Bezirk Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Puppentheater in der Bibliothek

Friedrichsfelde. Am 22. Oktober um 10 Uhr präsentiert das PuppenMusik-Thetaer Zauberton seine Version vom Märchen „Der gestiefelte Kater“. Zu erleben ist dieses Puppenspiel im Rahmen eines FamilienSamstags in der Bodo-Uhse-Bibliothek an der Erich-Kurz-Straße 9. Der Eintritt kostet einen Euro. Platzreservierung: Telefon 512 21 02 oder bodo-uhse-bibliothek@t-online.de. BW

  • Friedrichsfelde
  • 12.10.22
  • 40× gelesen
In der Anna-Seghers-Bibliothek findet im Rahmen der Kooperation von Stiftung Stadtkultur und Stadtbibliothek Lichtenberg am 18. Oktober der nächste Vortrag statt. | Foto: Foto: Bernd Wähner

Stiftung und Stadtbibliothek kooperieren
Digitale Kompetenz wird gestärkt

Vor allem um die digitale Medienkompetenz von Senioren sowie Kindern und Jugendlichen zu fördern, kooperiert die Stadtbibliothek Lichtenberg mit der Stiftung Stadtkultur. Die Zusammenarbeit mit der Stiftung, die von der Wohnungsbaugesellschaft Howoge 2018 gegründet wurde, begann im vergangenen Jahr mit kostenlosen Tablet- und Smartphonekursen für Senioren in der Anna-Seghers-Bibliothek. „Das kam so gut an, dass wir diese Kurse in diesem Jahr auf alle vier Standorte der Lichtenberger...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 10.10.22
  • 177× gelesen

Klaviermusik aus allen EU-Ländern

Karlshorst. Unter dem Motto „Piano grenzenlos“ ist am 16. Oktober um 17 Uhr ein Konzert im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, zu erleben. Der großartige Pianist Wojciech Waleczek lädt zu einer musikalischen Reise durch Europa ein. Er spielt klassische Klavierstücke aus den 27 Ländern der Europäischen Union. Waleczek konzertierte in bereits in vielen Ländern Europas, in Kasachstan, Jordanien, Kanada, Japan, Argentinien, den USA und anderen. Auch als Solist hat er mit vielen Orchestern im...

  • Karlshorst
  • 10.10.22
  • 173× gelesen
Die Leiterin des Amts für Weiterbildung und Kultur, Daniela Bell, und Bürgermeister Michael Grunst zeigen mit Marula Di Como und Florencia Young vom Kollektiv Migrantas Ergebnisses des Projekts. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Piktogramme laden zum Besuch ein
Projekt für Vielfalt will Zugewanderte auf Bibliotheken aufmerksam machen

„Unsere Bibliotheken = Unsere Vielfalt“ heißt ein Projekt, das in den vergangenen Monaten in und mit drei Stadtteilbibliotheken des Bezirks stattfand. Von den rund 300 000 Einwohnern Lichtenbergs sind etwa 90 000 Zugewanderte aus über 100 Ländern, berichtet Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke). Diese sollen auch die Stadtteilbibliotheken nutzen. Aber viele wissen gar nicht, dass es sie gibt, wo sie sich befinden und welche Angebote sie machen. Moderne Bibliotheken wie die in Lichtenberg...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.10.22
  • 417× gelesen

Der Kalte Krieg im Spionage-Film
nächster Termin 11. Oktober 18.30 Uhr Gegenpropaganda: Der James Bond des BND.

Wer war der bessere Filme-Macher? Die Stasi oder der BND Serie zu Agenten im Ost-West Geschäft. Oktober 2022-Februar 2023   nächster Termin 11. Oktober 18.30 Uhr Gegenpropaganda: Der James Bond des BND. Spionage-Unterhaltungsfilm als ideologische Waffe nächster „Mr Dynamit. Morgen küsst euch der Tod“ mit Lex Barker James Bond ist zweifelsohne der erfolgreichste und bekannteste Geheimagent der Film-Welt. Doch im Kalten Krieg war er noch viel mehr: Er war das beste Image-Produkt des britischen...

  • Lichtenberg
  • 08.10.22
  • 276× gelesen
  • 1
Auch in diesem Jahr werden im Rahmen von „Weihnachten im Tierpark“ Lichtinstallationen der Christmas Garden Deutschland GmbH zu erleben sein. | Foto:  Christmas Garden Deutschland GmbH
5 Bilder

Neue Lichtershow im Tierpark
Stromsparende LED-Technik kommt zum Einsatz

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet die Lichtershow „Weihnachten im Tierpark“ erneut statt. Dort kann man sich ab Mitte November richtig in vorweihnachtliche Stimmung bringen lassen. Mit Einbruch der Dunkelheit, nach der Schließung des regulären Betriebs, erwachen wieder spektakuläre Glitzerwelten. „Weihnachten im Tierpark“ bietet auf einem etwa zwei Kilometer langen, neu inszenierten Rundweg ein funkelndes Zusammenspiel von kunstvollen Lichtfiguren, märchenhaften Leuchtensembles...

