Bezirk Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Puppenspielerin Nicole Gospodarek erhält eine KiA-Förderung für ihr Stück „Die Klanguste“. Neben ihrem werden 19 weitere Projekte im Bezirk gefördert.  | Foto:  Nicole Gospodarek

Kindertheater erhalten Prämien
20 Projekte wurden 2023 für eine KiA-Förderung ausgewählt

20 Kinder- und Jugendtheaterprojekte, die in den kommenden Monaten im Bezirk laufen, erhalten eine KiA-Aufführungsprämie. KiA steht für „Kinder-, Jugend- und Puppentheater und Akteur:innen im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum“. Mit Mitteln aus dem Programm der Senatsverwaltung für Kultur und Europa können die Bezirke eigenständig Theaterprojekte fördern, die sich an Kinder und Jugendliche richten. Gefördert werden zum einen Künstler, zum anderen aber auch Spielstätten, die...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.05.23
  • 358× gelesen

Melodien aus Operetten

Karlshorst. „Berliner Operette und anderes“ ist der Titel einer Veranstaltung der Volkssolidarität, die am 8. Juni um 19 Uhr im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 stattfindet. Zu erleben sind die Sängerin und Schauspielerin Christina Fronista und Symeon Ioannidis am Klavier. Der Eintritt kostet 18 Euro. Reservierungen ausschließlich unter Telefon 403 66 28 01 oder per E-Mail an inga.bergmann@volkssolidaritaet.de. BW

  • Karlshorst
  • 29.05.23
  • 187× gelesen

Kultursommer hat eine Zukunft
Mittel sollen im kommenden Bezirkshaushalt verankert werden

Die finanzielle Unterstützung des „Kultursommers“ im Bezirk soll verstetigt werden. Dafür setzt sich die SPD-Fraktion in der BVV mit einem entsprechenden Antrag ein. Wann können wir endlich wieder Kultur genießen? fragten sich viele im Lockdown und in der folgenden Zeit der Pandemie. Die Förderung von niedrigschwelligen, kostenlosen Angeboten im Freien in den vergangenen Sommern war zunächst eine Notlösung, um überhaupt etwas machen zu können. Die Veranstaltungen „umsonst und draußen“...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.05.23
  • 144× gelesen

Am 27. Mai geht's los
Schlager Radio startet große SommerTour

Berlin. Schlager Radio geht ab dem 27. Mai 2023 auf große SommerTour. Bis Ende August besucht der Schlagersender immer sonnabends Kleingartenkolonien und Campingplätze und sorgt für Partystimmung. Mit im Gepäck: jede Menge Rostbratwürstchen, kühles Bier und die besten Schlager. Für gute Laune und viel Unterhaltung sorgen die Schlager Radio-Moderatoren. Sie melden sich live vor Ort und sprechen mit Kleingärtnern und Campern. Den Anfang macht am Sonnabend, 27. Mai 2023, die Kleingartenkolonie des...

  • Reinickendorf
  • 26.05.23
  • 821× gelesen
Adel Tawil ist ein Menschenfänger im positivsten Sinne. Am 22. Juli tritt er mit seiner Band auf Schloss Oranienburg auf. | Foto: Maximilian König
Aktion 2 Bilder

Unsere Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Adel Tawil auf Schloss Oranienburg!

Sommerzeit ist Konzertzeit. Am 22. Juli 2023 wird Adel Tawil auf Schloss Oranienburg zu erleben sein. Wir verlosen Karten für das Open-air-Konzert. „Lieder“, „So schön anders“, „Alles lebt“ – jede Tour, jedes Konzert ein Live-Erlebnis. Inzwischen hat Adel Tawil mit seiner Band vor über zwei Millionen Zuschauern gespielt. Im Frühjahr 2023 veröffentlichte Adel Tawil sein mittlerweile viertes Studioalbum „Spiegelbild“ – ein sehr persönliches Album, das von tiefen Gefühlen, Selbstreflektion und...

