Bezirk Pankow - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Joana Strauch und Lennard Leyber aus der 9c der Janusz-Korczak-Oberschule bearbeiten einen Robinien-Stamm. Der wird in ein Jause-Eck verbaut, das an der längsten Schulbank Berlins entsteht. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Kreative Ideen gefragt: Die Stiftung Pfefferwerk unterstützt junge Leute

Prenzlauer Berg. Der Neubau eines Lehmbackofens, der Weiterbau der längsten Schulhofbank Berlins, die Küchenausrüstung einer Jugendeinrichtung und die Neugestaltung eines Schulhofs: Das alles macht die Stiftung Pfefferwerk möglich. Zu Beginn dieses Schuljahres legte sie erneut ihr Förderprogramm „Mit deiner Idee geht mehr!“ auf. Bewerben können sich Kinder und Jugendliche mit ihren Ideen. Wer einen Projektzuschuss erhalten möchte, bringt seine Ideen erst einmal zu Papier. Diese können dann mit...

  • Pankow
  • 04.06.16
  • 407× gelesen

Laufen für Bibliothek und Schülerclub: Weitere Sponsoren sind willkommen

Prenzlauer Berg. Die Schüler der Tesla-Gemeinschaftsschule nehmen am 11. Juni an einem Sponsorenlauf teil. Bei diesem wollen sie Geld für die Erweiterung ihrer Bibliothek und ihres Schülerclubs zusammenbekommen. Noch werden Sponsoren gesucht, die diese beiden Projekte unterstützen möchten. „Die Mädchen und Jungen wollen für den weiteren Aufbau ihrer Bibliothek und die Erweiterung ihres Schülerclubs schwitzen“, sagt Michael Engelmeier, koordinierender Erzieher im sozialpädagogischen Bereich der...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.06.16
  • 103× gelesen
Airbus ist mit mehreren Maschinen vertreten. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Am 3. und 4. Juni lädt die ILA zum Publikumstag ein

Schönefeld. Vom 1. bis 4. Juni findet bei Schönefeld am Berliner Stadtrand die nächste Luftfahrtschau ILA statt. Der 3. und 4. Juni sind als Publikumstage gedacht. Für die Präsentation von zivilem und militärischem Fluggerät stehen rund 100 000 Quadratmeter zur Verfügung. Genug Platz für die zu wesentlichen Teilen aus Kohlefasernverbundstoff gefertigten Airbus A 350 XWB, den WM-Siegerflieger der Lufthansa – eine Boeing 747-8, die 2014 die deutsche Fußballnationalmannschaft aus Rio de Janeiro...

  • Köpenick
  • 30.05.16
  • 424× gelesen
Oberstudiendirektor Lothar Grimmer leitet das Abendgymnasium Prenzlauer Berg. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Direktor lädt ins Abendgymnasium zu den Tagen der offenen Türen

Prenzlauer Berg. Das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg zu erlangen: Diese Möglichkeit bietet das Abendgymnasium Prenzlauer Berg erwachsenen Berufstätigen. Nun können Interessierte einen Blick in die Räume werfen. Dieser Tage feiert die Schule ihren 25. Geburtstag. Anlass genug, mal wieder einen Tag der offenen Tür für alle Interessierten zu veranstalten. „Wir öffnen vom 30. Mai bis zum 2. Juni zu den Unterrichtszeiten von 17.30 bis 21.35 Uhr unser Schulhaus. Alle Interessierten haben die...

