Bezirk Pankow - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Sprechstunde mit der CDU

Prenzlauer Berg. Die CDU lädt für Sonnabend, 3. Juli, zur Bürgersprechstunde ein. Zu sprechen sind David Paul, Direktkandidat für das Abgeordnetenhaus, und Denise Bittner, Spitzenkandidatin für die BVV-Wahlen im September. Sie beantworten von 10 bis 11.30 Uhr Fragen zur Bezirks- und Landespolitik und nehmen Ideen mit. Treffpunkt ist die Straße Am Weingarten Ecke Syringenplatz im Blumenviertel. uk

  • Prenzlauer Berg
  • 24.06.21
  • 21× gelesen

Strom ist ein Berliner
Land kauft Stromnetz für zwei Milliarden Euro zurück

„Unser Strom ist ab sofort wieder Berliner“, twitterte Stefan Taschner von den Grünen, nachdem das Abgeordnetenhaus mit rot-rot-grüner Mehrheit dem Rückkauf zugestimmt hatte. Die landeseigene Firma Berlin Energie (BEN) blättert 2,06 Milliarden Euro für den Kauf der Stromnetz Berlin GmbH hin, die zum schwedischen Energiekonzern Vattenfall gehört. Damit landen die rund 100 Millionen Euro Jahresgewinn zukünftig nicht mehr in der Staatskasse in Stockholm. Über 20 Jahre nach der Privatisierung der...

  • Mitte
  • 21.06.21
  • 634× gelesen

Wahl-Stichtag für Neuberliner

Berlin. Wer bei den Berliner Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen seine Stimme abgeben will, muss bis zum 26. Juni per Hauptwohnsitz in Berlin gemeldet sein. Darauf macht die Landeswahlleiterin alle Neuberliner aufmerksam. Petra Michaelis rät allen, sich schnell einen Meldetermin zu besorgen. Wer wegen der Engpässe in den Bürgerämtern erst nach dem 26. Juni einen Termin bekommt, obwohl er vor dem Stichtag nach Berlin gezogen ist, wird noch bis 14. August...

  • Mitte
  • 17.06.21
  • 86× gelesen

Abstimmen über Publikumspreis

Berlin. Der von Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD) initiierte Farbenbekennen-Award geht in seine nächste Phase. Ab sofort kann das Publikum auf www.farbenbekennen.de über die drei Nominierten abstimmen. Unter dem Motto „Für uns Weltklasse: Du!“ konnten sich Kinder und Jugendliche, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, mit ihren Geschichten bewerben. Jetzt abstimmen! st

  • Weißensee
  • 15.06.21
  • 40× gelesen

Streit ums Sternchen
An der gendergerechten Sprache scheiden sich die Geister

Liebe Leser*Innen, zurzeit wird mal wieder über eine gendergerechte Sprache gestritten. Alle – Frauen, Männer, nichtbinäre, diversgeschlechtliche Personen und Menschen, deren Geschlecht unbekannt oder nicht von Bedeutung ist – sollen durch Gendersternchen und Binnen-I berücksichtigt werden. So jedenfalls das Ansinnen der Befürworter einer geschlechtergerechten Sprache. Um es gleich vorwegzunehmen, ich halte gar nichts davon; für mich grenzt dieses Gendern an eine Verhunzung der deutschen...

  • Mitte
  • 14.06.21
  • 1.379× gelesen
  • 5
  • 4

Fragen zum Mietrecht

Prenzlauer Berg. Fragen rund ums Mietrecht, das Sozial- oder Arbeitsrecht beantworten Fachanwälte am Donnerstag, 17. Juni, im Bürgerbüro des Abgeordneten Tino Schopf (SPD). Um die Miete geht es von 16 bis 17 Uhr, um soziale und arbeitsrechtliche Fragen von 17.30 bis 18.30 Uhr. Wer das Gratisangebot nutzen will, meldet sich an unter der Telefonnummer 92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. Das Bürgerbüro ist in der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a zu finden. Für 18....

