Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Sorgt für Freude unter jedem Weihnachtsbaum: der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock ist da. | Foto: Promo
Aktion 3 Bilder

Schlemmen und sparen
Gutscheinbuch.de Schlemmerblock gewinnen

Gutscheinbuch.de präsentiert den Schlemmerblock in der Jubiläumsedition. Das Gutscheinbuch glänzt wieder mit 2:1-Angeboten aus Gastronomie und Freizeit. Die neuen Schlemmerblöcke enthalten Gutscheine aus den Sparten Gastronomie, Freizeit und Wellness. Wer mit einem Gutscheinbuch.de Schlemmerblock einen teilnehmenden Gastronomiebetrieb besucht, erhält das zweite, wertgleiche oder günstigere Hauptgericht gratis. Gutscheine für Frühstück und Brunch, Buffets und Cocktails funktionieren genauso. Das...

  • Kladow
  • 23.11.23
  • 1.426× gelesen
Das tic Tourist-Information Center Pankow hat seinen Sitz auf dem Gelände der Kulturbrauerei an der Schönhauser Allee. Weil sein Betrieb vom Bezirksamt gefördert wird, muss regelmäßig eine Neuausschreibung stattfinden.  | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Interessenbekundungsverfahren
Tourist-Information ausgeschrieben

Das Bezirksamt hat ein Interessenbekundungsverfahren „Betrieb einer Tourist-Information“ gestartet. Das tic Tourist Information Center Pankow befindet sich bisher in der Kulturbrauerei an der Schönhauser Allee 36. Betrieben wird es vom Tourismusverein Berlin-Pankow. Der Betrieb dieser Touristeninformation als Dienstleistung für den Bezirk muss regelmäßig ausgeschrieben werden, weil er vom Bezirksamt finanziell gefördert wird. Deshalb wurde das Interessenbekundungsverfahren gestartet. Bis zum...

  • Bezirk Pankow
  • 23.11.23
  • 257× gelesen
Peter Spuhler, Kai Wegner, Franziska Giffey, Livia Leu, Jure Mikolčić und Uwe Jägel, Geschäftsführer des Bauunternehmens S&V, (von links) nehmen mit einem Druck auf den roten Knopf das Logistikzentrum in Betrieb. | Foto: Bernd Wähner
11 Bilder

Verkehrswende mitgestalten
Stadler eröffnet neues Logistikzentrum

Der Schienenfahrzeughersteller Stadler hat mit der Eröffnung eines neuen Logistikzentrums der Ausbau seines Werksgeländes im PankowPark abgeschlossen. In dem neuen Logistikzentrum auf dem Areal an der Lessingstraße 102 konzentriert das Unternehmen künftig alle seine Lagerkapazitäten, die sich derzeit noch auf elf Standorte in Berlin und Brandenburg verteilen. Diese Standorte werden im kommenden Jahr nach und nach aufgelöst. Mit der Konzentration der Lagerkapazitäten im neuen Logistikzentrum...

  • Wilhelmsruh
  • 21.11.23
  • 845× gelesen

Verkaufsoffene Sonntage 2023/2024

Berlin. Wegen zahlreicher Weihnachtsmärkte in der Stadt kann der Handel noch zwei verkaufsoffene Sonntage durchführen: am 3. Dezember (1. Advent) und am 17. Dezember (3. Advent). Und auch für 2024 stehen bereits verkaufsoffene Sonntage fest: 28. Januar (Internationale Grüne Woche), 8. September (Internationale Funkausstellung IFA), 8. und 22. Dezember (Weihnachtsmärkte und Louis Lewandowski Festival). my

  • Charlottenburg
  • 20.11.23
  • 216× gelesen

Neu eröffnet
Apartamento temporary Shop

Apartamento temporary Shop: Vom 22. November bis 22. Dezember werden alle von Apartamento herausgegebenen Bücher und Zeitschriften ausgestellt – von Designmonographien und Fotobüchern bis hin zu thematischen Kochbüchern, Architekturserien, Malbüchern und Graphic Novels. Kastanienallee 27, 10435 Berlin, Mi-Fr 13-18 Uhr, Sa 11-19 Uhr, 3. und 17. Dezember 13-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 20.11.23
  • 202× gelesen
Rabatte, Schnäppchen und Sparaktionen gibt es für Kunden am Black Friday. | Foto: BlackFriday.de
3 Bilder

Möge das Sparen beginnen!
Satte Rabatte am Black Friday 24. November 2023

Schnäppchen, Deals und Sparaktionen so weit das Auge reicht: Der Black Friday ist das Shoppingevent in Deutschland. Jedes Jahr am vierten Freitag im November reduzieren Händler und Online-Shops für mindestens 24 Stunden ihre Preise und überbieten sich gegenseitig mit Rabatten und Sonderangeboten. Der diesjährige Black Friday findet am 24. November 2023 statt. Die Vorbereitungen für den größten Shopping-Tag des Jahres laufen bereits auf Hochtouren. Hunderte Händler stehen mit ihren Deals in den...

