Bezirk Pankow - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Die Villa vor Schönholz war viele Jahre ein „verlassener Ort“. Jetzt plant die Republik Sambia, sie zu sichern und renovieren zu lassen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Republik Sambia wird aktiv
Neue Hoffnung für ruinöse Villa

Sie ist einer der prominentesten „vergessenen Orte“ im Bezirk: die Villa vor Schönholz. Einst ein ansehnliches Gebäude, verfällt sie immer mehr. Doch es gibt Hoffnung. In den vergangenen drei Jahren gab es dort 16 Polizei- und Feuerwehreinsätze, unter anderem weil es dort brannte oder sich Personen illegal in der Bauruine aufhielten. Doch nicht nur das Gebäude sieht heruntergekommen aus. Der Garten verwildert, Zaundurchbrüche sind inzwischen mit rot-weißem Flatterband provisorisch gesichert....

  • Pankow
  • 12.04.24
  • 1.103× gelesen
Die Baustelle der Wasserbetriebe auf der Germanenstraße im Bereich des Ehrenamts Schönholz. Im Sommer sollen die Bauarbeiten endlich beendet werden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Ein Jahr Verzögerung
Ende der Baustelle endlich in Sicht

Auf der Germanenstraße und im Schönholzer Weg wird seit mehr als drei Jahren gebaut. Nun zeichnet sich endlich ein Ende der Bauerei ab. Die Berliner Wasserbetriebe erneuern hier auf 650 Metern Länge eine 1,2 Meter im Durchmesser starke Abwasserdruckleitung. Im Zuge dieser Arbeiten entstehen auch 830 Meter Abwasserkanäle und 180 Meter Trinkwasserrohre neu. Gebaut wurde in mehreren Bauabschnitten, um die Einschränkungen für den Verkehr und die Anwohner möglichst gering zu halten. Doch nun ist ein...

  • Wilhelmsruh
  • 11.04.24
  • 562× gelesen

Wettbewerb zur Mühlenpromenade

Prenzlauer Berg. Die Mühlenpromenade soll umgestaltet werden. Hierfür ist ein freiraumplanerischer Wettbewerb vorgesehen. Zur Bürgerbeteiligung findet am Donnerstag, 18. April, von 16.30 bis 19 Uhr in der KulturMarktHalle, Hanns-Eisler-Straße 93, eine Informationsveranstaltung statt, bei der über den Wettbewerb zur klimaangepassten Neugestaltung der Mühlenpromenade informiert wird. Nach der Begrüßung gibt es Informationen zur Verkehrsuntersuchung Thomas-Mann-Straße/Mühlenpromenade, zum...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.04.24
  • 160× gelesen

Neue Lebensadern
Austausch großer Leitungen auf der Landsberger Allee

Unter der Landsberger Allee beginnt am 15. April die Erneuerung von großen Trink- und Abwasserdruckleitungen. In mehrere Bauabschnitte gegliedert laufen diese Arbeiten in dem rund zwei Kilometer langen Bereich zwischen dem S-Bahnhof Landsberger Allee und der Vulkanstraße bis 2029. Unter der Landsberger Allee verlaufen mit vier bis zu 1,20 Meter mächtigen Trinkwasserleitungen und zwei ähnlich großen Abwasserdruckleitungen wichtige Lebensadern für die Stadt. Allein durch die Trinkwasserrohre...

  • Lichtenberg
  • 10.04.24
  • 252× gelesen

Jetzt anmelden für Denkmaltag

Berlin. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft als bundesweite Koordinatorin des Tags des offenen Denkmals Denkmaleigentümer, Bürgerinitiativen und Vereine sowie Untere Denkmalschutzbehörden und kommunale Einrichtungen dazu auf, sich am diesjährigen Tag des offenen Denkmals zu beteiligen. Der ist für den 8. September geplant. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt über die Internetseite registrierung.tag-des-offenen-denkmals.de. Engagierte Denkmalpfleger sind bis zum 30. Juni eingeladen,...

  • Weißensee
  • 10.04.24
  • 145× gelesen
Die HIH Invest Real Estate hat ihr Bauvorhaben auf dem Gelände der einstigen Königstadt-Brauerei fertiggestellt. | Foto: HIH Invest
2 Bilder

Arbeitsplätze in Büros
Moderner Neubau auf altem Brauereigelände

Es sieht etwas futuristisch im Altbauviertel im südlichen Bereich des Kollwitz-Kiezes aus: das neue Bürohauses twentyone an der Saarbrücker Straße 21. Der Neubau der HIH Invest Real Estate ergänzt ein Gebäudeensemble auf dem Gelände der ehemaligen Königstadt-Brauerei. Das Gebäude sei nahezu vollständig vermietet, teilt HIH Invest mit. Ein Personaldienstleister und eine Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft haben Flächen gemietet. Architektonisch bestand die schwierige Aufgabe an diesem...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.04.24
  • 819× gelesen