  • Prenzlauer Berg
  • 14.06.21
  • 69× gelesen

Eine telefonische Sprechstunde

Weißensee. Der Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen), bietet am Donnerstag, 24. Juni, von 16 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde an. Mit Blick auf die aktuelle Corona-Pandemie wird die Sprechstunde ausschließlich telefonisch durchgeführt. Daher ist eine Anmeldung erforderlich. In dieser ist kurz das Anliegen zu schildern. Weiterhin ist eine Telefonnummer anzugeben, unter der zum Termin eine Erreichbarkeit gewährleistet ist. Wer mit dem Stadtrat...

  • Bezirk Pankow
  • 13.06.21
  • 64× gelesen

Staatssekretärin hört auf

Berlin. Die für Pflege und Gleichstellung zuständige Staatssekretärin Barbara König (SPD) hört auf „eigenen Wunsch“ zum 31. August auf, wie Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) mitteilt. Die 51-Jährige werde im Spätsommer „neue berufliche Aufgaben in ihrer Heimat übernehmen“, heißt es in der Mitteilung. König ist seit 2016 Staatssekretärin für die Themen Pflege und Gleichstellung. Nach Informationen des Tagesspiegel wird König in Bonn/Siegburg Geschäftsführerin eines AWO-Kreisverbandes....

  • Mitte
  • 12.06.21
  • 205× gelesen

CDU in der Sprechstunde

Prenzlauer Berg. Die Pankower CDU-Fraktion lädt für Sonnabend, 26. Juni, zur Bürgersprechstunde unter freiem Himmel ein. Vor Ort sind Vizefraktionschefin Denise Bittner und David Paul als Vorsitzender der CDU Prenzlauer Berg-Ost. Sie beantworten Fragen und nehmen Hinweise auf. Treffpunkt ist von 10 bis 11.30 Uhr an der Ecke John-Schehr-Straße und Eugen-Schönhaar-Straße vor dem Supermarkt. uk

  • Prenzlauer Berg
  • 11.06.21
  • 23× gelesen
Protest mit Ansage: Mieter der Schönhauser Allee 135. Hier leben Künstler, Freiberufler, Rentner und Familien.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

"Wir sind kein Betongold"
Mieter an der Schönhauser Allee protestieren gegen Hausverkauf

Überall in Berlin kaufen private Investoren Mietshäuser samt Bewohnern auf. Jüngstes Beispiel im Prenzlauer Berg ist die Schönhauser Allee 135. Dort wehren sich die Mieter mit Protest, Demo und ungeschminkten Worten. Vor dem schlichten Altbau wird fleißig gepinselt. Die Farbe ist noch feucht, aber die ersten Slogans sind schon lesbar. „Wir sind kein Betongold“, „Ausverkauf oder Vorkauf für nicht kapitale Mieter“ oder „Aufstand der Würde“ steht auf den Plakaten. Die Mieter tun ihren Protest auch...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.06.21
  • 2.189× gelesen

Zwei wichtige Termine zum Engagement

Berlin. Berlin ist in diesem Jahr Europäische Freiwilligenhauptstadt. Und so drehen sich 2021 auch viele Veranstaltungen um das Thema Ehrenamt. Ein Online-Workshop steht am 10. Juni von 10 bis 15 Uhr auf dem Programm. Thema: „EU-Fördermittel im Bereich freiwilliges Engagement für Projekte in den Bereichen Migration und Diversität“. Referentin Dr. Christin Müller von der EuropaBeratung Berlin richtet sich vor allem an Organisationen und Projekte, die mit Freiwilligen arbeiten oder arbeiten...

  • Weißensee
  • 08.06.21
  • 94× gelesen

41 Kitas und 123 Spielplätze saniert

Berlin. Der Senat hat aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) im vergangenen Jahr für insgesamt 15,6 Millionen Euro die Sanierungsmaßnahmen in 41 Kitas und auf 123 Spielplätzen finanziert. Das KSSP wurde erstmals 2014 mit zehn Millionen Euro pro Jahr aufgelegt. Im Doppelhaushalt 2020/21 wurden pro Haushaltsjahr zusätzlich sechs Millionen Euro für Spielplatzsanierungen veranschlagt. Das Sanierungsprogramm ist ein wichtiges Element bei der Erfüllung des Rechtsanspruchs auf...

