Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Neu eröffnet
Ergotherapie Hands Health

Ergotherapie Hands Health: Die neue Praxis in Niederschönhausen richtet sich an Patienten mit Erkrankungen der oberen Extremitäten. Treskowstraße 50, 13156 Berlin, Telefon: 91 54 07 69, mail@hands-health-ergotherapie.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Niederschönhausen
  • 23.01.19
  • 424× gelesen
Anzeige
Regionales Bio-Obst und Bio-Gemüse präsentiert denn's Biomarkt auf einer geräumigen Fläche. | Foto: Katy Hahn

Neu eröffnet
denn‘s Biomarkt jetzt in der Templiner Straße 12

Am 10. Januar öffnete denn’s Biomarkt in der Templiner Straße 12/Ecke Fehrbelliner Straße seine Pforten. Direkt am Teutoburger Platz bietet der neue Markt nach dem Umzug aus der Schönhauser Allee 10 auf gut doppelt so großer Fläche eine noch größere Produktauswahl an Bio-Lebensmitteln, ökologischen Drogeriewaren und Naturkosmetik. Alle Produkte stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau. Zahlreiche der über 6000 Produkte stammen direkt aus der Region. Insgesamt sind es gut 80 regionale Partner...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.01.19
  • 1.256× gelesen

Bunde ist neuer Vorsitzender

Buch. Die Campus Berlin-Buch GmbH, die den Biotec-Campus in der Robert-Rössle-Straße 10 betreibt, hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Henner Bunde (CDU), Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, wurde zum Vorsitzenden gewählt. Stellvertretende Aufsitzratsvorsitzende ist jetzt Professor Heike Graßmann vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC). Bunde folgt Heike Wolke, die sich im vergangenen Jahr in den Ruhestand verabschiedete. Die Campus...

  • Buch
  • 13.01.19
  • 292× gelesen
Anzeige

Neueröffnung denn’s Biomarkt Templiner Str. 12

Nach fast genau 18 Jahren hat denn’s Biomarkt seinen Markt in der Schönhauser Allee 10 geschlossen, um nur knapp 300m weiter auf doppelt so großer Fläche neu zu eröffnen: Ab dem 10.01.19 bietet denn’s seine gut 6.000 Bio-Artikel in der Templiner Straße Ecke Teutoburger Platz, 10119 Berlin an. Bis einschließlich 12.01. erwarten die Kunden ein Glücksrad, 10% Rabatt und zahlreiche Verkostungen.

  • Prenzlauer Berg
  • 10.01.19
  • 1.008× gelesen
Van Dan Le und seine Frau Thi Hong Nguyen müssen ihren Laden LEKR künftig sonntags schließen. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Dem Gesetz Genüge getan
Nachbarn aus dem Bötzowkiez rebellieren gegen das Sonntagsverkaufsverbot

Van Dan Le und seine Frau Thi Hong Nguyen waren überrascht, als die Kontrolleure ihren Laden an einem Sonntagnachmittag betraten. Wie seit Jahren hatte das Ehepaar ihr Geschäft an der Ecke Bötzow- und Hufelandstraße geöffnet. Und wie immer herrschte dort auch reger Betrieb. Der Laden „LEKR – Der Kaufmann nebenan“ ist beliebt im Bötzowviertel. Herr Le und seine Frau verkaufen Lebensmittel, Zeitungen und Zeitschriften, Haushalts- und Schreibwaren.Vor 19 Jahren eröffnete Van Dan Le den 180...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.01.19
  • 845× gelesen
  • 1
Leinenpflicht in Berlin: Sie gilt fortan für Hunde außerhalb der Wohnung, des Privatgrundstücks des Halters und von ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten. Ausnahmen gibt es für Tiere, die schon vor dem 22. Juli 2016 angemeldet wurden beziehungsweise deren Halter einen "Hundeführerschein" vorweisen können. | Foto: StockSnop
3 Bilder

Das ändert sich 2019
Von Abgaswerte bis Zinsen – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2019 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgaswerte. Pkw müssen ab September für eine Erstzulassung die Euro 6d-TEMP, gemessen nach dem Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP), erfüllen. Altersvorsorge. Bis zu 24 305 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben bei der...

