Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kunstwerke aus der Klax-Kinderkunstgalerie

Prenzlauer Berg. Die Klax-Kinderkunstgalerie an der Schönhauser Allee 58A wird dieses Jahr 30 Jahre. In der aktuellen Ausstellung #Werkkorrespondenz präsentiert sie bis zum 6. Juli künstlerische Arbeiten aus der Klax-Schule. Die jungen Künstler schufen Werke, die mit den alten Meistern der Kunstgeschichte in Dialog treten. Dabei setzen die Jugendlichen verschiedene malerische und grafische Techniken in Annäherung an die Originale ein. Sie beschäftigten sich mit Material-, Format- und...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.06.24
  • 126× gelesen

Schach spielen im Alten Waschhaus

Weißensee. In der Begegnungsstätte Altes Waschhaus an der Jacobsohnstraße 51 H trifft sich jetzt regelmäßig eine Schachgruppe. Neue Mitspieler aller Generationen sind willkommen. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch ab 18 Uhr und freut sich sowohl auf Fortgeschrittene als auch auf Anfänger. Wer kommen möchte, meldet sich unter somchay.pathasart@outlook.de an. BW

  • Weißensee
  • 02.06.24
  • 54× gelesen

Geschichten aus der Breiten Straße

Pankow. Unter dem Dach der Pankower Kontaktstelle PflegeEngagement hat sich eine Spaziergangsgruppe gegründet, die regelmäßig Spaziergänge durch Pankower Straßen anbietet. Zu dieser Gruppe gehört auch Siegfried Klose. Er führt am 12. Juni ab 10 Uhr durch den westlichen Abschnitt der Breiten Straße in Alt-Pankow. Dieser Spaziergang ist auch mit Rollator beziehungsweise Rollstuhl gut zu bewältigen. Daher sind auch Hilfe- und Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen willkommen. Wer...

  • Pankow
  • 31.05.24
  • 80× gelesen
Die Gaukler „Flugträumer“ versprechen ein Spektakel und bringen damit das Volk zum Staunen. | Foto: Promo / COEX Veranstaltungs GmbH & Co.KG
Aktion 5 Bilder

Karten gewinnen
Mittelalterspektakel in Beeskow am 15. und 16. Juni 2024

Hiermit wird kund und zu wissen getan, dass am 15. Juni 2024 und dem Tag hernach ein gar mittelalterliches Spektakulum auf der Burg in Beeskow stattfindet. Sie können Freikarten gewinnen! Handwerker- und Händlerstände gestalten einen historischen Marktalltag wie einst, so dass es überall etwas zum Staunen und zu sehen gibt. So kann man unter anderem die Perlenstickerin, den Schmied, den Lederer und die Öl- und Porzellanmalerin und viele weitere bei der Arbeit erleben. Zudem findet sich allerlei...

  • Umland Ost
  • 31.05.24
  • 813× gelesen

Neue Lyrik im Gemeindehaus

Karow. „Die Welt in Worten“ ist der Titel einer Literaturveranstaltung, zu der der Kulturförderverein Phoenix für 7. Juni um 18 Uhr in das Gemeindehaus Alt-Karow 55 einlädt. Gefühle zeigen, Erfahrungen reflektieren, Welten aus Worten schaffen – diese Mischung ist es, die Andrea, Birgit, Betty und Hannah an der Lyrik begeistert. Verdichtung und Konzentration der Sprache erzeugen sowohl Leichtigkeit als auch Tiefe, lassen Emotionen an die Oberfläche treten, geben die Möglichkeit, sie mit anderen...

  • Karow
  • 31.05.24
  • 66× gelesen

Großes Kunstfest im Schlosspark

Niederschönhausen. Musiker, Maler, Tänzer, Buchautoren, Artisten: Der Schlosspark Schönhausen und die ihn umgebenden Gebäude werden am 8. und 9. Juni zu Orten von Kunst und Unterhaltung. Dort findet das 23. „Kunstfest Pankow“ statt. Organisiert wird es von der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau in Kooperation mit der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, der Musikschule „Béla Bartók“ und weiteren Partnern. Für dieses Fest öffnet sich der Schlosspark...