  • Reinickendorf
  • 25.05.23
  • 1.692× gelesen
  • 1

Über Ordnung und Unordnung

Fennpfuhl. Ihr Puppentheaterstück „Gordon und Tapir“ für Familien mit Kindern ab drei Jahre zeigt Nicol Gospodarek am 10. Juni um 10 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz. Darin geht es um Ordnung und Unordnung und die Möglichkeit, jeden so zu mögen, wie er ist. Der Eintritt kostet einen Euro, um Reservierung unter Telefon 902 96 37 73 oder anton.saefkow.bibliothek@lichtenberg.berlin.de wird gebeten. BW

  • Fennpfuhl
  • 25.05.23
  • 90× gelesen

Naturdenkmale in Karlshorst

Karlshorst. Unter dem Motto „Zu Fuß in Karlshorst“ veranstalten die Geschichtsfreunde am 3. Juni einen heimatgeschichtlichen Spaziergang zu ausgewählten Naturdenkmalen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am kleinen Eingang zum Waldfriedhof Robert-Siewert-Straße 57. Die Tour beginnt auf dem Waldfriedhof, weil dort zahlreiche recht unterschiedliche Naturdenkmale zu finden sind. In Verbindung mit seinen baulichen Denkmalen ist der Friedhof zugleich ein Ort der Karlshorster Geschichte. Das gesamte Areal...

  • Karlshorst
  • 24.05.23
  • 97× gelesen

Jennipher Antoni liest aus Krimis

Fennpfuhl. In der Veranstaltungsreihe „ZuGast“ findet am 5. Juni um 19 Uhr eine Lesung mit der Schauspielerin Jennipher Antoni in der Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, statt. Sie lädt die Zuhörer ein, sich in die Welt der vielleicht berühmtesten Krimiautorin, Agatha Christie, entführen zu lassen. Gruslig und spannend geht es dann weiter mit den großartigen Erzählungen von Ferdinand von Schirach. Und schließlich ist etwas von Ralf Kramp zu hören. Die Liebe zur Literatur und zum...

  • Fennpfuhl
  • 23.05.23
  • 402× gelesen

Sonntags wieder tanzen gehen

Karlshorst. Das Tanzcafé „Der tanzende Sonntag“ findet jetzt wieder regelmäßig im Kulturhaus an der Treskowallee 112 statt. Am 4. Juni um 11 Uhr kommt diese Veranstaltung für Jung und Alt zurück. Bis 14 Uhr kann Standard und Latein im 300 Quadratmeter großen Saal getanzt werden. Veranstaltet wird „Der tanzende Sonntag“ in Kooperation mit der Tanzschule des TSF Lichtenberg e.V. Der Eintritt ist frei. BW

  • Karlshorst
  • 22.05.23
  • 59× gelesen

War Mozart ein Wunderkind?

Karlshorst. „Mozart – Kind und Genie“ ist der Titel eines Konzerts am 28. Mai um 15 Uhr im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Fünf Instrumentalisten der Komischen Oper Berlin gehen an diesem Nachmittag der Frage nach: War Mozart ein Wunderkind? Sie spielen seine Divertimenti, auch Salzburger Sinfonien genannt, sowie heitere und besinnliche Musik aus Mozarts Feder. Außerdem werden Briefe von und über Wolfgang Amadeus Mozart gelesen. Es musizieren Claudia Other (1.Violine), Anastasia...

  • Karlshorst
  • 21.05.23
  • 234× gelesen

Riesenflohmarkt zu Pfingsten

Karlshorst. Ein Riesenflohmarkt findet vom 27. bis 29. Mai auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, statt. Aus allen Bezirken, dem Bundesgebiet und sogar aus dem Ausland kommen Hunderte Aussteller, Händler und Sammler mit ihren Ständen nach Karlshorst. Der Riesenflohmarkt ist jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der 3,7 Quadratkilometer große Pferdesportpark nahe des S-Bahnhofs Karlshorst bietet nicht nur eine perfekte Kulisse, sondern auch genug Platz für ein unbeschwertes Feilschen...

  • Karlshorst
  • 20.05.23
  • 294× gelesen

Schreibworkshop: Thema Respekt

Fennpfuhl. Ein inklusiver Schreibworkshop zum Thema „Respekt!“ findet am 3. Juni 10 bis 14 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek statt. Andrea Lauer und Ilka Häderle, beide Autorinnen und Übersetzerinnen für Einfache und Leichte Sprache, laden Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ein, sich schreibend mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dabei ist es egal, ob den Teilnehmenden das Schreiben leicht oder schwer fällt. Im Vordergrund stehen der spielerische Umgang mit Wörtern und die Ermutigung, die...

  • Fennpfuhl
  • 19.05.23
  • 162× gelesen

Kindertag auf dem Fest-Platz

Karlshorst. Zu einer Kindertagsfeier mit Clown Popolino und Schminkfee Elke lädt der Verein "Theatergasse für alle" am 1. Juni ein. Los geht es um 15 Uhr auf dem Johannes-Fest-Platz unweit der Theatergasse. Die Kinder können nicht nur ein heiteres Programm erleben, sondern auch eine Feuerwehr ansehen. Die Freiwillige Feuerwehr Karlshorst kommt an diesem Nachmittag auf den Platz. Erwachsene sollten sich bereits den 24. Juni 16 Uhr vormerken. Für diesen Nachmittag hat das Team der Ehrenamtlichen...

