Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Sybille Fendt half beim ersten Arbeitseinsatz des Jahres gemeinsam mit Levi und Sylvester beim Reinemachen am Stierbrunnen mit. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Schwingt Rechen und Besen! Frühjahrsputz auf dem Arnswalder Platz hat begonnen

Prenzlauer Berg. Die Saison hat begonnen: Auf dem Arnswalder Platz wird wieder gegärtnert. Zum Frühjahrsputz konnte die GärtnerInitiative vor wenigen Tagen auf der Grünanlage rund um den Stierbrunnen etwa 30 Erwachsende und Kinder als Helfer begrüßen. Und es gab jede Menge zu tun. Unter anderem wurde Laub geharkt, Papier und Glasscherben eingesammelt, und es wurde der Boden rund um die Rosen und Sträucher aufgelockert. Alle waren mit Spaß bei der Sache. Die Sonne schickte den freiwilligen...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.03.16
  • 228× gelesen

Kirschblütenfest: Wer macht mit?

Prenzlauer Berg. Zum diesjährigen Kirschblütenfest lädt eine Initiative von Bewohnern der Käthe-Niederkirchner-Straße am 24. April ein.Nachbarn haben bei diesem Fest unter den blühenden Kirschbäumen die Möglichkeit, andere kennenzulernen, mit ihnen zu essen, Kultur zu genießen und den Frühling zu erleben. Willkommen sind unter anderem Helfer, die Flyer verteilen, das Fest mit Kulturbeiträgen unterstützen und Leute, die beim Absperren der Straße helfen. Wer die Organisation des Festes...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.03.16
  • 841× gelesen

Kindersachen vertrödeln

Prenzlauer Berg. Am 10. April von 10 bis 16 Uhr findet wieder der beliebte Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz statt. Wer auf dem nächsten Flohmarkt am 8. Mai einen Stand aufbauen möchte, muss sich übrigens bereits bis zum 11. April anmelden. Weitere Informationen zum Kinderflohmarkt gibt es im MachMit! Museum für Kinder an der Senefelderstraße 5 unter  74 77 82 00. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 30.03.16
  • 44× gelesen

Neue Broschüre stellt urbane Oasen vor

Prenzlauer Berg. „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“ heißt eine neue Broschüre, die die Umweltorganisation Grüne Liga herausgegeben hat. Vorgestellt werden 22 bunte Gärten in Berlin, die zum Mit- und Nachmachen anregen sollen. Bei diesen Gärten handelt es sich um die prämierten Projekte aus dem Hof- und Gartenwettbewerb „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“. Den richtete die Grüne Liga gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung im Jahr 2015 aus. „Die vielfältigen...

  • Pankow
  • 30.03.16
  • 148× gelesen

Musiker und ihr Engagement

Berlin. Viele prominente Musiker unterstützen soziale Projekte. Wer wissen möchte, welcher Sänger, welche Band sich für welches Projekt einsetzt, kann auf der Internet-Plattform www.musik-bewegt.de/kuenstler nachschauen. Die Plattform wurde von der "Musik Bewegt Stiftung" im April 2015 ins Leben gerufen. Fans können sich darauf über Projekte zum Beispiel von Ärzte ohne Grenzen, vom Deutschen Kinderhilfswerk und von Amnesty International informieren. Das Ziel der Plattform ist es, dass sich...

  • Tegel
  • 29.03.16
  • 1.373× gelesen

Kiezrunde trifft sich

Niederschönhausen. Die Kiezrunde Niederschönhausen trifft sich am 6. April, um nächste Aktionen im Ortsteil zu planen. Das Treffen findet um 17.30 Uhr in der Kaspar-Hauser-Stiftung in der Rolandstraße 18-19 statt. In der Kiezrunde kommen regelmäßig Einwohner aus Niederschönhausen, Vertreter aus Schulen, Kitas, Senioren- und Jugendeinrichtungen des Ortsteils, Mitarbeiter des Bezirksamtes und Gewerbetreibende zusammen. Sie tauschen sich zum aktuellen Geschehen aus. Weitere Informationen gibt es...

