Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Auf dem Campus Buch wurde das Käthe-Beutler-Haus eingeweiht, in dem Wissenschaftler gemeinsam vor allem am Thema Blutgefäße und den damit zusammenhängenden Krankheiten forschen. | Foto: MDC/ Felix Petermann
5 Bilder

Wissenschaftler forschen im KBH
Auf dem Campus wurde ein neues Laborgebäude eingeweiht

Am Lindenberger Weg 80 geht dieser Tage das neue Laborgebäude Käthe-Beutler-Haus (KBH) in Betrieb. Vor wenigen Tagen wurde es offiziell, pandemiebedingt mit nur wenigen Gästen eingeweiht. Für den Bau des Gebäudes taten sich das Berlin Institute of Health (BIH), die Charité Universitätsmedizin Berlin und das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) zusammen. Sie ließen Teile der ehemaligen Bucher Geschwulst-Klinik ausbauen und durch einen Neubau ergänzen....

  • Buch
  • 08.04.21
  • 316× gelesen

Neu eröffnet
Royal Donuts

Royal Donuts: Seit dem 27. März bietet der Shop in den Schönhauser Allee Arcaden Donuts an, die sich die Kunden auf eigenen Wunsch frisch zusammenstellen lassen können. Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 06.04.21
  • 60× gelesen
Derzeit ist die BVG explizit auf der Suche nach Straßenbahnfahrerinnen.  | Foto: BVG

Frauen in die Tram
BVG sucht Straßenbahnfahrerinnen und veranstaltet Recruitingtag am 17. April 2021

Digitales Stelldichein bei den Berliner Verkehrsbetrieben: Auch in diesem Jahr möchte der viertgrößte Arbeitgeber Berlins insgesamt rund 1700 Stellen neu besetzen. Derzeit ist die BVG explizit auf der Suche nach Straßenbahnfahrerinnen. Nach Frauen, die sich verändern möchten, egal mit welchem Berufsabschluss, egal in welchem Alter. Und genau für diese Frauen hat sich die BVG etwas Neues und ein der aktuellen Zeit angepasstes Angebot überlegt: eine digitale Recruitingveranstaltung für Frauen....

  • Charlottenburg
  • 04.04.21
  • 1.051× gelesen
Rona Tietje und Stephan von Dassel starten gemeinsam das Projekt. | Foto: Pavol Putnoki
2 Bilder

En vogue am Alex
Mitte eröffnet mit Pankow nachhaltiges Modehaus

Berliner Mode gilt als kreativ und exklusiv. Die Fashion Week beweist das jedes Jahr. Doch Designer brauchen Werkstätten und die sind in der Hauptstadt nicht billig zu haben. Ein Projekt will Abhilfe schaffen. Ein Haus für kreative Köpfe soll es sein, das neue Modehaus am Alex. Eine Anlaufstelle für Modedesigner mit Ateliers, Showrooms und Co-Working-Spaces. Denn für solche Projekte fehlen gerade unabhängigen Labels oft der Raum und das Geld. Schwerpunkt: Nachhaltigkeit Die Bezirke Mitte und...

  • Bezirk Mitte
  • 31.03.21
  • 271× gelesen

Wegen Ostern
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Haus­müll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recycling­höfe und Abfallbehandlungs­anlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 2. April (Kar­freitag) erst am 3. April (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 5. April (Ostermontag) bis 9. April (Freitag) erfolgt die Leerung jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 30.03.21
  • 135× gelesen
Die Mitgliedsfrauen des Vereins unternehmerinnen plus bieten eine Woche lang online Veranstaltungen an. | Foto: Screenshot Bernd Wähner

Online Workshops und Vorträge erleben
Power-Frauen gehen neue Wege

Der Pankower Verein unternehmerinnen plus hat eine neue Veranstaltungsreihe kreiert. Weil sich die Unternehmerinnen derzeit nicht zu ihren Veranstaltungen treffen können, organisieren sie vom 19. bis 23. April die erste „Frauen Power Online Woche“. Erfolgreiche Pankower Frauen bieten über Online-Kanäle vielfältige Mini-Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden an. Alle Angebote sind kostenlos. Die Unternehmerinnen laden ein, in den vier Kategorien Beruf & Qualifikation, Persönlichkeit &...

