Bezirk Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kunstwoche für die Jugend Berlins

Berlin. Vom 2. bis 11. September finden für Kinder und Jugendliche in ganz Berlin eine Woche lang kostenlose Workshops der Kommunalen Galerien Berlin (KGB) statt. Die seit 2014 jährlich stattfindende KGB-Kunstwoche bietet jungen Menschen in verschiedenen Orten in Berlin die Möglichkeit, in verschiedene Formen der Kunstproduktion einzutauchen und die kommunalen Galerien Berlins, welche Einrichtungen der Bezirksämter sind, kennenzulernen. Kinder, Jugendliche, Familien, Schul- und Kitagruppen...

  • Mitte
  • 10.08.22
  • 107× gelesen
Andreas Wetzel von Stromnetz Berlin sowie Bettina Strehlau, Katharina Maak und Marianne Eulitz  von der Jakobusgesellschaft bei der Einweihung des neuen Wegweisers auf dem Jakobsweg. | Foto:  Stromnetz Berlin

Immer der gelben Muschel folgen
Stromverteilerkästen weisen Jakobspilgern den Weg durch Berlin

Vor dem Hauptbahnhof weisen jetzt zwei Stromkästen den Weg in Richtung Santiago de Compostela. Die von dort aus 2971 Kilometer entfernte nordspanische Stadt ist Ziel aller Pilger auf dem Jakobsweg. Jedes Jahr machen sich Hunderttausende aus aller Welt auf die historische Pilgerroute. Die Firma Stromnetz Berlin hat bereits weitere ihrer insgesamt 17 200 Berliner Stromkästen mit gelber Muschel auf blauem Grund (Symbol für den Jakobsweg) zu Wegweisern mit Entfernungsangabe gestaltet. Seit zwei...

  • Mitte
  • 09.08.22
  • 374× gelesen

„Bei Schönheitsbehandlungen kommt es vor allem auf Authentizität an“ - Dr. med. Karsten Lange von der Ästhetikwelt Berlin im Interview

Das Thema Schönheitschirurgie ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Dabei sind es nicht so sehr große Eingriffe wie Brustimplantate, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Vor allem minimalinvasive Behandlungskonzepte werden immer häufiger nachgefragt, weiß Dr. Karsten Lange von der Ästhetikwelt Berlin aus jahrelanger Erfahrung. Wir haben uns mit dem Experten über aktuelle Entwicklungen in der Schönheitschirurgie, die Herausforderungen seiner täglichen Arbeit und die Folgen der...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.08.22
  • 433× gelesen

„Eine gesunde Ernährung ist ein zentraler Baustein eines aktiven Fitness-Lifestyles“ – Interview mit Fitness-Unternehmerin Marie Maass aus Berlin

Steigende Anforderungen im Beruflichen wie im Privaten werfen für immer mehr Menschen die Frage auf, wie sie im Alltag aktiver, belastbarer und vor allem gesünder unterwegs sind. Spielt Sport dabei auch schon für viele eine zentrale Rolle, so ist die Bedeutung natürlicher Nahrungsergänzungen doch noch nicht jedem voll bewusst. Dabei steigern sie nicht nur das allgemeine Wohlgefühl, sondern helfen auch bei spezifischen Beschwerden, unter denen vor allem Frauen oft leiden. Hier sind etwa PMS,...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.08.22
  • 431× gelesen

Spaziergänge zur Stadtgeschichte

Fennpfuhl. „Bauen und Leben am Fennpfuhl – die DDR zwischen Alltag und Diktatur“ ist das Thema von Kiezspaziergängen mit dem Kulturhistoriker Tim Köhler. Die Termine: 18. August um 16 Uhr, 20. August um 10 Uhr sowie 25. August um 18 Uhr. Treffpunkt ist jeweils vor dem City Point Center am Roederplatz. Im Anschluss an die Rundgänge wird der DEFA-Dokumentarfilm „Ein Mann mit Überblick“ von 1976 gezeigt. Dafür ist eine Anmeldung unter veranstaltungen@aufarbeitung-berlin.de erforderlich. Die...

  • Fennpfuhl
  • 07.08.22
  • 72× gelesen

Drei Dekaden Berlin fotografiert

Berlin. Thomas Platow hat den Wandel der Stadt seit dem Mauerfall mit seiner Kamera dokumentiert und viele politische Termine fotografisch festgehalten. Er war von 1990 bis 2021 bei der Landesbildstelle Berlins und später beim Landesarchiv Berlin beschäftigt und hat in seinem Job als Senatsfotograf über 30 Jahre lang die baulichen Veränderungen und das politisch-gesellschaftliche Leben von Grüner Woche bis zu Staatsbesuchen festgehalten. Im Roten Rathaus wird ihm zu Ehren die Ausstellung „Drei...

