Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Franziska Will von Greenman übergibt am Sitz der Berliner Tafel auf dem Großmarkt in der Beusselstraße 44 den Spendenscheck an Herrn Preuß von der Berliner Tafel e.V. | Foto:  Greenman OPEN

10.000 Euro für Berliner Tafel

Berlin. Der Supermarkt-Fonds Greenman Open hat an die Berliner Tafel 10.000 Euro gespendet. Das Geld hatte der Investmentfonds durch reduzierte Festtagsbeleuchtungen in seinen Centern wie dem Biesdorf-Center eingespart und an die Berliner Tafel weitergegeben. Greenman Open ist Manager von 17 Supermärkten in und um Berlin und hat schon zahlreiche Bildungs- und Umweltprojekte im Biesdorf-Center wie Müllsammelaktionen, den Aufbau von Bienenstöcken und Insektenhotels auf dem Dach und das Pflanzen...

  • Biesdorf
  • 06.12.22
  • 290× gelesen

Straßmeir wird Lageso-Präsident

Berlin. Der bisherige Präsident des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF), Alexander Straßmeir, übernimmt zum 1. Januar die Leitung des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lageso). Straßmeir übernimmt den Job von Michael Thiel, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Für die Nachfolge im LAF laufe noch das Ausschreibungsverfahren, wie Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) mitteilt. Bis zur Neubesetzung des Präsidialamtes wird Carina Harms das LAF kommissarisch leiten. „Dass...

  • Moabit
  • 06.12.22
  • 371× gelesen

Psychologische Beratung

Berlin. Der Berliner Krisendienst hat ein Hilfsangebot für ukrainische Flüchtlinge gestartet. Um den Menschen in seelischen Notlagen und Stresssituationen zu helfen, gibt es jetzt telefonische Beratungen mit ukrainisch- und russischsprachigen psychosozialen Fachkräften. Unter ¿39 06 39 11 sind wochentags von Montag bis Freitag zwischen 12 und 20 Uhr Psychologen im Neuköllner Standort des Berliner Krisendienstes in der Karl-Marx-Straße 23 zu erreichen. Persönliche und Online-Beratungen sind...

  • Neukölln
  • 05.12.22
  • 287× gelesen
Sozialstadträtin Carolin Weingart (links) gratulierte Ute Clausner, Leiterin des Freiwilligenzentrums Sternenfischer, zum goldenen bagfa-Siegel. | Foto:  Luisa Clauss

Auszeichnung für Sternenfischer
Freiwilligenzentrum erhielt Qualitätssiegel

Das Freiwilligenzentrum Sternenfischer ist mit dem goldenen Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) ausgezeichnet worden. Damit wird die hervorragende Arbeit als Beratungs- und Vernetzungsstelle für bürgerschaftliches Engagement in Treptow-Köpenick gewürdigt. Zuvor hatten zwei externe Gutachter die Arbeit des Freiwilligenzentrums im Auftrag der bagfa geprüft und unter anderem die Qualitätsstandards bei der Information, Beratung und Vermittlung von...

  • Treptow-Köpenick
  • 04.12.22
  • 511× gelesen

Spenden für Dorf nahe Kiew erbeten
Bezirk sammelt Geld für Menschen im ukrainischen Muzychi

Das Bezirksamt hat einen Spendenaufruf für Muzychi gestartet, ein Dorf mit 1400 Einwohnern 20 Kilometer südwestlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Nach verstärkten Luftangriffen der russischen Armee seien wieder mehr Menschen dorthin geflohen. Die Lage sei miserabel, auch wegen der aktuell mangelnden Strom- und Gasversorgung im Winter. Benötigt werden demnach dringend Lichtstrahler im Luftschutzkeller, Generatoren, Batterien und unterbrechungsfreie Stromversorgungsgeräte, Kraftstoffkanister...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.12.22
  • 160× gelesen

Witzig, spritzig und typisch Berlin

Berlin. "Berlin ist, wenn …“ ist seit zwölf Jahren eine erfolgreiche Marketingkampagne der Berliner Morgenpost. Die witzigen, spritzigen Motive können jetzt für einen guten Zweck erworben werden. Der Erlös kommt der Weihnachtsaktion "Schöne Bescherung" zugute. Der Verein "Berliner helfen" unterstützt damit – in diesem Jahr zum 20. Mal – Kinder- und Jugendprojekte in ganz Berlin. Ansehen und kaufen kann man die Fotomotive mit humorvollen Slogans im Internet auf berlin-ist-wenn.de. Mehr zum...

