Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Wirtschaft trifft sich mit Politik

Weißensee. Ein Businessfrühstück mit Manja Schreiner (CDU), Senatorin für Mobilität, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz, veranstaltet der Wirtschaftskreis Berlin-Pankow am 30. Oktober um 8.30 Uhr im Derag Living Hotel an der Parkstraße 87. Der Verkehr im Berliner Nordosten ist ein viel diskutiertes Thema. Die Bürgermeister von Bernau und von der Gemeinde Panketal sind bei dieser Veranstaltung ebenfalls anwesend. Wer teilnehmen möchte, meldet sich über die Website...

  • Bezirk Pankow
  • 20.10.23
  • 189× gelesen
Anzeige
Foto: EDEKA-Verbund

EDEKA-Nachbarschaftsbarometer 2023
Lebensmittelwertschätzung im Fokus

Zu viel eingekauft, gebacken oder gekocht? Werden überschüssige Lebensmittel mit den Nachbarn geteilt, selbst verwertet oder einfach weggeschmissen? Mit dem repräsentativen EDEKA-Nachbarschaftsbarometer 2023 beleuchtet EDEKA zum vierten Mal die Bedeutung und die Entwicklung von Nachbarschaften in Deutschland. Die diesjährige Sonderbefragung „Lebensmittel teilen“ befasst sich mit dem Schwerpunktthema Lebensmittelwertschätzung und gibt Einblicke, welche Rolle das Teilen von Lebensmitteln...

  • Karow
  • 19.10.23
  • 341× gelesen

Wieder Vor-Ort-Termine
Antragsstau im Gewerbeamt nimmt ab

Im Bereich Gewerbeangelegenheiten können ab sofort wieder Termine für Gespräche im Amt vereinbart werden, teilt das Ordnungsamt mit. Im Sommer gab ein sehr hohes Arbeitsaufkommen und einen Rückstau bei der Bearbeitung von Anträgen und Gewerbemeldungen wegen eingeschränkter personeller Kapazitäten. Deshalb konnten vorübergehend keine Termine für persönliche Vorsprachen angeboten werden. Gewerberechtliche Anliegen konnten nur per E-Mail oder über das Berliner Online-Portal abgewickelt werden....

  • Bezirk Pankow
  • 18.10.23
  • 396× gelesen
Anzeige
Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit wiederentdeckt, sondern auch neue Produkte kennengelernt werden. | Foto: SCOT-Messen
Aktion 6 Bilder

Verkaufsmarkt für Ostprodukte
OSTPRO Berlin vom 27. bis 29. Oktober 2023

Die OSTPRO Berlin, der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte, findet vom 27. bis 29. Oktober 2023 auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 159, statt. Gewinnen Sie eins von drei Paketen mit Ostprodukten! Seit 1991 veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit großem Erfolg. Seitdem ist die OSTPRO ein wichtiges Forum für viele kleine und mittelgroße Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit...

  • Karlshorst
  • 16.10.23
  • 4.528× gelesen
Anzeige
Foto: Getty Images / filadendron

Expertentipp
Arbeitgeber profitieren von der Anzeigen-Flatrate auf jobs.morgenpost.de

Die Anzeigen-Flatrate auf jobs.morgenpost.de ist ein Angebot für Arbeitgeber, die regelmäßig Stellenangebote veröffentlichen möchten. Mit der Anzeigen-Flatrate können Arbeitgeber eine unbegrenzte Anzahl von Stellenanzeigen zu einem festen Preis veröffentlichen, der in der Regel günstiger ist als die Schaltung von Einzelanzeigen. Die Flatrate ist somit eine kosteneffektive Möglichkeit für Unternehmen, ihre Stellenangebote auf jobs.morgenpost.de zu veröffentlichen und von der Reichweite der...

  • Weißensee
  • 12.10.23
  • 2.201× gelesen

Führung über den Bucher Campus

Buch. Zu einer Führung auf dem Biotech-Campus Buch lädt der Tourismusverein Berlin-Pankow am 27. Oktober um 17 Uhr ein. Die Führung übernehmen Campus-Geschäftsführer Dr. Ulrich Scheller und der Wissenschaftsjournalist Jochen Müller. Gemeinsam mit ihnen wird der biomedizinische Campus Berlin-Buch erkundet, und es werden Informationen zu Wissenschaftsgeschichte und zu Kunstobjekten im Skulpturenpark auf dem Campus vermittelt. Die Führung startet am Torhaus an der Robert-Rössle-Straße 10. Wer...