  • Mitte
  • 07.06.21
  • 127× gelesen

Was Jugendlichen im Ortsteil fehlt

Heinersdorf. „In 80 Minuten durch Heinersdorf – Jugendliche zeigen uns ihren Ortsteil“ ist der Titel einer Ortsteilführung, zu der die Pankower Bündnisgrünen für Sonnabend, 19. Juni, einladen. Treffpunkt: 12 Uhr an der Dorfkirche Heinersdorf, Romain-Rolland-Straße 54. Ansprechpartner ist Louis Krüger. 2020 hat Pankow als erster Berliner Bezirk erklärt, sich zur kinderfreundlichen Kommune entwickeln zu wollen. Damit hat er sich klar zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bekannt. Was in...

  • Pankow
  • 05.06.21
  • 55× gelesen

Mit vierzig Kandidaten in die Kommunalwahl
Grünen stellen ihre BVV-Liste auf

Mit einer stattlichen Liste von 40 Kandidaten treten die Pankower Bündnisgrünen zur Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im September an. Die Hälfte aller Listenplätze ist, wie bei den Grünen üblich, an Frauen vergeben worden. Cordelia Koch, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen zur BVV-Wahl, erklärt: „Pankow ist vielfältig. Das spiegelt unserer Liste wider. Und darüber freue ich mich ganz besonders. Das Deutschland von heute ist nicht mehr eintönig und bieder, wie das...

  • Bezirk Pankow
  • 03.06.21
  • 421× gelesen

Sprechstunde und Kieztour

Prenzlauer Berg. Die nächsten mobilen Sprechstunden mit Tino Schopf stehen an. Der SPD-Abgeordnete steht am 12. Juni vor dem Mühlenberg Center für Gespräche bereit und zwar von 10 bis 11.15 Uhr. Danach geht es vor dem Edeka am Antonplatz weiter. Wer Fragen hat, kommt  zwischen 11.30 und 12.30 Uhr vorbei. Am selben Tag startet um 14 Uhr ein zweieinhalbstündiger Kiezspaziergang mit dem Politiker durch den Mühlenkiez und das Blumenviertel. Höhepunkt der Tour ist eine Weinverkostung im Weinberg...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.21
  • 53× gelesen

Nächste Sprechstunden

Prenzlauer Berg. Die nächsten mobilen Sprechstunden mit Tino Schopf stehen an. Der SPD-Abgeordnete ist am Freitag, 4. Juni, vor dem Mühlenberg-Center gesprächsbereit und zwar von 12.30 bis 14.30 Uhr. Danach geht es vor dem Edeka am Antonplatz weiter. Wer Fragen, Anregungen oder Kritik hat, kann dort zwischen 15 Uhr und 17 Uhr vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Mehr Infos auf www.tino-schopf.de. uk

  • Prenzlauer Berg
  • 01.06.21
  • 15× gelesen

Online-Auktion für Hospizdienst

Berlin. Die Malteser begleiten Berliner Familien, in denen eine Mutter oder ein Vater sterbenskrank ist. Weil sich der Kinder- und Familienhospizdienst wesentlich auch durch Spenden finanziert, hat die Hilfsorganisation am 27. Mai ihre erste Charity Online-Auktion gestartet. Bis einschließlich Donnerstag, 3. Juni, 21 Uhr können die Teilnehmer seltene Erlebnisse, außergewöhnliche Kunstwerke und signierte Sammlerstücke ersteigern und zudem zugunsten des Familienhospizdienstes spenden. Der Erlös...

  • Mahlsdorf
  • 01.06.21
  • 119× gelesen

Kostenfreie Schnelltests

Berlin. Der Senat stellt kostenlos 24 000 Corona-Schnelltests für Ehrenamtliche bereit. Die Selbsttests werden ab sofort durch die zwölf Koordinierungsstellen für Engagement rund um die Corona-Pandemie ausgegeben, wie die Senatskanzlei mitteilte. Dazu gehören etwa die Freiwilligen-Agenturen in den Bezirken. Die Kosten werden über das Programm „Ehrenamts- und Vereinshilfen“ von der Senatskanzlei übernommen. Zum Start bekommt jede Koordinierungsstelle den Angaben zufolge 2000 Schnelltests, die an...