  • Friedrichsfelde
  • 08.10.22
  • 868× gelesen
Über 400 000 Menschen hat die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast bereits begeistert. | Foto:  Brinkhoff-Moegenburg
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "ARISE" im Friedrichstadt-Palast

Die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast begeistert Medien und Gäste gleichermaßen. Über 400 000 Menschen haben sie bereits gesehen. ARISE ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller strahlender Akzente – gefühlvolle Momente wechseln sich ab mit artistischen Meisterleistungen in schwindelerregenden Höhen und Choreografien voller tänzerischer Perfektion. Im Mittelpunkt steht der Fotograf Cameron. Mit seiner Muse reist er um die ganze Welt. Als er sie verliert, reißt sein Glück in Stücke....

  • Wedding
  • 06.10.22
  • 1.775× gelesen
In etwa so nah können Tierparkbesucher ab dem Frühjahr den Giraffen kommen, wenn sie auf dem Steg entlanglaufen. | Foto:  2022 Tierpark Berlin
2 Bilder

Auge in Auge mit den Giraffen
Bauarbeiten am Steg im Tierpark haben begonnen

Damit Tierparkbesucher den Giraffen künftig quasi auf Augenhöhe begegnen können, wird mit dem Bau eines hölzernen Steges begonnen. Die Fundamente für den etwa 120 Meter langen und 30 Meter breiten Giraffenpfad sind bereits fertig und nun wird mit den Arbeiten am eigentlichen Steg begonnen. „Wir freuen uns, im Frühjahr kommenden Jahres einen neuen Meilenstein im Tierpark Berlin zu eröffnen, mit welchem tier- und artenschutzinteressierte Menschen die faszinierenden Bewohner der afrikanischen...

  • Friedrichsfelde
  • 06.10.22
  • 397× gelesen

Kunst aus dem Automaten

Lichtenberg. Im Bezirk soll es künftig Kunstautomaten an öffentlichen Standorten geben. Standorte für solche Automaten im öffentlichen Raum soll das Bezirksamt identifizieren. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Kunstautomaten gibt es seit gut 20 Jahren an über 300 Standorten in Deutschland und fünf weiteren Ländern. Sie stehen an öffentlich zugänglichen Orten und bieten dort den Menschen kleine Kunstwerke für wenig Geld an. Sowohl Künstler als auch Autodidakten könnten so ihre...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.10.22
  • 126× gelesen
In der Zirkusshow „Planet A“ ist auch diese junge Artistin am Vertikaltuch zu erleben. | Foto:  Cabuwazi/Marcel Wogram

Zirkusshow zum Thema Umwelt
„Planet A“: Cabuwazi lädt in sein Zelt ein

Für die neue Zirkusshow „Planet A“ im Cabuwazi-Zelt an der Wartenberger Straße 175 stehen jetzt die Aufführungstermine fest. Sie ist am 8., 14. und 15. Oktober jeweils 16 Uhr zu erleben. Der Eintritt kostet fünf Euro. „Planet A“ ist von der Idee bis zu den Kostümen von den Kindern von Cabuwazi Hohenschönhausen entwickelt worden. Sie beschäftigten sich mit den großen Themen Umwelt und Naturschutz. Mit artistischen Elementen und den Gedanken wird auf der Bühne gezeigt, wie unterschiedlich...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.10.22
  • 259× gelesen

Porträt einer Krisenregion

Fennpfuhl. „Leben im Schatten der Stürme“ ist der Titel eines Buches von Landolf Scherzer, aus dem er am 7. Oktober um 19 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 liest. Scherzer fuhr 2019 auf die Krim. Er ahnte nicht, dass es der Vorabend eines Krieges zwischen Russland und der Ukraine war. Aber aus seinen Beobachtungen und Begegnungen wird die historische Dimension der Konflikte in dieser Region deutlich. Landolf Scherzer wurde 1941 in Dresden geboren und ist...

