Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Neu eröffnet
Myer´s Bar

Myer’s Bar: Die neue Location befindet sich in der Lounge des Myer’s Hotel. Hier kann man ab sofort Cocktails, Weine und Kaffeespezialitäten genießen. Metzer Straße 26, 10405 Berlin, Do-Sa 17-23.30 Uhr, So bis 23 Uhr, Telefon: 030/44 01 40, www.myershotel.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 12.09.23
  • 226× gelesen

Neu eröffnet
Valla Vino

Valla Vino: Seit Mitte August gibt es hier Bio- und Naturweine, zum Genießen vor Ort oder zum Mitnehmen für zuhause. Lychener Straße 3, 10437 Berlin, Di-Fr 15-23 Uhr, Sa 12-0 Uhr, So 13-21 Uhr, www.vallavino.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 12.09.23
  • 265× gelesen

Wettbewerb „Jugend testet“

Berlin. „Jugend testet“ startet jetzt in eine neue Runde. Ob Internetbrowser oder Inlineskates, Tintenkiller oder Tortilla-Chips, vegane Schnitzel oder Volleybälle – bei „Jugend testet“ untersuchen Schüler Produkte und Dienstleistungen, die ihnen wichtig sind. Gewinnen können sie dabei Geldpreise im Gesamtwert von 12 000 Euro. Beim Wettbewerb „Jugend testet“ entscheiden Jugendliche selbst, was sie testen, ob Produkte oder Dienstleistungen. Dafür entwickeln sie Prüfkriterien und geeignete...

  • Charlottenburg-Nord
  • 12.09.23
  • 145× gelesen

Neu eröffnet
JOHN REED Club Berlin Bötzow

JOHN REED Club Berlin Bötzow: Der neue Fitness Music Club wird am 16. September auf dem historischen Bötzow-Gelände eröffnen. Zu den Angeboten gehören ein Fitnessstudio, ein Wellnessbereich sowie ein Swimmingpool. Saarbrücker Straße 4, 10405 Berlin, Mo-Fr 6-23 Uhr, Sa & So 8-22 Uhr, www.johnreed.fitness Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 11.09.23
  • 898× gelesen

Telefonische Befragung
Übernachtung in Privathaushalten

Pankow. Das Büro für Wirtschaftsförderung des Bezirksamts führt aktuell eine Untersuchung des Wirtschaftsfaktors Tourismus durch in Form einer Telefonbefragung zu Übernachtungen in Privathaushalten. Die Firma TM Quadrat GmbH aus München nimmt noch bis voraussichtlich 17. September telefonisch Kontakt mit Haushalten aufnimmt. Die Kontakte wurden per Zufallsstichprobe ermittelt. Ziel der telefonischen Befragung ist es, den Tages- und Übernachtungstourismus zu untersuchen und die daraus...

  • Bezirk Pankow
  • 11.09.23
  • 183× gelesen

Abstimmen für Hauptstadt des Fairen Handels

Berlin. Der Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ zeichnet seit 2003 Kommunen für Fairen Handel aus. Auch in Berlin engagieren sich seit vielen Jahren Ehrenamtliche, Politik und Kommunalverwaltung für den Fairen Handel. Um den Publikumspreis in Höhe von 10 000 Euro zu gewinnen, benötigen die Fairtrade-Aktiven jetzt Ihre Hilfe: Stimmen Sie für Berlin ab. Da bei der Auswertung der Stimmen die Einwohnerzahl berücksichtigt wird, hat jede Kommune die gleiche Chance, egal ob Dorf oder Großstadt....

  • 11.09.23
  • 196× gelesen
LÄndlich geht es zu am 17. Sepember auf dem Gelände der Kulturbrauerei. | Foto: FÖL/Jan Michel Kotzur
3 Bilder

Ran an die Kartoffeln
Brandenburger Biofest am 17. September 2023

Den dritten Sonntag im September hat die KulturBrauerei für Familien und ein ganztägiges Kinderfest mit freiem Eintritt reserviert. Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) gestaltet einen der Höfe mit mehreren Traktorladungen Stroh, bunten Holzständen, Hochbeeten und einem Kartoffelacker für die Selbsternte als ländliches Mitmachareal. Zum Motto „Brandenburg – überraschend anders!“ machen auf dem Brandenburger Biofest regionale Ökobetriebe, Naturschutzvereine und...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.09.23
  • 568× gelesen

Kreativfrühstück der Wirtschaft

Prenzlauer Berg. Das Büro für Wirtschaftsförderung und der Tourismusverein Pankow laden am 20. September, 10 bis 11.30 Uhr, zum „Pankower Kreativfrühstück“ ein. Gastgeber ist diesmal das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg an der Fehrbelliner Straße 92. Mit dem „Kreativfrühstück“ soll im Bezirk ein Vernetzungsangebot für neue Ideen, Projekte und Austausch geschaffen werden. Immer am dritten Mittwoch eines Monats wird es an unterschiedlichen Orten im Bezirk solch ein gemeinsames Frühstück mit der...

