Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Dirk Bufé und Hartmut Benter bauten das Altenheim für Tiere auf. | Foto: BW

Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere ausgezeichnet

Blankenburg. Der Verein Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere ist auf dem 7. Berliner Tierschutztag vom Senat mit dem "Berliner Tierschutzpreis 2014" ausgezeichnet worden.Dirk Bufé und Hartmut Benter bauten in den vergangenen Jahren ehrenamtlich, unterstützt von freiwilligen Helfern, an der Burgwallstraße 75 ein berlinweit einmaliges Altenheim für Tiere auf. Begonnen hatte alles damit, dass sich die beiden Initiatoren zunächst um betagte exotische Vögel kümmerten und ihnen ein letztes Zuhause...

  • Blankenburg
  • 05.11.14
  • 647× gelesen
Die Künstlerin Nahla AlChanaah gestaltete mit syrischen Kindern eine Ausstellung. | Foto: BW

Syrische Kinder versuchen Traumata zu verarbeiten

Prenzlauer Berg. Bilder von syrischen Kindern sind bis Ende November in der Freizeiteinrichtung GO zu sehen. Unter dem Motto "Ich mach mir mein Leben hier bunt" wurden diese Bilder von Fünf- bis Zwölfjährigen gemalt, die mit ihren Familien aus ihrer syrischen Heimat flüchten mussten.Sie fanden im Flüchtlingsheim in Prenzlauer Berg sowie in Wohnungen in angrenzenden Ortsteilen inzwischen eine sichere Unterkunft. Initiiert wurde das Malprojekt von der Künstlerin Nahla AlChanaah. Sie kam vor 14...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.14
  • 718× gelesen
Christine Martens möchte für den Dezember einen Lebendigen Adventskalender im Bötzowviertel organisieren. | Foto: BW

Nachbarn aus dem Bötzowviertel können noch mitmachen

Prenzlauer Berg. Im Bötzowviertel, rund um den Arnswalder Platz, soll es in diesem Jahr erstmals einen "Lebendigen Adventskalender" geben. Der Lebendige Adventskalender ist eine nachbarschaftliche Aktion. Diese gibt es inzwischen schon in mehreren Städten und Gemeinden Deutschlands, aber auch in einigen Kiezen von Berlin.Das Ganze funktioniert auf freiwilliger Basis. Familien, Nachbarn, Kollegen, Freunde, aber auch kommunale Einrichtungen oder Gewerbetreibende laden an einem Nachmittag in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.14
  • 156× gelesen
Ab sofort können sich Kinder wieder auf dem Winterspielplatz austoben. | Foto: FEG Zoar

Gemeinde Zoar eröffnet wieder den Winterspielplatz

Prenzlauer Berg. Der Winterspielplatz an der Cantianstraße startet in seine neue Saison. Damit Kinder unabhängig vom Wetter gemeinsam spielen können, richtete die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Zoar einen Winterspielplatz ein. Dieser ist seit Beginn des Monats mittwochs und freitags von 15.30 bis 18 Uhr geöffnet.Der Winterspielplatz befindet sich im 1. Obergeschoss an der Cantianstraße 9, direkt gegenüber vom Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Willkommen sind Eltern mit Kindern im Alter bis...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.14
  • 737× gelesen

Wilhelmsruher Restaurant soll neuen Wohnungen weichen

Wilhelmsruh. Die traditionsreiche Gaststätte "Schaukelpferd" muss zum Ende des Jahres dicht machen. Damit endet eine über 100 Jähre währende gastronomische Geschichte im Haus am Schönholzer Weg 13/Ecke Schillerstraße."Seit das Haus 1910 gebaut wurde, gibt es hier bereits eine Gaststätte", berichtet die heutige Wirtin, Sabine Baunack. "Von der langjährigen Geschichte zeugt nach das Rückbüffet. Das ist im Original erhalten." Anfangs hieß die Gaststätte "Kurfürsteneck", später "Zur Molle"....

  • Wilhelmsruh
  • 05.11.14
  • 368× gelesen

Bezirk lehnt Verhandlungen über Verkauf ab

Rosenthal. Die Kleingärtner in der Anlage Am Nesselweg fürchten, dass sie ihre Parzellen räumen müssen. Die Anlage besteht seit 1958. Hier haben 41 Familien ihre Parzellen. Die Fläche, auf der sich die Anlage befindet, gehört zu zwei Dritteln einem privaten Investor, zu einem Drittel dem Land Berlin. Verwaltet wird das landeseigene Grundstück vom Bezirksamt Pankow.Der Investor möchte die Anlage offensichtlich mit Wohnhäusern bebauen. Nun befürchten die Kleingärtner, dass sich das Land Berlin...

