Bezirk Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Starallüren und sensationelle Stimmen: Die Primadonnen der Musikgeschichte sind in "DIVAS – Die Show" bis 30. Juli im Estrel Showtheater an der Sonnenallee zu erleben. | Foto: Stars in Concert/Hannibal Hanschke
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für „DIVAS – Die Show“ im Estrel

In „DIVAS – Die Show“ stehen die Primadonnen der Musikgeschichte auf der Bühne im Estrel Showtheater Berlin. Egal, wie viele Geschichten über unkontrollierte Wutanfälle, vergoldete Badewannen oder extravagante Wünsche wie komplett weiß eingerichtete Backstage-Garderoben inklusive Baby-Kätzchen durch die Medien geistern – wir lieben Diven. Weil sie ihre eigenen Regeln aufstellen und sich nichts vorschreiben lassen. Frauenpower auf der Bühne Diesen Diven setzt nun bis zum 30. Juli im Estrel...

  • Neukölln
  • 29.06.23
  • 1.156× gelesen
  • 1

Tolle Texte gesucht
30. Poetenwettbewerb im Bezirk gestartet

Der Lichtenberger Poetenwettbewerb findet in diesem Jahr zum 30. Mal statt. Anders als in den Jahren zuvor steht er in seinem Jubiläumsjahr allerdings unter keinem speziellen Motto. Dieses Mal dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst entscheiden, über welches Thema sie schreiben möchten. Zu den Beiträgen sind außerdem passende Fotos, Bilder oder Zeichnungen willkommen. Einsendeschluss ist der 29. September. Der traditionsreiche literarische Wettstreit der Abteilung Soziales des...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.06.23
  • 246× gelesen
Auf den Fotografien von Jens Rosbach lassen sich Muster und Formen erkennen. | Foto:  Jens Rosbach

Tolle Bilder aus der Arktisregion
Jens Rosbach zeigt Fotografien von acht Polarreisen

„Kalte Kompositionen“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112. Der Berliner Fotograf Jens Rosbach präsentiert bis zum 20. August künstlerische Aufnahmen aus Grönland, Spitzbergen, Sibirien, Island und der Antarktis. Sein Blick auf die nach und nach verschwindenden Eiswelten ist geprägt von einer minimalistischen, kühlen Ästhetik. Jens Rosbach arbeitet als Fotograf und Journalist. In der Ausstellung „Kalte Kompositionen“ zeigt er...

  • Karlshorst
  • 29.06.23
  • 314× gelesen
6 Bilder

Poetische Streifzüge durch Berlin
Unterhaltsame Lesung in Karlshorst

Eigentlich gelten die Berliner nicht als übertrieben gefühlvoll, schließlich charakterisierte Goethe sie bereits, als einen verwegenen Menschenschlag, bei dem man Haare auf den Zähnen haben müsste, aber wenn es um die eigene Stadt geht, kann das ganz anders sein. Die Lesung von Poeten aus Lichtenberg und Köpenick, die Dagmar Hesse am 28.06.2023 in der Kommunalen Begegnungsstätte Karlshorst vor interessiertem Publikum eröffnete, zeigte die Berliner Heimatliebe aus unterschiedlichen Blickwinkeln,...

  • Karlshorst
  • 28.06.23
  • 331× gelesen
  • 1

Kinoabend mit Woody-Allen-Film

Karlshorst. In der Reihe „Verflimmerter Donnerstag“ zeigt das Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, am 6. Juli um 19.30 Uhr den Film „Verbrechen und andere Kleinigkeiten“ (USA/1989). Regie und Drehbuch stammen von Woody Allen. Er ist einer der wichtigsten Filmemacher der Filmgeschichte. Viele verbinden mit Woody Allen den Komiker oder den Regisseur von Komödien abseitigen Humors. Beeindruckend ist seine künstlerische Entwicklung vom Gagschreiber zum tiefgründigen Erzähler. Präsentiert wird...