  • Fennpfuhl
  • 30.09.22
  • 221× gelesen
Um sein eigenes Reich erfolgreich beherrschen zu können, braucht man bei "King of the Valley" treue Untertanen, Einfluss und viel Gold. Sonst ist es mit dem Ruhm schnell vorbei. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„King of the Valley“ – Personalversammlung im Königreich

Bisweilen gehen wichtige Ereignisse in der Politik reibungsloser über die Bühne als im Spiel. Während Prinz Charles schon immer als Thronfolger der Queen feststand, müssen sich die Akteure in „King of the Valley“ gegen missliebige Konkurrenz durchsetzen. Um sich als würdiger König des Tals zu erweisen, versucht jeder, möglichst viele Gefolgsleute um sich zu scharen, die einflussreiche Gruppierungen bilden können. Den Einfluss steigern letztlich auch unverbrauchte Steuereinnahmen. Das Tal bildet...

  • Kreuzberg
  • 30.09.22
  • 155× gelesen

Ausstellung zum Ortsteil-Jubiläum

Neu-Hohenschönhausen. „Stadt(T)raum Fennpfuhl 50” heißt die neuen Ausstellung, die im studio im Hochhaus an der Zingster Straße 25, bis zum 23. November zu sehen ist. Präsentiert werden Arbeiten von Holger Biermann, Thomas Bruns, Marula Di Como, Birgit Szepanski und Lukas Troberg. Die Künstlerinnen und Künstler setzten sich mit der Großwohnsiedlung Fennpfuhl auseinander, die in ihrer Konzeption zukunftsweisend sein sollte. Anlässlich des 50. Jubiläums des Stadtteils Fennpfuhl werfen die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.09.22
  • 216× gelesen

2. Queeres Sommerfest

Karlshorst. Lesben Leben Familie (LesLeFam) e.V. lädt zum 2. Queeren Sommerfest am 3. September von 14 bis 19 Uhr auf die Wiese am Spielplatz auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 159, ein. Queere Menschen und Interessierte sind herzlich willkommen, gemeinsamen den Nachmittag mit Musik, Infos, Picknick und Spaß zu verbringen. Das Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg von LesLeFam freut sich besonders über Familien mit Kindern, die Outdoorspiele ausprobieren und sich schminken lassen...

  • Karlshorst
  • 29.09.22
  • 230× gelesen
  • 1

Melodram mit Jochen Kowalski im Schloss

Friedrichsfelde. Ein Konzert mit Kammersänger Jochen Kowalski und dem Pianisten Günther Albers ist am 13. Oktober um 19 Uhr im Schloss Friedrichsfelde zu erleben. Die beiden Musiker interpretieren „Die Nachtigall – ein Melodram mit Texten von Hans Christian Andersen“. Der Zutritt befindet sich über den Tierparkeingang Schloss in der Straße Am Tierpark 41. Karten können über https://shop.tierpark-berlin.de/de/article/143 gebucht werden. BW

  • Friedrichsfelde
  • 29.09.22
  • 373× gelesen
Am Senefelderplatz steht seit 1892 das Standbild für den Bayern Alois Senefelder. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Von Station zu Station
Der zweite Teil der Bildsäulen-Tour beginnt an der Klosterstraße

Nachdem im Februar der erste Teil ab Mohrenstraße lief, lade ich Sie – nach längerer Sommerpause – zum zweiten ein: ab Klosterstraße, Uraltboden Berlins. „Gegen dem grauen Kloster“ hieß ein Straßenstück vor sieben Jahrhunderten. Die aktuelle archäologische Baubegleitung vermeldet regelmäßig sensationelle Funde ringsum, so jenen Bohlendamm, der ab 1215 datiert wurde. Seit damals ist der Boden um mehr als zwei Meter gewachsen, sichtbar am tiefliegenden Portal der Klosterkirchenruine. Fritz...

  • Weißensee
  • 29.09.22
  • 575× gelesen

Warum sich das Weiterleben lohnt

Lichtenberg. Aus ihren Buch „Ende in Sicht“ liest Ronja von Rönne am 6. Oktober um 19 Uhr in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149. Überraschend leicht und kurzweilig erzählt die Autorin von zwei ungleichen Frauen, die, durch reinen Zufall aneinander gebunden, einen Weg ins Leben zurückfinden. Von all den guten Gründen zu sterben, und von all den viel besseren, am Leben zu bleiben, erzählt dieses Buch. Der Eintritt kostet vier Euro. Kartenreservierungen: Telefon 555 67 19....

  • Lichtenberg
  • 28.09.22
  • 40× gelesen
Die Musiker und Sänger wollten schon 2020 Brahms Requiem aufführen. Nun geben die Chöre gleich zwei Konzerte. | Foto: Jette Fehse/Kantorei Karlshorst

Zweimal Brahms, zweimal Requiem
Kantorei und Studiochor Karlshorst führen berühmte Totenmesse auf

Zweimal Brahms, zweimal das „Deutsche Requiem“, aber in zwei unterschiedlichen Fassungen stehen im Oktober und November auf dem Programm von Kantorei und Studiochor Karlshorst. Die Leitung der beiden Konzerte hat die Kantorin Cornelia Ewald. Das "Deutsche Requiem" wurde 1869 im Leipziger Gewandhaus uraufgeführt und begeisterte schon bei seinen Voraufführungen das Publikum. Dem 36-jährigen Johannes Brahms gelang mit seiner Totenmesse der internationale Durchbruch als Komponist. „In einer Zeit,...