  • Charlottenburg
  • 20.11.23
  • 548× gelesen

Frauenquote liegt bei 26,6 Prozent

Berlin. Von den 21 223 inhabergeführten Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer Berlin haben 5643 Betriebe eine Chefin. Die Frauenquote beträgt aktuell 26,6 Prozent. Das geht aus der Antwort von Wirtschaftsstaatssekretär Michael Biel (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Orkan Özdemir (SPD) hervor. Der Frauenanteil im Vorstand der Handwerkskammer liegt bei 22 Prozent. Der neunköpfige Vorstand besteht aus zwei Frauen und sieben Männern. Seit Mai 2019 steht mit Präsidentin Carola Zarth eine...

  • Mitte
  • 15.11.23
  • 179× gelesen
Maik Wegner und Marian Kalliske (rechts) testen sich bei der freiwilligen Qualitätskontrolle der Bäcker-Innung durch 45 Stollen. | Foto: Ulrike Kiefert
7 Bilder

"Berlins beste Stolle" gekürt
Schoko-Dattel-Pistazien-Stollen gewinnt

Der Schoko-Dattel-Pistazien-Stollen aus Köpenick ist der Lieblingsstollen der Berliner. Die Weihnachtsleckerei durfte das Publikum im Einkaufszentrum Wilma kosten. Dort prüften Profis 45 Stollen von Berliner Bäckern und befanden 43 mit „sehr gut“ oder „gut“. In der Markthalle sieht es aus wie in einer Weihnachtsbäckerei. Und es riecht auch so. Nach Mohn, Mandeln und Marzipan. Was hier duftet, sind aber keine frisch gebackenen Plätzchen. Es ist ein echter Weihnachtsklassiker, durch den sich...

  • Charlottenburg
  • 13.11.23
  • 2.172× gelesen
  • 1

Neu eröffnet
O’Donnell Moonshine

O’Donnell Moonshine: Der Pop-up-Shop im Rathaus-Center Pankow verkauft gebrannte Schnäpse und Liköre. Breite Straße 20, 13187 Berlin, Mo-Sa 9.30-20 Uhr, www.rathauscenter-pankow.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Pankow
  • 11.11.23
  • 77× gelesen
Anzeige
Foto: Getty Images

Expertentipp
TikTok-Werbung ist preiswert und besonders für kleinere Firmen geeignet

TikTok-Werbung ist eine Möglichkeit, junge Zielgruppen anzusprechen und Nachwuchskräfte zu gewinnen. Die trendigen Videos – zwischen fünf und 60 Sekunden lang – machen TikTok alltags- und nutzerfreundlich. Mit rund 14,8 Millionen Nutzern allein in Deutschland ist die Plattform ein beliebtes Recruiting-Instrument, besonders bei Jugendlichen zwischen 14 und 24 Jahren, angehenden Absolventen und Auszubildenden. Die erfolgreiche Ansprache und Rekrutierung über TikTok erfordert eine genaue...

  • Mitte
  • 10.11.23
  • 3.230× gelesen
  • 2
Anzeige

„Lass deinen Stiefel füllen“
EDEKA-Märkte starten Nikolausstiefel-Aktion

Die Vorfreude steigt: Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Auch in diesem Jahr haben die kleinsten EDEKA-Kunden die Möglichkeit, sich an diesem Tag einen prall gefüllten Stiefel in teilnehmenden Märkten der EDEKA Minden-Hannover abzuholen. Doch vorher heißt es: malen, basteln und überraschen lassen. Kinder, die bis zum 28. November 2023 mit der EDEKA-Bastelvorlage ihren Stiefel gestalten, können diesen am Nikolaustag gefüllt mit Überraschungen mit nach Hause nehmen. Bastelvorlage abholen Ab dem 13....

