Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Kürzlich machten Schüler mit einer Gedenkfeier darauf aufmerksam, dass ab 15. November 1938 jüdische Schüler nicht mehr die Schule besuchen durften. | Foto: BW

Schüler suchen für Stolpersteinprojekt dringend Zeitzeugen

Prenzlauer Berg. Für ein Projekt im Lebenskundeunterricht suchen die Schüler der Klasse 6a der Carl-Humann-Grundschule Zeitzeugen. Die Schüler beschäftigen sich im Lebenskundeunterricht damit, wie Kinder in der NS-Zeit lebten. Vor allem berührte sie, wie jüdische Kinder schikaniert und gedemütigt wurden. Deshalb beschlossen sie, mit ihrer Lehrerin Kathrin Hillers mehr über jüdische Kinder herauszubekommen, die einst ihre Schule besuchten.Die Schule in der Scherenbergstraße 7 war von 1909 bis...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.14
  • 338× gelesen
Prof. Dr. Mark Schrader ist neuer Chefarzt der Urologie in Buch. | Foto: Helios Klinikum

Helios Klinikum beruft neuen Chefarzt für die Urologie

Buch. Die Klinik für Urologie im Helios Klinikum hat einen neuen Chefarzt. Für diese Position konnte das Krankenhaus Professor Mark Schrader gewinnen.Der renommierte Urologe verfügt über Erfahrungen, die das gesamte Spektrum der Urologie umfassen. Außerdem ist er ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Tumorchirurgie sowie der urologischen Onkologie. "Wir freuen uns sehr, mit Professor Schrader einen erfahrenen Mediziner und ausgewiesenen Experten gewonnen zu haben. Er genießt eine hohe...

  • Buch
  • 19.11.14
  • 1.906× gelesen

Erlös und Spenden gehen an die Suppenküche

Pankow. Zu seinem traditionellen Wintermarkt lädt der Kinder- und Jugendklub "Schabracke" in der Pestalozzistraße 8a am 30. November von 14 bis 18 Uhr ein.Den Besuchern wird wieder die Möglichkeit geboten, kleine Weihnachtsgeschenke selbst anzufertigen, eigenes Weihnachtsgebäck unter Anleitung zu backen und Weihnachtsschmuck zu basteln. Der Eintritt zum Wintermarkt kostet einen Euro für Erwachsene, 50 Cent für Kinder und Jugendliche. Der Erlös aus Eintritt sowie Spendensammlung soll in diesem...

  • Pankow
  • 19.11.14
  • 77× gelesen

Bernadette Kowolik hilft Kindern und Familien in Uganda

Berlin. Im kommenden Jahr begeht der gemeinnützige Verein "Hoffnung spenden" sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Kinderfest in Zehlendorf. Er unterstützt erfolgreich Straßenkinder und junge Familien in Uganda.Bernadette Kowolik (32) hatte sich ursprünglich im Internet um ein Praktikum in einer Behindertenschule in Kampala beworben. Im Februar 2005 reiste sie erstmals nach Uganda. "Ich wollte Land und Leute richtig kennenlernen und lebte deshalb bei einer ugandischen Familie", erinnert...

  • Marzahn
  • 18.11.14
  • 666× gelesen

Ausbildung zum Seniorpartner

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School sucht Freiwillige, die sich für einen Einsatz zur Konfliktlösung an Berliner Schulen ausbilden lassen möchten. Vermittelt werden Grundlagen in Mediation, Gesprächsführung und Bildungsbegleitung. Ein Kennenlern-Treffen findet am Montag, 8. Dezember, von 10 bis 13 Uhr im Rathaus Friedenau am Breslauer Platz 1 im Raum "Frieda" statt. Weitere Informationen gibt es unter 62 72 80 48 (Mo bis Fr von 9.30 bis 13.30 Uhr) und auf www.seniorpartner-berlin.de....

  • Mitte
  • 18.11.14
  • 105× gelesen

Tafeln mit starkem Partner

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel und die Metro Group haben ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. Deutschlandweit gibt es 919 Tafeln mit 60.000 Helferinnen und Helfern, die Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 31× gelesen

Für eine schöne Bescherung

Berlin. Um sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, startet die Berliner Morgenpost bereits im zwölften Jahr ihre Aktion "Schöne Bescherung". Damit werden Initiativen oder soziale Einrichtungen unterstützt, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Machen auch Sie mit bei der "Schönen Bescherung"! Jede Spende wird ohne Abzüge eingesetzt. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003...

