Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Spielwagen in Heinersdorf

Heinersdorf. Der Pankower Spielwagen macht vom 10. bis 14. Februar Station im Bereich des Bolzplatzes und der Festwiese an der Romain-Rolland-Straße. Der knallig bunte Kleinbus ist gefüllt mit Reifen, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Weitere Informationen gibt es auf www.der-spielwagen.de sowie unter 21 98 29 70 sowie 0176/57 26 60 61. Bernd Wähner / BW

  • Heinersdorf
  • 28.01.15
  • 97× gelesen

Wieder Zeit für den Trödelmarkt

Weißensee. Einen Kinderbekleidungsmarkt mit Puppentheater veranstaltet das Frei-Zeit-Haus Weißensee am 8. Februar von 15 bis 18 Uhr an der Pistoriusstraße 23. Baby- und Kinderbekleidung bis Größe 176 kann man anbieten oder erstehen. Außerdem kann Spielzeug vertrödelt werden. Wer einen Stand auf dem Kinderbekleidungsmarkt aufbauen möchte, meldet sich unter 92 79 94 63 an. Etwa um 16 Uhr ist im Saal eine Puppentheateraufführung zu erleben. Puppenspieler Andre Rauscher zeigt "Geschichten aus dem...

  • Weißensee
  • 28.01.15
  • 74× gelesen

Veränderte Sprechzeiten

Weißensee. Bis zum 31. März finden im Regionalen Sozialpädagogischen Dienst Weißensee des Jugendamtes an der Berliner Allee 252-260 die öffentlichen Sprechstunden nur noch donnerstags von 15 bis 18 Uhr statt. In Fällen des Kinderschutzes ist der Krisendienst des Jugendamtes aber Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter 902 95 55 55 erreichbar. Des Weiteren steht die rund um die Uhr besetzte Berliner Kinderschutzhotline unter 61 00 66 zur Verfügung. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 28.01.15
  • 49× gelesen

Tipps für gestresste Eltern

Weißensee. "Wege aus der Brüllfalle - Wenn Eltern sich durchsetzen müssen" ist die Titel einer Veranstaltung, zu der das Familienzentrum Weißensee an der Mahlerstraße 4 einlädt. Am 11. Februar von 19 bis 21.30 Uhr wird der Pädagoge Birger Holz gestressten Eltern Tipps geben. Um eine Kostenbeteiligung von zehn Euro wird gebeten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bernd Wähner / BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 28.01.15
  • 50× gelesen

Familien auf Bauspielplatz

Prenzlauer Berg. Zu einem Familientag lädt das Team des Abenteuerlichen Bauspielplatzes an der Kollwitzstraße 35 am 7. Februar ein. Kinder und Eltern sind von 13 bis 18 Uhr willkommen. An diesen Tagen können die großen und kleinen Familienmitglieder gemeinsam mit Holz bauen und den Platz erkunden. Die Mitarbeiter des Bauspielplatzes unterstützen sie dabei. Außerdem findet ein kleiner Flohmarkt "von Kindern für Kinder" statt. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 28.01.15
  • 17× gelesen

Fit am Computer werden

Pankow. Das Senioren-Internetcafé "Weltenbummler" des Humanistischen Verbandes startet einen neuen Computerkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene. Dieser beginnt am 12. Februar in den Räumen des Projektes im ersten Stock an der Schönholzer Straße 10. Der Kurs läuft über sechs Doppelstunden in drei Wochen. Vermittelt werden Kenntnisse zu Betriebssystemen, zum Internet und zur Bildbearbeitung. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter 24 62 78 07 oder weltenbummler.pw@hvd-bb.de an. Bernd Wähner...

  • Pankow
  • 28.01.15
  • 99× gelesen

Vortrag im Kavalierhaus

Pankow. Am 10. Februar, 18 Uhr, ist der nächste medizinische Vortrag im Pankower Zentrum zu erleben. Organisiert wird er in Kooperation von Caritas-Klinik Maria Heimsuchung und Volkshochschule Pankow. Das Thema des Abends ist "Sigmadivertikulitis - der aktuelle Stand der konservativen und operativen Therapie". Divertikulose/Divertikulitis (Veränderungen des Dickdarms) ist eine häufige Erkrankung in den westlichen Ländern. Sie ist die Folge bestimmter Ernährungsgewohnheiten. Nils Abromeit,...

