Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bilder zum Thema Vielfalt

Heinersdorf. Unter dem Motto „Vielfalt“ ist im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke des Vereins Zukunftswerkstatt Heinersdorf bis zum 25. August eine Ausstellung zu besichtigen. An der Romain-Rolland-Straße 112 zeigen Mitglieder des Malkurses der Zukunftswerkstatt ihre neuesten Arbeiten – von experimentellen Arbeiten, Zeichnungen sowie Bildern in Acryl, Pastell bis Aquarell. Um allen Gästen des Nachbarschaftshauses Alte Apotheke eine große Vielfalt zu bieten, werden von Zeit zu Zeit Bilder...

  • Heinersdorf
  • 23.06.24
  • 66× gelesen

Konzert in der Bundesakademie

Niederschönhausen. Ein Sommerkonzert mit dem Chor der Begegnungsstätte Stille Straße 10 findet am 29. Juni um 18 Uhr im Haus Berlin der Bundesakademie für Sicherheitspolitik an der Ossietzkystraße 44 statt. Die Zuhörer erwartet ein buntes Programm vom Volkslied über Gospel bis hin zu Klassik. Zu erleben sind Gesang, Lyrik und Instrumentalmusik. Der Eintritt ist frei, Spenden gern gesehen. Anmeldung: 030/47 36 79 70 oder stillestrasse@gmail.com. BW

  • Niederschönhausen
  • 22.06.24
  • 117× gelesen

Sommerkonzert in der Dorfkirche

Französisch Buchholz. Das Sommerkonzert der Kantorei Buchholz am 29. Juni um 19 Uhr in der Dorfkirche an der Hauptstraße 58 widmet sich ganz der Natur. Es erklingen Schöpfungslob und Naturlyrik aus unterschiedlichen Zeiten. Darunter sind viele romantische Kompositionen, etwa von Ludwig van Beethoven, Anton Arenski, Johannes Brahms und Amy Beach. Neben dem Chor, Gesangssolisten und Streichern sind auch Klavierimprovisationen zu erleben. Im Anschluss an das Konzert können die Besucher noch am...

  • Französisch Buchholz
  • 21.06.24
  • 105× gelesen

Lesung der Autorenschule

Weißensee. Eine Lesung der Autorenschule „Schreibhain“ ist am 27. Juni um 19.30 Uhr im Hof des Kulturzentrums Brotfabrik am Caligariplatz zu erleben. Diese Autorenschule hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue schriftstellerische Stimmen zu fördern. In Kooperation mit der Brotfabrik und im Rahmen der Lesereihe „Originalausgabe“ sind neun Autoren bei dieser Lesung der etwas anderen Art zu erleben: Mal humoristisch und hoffnungsvoll, über psychologisch-realistisch bis hin zu einer surrealen...

  • Weißensee
  • 20.06.24
  • 81× gelesen

Improtheater am Schloss erleben

Niederschönhausen. Das Team der „Klubbekanntschaften“ veranstaltet am 27. Juni um 19.30 Uhr ein „Improtheater OpenAir am Schloss Schönhausen“ an der Tschaikowskistraße 1. Das Schloss Schönhausen war Sommerresidenz der preußischen Königin Elisabeth Christine, Amtssitz des ersten und einzigen Präsidenten der DDR und danach Gästehaus der DDR-Regierung. An diesem Abend sind sowohl der Garten als auch die Zuschauer eine Quelle für Inspirationen der Improspieler, um in diesem besonderen Ambiente...

  • Niederschönhausen
  • 20.06.24
  • 85× gelesen
Joh Fogerty blickt auf eine 50-jährige Karriere zurück und gilt als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte. | Foto: Tom Craig
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Exklusivkonzert von John Fogerty

Die lebende Legende des Rock’n’Roll kommt für ein einziges Konzert nach Deutschland: John Fogerty wird am 11. Juli 2024 in der Uber Arena auftreten. Wir verlosen Freikarten. John Fogerty ist ein wahrer amerikanischer Held. Als Gründer von Creedence Clearwater Revival blickt Fogerty auf eine 50-jährige Karriere zurück und wird als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte gefeiert. Als Autor, Sänger und Produzent zahlreicher Hits wie "Born on the Bayou", "Green River", "Proud Mary"...