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 114× gelesen
Andreas Düllick im neuen "Kaffee Bankrott". Hier wurde vor wenigen Tagen der 20. Geburtstag gefeiert. | Foto: BW

Verein schenkt sich provisorische Notunterkunft

Prenzlauer Berg. Seinen 20. Geburtstag feierte vor wenigen Tagen der Verein mob. Seit Anfang des Jahres hat er in der Storkower Straße 139d sein Zuhause.Dort feierten die Vereinsmitglieder mit Machern der Zeitung "strassenfeger", obdachlosen Zeitungsverkäufern, Nutzern des "Kaffee Bankrott" und Gästen aus der Politik das Jubiläum. Die Gründungsversammlung fand 1994 in der Kleinen Hamburger Straße 2 statt. 20 Leute nahmen daran teil. Ihr Ziel war es, eine Obdachlosenzeitung in Berlin zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.11.14
  • 197× gelesen

Mieter der Grünen Stadt brauchen wieder die Hilfe der Bezirkspolitiker

Prenzlauer Berg. Offenbar sollen Wohnungen in der "Grünen Stadt" nach und nach verkauft werden. Darüber informierten Mieter aus der Wohnanlage jetzt die Bezirksverordneten.Sie baten die Bezirkspolitiker erneut um Unterstützung. Die Wohnanlage zwischen Greifswalder- und Kniprodestraße, John-Schehr-Straße und Anton-Saefkow-Park hatte die Verordneten schon einmal beschäftigt. Etwa 1800 Wohnungen gibt es in diesem Kiez. Die GSW kündigte 2005 an, alle Wohnungen modernisieren zu wollen. Danach sollte...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.11.14
  • 202× gelesen
Karoline Kuzera vor dem neu gestalteten Schülerclub. Der Club ist jetzt in der Vereinsfarbe Blau gestaltet. | Foto: BW

Zukunftswerkstatt ließ Schülerclub dämmen und streichen

Heinersdorf. Der Schülerklub ist jetzt ein echtes Schmuckstück. Er ist mit einer Wärmedämmung versehen worden. Die Holzverkleidung wurde danach gestrichen. Schließlich haben die Schüler unter Anleitung der Keramikerin Simone Schüppler ein Keramikmosaik als Eingangsschild gestaltet. Der Schülerclub erstrahlt nun in Blau, der Farbe der Zukunftswerkstatt Heinersdorf.Dieser Verein ist Träger des Clubs. Vor allem, weil es für Schüler ab Klasse vier kaum Freizeitangebote im Ortsteil gab, entschied...

  • Heinersdorf
  • 13.11.14
  • 295× gelesen

Weißenseer Vereine und Einrichtungen bekennen Farbe

Weißensee. Unter dem Motto "Weißensee MACHT Vielfalt" findet ein zweiwöchiger Veranstaltungsmarathon statt. Vom 19. November bis zum 2. Dezember sind die Weißenseer zu Workshops, Diskussionen, Ausstellungen, Kunstaktionen und Filmvorführungen eingeladen.Alle Veranstaltungen drehen sich um die Themen Migration, Flucht, Rassismus sowie Diskriminierungen im Alltag. Organisiert wird das Ganze vom Verein trixiewiz in enger Kooperation mit Vereinen und Einrichtungen. So sind zum Beispiel das Kino...

  • Weißensee
  • 13.11.14
  • 56× gelesen
Die Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen und Betreuen lädt zu einem festlichen Adventsbasar ein. Dessen Motto "Tannenduft & Lichterglanz". | Foto: ASS
2 Bilder

Albert-Schweitzer-Stiftung lädt Jung und Alt zum Basar ein

Blankenburg. Unter dem Motto "Tannenduft & Lichterglanz" veranstaltet die "Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen und Betreuen" (ASS) einen Adventsbasar.Dazu lädt sie am 29. November von 15.30 bis 18.30 Uhr auf ihr Stiftungsgelände in der Bahnhofstraße 32 ein. An zahlreichen Marktständen gibt es Allerlei zu entdecken. Zwischen Weihnachtssternen, Wollsachen, Selbstgebasteltem, Schmuck, Kerzen, Honig, Pralinen, Weihnachtsgestecken und Karten finden Besucher sicherlich eine Geschenkidee. Für die...