  • Niederschönhausen
  • 29.03.16
  • 75× gelesen

Blut spenden im DRK-Bus

Prenzlauer Berg. Der Blutspendedienst des DRK macht im April wieder halt in Prenzlauer Berg. Am 6. und 13. April steht der Bus von 15 bis 19 Uhr in der Nähe der Schönhauser Allee Arcaden, vor der Wichertstraße 2. Weitere Informationen zur Blutspende gibt es im Internet auf www.blutspende.de sowie unter  0800 119 49 11. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.16
  • 25× gelesen

Frühjahrsputz in Rosenthal

Rosenthal. Der Bürgerverein Dorf Rosenthal lädt am 9. April zu einem Frühjahrsputz ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Ecke Haupt- und Schönhauser Straße. Unter anderem sollen Laub und Abfall entfernt und die Grünanlagen gestaltet werden. Helfer sollten auch Gartengeräte wie Spaten, Harken, Schaufeln, Besen und Schubkarren zum Arbeitseinsatz mitbringen. BW

  • Rosenthal
  • 26.03.16
  • 20× gelesen
Zum 25-jährigen Bestehen der Suppenküche haben Bruder Andreas Brands und der Leiter der Suppenküche Bernd Backhaus ein buntes Programm organisiert. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mehr als eine warme Suppe: Die Pankower Suppenküche begeht ihr 25-jähriges Bestehen

Pankow. Seit einem Vierteljahrhundert gibt es die Pankower Suppenküche der Franziskaner. Das 25-jährige Bestehen der Einrichtung wird im April mit zwölf Veranstaltungen und Aktionen begangen. Zum Auftakt der zwei Festwochen gibt es am 5. April ein Podiumsgespräch zum Thema Armut. Im Saal der Suppenküche in der Wollankstraße 19 diskutieren unter anderem die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles (SPD) und Caritas-Direktorin Professor Ulrike Kostka. Einen Tag später, am 6. April,...

  • Pankow
  • 24.03.16
  • 1.032× gelesen

Natur pflegen am Köppchensee

Blankenfelde. Ein erster freiwilliger Arbeitseinsatz in diesem Frühling findet am 26. März im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen statt. Organisiert wird er von der Bezirksgruppe Pankow des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu). Von 9 bis 12 Uhr wird die sogenannte Offenlandschaft am Köppchensee gepflegt. Außerdem finden Arbeiten auf der Altobstplantage sowie im Bereich der neuen Apfelbäume statt. Treffpunkt für freiwillige Helfer ist am Bauwagen an der Ecke Schildower Weg und Mauerweg. Dieser...

  • Blankenfelde
  • 23.03.16
  • 62× gelesen

Familienreisen in den Ferien

Berlin. Der deutsche Familienverband bietet in den Sommerferien wieder Reisen für Familien an. Es geht unter anderem nach Ueckermünde, Thale/Harz und Brotterode/Thüringen. Familien mit geringem Einkommen können einen Zuschuss beantragen. Die Reisen werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft gefördert. Alle Angebote findet man auf http://asurl.de/12xj. Anmeldung per E-Mail an familienerholung@deutscher-familienverband-berlin.de oder unter  45 30 01 25. FG

  • Tegel
  • 22.03.16
  • 165× gelesen

Wenn Menschen Opfer werden

Berlin. Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt hat den Berliner Präventionspreis 2016 ausgelobt. Das Thema lautet „Wenn Menschen Opfer werden“. Mit dem Preis sollen besondere Leistungen im Bereich Gewalt- und Kriminalitätsprävention gewürdigt werden. Die Gewinner können sich über einen Preis von 12 500 Euro freuen. Zusätzlich werden zwei Sonderpreise in Höhe von jeweils 1000 Euro überreicht. Die Preisgelder sind für die Weiterführung und Ausweitung von Projekten und Maßnahmen bestimmt....