  • Karlshorst
  • 28.06.23
  • 145× gelesen
Foto: SozDia Stiftung Berlin (Foto: Stephan Jung)
10 Bilder

Gemeinsam Musik erleben
Ausgelassene Stimmung auf SozDia Bühnen bei Fête de la Musique

Am vergangenen Mittwoch fand bei strahlendem Sonnenschein die Fête de la Musique statt. Die SozDia Stiftung beteiligte sich an gleich mehreren Standorten und sorgte mit ihren Veranstaltungen für besondere Highlights. Besonders herausgestochen sind dabei die Events des iKARUS Stadtteilzentrums in Karlshorst und der Nölli Soundshake in Lichtenberg. So versammelten sich auf dem Nöldnerplatz im Laufe des Abends über 2000 Menschen von jung bis alt, um gemeinsam den längsten Tag des Jahres...

  • Lichtenberg
  • 26.06.23
  • 281× gelesen
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 827× gelesen
Im „Museum der wandernden Erinnerung“ werden Alltagsgegenstände aus dem Fundus des Museums Lichtenberg präsentiert. | Foto:  Peter Thieme
2 Bilder

Erinnerungen im mobilen Museum
Performance zur Alltagsgeschichte im Bezirk

Die Performance „Museum der wandernden Erinnerung“ macht bis in den September hinein Lichtenberger in ihren Kiezen mit Geschichten aus der Geschichte des Bezirks bekannt. Dabei handelt es sich um ein mobiles Museum, mit dem das Theater K.I.E.Z. To Go unter freiem Himmel unterwegs ist. Präsentiert werden Alltagsgegenstände aus dem Archiv des Museums Lichtenberg. Im Austausch mit dem Publikum ergründen die Performerinnen spielerisch die Geschichte und Geschichten dieser Objekte. Die reichen vom...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 26.06.23
  • 277× gelesen

Konzert auf dem Vorplatz

Neu-Hohenschönhausen. Der Verein für aktive Vielfalt veranstaltet am 7. Juli ein Open-air-Konzert auf dem Vorplatz am S-Bahnhof Wartenberg. Von 17 bis 19 Uhr tritt hier die Band „tonopol“ um die Sängerin und Multi-Instrumentalistin Katharina Vetter mit klassischem und rockigem Geigenrockpop auf. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Programms „Netzwerk der Wärme“ mitfinanziert. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 25.06.23
  • 75× gelesen

Vor allem ins Kino
Jeder Dritte hat sich die Jugendkulturkarte geholt

Die Jugendkulturkarte (JKK) des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich 77 263 Jugendliche zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der 178 Kulturorte für Gratisangebote zu nutzen. Das sind etwas mehr als ein Drittel aller empfangsberechtigten Jugendlichen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs nutzen. Meistbesuchte Orte waren vor allem Kinos – dem Ranking nach der Titania Filmpalast, Cineplex Spandau, Kino Delphi...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 25.06.23
  • 286× gelesen

Lesung in der queeren Woche

Lichtenberg. Aus ihrer Biographie „Wie alle, nur anders. Ein transsexuelles Leben in Berlin“ liest Nora Eckert im Rahmen der queeren Woche in Lichtenberg am 29. Juni um 19 Ihr in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149. Mit großer Selbstverständlichkeit, Witz und Lakonie erzählt Eckert von ihrem Aufbruch in eine neue Geschlechterrolle, ins Frausein. Sie berichtet von schmerzhaften und beglückenden Erfahrungen, vom anfänglichen Spießrutenlauf beim Kleiderkauf über die...

  • Lichtenberg
  • 23.06.23
  • 185× gelesen

Vier Chöre im Kulturhaus

Karlshorst. Der Verein „Gemeinsam in Lichtenberg“ lädt am 1. Juli von 15 bis 17 Uhr zum „Lichtenberger Chorsommer“ ein. Zu erleben sind die Chöre La Musica, der Canzonetta Kinderchor, der Generationenchor Frösi und der Chor Januschka. Die Veranstaltung findet im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Informationen zum Verein unter www.gemeinsaminlichtenberg.de. BW

  • Karlshorst
  • 23.06.23
  • 208× gelesen
"Oh what a night – Die Frankie Valli Show" feiert in der Bar jeder Vernunft am 27. Juni Wiederaufführung. Bis 6. August kann man die Gute-Laune-Musik erleben. | Foto: Janek Coppenhagen
Aktion 4 Bilder

Sommerhits, die unterhalten
Gewinnen Sie Karten für die "Frankie Valli Show" in der Bar jeder Vernunft