  • Mitte
  • 07.08.22
  • 170× gelesen

Filmabend in Erinnerung an Romy Schneider

Karlshorst. Einen besonderen Filmabend veranstaltet das Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, am 25. August 19.30 Uhr. Die Filmwissenschaftlerin Irina Vogt präsentiert in der Reihe „Verflimerter Donnerstag“ den französischen Streifen „Nur ein Hauch von Glück“ aus dem Jahr 1973 in der Regie von Pierre Granier-Deferre. Mit diesem Film wird an den Weltstar Romy Schneider erinnert. Sie spielt darin an der Seite von Jean-Louis Trintignant eine deutsche Jüdin auf der Flucht. Bitte anmelden unter...

  • Karlshorst
  • 06.08.22
  • 53× gelesen

Sonniges Berlin: Frühling und Sommer in Sicht!

Allmählich weicht der Winter, statt Kälte und grauem Himmel tauchen die ersten Sonnenstrahlen auf. Wenn im Frühjahr die Temperaturen steigen, zieht es die Berlinerinnen und Berliner wieder ins Freie. Was macht den Frühling und Sommer so besonders? Die schönen Seiten der wärmeren Tage Helligkeit und Wärme haben einen direkten Einfluss auf die Stimmung. Zwar sind Sonnenstrahlen kein Allheilmittel. Aber es macht sich doch bemerkbar, wie sich eine angenehme Wetterlage auf das persönliche...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.08.22
  • 195× gelesen
  • 2
Die Vorstände der Genossenschaft, Stefan Krause und Thomas Fleck, im Bürgerschloss. | Foto:  Neues Berlin
3 Bilder

Jetzt wird intensiv geplant
Ideen zum Bürgerschloss sollen in ein Konzept einfließen

Zu ihren Anregungen und Wünschen zur Nutzung des Bürgerschloss an der Hauptstraße 44 veranstaltete die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Berlin im Frühjahr eine Umfrage. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Auf deren Basis kann nun ein Konzept für die Nutzung und entsprechende Bauarbeiten erarbeitet werden kann. Der Umfrage zufolge kristallisierten sich drei Kernbereiche heraus. Erstens werden Kursangebote für alle Altersstufen gewünscht. Zweitens möchten 94 Prozent der Befragten, dass es im Garten...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.08.22
  • 311× gelesen

Musikalischer Kindertag

Berlin. Das internationale, jährlich am Gendarmenmarkt stattfindende Jugendorchesterfestival Young Euro Classic lädt für Sonntag, 14. August, zu einem Kindertag im Konzerthaus Berlin ein. Seit 2019 bietet das Festival im Rahmen ihres Programms "Next Generation" musikalische und kulturelle Förderung für die jüngste Generation an. In diesem Jahr werden unter dem Motto "Mitmachen und Entdecken" Konzerte für Kinder ab drei und sechs Jahren sowie diverse Workshops, in denen sich die Kinder an...

  • Mitte
  • 04.08.22
  • 116× gelesen
Der Eingang zur Gedenkstätte in diesem Sommer. Die Besucherzahlen haben wieder das Niveau von 2019 erreicht. | Foto:   Bernd Wähner

Viele Besucher und ein neuer Film
Gedenkstätte verzeichnet Zuwachs

Die Besucherzahlen in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen an der Genslerstraße 66 haben wieder Vor-Corona-Niveau erreicht. Das kann das Team nach regem Besucherandrang im Juni mitteilen. 35 608 Personen nahmen in diesem Monat an Führungen teil. Damit liegt die Zahl nur knapp unter der von Juni 2019. Zudem wurden weitere 5685 Besucherinnen und Besucher der Dauerausstellung „Inhaftiert in Hohenschönhausen“ gezählt, informiert Helge Heidemeyer, der Direktor der Gedenkstätte. „Wir hatten nicht...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.08.22
  • 260× gelesen

Queere Filme auf der Trabrennbahn

Karlshorst. Die Arbeitsgemeinschaft „Queer in Lichtenberg“ präsentiert in diesem Sommer in Partnerschaft mit dem Pferdesportpark Berlin-Karlshorst wieder „Queere Filmnächte auf der Trabrennbahn“. Am 19. August ist auf der Tribüne an der Treskowallee 159 der australische Film „Priscilla – Königin der Wüste“ von Stephan Elliott aus dem Jahr 1994 zu sehen. Eine weitere Veranstaltung findet am 2. September statt. Dann wird der US-amerikanische Film „Freeheld“ von Peter Sollett aus dem Jahr 2015...