  • Tegel
  • 22.03.16
  • 86× gelesen
Martina Krause ist Geschäftsführerin und Gründungsmitglied des Vereins Shia. | Foto: Bernd Wähner

Der Verein Shia stärkt seit 25 Jahren Alleinerziehenden den Rücken

Prenzlauer Berg. Seit 25 Jahren engagiert sie sich für Mütter und Väter, die mit ihren Kindern allein leben: die Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender. „Wir haben zwar Etliches erreicht, aber es gibt noch viel zu tun“, sagt Martina Krause. Sie ist nicht nur Geschäftsführerin des Berliner Landesverbandes, sondern auch Gründungsmitglied des Vereins. „Berlin ist die Hauptstadt der Alleinerziehenden in Deutschland. Ein Drittel aller Familien sind sogenannte Einelternfamilien.“ Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.03.16
  • 178× gelesen

Schwere Zeiten für junge Mutter

Pankow. Als Marleen P. Anfang des Jahres ihre Tochter zur Welt brachte, war sie sehr glücklich. Kurz nach der Geburt beantragte sie Elterngeld beim Jugendamt Pankow. Dieses reagierte auch zügig und ließ ihr eine Auflistung zukommen, welche Unterlagen für die weitere Bearbeitung noch benötigt wurden. Auf die Einsendung der fehlenden Dokumente folgte erneut ein Schreiben des Jugendamts, mit dem Hinweis, dass ergänzend zusätzliche Bescheinigungen eingereicht werden müssen. Marleen P. händigte die...

  • Mitte
  • 22.03.16
  • 285× gelesen
Patin Constanze Salm von Rohn kümmert sich mindestens einmal im Monat um Klaus Neß. Immer mit dabei ist Mops-Hündin Clärchen. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Die Kontaktstellen PflegeEngagement in den Bezirken vermitteln Patenschaften

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie sucht Gesellschaft, er sucht Gesellschaft. Sie sorgt für Entdeckungsreisen, er bietet spannende Erinnerungen. Constanze Salm von Rohn und Klaus Neß fanden zueinander dank der Vermittlung durch die Kontaktstelle PflegeEngagement. Ein leises Schnaufen vor der Tür, das ist das Zeichen. Da weiß Klaus Neß: Es wird ein guter Tag. Und dann erhebt er sich aus dem Sessel, öffnet die Tür, lässt Mops-Hündin Clärchen in seine Wohnung hopsen. Gleich hinter der schwer...

  • Charlottenburg
  • 22.03.16
  • 1.850× gelesen

Volkssolidarität sammelt wieder

Berlin. Der Landesverband der Volkssolidarität hat wieder seine alljährliche Spendensammlung gestartet. Noch bis Ende April sind ehrenamtliche Sammler in ihren Kiezen unterwegs und bitten um Spenden. Das Geld wird für die Nachbarschaftsarbeit und den ambulanten Hospizdienst der Volkssolidarität sowie für die Flüchtlingshilfe eingesetzt. her

  • Mitte
  • 21.03.16
  • 50× gelesen

Stadtbäume für Berlin

Berlin. Im Rahmen der Kampagne „Stadtbäume für Berlin“ werden bis Mitte Mai rund 600 Bäume in Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln gepflanzt. Die Spendenkampagne hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt 2012 ins Leben gerufen. Ziel ist es, bis zu 10 000 zusätzliche Bäume zu pflanzen. Bislang konnten auf diesem Weg 5000 Bäume gepflanzt werden. 1400 neue Bäume sollen 2016 dazu kommen und das Stadtbild verschönern. Pro Baum entstehen in den ersten drei...

  • Tegel
  • 21.03.16
  • 78× gelesen

Erfolgreiche Geschäftsfrauen

Berlin. Die Senatswirtschaftsverwaltung ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Berliner Unternehmerin 2016/17“ auf. Gemeinsam mit der Investitionsbank Berlin sucht der Senat die erfolgreichste Geschäftsfrau in Berlin. Unternehmerinnen, die seit mindesten drei Jahren geschäftsführend in einem Unternehmen tätig sind und mindesten 50 Prozent der Firmenanteile besitzen, können sich für den Wettbewerb bewerben. Bewerbungsschluss ist Freitag, 20. Mai. Die Auszeichnung findet am Sonnabend, 2. Juli, im...