  • Buch
  • 12.10.23
  • 178× gelesen
Für dieses Gruppenfoto kamen die Vertreter alle Preisträger auf die Bühne. | Foto:  Bernd Wähner
6 Bilder

Bestens vorbereitet auf den Job
Ausbildungspreis 2023 geht an vier Unternehmen

Die Ausbildungsoffensive Pankow ist mit ihrer traditionellen Auftaktveranstaltung ins 15. Jahr gestartet. Ziel ist es, bis zum Anfang des nächsten Ausbildungsjahrs möglichst viele Schulabgänger im Bezirk für den Beginn einer Ausbildung zu motivieren. Um das zu erreichen, finden bis Juni 2024 wieder Veranstaltungen für Schüler, Eltern sowie Pädagogen statt. Die Pankower Ausbildungsoffensive ist seit ihrem Start 2007 ein Erfolgsmodell. Dabei kooperieren Bezirksamt, Jobcenter, Agentur für Arbeit...

  • Bezirk Pankow
  • 10.10.23
  • 390× gelesen

Weltwirtschaftsforum kommt nach Berlin
Organisation der Topmanager und Spitzenpolitiker gründet erstes WEF-Center

Das Weltwirtschaftsforum – World Economic Forum (WEF) – will sein erstes Center in der Europäischen Union eröffnen, das sich mit dem Thema Government Technology, kurz GovTech, befassen soll. Das erste WEF-Center zur Digitalisierung von Staat und Verwaltung überhaupt soll beim GovTech Campus Deutschland angesiedelt werden. Der vor einem Jahr gegründete Campus in der Max-Urich-Straße 3 in Gesundbrunnen bringt Akteure aus Regierung, Wirtschaft, Techszene und Forschung zusammen, um digitale...

  • Gesundbrunnen
  • 09.10.23
  • 333× gelesen

Degewo mit A+ bewertet

Berlin. Die Analysten der Ratingagentur Standard & Poor‘s (S&P), eine der größten internationalen Ratingagenturen, hat die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Degewo erneut als eine der solidesten kommunalen Wohnungsunternehmen in Deutschland eingestuft und mit A+ bewertet. Damit ist Degewo das zweitbeste kommunale Wohnungsunternehmen in Deutschland. Laut Degewo werde im S&P-Bericht das erfahrene Top-Level-Management gelobt, das die Krisen der vergangenen Jahre gut gemeistert hätte. Die...

  • Mitte
  • 09.10.23
  • 319× gelesen

Netzwerktreffen im Schlossgarten

Niederschönhausen. „Stärkung der Sozialen Unternehmen in Berlin Pankow: Was braucht der Bezirk?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Netzwerktreffens sozialer Unternehmen, das am 19. Oktober von 15 bis 19 Uhr im Restaurant „Petit Palais“ an der Ossietzkystraße 44 im Schlossgarten Schönhausen stattfindet. Ausgerichtet wird es vom bezirklichen Bündnis für Wirtschaft und Arbeit. Auf dem Programm stehen umfassende Informationen zu aktuellen Förderprogrammen und Beratungsangeboten. Ebenso sollen...

  • Bezirk Pankow
  • 06.10.23
  • 155× gelesen

Ein Abend zu Frauen und Geld

Niederschönhausen. „Frauen und Geld – eine Beziehung, die hält?“ ist der Titel einer Veranstaltung, zu der die Wirtschaftsförderung und der Pankower Verein Unternehmerinnen plus am 12. Oktober um 18 Uhr ins Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, einladen. An diesem Abend geht es darum, dass sich die Teilnehmerinnen ihrer eigenen Beziehung zu Geld bewusst werden, diese auf den Prüfstand stellen, erneuern und vielleicht sogar einige der alten Glaubenssätze über Bord werfen und durch neue...

  • Niederschönhausen
  • 06.10.23
  • 168× gelesen

Kreativfrühstück im Landhaus

Rosenthal. Das Büro für Wirtschaftsförderung und der Tourismusverein Pankow laden am 18. Oktober von 10 bis 11.30 Uhr zu einem „Pankower Kreativfrühstück“ ein. Gastgeber ist der Bürgerverein Dorf Rosenthal im Landhaus Rosenthal, Hauptstraße 94. Mit dem „Kreativfrühstück“ soll im Bezirk ein Vernetzungsangebot für neue Ideen, Projekte und für einen Austausch geschaffen werden. Es handelt sich um eine offene Veranstaltungsreihe für alle, die eigene Themen einbringen möchten oder sich über aktuelle...