  • Charlottenburg
  • 10.11.23
  • 1.515× gelesen

Neu eröffnet
House of Buns

House of Buns: Im neuem Café gibt es seit Oktober fantasievoll gefüllte Schnecken. Danziger Straße 3, 10437 Berlin, Di-So 11-16.30 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 07.11.23
  • 73× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Ab Januar droht in der Gastronomie die Rückkehr zur alten Mehrwertsteuer

Wenn nichts anderes beschlossen wird, gilt ab dem 1. Januar in der Gastronomie wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf Speisen. Er war in der Pandemie auf sieben Prozent abgesenkt worden, um den Hotels, Restaurants und Cafés Luft zu verschaffen. Bei vielen stand damals die Existenz auf dem Spiel. Die Gastronomen möchten das Regularium jetzt natürlich gern beibehalten – und zwar nach Möglichkeit für immer. Das ist verständlich. Viele mussten wegen drastisch gestiegener...

  • Weißensee
  • 07.11.23
  • 809× gelesen
  • 1
Musikseeräuber Fabian Fiedler eröffnete an der Damerowstraße 19 mit dem „Kleinen Fischladen“ einen neuen Standort. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Neue Räume nach Wasserschaden
Musikunterricht im "Kleinen Fischladen"

Die Musikschule „Musikseeräuber“ hat an der Damerowstraße 19 einen neuen Standort eröffnet. Mit der Klanginsel an der Eintrachtstraße 5, dem Pier 6 an der Eintrachtstraße 6 und dem Achterwasser an der Breiten Straße 50 hatte Musikschulgründer Fabian Fiedler eigentlich genug Räumlichkeiten. „Bei einem Unwetter im Juni wurden unsere beiden Standorte an der Eintrachtstraße unter Wasser gesetzt.“ Musikunterricht konnte in den überfluteten Räumen nicht mehr stattfinden. Einige der Musikschullehrer...

  • Pankow
  • 05.11.23
  • 431× gelesen

Basar verkauft Handgemachtes

Weißensee. Einen herbstlichen Kreativbasar mit Handgemachtem veranstaltet eine Initiative von Kreativen am 12. November, 12 bis 17 Uhr im Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23. Zu finden ist Handgemachtes – von Naturkosmetik, Seifen, Strickwaren, Schmuck, Keramik bis zu Upcycling-Dekoartikeln. Der Eintritt ist frei. BW

  • Weißensee
  • 04.11.23
  • 73× gelesen

Feiern am Tor
Ticketverkauf für Silvesterparty am Brandenburger Tor gestartet

Der Kartenverkauf für die Silvesterparty „Celebrate at the Gate“ ist gestartet. Das Fest am Brandenburger Tor auf der Straße des 17. Juni soll der große Knaller werden. Der neue Veranstalter, die Deutsche Entertainment AG (DEAG), hat jetzt erste Details auch zur Bühnenshow veröffentlicht. Geplant sind rund 20 Live-Music-Acts, ein „Food-Truck-Festival“ bis hin zur Siegessäule und ein spektakuläres Höhenfeuerwerk. Die Stars sind der Schlagerrapper Tream, die irischen Stepptänzer von Riverdance,...

  • Mitte
  • 03.11.23
  • 586× gelesen

Veranstaltungen an der Weltzeituhr

Mitte. Rund um die Weltzeituhr und den Brunnen auf dem Alexanderplatz darf auch 2024 wieder gefeiert werden – allerdings gegen strenge Auflagen und maximal an 120 Tagen. Für interessierte Veranstalter beginnt jetzt das Interessenbekundungsverfahren. Bewerbungen können bis zum 30. November per E-Mail an veranstaltungen@ba-mitte-de geschickt werden oder per Post an Bezirksamt Mitte, Straßen- und Grünflächenamt, 13341 Berlin. Nähere Infos zu Auflagen und Vergabeverfahren:...

  • Mitte
  • 01.11.23
  • 112× gelesen
Anzeige
Das Team von Optik an der Zeile freut sich schon auf die mittlerweile 14. Brillenmesse, die vom 30. November bis zum 3. Dezember 2023 stattfindet.  | Foto: Optik an der Zeile

Brillenmesse ab 30. November 2023
Optik an der Zeile l(i)ebt die Optik!

