Bezirk Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mit der Maschine nähen lernen

Neu-Hohenschönhausen. „Nähst Du schon?“ ist der Titel eines Workshops für Jugendliche ab 14 Jahre, der am 26., 27. und 28. Juli, jeweils von 10 bis 18 Uhr im Makerspace „Robo und Faden“ der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 stattfindet. Vermittelt wird der Umgang mit einer Nähmaschine. Die Teilnehmer können dann ihrer Kreativität für eigene kleine Projekte freien Lauf lassen. Wer Interessen hat, meldet sich unter Telefon 92 79 64 10 oder anna-seghers-bibliothek@t-online.de an....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.07.22
  • 201× gelesen

Land Art mal ausprobieren

Malchow. „Land Art – Die Kunst der Natur“ ist der Titel einer Veranstaltung des Vereins Naturschutz Malchow, die am 7. August von 14 bis 16 Uhr stattfindet. Treffpunkt ist auf dem Naturhof an der Dorfstraße 35. Umweltbildnerin Sabine Engert nimmt die Teilnehmer mit auf einen kreativen und künstlerischen Ausflug in die Natur des Lichtenberger Nordens. Mit den an Ort und Stelle vorhandenen Naturmaterialien gestalten sie gemeinsam temporäre Kunstwerke, ganz im Sinne der Land Art. Dabei lernen sie...

  • Malchow
  • 19.07.22
  • 77× gelesen
Der Schiffahrts-Chor feierte im Garten der Seniorenfreizeiteinrichtung an der Hönower Straße 30a mit einem Konzert seinen 70. Geburtstag. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Spaß an maritimen Liedern
Der Schiffahrts-Chor Berlin besteht seit 70 Jahren

Mit einem Konzert im Garten der Seniorenbegegnungsstätte an der Hönower Straße 30a feierte der Schiffahrts-Chor Berlin sein 70-jähriges Bestehen. Die Zuhörer konnten sich über eine stimmungsvolle Mischung aus Shantys, Volksliedern und Schlagern freuen, und die Bandbreite reichte von Mozart bis Frank Farian. Viele Lieder sang oder summte das Publikum mit. Und so konnten sich die Sängerinnen und Sänger unter der künstlerischen Leitung von Christa van Elsberg über einen rundum gelungenen...

  • Friedrichsfelde
  • 19.07.22
  • 567× gelesen
Norbert Wohlan | Foto:  privat

Wer wird der nächste Oldie-Superstar?
Gesangstalente 60 plus können sich bis Ende August bewerben

Ein Gesangswettbewerb der besonderen Art ist die Show „Oldie-Superstar 60 +“. Was Entertainer und Moderator Norbert Wohlan (besser bekannt als NORBI) 2008 erstmals auf die Beine gestellt hat, begeistert Jung und Alt.   Nun wird es eine neue Auflage des Gesangswettbewerbs geben. Am Senioren-Song-Contest können alle Menschen teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Entertainer Norbert Wohlan präsentiert im Herbst in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt...

  • Lichtenrade
  • 19.07.22
  • 519× gelesen

In den Ferien einen Film drehen

Fennpfuhl. Zu einem Trickfilm-Ferienworkshop lädt die Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 Kinder ab acht Jahre am 4. August ein. Gedreht wird ein Film unter dem Motto „Im Zauberwald“. Die Wesen im Zauberwald besitzen magische Fähigkeiten. Was und wie sie zaubern können, das werden die Kinder mit selbst gestalteten Figuren und der Kamera herausfinden. Der Workshop findet von 14 bis 17 Uhr in Kooperation mit den Stadtwerkstätten der Stiftung Stadtkultur statt. Anmeldung unter...

  • Fennpfuhl
  • 17.07.22
  • 89× gelesen
Das Globe Ensemble Berlin spielt bis 31. Juli open air die Tragikomödie "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinen Sie Karten für Shakespeares "Die Komödie der Irrtümer"

Wer die Open-O-Bühne des Globe Ensembles Berlin in der Charlottenburger Sömmeringstraße betritt, ist zwar mitten in der Stadt – aber eben auch mitten im Kulturhimmel: Wir verlosen Freikarten für "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. Was bewegt uns in diesen Zeiten, welche Themen sind relevant, wie reagiert das Theater – und welche dramatischen Texte erfüllen möglichst alle aktuellen Anforderungen? Flüchtlingsdramen, Klimawandel, Pandemie wirken derzeit omnipräsent. Überall sind...