  • Friedrichshain
  • 19.06.24
  • 1.185× gelesen
Anzeige
"Kicken und Kieken" ist das Motto am 29. und 30. Juni 2024 im Humboldt Forum. | Foto: Stefanie Loos
6 Bilder

Kicken und Kieken
Sportliches Themenwochenende für die ganze Familie

Das Humboldt Forum lädt am 29. und 30. Juni 2024 zu einem besonderen Themenwochenende ein. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft wird ein vielfältiges Programm angeboten, das Sport und Erlebnis miteinander verbindet. Programmhighlights Kleine und große Besucher können sich bei Sonderführungen über die historische Spielkultur Mesoamerikas informieren und erfahren, wie Ballspiel, Ritual und Opfer einst miteinander verknüpft waren. Tischkicker-Fans messen sich im Turnier mit Profis und...

  • Mitte
  • 19.06.24
  • 1.658× gelesen

Informationen zu Wasser und Wein

Prenzlauer Berg. Zur über 160-jährigen Geschichte und zur Natur des Geländes am Wasserturm in Prenzlauer Berg findet am 29. Juni eine Führung statt. Dazu lädt der Förderverein Weingarten Berlin ein. Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Wolfgang Krause, informiert über die Architektur der Bauwerke und die Gartengestaltung am Wasserturm. Weiterhin gibt er einen Einblick in die Historie der Wasserversorgung in Prenzlauer Berg sowie in Geschichte des Weinanbaus. Die Führung dauert etwa...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.06.24
  • 89× gelesen

Nachbarn sind willkommen
Feste den Sommer feiern

„Kiez! Feiert Sommer!“ ist der Titel einer dreitägigen Veranstaltungsreihe, die vom 26. bis 28. Juni im Osten des Ortsteils stattfindet. An drei Tagen und an verschiedenen Orten sind Nachbarn aller Generationen eingeladen, mitzufeiern und am Programm mitzuwirken. Die Feste finden, jeweils von 14 bis 19 Uhr, am 26. Juni am „Ja! Space“ an der Neumagener Straße 13, am 27. Juni auf dem Platz und den Wiesen an der Buschallee 88 (neben Edeka Kitschun) sowie am 28. Juni auf dem Spielplatz an der...

  • Weißensee
  • 18.06.24
  • 163× gelesen

Mitglieder gesucht für Förderbeirat

Pankow. Für die Kunst- und Kulturförderung in allen Sparten stellt das Bezirksamt Pankow jährlich 155 000 Euro zur Verfügung. Dabei werden die Entscheidungen über eine Förderung auf Grundlage der Empfehlung eines ehrenamtlichen Förderbeirates getroffen, dem unabhängige Experten verschiedener Sparten angehören. Jetzt werden für die Förderperiode 2025/26 neue Beiratsmitglieder gesucht, die sich bis zum 21. Juni 2024 bewerben können. Quereinsteiger mit nachweislich hohem Potenzial in Kunst und...

  • Bezirk Pankow
  • 18.06.24
  • 113× gelesen

Fest der queeren Fankultur am 23. Juni

Prenzlauer Berg. "Queerpass – Ein Fest der queeren Fankultur" steigt am Sonntag, 23. Juni, ab 16 Uhr auf der Kulturinsel, Danziger Straße 101-105, im Ernst-Thälmann-Park. Das Fest ist Teil des UEFA EURO 2024 Festivals der Kulturprojekte Berlin. "Mit dem Fest nehmen wir uns künst­lerisch und humor­voll der Schief­lage im Diskurs rund um Fußball, Sexuali­tät und Geschlecht an", so die Veranstalter. In der sommer­lichen Atmos­phäre der Kultur­insel feiern Pinkdot, Wabe und Theater unterm Dach mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.06.24
  • 145× gelesen

Sommerfest in Wilhelmsruh

Wilhelmsruh. Das diesjährige Sommerfest in Wilhelmsruh findet am 22. Juni ab 10 Uhr statt. An vielen Orten im Ortsteil bieten Vereine und Einrichtungen ein buntes Festprogramm mit Musik, Spielen, Tanz und kreativen Angeboten an. Mit dabei sind unter anderem der Verein "Leben in Wilhelmsruh", das Mehrgenerationenhaus und der Hort der "Pankower Früchtchen" sowie der Verein "Wilhelm gibt keine Ruh". Programminformationen gibt es unter anderem auf www.leben-in-wilhelmsruh.de/verein_aktuelles.html....