  • Blankenburg
  • 13.11.14
  • 128× gelesen
So wie im vergangenen Jahr wird die Berliner Allee wieder in festlichem Lichterglanz erstrahlen. | Foto: Dewald
3 Bilder

Am 24. November wird Adventsbeleuchtung eingeschaltet

Weißensee. Die Weihnachtslichter hängen bereits an den Laternenmasten der Berliner Allee. "Angeschaltet werden sie aber erst am 24. November", sagt Carmen Dewald.Sie ist die Vorsitzende der Interessengemeinschaft City Weißensee. Auch in diesem Jahr engagiert sie sich gemeinsam mit ihren Vereinsmitgliedern für das vorweihnachtliche Flair auf der Weißenseer Magistrale. Finanziert wird die Beleuchtung ausschließlich über Spenden. Etliche Gewerbetreibende und Bürger spendeten bereits. Aber noch ist...

  • Weißensee
  • 13.11.14
  • 128× gelesen
Evelyn Nerger mit gerade gezogenen Kerzen. Sie unterstützt ehrenamtlich ihren Vater beim Kerzenziehen. | Foto: BW

Kinder können ihre eigenen Kerzen ziehen

Weißensee. Ihre eigenen Weihnachtskerzen können in den nächsten Tagen Weißenseer Kinder anfertigen. Im großen Saal der Freien Evangelischen Gemeinde in der Friesickestraße 15 werden vom 24. November bis 5. Dezember große Kessel aufgebaut.Vormittags sind dazu Kindergartengruppen und Schulklassen willkommen. Nachmittags können alle Kinder aus dem Kiez gemeinsam mit ihren Eltern diese Möglichkeit nutzen. Das Kerzenziehen wird von Siegward Nerger ehrenamtlich organisiert. Im Hauptberuf arbeitet...

  • Weißensee
  • 13.11.14
  • 672× gelesen
Der Wilhelmsruher See ist an manchen Tagen eine übel riechende Kloake, auch wenn er einen idyllischen Eindruck macht. | Foto: SPD Wilhelmsruh-Rosenthal

Wilhelmsruh hat jetzt einen Arbeitskreis dafür

Wilhelmsruh. Der Wilhelmsruher See soll saniert werden. So beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Zunächst soll ein Sanierungskonzept erstellt werden. Dabei sollen die Interessen der Wilhelmsruher berücksichtigt werden. Bis Ende des Jahres soll dieses Konzept vorliegen.Der Verein "Leben in Wilhelmsruh" hat sich nach diesem BVV-Beschluss entschieden, einen Arbeitskreis zur Sanierung des Wilhelmsruher Sees ins Leben zu rufen. Wilhelmsruher sind willkommen, sich mit ihren Ideen,...

  • Wilhelmsruh
  • 13.11.14
  • 208× gelesen

IG Alt-Pankow initiiert wieder Weihnachtslichter auf der Breiten Straße

Pankow. Nach vielen Jahren gab es in der Adventszeit des vergangenen Jahres erstmals keine Weihnachtsbeleuchtung im Pankower Zentrum. Das soll sich in diesem Jahr wieder ändern.Dass es 2013 nicht klappte, hatte zwei Ursachen. Zum einen gab es nicht genug Spenden für den Betrieb, zum anderen sollte auf LED-Beleuchtung umgestellt werden. Aber die Beleuchtungskörper hätten nicht mehr rechtzeitig von der Herstellerfirma ausgeliefert werden können. Doch in diesem Jahr stehen neue LED-Leuchtkörper...

  • Pankow
  • 13.11.14
  • 72× gelesen
Dr. Salman Heiderfazel
2 Bilder

Expertentelefon zum Thema Rhythmusstörungen des Herzens

Berlin. Herzrasen, Herzstolpern und Leistungsschwäche sind häufige Symptome von Herzrhythmusstörungen. Durch neue Therapieverfahren können viele Herzrhythmusstörungen effektiv beseitigt werden. Zu diesem Thema stehen am 19. November Experten des Berliner Herzrhythmus-Zentrums im Vivantes Klinikum Am Urban Rede und Antwort.Herzrhythmusstörungen können jeden betreffen. Zwar treten Arrhythmien häufiger im höheren Lebensalter auf, doch können sie auch junge Menschen betreffen. Durch innovative...