  • Karlshorst
  • 19.05.23
  • 369× gelesen
Pete Townshend und Roger Daltrey sind The Who und geben sich am 20. Juni die Ehre in der Waldbühne. | Foto: Rick Guest Trinifold
Aktion 2 Bilder

Exklusiv nur in Berlin
The Who live in der Waldbühne: Karten gewinnen!

Erstmals seit sieben Jahren und eventuell zum letzten Mal treten The Who in Deutschland auf. Am 20. Juni 2023 gastiert eine der bedeutendsten britischen Rockgruppen für eine Exklusiv-Show in Berlin. Die Besucher des Konzertes in der Waldbühne dürfen sich ein Jahr vor The Who’s 60. Jubiläum auf Lieder ihrer Meisterwerke „Tommy“, „Quadrophenia“ und „Who’s Next“ freuen, natürlich plus einiger Überraschungen. Dreiteiliges Best of ihres Schaffens The Who präsentieren ihr popmusikalisch...

  • Westend
  • 17.05.23
  • 3.947× gelesen
  • 1

Gespräch mit Michael Laschke

Karlshorst. In der Veranstaltungsreihe „Karlshorster im Gespräch“ hat der Moderator Klaus Borde am 7. Juni 19.30 Uhr den langjährigen Vorsitzenden der Geschichtsfreunde Karlshorst, Prof. Dr. Michael Laschke zu Gast. Er wird ihn zu seinem Leben und Wirken im Bezirk befragen. Musikalisch wird der Abend von jungen Musikerinnen und Musikern mit Werken alter Meister begleitet. Der Eintritt zur Veranstaltung im Kulturhaus an der Treskowallee 112 ist frei. BW

  • Karlshorst
  • 17.05.23
  • 71× gelesen
Das Museum Lichtenberg sucht Erinnerungsstücke. Im Bestand ist zum Beispiel dieses Tetrapack aus dem VEB Verpackungsmittel-Werk Milch aus Lichtenberg aus den 1980erJahren. | Foto:  Museum Lichtenberg/ Peter Thieme

Museum sucht Erinnerungsstücke
Wer kann etwas zur Dauerausstellung beisteuern?

Das Museum Lichtenberg sucht persönliche Erinnerungsstücke. Jeder kann sich so an der Dauerausstellung des Bezirksmuseums an der Türrschmidtstraße 24 beteiligen. Gesucht werden Dinge aus der persönlichen Lebensgeschichte, aus der Familiengeschichte oder der allgemeinen Zeitgeschichte. Es kann etwas ganz Alltägliches, sehr Persönliches oder auch etwas Historisches sein. Willkommen sind Dinge vom Poesiealbum über die Schachtel mit dem Brautschmuck bis zum 80er-Jahre-Film. Jeder Gegenstand wird...

  • Rummelsburg
  • 17.05.23
  • 289× gelesen
  • 1
Union-Legende Felix Kroos spielte begeistert Fußball mit Kindern | Foto: SozDia Stiftung Berlin (Stephan Jung)
6 Bilder

Großer Andrang und prominente Gäste
Kicken mit Kroos auf Stadtteilfest Viva Victoria

Berlin, 16.05.2023 - Das Lichtenberger Stadtteilfest Viva Victoria 2023 unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Martin Schaefer war ein voller Erfolg und lockte am vergangenen Wochenende 10.000 Besucherinnen und Besucher an. Unter ihnen befanden sich auch Prominente, wie der mehrmalige Welt- und Europameister im Turmspringen, Patrick Hausding. Gemeinsam mit Familien und Nachbarinnen und Nachbarn aus den umliegenden Bezirken erlebten sie ein unvergessliches Fest. Das Highlight des...

  • Lichtenberg
  • 16.05.23
  • 458× gelesen
Am Zelt des Zirkus Cabuwazi wird es Familien-Freiluftkino geben. | Foto:  Bernd Wähner

Freiluftkino und Parade der Kinder
Im Programm Draußenstadt gibt es bis September Kunst und Kultur umsonst

Auch in diesem Jahr ist im Bezirk bis September wieder Kunst und Kultur umsonst und draußen zu erleben. Mit Mitteln aus dem Programm Draußenstadt werden insgesamt vier Projekte gefördert, informiert das Bezirksamt. Im Fokus steht insbesondere das niedrigschwellige Erleben von Kunst und Kultur im öffentlichen Raum. Gefördert werden innovative Konzepte mit Bezug zu den jeweiligen Kiezen beziehungsweise zum Bezirk. Damit sich die Angebote über mehrere Ortsteile verteilt, hatte sich das Bezirksamt...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.05.23
  • 296× gelesen

