Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Führung durch Berlins Mitte

Pankow. Unter dem Motto „Paula unterwegs“ lädt das Frauenzentrum Paula Panke am 8. August von 16 bis 18 Uhr zu einem Stadtspaziergang ein. Astrid Landero wird die Teilnehmerinnen durch die alte Luisenstadt, durch Mitte und Kreuzberg führen. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Zille-Denkmal am Märkischen Museum. Die Teilnahme an dieser Führung ist kostenfrei, Spenden sind aber gern gesehen. Weitere Informationen auf www.paula-panke.de. BW

  • Pankow
  • 25.07.24
  • 68× gelesen
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu Young Euro Classic vom 9. bis 25. August zusammen. | Foto: Mutesouvenir/Kai Bienert
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Young Euro Classic zu gewinnen

Zum 25. Mal bietet Young Euro Classic 2024 dem internationalen Orchesternachwuchs eine Bühne. Vom 9. bis 25. August 2024 sorgen Jugendorchester aus der ganzen Welt im Konzerthaus Berlin für musikalische Höhepunkte. An 17 Festivaltagen erwartet das Publikum spannende, faszinierende und außergewöhnliche Konzerterlebnisse, deren Auftakt das Jovem Orquestra Portuguesa (9. August) unter anderem mit einer Uraufführung von Eva Aguilar bestreitet. Für ein hörbares Zeichen gelebter Völkerverständigung...

  • Mitte
  • 24.07.24
  • 706× gelesen
6 nimmt!-Fans treten gegen den Büffel an und schieben ihm mithilfe der Sonderkarten fleißig die Minuspunkte zu. | Foto: Amigo
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Ochs vorm Kartentor: „6 nimmt!“ – Reihenweise Zahlen

Was denn, Sie kennen das Kartenspiel „6 nimmt!“ noch nicht!? Dann wird es jetzt aber höchste Zeit, feiert es doch gerade sein 30. Jubiläum. Dabei ist es keinesfalls gealtert, sondern kommt unverändert frisch und unverbraucht daher. Ein echter Neuzeitklassiker eben. Der Titel ist Programm. In der Grundversion werden die 104 durchnummerierten, mit Hornochsen gespickten Karten gemischt und zehn davon an jeden Teilnehmer ausgeteilt. Vier offen platzierte Karten bilden die Startauslage. Die in jeder...

  • Mitte
  • 24.07.24
  • 168× gelesen

Prenzlauer Berg von unten erleben

Prenzlauer Berg. „Einblicke in den Prenzlauer Berg von unten“ ist das Motto einer Führung, die der Verein unter-berlin am 3. August anbietet. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Schönhauser Allee/Ecke Saarbrücker Straße. Im Untergrund von Prenzlauer Berg ist ein Abbild der Geschichte Berlins seit 1850 zu entdecken. Während eines anderthalbstündigen Rundgangs wird den Teilnehmern ein besonderer Einblick in diese Geschichte ermöglicht. Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt 15, ermäßigt 13 Euro....

  • Prenzlauer Berg
  • 21.07.24
  • 71× gelesen

Die Faszination des Heavy Metal

Prenzlauer Berg. Zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Heavy Metal in der DDR“ lädt das Museum in der Kulturbrauerei an der Knaackstraße 67 am 28. Juli um 15 Uhr. Was macht das Lebensgefühl Heavy Metal aus? Welchen Schikanen waren die Fans und Bands in der DDR ausgesetzt? Was passierte mit der Szene nach 1989/90? Die Anmeldung zur kostenlosen Führung erfolgt am Informationsschalter im Museum. Nähere Informationen zur Ausstellung, die bis Anfang kommenden Jahres zu besichtigen ist,...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.07.24
  • 101× gelesen
Die Sängerin Alice Francis huldigt Josephine Baker in der neuen Show des Wintergarten Varietés. | Foto: Janine Kühn
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Josephine – The Queen of Entertainment” im Wintergarten

Mit der Show „Josephine – The Queen of Entertainment” verbeugt sich der Wintergarten vor einer einzigartigen Künstlerin – sie war Bühnenstar, Aktivistin, Freiheitskämpferin. Die in Amerika geborene Weltenbürgerin Josephine Baker ist bis heute Ikone und stilbildendes Vorbild für Generationen von Künstlern weltweit. Frauenrechtlerin, Unternehmerin, Wegbereiterin – viele Attribute klingen bis heute in Ihrem Namen mit. Vor allem aber war Josephine Baker eine absolute Ausnahme-Entertainerin – unser...