  • Rosenthal
  • 05.10.23
  • 195× gelesen

Organisation sucht Firma

Berlin. Wie Berliner Unternehmer ihre Mitarbeiter für soziales Engagement und Nachhaltigkeit begeistern können, das erfahren sie bei der Trendwerkstatt Nachhaltigkeit und beim anschließenden Gute-Tat-Marktplatz am Mittwoch, 18. Oktober, in der Fasanenstraße 85. Organisiert wird das Ganze von der Stiftung Gute-Tat und der IHK Berlin. Bei der Trendwerkstatt, die um 14 Uhr beginnt, werden in Workshops Aspekte zum Thema “Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden für Nachhaltigkeit begeistern?”...

  • Charlottenburg
  • 05.10.23
  • 193× gelesen

Neustart im Osten
Ausstellung über Enteignungen der Familienunternehmen in der DDR

Die neue Ausstellung im Abgeordnetenhaus „Verdrängung, Enteignung, Neuanfang: Familienunternehmen in Ostdeutschland von 1945 bis heute“ beschäftigt sich mit der Enteignungswelle in der DDR, den wirtschaftlichen Folgen bis hin zum Neuaufbau des Mittelstands nach der Wende. Der Berliner Wirtschaftshistoriker Dr. Rainer Karlsch hat die Geschichten der ostdeutschen Familienunternehmen zusammengetragen und zeigt, was es für eine Volkswirtschaft bedeutet, wenn die über Generationen gewachsene...

  • Mitte
  • 05.10.23
  • 270× gelesen
  • 2
Anzeige
An den Bedientheken können Kunden bedarfsgerecht und mithilfe von Mehrwegkonzepten einkaufen. | Foto: Christian Schwier
2 Bilder

Mit EDEKA gegen Lebensmittelverschwendung
Vierte bundesweite Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ bis zum 6. Oktober

Die EDEKA Minden-Hannover unterstützt die vierte bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel. Bis zum 6. Oktober möchte die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Verbraucher mit der besonderen Aktionswoche auf das Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen. Allein in Deutschland entstehen laut Statistischem Bundesamt rund elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle pro Jahr. 59 Prozent davon verursachen private Haushalte. Pro...

  • Wedding
  • 02.10.23
  • 333× gelesen

Neu eröffnet
JYSK

JYSK: „Scandinavian Sleeping & Living“ hat in Rosenthal nach dem Umbau wiedereröffnet. Der Store präsentiert sich mit ganz neuem Ladenbaukonzept und Sortiment. Hauptstraße 105, 13158 Berlin, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 9.30-18 Uhr, Telefon 20 60 98 80, www.jysk.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Rosenthal
  • 29.09.23
  • 227× gelesen

Landeseigene erhöhen die Mieten
Senat und kommunale Wohnungsbaugesellschaften beschließen 2,9 Prozent

Nach sechs Jahren Pause wollen die landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU) ab 2024 die Mieten pro Jahr um 2,9 Prozent erhöhen. Die kommunalen Vermieter brauchen die Einnahmen für Investitionen in Ankäufe und Neubauten. Dazu haben Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD) und Finanzsenator Stefan Evers (CDU) ihre Kooperationsvereinbarung mit der Berlinovo, Degewo, Gesobau, Gewobag, Howoge, Stadt und Land und WBM zu den „sehr maßvollen Mietsteigerungen“ aktualisiert. Die Bestandsmieten...

  • Mitte
  • 29.09.23
  • 569× gelesen

Jedes dritte Büro steht leer
Umnutzung in gewerbliches Wohnen wie Co-Living oder Serviced Apartments

Ein Drittel ihrer angemieteten Büroflächen steht teilweise leer. Das sagen Firmenbosse bei einer Online-Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens Civey. Civey hat im August im Auftrag der Immobilienfirma neworld rund 1000 Unternehmensentscheider zur Auslastung der Büroflächen befragt. Vor allem in Städten ist der Anteil an Unternehmen mit ungenutzten Büroflächen hoch. In dicht besiedelten Gebieten stehen fast die Hälfte der Büroflächen leer. 43 Prozent der Befragten, die...

