Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Straßmeir wird Lageso-Präsident

Berlin. Der bisherige Präsident des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF), Alexander Straßmeir, übernimmt zum 1. Januar die Leitung des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lageso). Straßmeir übernimmt den Job von Michael Thiel, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Für die Nachfolge im LAF laufe noch das Ausschreibungsverfahren, wie Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) mitteilt. Bis zur Neubesetzung des Präsidialamtes wird Carina Harms das LAF kommissarisch leiten. „Dass...

  • Moabit
  • 06.12.22
  • 371× gelesen

Fachdienst bleibt geschlossen

Prenzlauer Berg. Im Fachdienst Kindertagesbetreuung des Jugendamtes an der Fröbelstraße 17, Haus 4, finden bis zum 31. Dezember keine Sprechstunden statt. In dieser Zeit werden konzentriert Betreuungsanträge für Kitas und Horte bearbeitet. Es können deshalb auch keine Termine gebucht werden. Dringende kurzfristige Anliegen können per E-Mail an kindertagesbetreuung@ba-pankow.berlin.de oder an das Bürgertelefon unter der Rufnummer 115 gerichtet werden. Ab 2. Januar ist der Fachdienst...

  • Bezirk Pankow
  • 05.12.22
  • 194× gelesen

Psychologische Beratung

Berlin. Der Berliner Krisendienst hat ein Hilfsangebot für ukrainische Flüchtlinge gestartet. Um den Menschen in seelischen Notlagen und Stresssituationen zu helfen, gibt es jetzt telefonische Beratungen mit ukrainisch- und russischsprachigen psychosozialen Fachkräften. Unter ¿39 06 39 11 sind wochentags von Montag bis Freitag zwischen 12 und 20 Uhr Psychologen im Neuköllner Standort des Berliner Krisendienstes in der Karl-Marx-Straße 23 zu erreichen. Persönliche und Online-Beratungen sind...

  • Neukölln
  • 05.12.22
  • 287× gelesen
Desislava Haak vom MoSt-Team und Jan Körbes im „Ja! Space“-Mobilen Stadtteilzentrum. Es kann zum Beispiel als Arbeitsplatz oder als Ort für kleine Besprechungen und Beratungen genutzt werden. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Stadtteilzentrum auf Rädern
Gebäude besteht zu 90 Prozent aus recycelten Bauteilen

Seit Anfang des Jahres ist das Team der Mobilen Stadtteilarbeit in Weißensee-Ost (MoSt) im Ortsteil an unterschiedlichen Standorten unterwegs. In den zurückliegenden Monaten konnten Kiezbewohner es vor allem an einem Lastenrad antreffen. Doch nun weihte es sein „Ja! Space“– Mobiles Stadtteilzentrum ein. Dabei handelt es sich um ein Gebäude auf Rädern, das seinen vorläufigen Standort in Absprache mit dem Bezirksamt zunächst auf dem ehemaligen Sportplatz an der Neumagener Straße 11 hat. Gebaut...

  • Pankow
  • 04.12.22
  • 622× gelesen
Der Gründer der Bürgerstiftung, Marcel Chartron (links), übergibt gemeinsam mit Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft den symbolischen Scheck an Kita-Leiterin Bärbel Mielke. | Foto:  Büro Johannes Kraft

Damit die Digitalisierung klappt
Die Bürgerstiftung spendet für die Karower Orgelpfeifen

Die Bürgerstiftung Karow unterstützt die Digitalisierung in der Kita Karower Orgelpfeifen. Marcel Chartron, der Gründer der Bürgerstiftung Karow, übergab gemeinsam mit dem Pankower CDU-Abgeordneten Johannes Kraft, der zu den Gründungsmitgliedern der Stiftung zählt, eine Spende über 750 Euro an Kita-Leiterin Bärbel Mielke. Träger dieser Kita in der Mönchhagenstraße 43 ist der Verein GFAJ. Die Spende soll die Kita bei der Entwicklung digitaler Lernformate sowie beim Kauf von Tablets und anderen...

  • Karow
  • 03.12.22
  • 406× gelesen

Keine Termine für zwei Standorte

Pankow. Die Vorbereitung der Wiederholung der Wahlen zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und zum Abgeordnetenhaus am 12. Februar hat Auswirkungen auf den Betrieb der Bürgerämter im Bezirk. Bis auf weiteres werden für die Bürgerämter im Rathaus Pankow in der Breiten Straße 24A-26 und in der Fröbelstraße 17 keine Termine vergeben. Die Beschäftigten dieser Bürgerämter müssen die bevorstehende Wahl unterstützen, damit sie ordnungsgemäß ablaufen kann. Außerdem wird in den Räumlichkeiten des...