  • Karlshorst
  • 03.08.22
  • 134× gelesen
Eröffnet wird die Lange Nacht der Bilder in diesem Jahr auf dem Gelände der „Fahrbereitschaft“ an der Herzbergstraße. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Einblicke in die Kunstszene
Lange Nacht der Bilder im Bezirk mit umfangreichen Programm

Die „Lange Nacht der Bilder“ ist in diesem Jahr zum 15. Mal im Bezirk zu erleben. Am 2. September bietet sich wieder die Gelegenheit, Lichtenbergs lebendige Kreativszene zu entdecken. In diesem Jahr schlägt die Lange Nacht thematisch eine Brücke zum 50. Geburtstag des Wohngebiets Fennpfuhl. Anlässlich des Jubiläums werden in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft und dem Projekt „Bildhauerei in Berlin“ unter anderem zwei geführten Touren durch den Fennpfuhlpark angeboten....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 02.08.22
  • 233× gelesen
Das rote Kleid | Foto: Birgit Heppner
6 Bilder

Kein Sommerloch in Wandlitz...sondern zauberhafte Malerei!

Es ist einer dieser schönen Sommertage und alle suchen nach einem See rund um unser Berlin. Wir haben den perfekten Geheimtipp gefunden, verraten ihn dennoch nicht an dieser Stelle… Zunächst führt uns die Reise zum Kunstmarkt nach Wandlitz. Der Ortskern von Wandlitz hat eine wunderschöne Kirche und rings um diese gibt es sogar einen Skulpturenpark. Aus der Kirche klingt Orgelmusik - leider ist sie geschlossen….In der Straße um die Kirche haben sich an diesem Sonntag viele Künstler für Ihren...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 31.07.22
  • 331× gelesen

Zwei Tage queere Kunst und Kultur

Lichtenberg. Die queere Online-Bühne PINK.LIFE veranstaltet am 20. und 21. August jeweils von 14 bis 20 Uhr im Stadtpark Lichtenberg, unweit von S- und U-Bahnhof Frankfurter Allee, die ersten Queeren Kunst- und Kulturtage in Lichtenberg. Gemeinsam mit dem Bezirksamt ist ein ganzes Wochenende voller queerberliner Kreativität geplant. An beiden Tagen beginnt das Programm mit Veranstaltungen für Kinder. Bis in den Abend hinein sind danach Performances aller Genres zu erleben. Dem Publikum werden...

  • Lichtenberg
  • 29.07.22
  • 112× gelesen

Zwei neue Ausstellungen

Karlshorst. Im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, sind ab dem 20. August zwei neue Ausstellungen zu besichtigen. Zum einen zeigt die Galerie des Kulturhauses „Teilstadt-Mosaik“ mit Malerei von Wadim Hermann. Sie ist bis zum 16. Oktober zu besichtigen. Zum anderen sind im Foyer Fotografien des Filmkollektivs „A Mano Film“ unter dem Titel „Out of Time“ zu besichtigen. Diese werden bis zum 21. September zu sehen sein. Beide Ausstellungen sind Montag bis Sonnabend von 10 bis 18 Uhr geöffnet....

  • Karlshorst
  • 29.07.22
  • 41× gelesen
Ab 9. August gibt es Kino unter freiem Himmel. | Foto:  Stasi-Unterlagen-Archiv

Campus-Kino startet am 9. August
Zum dritten Mal Filme mit Stasi-Bezug

Zum dritten Mal laden das Stasi-Unterlagen-Archiv, der Berliner Aufarbeitungsbeauftragte und die Robert-Havemann-Gesellschaft zum Open-Air-Kino der historischen Art an einen besonderen Ort ein. Das Campus-Kino startet am 9. August auf dem Hof der ehemaligen Stasi-Zentrale, Ruschestraße 103. An drei Tagen pro Woche bis zum 3. September laufen Spielfilme und Dokumentationen mit Bezug zur Staatssicherheit. Alle Filme sind nach 1989 produziert und verhandeln Themen wie Repression, Revolution oder...

  • Lichtenberg
  • 29.07.22
  • 225× gelesen
Charly Hübner eröffnet mit Lina Beckmann die neue Lesereihe im Berliner Dom. | Foto: Peter Hartwig
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Meisterhaftes aus dem Berliner Dom"

Die neue Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“ startet im September mit fünf Terminen und ist hochkarätig besetzt. Jeder der mitwirkenden Schauspieler hat sich vor seiner Textauswahl mit dem für Lesungen ungewöhnlichen Veranstaltungsort beschäftigt und anschließend eine entsprechende Wahl an Schriften getroffen. Charly Hübner liest mit Lina Beckmann am 17. September aus John Bergers Roman „Einst in Europa“. Das Ehepaar ist sowohl aus TV- und Filmproduktionen, aber auch durch...