  • Wilhelmsruh
  • 17.06.24
  • 484× gelesen

Kultur für alle
Verein „KulturLeben Berlin“ bekannter machen

Das Bezirksamt soll Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Zugang zu kulturellen Angeboten in Berlin erleichtern. Das beschloss die BVV einstimmig auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Um dies zu ermöglichen, müssen die Pankower Bürger- und Sozialämter nur dem Verein „KulturLeben Berlin“ einen Raum oder Tisch bereitstellen, der dann dort Menschen mit wenig Einkommen beraten kann. Der Verein „KulturLeben Berlin“ vermittelt nicht verkaufte Tickets für Theatervorstellungen,...

  • Bezirk Pankow
  • 16.06.24
  • 173× gelesen
Der Altersdurchschnitt liegt bei über 65 Jahren. Aber die Berliner Liedertafel möchte sich gerne verjüngen. | Foto:  Berliner Liedertafel

Stimmgewaltig seit 140 Jahren
Traditionsreicher Chor sucht weiter Sänger und Instrumentalisten

von Angelika Giorgis-Lampe Sangesfreudige Männer treffen sich mittlerweile in fünfter Generation bei der Berliner Liedertafel 1884. Wie in König Arthurs Tafelrunde sind es gleichgesinnte Freunde unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Berufen. Gegenwärtig kommen jeden Donnerstagabend unter anderem Studenten, Arbeiter, Rentner, Künstler und Ärzte aus Berlin und Brandenburg sowie Zugezogene aus anderen Ländern zur Probe. Der Chor tritt zu vielfältigen Anlässen auf, so bei Konzerten im In-...

  • Kreuzberg
  • 16.06.24
  • 291× gelesen

Geschichte(n) aus Weißensee

Weißensee. Unter dem Dach der Pankower Kontaktstelle PflegeEngagement hat sich eine Spaziergangsgruppe gegründet, die regelmäßig Spaziergänge durch Straßen im Bezirk durchführt. Einen dieser „Pankower Spaziergänge“ bieten die Weißenseer Heimatfreunde Sigrid Weise und Manfred Fischer am 26. Juni an. Sie führen ab 10 Uhr durch das Munizipalviertel. Dieser Spaziergang ist auch für Rollator- und Rollstuhlfahrer gut zu bewältigen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer...

  • Weißensee
  • 15.06.24
  • 63× gelesen

Museumsfest "auf Italienisch"

Prenzlauer Berg. Ein Museumsfest „auf Italienisch“ findet am 22. Juni ab 16 Uhr im Museum Pankow an der Prenzlauer Allee 227/228 statt. Veranstaltet wird dieses Museumsfest gemeinsam vom Museum Pankow, dem Stadtmuseum Berlin und dem Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin. Im vergangenen Jahr wurde im Museum Pankow die Ausstellung „Musica di Strada“ eröffnet, die die Siedlungs- und Migrationsgeschichte von Italienern in Prenzlauer Berg erzählt. Dass die Ausstellung nunmehr ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.06.24
  • 97× gelesen

Neue Ausstellung im Ewa-Frauenzentrum

Prenzlauer Berg. „Places of Relief – Stimmen aus dem EWA“ ist der Titel einer Ausstellung, die am 17. Juni um 19 Uhr im Ewa-Frauenzentrum an der Prenzlauer Allee 6 eröffnet. Bis zum 26. Juni zeigt die Fotografin Ronja Burkard Fotos von Besucherinnen und Kursleiterinnen aus dem EWA, die sie an ihren „Places of Relief” (Orten der Erleichterung) fotografisch porträtierte. Gemeinsam mit dem EWA ist so eine Ausstellung entstanden, die das Wort denjenigen übergibt, welche das EWA zu dem machen, was...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.06.24
  • 74× gelesen
Die Schöllacks sind zurück und laden das Publikum auf musikalische Zeitreise ein (von links): Eva (Isabel Waltsgott), Caterina (Katja Uhlig), Monika (Celina dos Santos), Helga (Pamina Lenn). | Foto: sunstroem
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Ku’damm 59 – Das Musical"

Eine der packendsten Familien- und Frauengeschichten erhält endlich die lang ersehnte Fortsetzung. Nachdem das Musical „Ku’damm 56“ über 500 000 Zuschauer begeisterte und viermal, unter anderem als „Bestes Musical“, mit dem Deutschen Musical Award ausgezeichnet wurde, kehren die Schöllack-Schwestern Monika, Eva, Helga sowie Mutter Caterina mit dem nächsten aufregenden Kapitel zurück: „Ku’damm 59 – Das Musical“ im Theater des Westens. Der Wahnsinn geht weiter: Das Dreigestirn Annette Hess, Peter...