  • Bezirk Pankow
  • 08.09.23
  • 187× gelesen
In der Hauptstraße muss die Aufenthaltsqualität besser werden, meinen die Bezirksverordneten. Daher soll die Gastronomie die Bürgersteige mehr nutzen dürfen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Wilhelmsruh aufwerten
BVV für Bänke und mehr Platz für den Wochenmarkt

Die Aufenthaltsqualität rund um den Wilhelmsruher Schmuckplatz sowie auf der Hauptstraße zwischen Schillerstraße und Garibaldistraße soll verbessert werden. Entsprechende Maßnahmen soll das Bezirksamt einleiten. Dazu soll mit den Gewerbetreibenden und den Anwohnern ein Konzept entwickelt und der BVV vorgestellt werden. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion und nach Beratung im Verkehrs- sowie im Stadtentwicklungsausschuss. Mit der Verbesserung der Aufenthaltsqualität soll...

  • Wilhelmsruh
  • 08.09.23
  • 497× gelesen

Kino, Kunst, Café und mehr
Colosseum wird zum Kulturbetrieb

Prenzlauer Berg gewinnt einen neuen Kulturraum Fläche zurück: Das traditionsreiche Colosseum Kino in der Schönhauser Allee/Ecke Gleimstraße öffnet seine Türen als Kulturkomplex mit einem neuen Betreiberkonzept. Am Sonnabend, 9., und Sonntag, 10. September, sind alle Berliner in die wiedereröffneten Kinos im Colosseum eingeladen: An diesem Wochenende wird im Colosseum das in ganz Deutschland stattfindende Kinofest des HDF Kino gefeiert. Jeder Filmbesuch kostet fünf Euro, das Kinofest beginnt am...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.09.23
  • 765× gelesen

"Betriebe bilden zu wenig aus"
Bündnis für Ausbildung soll bis 2025 dauerhaft 2000 zusätzliche Lehrstellen schaffen

Durch das Bündnis für Ausbildung sollen bis 2025 dauerhaft 2000 zusätzliche betriebliche Ausbildungsplätze geschaffen werden. Der Senat will gemeinsam mit der Wirtschaft, Gewerkschaften, den Kammern und der Arbeitsagentur mehr Ausbildungsplätze schaffen. Durch mehr Berufsorientierung an den Schulen und mehr Praktika in den Betrieben sollen junge Leute für Jobs in Industrie- und Handwerksfirmen gewonnen werden. Der Senat will dazu die Arbeit der Jugendberufsagentur stärken und mehr Berufsberater...

  • Mitte
  • 07.09.23
  • 262× gelesen

Einladung zum Digitalsalon

Prenzlauer Berg. Zum 4. Digitalsalon laden die Digitalagentur Berlin und die Wirtschaftsförderungen Pankow und Mitte am 18. September ab 18.30 Uhr in die Kaminbar des Hotels an der Oderberger Straße 37 ein. Thema ist diesmal „Doppelte Transformation – wie kann Digitalisierung und Nachhaltigkeit gelingen?“. Mit dabei ist unter anderem auch ein Vertreter des Netzwerks medianet berlinbrandenburg. Willkommen zum Digitalsalon sind Unternehmen, Dienstleister und alle Digital-Interessierten. Anmeldung...