  • Rosenthal
  • 05.11.14
  • 88× gelesen
Wolfgang Kern bekam Spende von Frank Schillingen (Sky Fan Cup), Dirk Beier (Krombacher), Michael Guttsuch und Frank Büring (OFC Humboldt-Crew). | Foto: Krombacher

Fan-Club von Hertha gewann Sky Cup und spendet an den Sonnenhof

Niederschönhausen. Über eine Spende von 2500 Euro kann sich das Kinderhospiz Sonnenhof freuen. Diese Summe kam beim Sky Fan Cup zusammen. Dabei handelt es sich um ein Fußballturnier, das vom Fernsehsender Sky Deutschland mit Unterstützung der Krombacher Brauerei organisiert wird. Am diesjährigen Turnier nahmen Mannschaften von 22 Fanclubs von Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga teil.Die als Zuschauer mitgereisten Fans sorgten für eine tolle Stimmung und sahen ein packendes Turnier. Am Ende...

  • Niederschönhausen
  • 05.11.14
  • 291× gelesen
Rainer-Michael Lehmann bringt mit Hassan, einem Flüchtling aus dem Iran, dessen Fahrrad auf Vordermann. | Foto: BW

Schrauberaktion am Bürgerhaus war voller Erfolg

Buch. Vor wenigen Tagen verwandelte sich die Gartenterrasse am Bürgerhaus Buch in eine Freiluft-Fahrrad-Werkstatt. Gemeinsam mit dem Netzwerk "Pankow hilft - Solidarität mit Geflüchteten" hatte SPD-Abgeordnetenhausmitglied Rainer-Michael Lehmann zu einem Fahrradschrauber-Tag aufgerufen.Das Netzwerk hatte sich im vergangenen Jahr gegründet, nachdem das Flüchtlingsheim an der Mühlenstraße eingerichtet worden war. Vertreter von Vereine und Einrichtungen sowie zahlreiche Einzelpersonen entschlossen...

  • Buch
  • 05.11.14
  • 82× gelesen

Aktueller BBE-Newsletter

Berlin. Angesichts der demografischen Entwicklung steuert Deutschland auf einen Pflegenotstand und auf einen Kollaps der Sozialsysteme hin. Nötig sei deshalb ein erweiterter Arbeitsbegriff, der die Familienarbeit, Gemeinwesensarbeit und Freiwilligenarbeit ebenso umfasst wie die Erwerbsarbeit. Dies fordert Christoph Zeckra vom Generali Zukunfsfonds in seinem Gastbeitrag "Arbeit als Ganzes: Auf dem Weg zur Mitgestaltungsgesellschaft?" im aktuellen Newsletter des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches...

  • Mitte
  • 04.11.14
  • 96× gelesen

70 Stiftungen stellen sich vor

Berlin. Am 14. November findet zum sechsten Mal der Berliner Stiftungstag im Berliner Rathaus statt. Von 11 bis 18 Uhr stellen sich mehr als 70 Stiftungen im Fest- und Säulensaal vor. In Fachvorträgen und Gesprächsrunden, an Kommunikationsinseln und Informationsständen kann man sich mit allen Fragen rund um das Thema Stiftungen vertraut machen und mit engagierten Stifterinnen und Stiftern ins Gespräch kommen. Außerdem werden zu unterschiedlichen Zeiten Bücher und ein Hertha-Trikot zugunsten von...

  • Mitte
  • 04.11.14
  • 72× gelesen

Anwohner laden zum Herbstputz ein

Prenzlauer Berg. Der Freundeskreis des Stadtplatzes Marie an der Marienburger Straße lädt am 8. November von 11 bis 14 Uhr zum Herbstputz ein.Es sollen Laub weggeharkt und Unrat beseitigt werden. Weiterhin wird der Stadtplatz winterfest gemacht. Entstanden ist die "Marie", wie die Grünanlage liebevoll genannt wird, aufgrund des Engagements einer Bürgerinitiative. Aber inzwischen sind es leider nur noch wenige Menschen, die sich um den Platz kümmern. Diese möchten ihre Nachbarn nun motivieren,...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.10.14
  • 97× gelesen

In einem Kurs erhalten Eltern Tipps

Niederschönhausen. "Abenteuer Pubertät" ist das Thema eines Kurses in der Friedenskirche Niederschönhausen.Willkommen sind Eltern, deren Nachwuchs gerade am Anfang der Pubertät steht oder deren Kinder mittendrin sind. Sichere Zeichen der Pubertät sind, wenn aus braven Jungen Halbstarke und aus netten Mädchen Zicken werden. Wo und wie setzt man Grenzen? Wo ist Verständnis angebracht? Wie viel Freiraum kann ich noch geben? Um solche Fragen wird es ab 12. November an fünf Abenden gehen. Die...