  • Pankow
  • 26.05.16
  • 1.085× gelesen
Anne Rüster und Cornelia Wasternack blättern in einem der aktuellen Lieblingsbücher der Kinder: „Die große Wörterfabrik“ von Agnès de Lestrade. | Foto: Bernd Wähner

Bibliothek am Wasserturm fördert bei Kindern und Jugendlichen die Kernkompetenz Lesen

Pankow. So viele Kinder wie in Pankow leben in keinem anderen Bezirk. Zu den wichtigsten Kompetenzen, die Kinder auf ihren Lebensweg mitbekommen, gehört das Lesen. Für die Leseförderung setzen sich als Unterstützer der Schulen besonders die Bibliotheken ein. Eine der engagiertesten ist dabei die Bibliothek Wasserturm. Sie befindet sich inmitten eines der kinderreichsten Gebiete des Bezirks. Der Kollwitzplatz ist in der Nähe, und das Winsviertel beginnt auf der anderen Straßenseite....

  • Prenzlauer Berg
  • 25.05.16
  • 996× gelesen
Der 52-jährige Lorenz hat bei Marsilia Podlech richtig lesen und schreiben gelernt. | Foto: Klaus Teßmann

Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe hilft funktionalen Analphabeten

Kreuzberg. Wer nicht richtig lesen kann, hat es meist sehr schwer im Leben. Deshalb stellt die Berliner Woche im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ Akteure und Organisationen vor, die sich dafür einsetzen, dass Menschen besser lesen können. „Jetzt schaffe ich es, auch einmal ein Buch zu lesen.“ Der 52-jährige Lorenz ist stolz auf seine Leistung. Seit drei Jahren besucht er die Kurse beim Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe. Lorenz gehörte bis vor drei Jahren zu den rund 300 000...

  • Kreuzberg
  • 24.05.16
  • 568× gelesen

24 Stipendien der Civil Academy

Berlin. Noch bis zum 26. Juni können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren mit ihren Projektideen rund um eine bessere Welt bei der Civil Academy für einen von 24 Stipendienplätzen bewerben. In kostenlosen Workshops an drei Wochenenden lernen sie von Profis aus Wirtschaft und nichtstaatlichen Organisationen alles Nötige, um aus ihrer Idee ein Projekt zu machen: Projektmanagement, Teamorganisation, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Infos und Bewerbung auf...

  • Mitte
  • 24.05.16
  • 106× gelesen
Anja Schillhaneck und Stefan Liebich diskutierten mit Gymnasiasten über die Situation in der EU. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Gymnasiasten diskutieren mit Außen- und Europapolitikern über die Lage in der EU

Prenzlauer Berg. „Vereinigte Staaten von Europa – Eine Vision, oder …?“ Zu diesem Thema veranstaltete das Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium in seiner Aula eine Podiumsdiskussion. Sie wurde von Schülern des Politik-Leistungskurses des zweiten Semesters unter Leitung der Lehrerin Edda Streichardt vorbereitet. Die Schüler konnten als prominente Gesprächspartner den Bundestagsabgeordneten Stefan Liebich und die Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses Anja Schillhaneck begrüßen. Liebig ist für...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.16
  • 321× gelesen
Der neue MEB an der Hufeland-Oberschule wurde gerade eröffnet. | Foto: Bernd Wähner

Neuer Bau für die Hufeland-Oberschule wurde im Grundschulstandard eingerichtet

Buch. An der Hufeland-Oberschule ist ein nagelneuer Modularer Ergänzungsbau (MEB) eingeweiht worden. Aber die Freude war getrübt. Die Baufirma richtete ihn nämlich nach Grundschulstandard ein. Zur Einweihung des Neubaus in der Walter-Friedrich-Straße 18 reiste eigens der Staatssekretär für Bauen und Wohnen, Professor Engelbert Lütke Daldrup, an. Denn die Mittel für den dringend benötigen MEB wurden aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost bezahlt. Mehr Unterrichtsräume für Oberschüler sind in Buch...

