Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Bund und Land gründen Institut für Gesundheitsforschung

Mitte. Die Charité und das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) kooperieren. Wissenschaftler der Grundlagenforschung und Mediziner in der Klinik arbeiten im neuen Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) Hand in Hand.Forschung und Praxis sollen enger miteinander verzahnt werden. Durch die Kooperation und den fachübergreifenden Ansatz können Krankheitsprozesse in ihrer Gesamtheit betrachtet werden, um neue Therapien zu entwickeln. Medizinische Forschungsergebnisse kommen den...

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 58× gelesen
Eine Holzkonstruktion stützt das Dach am Eingang der Schule auf der Hofseite. | Foto: privat

Bezirksamt zieht Aussage zu Schulturnhalle zurück

Karlshorst. Die Elternvertretung der Grundschule Karlshorst will den Zustand des Gebäudes geklärt wissen. Ein Brief von Schulstadträtin Kerstin Beurich (SPD) hat ihre Sorgen angefacht - jetzt ist aber alles zurückgenommen.Im von Beurich unterzeichneten Brief an Schulleitung und Eltern hieß es im August zur Sanierung der Turnhalle der Grundschule: "Im Sinne der Vermeidung einer möglichen Katastrophe durch einen nicht auszuschließenden Einsturz der Sporthalle" sei eine Sperrung erforderlich. Die...

  • Karlshorst
  • 09.11.12
  • 78× gelesen
Anzeige
Blick in die hellen Räumlichkeiten von Oranke-Optik.

Oranke-Optik feiert seinen 10. Geburtstag

Seit nun schon 10 Jahren sorgt der Meisterbetrieb Oranke-Optik für Ihr gutes Sehen und Aussehen in Alt-Hohenschönhausen. Zum Service des erfolgreichen Familienbetriebes, das von den Augenoptikern Laura Kornblum-Zöllner und Manfred Zöllner geführt wird, gehören neben der Herstellung von Brillen und der Anpassung von Kontaktlinsen auch eine exakte Bestimmung Ihrer Sehstärken und eine ausführliche Gleitsichtglasberatung. Oranke-Optik verfügt über das neue computergestützte Zentriergerät...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.11.12
  • 463× gelesen

Porzellanschau verlängert

Köpenick.Die aktuelle Ausstellung "Porzellane für die Schlösser Friedrich des Großen" im Kunstgewerbemuseum Schloss Köpenick ist bis zum 29. September 2013 verlängert worden. Ursprünglich sollte sie Ende Oktober abgebaut werden. Vereinbarungen mit den Leihgebern haben die Verlängerung ermöglicht. Zu sehen sind Porzellan-Services, die vom Preußenkönig persönlich bei der von ihm gegründeten Porzellanmanufaktur bestellt worden waren. Im Winter ist das Museum auf der Köpenicker Schlossinsel...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 82× gelesen
Senator Müller, Bürgermeister Geisel und Stadtrat Nünthel (von links) pflanzten den ersten Baum. | Foto: Wrobel

Berliner Aktion in Lichtenberg gestartet

Lichtenberg. Mit 200 neuen Straßenbäumen sollen im Bezirk größere Lücken geschlossen werden. Jeder kann bei 500 Euro Spende einem Baum seinen Namen geben.Rund 32 000 Straßenbäume gibt es in Lichtenberg. Oft leben sie nicht lange, sterben etwa durch Autoabgase ab. Nachpflanzungen und Pflege sind teuer. "Im Jahr pflanzen wir zwar bis zu 50 neue Bäume, doch die Verluste überwiegen", sagt Bürgermeister Andreas Geisel (SPD). Jetzt sollen Rosskastanien, Zerreichen, Eschen, Platanen, Linden und andere...

  • Lichtenberg
  • 08.11.12
  • 89× gelesen
Die Kutscherhäuser an der Einbecker Straße stehen unter Denkmalschutz und verfallen zusehends. | Foto: Wrobel

Historische Gebäude sollen jetzt winterfest gemacht werden

Friedrichsfelde. Der private Eigentümer der denkmalgeschützten Kutscherhäuser an der Einbecker Straße 76-78 hat den Bau gestoppt. Ihr Erhalt sprengt die bisher geplanten Kosten.Den Verfall der um 1860 erbauten Kutscherhäuser am historischen Kern von Friedrichsfelde beklagt die Bezirksverordnete der SPD, Jutta Feige. "Seit den 1990er Jahren verfallen diese Häuser immer mehr. Aber so schlimm wie heute sahen sie noch nie aus. Das ist katastrophal. Dabei sind sie ein Zeugnis der Lichtenberger...

