigkeiten, besonders des Gedächtnisses und Persönlichkeitsveränderungen als Folge einer hirnorganischen Erkrankung.Die meisten Demenzkranken werden von Angehörigen gepflegt. Dies führt sehr oft dazu, dass die Pflege das ganze Leben der Pflegenden beeinflusst und bestimmt. Nicht selten fühlen sich...

  • Mitte
  • 27.08.14
  • 735× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.