  • Niederschönhausen
  • 29.10.14
  • 119× gelesen
Antje Waibel unterstützte den Förderverein fleißig bei der Weinlese. | Foto: BW

Trauben für den "Berliner Riesling"

Prenzlauer Berg. Die Mitglieder des Fördervereins "Weingarten Berlin" ernteten vor wenigen Tagen die Trauben von den Weinstöcken am Volkspark Prenzlauer Berg.Die Weinstöcke hingen voll, und die Reben sahen in diesem Jahr sehr gut aus. "Wir hatten im Schnitt 85 Grad Oechsle", erklärt Wolfgang Krause vom Vorstand des Vereins. "An diesem hohen Oechslegrad merkt man, dass das Wetter in diesem Jahr ideal für den Wein war." Am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg findet traditionell immer die letzte...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.10.14
  • 656× gelesen
Das Spielschiff wurde von Kindern aus dem Kiez nach der Taufe sofort "geentert". | Foto: BW

Spendenaktion des Bürgervereins war ein voller Erfolg

Prenzlauer Berg. Auf dem Spielplatz an der Marie ging vor wenigen Tagen ein neues Spielschiff vor Anker. Im Beisein von Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) und von Constanze Siedenburg vom Bürgerverein Freundeskreis Marie wurde es von vielen Kindern aus dem Kiez Winsviertel mit Wasserbomben auf den Namen "Marie" getauft.Danach "enterten" die Kinder es gleich. Ein großes Spielschiff war schon einmal die Hauptattraktion auf dem Spielplatz an der Marienburger...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.10.14
  • 96× gelesen
Grundstückseigentümer Bernd Austel und Ideengeber Heinz Lott enthüllten an der Burgwallstraße 77 die neue Informationstafel. | Foto: BW

Eine Infotafel erinnert an den slawischen Bau

Blankenburg. Sie gehört zu den bekanntesten und längsten Straßen des Ortsteils: die Burgwallstraße. Aber woher hat sie ihren Namen? Darüber kann man sich jetzt auf einer Informationstafel an der Burgwallstraße 77 schlau machen.Eingeweiht wurde die Tafel kürzlich von Mitgliedern des Runden Tisches Blankenburg. "Die Idee stammt von Heinz Lott", berichtet Hansjürgen Bernschein, der Ortschronist von Blankenburg. "Er wohnt schon sehr lange in Blankenburg und wusste, dass es hier mal einen Burgwall...

  • Blankenburg
  • 29.10.14
  • 679× gelesen
Viele Passanten laufen vom S- und U-Bahnhof einfach quer über die Straße, statt die sichere Überquerung an der Ampel zu benutzen. | Foto: BW

Bahnhof Pankow: Hinweistafeln warnen Passanten

Pankow. Mit Hinweistafeln soll dafür gesorgt werden, dass sich Passanten künftig sicherer vom S- und U-Bahnhof Pankow zur Straßenbahn- und Bushaltestelle auf der Berliner Straße bewegen.Das teilte Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach Gesprächen mit der Verkehrslenkung Berlin, der BVG und der Polizei mit. Die BVV hatte im Juli beschlossen, dass das Bezirksamt Maßnahmen ergreifen soll, um die Verkehrssicherheit in...

  • Pankow
  • 29.10.14
  • 605× gelesen
Stefanie Hellmuth und Martin Georg Przyludzki mit ihren Zwillingen Amelie und Vivian. Die Eltern nutzen das Angebot des Ronald McDonald Hauses. | Foto: BW

Stiftung Berliner Sparkasse hilft mit Großspende

Buch. Über eine Großspende kann sich das Team des Ronald McDonald Hauses in Buch freuen. Die Stiftung Berliner Sparkasse überweist der Einrichtung stattliche zehntausend Euro.Für diesen Betrag übernimmt sie bis Ende Oktober 2019 die Patenschaft für das Appartement 5 im Elternhaus am Lindenberger Weg 45. Für diese Spende gab es mehrere Anlässe. Zum einen feiert die Einrichtung dieser Tage ihren zweiten Geburtstag. Zum anderen konnte im Haus die 500. Familie begrüßt werden. Dabei handelt es sich...

  • Französisch Buchholz
  • 29.10.14
  • 377× gelesen

Zwei neue Heime für Flüchtlinge in Pankow / Eine Unterkunft in Containern

Pankow. Im Bezirk wird es zwei weitere Flüchtlingsunterkünfte geben. Diese werden recht kurzfristig eingerichtet.Bislang gibt es im Bezirk bereits vier Unterkünfte für Bürgerkriegsflüchtlinge und Asylbewerber. Weil aber immer mehr Flüchtlinge nach Berlin kommen, entschied das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo), dass in Pankow noch zwei weitere Unterkünfte eingerichtet werden. Das LAGeSo informierte das Bezirksamt, das die entsprechenden Verträge mit den Betreibern bereits...