  • Buch
  • 17.05.16
  • 383× gelesen

Erfolgreich am Instrument

Pankow. Die Musikschule „Béla Bartók“ war beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ äußerst erfolgreich. 31 junge Talente aus Pankow nahmen teil. 21 von ihnen gewannen den Wettbewerb an ihren Instrumenten. Die anderen zehn kamen auf Platz zwei. Nach dem Landeswettbewerb habe die Jury für elf Pankower Musiker eine Empfehlung für die Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert 2016“ ausgesprochen, sagt Kulturstadtrat Torsten Kühne (CDU). BW

  • Pankow
  • 14.05.16
  • 30× gelesen
An einem Stand zum Tag der offenen Tür boten Virginique und Laura aus der Schule an der Heide Marmeladen und Ketschup an. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Lernen in der Natur: Pankower Gartenarbeitsschule startet in die neue Saison

Pankow. Mit einem Tag der offenen Tür ist die Pankower Gartenarbeitsschule in ihre diesjährige Freiluftsaison gestartet. Viele Pankower nutzten diese Gelegenheit, um die Bildungseinrichtung in der Galenusstraße 51 kennenzulernen. Wer sie schon kannte, kam indes ganz gezielt. Denn zum Tag der offenen Tür wurden Blumen-, Zimmer- und Gemüsepflanzen verkauft. Außerdem boten Jugendliche aus der Schule an der Heide selbst hergestellte Marmeladen und Tomatenketchup an. Sie versorgten die Besucher auch...

  • Pankow
  • 12.05.16
  • 404× gelesen
Beim Rundgang durch die Ballettschule war auch der Kostümfundus zu besichtigen. Laut Olaf Höfer lagern hier 25 000 Kostüme. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

In Bildung investiert: Nach der Ballettschule wird nun der Medienklub mezen saniert

Prenzlauer Berg. Wo und wie öffentliche Gelder im Kiez sinnvoll investiert wurden und werden, konnten kürzlich Interessierte bei einem Kiezspaziergang im Gebiet Hosemann- und Erich-Weinert-Straße erfahren. Eines der größten Bauprojekte der zurückliegenden Jahre in diesem Kiez ist die Staatliche Ballettschule und Schule für Artistik. Die renommierte Bildungseinrichtung in der Erich-Weinert-Straße 103 wurde seit 2008 in mehreren Abschnitten grundlegend erneuert. Sie erhielt ein neues...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.05.16
  • 750× gelesen
Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner richtet den Baum für die Pflanzung aus. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Mit Musik und Schaufeln: Eliashof-Schüler pflanzten einen Baum vor ihrer Schule

Prenzlauer Berg. So viel Aufmerksamkeit gibt es selten für einen kleinen Baum. 90 Kinder der Grundschule im Eliashof, deren Eltern und Lehrer pflanzten gemeinsam mit Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) einen Amberbaum. Dieser steht nun an der Senefelderstraße 30. Der Eingang zur Schule befindet sich genau gegenüber. Dass der Baum gepflanzt werden konnte, ist den Schülern zu verdanken. Sie initiierten eine Spendenaktion. Stattliche 700 Euro kamen zusammen....

  • Prenzlauer Berg
  • 05.05.16
  • 1.310× gelesen

Infoabend High School am 12. Mai

Kreuzberg. Fragen rund um das Thema Schüleraustausch beantwortet eine Jugendberaterin der Austauschorganisation Stepin während eines Infoabends am Donnerstag, 12. Mai, um 19 Uhr in der Alten Feuerwache, Axel-Springer-Straße 40-41. Eingeladen sind Schüler sowie deren Eltern. Ein einführender Vortrag informiert über die Inhalte der High School-Programme. Zudem stehen die Schulsysteme der USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland, Frankreich, Spanien, Argentinien, Costa Rica und...