  • Tiergarten
  • 17.07.24
  • 1.105× gelesen
Foto: BVG

Mit dem Podcast durch den Gleisdreieck-Kiez

Anton ist neu in Berlin. Er ist mit seiner Familie aus Buxtehude hierher gezogen und noch ganz fasziniert von den hohen Gebäuden und der Menge von Menschen auf den Straßen. Und er ist eine der drei Hauptfiguren im neuen Podcast "Gleisdreieck" der BVG. Ich bin ja auch noch recht neu in Berlin. Deshalb kann ich Anton gut verstehen und dachte mir, ich höre mal zu, wie es ihm so ergeht. In der ersten Podcast-Folge fährt Anton das erste Mal Bus und lernt dabei Lilly und Elif kennen. Die drei...

  • Zehlendorf
  • 17.07.24
  • 210× gelesen

Programm in den Sommerferien

Berlin. Der Berliner Sommerferienkalender macht Lust auf unvergessliche Sommerferien. Ob spannende Ausflüge, zauberhafte Zirkuswochen, kreative Theaterworkshops, High-Tech-Programmierkurse oder unvergessliche Feriencamps im In- und Ausland – der Berliner Sommerferienkalender 2024 hält jede Menge Abenteuer für Kinder und Jugendliche bereit. Sechs Berliner Einrichtungen und Organisationen, unterstützt von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, haben sich zusammengeschlossen, um...

  • Charlottenburg
  • 17.07.24
  • 191× gelesen

Besondere Schnappschüsse
Fotos gesucht für „Leben auf der Schönhauser Allee von 1955 bis 1999“

Das Colosseum Filmtheater wird 100, die Schönhauser Allee Arcaden werden 25 und der Tourismusverein Berlin-Pankow wird 30 Jahre alt. Alle drei starten gemeinsam mit der Stiftung Neue Kultur einen Fotoaufruf. Alle Berliner sind aufgerufen, ihre Fotoalben und Fotokisten nach Bildern zu durchforsten, die ihr Leben auf der Schönhauser Allee zeigen – allesamt aus einer Zeit, als es noch keine digitalen Privataufnahmen gab. Abgegebene Bilder werden digitalisiert, die besten im Großformat gedruckt und...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.24
  • 189× gelesen

Eintauchen in die Unterwasserwelt

Prenzlauer Berg. „Die Legende des Zauberriffs“ heißt die Show, die am 28. Juli um 13.30 Uhr im Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee zu erleben ist. Zuschauer können eine spannende Unterwasserreise in 360-Grad-Fulldome-Bild und -Sound erleben. In dieser Show geht es um Jungbarsch Shorty. Der ist der wohl nervöseste und lustigste Riffbarsch im gesamten Ozean. Ständig quasselnd, aufgeweckt und temperamentvoll, lebt er mit seiner großen Schwester Indigo, seinem besten Sägefisch-Kumpel Jake...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.24
  • 126× gelesen

Gartenfest am Bürgerhaus

Buch. Ein Gartenfest am Bürgerhaus Buch an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 steigt am 23. Juli ab 14 Uhr. Es gibt die Gelegenheit, bei diesem Fest auch das Tanzbein zu schwingen. Die Teilnehmer werden um einen Unkostenbeitrag von drei Euro gebeten. Dafür gibt es unter anderem Gegrilltes. Für das Buffet kann außerdem jeder eine Salat-Spenden mitbringen. Eintrittskarten sind im Stadtteilzentrum Buch erhältlich. Nähere Informationen: 030/941 54 26. BW

  • Buch
  • 15.07.24
  • 62× gelesen
Ausstellungen, Performances, Filme, Vorträge und Führungen geben Einblicke in die Themenwelten und Arbeitsprozesse von 800 Nachwuchskünstlern und -designern. | Foto: Andreas Rost

Rundgang durch Kunst & Design
Tage der offenen Tür in der Kunsthochschule

Die Kunsthochschule Weißensee öffnet am 20. und 21. Juli 2024 ihre Ateliers, Werkstätten und Labore für den „Rundgang 2024 – Tage der offenen Tür“. Ausstellungen in über 40 Räumen sowie Performances, Filme, Vorträge und Führungen geben Einblicke in die Themenwelten und Arbeitsprozesse von 800 Nachwuchskünstlern und -designern. Welche sozialen, ökologischen und historischen Aspekte sollten heute bei der Gestaltung von Mode berücksichtigt werden? Wie können intelligente Stoffe und neue...