Wo Mieter beraten werden

Pankow. Die im Auftrag des Bezirksamtes kostenfrei angebotene Mieterberatung wird jetzt von der Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH und der asum GmbH zu neuen Sprechzeiten telefonisch sowie an unterschiedlichen Standorten angeboten. Für die Vor-Ort-Beratung ist keine Terminvereinbarung nötig. Wer telefonisch beraten werden möchte, vereinbart einen Gesprächstermin. Eine Übersicht über alle angebotenen Termine für die Mieterberatung findet sich auf der Website...

  • Bezirk Pankow
  • 01.04.24
  • 149× gelesen
Die GBI Group baut in der Nähe des Wisbyer Platzes 130 Mietwohnungen. | Foto: loomn/GBI Group

Baubeginn Frühjahr 2025
Neue Wohnungen am Wisbyer Platz

Der Projektentwickler GBI Group hat in der Nähe des Wisbyer Platzes ein 2600 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Dort sollen 130 Mietwohnungen entstehen. Auf Grundlage eines bestehenden Bauvorbescheids ist auf diesem Grundstück bereits das Baurecht gesichert. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr kommenden Jahres starten. Bis 2027 sollen alle Wohnungen fertiggestellt sein. Sowohl bei der Wärme- als auch bei der Stromversorgung würden erneuerbare Energien integriert, teilt der...

  • Pankow
  • 31.03.24
  • 670× gelesen

Neuer Spielplatz für Teenager

Weißensee. Bauarbeiten für einen neuen Jugendspielplatz haben an der Lehderstraße/Ecke Goethestraße begonnen. Die Planungen für diesen Spielplatz orientieren sich an den Interessen der Altersgruppe zwölf bis 18 Jahre, die unter anderem im Rahmen einer Jugendbeteiligung im Februar 2023 erfasst wurden. So wird es eine Spielfläche für Fuß- und Streetball, eine Calisthenics-Anlage, eine Graffiti-Wand sowie Sitzmöglichkeiten und Aufenthaltsbereiche geben. Die Bauarbeiten sollen bis Oktober 2024...

  • Weißensee
  • 21.03.24
  • 254× gelesen

Bundestag bewilligt Mittel
Höchstfördersumme für Kulturareal im Ernst-Thälmann-Park

Pankow erhält für die Sanierung des Kulturareals im Ernst-Thälmann-Park die Höchstfördersumme von 6 Millionen Euro. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages am 13. März entschieden. Das Gebäudeensemble mit Wabe, Theater unterm Dach, Galerie Parterre und Sitz der Kulturverwaltung an der Danziger Straße ist dringend sanierungsbedürftig. Nun ist mit Hilfe der Mittel aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ die Kofinanzierung...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.03.24
  • 224× gelesen
  • 1
In der Bornholmer Schule an der Ibsenstraße lassen sich die Heizungen nicht regulieren und es wird im Schulgebäude unerträglich warm. Deshalb fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV eine zügige Sanierung der Heizungsanlage. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

"Da muss das Bezirksamt ran"
Energieverschwendung durch kaputte Heizung

Die Pankower Grünen wollen die marode Heizungsanlage in der Bornholmer Grundschule schnellstmöglich sanieren lassen. Deshalb stellen sie in der BVV einen entsprechenden Antrag. Seit Jahren sei bekannt, dass die Heizung der Grundschule an der Ibsenstraße veraltet ist, heißt es von den Bündnisgrünen. Die Temperatur im Schulgebäude lässt sich nicht regulieren, wodurch es im Winter in der Schule extrem heiß wird. Damit der Aufenthalt in einigen Räumen, Fluren oder etwa der Turnhalle erträglich...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.03.24
  • 429× gelesen

Fachanwalt berät zu Mietfragen

Prenzlauer Berg. Zum Thema Mietrecht bietet Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 21. März eine Sprechstunde an. Sie findet in seinem Bürgerbüro an der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a statt. Die Mieterberatung wird von 16 bis 17 Uhr angeboten. Wer dieses kostenfreie Angebot nutzen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de an. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.03.24
  • 81× gelesen

Beratung zum Mietrecht

Prenzlauer Berg. Die Mieterberatung Prenzlauer Berg bietet jetzt im Auftrag des Bezirksamtes an jedem Montag von 10.30 bis 13.30 Uhr im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg, Fehrbelliner Straße 92, eine Mietrechtsberatung an. Beraten wird zu Themen wie Mieterhöhungen, Mietpreisbremse, Heiz- und Betriebskostenabrechnung, Kündigung und Kündigungsschutz, Räumungsklage, Modernisierung, Wohnungsmängel, Mietminderung und ähnliches. Nähere Informationen zu allen kostenlosen bezirklichen Beratungsangeboten...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.02.24
  • 182× gelesen