  • Mitte
  • 01.01.19
  • 302× gelesen
Im Gewerbegebiet Buchholzer Straße sorgen Fahrzeuge von Betrieben der Abfallwirtschaft für Lärm. | Foto: Renate Faltin
2 Bilder

Neue Ideen für Gewerbegebiet
Die Gleisanschlüsse gleich mit bedenken

Der Senat hat sich von seinem Vorhaben getrennt, das Gewerbegebiet Buchholz Nord „in einem Stück“ an ein Großunternehmen zu vermarkten. Stattdessen sollen die etwa 200 Hektar kleinteilig besiedelt werden. Das heißt: Hier sollen sich kleine und mittelständische Betriebe ansiedeln können. Dafür soll demnächst die Entwicklung eines Konzepts ausgeschrieben werden. Im Vorfeld stellt die Linksfraktion in der BVV zwei Anträge. Das Gewerbegebiet liegt am Rand des Bezirks. Es ist davon auszugehen, dass...

  • Französisch Buchholz
  • 28.12.18
  • 406× gelesen

Kennenlernen und Kontakte knüpfen
Pankower Wirtschaftskreis lädt erstmals zum Neujahrsempfang ein

Der Pankower Wirtschaftskreis veranstaltet am 14. Januar erstmals einen Neujahrsempfang. Unter dem Motto „Es gibt in Pankow auch Wirtschaft“ lädt er unter anderem auch Berlins Wirtschaftsstaatssekretär Henner Bunde (CDU) dazu ein. Und dieser sagte bereits zu. „Es ist an der Zeit, dem Wirtschaftsstandort Pankow deutlich mehr Aufmerksamkeit zu widmen und zu vermitteln, dass es hier sehr wohl eine Vielzahl von engagierten Unternehmen gibt, die Arbeitsplätze schaffen und hohe Expertise in den...

  • Pankow
  • 22.12.18
  • 75× gelesen

Es gibt viel zu entdecken
Alle Pankower Ortsteile sollen künftig vom Tourismus im Bezirk profitieren

Der Entwurf für das neue Pankower Tourismuskonzept ist fertig. „Das bisherige stammt aus dem Jahre 2005. Inzwischen hat sich viel verändert. So wird zum Beispiel heutzutage viel mehr Wert auf Nachhaltigkeit und Stadtverträglichkeit gelegt“, so Wirtschaftsstadträtin Rona Tietje (SPD). Hinzu komme, dass es seit Anfang des Jahres das gesamtstädtische Tourismuskonzept „12x Berlin|er|leben“ gebe. Im Pankower Konzept wird nun festgelegt, wie der Bezirk bei der Entwicklung des Tourismus vorgehen wird....

  • Pankow
  • 12.12.18
  • 144× gelesen
Anzeige
Ab jetzt an der Schönhauser Allee 12 in Prenzlauer Berg zu finden: die zweite Budni-Filiale in Berlin. | Foto: Christian Hahn
15 Bilder

Zehn weitere Shops sollen in Kürze folgen
BUDNI eröffnet zweite Filiale in Berlin

Der Hamburger Drogeriemarkt Budni eröffnete jetzt den zweiten Markt in Prenzlauer Berg. „Wir schließen in der Hauptstadt eine Lücke. Mit bestem Service, freundlichsten Mitarbeitern und dem differenziertesten Angebot. Und das meinen wir auch räumlich. Darum folgt der zweite Markt in fußläufiger Entfernung vom ersten. Weitere sind in Planung“, sagt Budni-Geschäftsführer Christoph Wöhlke. In der Schönhauser Allee 12 bietet die zweite Filiale neben klassischen Drogeriewaren eine Vielzahl an...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.18
  • 3.204× gelesen
  • 1
Der Vorsitzende der IG, Kai-Uwe Agatsy, Apotheker Marek Marciniak und Bodo Hildebrandt sorgten mit dafür, dass auch in diesem Jahr die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet werden konnte. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Noch einmal im Lichterglanz
IG City Weißensee sorgt für Weihnachtsstimmung auf der Berliner Allee

Auch in diesem Jahr erstrahlt sie wieder im festlichen Lichterglanz: die Berliner Allee. An den Lichtmasten sind wieder leuchtende Elemente angebracht. Sie stellen einen Stern mit einem Schweif dar. Zu sehen sind sie an 70 Lichtmaste zwischen Rossinistraße und Lindenallee. Aber möglicherweise ist es das letzte Mal, dass sie in diesem Advent leuchten. Die komplette Weihnachtsbeleuchtung wurde von Mitgliedern der Interessengemeinschaft IG City Weißensee organisiert und finanziert, ohne einen Cent...