  • Pankow
  • 28.01.15
  • 119× gelesen

Psychose und Angst

Pankow. Das nächste Pankower Psychoseminar findet am 11. Februar um 18 Uhr statt. Das Thema diesmal: "Psychose und Angst". Willkommen sind Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige von psychisch Kranken sowie alle, die Interesse an diesem Thema haben. Diese Veranstaltung findet im Gesundheitshaus an der Grunowstraße 8-11 in Kooperation von Gesundheitsamt und Volkshochschule statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: 902 95 50 11. Bernd Wähner...

  • Pankow
  • 28.01.15
  • 109× gelesen

4500 Euro für Gute-Tat.de

Berlin. Die Stiftung www.Gute-tat.de erhielt vergangene Woche 4500 Euro von der Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft. Damit soll die Förderung und Vermittlung ehrenamtlichen Engagements durch die Stiftung unterstützt werden. Die Spende bildet den Abschluss der Aktion "90 Jahre! 90 gute Taten" des Wohnungsunternehmens. Weitere Infos gibt es auf www.Gute-tat.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 27.01.15
  • 158× gelesen
Elisabeth Reese, Dolmetscherin Katerina Bandelow und Hannah Reckhaus tauschen sich in der Heilig-Kreuz-Kirche aus. | Foto: Elisa von Hof

Verein "Asyl in der Kirche" kümmert sich um Flüchtlinge

Berlin. Plötzlich herrscht nur noch pure Verzweiflung. Der Asylantrag wurde abgelehnt, die Abschiebung droht. Wenn dann eine Kirchengemeinde dem Flüchtling Zuflucht gewährt, keimt neue Hoffnung. Ein Fall für den Verein Asyl in der Kirche."Wir ärgern uns nicht über die europäische Asylpolitik, dann würden wir graue Haare kriegen. Wir nutzen Kirchenasyl als eine Bitte um Zeit, um einen Fall noch mal bearbeiten und den Behörden erneut vorlegen zu können", sagt Hannah Reckhaus, Geschäftsführerin...

  • Mitte
  • 27.01.15
  • 1.598× gelesen
Johannes Schrödter, Horst Schmiele und Matthias Schrödter von MHM suchen Kraftfahrer als Verstärkung. | Foto: Kahle

Der Verein MHM sucht dringend einen neuen Kühltransporter

Berlin. Kürzlich feierte der Verein "Menschen helfen Menschen in und um Berlin" (MHM) seinen zehnten Geburtstag. Jetzt braucht die Organisation, die monatlich rund 2200 Berliner Familien unterstützt, selbst Hilfe.Das größte Sorgenkind ist der Kühltransporter: Nach über 330.000 Kilometern ist er am Ende. Für Horst Schmiele, den stellvertretenden Vereinschef, eine Katastrophe. Denn mit dem Kühlwagen holen die Ehrenamtlichen Lebensmittelspenden aus Supermärkten, um sie an bedürftige Familien zu...

  • Marzahn
  • 22.01.15
  • 380× gelesen

Berlin braucht dringend Blutspender

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Leben retten - bei der Haema über den Dächern der Stadt" hofft das Team des Blutspendezentrums im Forum Landsberger Allee in den nächsten Wochen auf möglichst viele Spender.In den vergangenen Wochen haben deutschlandweit viel weniger Menschen Blut gespendet als sonst. Die Feiertage und die Tatsache, dass viele erst einmal ruhig in das neue Jahr starten wollen, führten dazu, dass im Haema-Blutspende-Zentrum in der Landsberger Allee 117 viele Liegen leer blieben....