  • Bezirk Pankow
  • 06.09.23
  • 149× gelesen

Basar mit Handgemachtem

Niederschönhausen. Ein Kreativbasar mit Handgemachtem findet am 9. September von 12 bis 17 Uhr im Restaurant des einstigen Hotels an der Dietzgenstraße 59. Hier findet sich Handgemachtes von Naturkosmetik, Seifen, Strickwaren, Schmuck, Keramik bis zu Upcycling-Dekoartikeln. Der Eintritt ist frei. BW

  • Niederschönhausen
  • 06.09.23
  • 55× gelesen

Ausgleichsabgabe fließt in Inklusionsförderung
Lageso fördert Beschäftigung von Schwerbehinderten mit 52 Millionen Euro

Das Inklusionsamt im Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) hat im vergangenen Jahr Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit 52,1 Millionen Euro unterstützt, um Jobs für schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen zu ermöglichen oder zu sichern. Das Geld stammt aus den Einnahmen aus der Ausgleichsabgabe, wie aus dem Geschäftsbericht des Inklusionsamtes hervorgeht. 2022 hat das Amt rund 57,5 Millionen Euro eingenommen. Private und öffentliche Arbeitgeber, die über mindestens 20 Arbeitsplätze...

  • Mitte
  • 04.09.23
  • 564× gelesen

Flohmarkt in der Achillesstraße

Karow. Einen großen spätsommerlichen Flohmarkt veranstalten Karower am 10. September von 10 bis 16 Uhr entlang der Achillesstraße im Bereich zwischen Piazza und Lossebergplatz. Angeboten werden Kleidung, Spielzeug, Selbstgemachtes, Antikes, Kleinmöbel und vieles mehr. Etwa 170 Standflächen stehen bereit. Nähere Informationen gibt es bei den „Kleinen Schlaubergern“ an der Achillesstraße 57 unter der Telefonnummer 030/13 00 79 09. BW

  • Karow
  • 30.08.23
  • 72× gelesen
Der Biotech-Park Buch mit seinen zahlreichen Forschungseinrichtungen und Unternehmen befindet sich an der Robert-Rössle-Straße 10. | Foto: Bernd Wähner

Biotech und Start-ups
Tag der Wirtschaft in Buch

Unter dem Motto „Wirtschaftscampus zum Entdecken“ findet am 12. September der diesjährige „Tag der Wirtschaft in Pankow“ statt. Organisiert wird er vom Wirtschaftskreis Berlin Pankow in Zusammenarbeit mit dem Verein Berliner Wirtschaftsgespräche. Gastgeber dieser Veranstaltung, die um 12.30 Uhr beginnt und mit einem Get to gether am Abend endet, ist die Campus Berlin-Buch GmbH an der Robert-Rössle-Straße 10. Der von ihr verwaltete Biotech-Park ist der bisher einzige „Zukunftsort“ im Bezirk....

  • Bezirk Pankow
  • 28.08.23
  • 303× gelesen
Anzeige
Bei SPA REISEN BERLIN ist der Katalog „Weihnachten & Silvester 2023/2024“ verfügbar.

SPA REISEN BERLIN
Neue Kataloge sind da!

Der Kurreise-Anbieter SPA REISEN BERLIN bietet ständig günstige Sonderangebote. Die Kuren an der polnischen Ostseeküste sind wegen der günstigen Preise und der urtümlichen Natur beliebt. Schon ab 209 Euro kann man im Monat Oktober eine Kurwoche mit Halbpension in Swinemünde buchen. Wer Wert auf höhere Qualität und Komfort legt, dem werden eher die tschechischen Kurbäder wie Marienbad, Karlsbad oder Franzensbad empfohlen. Bei SPA REISEN BERLIN ist der Katalog „Weihnachten & Silvester 2023/2024“...

  • Mitte
  • 23.08.23
  • 2.446× gelesen
Kiezkneipen sind Treffpunkte für Anwohner und Nachbarn. Sie fördern soziale Kontakte – nicht nur im Sommer.  | Foto: Ulrike Martin

Gastronomie retten
Gegen das Kneipensterben

Immer mehr Traditionsgaststätten in den Kiezen mussten in den vergangenen Jahren schließen. Jetzt soll das Bezirksamt eine Strategie entwickeln, um die von Verdrängung bedrohte Gastronomie zu unterstützen. Ein entsprechender Antrag der SPD-Fraktion wurde unter Beteiligung der Fraktion Die Linke sowie der FDP-Gruppe in der Bezirksverordnetenversammlung beschlossen. Konflikte mit Vermietern, Hausverwaltungen oder Anwohnern führen oft dazu, dass Kiezkneipen aufgeben müssen. Die Mieten steigen,...