  • Tegel
  • 21.03.16
  • 132× gelesen

Alles fürs nächste Fest

Prenzlauer Berg. Wer für das kommende Frühjahr oder den Sommer ein Kita-, Schul- oder Kiezfest plant, kann sich dafür beim „Berliner Ausleihpool“ in der Schönfließer Straße 7 das nötige Zubehör ausborgen. Der Ausleihpool ist ein Projekt der Stiftung Dragondreams. Zum einen stehen Spiel- und Sportgeräte zur Verfügung. Dazu zählen unter anderem eine Riesenhüpfburg, Miniräder, Pedalos, Ballwurf- und Jonglierspiele. Zum anderen stehen Zuckerwatte-, Popcorn- und Eismaschinen zum Ausleihen bereit....

  • Prenzlauer Berg
  • 21.03.16
  • 89× gelesen

Spielwagen steht im Hansakiez

Weißensee. Der Pankower Spielwagen macht vom 29. März bis 8. April halt am großen Spielplatz an der Hansastraße. Der bunte Kleinbus ist gefüllt mit Reifen, Fahrrädern, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Elke Abendschein und Anne Pleuse laden Kinder aus dem Kiez von 14 Uhr bis zum Anbruch der Dunkelheit zum Spielen und Basteln ein. Weitere Informationen gibt es auf www.der-spielwagen.de sowie unter  0176 57 26 60 61. BW

  • Weißensee
  • 21.03.16
  • 45× gelesen
Der Schauspieler und Autor Rudolf Trommer lädt in den Charlotte-Treff zu einer Lesung ein. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Frühjahrsprogramm des Charlotte-Treffs startet mit einer Lesung

Weißensee. Mit einer Lesung startet der Charlotte-Treff sein Frühjahrsprogramm. Das umfasst neben mehreren Veranstaltungen auch Kurse, Ausflüge und Gruppentreffen. „Rede an den kleinen Mann“ heißt ein Text von Wilhelm Reich. In diesem setzt sich der Autor offen und mit klaren Worten mit dem menschlichen Denken und dem Sein der „breiten Masse“ auseinander. Der Schauspieler und Autor Rudolf Trommer wird diesen Text am 2. April im Charlotte-Treff vortragen. „Texte von Wilhelm Reich bekam man in...

  • Weißensee
  • 20.03.16
  • 566× gelesen
  • 1

Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur zur Orientierung nutzen

Berlin. Die Suche nach dem richtigen Beruf gestaltet sich nicht immer leicht. Eine gute Orientierung kann da ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bieten. Beim FSJ Kultur arbeiten junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren in einer kulturellen Einrichtung in Berlin und Brandenburg mit. In den Bereichen Theater, Jugendkultur, Tanz, Musik, Literatur oder Medien können die Freiwilligen die Kulturarbeit kennenlernen. Durch die Arbeit in den Einrichtungen gewinnen sie Einblicke in die kulturellen...

  • Tegel
  • 18.03.16
  • 168× gelesen

Die Stille in der Kirche genießen

Wilhelmsruh. Die evangelische Kirchengemeinde Wilhelmsruh startet am 1. April ihre diesjährige Saison für das Projekt „Offene Kirche“. Die Kirche in der Goethestraße 3 ist montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr durchgängig geöffnet. Willkommen sind alle, die sich eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen möchten. Sie können die Stille genießen, eine Pause machen, eine Kerze entzünden oder ein Gebet sprechen. Außerdem können Besucher diese Zeit nutzen, um im liebevoll gestalteten Kirchenführer zu...

  • Rosenthal
  • 18.03.16
  • 50× gelesen
Ira Freigang und Jens Mahler von der AG Inklusion sind stolz auf die neue Tafel im Eingang. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Pankower Stadtteilzentrum weiht neue taktile Orientierungstafel ein

Pankow. Am Stadtteilzentrum Pankow wurde jetzt eine Tafel eingeweiht, die Menschen mit Handicap die Orientierung im Haus erleichtert. Das Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 wird von immer mehr Menschen mit Beeinträchtigungen besucht. „Wir wurden von diesen darauf hingewiesen, dass sie eine Orientierungshilfe in einfacher Sprache sowie für Sehschwache und Blinde vermissen“, sagt Mitarbeiterin Ira Freigang. Deshalb nahm sich die Arbeitsgruppe Inklusion des Stadtteilzentrums dieses...

  • Pankow
  • 18.03.16
  • 552× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.