  • Bezirk Pankow
  • 02.12.22
  • 143× gelesen

Trödelmarkt für alle im Garten

Weißensee. Einen „Trödelmarkt für Alle“ veranstaltet der Bildungsverein am Kreuzpfuhl. Er findet am Sonntag, 11. Dezember, im Garten des Stadtteilzentrums Frei-Zeit-Haus Weißensee in der Pistoriusstraße 23 statt. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr können Weißenseer an Ständen etwas anbieten oder erstehen. Vertrödelt werden kann alles, was mit zwei Händen zu transportieren ist: Kinderbekleidung, Spielsachen, aber auch Haushaltswaren und kleinere Möbel. Wer einen Stand aufbauen möchte, zahlt eine...

  • Weißensee
  • 01.12.22
  • 164× gelesen

Nachmittag im Adventsgarten

Karow. Ein Adventsnachmittag unter dem Motto „Die Weihnachtswichtel kommen in den Turmgarten“ veranstaltet das Stadtteilzentrum „Der Turm“ in der Busonistraße 136 am Freitag, 9. Dezember, um 15 Uhr. Im Adventsgarten am Haus kann bei Punsch und Keksen weihnachtlicher Musik gelauscht werden. Der Turm-Gartenklub bietet Samen und Gartenfachbücher an. Es kann mit Naturmaterialien gebastelt werden, außerdem wird eine Wichtel-Tombola veranstaltet. Des Weiteren kann Weihnachtsschmuck getauscht und sich...

  • Karow
  • 30.11.22
  • 100× gelesen
Auf dem Caligariplatz hängen auch in diesem Jahr Sterne mit Weihnachtswünschen. | Foto:  Gerrit Popkes

Wunschsterne einfach pflücken
Weihnachtsaktion auf dem Caligariplatz

Der Verein IG Weißenseer Spitze und das Weißenseer Benn-Team veranstalten in diesem Jahr eine Wunschstern-Aktion auf dem Caligariplatz. Am Kiez-Mobil auf dem Platz können Kinder, die mitmachen möchten, ihre Weihnachtswünsche auf Wunschsterne schreiben. Die Kastanie auf dem Caligariplatz funktioniert dann wie ein Wunschbaum. Dort werden die Sterne der Kinder aufgehängt, sodass sie von Nachbarinnen und Nachbarn aus Weißensee „gepflückt“ und dann erfüllt werden können. Damit alle Wünsche erfüllt...

  • Weißensee
  • 30.11.22
  • 319× gelesen
  • 1

Witzig, spritzig und typisch Berlin

Berlin. "Berlin ist, wenn …“ ist seit zwölf Jahren eine erfolgreiche Marketingkampagne der Berliner Morgenpost. Die witzigen, spritzigen Motive können jetzt für einen guten Zweck erworben werden. Der Erlös kommt der Weihnachtsaktion "Schöne Bescherung" zugute. Der Verein "Berliner helfen" unterstützt damit – in diesem Jahr zum 20. Mal – Kinder- und Jugendprojekte in ganz Berlin. Ansehen und kaufen kann man die Fotomotive mit humorvollen Slogans im Internet auf berlin-ist-wenn.de. Mehr zum...

  • Weißensee
  • 29.11.22
  • 160× gelesen
  • 1

Hilfreiche Tipps zum Thema Rente

Karow. Im Stadtteilzentrum „Der Turm“ in der Busonistraße 136 gibt es wieder ein Beratungsangebot zum Thema Rente. Michael Bormann, Versicherungsältester der Deutschen Rentenversicherung, bietet am Donnerstag, 8. Dezember, und dann im kommenden Jahr wieder jeden zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr diese Beratung an. Wer das Angebot wahrnehmen möchte, meldet sich telefonisch unter 949 30 87 an. BW

  • Karow
  • 28.11.22
  • 79× gelesen
Bürgermeister Sören Benn legte, so wie auch im vergangenen Jahr, beim Schmücken des Wunschbaumes im Rathausfoyer wieder Hand an. | Foto:  Bezirksamt Pankow
2 Bilder

Stern pflücken und Kind beschenken
Wunschbaum steht wieder im Rathaus

Zum siebten Mal steht im Rathaus Pankow in der Breite Straße 24A-26 in der Adventszeit ein Wunschbaum für Kinder. Diese Aktion findet in Zusammenarbeit mit der Björn-Schulz-Stiftung statt. Von dieser werden unheilbar erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und deren Familien betreut. Bezirksbürgermeister Sören Benn (Die Linke) schmückte den Wunschbaum im Foyer des Rathauses gemeinsam mit weiteren Bezirksamtsmitgliedern und Vertretern der Stiftung. Behängt ist er mit Wunschsternen,...