"Oh what a night!" – unter diesem Motto läuft die Liveshow mit Hits von Grease bis Dirty Dancing in der Bar jeder Vernunft. Am 27. Juni 2023 wird die Wiederaufnahme-Premiere der "Frankie Valli Show" gefeiert. Im Mittelpunkt der von der Bar jeder Vernunft produzierten "Frankie Valli Show" steht die Musik eines Mannes, der mit seiner hohen Stimme dem ewigen Pop-Repertoire zahllose Welthits beschert hat, und seiner Band: Frankie Valli & The Four Seasons. Schon zur Uraufführung im Juli 2021 sorgte...

  • Wilmersdorf
  • 22.06.23
  • 1.077× gelesen
Pirkko Husemann (rechts) gab mit den „Ein Zimmer für Dich“-Projektbeteiligten den Startschuss für die mehrwöchige Performance im öffentlichen Raum. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

„Ein Zimmer für Dich“
Neues Projekt der Stiftung Stadtkultur auf dem Kirchplatz eröffnet viele Möglichkeiten

Unmittelbar vor der Tanzschule Magic Dance am Wartenberger Kirchplatz in der Grevesmühlener Straße eröffnet in der ersten Juliwoche ein besonderer Neubau: „Ein Zimmer für Dich“. Dabei handelt es sich um eine mehrwöchige Performance, die von der Stiftung Stadtkultur in Zusammenarbeit mit Partnern veranstaltet wird. Seit Mitte Juni entsteht ein etwa 18 Quadratmeter großes Zimmer aus Holz. Das kann ab 3. Juli von Kiezbewohnern und Künstlern einen Tag bis zu maximal zwei Wochen lang genutzt werden....

  • Wartenberg
  • 22.06.23
  • 536× gelesen
Anzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.454× gelesen
  • 1

Queeres Kino auf der Trabrennbahn

Karlshorst. Zu einer 1. Queeren Kinonacht auf der Trabrennbahn an der Treskowallee 159 laden das Bezirksamt und queere Vereine und Einrichtungen am 8. Juli ein. Einlass zu dieser kostenfreien Open-air-Veranstaltung ist ab 20 Uhr. Bei Sonnenuntergang wird dann der Film „Close“ aus dem Jahr 2022 gezeigt. Die zweite Queere Kinonacht ist für den 25. August auf der Bühne in der Lichtenberger Parkaue geplant. BW

  • Karlshorst
  • 22.06.23
  • 51× gelesen

Geschichte im Konflikt

Karlshorst. In der internationalen Veranstaltungsreihe „Geschichte im Konflikt“ geht das Museum Berlin-Karlshorst der Frage nach, wie Geschichte als politisches Instrument bei der Austragung gesellschaftlicher Konflikte benutzt wird. In dieser Reihe findet am 4. Juli um 19 Uhr die nächste Veranstaltung im Museum an der Zwieseler Straße 4 mit dem Titel „Opfer unter deutscher Besatzungsherrschaft in der Ukraine“ statt. Zu Gast sind unter anderem Tetiana Pastushenko von der Universität Heidelberg,...

  • Karlshorst
  • 22.06.23
  • 116× gelesen

Ein heiterer Blick auf den Alltag

Fennpfuhl. „Der Alltags-Anankast“ ist der Titel einer Veranstaltung mit Professor Dr. Bodo Niggemann, die am 29. Juni 18 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, stattfindet. Detailverliebtheit oder spleenige Angewohnheiten – wer kennt das nicht. Ist man deshalb schon ein Zwangsneurotiker? Prof. Niggemann war 35 Jahre als international anerkannter Kinderarzt tätig. Nach seiner Pensionierung betätigt er sich künstlerisch als Fotograf, Musiker und Autor. In seinem ersten...