  • Pankow
  • 31.05.24
  • 170× gelesen
Kerstin Ott zieht das Publikum in ihren Bann. Ihre natürliche Art und die großartigen Songs vermitteln die Freude am Leben. So wird es auch am 16. Juni in den Gärten der Welt sein. | Foto: Nona Studios
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Kerstin Ott in den Gärten der Welt

Mit „Die immer lacht“ wurde sie bekannt. Kerstin Ott blickt mit ihrem im Oktober 2022 erschienenen „Best Ott“-Album auf ihre so unwahrscheinliche wie faszinierende Karriere zurück. Die dazugehörige Open Air-Tournee – Live mit Band schließt nun an diesen Erfolg an. Kerstin Ott hat die Popschlager geprägt und gehört heute zu den beliebtesten und erfolgreichsten Künstlerinnen im deutschsprachigen Raum. Eine Ausnahme-Singer-Songwriterin, die ihr Publikum mit ihrem augenzwinkernden Charme in ihren...

  • Marzahn
  • 29.05.24
  • 9.726× gelesen
  • 1

Kunstwerke zum Thema Vielfalt

Niederschönhausen. „Vielfalt“ ist der Titel einer neuen Ausstellung im Diakoniewerk Niederschönhausen, Pfarrer-Lenzel-Straße 1-5. Zu sehen sind Bilder der Künstlerinnen Renate Brummer, Beatrice Bourehil und Nadja Gräser. Sie präsentieren Bilder, die in Acryl-Pastellfarben und mit Märchenwolle gestaltet sind. Die drei Künstlerinnen sind über die Themen miteinander verbunden: Landschaften, Blumen, Tiere und Menschen. Zu besichtigen ist die Ausstellung täglich von 9 bis 18 Uhr. BW

  • Niederschönhausen
  • 28.05.24
  • 50× gelesen

Zusätzliche Öffnungszeiten

Niederschönhausen. „Kino in Pankow – von den Anfängen bis ins Heute“ ist der Titel der neuen Ausstellung des Freundeskreises der Chronik Pankow. Zu sehen ist sie bis zum 15. Dezember im Brosehaus, Dietzgenstraße 42. Damit möglichst viele Menschen die Möglichkeit erhalten, die Ausstellung zu besichtigen, hat der Freundeskreis seine Öffnungszeiten im Brosehaus bis zum Jahresende erweitert. Normalerweise sind Ausstellungen sonntags und mittwochs von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt zu...

  • Niederschönhausen
  • 27.05.24
  • 98× gelesen
Auf dem Karower Kiezfest sind unter anderem die Savoy Satellites zu erleben. | Foto:  Phoenix Karow

An der Piazza trifft sich der Kiez
Ein Fest von Nachbarn für Nachbarn

„Kunst trifft Kiez“ ist das Motto des diesjährigen Karower Kiezfestes. Es findet am Sonntag, 9. Juni, 10 bis 18 Uhr, auf der Piazza und entlang der Achillesstraße von der Bucher Chaussee bis zum Lossebergplatz statt. Organisiert wird dieser Kunstmarkt wieder rein ehrenamtlich von Mitgliedern des Kulturfördervereins Phoenix mit Unterstützung des Wohnungsunternehmens allod. „Wir wollen unseren Ortsteil von seiner bunten, kreativen und offenen Seite zeigen“, sagt Birgit Benz, die Vorsitzende des...

  • Karow
  • 26.05.24
  • 356× gelesen

Neue Ausstellung im Bürohaus

Blankenburg. „Augenblicke“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Bürohaus in der Triftstraße 2, Ecke Gartenstraße 1. Zu sehen sind Arbeiten von 16 Berliner Malerinnen und Malern aus Volkshochschulkursen von Katja Sittig. Organisiert wurde diese Ausstellung von der Rechtsanwältin und Notarin Ina Stöber in Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin Patricia Loosch. Zu besichtigen ist die Ausstellung montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und am Wochenende nach Vereinbarung unter Tel. 47 47 26 26....

  • Blankenburg
  • 24.05.24
  • 50× gelesen

Händel-Kantaten in der Dorfkirche

Rosenthal. Ein festliches Konzert des Kirchenchors Rosenthal-Wilhelmsruh, begleitet auf originalgetreuen Instrumenten in historischer Aufführungspraxis, steht am Sonnabend, 1. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Programm der Dorfkirche Rosenthal, Hauptstraße 149. Präsentiert werden Kantaten aus Georg Friedrich Händels Sammlung „Chandos Anthems“. Es musizieren der Kirchenchor Rosenthal-Wilhelmsruh, Miho Shimokariya-Schmidt (Sopran) sowie ein Barock-Ensemble unter der Leitung des Baritons Michael Geisler....