  • Pankow
  • 28.11.22
  • 546× gelesen

Blut spenden im Frei-Zeit-Haus

Weißensee. Der DRK-Blutspendedienst ist wieder unterwegs. Eine nächste Blutspendenaktion findet am Freitag, 9. Dezember, von 13.30 bis 18 Uhr im Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee in der Pistoriusstraße 23 statt. Willkommen sind alle, die beim Auffüllen der Blutreserven helfen möchten. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, online einen Termin zu reservieren: www.drk-blutspende.de/blutspendetermine. Weitere Informationen gibt es bei der kostenfreien Info-Hotline 0800 119 49 11....

  • Weißensee
  • 26.11.22
  • 125× gelesen
Auch bei den Kindern des Kinderhauses Jona in Staaken ist die Vorfreude auf Weihnachten schon groß. | Foto:  Stiftung Jona
3 Bilder

Schöne Bescherung
„Berliner helfen“ sammelt wieder gemeinsam mit der Berliner Woche Spenden für Kinder

In vier Wochen ist Weihnachten, am Sonntag wird die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet. Doch in die Vorfreude mischen sich in diesem Jahr auch Sorgen um die Zukunft. Die steigenden Preise für Lebensmittel und Energie sind eine zunehmende Belastung für viele Familien. Auch die sozialen Einrichtungen der Stadt leiden unter den steigenden Kosten für ihren Betrieb und die Versorgung der Menschen. Ohne ausreichende finanzielle Unterstützung werden sie die gestiegenen Lebensmittel- und...

  • Weißensee
  • 24.11.22
  • 375× gelesen

Grönemeyer spendet für Tafel

Berlin. Der Sänger Herbert Grönemeyer wird einen Monat lang alle Betriebs- und Unterhaltskosten für die Berliner Tafel übernehmen. „Das ist eine Tafel mit 50 Ausgabestellen, die sorgen sich um über 70.000 Menschen", sagte Herbert Grönemeyer während der ZDF-Show „Wetten, dass …?“. Die Spende war sein Wetteinsatz. Obwohl Grönemeyer mit seinem Tipp für die Fahrrad-Wette richtig lag, blieb er am Ende bei seiner Zusage. Tafel-Chefin Sabine Werth freut sich über die Hilfe. Die Kosten für Betrieb und...

  • Mitte
  • 24.11.22
  • 292× gelesen

Nikolausfeuer am Stadtteilzentrum

Pankow. Ein Familientreffen am Nikolausfeuer veranstaltet das Stadtteilzentrum Pankow am Dienstag, 6. Dezember. Ab 16.30 Uhr lodert im Garten am Haus an der Schönholzer Straße 10 ein Lagerfeuer. Am wärmenden Feuer können sich Familien in gemütlicher Runde und bei heißen Getränken auf die Weihnachtszeit einstimmen. Außerdem können sich Kinder von 14 bis 18 Uhr im Familienzentrum Weihnachtsbasteltüten to go abholen. Weitere Informationen gibt es auf www.stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 23.11.22
  • 206× gelesen

Noch gibt es einige freie Plätze

Buch. Eine Silvesterreise in das familiengeführte Ferienheim „Wielki Bleket“ in Lukecin (Polen/ Westpommern) organisiert ein Team Ehrenamtlicher für Senioren aus Buch und Umgebung. Der Ort liegt unmittelbar an der polnischen Ostseeküste zwischen Pankows Partnerstadt Kolberg und Swinemünde. Die Reise findet vom 29. Dezember bis zum 2. Januar statt. Organisiert wird sie von der „Initiative Buch“ der Sozialkommission Pankow. „Unser Ziel ist es, etwas gegen die Vereinsamung vom Menschen im Alter zu...

  • Buch
  • 23.11.22
  • 176× gelesen

50 000 Euro für die Kältehilfe

Berlin. Die Stiftung Berliner Sparkasse spendet im Rahmen der Charta der Wärme 50 000 Euro für die Obdachlosen- und Kältehilfe. Die Projektträger Stadtmission, Gebewo, Karuna, Atina und der Seeling Treff der Gebewo bekommen zwischen 8000 und 15 000 Euro. Die Berliner Sparkasse ist Mitglied im Netzwerk der Wärme, in dem sich Stadtteilzentren, Nachbarschaftstreffs, Kultureinrichtungen, Clubs, Bibliotheken, Vereine, Kirchen, Unternehmen, Verbände und private Initiativen zusammengeschlossen haben....