  • Weißensee
  • 15.07.24
  • 250× gelesen

Konzert mit den PanCHORanern

Pankow. Ein Jubiläumschorkonzert mit den „PanCHORanern“ ist am 22. Juli um 18 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120/121 zu erleben. „Wer will mir wehren zu singen… mit Lust zum Himmel hinan? Den Wolken zu vertrauen, wie lieb sie mir’s angetan.“ Diese Zeilen von Goethe, vertont von Fanny Hensel (1805-1847), bilden das Motto für das sommerliche Jubiläumskonzert dieses Chors. Er gründete sich vor 15 Jahren im Stadtteilzentrum Pankow und hat sich seit dem zu einem...

  • Pankow
  • 14.07.24
  • 71× gelesen

Festival in der Kulturbrauerei
Mitreißender Blues wie vom Mississippi

Das diesjährige Mississippi Blues & Barbecue Festival findet am 18. August statt. Ab 15 Uhr treffen sich im SODA Beach Garden auf dem Gelände der Kulturbrauerei an der Knaackstraße 97 international bekannte Musiker, um den Blues zu huldigen. Der Mississippi ist der Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Die Flüsse, die die Künstler des diesjährigen Festivals zu ihrem Blues inspirieren, heißen allerdings Spree, Donau, Seine, Themse und Lambro. Sie kommen nämlich aus Deutschland, Frankreich,...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.07.24
  • 158× gelesen

"Zero to Nine"
Neues Festival im „Peter Edel“

Im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel an der Berliner Allee 125 feiert vom 26. bis 28. Juli ein neues Festival Premiere: die "Zero to Nine"-Convention. Dieses Festival richtet sich an Menschen, die sich für Fantasy-Literatur, -Gaming und -Filme begeistern. Im Rahmen der "Zero to Nine"-Convention 2024 können sich die Besucher auf ein ganztägiges Programm mit Talks, Livemusik und Community-Party freuen. Parallel dazu wird auch viel Interaktives angeboten: Eine Ausstellung von Indie- und...

  • Weißensee
  • 12.07.24
  • 199× gelesen

Romanvorstellung in der Brotfabrik

Weißensee. „Unter Tieren“ ist der Titel einer Lesung mit Maxi Obexer, die am 17. Juli um 19.30 Uhr im Hof der Brotfabrik am Caligariplatz beginnt. An einem Morgen im Frühling verlässt Antonia ihren Hof in einem Bergdorf. Zuvor ließ sie all Kühe abtransportieren. Die Nichte und angehende Philosophin Agnes findet Antonia in der Psychiatrie wieder. Sie erinnert sich an ihr Aufwachsen mit den Tieren, an die Fährten, denen sie mit ihrer Hündin durch Wald und über Berge folgt, an den Sommer mit den...

  • Weißensee
  • 11.07.24
  • 73× gelesen

Wer macht mit?
Neuer Verein zur Schlosskirche Buch

Buch. Im Ortsteil möchte eine Initiative einen neuen Verein „Schlosskirche Buch“ gründen. Seit 2007 hat sich der Förderverein "Zum denkmalgetreuen Wiederaufbau des Turms der barocken Schlosskirche in Berlin-Buch" e.V. mit vielen Aktivitäten für die Sanierung der Schlosskirche eingesetzt. Nun ist sein Werk fast vollendet. Der Kirchturm steht. Demnächst wird die Einweihung des wiederentstandenen Turms gefeiert. Allerdings gibt es noch eine ganze Menge in und um die Kirche zu tun, was nichts mit...

  • Buch
  • 11.07.24
  • 88× gelesen
Ingo Appelt, der Ritter des schonungslosen Humors, zieht los, dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen. | Foto: Tomy Badurina
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Comedian Ingo Appelt zu gewinnen!

Tabufreundlich, heftig und deftig: Wer Ingo Appelt will, bekommt auch Ingo Appelt. Klartext eben und nichts für Zartbesaitete. Mit seinem Programm "Startschuss!" kommt er in die Wühlmäuse. „Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“ Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt. Der letzte, ja, der Beste seiner Art, mit seinem besten Programm aller Zeiten. Vollgedopt mit Ingosteron und einem „Hurra, uns geht’s...