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin. Die Kulturverwaltung lobt den Hannah-Höch-Förderpreis 2024 für Künstler im Bereich Fotografie aus. Er wird im Abstand von zwei Jahren gemeinsam mit dem Hannah-Höch-Preis verliehen. Der Förderpreis ist mit insgesamt 38 000 Euro dotiert. Damit können die Fotografen einen Katalog und eine Ausstellung finanzieren. 2024 findet sie in der Berlinischen Galerie statt. Der Senat will eine „mid-career-Künstlerin“ fördern, die noch keinen eigenen Werkkatalog produziert hat. Bewerben können sich...

  • Mitte
  • 13.05.23
  • 126× gelesen

Pointiertes aus dem Alltag

Lichtenberg. In der Reihe LiteraturLive ist am 25. Mai 19 Uhr Torsten Harmsen in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, zu Gast. Er liest aus seinem Buch „Berlin brummt“. Harmsen verwandelt skurrile Begebenheiten aus dem Alltag in pointierte und humorvolle Geschichten. Seine Betrachtungen lassen dabei nichts Menschliches aus – von überforderten Paketboten, Sperrmüll im Wald, nervigen Meckeronkels und wirren Corona-Frisuren bis hin zu komischen Geräuschen aus dem All. Ironische...

  • Lichtenberg
  • 12.05.23
  • 156× gelesen
Wolfgang Roese dirigiert das ORSO. | Foto: Klaus Polkowski
Aktion 2 Bilder

Rock trifft auf Klassik
Karten gewinnen für die Rock Symphony Night

Mit einem musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul sind die Rocksymphoniker des ORSO seit einem Vierteljahrhundert einzigartig. Am 29. Mai 2023 spielen sie in der Philharmonie. Das Rock-Symphony-Orchestra (ORSO) ist ein gewaltiger Klangkörper, bestehend aus einem 130-köpfigen Symphonieorchester, einer Rockband, großem gemischten Chor und Solisten. Zu hören sind spektakuläre Titel – eigens von...

  • Tiergarten
  • 11.05.23
  • 1.442× gelesen
  • 1

Der Umgang mit den Monumenten

Karlshorst. In einer internationalen Veranstaltungsreihe „Geschichte im Konflikt“ geht das Museum Berlin-Karlshorst der Frage nach, wie Geschichte als politisches Instrument bei der Austragung gesellschaftlicher Konflikte benutzt wird. In dieser Reihe findet am 25. Mai um 19 Uhr die nächste Veranstaltung im Museum an der Zwieseler Straße 4 mit dem Titel „Streit um sowjetische Monumente“ statt. Zu Gast sind unter anderem Gints Apals vom Lettischen Okkupationsmuseum in Riga sowie Marek Tamm von...

  • Karlshorst
  • 11.05.23
  • 215× gelesen

Geschichten und Lieder hören

Friedrichsfelde. „Thomas Mann und der Lindenbaum“ ist der Titel eines musikalisch-literarischen Programms am 25. Mai um 19 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9. Zu hören sind erstaunliche Geschichten um berühmte Persönlichkeiten und bekannte Lieder von Martin Luther über Thomas Mann bis Manfred Krug und Regine Hildebrandt. Die Zuhörer erleben ein charmantes, unterhaltsames und amüsantes Programm des Kalliope-Teams für „Liederfreunde und Freunde spannender Geschichten“. Es singt...

  • Friedrichsfelde
  • 11.05.23
  • 173× gelesen
In der Ausstellung ist unter anderem dieses Foto von einem abgewrackten Schiff in einem Hafen zu sehen. | Foto:  Astrid Busch

Ausstellung im Studio im Hochhaus
Ein heutiger Blick auf die alten Häfen

Mit dem Titel „world in minds“ ist im Studio im Hochhaus, Zingster Straße 25, bis zum 25. Juni eine Ausstellung zu besichtigen. Zu sehen sind Arbeiten der Künstlerin Astrid Busch. Sie versetzt die Betrachter in die Großhäfen von Hamburg, Antwerpen in Belgien, Le Havre in Frankreich und Istanbul in der Türkei. Mit ihren Arbeiten spürt sie der Bedeutung der Orte und dem Takt ihres Schiffsverkehrs nach. Häfen sind abgeriegelte Bereiche und gelten nur noch im Geiste als Tore zur Welt. Astrid Busch...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.05.23
  • 273× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.