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 2.882× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Um das zivilgesellschaftliche Engagement für Flüchtlinge in Berlin zu verstärken, wurde auf dem Portal www.berlin.de/buergeraktiv eine neue Seite eingerichtet. Unter asurl.de/z0- sind Adressen von Initiativen aufgeführt, die Flüchtlingen helfen. Vereine und Gruppen, die dort ebenfalls eingetragen werden möchten, schicken eine Mail an buergeraktiv@berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 216× gelesen

Spendenaktion zu Weihnachten

Berlin. Unter dem Motto "Weihnachtsfreude weitergeben" sammeln MyPlace-SelfStorage und die Berliner Tafel bis zum 12. Dezember wieder Weihnachtsgeschenke für Bedürftige. Benötigt werden gut erhaltene Spielsachen (keine Kuscheltiere), haltbare Lebensmittel, original verpackte Drogerieartikel und Elektrokleingeräte. Informationen zu den Sammelstellen und Öffnungszeiten gibt es auf www.myplace.de/ort/berlin. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 127× gelesen

Nach Meinung des Jobcenters...

Berlin. Stefanie Meine ist alleinerziehende Mutter. Seit 2010 erhält sie anteilig für sich und ihren Sohn ALG II- Leistungen. Im Juli stellte das Jobcenter plötzlich die Zahlung für ihren Sohn ein.Auf Nachfrage teilte das Amt mit, dass ihr Sohn nicht dauerhaft bei ihr leben würde. Tatsächlich besucht der Sohn seinen Vater aber nur alle 14 Tage am Wochenende. Sie legte Widerspruch ein. Er wurde auch akzeptiert. Dennoch stellte das Amt die komplette Zahlung ein. Stefanie Meine sei ihrer...

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 270× gelesen
Die Ehrenamtlichen von der Suppenküche Lichtenrade bereiten jeden Sonntag Essen für 120 Gäste vor. Zum Marktplatz gehen sie mit konkreten Wünschen. | Foto: KT

Am 20. November öffnet wieder der Gute-Tat-Marktplatz

Berlin. Am 20. November öffnen sich um 17 Uhr im Ludwig-Erhard-Haus der Industrie- und Handelskammer (IHK) in der Fasanenstraße 85 wieder die Türen zum Gute-Tat-Marktplatz.Die Stiftung Gute-Tat hat dazu über 50 soziale Organisationen eingeladen, die IHK erwartet über 120 Unternehmen. "2006 haben wir diesen Marktplatz zum ersten Mal veranstaltet", sagt Beate Bera von der Stiftung Gute-Tat. Inzwischen veranstaltet die Stiftung den Markt gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer. Bei dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.11.14
  • 193× gelesen

Kinder erkunden mit dem Rucksack den Bucher Forst

Buch. Den Bucher Forst können Kinder neuerdings auch mit der "Rucksackwaldschule" erkunden. Seit vielen Jahren ist die Waldschule im Bucher Forst ein beliebter Anlaufpunkt für Kita-Gruppen und Grundschulklassen, die mehr über das Leben von Flora und Fauna im Wald erfahren möchten.Die beiden Mitarbeiter Katja Becker und Harald Fuchs begrüßen jedes Jahr Tausende Kinder mit ihren Erziehern oder Lehren im Waldschulgebäude an der Wiltbergstraße 55. Von hier aus machen sich die beiden...

  • Buch
  • 10.11.14
  • 98× gelesen
Anzeige

Tipps von der Knappschaft

Kerzen, die am Adventskranz brennen, der Duft von Plätzchen kommt aus dem Backofen, bunte Lichterketten verbreiten Weihnachtsstimmung. Advent! Aber auch abgebrannte Adventsgestecke, Weihnachtsbäume, die Feuer gefangen haben, oder defekte Lichterketten gehören leider zur Adventszeit. Kinder fassen schnell an das heiße Backblech, bekommen heißes Wachs auf die Haut oder verschlucken sich an kleinen Gegenständen. Im Ernstfall Ruhe zu bewahren und schnell die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, ist...

  • Mitte
  • 07.11.14
  • 149× gelesen
Karin Lippert leitet den Kinder- und Jugendklub "Der Blankenburger". | Foto: BW

Der Klub "Der Blankenburger" stimmt auf die Adventszeit ein

Blankenburg. In den nächsten Wochen dreht sich im Programm des Klubs "Der Blankenburger" an der Gernroder Straße 6 alles um gesunde Ernährung sowie um die Adventszeit.Um gesunde Ernährung wird es zum Beispiel am kommenden Sonntag gehen. Am 16. November findet der Brunch wie gewohnt ab 11 Uhr statt. Gegen 13 Uhr hörten die Gäste dann den Vortrag "Gesunde Alternative zur Weihnachtsnascherei". Referentin Simone Hornung wird zum Beispiel über "Energiebälle" nach Hildegard von Bingen informieren....

  • Blankenburg
  • 05.11.14
  • 193× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.