  • Charlottenburg
  • 14.07.22
  • 626× gelesen
Es gehört zu den prägnantesten Gebäuden in Alt-Hohenschönhausen: Das Gutshaus, das heute von vielen als Bürgerschloss Hohenschönhausen bezeichnet wird. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Eine Skyline für den Ortsteil
Vor 670 Jahren wurde das Dorf "alta schonehusen" erstmals erwähnt

Im Sommer vor 670 Jahre fand die erste urkundliche Erwähnung von Alt-Hohenschönhausen statt. Aus diesem Anlass finden in den kommenden Tagen Führungen statt und der Ortsteil bekommt als Erkennungszeichen eine eigene Skyline. Alt-Hohenschönhausen ist ein Ortsteil mit vielen Facetten. Aber woran erkennt man ihn? Was zeichnet ihn aus? Eine neue Skyline vereint herausragende Merkmale und gibt Alt-Hohenschönhausen nun ein Profil, unter dem sich alle, die hier leben und wirken, verorten können. „Die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.07.22
  • 675× gelesen
  • 1

Porträts aus dem Tierpark Berlin

Friedrichsfelde. „Tierporträts aus dem Tierpark“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 15. Oktober im AWO Margaretentreff, Zachertstraße 52, zu sehen ist. Wolfgang Watzek, Mitglied im AWO-Fotoclub, zeigt 30 Porträts von Tierparkbewohnern. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag10 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Telefon 52 69 50 31 besucht werden. BW

  • Friedrichsfelde
  • 14.07.22
  • 49× gelesen
Die Leiterin des Amts für Weiterbildung und Kultur, Daniela Bell, und Bürgermeister Michael Grunst (rechts) präsentieren im Kreativzentrum „Fahrbereitschaft“ gemeinsam mit Torsten Oelscher (2. von rechts) von der black flamingo GbR und Programmier Vincent Van Uffelen die „Digitale Kulturkarte Lichtenberg“. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Digitaler Überblick über die Kulturlandschaft
Neue Karte zu kulturellen Angeboten im Bezirk soll weiter mit Inhalten gefüllt werden

Wo befinden sich Kulturorte im Bezirk? Welche Veranstaltungen finden wo statt? Wie kommt man mit Künstlern in Kontakt? Antworten auf diese Fragen finden sich in der neuen „Digitalen Kulturkarte Lichtenberg“. Für Kulturschaffende und Künstler wird der Bezirk immer attraktiver. Das liegt nicht nur daran, dass die Mieten für Ateliers und Veranstaltungsorte in der Innenstadt stetig steigen. Hier gibt es noch Orte, die inspirieren, an denen sich Kreativität voll entfalten kann. Um Lichtenberg als...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.07.22
  • 441× gelesen
Seit 1994 stehen die Plattenbauten der ehemaligen DDR-Vertragsarbeitersiedlung an der Gehrenseestraße leer. Voraussichtlich 2024 sollen hier die Bauarbeiten für ein neues Wohnquartier beginnen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Gedenkort zur Geschichte einrichten
Wie lebten die Vertragsarbeiter in der DDR?

Im Bezirk soll in geeigneter Weise die Geschichte der Vertragsarbeiter in der DDR dokumentiert werden. Das beantragt die SPD-Fraktion in der BVV. Das Bezirksamt soll prüfen, wie auf angemessene Art daran erinnert werden kann. An geeigneter Stelle solle ein Informations- und Erinnerungsort geschaffen werden. Er könnte zum Beispiel im geplanten Quartier „Gehrenseehöfe“ entstehen. Bei der Schaffung dieses Informations- und Erinnerungsorts sollte auf bereits bestehende Beschäftigung mit dem Thema...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.07.22
  • 561× gelesen
  • 1

Film drehen und ein Strategiespiel

Neu-Hohenschönhausen. Die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 macht in den kommenden Tagen mehrere Angebote für Ferienkinder, die Interesse am Umgang mit digitalen Medien haben. Für Kinder ab neun Jahre wird vom 19. bis 21. Juli täglich von 10 bis 13 Uhr ein Stop-Motion-Projekt zum Thema „Piraten“ angeboten. In diesem können sie einen kleinen Film drehen. Ab dem 21. Juli gibt es donnerstags von 15 bis 19 Uhr außerdem die Möglichkeit, in der Bibliothek das Strategiespiel Table Top zu...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.07.22
  • 81× gelesen
Bei "Mille Fiori" gilt es, mit einer Mischung aus Strategie und Taktik, den besten Weg zu einer erfolgreichen Glas-Dynastie zu finden. | Foto: Schmidt Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Farbenfroher Punktesegen: „Mille Fiori“ – Glasklare Verhältnisse

An dieser Stelle konnten bereits verschiedene Legespiele vorgestellt werden, in denen jeder Teilnehmer seine eigene Auslage optimal zu gestalten versucht. Erinnert sei nur an „Calico“, „Cascadia“ und „Paris – Stadt der Lichter“. Ganz anders dagegen jetzt in „Mille Fiori“, wo alle auf demselben Terrain um punktträchtige Felder konkurrieren. Der entsprechend große Spielplan ist in fünf Gebiete unterteilt, die auf unterschiedliche Weise Siegpunkte liefern und Extrazüge erlauben. Neben sofort...