  • Weißensee
  • 29.11.22
  • 160× gelesen
  • 1

Wunschbäume stehen bereit

Treptow-Köpenick. Mit seinen Wunschbäumen möchte der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ Kindern aus sozial schwachen Familien eine Freude machen. In Treptow-Köpenick startet die Aktion jetzt wieder. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) weiht am 29. November den ersten Wunschbaum im Foyer auf dem Allianz-Campus an der Rudower Chaussee 4 ein. Weitere Wunschbäume befinden sich im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, und im Bürgerhaus Altglienicke, Ortolfstraße 182. Bis zum 15. Dezember können Bürger...

  • Treptow-Köpenick
  • 28.11.22
  • 255× gelesen

Tausche Schlafsack gegen Aquarell
Aktion "Kunst gegen Kälte" im Industriesalon

Der Industriesalon Schöneweide möchte in der Adventszeit Wärme spenden. Daher ist er Unterzeichner des Netzwerks der Wärme in Berlin. So findet am 10. Dezember vom 10 bis 18 Uhr in der Reinbeckstraße 10 die große Tauschaktion „Kunst gegen Kälte“ statt. Kunstschaffende spenden jeweils ein oder mehrere Werke. Diese können nicht gekauft, sondern an diesem Tag gegen eine Sachspende getauscht werden. Angenommen werden Schlafsäcke, Decken (nur Fleece- und Wolldecken), Isomatten, Winterjacken,...

  • Oberschöneweide
  • 28.11.22
  • 276× gelesen

Grönemeyer spendet für Tafel

Berlin. Der Sänger Herbert Grönemeyer wird einen Monat lang alle Betriebs- und Unterhaltskosten für die Berliner Tafel übernehmen. „Das ist eine Tafel mit 50 Ausgabestellen, die sorgen sich um über 70.000 Menschen", sagte Herbert Grönemeyer während der ZDF-Show „Wetten, dass …?“. Die Spende war sein Wetteinsatz. Obwohl Grönemeyer mit seinem Tipp für die Fahrrad-Wette richtig lag, blieb er am Ende bei seiner Zusage. Tafel-Chefin Sabine Werth freut sich über die Hilfe. Die Kosten für Betrieb und...

  • Mitte
  • 24.11.22
  • 292× gelesen

Digitale Informationsveranstaltung
Vorsorge treffen

Der nächste Termin unserer digitalen Infoveranstaltungen findet am Mittwoch, den 14. Dezember, von 10:00 – 11:30 Uhr statt. Informiert wird zum Thema „Vorsorge treffen“ Was passiert, wenn die Pflegeperson ausfällt? Was passiert, wenn sich die Pflegesituation zuspitzt? Wir informieren Sie über die Möglichkeiten der Vorsorge. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter: infoveranstaltungen@albatrosggmbh.de Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie den Link zur Veranstaltung per E-Mail...

  • Treptow-Köpenick
  • 23.11.22
  • 118× gelesen

50 000 Euro für die Kältehilfe

Berlin. Die Stiftung Berliner Sparkasse spendet im Rahmen der Charta der Wärme 50 000 Euro für die Obdachlosen- und Kältehilfe. Die Projektträger Stadtmission, Gebewo, Karuna, Atina und der Seeling Treff der Gebewo bekommen zwischen 8000 und 15 000 Euro. Die Berliner Sparkasse ist Mitglied im Netzwerk der Wärme, in dem sich Stadtteilzentren, Nachbarschaftstreffs, Kultureinrichtungen, Clubs, Bibliotheken, Vereine, Kirchen, Unternehmen, Verbände und private Initiativen zusammengeschlossen haben....

  • Mitte
  • 23.11.22
  • 141× gelesen

Zusätzliches Geld für Beratungen

Berlin. Der Senat stockt seine Förderungen für Energieberatungen von bisher 500.000 Euro auf rund zwei Millionen Euro bis einschließlich 2023 auf. Unterstützt werden beispielsweise Beratungen zu Energieschulden, zur optimalen Planung des Energiebudgets sowie zu Energiesparmaßnahmen. Ziel ist es, Verbraucher in der Energiekrise vor Verschuldung zu bewahren. Auch soll die Beratung die Menschen vor unseriösen Energieversorgern schützen. Das Landesprogramm Energieberatung hat drei Säulen:...

  • Mitte
  • 17.11.22
  • 138× gelesen

Aktionstag gegen Frauengewalt

Adlershof. Am Freitag, 25. November, findet der internationale Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. Bürgermeister Oliver Igel wird aus diesem Anlass um 9.30 Uhr die Flagge vor dem Dienstgebäude in der Rudower Chaussee 4-6 hissen. Um 10 Uhr ist dort eine Hip-Hop-Tanzaktion geplant. Der internationale Aktionstag wurde 1999 durch die Vereinten Nationen initiiert. Hintergrund war die Entführung, Vergewaltigung und Folterung dreier christlicher Schwestern und deren Ermordung im Jahr...