  • Bezirk Pankow
  • 21.08.23
  • 412× gelesen

„Alte Baumschule“ sichern
Bebauungsplan soll Schutz bringen

Die Bezirksverordneten wollen mit einem Bebauungsplan die Kleingartenanlage (KGA) „Alte Baumschule“ dauerhaft sichern. Ein entsprechender Antrag der SPD-Fraktion mit Beteiligung der Linken wurde in der Sitzung vor der Sommerpause beschlossen. Der Hintergrund ist, dass beim Verband der Gartenfreunde Pankow, zu dem die KGA gehört, Gelder in sechsstelliger Höhe veruntreut worden sein sollen. Daraufhin gab es erste Kündigungen von Pachtverträgen durch die Spree Bridge Management GmbH, der rund...

  • Niederschönhausen
  • 21.08.23
  • 1.263× gelesen

Senat sucht beste Unternehmerin

Berlin. Bewerbungsschluss für den Wettbewerb „Berliner Unternehmerin des Jahres“ ist der 1. September. Der Senat ruft noch mal Unternehmerinnen auf, sich zu beteiligen. Seit 2004 werden engagierte Unternehmerinnen mit Vorbildfunktion ausgezeichnet. Kooperationspartnerinnen sind die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK). Insgesamt werden 30.000 Euro Preisgeld vergeben. Je 10.000 Euro bekommen die Gewinnerinnen in den Kategorien Kleinstunternehmen (ein...

  • Mitte
  • 17.08.23
  • 215× gelesen
Berlins Tourismusbranche erholt sich weiter. Millionen Gäste aus aller Welt kommen wieder in die Stadt.  | Foto:  Dirk Jericho
3 Bilder

Beliebtes Reiseziel bei den Deutschen
Anteil der Touristen aus dem Ausland steigt aber weiter an

Auch wenn die Übernachtungszahlen noch nicht an das Rekordjahr 2019 vor der Corona-Krise heranreichen, bleibt Berlin ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus der ganzen Welt. Trotz Inflation, Energiepreiskrisen und hoher Reisekosten kommen weiter Millionen Touristen in die Stadt. Nach den Zahlen des Landesamts für Statistik Berlin-Brandenburg reisten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 5,7 Millionen Gäste nach Berlin. Sie brachten es auf rund 13,8 Millionen Übernachtungen in den Hotels...

  • Mitte
  • 12.08.23
  • 519× gelesen

Kreativfrühstück in der Brotfabrik

Weißensee. Die Wirtschaftsförderung lädt am Mittwoch, 16. August, von 10 bis 12 Uhr zum achten Kreativfrühstück in die Brotfabrik am Caligariplaz 1 ein. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte aus Tourismus und Kultur. Das Pankower Kreativfrühstück gibt es seit Jahresbeginn an jedem dritten Mittwoch im Monat und findet an touristischen Erlebnisorten statt. Dabei geht es vor allem um das gegenseitige Kennenlernen, die Vernetzung und die Präsentation aktueller Projekte. Die Teilnahme ist...

  • Weißensee
  • 05.08.23
  • 136× gelesen

Kreativfrühstück in der Brotfabrik

Weißensee. Das Büro für Wirtschaftsförderung lädt am 16. August, 10 bis 11.30 Uhr zu einem „Pankower Kreativfrühstück“ ein. Gastgeber ist diesmal das Kulturzentrum Brotfabrik am Caligariplatz. Mit dem „Kreativfrühstück“ soll im Bezirk ein Vernetzungsangebot für neue Ideen, Projekte und für einen Austausch geschaffen werden. Es handelt sich um eine offene Veranstaltungsreihe für Akteure, die eigene Themen einbringen möchten oder sich über aktuelle Projekte austauschen wollen. Immer am dritten...

  • Bezirk Pankow
  • 04.08.23
  • 182× gelesen
Anzeige

Mit EDEKA startklar für die Schule
Gratis Tabaluga-Schultüte zum Schulstart

Über 770.000 Kinder wurden laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Schuljahr eingeschult. Im August und September dieses Jahres steigt die Aufregung für alle neuen Schulanfänger. Passend zum Schulstart hält die EDEKA Minden-Hannover nun gemeinsam mit Tabaluga eine Überraschung für die vielen Kinder bereit. Während des Aktionszeitraums vom 31. Juli bis 30. August 2023 können sich Kunden an der Kasse teilnehmender EDEKA-Märkte im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover eine kostenlose...

  • Charlottenburg
  • 03.08.23
  • 979× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.