  • Kreuzberg
  • 08.07.22
  • 125× gelesen
Am 19. und 20. August steigen im Strandbad Lübars zwei Partys, die für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten haben. | Foto: Promo
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für 90erOlymp und SchlagerOlymp

Das Strandbad Lübars ist modernisiert in die Badesaison gestartet. Wer nicht nur schwimmen, sondern auch abfeiern will, kommt am 19. und 20. August 2022 zum musikalischen Wochenende. Pedalos, Kassetten, Moorhühner, Gamboys gehörten zu den 90er-Jahren genauso dazu wie die ausgeflippten Beats dieser Generation. Nicht nur die Loveparade, sondern auch die deutsche Dancemusik verbreitete sich international. Das Strandbad Lübars bringt einige 90er-Jahre-Acts auf die Bühne: Right Said Fred, La Bouche,...

  • Lübars
  • 07.07.22
  • 877× gelesen

Gedenkstele für stille Helden

Alt-Hohenschönhausen. Vor dem Wohnhaus von Elsa und Otto Hildebrandt an der Simon-Bolivar-Straße 51 soll auf öffentlichem Straßenland eine Gedenkstele aufgestellt werden, um an das Ehepaar zu erinnern. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Initiative des Kulturausschusses. Das Ehepaar Hildebrandt versteckte während der Nazi-Zeit in seiner Bäckerei jüdische Bürger. Das Bezirksamt soll in Zusammenarbeit mit der Lichtenberger Ansprechpartnerin und Koordinatorin für Erinnerungskultur, Dagmar...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.07.22
  • 112× gelesen

Indische Musik im Kulturhaus

Karlshorst. Der Verein Kulturring in Berlin präsentiert am 15. Juli im Kulturhaus an der Treskowallee 112 mit der Carlshorster Musikbühne wieder „Kultur und Kulinarik aus einer anderen Region“. An diesem Abend geht es um Indien. Zu erleben sind unter anderem der indische Musiker Ravi Srinivasan (Tabla, Gesang, Percussion, Pfeifen), der seit 40 Jahren weltweit mit seiner Musik unterwegs ist. Begleitet wird er von Yogendra (Sitar, Gesang) und Arun Leander (Knopfakkordeon, Gesang) sowie der...

  • Karlshorst
  • 02.07.22
  • 169× gelesen

Neu im Nachbarschaftshaus
Anlaufpunkt für Schreibinteressierte geplant

Während der Pandemie haben viele ihre Neigung zum Schreiben entdeckt und Bücher veröffentlicht, um andere an ihren Erfahrungen, an ihren Problemen oder an ihrer Sichtweise auf die Welt teilhaben lassen. Darunter waren sicher viele Prominente, wie Schauspieler, Sportler, Moderatoren und Politiker, aber auch viele, die das einfach nur aus Freude machen, wie die Nachbarin nebenan oder der Arbeitskollege oder der Großvater, von dem man das gar nicht erwartet hatte. Für all jene, die gerne über ihr...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.07.22
  • 137× gelesen
  • 1
Die zwölf Sänger greifen in ihrer Show Musikgeschichte auf – von klassischen Arien bis zu Rockklassikern. | Foto: Barbara Braun
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "The 12 Tenors" im Tipi am Kanzleramt

Seit 2002 steht das Tipi am Kanzleramt und begeistert seither Berliner und Touristen. Das 20-jährige Bestehen wird das ganze Jahr über mit alten Bekannten und neuen Freunden gefeiert. Noch bis 16. Juli sind "The 12 Tenors" zu Gast – die selbst auf Jubiläumstour sind. 12 Jahre "The 12 Tenors" – dieses Jubiläum verspricht Großes. Die zwölf Sänger feiern diesen Anlass mit einer großen Tour und selbstverständlich einer besonderen Berlin-Show. Die Jubiläumstour verspricht aufwendige Arrangements von...

