Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Neue PC-Kurse im Bürgerhaus

Buch. Im Albatros-Stadtteilzentrum im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8-10, starten neue Computerkurse. Geleitet werden sie von Ehrenamtlichen. Los geht es am 2. März mit "PowerPoint im Überblick". Der Kurs findet bis zum 19. März montags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr statt. "Word für Kreative" startet am 3. März. Der Kurs findet jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr. Am 6. März beginnt um 10 Uhr ein Einführungskurs für Anfänger, um 12.30 Uhr ein Kurs "Kaufen und verkaufen im...

  • Buch
  • 18.02.15
  • 75× gelesen
Das Team von Serve the city hofft wieder auf viele Unterstützer, die beim nächsten Aktionstag mitmachen. | Foto: Veranstalter

Freiwillige packen an: Initiative veranstaltet einen Aktionstag

Prenzlauer Berg. Ihren nächsten Aktionstag veranstaltet die Freiwilligen-Initiative Serve the city Berlin am 21. Februar. Dazu ist jedermann herzlich willkommen.Von 12.45 bis 19 Uhr sollen sechs gemeinnützigen Projekten tatkräftig von freiwilligen Helfern unterstützt werden. In der Wohnstätte Zoar an der Cantianstraße wird eine Gruppe Freiwilliger für Menschen mit Behinderung einen Spiele-Nachmittag veranstalten. Eine weitere Gruppe wird die Essensvorbereitung in einer Notübernachtung der...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.15
  • 233× gelesen
Carmen Otto und ihre Kollegen nehmen unter anderem Geschirr entgegen und geben es an Bedürftige weiter. | Foto: BW
2 Bilder

Stattmarkt nimmt Hausrat an und gibt ihn an Bedürftige weiter

Prenzlauer Berg. "Stattmarkt" heißt ein Projekt der gemeinnützigen Gesellschaft "Chance. Bildung, Jugend und Sport". Damit werden Menschen unterstützt, denen es finanziell nicht gut geht."Wir bekommen die Haushaltswaren gespendet", berichtet Bereichsleiterin Uschi Buchal. Unter anderem werden Kaffeemaschinen, Geschirr, Computer, Fernseher, Lampen, Regale, Stühle und weitere Kleinmöbel vorbeigebracht. Wer größere Mengen Hausrat abzugeben hat, der ruft an. "Unsere Projektteilnehmer sehen sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.15
  • 549× gelesen

Helios Klinikum plant Betriebskindergarten

Buch. Im Norden des Bezirks soll es schon bald einen Betriebskindergarten geben.Betriebskindergärten waren zu DDR-Zeiten in großen Betrieben Usus. Nach dem Fall der Mauer wurden viele in das kommunale Kita-System überführt. Bauen möchte ihn das Helios Klinikum Buch für seine Mitarbeiter. Die Bezirksverordnetenversammlung begrüßt das Vorhaben. Sie beauftragte das Bezirksamt, den Klinikbetreiber tatkräftig bei einem Vorhaben zu unterstützen. Mit dem Kindergarten soll eine bessere Vereinbarkeit...

  • Buch
  • 12.02.15
  • 728× gelesen

360° by Mr. Trung

360° by Mr. Trung ist ein vietnamesisches Gesundheitszentrum an der Kreuzung Prenzlauer Allee/Ecke Danziger Straße. Im Gesundheitszentrum soll die Gesundheit nachhaltig wiederhergestellt und gestärkt werden. Zusätzlich werden die Gäste in tiefe Entspannung versetzt. Das Gesundheitsprogramm besteht aus "Dien Chan" (vietnamesische Akupressur), einem vietnamesischen Heilkräuterbad, Fußpflege (Reflexzonenmassage und Fußbad) und Massagen zweierlei Art (Body Massage und vietnamesische Massage). 360°...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.15
  • 1.832× gelesen
Johanna Enge lädt Eltern zu Beratungen und Familien zum Basteln von Spielzeugen ein. | Foto: BW