  • Karlshorst
  • 28.09.22
  • 595× gelesen

Moscheen öffnen für Besucher

Berlin. Der Tag der deutschen Einheit ist alljährlich auch der Tag der offenen Moschee. In diesem Jahr beteiligen sich am 3. Oktober mehr als 20 Berliner Moscheen daran. Sie organisieren Führungen, Gemeindemitglieder beantworten Fragen und bieten oft auch kulinarische Spezialitäten sowie Begleitprogramme an. Die Bosnische Moschee in der Kreuzberger Adalbertstraße 94 lädt beispielsweise mit dem Deutschen Kulturrat und dem Zentralrat der Muslime um 14 Uhr zur Veranstaltung "Deutschland und seine...

  • Weißensee
  • 28.09.22
  • 213× gelesen

Gespräche unter Generationen

Neu-Hohenschönhausen. Im Rahmen der Woche der Generationen 2022 lädt die Anna-Seghers-Bibliothek am 30. September um 19 Uhr zu einer Begegnung mit den Filmemacherinnen Sabine Grimm und Dörte Michel ein. Auf ihre Initiative hin wagen Kinder und Eltern aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen erstmals eine Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte. Gerade Gespräche in Familien über ihr Leben in der DDR gestalten sich oft schwierig, wird die Kritik an den Verhältnissen doch oft als persönliche...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.09.22
  • 85× gelesen

Antikes oder Kurioses erstehen

Karlshorst. Der Riesenflohmarkt zum Tag der Deutschen Einheit findet in diesem Jahr vom 1. bis 3. Oktober jeweils von 9 bis 17 Uhr auf der Trabrennbahn an der Treskowallee 129/159 statt. Wie in den Vorjahren sind die Besucher eingeladen, im überbordenden Angebot der Händler und Aussteller in die Vergangenheit einzutauchen. Der weitläufige, 3,7 Quadratkilometer große Pferdesportpark nahe dem S-Bahnhof Karlshorst bietet nicht nur eine perfekte Kulisse für beste Stimmung, sondern allemal auch...

  • Karlshorst
  • 23.09.22
  • 117× gelesen

Noch ein Stück vor dem Umbau

Karlshorst. Das KAHO. Raum für Kultur schließt sein im September gestartetes Interimsprogramm mit einer Theaterpremiere und Vorstellungen am 7. und 8. Oktober jeweils 20 Uhr ab. Der von der Stiftung Stadtkultur im vergangenen Jahr umbenannte Kulturstandort am Johannes-Fest-Platz, der vielen als Theater Karlshorst bekannt war, lädt vor Beginn des Umbaus zur Premiere „Get Local!“, einem Stück von Manuel Czerny und Meret Kiderlen, in den Bühnenturm ein. Der Eingang befindet sich an der...

  • Karlshorst
  • 23.09.22
  • 112× gelesen

Musikalische Lesung im Schloss

Friedrichsfelde. Eine musikalische Lesung mit Texten von Guy de Maupassant findet am 29. September um 19 Uhr im Schloss Friedrichsfelde statt. Die Theater- und Filmschauspielerin Maria Hartmann liest die Texte und begleitet wird sie von Irina Kolesnikova am Klavier. Der Zutritt erfolgt über den Tierparkeingang Schloss in der Straße Am Tierpark 41. Karten können über https://shop.tierpark-berlin.de/de/article/142 gebucht werden. BW

  • Friedrichsfelde
  • 20.09.22
  • 103× gelesen
"Coco" Fletcher verkörpert Tina Turner perfekt. | Foto:  Veranstalter
Aktion

Ganz klar: Simply The Best
Karten für Tina-Turner-Show zu gewinnen

Fans von Tina Turner können jetzt die größten Hits der Ausnahmekünstlerin bei "Stars in Concert" im Estrel Showtheater erleben. "Simply The Best" schildert in beeindruckenden Szenen und mit fantastischer Livemusik das bewegte Leben der Rock-Ikone: von den Erfolgen mit "We Don´t Need Another Hero" und "Nutbush City Limits", der Zeit mit dem drogensüchtigen und gewalttätigen Ehemann Ike Turner bis hin zu Tina Turners Neuanfang als Solokünstlerin und ihrem gigantischen Aufstieg in den 80er- und...

  • Neukölln
  • 20.09.22
  • 1.310× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.