  • Bezirk Pankow
  • 29.03.21
  • 175× gelesen

Unternehmer suchen Pankower

Pankow. Arbeiten-in-Pankow.de heißt die neue Plattform des Wirtschaftskreises Pankow. Mit dieser möchte der Verein einen neuen Weg gehen, um Pankower, die einen Arbeitsplatz suchen, mit im Bezirk ansässigen Unternehmen zusammenzubringen. Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie ist es für die Mitgliedsunternehmen des Pankower Wirtschaftskreises schwierig, im Bezirk Fachkräfte und Auszubildende zu gewinnen. Viele wüssten nicht, in welchen Berufsfeldern Unternehmen aus ihrer Nachbarschaft...

  • Bezirk Pankow
  • 27.03.21
  • 75× gelesen
Jure Mikolčić führt Franziska Giffey durch die Halle, in der die neuen S-Bahnen für Berlin montiert werden. | Foto: Bernd Wähner
11 Bilder

Wo Berlins neue Bahnen montiert werden
Franziska Giffey besuchte erstmals Stadler Pankow

„Beste Wirtschaft“: Das ist eines der 5 B’s, die Franziska Giffey zu ihren Schwerpunkten für die Entwicklung Berlins in den nächsten Jahren erklärte. Die Berliner SPD-Vorsitzende und -Spitzenkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl formulierte mit dem Bauen von Wohnungen und öffentlichem Nahverkehr, Bildung, Bürgernähe und Berlin in Sicherheit vier weitere B-Schwerpunkte. Doch um „Beste Wirtschaft“ ging es bei ihrem Besuch bei Stadler Pankow vor wenigen Tagen. Denn die Wirtschaft in der Stadt...

  • Wilhelmsruh
  • 25.03.21
  • 701× gelesen

Berufsbilder kennenlernen

Berlin. Trotz Pandemie findet am 22. April bundesweit der Girls’ und Boys’ Day statt. Schüler ab Klasse fünf können wieder Berufe erkunden, wie zum Beispiel Soziale Arbeit, haushaltsnahe Dienstleistungen, Gesundheits- und Erziehungsberufe oder Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Einige Veranstaltungen finden in den Betrieben statt, die meisten aber sind dieses Mal digital. Vorteil des virtuellen Girls’ und Boys’ Day ist, dass die Jugendlichen Berufe...

  • Mitte
  • 25.03.21
  • 92× gelesen
Anzeige
Draußen zu relaxen, mit Freunden grillen & chillen – dazu gehören natürlich auch attraktive Gartenmöbel. | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Höffner „möbilisiert“ den Frühling
Die neuen Gartenmöbel für Balkon & Terrasse sind da!

Sie träumen vom Frühling? Egal was das Thermometer sagt: Jetzt ist genau die richtige Zeit, um Pläne für Balkon und Garten zu schmieden! Des Deutschen liebste Freizeitbeschäftigung ist es nach wie vor, Zeit im eigenen Heim zu genießen. Draußen auf der Terrasse oder dem Balkon richtig zu relaxen, mit Freunden grillen & chillen – dazu gehören natürlich auch attraktive Gartenmöbel. Die Trends 2021 Die Trends 2021 „serviert“ Höffner ab sofort unter den geltenden Corona.Regelungen in seinen...

  • Wilmersdorf
  • 22.03.21
  • 581× gelesen
Am 11. September 2021 geht die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer im Störtebeker Brauquartier in die nächste Runde. | Foto: Störtebeker Braumanufaktur GmbH

Hobbybrauer können sich jetzt anmelden
Wer braut das beste Weißbier?

Heimbrauer aufgepasst: Am 11. September 2021 findet die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer inklusive Kreativbier-Festival im Störtebeker Brauquartier Stralsund statt. Gesucht wird das beste hopfenbetonte Weißbier. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Am 11. September dreht sich im Störtebeker Brauquartier wieder alles um kreative Biere von Heimbrauern aus ganz Deutschland: Die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer geht in die mittlerweile 5. Runde. „Die letztjährige Meisterschaft...

  • Wedding
  • 21.03.21
  • 186× gelesen

Inklusionspreis 2021 ausgelobt

Berlin. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) und Michael Thiel, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) rufen private und öffentliche Arbeitgeber auf, beim Wettbewerb „Berliner Inklusionspreis 2021“ mitzumachen. Gesucht werden „nachahmenswerte Beispiele der inklusiven Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap“, heißt es. Vor allem Start-ups sollen sich beteiligen. Der Landespeis wird in drei Kategorien im Bereich „Inklusive Beschäftigung“ verliehen...