  • Charlottenburg
  • 12.06.24
  • 2.332× gelesen

Lesung im Garten am Schloss

Niederschönhausen. Am 20. Juni um 20 Uhr liest der Bestsellerautor Eugen Ruge im Garten von Schloss Schönhausen aus seinem Roman „Pompeji“. Als auf einem Berg oberhalb der Stadt Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Zuwanderer Jowna eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie von manchen behauptet wird, sollte man das Weite suchen. Ohne Schulbildung, Geld und Einfluss gelingt es ihm, sich an die Spitze einer Aussteigerbewegung zu setzen. Eugen Ruges „Pompeji“ ist eine...

  • Niederschönhausen
  • 12.06.24
  • 93× gelesen

Den Sommer feiern
Fête de la Musique am 21. Juni an vielen Orten

Die Fête de la Musique 2024 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen-Festival Berlins. An diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt zugänglich sind. Auf Bühnen und Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Menschen für Menschen – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Am Freitag, 21. Juni, wird der Sommer in allen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.24
  • 322× gelesen

„Folk’s Sake“ in der Dorfkirche

Karow. Ein Konzert mit der Band „Folk’s Sake“ veranstaltet der Kulturförderverein Phoenix am 22. Juni um 18 Uhr in der Dorfkirche Alt-Karow 14. Das Repertoire umfasst neben Irish & Scottish Folk auch Elemente aus dem Bereich Bluegrass sowie Lieder aus eigener Feder. Der Eintritt kostet 14 Euro an der Abendkasse, zwölf Euro im Vorverkauf in der Buchhandlung Schmökerzeit an der Achillesstraße 60 oder im Reisebüro & Theaterkasse an der Wiltbergstraße 21. BW

  • Karow
  • 07.06.24
  • 51× gelesen
Rahnsdorfs alte Dorfulme zählt schon über 500 Jahresringe, die „Schinkellaterne“ aus der Nikolaiviertel-Serie ist gerade einmal um die 40 Jahre alt. | Foto: Bernd S. Meyer
5 Bilder

Stadtspaziergang
Am 15. Juni geht’s in den östlichsten Ortsteil Berlins nach Rahnsdorf

An manchen Ecken macht das uralte Fischerdorf fast einen verwunschenen Eindruck!Zu meiner 222. monatlichen Tour lade ich Sie nach Rahnsdorf ein. In das alte Fischerdorf. S-Bahnhof Rahnsdorf liegt weitab vom Wasser im Berliner Stadtforst. Auch der Bus fährt erst durch den Wald – auf der nach Bildhauerin Ingeborg Hunziger (1915-2009) benannten Straße. Es folgen Halts in schmucken Einfamilienhausgebieten, die ahnen lassen, wie Berlins östlichster Ortsteil Rahnsdorf mit allen seinen Siedlungen –...

  • Rahnsdorf
  • 06.06.24
  • 572× gelesen
  • 1
Keine Party ohne Annemarie Eilfeld. | Foto: Steven Hoscheck
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das 10. Schlager Radio-Sommerfest

Der SchlagerHammer, die große Schlager Radio-Sommerparty, kommt am 6. Juli 2024 nach Oranienburg in den Schlosspark. Wir verlosen Karten für den Konzertspaß. Mit dabei sind Michelle, Eric Philippi, Anna-Carina Woitschack, Klaus und Klaus, Die Cappuccinos, Lucas Cordalis, Achim Petry, Eloy de Jong, Art Garfunkel Jr., Joelina Drews, Team 5ünf, Annemarie Eilfeld und Schlager Radio-Star Tommy Fenske. Einen Tag lang sorgen die Schlagerstars für ein unvergessliches Sommerfest. Extrapartystimmung gibt...

  • Umland Nord
  • 05.06.24
  • 805× gelesen
  • 1

Eine Hausmaus träumt vom Fliegen

Habe ich euch jemals erzählt, dass ich manchmal nachts davon träume, fliegen zu können? Stellt ihr das euch auch vor, dass ihr eure Arme ausbreitet und einfach abhebt? Da sind wir nicht allein. Warum haben die Menschen sonst wohl all die Fluggeräte erschaffen? Und auch Theo träumt vom Fliegen – und will das sogar wahr machen. Ihr kennt Theo nicht? Theo ist eine Maus, eine ganz normale Hausmaus. Sie ist der Fantasie von Autorin Katrin Wähner entsprungen. Eines Abends, als Theo an seinem...

  • Zehlendorf
  • 05.06.24
  • 256× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.