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 1.206× gelesen
Schüler und Lehrer des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums, die bei der Spendenaktion halfen, vor den gepackten Kartons im Keller der Schule. | Foto: Schule

Spendenaufruf für Flüchtlinge fand große Resonanz

Prenzlauer Berg. 150 Umzugskartons voller Jacken, Hosen, Pullover, Mützen, Schals und anderer Dinge sind das Ergebnis einer Spendenaktion am Heinrich-Schliemann-Gymnasium, Dunckerstraße 64.Die Lehrer Ingolf Liesegang, Sabine Heyer und Christina Gruhle wandten sich kurz vor Weihnachten an Schüler, Eltern und Kollegen. Man möchte das Jahr nicht beenden, ohne an die zu denken, denen es nicht so gut gehe. Über die Weihnachtsferien habe jeder die Zeit, volle Kleider- und Schuhschränke zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 946× gelesen
Projektleiterin Manuela Paetow bringt mit ihrem Team den Sozialatlas immer auf den neuesten Stand. | Foto: BW

Der Sozialatlas gibt einen Überblick über Angebote im Bezirk

Prenzlauer Berg. Im Sozialatlas Pankow kann jeder erfahren, wie er kostengünstig durch den Alltag kommt. "Mit unserem Internetportal www.sozialatlas-pankow.de möchten wir Menschen mit geringem Einkommen unterstützen", sagt Projektkoordinatorin Manuela Paetow. Seinen Sitz hat das vom Jobcenter geförderte Projekt in der Storkower Straße 115a.Die Idee, einen Sozialatlas für den Bezirk zu erarbeiten, entstand vor fünf Jahren in der gemeinnützigen Gesellschaft Chance BJS. Zunächst wurden für eine...

  • Pankow
  • 22.01.15
  • 524× gelesen
An ihrem Arbeitsplatz im Stadtteilzentrum: Juliane Erler ist Koordinatorin der Freiwilligenagentur Pankow. | Foto: BW

Juliane Erler hält zahlreiche Vorschläge bereit

Pankow. Vielleicht hat sich der eine oder andere für 2015 vorgenommen, sich ehrenamtlich zu engagieren. Doch welches ist das richtige Ehrenamt? Diese Frage kann Juliane Erler beantworten.Sie ist Koordinatorin der Freiwilligenagentur Pankow. Ihre Aufgabe ist es, Pankower mit Vereinen, Organisationen oder Einrichtungen zusammenzubringen. An vielen Orten des Bezirks wird die Hilfe von Ehrenamtlichen gebraucht. "Der Bedarf ist groß", sagt Juliane Erler. "Gesucht werden freiwillige Helfer eigentlich...

  • Pankow
  • 22.01.15
  • 807× gelesen
Christof Lewek mit dem neuen Programmheft. | Foto: BW

Frei-Zeit-Haus geht mit neuem Programm ins Jubiläumsjahr

Weißensee. "2015 wird für uns ein ganz besonderes Jahr", sagt Geschäftsführer Christoph Lewek. "Wir feiern 25 Jahre Frei-Zeit-Haus Weißensee." Es geschah im aufregenden Jahr 1990. Etwa 50 ältere Weißenseer besorgten sich mit einem kleinen Trick den Schlüssel zum leer stehenden Haus in der Pistoriusstraße 23."Sie reparierten, renovierten und säuberten die Räume", so Lewek. "Dann holten sie sich die Legitimation vom Runden Tisch Weißensee und vom Magistrat. So schufen sie sich ihre eigene...

  • Weißensee
  • 22.01.15
  • 236× gelesen

Winterferien bei Pegasus

Weißensee. Das Team von "Pegasus", Max-Steinke-Straße 33, ist in den Winterferien vom 2. bis 4. Februar für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahre wieder geöffnet. Auf dem Programm stehen Schlittschuhlaufen, ein Museumsbesuch und ein Kickerturnier. Das Ferienangebot findet jeweils von 10 bis 15 Uhr statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter 473 17 97 sowie per E-Mail an pegasus@fun-da-ment.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 22.01.15
  • 137× gelesen

Fasching im Blankenburger

Blankenburg. Für Kinder bietet der Klub "Der Blankenburger" in der Gernroder Straße 6 in den Winterferien ein buntes Programm. Am 2. Februar sind sie ab 10 Uhr zum Beispiel zum Gestalten von "Blumensteckern" willkommen. Am 4. und 5. Februar können die Kinder jeweils ab 10 Uhr Faschings-Partys mit Snacks und Spielen feiern. Am Dienstag steht außerdem ein Ausflug ins Kino auf dem Programm. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Klub. Außerdem findet am Donnerstag ein Familien-Café-Nachmittag statt. Weitere...