  • Mitte
  • 23.11.22
  • 141× gelesen

Leichtigkeit durch Loslassen

Weißensee. Einen Gesprächsabend „Leichtigkeit durch Loslassen“ veranstaltet der Frauenladen Paula in der Langhansstraße 141 am Mittwoch, 30. November. Zu Gast ist die Entrümpelungsberaterin Gabi Rimmele. Die Veranstaltung findet von 19 bis 21.30 Uhr statt. Im Mittelpunkt dieses Abends steht die Frage: Wie kann man wichtige Entscheidungen treffen, ohne dass man sich überfordert fühlt? Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter der Telefonnummer 96 06 37 61 oder per E-Mail an...

  • Weißensee
  • 20.11.22
  • 178× gelesen
Die Pankower Seniorenvertretung wurde im Frühjahr neu gewählt. Nach Berufung der Mitglieder und Konstituierung der Vertretung hat sie inzwischen ihre Arbeit aufgenommen und trifft sich einmal im Monat zu ihren Beratungen. | Foto:  Bernd Wähner

Engagement für die Generation Ü60
Vertretung im Einsatz für Pankower Senioren

Sie kommen an jedem ersten Montag im Monat um 10 Uhr in einem Raum der Seniorenbegegnungsstätte an der Panke an der Schönholzer Straße 10a zusammen: die Mitglieder der Seniorenvertretung Pankow. Nach der Neuwahl der Vertretung im vergangenen Frühjahr, ihrer Berufung durch Sozialstadträtin Cordelia Koch (Bündnis 90/ Die Grünen) und ihrer Konstituierung hat inzwischen die reguläre Arbeit im Interesse der Generation Ü60 im Bezirk begonnen. Die 17 Mitglieder der Pankower Seniorenvertretung, deren...

  • Bezirk Pankow
  • 18.11.22
  • 253× gelesen
Der Porsche hat inzwischen eine neue Besitzerin gefunden. Tobias Roch (links), Julia Böhmer (Zweite von rechts) und Auktionator Hagen Wehrmeister konnten den Porsche an Barbara Treczokat und deren Mann Armin Treczokat übergeben. | Foto:  Ronald McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
2 Bilder

Einen Porsche Cayman geerbt
Ungewöhnlicher Nachlass ging an das Elternhaus der McDonald‘s Kinderhilfe

In November sind es zehn Jahre, dass das Bucher Elternhaus der McDonald‘s Kinderhilfe Stiftung eröffnete. Und in diesem November erfuhr es nun eine ganz besondere Unterstützung. Vor wenigen Tagen konnte zur Unterstützung des Hauses am Lindenberger Weg ein Porsche Cayman (Typ 981) mit einzigartiger Geschichte versteigert werden. Durch eine persönliche Verbindung und eine schicksalshafte Begegnung kam dieses Auto durch einen Erbfall in den Besitz des Bucher Elternhauses. Mit Unterstützung der...

  • Buch
  • 18.11.22
  • 809× gelesen

Förderung für Ferienreisen

Pankow. Das Jugendamt Pankow möchte auch in den Sommerferien 2023 wieder Ferienreisen für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk anbieten und sucht deshalb Reiseanbieter. Bis zum 30. November können sich anerkannte Träger und Verbände der Jugendhilfe oder andere Veranstalter, die im Sommer Ferienreisen für Kinder und Jugendliche unternehmen möchten, beim Jugendamt um eine finanzielle Förderung bewerben. Die Bewerbungsunterlagen finden sich auf der Jugendamtswebsite www.berlin.de/jugendamt-pankow...

  • Bezirk Pankow
  • 17.11.22
  • 229× gelesen

Zusätzliches Geld für Beratungen

Berlin. Der Senat stockt seine Förderungen für Energieberatungen von bisher 500.000 Euro auf rund zwei Millionen Euro bis einschließlich 2023 auf. Unterstützt werden beispielsweise Beratungen zu Energieschulden, zur optimalen Planung des Energiebudgets sowie zu Energiesparmaßnahmen. Ziel ist es, Verbraucher in der Energiekrise vor Verschuldung zu bewahren. Auch soll die Beratung die Menschen vor unseriösen Energieversorgern schützen. Das Landesprogramm Energieberatung hat drei Säulen:...

  • Mitte
  • 17.11.22
  • 138× gelesen

Frauenfrühstück mit Podcasterin

Prenzlauer Berg. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am Freitag, 25. November, findet ab 11 Uhr im Ewa-Frauenzentrum in der Prenzlauer Allee 6 ein Info-Frühstück statt. Zu Gast ist Kirsten Wechslberger. Sie ist Fraktionsvorsitzende der Linken in der BVV Pankow, Künstlerin und betreibt den Podcast „Die Lage der Frauen“. Sie hat sich bereits früh mit Gleichstellungsthemen auseinandergesetzt. Beim Info-Frühstück wird sie über die Istanbul-Konvention sprechen und...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.11.22
  • 84× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.