  • Tiergarten
  • 30.06.22
  • 790× gelesen

36 erste Plätze für die Hauptstadt

Berlin. Beim 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg im Juni haben von den 110 in den Regionalwettbewerben qualifizierten jungen Berliner Musikern 36 einen ersten Preis geholt. Hinzu kommen 40 zweite Preise und 31 dritte Preise, wie der Landesmusikrat Berlin mitteilt. Am 27. August um 17 Uhr gibt eine Auswahl der Ausgezeichneten im Festsaal des Roten Rathauses ein Konzert. Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich auf https://www.survio.com/survey/d/S6X4W8M8N9M7F9L7X. DJ

  • Mitte
  • 30.06.22
  • 70× gelesen
Mit diesem Logo startet die Stadtbibliothek Lichtenberg in den diesjährigen Sommerleseclub. | Foto:  Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Lesen, Workshops und ein Logbuch
Bibliotheken laden zum Sommerleseclub ein

Ihre Veranstaltungsreihe „Leseclub“ präsentiert die Stadtbibliothek Lichtenberg in diesem Sommer bis zum 27. August. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich als Team oder alleine für den „Sommerleseclub“ anmelden, das Angebot der Bibliothek nutzen und um die Wette lesen. Denn in einem Logbuch sind für gelesene Bücher, Hörbücher oder besuchte Veranstaltungen Stempel zu sammeln. Ab drei Stempeln gibt es eine Urkunde für alle, die ihr Logbuch bis 27. August abgeben. Sind mehr als drei...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.06.22
  • 193× gelesen
Georg Welke lebt seit 35 Jahren im Kiez. Immer wieder zeigt er in Ausstellungen auch seine wundervollen Aquarelle. | Foto:  Bernd Wähner

Engagement für die Kunstmeile
Je ein Bezirkstaler für die beiden Initiatoren

Bis zum 16. Juli ist wieder Kunst in den Schaufenstern von Geschäften, Büros und ähnlichen Einrichtungenentlang der Weitlingstraße zu sehen. Dass es die Kunstmeile im Weitlingkiez gibt, ist Christina Schröder und Georg Welke zu verdanken. Beide zeichnete Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) zur Eröffnung der Kunstmeile mit dem Bezirkstaler aus. Schröder und Welke riefen die Kunstmeile im Weitlingkiez nicht nur mit ins Leben. Sie stellten und stellen selbst ihre Werke aus und engagieren sich...

  • Lichtenberg
  • 29.06.22
  • 129× gelesen

Neue Ausstellung in der Galerie 100

Alt-Hohenschönhausen. Eine neue Ausstellung mit Bildern von Mario Lischewsky und Skulpturen von Jürgen Jaehnert ist bis zum 14. August in der Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 99, zu besichtigen. Mario Lischewsky, Jahrgang 1976, war viele Jahre Lehrbeauftragter im Fachbereich Gestaltung und Kultur an der HTW Berlin. Inzwischen ist er Kunstlehrer an der Freien Waldorfschule Kleinmachnow. Jürgen Jaehnert, Jahrgang 1940, war indes Professor für Industrieal Design an der Hochschule für Bildende Kunst...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 29.06.22
  • 157× gelesen

Davon ist der Immobilienwert abhängig – Immobilienchirurg Mounir Ghazi erklärt

In manchen Situationen ist es sehr wichtig, den genauen Wert seiner Immobilie zu kennen. Das ist etwa bei Verkäufen, Scheidungen, Zwangsversteigerungen und Erbangelegenheiten der Fall. Wer hier einen falschen Verkehrswert zugrunde legt, sieht sich möglicherweise mit großen finanziellen Verlusten konfrontiert. Doch welche Faktoren spielen bei der Wertermittlung eigentlich eine Rolle? Diese Frage beantwortet Immobilienchirurg Mounir Ghazi in diesem Artikel. Die Objektlage – Faktor Nummer Eins...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 27.06.22
  • 241× gelesen

Ausstellung mit Fotos und Klang

Rummelsburg. Eine Ausstellung mit Arbeiten des Künstler Dirk-Martin Heinzelmann ist bis zum 19. August im Freien Kunstraum Gisela, Giselastraße 12, zu sehen. Zu besichtigen sind Fotografien, Video- und Klanginstallationen. Der Titel: „Entlegene Strahlung – benachbarte Wellen. Von der Drei-Kelvin-Hintergrundstrahlung zu erstaunlicher Mode“. Weitere Informationen unter www.kulturring.berlin/ausstellungen oder Telefon 51 65 60 05. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr. Der...

  • Rummelsburg
  • 27.06.22
  • 108× gelesen

Sommerkonzert in der Erlöserkirche

Rummelsburg. Das traditionelle Sommerkonzert der Chöre der Canzonetta Chorschule findet nach zweijähriger coronabedingter Pause am 2. Juli, 17 Uhr, in der Erlöserkirche an der Nöldnerstraße 43 statt. Der Chor-Verein lädt alle Interessierten dazu ein. Das Motto des diesjährigen Sommerkonzerts heißt: „Lebenslieder“. So erklingen Lieder, die die Geburt eines Kindes feiern, neben Werken, die das Erwachsenwerden thematisieren oder die Krönung eines Königs musikalisch begleiten. Mit diesem...

  • Rummelsburg
  • 27.06.22
  • 102× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.