  • Weißensee
  • 06.12.18
  • 1.060× gelesen
  • 1

Neu eröffnet
Budni

Budni: Am 6. Dezember eröffnet der zweite Budni Drogeriemarkt in Berlin. Schönhauser Allee 12, www.budni.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 04.12.18
  • 63× gelesen

Neu eröffnet
Angelo's Cocktail Bar & Bistro

Angelo’s Cocktail Bar & Bistro: Die neue Location eröffnete kürzlich in Karow. Blankenburger Chaussee 86, 13125 Berlin, Mo-Fr 16-1 Uhr, Sa/So, feiertags 13-2 Uhr, www.angelos-karow.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Karow
  • 26.11.18
  • 75× gelesen
Christoph Andres und Klaus Lemmnitz auf dem Dach der Kantine des Gewerbehofs an der Saarbrücker Straße. Nach 15 Jahren Bauarbeiten auf dem Gelände wird erst einmal eine Bau-Pause eingelegt. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Erfolgsgeschichte in alten Gemäuern
Die alte Königstadtbrauerei wurde seit 2003 zu einem Vorzeige-Gewerbehof entwickelt

Die Gewerbehofgenossenschaft Saarbrücker Straße erwarb vor 15 Jahren die frühere Königstadtbrauerei. Und in diesem Jahr konnten endlich die Bauarbeiten auf dem gesamten Gelände abgeschlossen werden. Bereits seit einigen Jahren gilt der Gewerbehof in der alten Königstadt in der Saarbrücker Straße 24 bundesweit als gelungenes Beispiel für die Gewerbehofentwicklung in einer Innenstadt. Während ringsum nicht nur die Mieten für Wohnungen, sondern auch die für Gewerberäume in die Höhe schnellen,...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.18
  • 1.728× gelesen

Abschied vom einen großen Investor
Gewerbegebiet Buchholz-Nord soll kleineren Betrieben angeboten werden

Der Gewerbestandort „Buchholz Nord“ an der Schönerlinder Straße ist eine der größten Vorhalteflächen für Gewerbe im Land Berlin. Als man in der Stadt noch davon ausging, dass sich große Industriebetriebe wieder in Berlin ansiedeln werden, ließ der Senat sogenannte strategische Vorhalteflächen im Flächennutzungsplan (FNP) des Landes festschreiben. Diese Flächen sollten nicht mit Wohnungen bebaut werden, sondern ausschließlich gewerblichen Großinvestoren angeboten werden. Potentester Interessent...

  • Französisch Buchholz
  • 13.11.18
  • 815× gelesen

Neu eröffnet
Engel & Völkers Berlin

Engel & Völkers: Das Dienstleistungsunternehmen für die Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien eröffnete im September einen weiteren Store in Prenzlauer Berg. Knaackstraße 7, 10405 Berlin, www.engelvoelkers.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 24.10.18
  • 513× gelesen

Neu eröffnet
Restaurant Phönix

Restaurant Phönix: Das Büffet-Restaurant im Mühlenberg-Center serviert insbesondere chinesische und mongolische Spezialitäten und Sushi. Greifswalder Straße 90, 10409 Berlin, tägl. 12-23 Uhr, Telefon: 46 79 31 87, www.restaurant-phoenix.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 24.10.18
  • 3.002× gelesen
  • 1

Kooperation in Sachen Tourismus

Pankow. Beim Thema Tourismus arbeitet der Bezirk Pankow künftig noch enger mit der Berliner Tourismusorganisation visitBerlin zusammen. Eine Vereinbarung unterzeichneten kürzlich Wirtschaftsstadträtin Rona Tietje (SPD), visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker und Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne). Der Senat möchte mit dem neuen Berliner Tourismuskonzept 2018+ den Bezirken einen noch höheren Stellenwert in puncto Tourismus-Marketing geben als bisher. Pankow sei bereits seit Langem auf...

  • Pankow
  • 21.10.18
  • 122× gelesen
Einen guten Tropfen können Weinfreunde auf dem traditionellen Pankower Winzerfest probieren. Eine Weinprinzessin lädt zum Verkosten ein. | Foto: Foto: Frank-Peter Bürger

Weingott Bacchus in Pankow
Traditionelles Winzerfest vom 26. bis 28. Oktober auf dem Anger

Der Herbst ist traditionell die Zeit der Weinlese. Aber es werden natürlich zu dieser Jahreszeit auch die edlen Tropfen des Vorjahres präsentiert. Und so findet vom 26. bis 28. Oktober das mittlerweile 26. Pankower Winzerfest statt. Ihre Zelte und Stände bauen die Winzer wieder auf dem Pankower Anger an der Breiten Straße auf. Zu Gast auf dem Winzerfest sind Vertreter der bekanntesten deutschen und internationalen Weinanbaugebiete. So wird es eine starke Pfälzer Präsenz geben. Aber auch...