Bald ist es wieder so weit, vom 30. November bis zum 3. Dezember 2023 feiern wir unsere 14. Brillenmesse in unseren Räumlichkeiten. Uns werden in diesem Jahr die Kollektionen namhafter Marken wie Baldessarini, Betty Barclay, Blackfin, Coco sonG, CCS und Tom Tailor zur Verfügung gestellt, alles nur bei uns! Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich eine riesige Auswahl und attraktive Angebote nicht entgehen! Ein Besuch bei uns lohnt sich immer. Ob Sie spontan vorbeischauen oder Ihren Termin...

  • Märkisches Viertel
  • 01.11.23
  • 2.349× gelesen

Rundfahrt zu Brauereigeschichte

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Molle und Korn“ lädt der Verein unter-berlin am 18. November, 14 Uhr zu einer Rundfahrt zur Brauereigeschichte ein. Diese Geschichte umfasst 150 Jahre Technik, Industriearchitektur und Arbeiterbewegung. Die Rundfahrt führt unter anderem zu den historischen Standorten von Königstadt-, Bötzow- und Schultheiss-Brauereien. Wegen der begrenzten Platzzahl wird um frühzeitige Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 030/555 70 751 oder per-E-Mail...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.11.23
  • 209× gelesen
Anzeige

Wiedereröffnung in neuem Glanz
EDEKA Kiezmarkt fit für die Zukunft

Die Umbauarbeiten im EDEKA Kiezmarkt in der Neumannstraße 70 sind beendet. Vier Wochen lang wurde der Vollsortimenter modernisiert und zukunftsfähig aufgestellt. Seit 25. Oktober hat der Markt seine Türen wieder geöffnet und bietet ein neues Einkaufserlebnis mit Wohlfühlambiente für Jung und Alt. „Unser Markt ist jetzt fit für die Zukunft und wir freuen uns, unsere Kunden nun wieder willkommen zu heißen. Sie werden begeistert sein von der Frische, dem vielfältigen Sortiment und der neuen...

  • Pankow
  • 27.10.23
  • 487× gelesen
Zwei von drei befragten Firmenbossen bewerten das Angebot an Langstreckenverbindungen vom BER als mangelhaft oder ungenügend. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Schlecht angebunden
Umfrage: Firmen unzufrieden mit Flugverbindungen

Zwei von drei befragten Firmen bewerten das Angebot an Langstreckenverbindungen als mangelhaft oder ungenügend. Das geht aus einer Umfrage unter 120 Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammern in Berlin und Brandenburg (IHK) hervor. Das europaweite Flugangebot bewerten ein Drittel der Unternehmen als gut oder sehr gut. 15 Prozent halten es für ausreichend, mehr als 30 Prozent dagegen für mangelhaft oder ungenügend. Zumindest das innerdeutsche Angebot sorgt für nicht ganz so viel...

  • Mitte
  • 26.10.23
  • 367× gelesen

Kleidertausch im Stadtteilzentrum

Weißensee. Eine Frauenkleidertauschbörse veranstaltet das Stadtteilzentrum Weißensee am 27. Oktober von 18 bis 20 Uhr in der Pistoriusstraße 23. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 030/92 79 04 63. BW

  • Weißensee
  • 23.10.23
  • 66× gelesen
Sie durchschnitten zur Eröffnung des BerlinBioCube das Band: Franziska Giffey, CBB-Geschäftsführerin Christina Quensel, Kai Wegner, Ina Czyborra und CBB-Geschäftsführer Ulrich Scheller (von links nach rechts). | Foto: Bernd Wähner
12 Bilder

BerlinBioCube
Neues Gründerzentrum offiziell eröffnet

Im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner (CDU), Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD) eröffnete auf dem biomedizinischen Campus an der Robert-Rössle-Straße 10 das Gründerzentrum BerlinBioCube. Der BerlinBioCube wurde für junge Unternehmen gebaut, die neue Therapien und Diagnostika oder Medizintechnik entwickeln. Ihnen stehen rund 8000 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung, berichtet Christina Quensel, Geschäftsführerin der Campus...

  • Buch
  • 20.10.23
  • 515× gelesen
  • 1

Neu eröffnet
Möllers Köttbullar – Berlin

Möllers Köttbullar – Berlin: Die schwedischen Fleischbällchen gibt es hier mit zahlreichen Beilagen sowie auf Wunsch auch als vegane Variante. Danziger Straße 26, 10435 Berlin, täglich 12-22 Uhr, Telefon: 030/28 62 75 00, www.koettbullar.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 20.10.23
  • 273× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.