  • Rosenthal
  • 24.05.24
  • 71× gelesen
Velia Krause lädt Interessierte ins Alte Waschhaus ein, beim Laien-Spiel mitzumachen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Mehr Leben ins Leben bringen
Im „Alten Waschhaus“ wird eine Laienspielgruppe aufgebaut

In der Begegnungsstätte „Altes Waschhaus“ in der Jacobsohnstraße 51h trifft sich jetzt unter dem Dach des Vereins Frei-Zeit-Haus Weißensee mittwochs eine neue Gruppe Laien-Spiel. Zu den wöchentlichen Treffen, jeweils ab 15.30 Uhr für etwa zwei Stunden, sind Seniorinnen und Senioren, aber auch andere Interessierte willkommen. Angeleitet wird diese Gruppe von der Schauspielerin und Theaterpädagogin Velia Krause. Auf dem Programm stehen Singen, Tanzen, Lachen, Gehirnjogging und Bewegungstraining....

  • Weißensee
  • 23.05.24
  • 263× gelesen

Gemeinsam singen in der Bibliothek

Pankow. Zu einem gemeinsamen Singen von Frühlingsliedern lädt die Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120/121 für 27. Mai von 17 bis 18 Uhr ein. Passend zur Jahreszeit soll mit den Teilnehmern ein bunter Strauß von Liedern angestimmt werden. Willkommen sind Menschen aller Altersgruppen. Kinder sollten die Liedertexte allerdings bereits lesen können. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 902 95 69 65. BW

  • Pankow
  • 23.05.24
  • 58× gelesen
Die Show von Giovanni Zarrella garantiert italienische Lebensfreude pur und Unterhaltung mit viel Herz. | Foto: Oliver Forstner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Giovanni Zarrella & Band in den Gärten der Welt

Großes Entertainment und italienische Lebensfreude – darauf kann sich das Publikum freuen beim Live-Open-Air 2024 von Giovanni Zarrella & Band in den Gärten der Welt. Er hat sich in den vergangenen Jahren an die Spitze der deutschsprachigen Entertainmentbranche katapultiert: Giovanni Zarrella, Sänger, Moderator und Entertainer. Mit seiner Stimme, seinem italienischen Charme, seinen modernen Interpretationen von Italienischen Klassikern sowie großen deutschen Hits ist er zum Superstar avanciert....

  • Marzahn
  • 22.05.24
  • 4.081× gelesen
Ron Weber bei der Arbeit in seinem Atelier in einer früheren Scheune in Alt-Karow. Am 25. Mai eröffnet er eine neue Ausstellung. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ausstellung in der Two Pillars Gallery
Ron Weber zeigt seine Bilder

„Was bleibt…?“ Mit dieser Frage setzt sich Karower Maler Ron Weber in seiner diesjährigen Ausstellung in der Two Pillars Gallery an der Straße Alt-Karow 41 auseinander. Der Künstler beschäftigte sich über ein ganzes Jahr mit dieser Frage und verewigte seine Eindrücke auf Leinwänden. Es sind Momente und Geschichten, die bei ihm etwas Bleibendes hinterlassen und die ihn bewegt haben. Es sind Geschichten über die Liebe, die Schönheit, über die Sehnsüchte, das Meer und vieles mehr. Er möchte mit...

  • Karow
  • 22.05.24
  • 250× gelesen

Ein typisches Straßenangerdorf

Französisch Buchholz. In der Reihe „Spaziergänge durch Pankower Straßen“ der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow findet am 29. Mai ein geführter Spaziergang durch den alten Dorfkern von Französisch Buchholz statt. Unter Leitung von Horst Krause wird die Geschichte des „typischen Straßenangerdorfes in ländlicher Bauweise“ erkundet. Treffpunkt ist um 10 Uhr. Der Spaziergang ist so gestaltet, dass ihn auch Menschen mit Rollator oder im Rollstuhl mitmachen können. Weitere Informationen und...

  • Französisch Buchholz
  • 22.05.24
  • 104× gelesen

Wie klingt der Caligariplatz?

Weißensee. In der Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz 1 ist ein neues Projekt gestartet, nämlich das inklusive Soundprojekt „Begegnung. Geräusche. Töne. Klänge“, das bis 2026 laufen wird. „Gemeinsam wollen wir mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eigene Sounds entwickeln und ausgewählte Kunstwerke über Töne und Klänge erfahrbar machen“, erklärt Henryk Boeck vom Projekt. „Akustische Hör-Bilder, Hör-Rätsel und Hör-Geschichten sowie regelmäßige Workshops für Menschen mit und ohne...