  • Pankow
  • 21.10.18
  • 420× gelesen

Neu eröffnet
Kindersalzparadies

Kindersalzparadies: Das neue, speziell für Kinder entwickelte Salzspielzimmer ermöglicht Kids motorisch aktiv zu werden und dabei auch noch etwas für die Gesundheit zu tun. Sie spielen wie am Meeresstrand, nur statt Sand befindet sich feines Salz am Boden. Blankenburger Straße 3, 13156 Berlin, www.kindersalzparadies.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Niederschönhausen
  • 17.10.18
  • 378× gelesen
Christine Beck-Limberg bekam von Klaus-Peter Seithe und Laszlo Koczka den Schlüssel für den neuen „Dienstwagen“. | Foto: Swen Gottschall
2 Bilder

Unterwegs im Interesse der Wirtschaft
K.I.B. Autoservice GmbH sponsert Weißenseer Unternehmerverein einen Mercedes

„Unterwegs für die Pankower Wirtschaft“ steht auf einem nagelneuen Mercedes der B-Klasse, der künftig durch den Bezirk rollt. Am Lenkrad wird vor allem Christine Beck-Limberg sitzen. Sie ist seit zwölf Jahren Vorsitzende des Wirtschaftskreises Berlin-Pankow. Ihre Mission ist es, Unternehmen aus dem Bezirk zu vernetzen und Kontakte zu Partnerschulen und zur Politik zu pflegen. Dass dem Wirtschaftskreis nun erstmals ein „Dienstwagen“ zur Verfügung steht, ist der K.I.B. Autoservice GmbH zu...

  • Weißensee
  • 28.09.18
  • 724× gelesen

Neu eröffnet
Zimelie

Zimelie: Das neue Ateliergeschäft bietet ab dem 1. Oktober eine Naturschmuckwelt, die dazu einlädt, handgefertigte Schmuckunikate aus ungewöhnlichen Materialien, wie Nüssen und Edelsteinen, zu entdecken. Paracelsusstraße 15, 13187 Berlin

  • Pankow
  • 19.09.18
  • 91× gelesen
Anzeige
Markus Niemann (li),  Inhaber des EDEKA Centers, sowie Martin Hintze (re), vom Key Account der Firma Ferrero Deutschland, freuten sich mit dem Gewinner Michael, seiner Ehefrau Carolin und den Töchten Merle und Mieke. | Foto: Raabe
2 Bilder

Gewinnübergabe im EDEKA Center Niemann

Allen Grund zur Freude hatte Fußballfan Michael, denn er belegte den ersten Platz eines Gewinnspiels, das anlässlich der WM in allen EDEKA-Filialen bundesweit in Kooperation mit Ferrero stattfand. Die Teilnehmer mussten für alle Spiele das jeweilige Ergebnis tippen und der Pankower hatte auf die meisten Entscheidungen richtig gesetzt. Damit belegte er den ersten Platz und bekam von Markus Niemann, Inhaber des EDEKA Centers (links), sowie Martin Hintze vom Key Account der Firma Ferrero...

  • Pankow
  • 17.09.18
  • 1.688× gelesen
Manfred Küchenmeister (Zweiter von links) nahm aus den Händen von Bürgermeister Sören Benn (links) und in Begleitung seiner Azubis den Ausbildungspreis 2018 für sein Unternehmen in der Kategorie „Betriebe bis 20 Mitarbeiter“ entgegen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Lehre im Wandel
Pankow startet seine diesjährige Ausbildungsoffensive mit einer Preisverleihung

Unter dem Motto „Ausbildung im Wandel“ startet die diesjährige Ausbildungsoffensive Pankow. Deren Ziel ist es, bis zum Anfang des nächsten Ausbildungsjahres möglichst viele Schulabgänger für den Beginn einer Ausbildung zu motivieren. Um das zu erreichen, finden bis Juni 2019 zahlreiche Veranstaltungen für Schüler, Eltern sowie Pädagogen statt. Die Pankower Ausbildungsoffensive sei seit elf Jahren ein Erfolgsmodell, resümiert Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) zur Auftaktveranstaltung in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.18
  • 1.059× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.