  • Kreuzberg
  • 03.05.16
  • 93× gelesen
Geschick war bei der Bücher-Olympiade gefragt. Die Schüler hatten unter anderem Bücher so hoch wie möglich zu stapeln. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Vom Poetry Slam fasziniert: Ein ganzer Aktionstag rund um das Buch

Weißensee. Mit einem ganz eigenen „Tag des Buches“ begeisterte die Heinz-Brandt-Sekundarschule ihre Schüler für Literatur, das Lesen und den bewussten Umgang mit Sprache. Die Schule hatte sich mehrere Autoren, Herausgeber, Illustratoren und andere Buch-Fachleute eingeladen. Um die Schüler vor allem für den Umgang mit Sprache zu begeistern, wurde diesmal ein Schwerpunkt auf Poetry-Slam-Workshops gelegt Als besonderen Gast konnten die Schüler in ihrer Aula Bas Böttcher begrüßen. Der...

  • Weißensee
  • 03.05.16
  • 343× gelesen

Vorbereitungsklassen starten: Kunsthochschule macht Flüchtlings fürs Studium fit

Weißensee. Die Resonanz auf die Ausschreibung war so riesig, dass die Kunsthochschule Weißensee in diesem Jahr statt der einen geplanten sogar zwei Vorbereitungsklassen für geflüchtete Menschen einrichten wird. Das Angebot der sogenannten *foundationClass richtet sich an Flüchtlinge, die in ihren Heimatländern entweder ein Kunst- oder Designstudium aufnehmen wollten oder sogar schon begonnen hatten. Diese möchte die Kunsthochschule mit einem speziellen Kurs unterstützen. Dort sollen ihnen die...

  • Weißensee
  • 02.05.16
  • 120× gelesen
Blick in den Eliashof: Der Schulhof und alle Gebäude sind jetzt saniert. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Bezirksamt beendet die Sanierung des Komplexes Eliashof

Prenzlauer Berg. Die Sanierungsarbeiten am Eliashof sind beendet. Damit fand eines der langwierigsten Bauvorhaben des Bezirksamts seinen Abschluss. Es dauerte sechs Jahre. Der Schulkomplex in der Senefelderstraße 6 hat eine wechselvolle Geschichte. Errichtet wurde er Anfang des vergangenen Jahrhunderts nach Plänen des damaligen Stadtbaurats Ludwig Hoffmann. Bis 1999 wurden die Gebäude von der Struwwelpeter-Grundschule genutzt. „Weil die Zahl der Grundschüler seinerzeit in Prenzlauer Berg rapide...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.16
  • 2.420× gelesen
Der richtige Weg ins Berufsleben ist nicht einfach zu finden. Die Messe auf der Zitadelle Spandau hilft. | Foto: Casa e.V.

Voll Bock auf Job: Berufsfindungsbörse informiert über Ausbildungsberufe

Haselhorst. Auf der Zitadelle eröffnet am 11. Mai die Berufsfindungsbörse Spandau für Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe. Über 120 potenzielle Arbeitgeber informieren wieder über Ausbildungsberufe und Studiengänge. „Die Schulzeit ist die schönste Zeit im Leben“, sagt der Volksmund. Doch wie geht es danach weiter? Vor dieser Frage stehen jedes Jahr aufs Neue viele Schüler. Eine Antwort darauf gibt die Berufsfindungsbörse Spandau. Zum 20. Mal öffnet sie am 11. Mai wieder ihre Tore auf der Zitadelle...

  • Haselhorst
  • 29.04.16
  • 257× gelesen

Auf die Jobs, fertig, los! Ausbildungsmessen auf einen Blick

Berlin. Folgende Messen rund um Ausbildung, Studium, Praktika und Sprachreisen finden in den kommenden Monat in Berlin statt. • T5 Jobmesse Berlin: Am 8. Juni von 10 - 16 Uhr präsentieren sich Technologieunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Urania Berlin, An der Urania 17. Naturwissenschaftler, Informatiker und Ingenieure können sich zu Jobs in den Branchen Biotechnik, Chemie und Pharmazie. Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos und Anmeldung unter...