Baumfällungen für neue Sporthalle

Prenzlauer Berg. Seit November 2023 finden auf dem Gelände der Gustave-Eiffel-Schule, Hanns-Eisler-Straße 78, umfangreiche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen statt. Die Schule wird als sechszügige Integrierten Sekundarschule (ISS) modernisiert und um eine neue Sportstätte erweitert. Zunächst wurde die alte Sporthalle abgerissen, um an dieser Stelle einen zweigeschossigen Neubau mit Mehrzweckraum und Mensa zu errichten. Dazu müssen voraussichtlich in der 8. und 9. Kalenderwoche, also bis 29....

  • Prenzlauer Berg
  • 19.02.24
  • 226× gelesen
Noch steht auf dem Grundstück der Tesla-Gemeinschaftsschule die alte Wellblechhalle. Sie soll durch einen Neubau ersetzt werden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Planungen werden fortgesetzt
Wieder Hoffnung für neue Sporthalle

Seit bald 13 Jahren wartet die Tesla-Gemeinschaftsschule an der Rudi-Arndt-Straße 18 auf den dringend benötigten Neubau seiner in die Jahre gekommenen Sporthalle und den Umbau der Außenanlagen mit neuen Sitz- und Spielmöglichkeiten sowie schattenspendenden Elementen. In dieser Schule werden rund 630 Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse unterrichtet. Eigentlich sollte die Schule, als sie zur Gemeinschaftsschule wurde, auch einen richtigen Campus bekommen. Doch daraus wurde bis heute nichts. Auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.24
  • 416× gelesen

Gehweg für die Sandbergstraße

Karow. Das Bezirksamt soll zumindest auf einer Seite der Sandbergstraße zwischen der Einmündung Streckfußstraße und der Straße 94 einen provisorischen Gehweg herstellen, damit Fußgänger die Sandbergstraße gefahrlos nutzen können. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion nach Beratung im Verkehrsausschuss. Die Sandbergstraße ist für das Wohngebiet die Erschließungsstraße zum S-Bahnhof Karow und sie ist auch Schulweg für die Kinder der Grundschule Alt-Karow. In der Sandbergstraße gibt es...

  • Karow
  • 11.02.24
  • 228× gelesen

Fachanwalt berät zum Mietrecht

Prenzlauer Berg. Zum Thema Mietrecht bietet Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 22. Februar eine kostenfreie Sprechstunde an in seinem Bürgerbüro an der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a. Ein Fachanwalt berät zu Fragen aus dem Bereich des Mietrechts. Die Mieterberatung wird von 16 bis 17 Uhr angeboten. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 09.02.24
  • 145× gelesen
Seit 2012 befindet sich am Pankower Anger diese Brache. Bis Ende des Jahres soll nun zumindest der Bebauungsplan stehen – vorausgesetzt es gibt keine weiteren Probleme. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Langsam geht’s voran
Bebauungsplan für die Brache Breite Straße 35-37

Auf der eingezäunten Brachfläche an der Breiten Straße 35-37 sollen Wohnungen und Gewerbeeinheiten entstehen. Doch bis es mit dem Bauen losgehen kann, wird noch einige Zeit vergehen. Vorher muss nämlich erst das laufende Bebauungsplanverfahren (B-Plan) abgeschlossen werden. Erst dann kann der Investor mit den eigentlichen Planungen loslegen. Im vergangenen Jahr ist die für das B-Plan-Verfahren vorgeschriebene Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange durchgeführt worden, teilt...

  • Pankow
  • 02.02.24
  • 1.050× gelesen
Die Sanierung des Kulturareals Ernst-Thälmann-Park soll mit der Wabe beginnen. Diese kultige Kulturstätte zeigt inzwischen allerhand „Gebrauchsspuren“. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Bühne frei für die Bagger
Kulturareal im Ernst-Thälmann-Park soll saniert werden

Es ist der größte und kompakteste Kulturstandort im Bezirk: das Kulturareal im Ernst-Thälmann-Park an der Danziger Straße. Seit vielen Jahren wird über dessen Sanierung und eine effektivere Nutzung diskutiert. Doch dieses Thema ist so komplex, dass sich die Vorbereitungen hinziehen. Aber nach Stand der Dinge könnten Ende dieses Jahres bauvorbereitende Maßnahmen beginnen. Im 3. Quartal 2025 ist der eigentliche Baubeginnen geplant. Das erfuhr Abgeordnetenhausmitglied Daniela Billig (Bündnis...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.02.24
  • 1.177× gelesen
Auszubildende der NBB feierten Richtfest gemeinsam mit Maik Wortmeier (4. von rechts), Claudia Rathfux (kaufmännische Geschäftsführerin der Gasag-Tochter NBB, 3. von rechts) sowie Georg Friedrichs und Frank Behrend (kaufmännischer Geschäftsführer der Gasag, ganz rechts). | Foto: Gasag