  • Blankenburg
  • 22.01.15
  • 166× gelesen

Schmerzendes Kniegelenk

Weißensee. Mit der Arthrose des Kniegelenkes beschäftigt sich das nächste Patientenforum der Park-Klinik Weißensee in der Schönstraße 80 am 10. Februar um 18 Uhr. Wenn der Knorpel im Kniegelenk verschleißt, kann Arthrose entstehen. Zunächst wird dann versucht, diese Arthrose mit physiotherapeutischen Mitteln oder Medikamenten zu behandeln. Sind die Beschwerden dadurch nicht zu lindern, kann eine Operation eine Alternative sein. Darüber sowie über Möglichkeiten der modernen Endoprothetik wird...

  • Weißensee
  • 22.01.15
  • 123× gelesen

Träume spiegeln Gefühle

Weißensee. "Träume - Spiegel unserer Gefühle" ist der Titel einer Veranstaltung im Frei-Zeit-Haus, Pistoriusstraße 23, am 10. Februar von 16 bis 17 Uhr. Wünsche und Sehnsüchte, Ängste und Befürchtungen zeigen sich im Traumgeschehen in Bildern, Erlebnissen und gefühlsmäßigen Erfahrungen. Dr. Reinhard Müller beschäftigt sich mit den Botschaften der Träume und ihren Bedeutungen. Um einen Unkostenbeitrag von 2,50 Euro wird gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung unter 92 79 94 63. Bernd Wähner...

  • Weißensee
  • 22.01.15
  • 106× gelesen

Mieterbeirat jetzt mit Blog

Prenzlauer Berg. Der Mieterbeirat für die Gewobag-Wohnungen im Mühlenviertel hat jetzt einen Blog im Internet eingerichtet. "Auf diesem können sich die Mieter über unsere Arbeit informieren", berichtet Thomas Matzka vom Mieterbeirat. "Auch wichtige Informationen, von denen wir Kenntnis erlangen, sollen in diesem Blog den Mietern vermittelt werden." Der Mieterbeirat hofft, dass der Blog unter https://mieterbeirat10409.wordpress.com rege genutzt wird und die Mieter dadurch einen besseren Einblick...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 173× gelesen

Von der Arbeit mit Bedürftigen

Prenzlauer Berg. In seiner Reihe "Expertinnen-Frühstück" hat das Frauenzentrum Ewa am 30. Januar Schwester Inge Kimmerle zu Gast. Diese ist Chefin des "Cafés InneHalt" der Berliner Stadtmission in der Lehrter Straße 68. Sie wird über ihre Arbeit mit bedürftigen Menschen berichten. Außerdem wird sie versuchen, den Besucherinnen eine ehrenamtlichen Mitarbeit schmackhaft zu machen. Das Frühstück findet ab 11 Uhr im Ewa-Café in der Prenzlauer Allee 6 statt. Weitere Informationen gibt es unter 442...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 70× gelesen

Beratung zu Rechtsfragen

Prenzlauer Berg. Eine Beratung zum Straf-, Miet- und Aufenthaltsrechts findet am 4. Februar ab 16 Uhr bei der Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender statt. In der Rudolf-Schwarz-Straße 31 berät Rechtsanwältin Nadine Arndt ehrenamtlich und kostenfrei. Es geht auch um Themen wie Schutz vor häuslicher Gewalt und Stalking sowie um den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz, der seit August 2013 besteht. Anmeldung unter 425 11 86. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 67× gelesen

Ferienaktion in den Gemeinden

Buch. Die evangelischen Gemeinden Buch, Blankenburg und Französisch Buchholz laden Ferienkinder vom 2. bis 6. Februar zu Aktionen ein. Am Montag und Dienstag sind die Kinder von 9 bis 15.30 Uhr im Gemeindehaus Alt-Buch 36a zu einer "Reise zum Propheten Elia" mit spannenden Geschichten und Aktionen willkommen. Sogar ein kleines Feuerwerk steht auf dem Programm. Am Mittwoch besuchen die Kinder dann die Ausstellung "pop-up-Cranach" am Kulturforum. Donnerstag und Freitag jeweils 9 bis 15.30 Uhr...

  • Französisch Buchholz
  • 22.01.15
  • 60× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.