  • Mahlsdorf
  • 01.06.21
  • 133× gelesen

Teurer Mietendeckel
Mehr als sechs Millionen Euro Kosten für Personal und Verwaltung

Der vom rot-rot-grünen Senat beschlossene und vom Bundesverfassungsgericht im April gekippte Mietendeckel hat das Land etliche Millionen Euro gekostet. Allein für Personal- und Verwaltungskosten sind in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen rund 4,7 Millionen Euro angefallen. Das geht aus einer Anfrage des CDU-Abgeordneten Danny Freymark mit dem Titel „Der verfassungswidrige Mietendeckel und seine Folgen für Mieterinnen und Mieter und das Land Berlin“ hervor. Wie die für Wohnen...

  • Mitte
  • 26.05.21
  • 446× gelesen

Unter strengen Auflagen
Nur mit Nachweis geht es in die Biergärten und Freibäder

Die Corona-Zahlen sinken, immer mehr Menschen sind geimpft, die dritte Welle scheint gebrochen. Das öffentliche Leben wird wieder etwas hochgefahren und der Senat erlaubt Gastronomen seit Pfingsten, ihre Außenbereiche zu öffnen. Auch in Berlins Sommerbädern sind Wasserratten wieder willkommen. Alles gut also? Nein, sagen zum Beispiel die Betreiber der Restaurantfilialen „Redo XXL“. Auf Facebook kritisieren sie unter dem Hashtag #wirmachendanichtmit die harten Auflagen. Denn überall dürfen Gäste...

  • Mitte
  • 24.05.21
  • 537× gelesen
  • 2

Berlin wählt dreimal
Neuer Berliner-Morgenpost-Newsletter mit Hintergründen, Umfragen und Kommentaren

Die Spitzenkandidaten sowohl für die Bundestags- als auch für die Berlin-Wahl befinden sich schon im Wahlkampfmodus. Die Parteien werben für ihre Positionen und attackieren den politischen Gegner. Der 26. September ist Superwahltag. In Berlin finden drei Wahlen an einem Tag statt: zum Deutschen Bundestag, zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Möglicherweise kommt auch noch der Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ hinzu. Im kostenlosen Newsletter der...

  • Mitte
  • 23.05.21
  • 175× gelesen

Engagement hat viele Gesichter

Berlin. Im Rahmen von „Berlin sagt Danke! 2021“ ruft das Abgeordnetenhaus zu einer Fotoaktion auf. Entstehen soll eine Collage, die das vielfältige Engagement abbildet. Berliner können dem Referat Öffentlichkeitsarbeit bis 7. Juni ein Selfie oder Bild ihrer ehrenamtlichen Arbeit per E-Mail oeffentlichkeitsarbeit@parlament-berlin.de schicken. Das Ehrenamt sollte dabei erkennbar sein – in Form eines Logos oder Schriftzuges. Benötigt werden die Fotos im Querformat, der Name der Organisation und...

  • Weißensee
  • 21.05.21
  • 114× gelesen

Mehr Beschwerden im Corona-Jahr
Bericht des Petitionsausschusses des Abgeordnetenhauses liegt jetzt vor

Obwohl der Petitionsausschuss des Abgeordnetenhauses wegen Corona weniger Sitzungen abhielt, gab es 2020 mehr Eingaben als in den Vorjahren. Das geht aus dem veröffentlichten Abschlussbericht des Petitionsausschusses für 2020 hervor. Mit 1653 Eingaben und 2258 ergänzenden Zuschriften verzeichnete der Petitionsausschuss einen deutlichen Anstieg an Petitionen. Das sind fast 200 Petitionen (13 Prozent) mehr als 2019. Das liegt auch daran, dass immer mehr Menschen den einfachen und schnellen Weg...

  • Mitte
  • 21.05.21
  • 146× gelesen

Wären mehr Plätze möglich?

Französisch Buchholz. „Mehr Schulplätze durch flächensparende Planung“ ist der Titel eines Spaziergangs durch Französisch Buchholz, zu dem der Bezirksverband von Bündnis 90/ Die Grünen für Sonntag, 30. Mai, einlädt. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Berliner Straße 19. Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen in der BVV, Cordelia Koch, wird mit den Teilnehmern des Spaziergangs darüber diskutieren, wie flächensparend rasch neue Schulplätze zu schaffen wären. Auch die sich im Bau...

  • Französisch Buchholz
  • 19.05.21
  • 78× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.