  • Adlershof
  • 11.11.22
  • 106× gelesen

Warten auf neue Hausarztpraxen
Kassenärztliche Vereinigung ist weiter auf Standortsuche in Treptow-Köpenick

Die Hausarztversorgung in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf ist mangelhaft. Um diese Situation zu verbessern, hatte die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin 2021 ihr umfangreichstes Förderprogramm aller Zeiten angekündigt. Bis jetzt hat das zumindest in Treptow-Köpenick zu keinen Fortschritten geführt. Dem Hausärztemangel im Berliner Osten entgegenwirken will die KV Berlin erstmals mit eigenen Praxen. Im Bezirk Lichtenberg wurde im Juli am Prerower Platz die erste...

  • Treptow-Köpenick
  • 10.11.22
  • 261× gelesen

Sachspenden zu Weihnachten

Berlin. Noch bis zum 7. Dezember sammeln der Lager-raumanbieter MyPlace-Self-Storage und die Berliner Tafel unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ Sachspenden für arme Menschen. Der Bedarf ist in diesem Jahr so groß wie nie zuvor, die Zahl der Laib-und-Seele-Kunden hat sich aufgrund von Krieg und Inflation im Vergleich zum Jahresanfang nahezu verdoppelt. Benötigt werden originalverpackte haltbare Lebensmittel, Spielsachen (keine Kuscheltiere), Drogerieartikel, Schulartikel und bereits...

  • Weißensee
  • 10.11.22
  • 296× gelesen
Susanne Buss (40) hat den Schritt von der freien in die Sozialwirtschaft vollzogen. Seit Dezember 2021 ist sie Vorsitzende der Berliner Volkssolidarität. | Foto:  Volkssolidarität Berlin

"Wir brauchen Begegnung"
Susanne Buss ist seit fast einem Jahr Vorsitzende der Volkssolidarität

Die Volkssolidarität ist der größte Sozial- und Wohlfahrtsverband im Osten Deutschlands. Seit Ende 2021 ist Susanne Buss Vorsitzende der Volkssolidarität Berlin. Sie übernahm das Amt in einer herausfordernden Zeit. Berliner-Woche-Reporter Michael Vogt sprach mit ihr über ihre Motivation und ihre Ziele. Wie sind Sie zum Ehrenamt und zur Volkssolidarität gekommen, was ist Ihre persönliche Motivation? Susanne Buss: Die Volkssolidarität kenne ich von klein auf. Ich komme aus Sachsen, da ist die...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.11.22
  • 848× gelesen

Digitale Informationsveranstaltung
Wohnraumanpassung

Herzliche Einladung zu unserer November-Veranstaltung mit dem Thema "Wohnraumanpassung"! Der Termin findet am Mittwoch, den 30.11., um 10:00 Uhr online statt. "Wohnberatung ist immer individuell! Mit unserer Veranstaltung wollen wir Ihnen einen Überblick geben, welche Schritte von der Idee bis zur Verwirklichung zu gehen sind. Sie sollen befähigt werden, Maßnahmen zur Wohnungsanpassung in Angriff zu nehmen. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihr Leben in vertrauter Umgebung erleichtern und sicher...

  • Treptow-Köpenick
  • 08.11.22
  • 147× gelesen
In der Amerika-Gedenkbibliothek der ZLB kann man jetzt länger bleiben, auch um sich aufzuwärmen. | Foto:  ZLB

Die Rückkehr der Wärmestuben
Kirchen, Bibliotheken, Museen, Stadtteilvereine und Clubs schließen sich zum Netzwerk zusammen

Explodierende Energiekosten und drastische Sparmaßnahmen aufgrund des Ukraine-Krieges bringen viele an die Grenze der Belastbarkeit. Das „Netzwerk der Wärme“ will in der Krise Orte der Begegnung schaffen. Es ist auch die Rückkehr der Wärmestuben. Die Bibliotheken als Orte für Leseratten – jetzt werden sie auch zu Wärmestuben und Treffpunkten für Menschen, die mit dem Heizungsregler zu Hause sparen müssen. 61 Bibliotheken sind Teil des „Netzwerkes der Wärme“, in dem sich Stadtteilzentren,...

  • Mitte
  • 08.11.22
  • 579× gelesen

Wer bekommt die Bürgermedaille?