  • Mitte
  • 23.09.23
  • 415× gelesen
Mit einer schwungvoll-heiteren Rede erinnerte die Vereinsvorsitzende Alexandra Winterfeldt im Pankower Ratssaal an all das, was die Unternehmerinnen in den vergangenen zwei Jahrzehnten gemeinsam erlebten und erreicht haben. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Stabiles Netzwerk von 50 Powerfrauen
Verein „Unternehmerinnen plus“ feiert sein 20-jähriges Bestehen

Mit einer Festveranstaltung im Rathaus feierte „Unternehmerinnen plus“ kürzlich 20-jähriges Bestehen. Der Verein ist eines der aktivsten Berliner Frauennetzwerke und eine Institution für Unternehmerinnen im Norden der Stadt. Dort kommt eine gestandene Bauexpertin mit einer jungen Medienmacherin ins Gespräch, berät sich die Kommunikationstrainerin mit der Ingenieurin über Akquisestrategien. Dass es diesen Verein gibt, ist einer Anregung der früheren Pankower Gleichstellungsbeauftragten Heike...

  • Bezirk Pankow
  • 22.09.23
  • 535× gelesen

Senat fördert Gründerinnen
Ab 25. September können Frauen Anträge stellen

Um mehr Frauen den Start eigener Unternehmen zu erleichtern, gibt der Senat an weibliche Startups einen „GründerinnenBonus“. Das neue Förderprogramm baut auf das bestehende Zuschussprogramm für innovative Gründungen, den GründungsBonus, auf. Darin können für eine Firmengründung bis zu 50.000 Euro als Zuschuss beantragt werden. Bei erfolgreichem Antrag können Frauen nun zusätzlich 10.000 Euro Förderung für ihr Vorhaben bekommen. Der „GründerinnenBonus“ ist Teil des Chancenfonds der...

  • Mitte
  • 21.09.23
  • 287× gelesen
Anzeige

Spendenaktion zugunsten der Tafel
Aktionsprodukte sind noch bis zum 2. Dezember bei EDEKA erhältlich

Unter dem Motto „Hand in Hand helfen“ ruft die EDEKA Minden-Hannover in diesem Jahr ihre Kunden auf, gemeinsam die lokalen Tafel-Initiativen zu unterstützen. Seit Aktionsstart Anfang August wurden bereits rund 250 000 Spendenprodukte verkauft. Die Aktion findet in allen teilnehmenden EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie nah & gut- und NP-Märkten statt. Insgesamt werden drei Aktionsprodukte der eigenen Produktionstöchter Bauerngut und Schäfer’s angeboten, aus deren Erlös jeweils...

  • 19.09.23
  • 203× gelesen

Frauen und Finanzen

Pankow. Zu einem Workshop „Frauen und Geld“ lädt das Frauenzentrum Paula Panke, Schulstraße 25, am 28. September von 16.30 bis 18.30 Uhr ein. Zu Gast ist Daria Lewandowska von den MoneySisters. In diesem Workshop schauen die Teilnehmerinnen mit Hilfe der Finanzcoachin auf ihr Verhältnis zu Geld: Wozu brauche ich Geld? Was mache ich damit? Welche Gedanken verbinde ich mit Geld? Gemeinsam sollen Verhaltensweisen entwickelt werden, um mit den eigenen Finanzen besser umgehen zu können. Die...

  • Pankow
  • 19.09.23
  • 139× gelesen

Lars Bocian sitzt MIT-Pankow vor

Pankow. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Pankow (MIT Pankow) hat am 25. August den Abgeordneten Lars Bocian zum neuen Vorsitzenden gewählt. Damit übernimmt er das Amt von seinem Vorgänger Dirk Stettner. Die MIT Pankow ist einer von zwölf Kreisverbänden des CDU Landesverbandes Berlin und vertritt die Interessen von Unternehmern, Gewerbetreibenden, Handwerkern, Landwirten, Angehörigen der freien Berufe und der leitenden Angestellten sowie verantwortlich Tätigen in Wirtschaft und Verwaltung....

  • Bezirk Pankow
  • 14.09.23
  • 85× gelesen

Trödelmarkt für Kindersachen

Pankow. Ein Trödelmarkt für Kindersachen und Spielzeug findet am 23. September von 10 bis 13 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, statt. Wer einen Stand aufbauen möchte, bezahlt acht Euro Standmiete und bringt bitte einen Tisch mit. Standanmeldung bei Katrin Holland-Letz: Telefon 030/49 98 70 900 oder familienzentrum@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 13.09.23
  • 108× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.