  • Friedrichsfelde
  • 08.11.12
  • 268× gelesen
Die Kuratorin Sabine Winkler und die Künstlerin Olivia Plender zeigen in der Ausstellung "Barbaren der Oberschicht", wie spielerisch Kunst sein kann. | Foto: Wrobel

Bürgermeister denkt über Schließung der Galerie nach

Lichtenberg. Seit ihrer Eröffnung von fünf Jahren zieht die Galerie im Ratskeller Besucher aus ganz Berlin an. Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) denkt trotzdem über die Schließung nach."Zwei Besucher am Tag, das ist zu wenig", sagt er. Das hätte eine Bestandsaufnahme des Bezirksamts ergeben. Deswegen wird jetzt über die Verkleinerung oder Schließung der Galerie im Ratskeller in der Möllendorffstraße 6 nachgedacht. Bei Leiterin Silvia Eschrich lösen die Überlegungen Kopfschütteln aus: "Die...

  • Lichtenberg
  • 08.11.12
  • 712× gelesen

Konzert für einen Prinzen

Friedrichsfelde.Prinz Louis Ferdinand von Preußen ist wohl einer der berühmtesten Friedrichsfelder. Am 18. November 1772 im Schloss Friedrichsfelde geboren entdeckte der Lieblingsneffe von Friedrich dem Großen schon bald seine Liebe zur Musik. Er spielte hervorragend Klavier und komponierte. Anlässlich seines 240. Geburtstags findet am 17. und 18. November ein Jubiläumskonzert im Schloss statt. Am 17. November bringen die ungarische Pianistin Nóra Füzi und der Berliner Pianist Armin Thalheim...

  • Friedrichsfelde
  • 08.11.12
  • 64× gelesen

Sammlerbörsen im Ostbahnhof

Friedrichshain.Am 18. und 25. November gibt es im Ostbahnhof zwei Sammlerbörse. Bei der ersten liegt der Schwerpunkt auf Modellbahnen und -autos sowie Spielwaren. Eine Woche später geht es vor allem um Ansichtskarten, Briefmarken und Münzen. Geöffnet ist jeweils von 10 bis 18 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 28× gelesen

Springergala mit Berliner Spitzensportlern

Prenzlauer Berg. Bei der diesjährigen Berliner Springergala sind zwei Könner ihres Faches zu erleben: Patrick Hausding und Nora Subschinski.Deren Vorführungen werden sicher zu den Höhepunkten dieser Jubiläums-Veranstaltung gehören. Der Berliner Turn- und Sportclub (BTSC) lädt am 17. November zur inzwischen 20. Springergala ein. Traditionell findet sie in der Schwimm- und Sprunghalle am S-Bahnhof Landsberger Allee statt.Bereits ab 14 Uhr werden sich in der Halle einige BTSC-Sportabteilungen an...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 100× gelesen
Anzeige

Infoveranstaltung "Herz in Gefahr"

Im Rahmen des Herzmonats 2012 veranstaltet die Klinik für Innere Medizin II: Schwerpunkt Kardiologie des Sana Klinikums Lichtenberg in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung am Mittwoch, 21. November, von 16 bis 18 Uhr im Speisesaal eine Informationsveranstaltung zum Thema "Herz in Gefahr: Diagnose und Therapie der koronaren Herzkrankheit".Die koronare Herzkrankheit zählt weltweit zu den häufigsten Herzerkrankungen. Zu oft wird die Erkrankung erst dann ernst genommen, wenn sie zu einem...