  • Weißensee
  • 21.05.24
  • 77× gelesen
Cornelia Wagner (links) und Stadträtin Manuela Anders-Granitzki weihten gemeinsam die Gedenktafel am Bunker ein. | Foto:  Bernd Wähner
6 Bilder

Zwangsarbeiter im einstigen Luna-Park
Gedenktafel am Bunker in der Schönholzer Heide erinnert an die Verbrechen der Nationalsozialisten

Am „Luna-Bunker“ wurde eine Gedenktafel eingeweiht, die an die Geschichte dieses Ortes als Zwangsarbeiterlager erinnert. Dieser langgestreckte, geräumige Bunker in der Schönholzer Heide ist heute von einem Zaun umgeben, kein Unbefugter kann ihn betreten. Denn er ist heute ein Quartier für geschützte Fledermausarten. Das war in der Vergangenheit schon mal anders. Der Bunker galt als beliebter Lost Place und wurde immer wieder für illegale Partys genutzt. Dass er eine traurige Geschichte hat,...

  • Pankow
  • 21.05.24
  • 511× gelesen

Den Ortsteil von unten entdecken

Prenzlauer Berg. „Einblicke in den Prenzlauer Berg von unten“ ist das Motto einer Führung, die der Verein unter-berlin am 1. Juni anbietet. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Schönhauser Allee und Saarbrücker Straße. Im Untergrund von Prenzlauer Berg ist ein Abbild der Geschichte Berlins seit 1850 zu entdecken. Während eines anderthalbstündigen Rundgangs wird ein besonderer Einblick in diese Geschichte ermöglicht. Festes Schuhwerk und robuste Kleidung werden empfohlen. Die Teilnahme kostet...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.05.24
  • 156× gelesen
Axel Neumann zeichnet seine Bilder mit Füllfederhaltern. | Foto: Atelier Axel Neumann
4 Bilder

Große Kunstwerke mit feinen Füllerstrichen
Am Bürgerpark sind derzeit Bilder von Axel Neumann zu sehen

Viele kennen Axel Neumann vor allem als Schauspieler aus Film und Fernsehen. Der Film „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“, in dem er als Rumpelstilzchen zu sehen ist, war außergewöhnlich erfolgreich. Doch der Pankower ist auch ein begnadeter Maler. Eine Auswahl seiner Kunstwerke ist bis zum 30. Juni unter dem Titel „Zwischenwelten. Into the light“ im Haus 14 der Stiftung Schönholzer Heide am Bürgerpark zu besichtigen. Bis zu fünf Meter groß sind die Füllermalereien, die er in einem...

  • Pankow
  • 20.05.24
  • 625× gelesen

Kunstgenuss am Weißen See

Weißensee. Karin Grote und Skadi Engeln eröffnen am 30. Mai von 18 bis 21 Uhr unter dem Motto „Mensch und Meer“ eine neue Ausstellung im Kunstsalon am Weißen See, Große Seestraße 17. Zu besichtigen ist sie einige Wochen lang donnerstags und freitags von 16 bis 18 Uhr, sonntags von 13 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Tel. 40 39 14 37 oder per E-Mail an kunstsalon-am-weissensee@gmx.de. Mit dem Kunstsalon haben die Künstlerinnen ein Format entwickelt, mit dem sie neben ihren eigenen...

  • Weißensee
  • 19.05.24
  • 77× gelesen

Weltmusik in der Dorfkirche

Karow. Zu einem Worldmusic-Konzert mit der Gruppe Taranta Djus lädt der Kulturförderverein Phoenix am 25. Mai um 18 Uhr in die Dorfkirche Alt-Karow 14 ein. Taranta Djus mischt süditalienische Pizzica- und Tarantella-Musik mit Elementen des Balkan, Klezmer und Gypsy zu einem ganz besonderen musikalischen Saft. Dieser wird mit Leidenschaft und musikalischem Können sowie mit einer Prise Sonnenschein so serviert, dass er ein wirksames Mittel gegen die Frühjahrsmüdigkeit ist. Der Eintritt zu diesem...

  • Karow
  • 17.05.24
  • 141× gelesen
Nino de Angelo ist besser denn je. Am 26. Juli kann man den Sänger auf seiner "Gesegnet und verflucht"-Tour auf dem Schlossplatz in Oranienburg erleben. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Nino de Angelo zu gewinnen

Ist das möglich? Nach seiner 40-jährigen Bühnenkarriere hat Nino de Angelo im zarten Alter von 60 Jahren das Tournee-Virus erwischt! Und der Erfolg seiner Konzerte gibt ihm recht. Ist es möglich nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zulassen und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Das Publikum feiert Nino de Angelo für seine neuen Songs, die stark und authentisch mitten aus seinem Leben kommen. Mit seinen Songs „Die Zeit heilt...

  • Umland Nord
  • 15.05.24
  • 973× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.