Richtfest gefeiert
Neue Werkstatt für die Azubis der Gasag-Gruppe

Die Gasag-Gruppe errichtet an der Gustav-Adolf-Straße eine neue Ausbildungswerkstatt. Dafür konnte kürzlich Richtfest gefeiert werden. Mit dem Bau dieser Ausbildungswerkstatt kümmert sich die Gasag-Gruppe um eine moderne und auf die Zukunft ausgerichtete Fachkräfteausbildung. Zum Ausbildungsstart im September soll die zwei Millionen Euro teure Investition der Gasag-Tochter NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg eröffnen. Die Gasag-Gruppe verdoppelt mit dem Bau der 730 Quadratmeter großen Halle...

  • Weißensee
  • 01.02.24
  • 453× gelesen
So soll das Kunstwerk an der Schuldrehscheibe einmal aussehen. | Foto: Visualisierung: Hans Hoepfner
3 Bilder

Sechs Ringelemente
Kunstwettbewerb für den Schulneubau entschieden

Mit seinem Entwurf „Verweile doch …!“ konnte der Künstler Hans Hoepfner den Kunstwettbewerb für die vor wenigen Wochen eröffnete Schuldrehscheibe an der Thulestraße 73a für sich entscheiden. Das Preisgericht unter Vorsitz von Thorsten Goldberg hat aus acht künstlerischen Entwürfen die Arbeit von Hans Hoepfner zur Umsetzung empfohlen. Auf der Grünfläche gegenüber dem Eingang zum Schulhof soll eine begehbare, kreisförmige Stahlskulptur errichtet werden. Sechs Ringelemente, die in Größe und Höhe...

  • Pankow
  • 27.01.24
  • 398× gelesen

Umleitung ist eingerichtet
Über 70 Jahre altes Rohr wird ausgetauscht

Im Bereich kurz vor dem U-Bahnhof Vinetastraße ist für einige Wochen die stadtauswärtsführende Fahrbahn gesperrt. Der Grund sind dringend notwendige Reparaturarbeiten der Berliner Wasserbetriebe (BWB) unter der Berliner Straße zwischen Eschengraben und Hallandstraße. In diesem Straßenabschnitt war am 1. Januar eine 25 Zentimeter starke Trinkwasserleitung gebrochen, informiert BWB-Pressesprecher Stephan Natz. Das ausströmende Wasser hatte rund 300 Quadratmeter Straße unterspült und dabei auch...

  • Pankow
  • 26.01.24
  • 242× gelesen

Workshop zum Hugenottenplatz

Französisch Buchholz. Das Straßen- und Grünflächenamt lädt mit dem Landschaftsarchitekturbüro Zplus Interessierte zur Vorstellung des Entwurfs für den Hugenottenplatz ein. Der Workshop findet am Donnerstag, 1. Februar, von 15 bis 18 Uhr in der Treffpunkt Gemeinde e.V., Hauptstraße 64, statt. Bei der Veranstaltung wird die geplante Neugestaltung des Hugenottenplatzes präsentiert. Der ausgewählte Entwurf sieht eine teilweise Entsiegelung des Platzes vor und etabliert in zentraler Lage eine...

  • Französisch Buchholz
  • 25.01.24
  • 162× gelesen
Auf dieser Fläche, einem breiten Streifen zwischen Triftstraße und Lautentaler Straße in der Nähe von Einfamilienhäusern, soll das neue Wohnquartier entstehen. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

"Ein echter Gewinn für Blankenburg"
Im Blankenburger Siedlungsgebiet wird gebaut

Seit vielen Jahren gibt es die Idee, den breiten Grünstreifen zwischen Triftstraße und Lautentaler Straße im Blankenburger Siedlungsgebiet zu bebauen. Nun soll es tatsächlich ernst werden. Der Projektentwickler Natulis Group AG und das Stadtplanungsamt Pankow haben nach sieben Jahren Entwicklungszeit einen Durchführungsvertrag für das neue Wohnquartier auf dieser Fläche unterzeichnet. Entstehen werden demnach 116 Reihen- und Doppelhäuser nach dem "Berliner Modell der kooperativen...

  • Blankenburg
  • 22.01.24
  • 909× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.