  • Lichtenberg
  • 08.11.12
  • 44× gelesen

Das neue Berlin Dungeon sucht noch Talente

Mitte. Im Frühjahr 2013 eröffnet das Berlin Dungeon in der Nähe vom Alexanderplatz und macht sich bereits jetzt auf die Suche nach ganz besonderen Schauspielern.In der schaurig-schönen Attraktion wird die grausame Vergangenheit aus über 700 Jahren Berlin-Geschichte erbarmungslos ehrlich, aber auf augenzwinkernde Art und Weise wieder zum Leben erweckt. Für die neun Shows, die die Zuschauer in die Zeit vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert entführen, werden 30 professionelle Schauspieler...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 93× gelesen

Am 18. November ist Weltdiabetestag im ICC

Charlottenburg. Unter dem Motto: "Mit Diabetes leben: Besser informiert - weniger Sorgen" lädt diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe am Sonntag, 18. November, von 10 bis 16 Uhr ins ICC ein.Fachexperten halten Vorträge und beantworten Fragen. Aktionen mit Prominenten rund um Ernährung und Bewegung motivieren die Besucher zum Mitmachen. Die Erkrankung Diabetes mellitus, ihre Therapie, Ernährung, Bewegung und Soziales stehen im Mittelpunkt. Zahlreiche Aussteller informieren die Besucher unter...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 58× gelesen
Gold ist eines der edelsten Minerale, die es gibt. Was man damit alles machen kann, zeigt die Mineralis. | Foto: Veranstalter

Fossilienbörse Mineralis unterm Funkturm

Charlottenburg. Die 38. Internationale Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse Mineralis öffnet vom 23. bis 25. November in den Messehallen unterm Funkturm.Die Mineralis präsentiert sich in der Halle 18 unter dem Funkturm auf mit ihren außergewöhnlichen Steinwelten; etwa 140 Teilnehmer aus 16 Nationen zeigen ihre Exponate.Die Faszination der Mineralien geht weit in die Geschichte der Menschheit zurück. In allen Zeitepochen finden sich Kristalle, Mineralien und Edelsteine wieder. Überliefert,...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 102× gelesen
Diese Swiss Craft der Bootsmanufaktur ist in der Klassikerhalle zu bewundern. | Foto: Veranstalter

Boot & Fun Berlin vom 23. bis 28. November

Charlottenburg. Die Messe Boot & Fun Berlin nimmt vom 23. bis 28. November erneut Kurs auf die Wünsche und Bedürfnisse von Wassersportlern und Wassertouristen.Im Fun-Bereich werden klassische Wassersportarten wie Surfen, Kiten, Wakeboarden und Tauchen sowie Trendsportarten wie Longboarden und Stand-Up-Paddling präsentiert. Im Taucherbereich stellt sich der Verband Europäischer Sporttaucher vor. Es werden Tauchgebiete und lokale Tauchplätze sowie weltweite Ziele für Tauchsportler vorgestellt....

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 186× gelesen

Wettbewerb zum Klimaschutz

Berlin. Der Senatsbildungsverwaltung, die Gasag und der BUND rufen Schüler zur Teilnahme an einem Klimaschutzwettbewerb auf. Ob Interview, Comic oder Theaterstück, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Siegerprämie beträgt 5000 Euro. Zusätzlich erhalten die Schulen das Siegel Berliner Klima Schule. Mitmachen kann jede Berliner Schule mit Klassen, Kursen oder Arbeitsgemeinschaften, an der mindestens drei Schüler teilnehmen. Aufwendige Projekte können mit bis zu 500 Euro unterstützt...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 49× gelesen
Der gläserne Automobil-Palast der Mercedes-Benz Welt bringt Bewerber und Aussteller zusammen. | Foto: Barlag

4. "jobmesse berlin" am 17. und 18. November

Charlottenburg. Die "jobmesse berlin" bietet am 17. und 18. November Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen die Chance, sich Bewerbern aller Generationen und aller Qualifikationen zu präsentieren.Arbeitgeber wie Ebay, Zalando, Mercedes-Benz, Philip Morris, die Mövenpick Hotels, die Charité Universitätsmedizin oder National Pen aus Irland sind in diesem Jahr mit dabei, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Sie präsentieren sich am 17. und 18. November in der Mercedes-Benz-Welt am Salzufer als...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 135× gelesen

Polizei ging entschieden gegen Nazikonzert vor

Fennpfuhl. Am 5. August kamen mehrere Dutzend Neonazis in der Vulkanstraße zusammen, die wohl ein Gründungsjubiläum einer rechtsextremen Gruppe feierten. Die Polizei hatte die Veranstaltung aufgelöst."Solche Veranstaltungen gibt es leider häufiger im Bezirk", erklärt der Lichtenberger Ole Kreins (SPD), Mitglied im Abgeordnetenhaus. "Die Polizei geht allerdings in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt entschieden gegen diese Zusammenkünfte vor." Wie auch am 5. August. Das geht aus der Kleinen...