Durchgehend gefördert: Das Familienzentrum kann sein Angebot ausweiten

Weißensee. Das Familienzentrum Weißensee an der Mahlerstraße 4 hat jetzt Planungssicherheit für dieses Jahr. Das sah im vergangenen Herbst noch ganz anders aus. Da war die Förderung nur bis Mitte des Jahres klar.Nur bis dahin wird das Familienzentrum des Ortsteils mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds der EU gefördert. Doch inzwischen hat sich das Bezirksamt bereit erklärt, die Förderung der Einrichtung für das zweite Halbjahr 2015 zu übernehmen. Die Schließung des Familienzentrums,...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 11.02.15
  • 408× gelesen
Ralf Bauer in den Räumen des Sozialprojekts der GAB. Alle hier stehenden Möbel wurden gespendet und werden an Bedürftige weitergegeben. | Foto: BW

Für den kleinen Geldbeutel: Engagiertes Team hilft Bedürftigen mit Bekleidung und Mobiliar

Heinersdorf. Das Team der Kleiderstube und des Pankower Sozialprojektes unterstützt Menschen, die ohne oder mit nur sehr geringem Einkommen auskommen müssen.Die beiden Angebote der gemeinnützigen GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung stehen bedürftigen Menschen an der Romain-Rolland-Straße 141 zur Verfügung. Der Verantwortliche Ralf Bauer erklärt: "Wir sehen unsere Aufgabe darin, bedürftige Menschen mit gut erhaltener, sauberer Kleidung sowie mit Möbeln und Haushaltgeräten aus...

  • Heinersdorf
  • 11.02.15
  • 251× gelesen
Ernährungsberaterin Haik Thiele. | Foto: BW

Ernährungsberaterin Thiele informiert

Pankow. Zu einer Einführung in die Ernährungslehre nach der chinesischen Medizin lädt Ernährungsberaterin Haik Thiele interessierten Pankowern ein.Einen Basisvortrag dazu hält sie am 24. Februar um 18.30 Uhr im Pankower Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße 10 ein. Die Ernährungsberaterin möchte zu einem neuen Blick auf das Thema Ernährung anregen. Denn: Die Chinesische Medizin geht davon aus, dass es nicht die gesunde Ernährung als solches gibt. Sondern es gibt immer eine individuell...

  • Pankow
  • 11.02.15
  • 156× gelesen
Dr. Sebastian Heumüller, Geschäftsführer des Helios Klinikums, mit Prof. Dr. Frank Kolligs, Pflegedienstleiterin Sylvia Lehmann und Ärztlicher Direktor, Prof. Dr. Josef Zacher. | Foto: Helios

Professor Dr. Frank Kolligs, neuer Chefarzt im Helios Klinikum

Buch. Die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie im Helios Klinikum Buch hat einen neuen Chefarzt. Professor Dr. Frank Kolligs übernahm die Leitung der Klinik.Er folgt auf Prof. Dr. Herbert Koop, der nach 20 Jahren in dieser Funktion in den Ruhestand verabschiedet wurde. Der Schwerpunkt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie liegt in der Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und Gallenwege. In der interdisziplinären...

  • Buch
  • 11.02.15
  • 3.747× gelesen

Trödelmarkt und Puppentheater

Weißensee. Einen Kinderbekleidungsmarkt mit Puppentheater veranstaltet das Frei-Zeit-Haus am 1. März. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr haben Eltern an der Pistoriusstraße 23 die Möglichkeit, Baby- und Kinderbekleidung bis zur Größe 176 anzubieten oder zu erstehen. Außerdem kann Spielzeug vertrödelt werden. Etwa um 16 Uhr ist im Saal eine Puppentheateraufführung zu erleben: "Tommy Tomate und die Flucht aus dem Kühlschrank". Für das Theater wird um einen Unkostenbeitrag von drei Euro für Kinder und...

  • Weißensee
  • 11.02.15
  • 75× gelesen

Neue Spiele kennenlernen

Blankenburg. Unter dem Motto "Blankenburg spielt!" lädt die evangelische Gemeinde am 20. Februar zu einem Spielabend ein. Von 17 bis 22 Uhr sind Menschen aller Generationen willkommen, alte Brett- und Kartenspiele mal wieder zu spielen und neue Spiele kennen zu lernen. Das Tolle an diesem Spiel-Nachmittag im Gemeindehaus Alt-Blankenburg 17: Man braucht nicht selbst die Spielanleitungen zu lesen, sondern kann sich alles von Spiele-Erklärern erläutern lassen. Willkommen ist jedermann bei freiem...