  • Pankow
  • 29.10.14
  • 1.335× gelesen
Reiner Konefka ist mit seiner Pilzberatung auch immer wieder in Berlin und Brandenburg unterwegs. | Foto: privat

Reiner Konefka lädt zum Pilz-Treff

Pankow. Auch wenn es im November schon recht kühl ist: Es ist immer noch Pilz-Zeit.Deshalb gibt es in den heimischen Wäldern weiterhin viele unterschiedliche Pilze zu sammeln. Das weiß wohl keiner besser als der Pankower Pilz-Experte Reiner Konefka. Manch Sammler fühlt sich allerdings unsicher: Welche Pilze sind genießbar? Und welche sollte man lieber stehen lassen? Antworten auf diese Fragen bietet die mobile Pilzschule, Sektion Berlin, die Reiner Konefka leitet. Mit ihr bietet er...

  • Pankow
  • 29.10.14
  • 217× gelesen
Anwohnern des Mühlenkiezes laden zu einer Reinigungsaktion ein. | Foto: BW

Freiwillige Helfer sind willkommen

Prenzlauer Berg. Zu einem Großreinemachen lädt der Nachbarschaftsverbund Mühlenkiez auf den Grünflächen entlang der Thomas-Mann- und der Hanns-Eisler-Straße ein.Die Reinigungsaktion findet am 8. November von 10 bis 13 Uhr statt. Treffpunkt ist am Springbrunnen vor der Hanns-Eisler-Straße 3. Vorgesehen ist, Herbstlaub und Unrat aus den Grünanlagen zu entfernen und alles winterfest zu machen. Unterstützung für die Reinigungsaktion gibt es von der BSR, die Reinigungsgeräte zur Verfügung stellt und...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.10.14
  • 144× gelesen
Politik ist für Martin Matz zum Hobby geworden. Er war 2001-2006 Abgeordneter und 2006-2011 Sozialstadtrat in Spandau. | Foto: DWBO/Nils Bornemann

Martin Matz über Chancen und Grenzen bürgerschaftlichen Engagements

Berlin. Als Vorstandsmitglied des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. ist Martin Matz auch Vorsitzender im Landespflegeausschuss. Zur Situation in der Pflege sprach unsere Reporterin Anett Baron mit ihm.Wie ist die Situation in der Pflege? Martin Matz: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es bewundernswert, mit wie viel Energie und Empathie Pflegekräfte arbeiten. Leider wird in der Pflege häufig nicht gut bezahlt. Die Wertschätzung der Gesellschaft für eine...

  • Mitte
  • 28.10.14
  • 457× gelesen

Marktplatz der guten Taten

Berlin. Am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. November, lädt die Stiftung Gute-Tat.de Unternehmen zum 9. Gute-Tat-Marktplatz und zum 3. Berliner CSR-Tag ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Handwerkskammer Berlin im Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, statt. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich über verschiedene CSR-Themen (Unternehmerische Sozialverantwortung) zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Auf dem...

  • Marzahn
  • 28.10.14
  • 113× gelesen

Großer Laternenumzug im Britzer Garten

Britz. Mit einem Laternenumzug vom Festplatz zur Spiel- und Liegewiese begeht der Britzer Garten den Martinstag am 11. November von 14 bis 18 Uhr. Das Freilandlabor lädt schon am kommenden Wochenende zu einem Besuch in der Gemäldegalerie und einem Workshop ein.Der Martinstag startet um 14 Uhr mit Musik am großen Martinsfeuer, wo der Mariendorfer Bläserkreis spielt. Für alle kleinen Besucher verteilen die Mitglieder des Fördervereins "Freunde des Britzer Gartens" auf der großen Liegewiese am...

  • Neukölln
  • 27.10.14
  • 260× gelesen
Doreen Siering mit ihren tierschen Therapeuten Calli und Sira. | Foto: BW

Doreen Siering arbeitet mit Kindern auf Karower Bauernhof

Karow. Entlang der Straße Alt-Karow gab es früher viele Bauernhöfe mit Pferden, Kühen, Hühnern, Enten und Kaninchen. Solche Tiere sucht man dort heute vergebens. Doch in Alt-Karow 27 wird man inzwischen wieder fündig. Dort betreibt Doreen Siering einen besonderen Bauernhof.Auf diesem leben zwei Pferde, ein Pony, ein Esel sowie Hühner, Meerschweinchen, Hasen und andere Tiere. Auf einem Teil des Grundstücks wächst eine "Märchentanne". Im Garten stehen viele Obstbäume, es gibt Kräuter- und...

  • Karow
  • 23.10.14
  • 980× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.