  • Fennpfuhl
  • 08.11.12
  • 44× gelesen

Matinee im Linden-Center

Neu-Hohenschönhausen.Heitere und sentimentale Lieder stehen auf dem Programm der Sonntagsmatinee am 18. November um 11 Uhr im Linden-Center, Prerower Platz 1. Im Rahmen der "Concert im Center"-Reihe präsentieren Sopranistin Nora Kameniczny und Tenor Peter Renz in Begleitung der Violinistin Erdmuthe Brunner, des Cellisten Joachim Brunner und der Pianistin Virginia Ehrhardt ein Repertoire an Berliner Liedern. Die Karten sind im Vorverkauf in der Anna-Seghers-Bibliothek erhältlich, sie kosten...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.11.12
  • 58× gelesen

Leichter auf den Arbeitsmarkt

Fennpfuhl.Welche Strategien es für einen wirksamen Arbeitsmarkteinstieg gibt, darüber informiert Cornelia Großmann, Beauftragte für Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Berlin-Mitte in einer Diskussionsveranstaltung am 20. November. Sie findet von 14 bis 16 Uhr im Frauenprojekt "Für Sie", Landsberger Allee 180D, statt und ist auch für männliche Teilnehmer offen. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen unter 98 31 82 96. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 08.11.12
  • 33× gelesen

Silberäffchen im Tierpark

Friedrichsfelde.Silberäffchen besiedeln eigentlich die Regenwälder Brasiliens südlich des Amazonas. Sie haben nicht nur eine außergewöhnliche silbrig-weiße Körperfärbung, sondern auch eine fleischfarbene Gesichtshaut und nackte Ohren, was sie wie Kobolde erscheinen lässt. Zwei solcher kleinen Kobolde gibt es jetzt im Dickhäuterhaus im Tierpark zu sehen. Am 9. Oktober wurden erstmals dort zwei Äffchen geboren. Bei der Krallenaffenart kommt es nach gut fünf Monaten Tragezeit in der Regel zur...

  • Friedrichsfelde
  • 08.11.12
  • 29× gelesen

Wasservögel beobachten

Malchow.Ob Enten, Gänse, Rallen oder Schwäne: Im Spätherbst sind viele Wasservögel zu beobachten. Welche nur vorübergehend Station machen und welche dauerhaft an heimischen Gewässern bleiben, darüber informiert Camillo Kitzmann in einem Vortrag am 18. November ab 14 Uhr in der Naturschutzstation Malchow, Dorfstraße 35. Anschließend geht es zu einem Rundgang um den Malchower See, wo Wasservögel beobachtet werden können. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter 92 79...

  • Malchow
  • 08.11.12
  • 47× gelesen

Anwohner am Medaillonplatz beklagen Ausweichverkehr

Rummelsburg. Eine Beruhigung des Verkehrs rund um den Medaillonplatz und besonders an der Straße "An der Bucht" wünschen sich einige Anwohner.Moniert wurde auf einer Bürgerversammlung des Kiezbeirats "Rummelsburger Bucht" Ende Oktober, dass viele Autofahrer die Straße nördlich des Medaillonplatzes gerade morgens als Ausweichstrecke zur zugestauten Hauptstraße benutzen. "Einige uneinsichtige Verkehrsteilnehmer beschleunigen zwischen den Straßenkissen und gefährden damit insbesondere Kinder",...

  • Rummelsburg
  • 08.11.12
  • 192× gelesen

Elektroauto für Bürgermeister

Rummelsburg.Am 15. November findet die nächste Sitzung der Bezirksverordneten in der Max-Taut-Aula, Fischerstraße 36, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderen ein Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, der die Dienstwagen des Bezirksamts unter die Lupe nimmt. Die Grünen rufen das Amt auf, bei der Neuanschaffung auf Elektroautos zu setzen. Die Große Anfrage der Fraktion Die Linke beschäftigt sich mit bezahlbarem Wohnen im Bezirk. Sie will geklärt wissen, wie viele Bedarfsgemeinschaften in...

  • Lichtenberg
  • 08.11.12
  • 45× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.