  • Blankenburg
  • 11.02.15
  • 68× gelesen

Hier erhalten Eltern Tipps

Heinersdorf. Eine Elternberatung veranstaltet der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 20. Februar im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112. Von 17 bis 18 Uhr steht den Eltern die Diplom-Pädagogin und Gesundheitswissenschaftlerin Heike Boß als Gesprächspartnerin zur Verfügung. Bei der Kindererziehung kommt es immer wieder vor, dass Eltern an Grenzen geraten und nicht weiter wissen. Hier möchte Heike Boß mit ihrer kostenfreien Beratung in Sachen Erziehung...

  • Heinersdorf
  • 11.02.15
  • 98× gelesen

Die Kulturloge stellt sich vor

Weißensee. Eine Informations- und Anmeldesprechstunde des Vereins Kulturloge Berlin findet am 25. Februar von 15 bis 18 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 statt. Der Verein bietet Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, kostenfrei am kulturellen Leben und an Freizeitaktivitäten in Berlin teilzunehmen. Willkommen sind alle, die monatlich weniger als 900 Euro Einkommen haben. Weitere Informationen: www.kulturloge-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 11.02.15
  • 58× gelesen

Tipps gegen Erkältungen

Weißensee. Wie man Erkältungskrankheiten von Kindern homöopathisch am besten begleitet, darüber wird in einem Vortrag am 20. Februar um 10.15 Uhr im Frei-Zeit-Haus an der Pistoriusstraße 23 informiert. Katrin Schörling wird erläutern, welche Möglichkeiten es gibt und wie der Heilprozess verkürzt werden kann, indem die Kräfte des Körpers gezielt unterstützt werden. Interessierte melden sich unter 92 79 94 63 an. Um eine Kostenbeteiligung von fünf Euro wird gebeten. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 11.02.15
  • 56× gelesen

Wie bewältigt man Konflikte?

Prenzlauer Berg. Einen Workshop "Umgang mit Konfliktsituationen" veranstaltet die Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender am 21. Februar. Dazu sind interessierte Eltern von 10 bis 14 Uhr in den Vereinsräumen an der Rudolf-Schwarz-Straße 31willkommen. Eine Betreuung für Kinder bis elf Jahre ist möglich. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter 425 11 86 oder per Mail: kontakt@shia-berlin.de an und erfährt alles Weitere. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.15
  • 95× gelesen

Treff für Väter in Elternzeit

Prenzlauer Berg. Der Papaladen veranstaltet für Väter in Elternzeit am 26. Februar ein Papa-Café. An der Marienburger Straße 28 sind von 10 bis 12 Uhr Papas willkommen, die sich den Tag über um ihren Nachwuchs kümmern. Während es für Frauen in Elternzeit Mutter-Kind-Gruppen gibt, sind solche Angebote für Väter bisher kaum vorhanden. Deshalb macht der Papaladen dieses Angebot für Väter. Um eine Spende von fünf Euro wird gebeten. Weitere Informationen: 28 38 98 61 und www.vaeterzentrum-berlin.de....

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.15
  • 105× gelesen

Beim DRK Blut spenden

Prenzlauer Berg. Der Blutspendedienst des DRK macht wieder Halt in Prenzlauer Berg. Am 25. Februar steht der Blutspendebus von 14.30 bis 18.30 Uhr in der Nähe der Schönhauser Allee Arcaden, und zwar vor der Wichertstraße 2. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.blutspende.de sowie bei der Info-Hotline 0800/119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.15
  • 28× gelesen

Blutspende im Neumann-Forum

Pankow. Der Blutspendedienst des DRK macht am 24. Februar im Einkaufszentrum Neumann-Forum Station. Von 15 bis 18.30 Uhr kann jedermann im Center an der Neumannstraße 13 Blut spenden. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.blutspende.de sowie bei der Info-Hotline 0800/119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 11.02.15
  • 37× gelesen