  • Mitte
  • 21.03.21
  • 122× gelesen

Neu eröffnet
Drogerie Müller

Müller: In Buch eröffnet am 11. März das Fachgeschäft, das neben Drogerieartikeln auch Spielwaren, Parfümerie, Multimedia, Schreibwaren, Strümpfe, Handarbeitsartikel und mehr anbietet. Walter-Friedrich-Straße 1, 13125 Berlin, Mo-Sa 8-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Buch
  • 16.03.21
  • 55× gelesen
Anzeige
"Bis heute haben wir es nicht bereut": NISSAN-Vertragshändler Familie Wegener ist über 30 Jahre glücklich mit der Marke. | Foto: Autohaus Wegener
2 Bilder

30 Jahre NISSAN-Vertragshändler
Marlies Wegener: "Wir haben es nie bereut"

Knapp ein Jahr nach ihrem Schritt in die Selbstständigkeit unter der Firmierung "Autohaus Wegener" entschieden sich Marlies und Bernd Wegener am 9. März 1991 für einen NISSAN-Händlervertrag. „So eine Entscheidung ist wie eine Ehe“, sagt Marlies Wegener. „Bis heute haben wir es nicht bereut. Einerseits wegen der breiten Modellpalette vom Kleinwagen über die damaligen Geländewagen (heute SUV) bis hin zu Nutzfahrzeugen. Andererseits wegen der Qualität und Zuverlässigkeit von NISSAN und dem sehr...

  • Lichterfelde
  • 16.03.21
  • 532× gelesen
Die Restaurants wollen endlich raus aus dem Dauer-Lockdown und wieder Gäste bewirten. Zumindest draußen sollen die Bezirksämter zusätzliche Flächen kostenfrei genehmigen.   | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Großzügig und ohne Zollstock
Bezirke sollen zusätzliche Tische auf Gehwegen genehmigen

Insgesamt sieben Monate mussten Restaurants seit Beginn der Pandemie geschlossen bleiben. Wenn sie möglicherweise zu Ostern wieder öffnen dürfen, sollen die Bezirke zusätzliche Stellflächen im Freien genehmigen und auf Sondernutzungsgebühren verzichten. Das empfiehlt die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz wie im vergangenen Jahr schon den Bezirken. Entscheiden müssen das aber die Bezirksämter nach Prüfung vor Ort. Mehr Tische dürfen Wirte auf Gehwegen jedoch nur hinstellen,...

  • Mitte
  • 16.03.21
  • 232× gelesen

Verdienstlücke zwischen Frau und Mann
Equal Pay Day macht am 10. März auf die Ungerechtigkeit bei den Löhnen aufmerksam

Mit dem Equal Pay Day wird jedes Jahr auf den Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern aufmerksam gemacht. Weil die deutsche Lohnlücke 2019 erstmals unter 20 Prozent gerutscht ist, findet der Aktionstag für Lohngerechtigkeit in diesem Jahr schon am 10. März statt. Bekämen Männer und Frauen den gleichen Stundenlohn, dann müssten Frauen rein rechnerisch bis zum diesjährigen Equal Pay Day am 10. März umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit entlohnt...

  • Mitte
  • 10.03.21
  • 114× gelesen
  • 1
Anzeige
 „Wir verkaufen beratungsintensive Waren“, erklärt Andreas Alberti, Hausleitung von Möbel Kraft an der Märkischen Spitze. Er freut sich ebenso wie seine Mitarbeiterin, wieder Kunden mit Termin beraten zu dürfen. | Foto: Möbel Kraft

Wir sind für Sie da!
"Click & Meet" bei Möbel Kraft

Auch Möbel Kraft bietet für seine drei Standorte in Berlin und Brandenburg "Click & Meet" an. Das Unternehmen hat sich auf verschiedene Öffnungsszenarien vorbereitet. Da passte es gut, dass für die beiden Berliner Standorte in Marzahn und Wedding bereits zuvor Beratungstermine mit Kunden vereinbart werden durften. So bestand bereits ein Ablauf, der dann für "Click & Meet" erweitert werden und auf die weiteren Standorte übertragen werden konnte. Und so einfach geht's: Nach einer Anmeldung über...

  • Marzahn
  • 09.03.21
  • 2.360× gelesen

Aktuelle DEHOGA-Umfrage
"Endlos-Lockdown" ist keine Lösung für das Gastgewerbe

Die aktuellen Corona-Beschlüsse stoßen beim Gastgewerbe auf massive Kritik. 63,0 Prozent der Betriebe bezeichnen die Entscheidungen der letzten Bund-Länder-Konferenz als „katastrophal“, 24,9 Prozent als „schlecht“. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hervor, die der Verband am 9. März 2021 veröffentlichte. „Bei den Unternehmern und Mitarbeitern in der Branche machen sich zunehmend Verzweiflung, Perspektivlosigkeit und Zukunftsängste...