  • Fennpfuhl
  • 22.06.23
  • 106× gelesen
Bevor die TENSOR-Show mit Einbruch der Dunkelheit beginnt, können sich die Besucher an lauen Sommerabenden schon mal die Licht-Wolke anschauen, über die die Show stattfindet. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Faszinierende Kunst aus Licht und Klang
TENSOR will Besucher an einen Ort voller seltsamer Phänomene führen

Auf der Freifläche von Dark Matter an der Köpenicker Chaussee 46 ist ein neues Licht-Musik-Kunstwerk zu erleben. Der Lichtkünstler Christopher Bauder und die Musikerin Akiko Haruna nennen es TENSOR. Die großformatige Lichtskulptur ist vom mathematischen Begriff Tensor inspiriert. Dieser beschreibt, einfach ausgedrückt, eine Funktion, die verschiedene Objekte in einem mehrdimensionalen Raum zueinander in Beziehung setzt. Wie wäre es, eine neue Welt zu erkunden? Einen Ort, an dem nichts vertraut,...

  • Rummelsburg
  • 20.06.23
  • 701× gelesen

Café-Treff zu großen Tenören

Neu-Hohenschönhausen. Ein Musik-Café unter dem Motto „Große Tenöre“ mit Peter Großmann veranstaltet der Verein für aktive Vielfalt am 27. Juni um 15 Uhr. Vorgestellt werden weltbekannte Tenöre, wie Enrico Caruso, Mario Lanza, Franco Bonisolli und Luciano Pavarotti. Die Veranstaltung findet im Dünenpavillon des Nachbarschaftshauses im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b, statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter Telefon 96 27 71 10 oder booking@vav-hhausen.de an. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.06.23
  • 168× gelesen

Ein neuer Krimi von Sven Stricker

Neu-Hohenschönhausen. In der Veranstaltungsreihe „LiteraturLive“ ist am 23. Juni um 19 Uhr Sven Stricker in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 zu Gast. Der Autor liest aus seinem neuen Kriminalroman „Sörensen sieht Land“. Komissar Sörensen lässt sich aus dem hektischen Hamburg ins scheinbar beschauliche Katenbüll versetzen, um seiner Angstörung Herr zu werden. Doch auch Katenbüll hat seine unnatürlichen Todesfälle, und Sörensen ist als Ermittler gefordert. Mit der Verfilmung von...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 17.06.23
  • 253× gelesen
Das Fennpfuhlfest im vergangenen Jahr, das noch auf dem Anton-Saefkow-Platz stattfand, war bestens besucht. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf viele Besucherinnen und Besucher. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Fennpfuhlfest diesmal im Park
Ortsteil feiert mit Sport, Ständen und Bühnenprogramm

Das diesjährige Fennpfuhlfest findet am 23. Juni von 15 bis 21 Uhr statt. In diesem Jahr wird es zwar zum 19. Mal gefeiert, aber anders als in den vorherigen Jahren ist der Veranstaltungsort diesmal eine Grünfläche im Fennpfuhlpark direkt hinter der Volkshochschule. In Zusammenarbeit mit den ansässigen Wohnungsunternehmen, lokalen Akteuren und dem Bezirksamt wird ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Über 30 Einrichtungen aus dem Ortsteil werden ihre Arbeit und ihre...

  • Fennpfuhl
  • 17.06.23
  • 1.033× gelesen

Rummelsburger Festspiele

Rummelsburg. Die 14. Rummelsburger Festspiele finden am 24. Juni von 16 bis 21 Uhr statt. Organisiert werden sie wieder vom Bürgerverein WiR Wohnen in der Rummelsburger Bucht. Auf dem Medaillonplatz erwartet die Besucher ein buntes Programm von Nachbarn für Nachbarn. Daran wird noch bis zuletzt gearbeitet. Sobald es feststeht, wird es auf www.wir-in-rummelsburg.de veröffentlicht. BW

  • Rummelsburg
  • 17.06.23
  • 346× gelesen

Makrofotografien im Kulturhaus

Karlshorst. Eine neue Ausstellung eröffnet am 28. Juni um 19 Uhr im Foyer des Kulturhauses an der Treskowallee 112. Unter dem Motto „Der Zauber des Details“ stellt Franziska Freinatis ihre beeindruckenden Bilder aus. Mittels Makrofotografie entdeckt sie die Schönheit der kleinen und manchmal sehr unscheinbaren Details in der Natur. Die Ausstellung ist bis zum 3. September zu besichtigen. Öffnungszeiten sind Montag bis Sonnabend 10 bis 18 Uhr. BW

  • Karlshorst
  • 16.06.23
  • 57× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.