  • Spandau
  • 27.04.16
  • 141× gelesen

Hilfe binnen eines Tages: Ausbildungsinfos via Whatsapp

Berlin. Der Messenger Whatsapp ist gerade unter jungen Menschen beliebt. Chatten, Partys organisieren und einen Job finden - das ist alles möglich. Moment, einen Job finden? Ja, richtig gelesen. Seit November 2015 bietet ABSOLVENTA Jobnet den Azubi-Joker via Whatsapp an. Dabei handelt es sich um einen Infoservice für junge Leute, die auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium sind. Hilfe binnen eines Tages wird versprochen. Interessierte speichern die Nummer...

  • Spandau
  • 27.04.16
  • 122× gelesen

Student für eine Woche: Berliner Start-Up vermittelt authentischen Einblick

Berlin. Die Zahl der Studienabbrecher ist seit Jahren hoch. Rund ein Viertel aller Studenten macht keinen Abschluss. Ein gewichtiger Grund ist, dass die Erwartungen an den gewählten Studiengang enttäuscht oder der damit verbundene Aufwand unterschätzt werden. Ein Berliner Start-Up-Unternehmen könnte Abhilfe schaffen, es vermittelt Schnupperwochen im Hörsaal an. Endlich, das Abi in der Tasche und nun geht's an die Uni. Bei einem erfolgreichen Abschluss stehen mir bald viele Türen offen. Soweit...

  • Spandau
  • 27.04.16
  • 168× gelesen
Wer kennt die Nahrungsmittel und deren Kalorien? Dieser Aufgabe mussten sich die Teams an einer der Stationen stellen. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Die Tucholsky-Schule nimmt am AOK-Bundeswettbewerb teil

Pankow. Die Kurt-Tucholsky-Oberschule ist Landessiegerin im AOK-Schulmeister-Wettbewerb. Damit erspielte sie sich die Chance auf den Bundessieg. In den zurückliegenden Wochen beteiligten sich bundesweit Schüler aus 4600 Oberschulen an der Vorausscheidung im Wettbewerb um den AOK-Schulmeister-Titel 2016. Die Schüler hatten dabei in einem Online-Quiz Fragen zu Gesundheitsthemen zu beantworten. „Nach der Auswertung stand fest: Als Berliner Landessieger kommt die Kurt-Tucholsky-Oberschule in die...

  • Pankow
  • 24.04.16
  • 671× gelesen
Zu Studiengängen im In- und Ausland, Praktika, Freiwilligendiensten und vielem mehr kann man sich auf der studyworld informieren. | Foto: Promo

Zum Studium nach Mexiko: Messe für Studium und Weiterbildung studyworld 2016

Mitte. Gute Gründe für ein Studium in Mexiko? Auf der studyworld 2016, der internationalen Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung, können Besucher am 22. und 23. April mehr zum Studium in Mexiko, dem diesjährigen Partnerland der studyworld, erfahren. Auf der studyworld präsentieren sich im Rahmen des Deutsch-Mexikanischen Jahres zwölf Bildungsinstitutionen und stehen Rede und Antwort, wenn es um die Planung und Organisation eines Studienaufenthaltes in Mexiko geht. Auf der...

  • Mitte
  • 19.04.16
  • 197× gelesen
Der Zooschulguide Daniel Meixner berichtet Wissenwertes über Gorillas. | Foto: Zoo Berlin

Ohne Worte: Zoologischer Garten bietet Touren in Gebärdensprache an

Tiergarten. Wer nur schlecht oder gar nicht hören kann, muss nicht auf eine Zoo-Führung verzichten. Ab sofort bietet Daniel Meixner Touren in Gebärdensprache an. Er beherrscht diese Sprache, die sich aus Handzeichen, Mimik, Bewegung und Körperhaltung zusammensetzt und sogar eine eigene Grammatik hat. Und es gibt viele Menschen, die sie verstehen. In Deutschland sind rund 80 000 Frauen und Männer gehörlos und 16 Millionen schwerhörig. Etwa 140 000 sind auf einen Gebärdendolmetscher angewiesen....

  • Tiergarten
  • 12.04.16
  • 337× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.