  • Charlottenburg
  • 09.03.21
  • 391× gelesen
  • 1

Senat finanziert zweites Ausbildungshotel
Ausbildungssituation in der Gastronomie und Hotellerie immer dramatischer

Im Februar 2021 waren in Berlin insgesamt 211 918 Arbeitslose gemeldet. Das waren 580 weniger als im Vormonat, aber 55 328 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt 10,6 Prozent und entsprach damit dem Vormonatswert. Vor einem Jahr lag sie noch bei acht Prozent. Die Corona-Krise stellt vor allem für junge Leute ein Problem dar, weil sie schwer einen Ausbildungsplatz finden. Dabei werden in diesem Jahr noch mehr Schüler die Schule verlassen und nach einer Lehrstelle suchen als im...

  • Lichtenberg
  • 08.03.21
  • 190× gelesen

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen des Frauentags
Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen am 8. März geschlossen

In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund des Weltfrauentags die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Re­cycling­­höfe und Abfallbehand­lungs­anlagen der BSR sind am 8. März nicht geöffnet. Der Internationale Frauentag ist im Land Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 8. März (Montag) werden erst am 9. März (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils...

  • Wilhelmstadt
  • 05.03.21
  • 132× gelesen

Was ist an Hilfen gewünscht?
Pankow und Mitte ließen Bedarfsanalyse für die Modewirtschaft erstellen

Sie ist ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor in den Bezirken Pankow und Mitte: die Modewirtschaft. Kreative Designerinnen und Designer schätzen die Arbeitsatmosphäre in beiden Bezirken. Deshalb siedelten sich viele von ihnen dort an. Doch inzwischen stagniert die Ansiedlung von Modeschöpfern. Steigende Mieten, mangelnde Standort-Rahmenbedingungen und fehlende Branchenvernetzung führen dazu, dass das Kreativpotential und handwerkliches Know-how inzwischen sogar abwandern. Unternehmen,...

  • Pankow
  • 04.03.21
  • 72× gelesen

Spende für Sportverein

Prenzlauer Berg. Bei einer Spendenaktion haben die Schönhauser Allee Arcaden 520 Euro gesammelt. Das Geld geht an den SV Empor Berlin, mit rund 1100 Mitgliedern der größte Sportverein im Bezirk. „Wir kümmern uns seit vielen Jahren um Vereine und Initiativen hier im Kiez, und auch den SV Empor Berlin haben wir schon unterstützt“, sagt Centermanagerin Sandra Moore. Bei der aktuellen Spendenaktion habe man den Kiez per Online-Voting entscheiden lassen, wer das Geld bekommen soll. Wer bei der...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.02.21
  • 71× gelesen
 In ihrer neuen Marktschwärmerei bringt Sabine Schwenteck Erzeuger nachhaltiger Produkte aus der Region und Menschen zusammen, die wissen möchten, was in ihrer Obstschale und auf ihrem Teller landet. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Obst, Fleisch und Gemüse aus der Region
Eine neue Marktschwärmerei geht an den Start

In Wilhelmsruh gibt es jetzt eine Marktschwärmerei. Ins Leben gerufen wurde sie von Sabine Schwenteck. Die machte bereits längere Zeit in der Pankower Marktschwärmerei von Lisa Lubasch in den Eden Studios an der Breiten Straße mit, einer von inzwischen mehr als 30 in Berlin. Begeistert von der Idee überlegte Schwenteck sich, solch ein Angebot auch kieznah in Wilhelmsruh zu etablieren. Denn in diesem Ortsteil gibt es solch ein Angebot noch nicht. Und nun bring sie nach einem guten halben Jahr...

  • Bezirk Pankow
  • 27.02.21
  • 493× gelesen
Foto: lebenimzentrum
2 Bilder

Breites Bündnis macht sich für Einzelhandel stark
Öffnung für den Handel ab 8. März 2021 gefordert

Ein breites Bündnis aus großen Einzelhändlern, Verbänden und Handelsimmobilienunternehmen hat am 25. Februar 2021 auf der Bundespressekonferenz in Berlin dargestellt, dass die sichere Wiedereröffnung des Einzelhandels in Deutschland möglich und notwendig ist. Unibail-Rodamco-Westfield (URW) Germany -  in Berlin Betreiber der Shopping Center Spandau Arcaden, Wilma, Schönhauser Allee Arcaden, Gropius Passagen, Neukölln Arcaden, Die Mitte sowie Forum Steglitz - ist Teil der Initiative „Das Leben...

  • Charlottenburg
  • 26.02.21
  • 1.168× gelesen
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.