Was das Handy alles kann

Pankow. Eine Handy-Schulung für ältere Menschen bietet das Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 an. Juliane Erler vom Team des Stadtteilzentrums bietet diese Schulung allen an, die mehr über die Möglichkeiten ihres Handys wissen möchten. Wer an einer Handy-Schulung interessiert ist, der meldet sich bei Juliane Erler unter 49 98 70 920 oder per E-Mail an freiwillig@stz-pankow.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 11.02.15
  • 76× gelesen

40.000 Euro von der Sparkasse

Berlin. Mit insgesamt 40.000 Euro unterstützt die Berliner Sparkasse vier gemeinnützige Einrichtungen in Berlin. Am 3. Februar fand die symbolische Scheckübergabe statt. Über die Verteilung der Spende hatten im Dezember rund 17.000 Kunden der Berliner Sparkasse abgestimmt. Den größten Zuspruch fand der Malteser Hilfsdienst, dessen ehrenamtliche Mitarbeiter sich für Senioren engagieren. Die Einrichtung erhält eine Spende in Höhe von 13.580 Euro. Ebenfalls bedacht wurden der Circus Sonnenschein,...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 328× gelesen

Endspurt im Tierheimduell

Berlin. Das Tierheimduell der Tierschutzvereine Berlin gegen München steht vor der Entscheidung: am Valentinstag, 14. Februar, endet der freundschaftliche Wettkampf für Tiere in Not. Berlin liegt aktuell hinter München und konnte bisher 70.013 Euro verbuchen, während München mit 75.562 Euro führt. "Wir appellieren jetzt an alle Tierfreunde in der Hauptstadt, für den Endspurt noch einmal alles zu geben, damit Berlin das Duell gewinnt", sagt Wolfgang Apel, Präsident des Tierschutzvereins für...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 318× gelesen
Der Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans Fleisch ist unter anderem Mitglied im deutschen Komitee von Unicef und in der Jury des Deutschen Lesepreises der Stiftung Lesen. | Foto: Anett Baron

Stiften wird immer beliebter - ein Interview mit Prof. Dr. Hans Fleisch

Berlin. Bundesweit steigt die Zahl der neu gegründeten Stiftungen an. Anlässlich der Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen sprach unsere Reporterin Anett Baron mit dem Generalsekretär Prof. Dr. Hans Fleisch.Herr Professor Fleisch, wie hat sich die Stiftungslandschaft in Berlin in den zurückliegenden Jahren entwickelt? Hans Fleisch: Die Stiftungslandschaft in Berlin entwickelt sich positiv mit einem kontinuierlichen Wachstum. Wir haben eine steigende Stiftungsdichte mit...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 982× gelesen
Sie koordinieren gemeinsam die Angebote: Brigit Richter (links) und Helma Keding. Sabine Schümichen (Mitte) unterstützt sie zurzeit dabei. | Foto: BW

Viel Raum für die Selbsthilfe: Angebot des Bucher Bürgerhauses wächst

Buch. Das Selbsthilfe- und Statteilzentrum Buch ist inzwischen zu einer festen Größe im Ortsteil geworden. Unter seinem Dach treffen sich im Bucher Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 immer mehr Selbsthilfe- und Freizeitgruppen. "Besonders nachgefragt sind die Selbsthilfegruppen, in denen es um psychosoziale Probleme geht", berichtet Helma Keding, die mit Brigit Richter die Angebote koordiniert.So treffen sich zum Beispiel Depressions- und Burnout-Gruppen. "Dazu gehören auch immer mehr...

  • Buch
  • 05.02.15
  • 515× gelesen
Siegfried Fischer zeigt an der Tür zum Hausflur, welche Spuren der oder die Einbrecher hinterließen. | Foto: BW

Hoher Sachschaden nach Einbruch bei der Heilsarmee

Prenzlauer Berg. Einen Einbruch mit roher Gewalt muss jetzt das Café Treffpunkt der Heilsarmee verkraften."Der oder die Täter kamen nachts", berichtet Siegfried Fischer, der Leiter der Sozialeinrichtung an der Kuglerstraße 11. "Sie brachen zunächst die Haustür auf und versuchten es dann bei der Tür unserer Einrichtung." Weil das nicht gelang, schlugen oder sägten sie in Kniehöhe ein Loch in die Tür und zwängten sich ins Innere. In der Einrichtung gingen dann Türen, Schränke und Bürocontainer zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.15
  • 379× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.