  • Mitte
  • 28.07.22
  • 976× gelesen

Animationen programmieren

Fennpfuhl. Unter dem Motto „Magische Tiere“ findet am 10. August von 10 bis 12 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, ein Scratch-Programmierkurs für Kinder ab sechs Jahren statt. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, die besonders Kinder und Jugendliche mit den Grundzügen der Programmierung vertraut macht. In diesem Workshop lernen die Kinder an bibliothekseigenen Tablets die ersten Schritte, um eine kleine Animation erstellen zu können. Eltern und Geschwister...

  • Fennpfuhl
  • 26.07.22
  • 132× gelesen
Thomas Bulgrin ist mit diesem Foto von der Oranienburger Sraße dabei. Wo in der Stadt wird das Stimmungsbild hängen? | Foto:  dubistamzug
3 Bilder

Private Botschaften auf Werbewänden
Kunstprojekt „Du bist am Zug“ bringt Bürgerbilder groß raus

Bis Ende August werden auf 1500 City-Light-Plakaten der Werbefirma Wall Bilder, Sprüche oder Gedanken von Berlinern gezeigt. Die Initiatoren der einmaligen Mitmachaktion „Du bist am Zug“ wollen so die Stimmen der Menschen in der Stadt sichtbar machen. Eine Tram auf der Oranienburger Straße in der Abendsonne, ein knutschendes Paar im U-Bahnhof, ein weißes Blatt mit dem Satz „Legen Sie Gurken ein“, zwei Berliner mit Bierflasche, Zeichnungen und jede Menge Friedensmotive und Botschaften zu...

  • Mitte
  • 24.07.22
  • 508× gelesen
In den Räumen der Freiwilligenagentur war im vergangenen Herbst die 1. Lichtenberger Kunstschau zu besichtigen. In diesem Jahr wird es nun eine zweite Auflage geben. | Foto:  Freiwilligenagentur/Anita Hebbinghaus
2 Bilder

Raum für Hobbykünstler
Mitmachen bei der nächsten Ausstellung in der Oskar-Galerie

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr plant das Team der Oskar | Freiwilligenagentur Lichtenberg eine zweite „Lichtenberger Kunstschau“. Diese soll am 26. August eröffnet werden und bis zum 21. Oktober zu besichtigen sein. Eingeladen sind Freizeitkünstler, die ihre Arbeiten ausstellen möchten. Präsentiert werden sollen in diesem Jahr Arbeiten unter dem Motto „Kunst baut Brücken“. Dieses Thema lässt vielfältige Assoziationen zu. Die Oskar-Galerie an der Weitlingstraße gibt es...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 23.07.22
  • 312× gelesen

Orte der Kultur in Karlshorst entdecken

Karlshorst. Unter dem Motto „Zu Fuß in Karlshorst“ veranstalten die Geschichtsfreunde Karlshorst am 6. August einen heimatgeschichtlichen Spaziergang zu den Stätten der Kunst und Kultur im Ortsteil. Die Tour beginnt um 14 Uhr am Hermann-Duncker-Denkmal an der Treskowallee am S-Bahnhof. Ansprechpartner ist Wolfgang Schneider. Die Teilnehme ist kostenfrei, Spenden sind aber erwünscht. BW

  • Karlshorst
  • 23.07.22
  • 54× gelesen
Weithin sichtbar ist die Mühle. Fast wie in den Niederlanden, aber es ist Panketal. | Foto: Holland-Park
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Gutscheine für den Holland-Park

Seit April ist das Freizeitangebot im Berliner Umland um eine Möglichkeit reicher: Wer schon immer mal einen Ausflug ins Nachbarland machen wollte, kann sich ein paar Stunden Anreise sparen. Der Holland-Park in Panketal bietet verschiedenste Attraktionen für Groß und Klein. Gerade in den Sommerferien lohnt sich ein Ausflug. Wir verlosen Gutscheine. Eine Spiel- und Kletterhalle, Escape Rooms, eine Dschungelhalle sowie mehrere Spielplätze und der dritthöchste Rutschenturm Deutschlands erfreuen...

  • Panketal
  • 21.07.22
  • 1.758× gelesen
Rosi Rose zeigt im Kieztreff Lebensnetz ihre erste offizielle Ausstellung. | Foto:  Bernd Wähner

Die erste große Ausstellung
Malen gehört zu Rosi Roses Leben

„Ich verkunste alles“ ist das Motto der ersten Ausstellung der Malerin Rosi Rose, die bis Ende August im Kieztreff Lebensnetz an der Anna-Ebermann-Straße 26 zu sehen ist. Zur Vernissage konnte Rosi Rose nicht nur Besucher des Kieztreffs, sondern auch Bekannte und Verwandte begrüßen, die von ihrer Leidenschaft, der Malerei, wissen. Mit dem Malen hatte sie bis vor zehn Jahren gar nichts am Hut. Während eine Reha 2012 musste sie sich allerdings für ein ergotherapeutisches Angebot entscheiden. Sie...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.07.22
  • 440× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.