  • Westend
  • 10.07.24
  • 972× gelesen
Dieses Bild zeigt die junge Studentin Ingeborg Millies vor ihrem Gobelinentwurf „Harlekin“ im Jahr 1951. | Foto: HdK/Privat Ingeborg Flierl
4 Bilder

Leben am Kollwitzplatz gezeichnet
Ausstellung mit Grafiken von Ingeborg Flierl

„Rund um den Kollwitzplatz“ ist der Titel einer Ausstellung mit Arbeiten von Ingeborg Flierl. Die Schau widmet sich einem besonderen Zeitraum im Schaffen der 1926 geborenen Kunstweberin Ingeborg Flierl, die als gebürtige Berlinerin seit 1952 in Pankow lebt. In der Textilkunst der DDR hat sie einen unverwechselbaren Platz inne. Ihr Werk umfasst mehr als 200 Gobelins, zahlreiche Applikationen, Druckgrafiken und baugebundene Arbeiten in Keramik. Zwischen 1956 und 1961 lebte Ingeborg Flierl mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.07.24
  • 341× gelesen

Kunst für den guten Zweck

Französisch Buchholz. Der Pankower CDU-Abgeordnete Johannes Kraft stellt sein Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 ab sofort auch als Galerieraum „B5“ zur Verfügung. Zu den Öffnungszeiten (Di-Do 10-17 Uhr, Fr 10-16 Uhr) können Ausstellungen wechselnder Berliner Künstler besucht werden. Die Erlöse für die Bilder aus der aktuellen Ausstellung des Malers Dr. Helmut Hoffmann fließen zur Hälfte in den wohltätigen Zweck. Der Reinickendorfer Künstler Dr. Helmut Hoffmann widmet sich in seinem Werk...

  • Französisch Buchholz
  • 09.07.24
  • 112× gelesen

Kino trifft Fußball im Colosseum

Prenzlauer Berg. Am Endspieltag der Fußball-EM 2024, Sonntag, 14. Juli, wird das Colosseum Kino Berlin, Schönhauser Allee/Ecke Gleimstraße, Teil des kulturellen Rahmenprogramms. Gezeigt werden Fußball-Filme, die die schönsten und bewegendsten Geschichten rund um den Fußball erzählen. Um 13 Uhr läuft der Animationsfilm "Fußball – Großes Spiel mit kleinen Helden", um 13.30 Uhr der freche Familienfilm "Sieger sein", um 15.30 Uhr "König Otto", die Geschichte des Überraschungssiegers der EM 2004; um...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.07.24
  • 182× gelesen

Kiezfest an der Hoffnungskirche

Pankow. Ein Kiezfest im Wohngebiet um die Neumannstraße findet erstmals am 12. Juli von 14 bis 18 Uhr in der Pfarrer-Jungklaus-Straße neben der Hoffnungskirche statt. Organisiert wird es vom Projekt „Kiezgestalten –Grünes Band Neumannstraße“ mit weiteren Einrichtungen aus dem Kiez. Unter anderem ist das Pankower Spielmobil zu Gast sowie eine Schauimkerei. Kinder können sich schminken lassen, es gibt Gartentipps und sportliche Angebote, Leckeres vom Grill und vieles mehr. BW

  • Pankow
  • 08.07.24
  • 58× gelesen

Gartenkonzert im Sonnenschein

Weißensee. Der Gemischte Chor LiedGut veranstaltet am 14. Juli um 16 Uhr ein Sommerkonzert im Garten des Stadtteilzentrums Weißensee an der Pistoriusstraße 23. Die Besucher erwartet ein etwa einstündiges Programm unter dem Motto „Gartenkonzert im Sonnenschein“. Dazu gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen. Nähere Informationen zum Chor gibt es auf www.chor-liedgut-berlin.de. BW

  • Weißensee
  • 08.07.24
  • 74× gelesen

Digital-Beratung in der Bibliothek

Pankow. In der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120 findet jetzt jeden Mittwoch von 13 bis 15 Uhr und von 16 bis 18.30 Uhr sowie jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr eine Beratung des Projektes „Digital-Zebra“ statt. Zu diesen Servicezeiten kann jeder ohne Anmeldung vorbeikommen. Das Angebot ist kostenfrei. Die Anliegen können vom Einstellen des Klingeltons im Handy über das Online-Buchen eines Termins bis zum Erstellen einer E-Mail-Adresse reichen. Eine...

  • Pankow
  • 07.07.24
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.