Treptow-Köpenick. Mit einem Aufruf sucht das Bezirksamt nach Vorschlägen, wer die diesjährige Bürgermedaille erhalten soll. Die Bürgermedaille wird an Personen verliehen, die sich in besonderer Weise um Treptow-Köpenick verdient gemacht haben. Das können beispielsweise Menschen sein, die sich ehrenamtlich im Senioren- oder im Jugendbereich, im Vereinswesen oder in Initiativen engagieren oder besondere Zivilcourage gezeigt haben. Vorschläge inklusive Angaben zum Lebenslauf und ausführlicher...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.11.22
  • 149× gelesen
Anzeige
Hans-Ulrich Schlender, Vertriebsgeschäftsführer bei der EDEKA Minden-Hannover, überreicht den Scheck mit der Spendensumme in Höhe von 5.000 Euro an Anke Timm (r.) und Christina Schadt (l.) von der Fachstelle für Suchtprävention Berlin. | Foto: Fachstelle für Suchtprävention Berlin

Erfolgreiche Kooperation
EDEKA Minden-Hannover spendet 5.000 Euro für Alkoholprävention

Der reduzierte Alkoholkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den vergangenen Jahren zeigt, dass Suchtprävention wirkt. Effektive Alkoholprävention bleibt dennoch eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und bedarf auch in Zukunft starker und vertrauensvoller Kooperationen. Die erfolgreiche Spendenaktion der EDEKA Minden-Hannover ist ein Beleg für die wichtige Zusammenarbeit zwischen Suchtprävention und Einzelhandel. „Der seit Jahren rückläufige Alkoholkonsum ist auch ein Erfolg...

  • Friedenau
  • 04.11.22
  • 291× gelesen

„Suppe mit Sinn“ startet wieder

Berlin. Bis zum 31. März kann man wieder in circa 30 Restaurants eine „Suppe mit Sinn“ schlürfen. Seit 2013 gibt es die Aktion. Von jeder Bestellung einer Suppe, aber auch eines anderen Gerichts in einer der teilnehmenden Gaststätten geht jeweils ein Euro an die Berliner Tafel, die dieses Geld für die Berliner Kältehilfe nutzt. Die Spende benötigt der Verein aktuell vor allem für die Logistikkosten zur Unterstützung von Notunterkünften, Nachtcafés und Wärmestuben mit Lebensmitteln. Der Verein...

  • Weißensee
  • 04.11.22
  • 279× gelesen

Schokomänner für Bedürftige

Köpenick. Auch in diesem Jahr ist wieder eine Weihnachtsfeier für Bedürftige in Köpenick geplant. Sie soll am 17. Dezember im Schlossparkcafé stattfinden, inklusive Auftritten von Künstlern. Zudem wird ein Weihnachtsmann Geschenke verteilen. Damit dieses Vorhaben gelingen kann, sammelt Jens Pöpke mit seinem Imbiss „Currykult“ jetzt wieder Schokoladenweihnachtsmänner. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann diese an den Wochenmarkttagen dienstags und donnerstags auf dem Schlossplatz Köpenick...

  • Köpenick
  • 03.11.22
  • 140× gelesen
André Scholz ist einer der Gründer des Vereins Reisemaulwurf. Durch seine berufliche Tätigkeit kam er auf die Idee, Pflegebedürftige ehrenamtlich bei der Urlaubsplanung zu beraten. | Foto:  Thore Rehbach
2 Bilder

Damit Pflegebedürftige mal rauskommen
Der Verein Reisemaulwurf hilft Betroffenen bei den Vorbereitungen für den Urlaub

Erholung in anderer Umgebung, Auszeit vom Alltag, endlich wieder Urlaub machen – das bleibt für viele Hilfs- und Pflegebedürftige mit ihren pflegenden Angehörigen ein Wunschtraum. Dass er trotz aller Widerstände wahr werden kann, das hat sich André Scholz und sein Verein Reisemaulwurf zum Ziel gesetzt. Dem Altenpfleger war durch seine Beratertätigkeit in einem Berliner Pflegestützpunkt aufgefallen, dass es für Pflegebedürftige im Bereich der Reisefreizeitgestaltung einen großen Nachholbedarf...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.11.22
  • 536× gelesen
Jasmin Maget bei der Produktion von Elch Rudi. | Foto:  Rummelsberger Diakonie

„Gute Dinge“ für einen guten Zweck

Berlin. Der Verein Lebenshilfe weist auf sein Angebot für Weihnachtsartikel hin, die in Werkstätten für behinderte Menschen gefertigt wurden. Im Shop der „Guten Dinge“ kann man Dekoartikel, Bücher, Kalender, Kerzen, Spielzeug und vieles mehr kaufen und das soziale Projekt unterstützen. Der Erlös aller Verkäufe kommt der Lebenshilfe-Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung zugute. Jedes Jahr ein Verkaufsschlager ist Rudi, ein Weihnachtselch aus Erlenholz. Rudi und rund 300 weitere „gute...

  • Mitte
  • 03.11.22
  • 249× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.